Vollständige Version anzeigen : Ironman Kraichgau 70.3 2020
Moin moin,
weiß einer, ob die Priority Anmeldung schon begonnen hat bzw. wann die reguläre öffnet? :) Danke.
Moin moin,
weiß einer, ob die Priority Anmeldung schon begonnen hat bzw. wann die reguläre öffnet? :) Danke.
Als Starter dieses Jahr habe ich noch nix bekommen, dauert also wohl noch.;)
DerHesse2
15.07.2019, 17:38
Moin zusammen,
ist es nicht relativ spät für die Öffnung? Gibt es Gerüchte?
Danke und Grüße
badenonkel28
15.07.2019, 20:30
Moin zusammen,
ist es nicht relativ spät für die Öffnung? Gibt es Gerüchte?
Danke und Grüße
Kraichgau ist immer sehr spät beim öffnen. Letztes Jahr war die Prio Anmeldung ab dem 19.08. geöffnet
DerHesse2
15.07.2019, 22:05
Ok Danke, hätte mich 2018 für Frankfurt und Kraichgau zusammen angemeldet, dachte war schon früher auf.
JamesTRI
16.07.2019, 07:38
Ok Danke, hätte mich 2018 für Frankfurt und Kraichgau zusammen angemeldet, dachte war schon früher auf.
Ja es gab für ein paar Jahre ein Kombipaket. Gibt es anscheinend nicht mehr. Ich bekam auch keine Email. Termin des IM 70.3 Kraichgau steht aber nun anscheinend fest. Nicht mehr TBD auf der Seite sondern der 7 Juni 2020.
Gibt es noch andere MD am 7 Juni oder 31 Mai 2020 alternativ zu Kraichgau ?
MatthiasR
16.07.2019, 10:11
Gibt es noch andere MD am 7 Juni oder 31 Mai 2020 alternativ zu Kraichgau ?
Der 31.5.2020 ist der Pfingstsonntag, vermutlich wollen den viele Veranstalter meiden. Wobei, Maxdorf war dieses Jahr am Pfingstsonntag, aber der findet nur alle zwei Jahre statt.
Der IM 70.3 Switzerland (Rapperswil) ist am 7.6.20. und der IM 70.3. Hawaii ist am 30.5.20 (okay, vielleicht etwas weit weg ;) ). Außerdem ist auch der 70.3 in Cairns am 7.6.20 ;)
Auf der IM 70.3-Veranstaltungsliste stehen in dem Bereich noch einige Veranstaltungen mit 'TBD', aber die meisten recht weit weg.
Von der Challenge Family finden 'The Championship' in Samorin (Slowakei) am 31.5. und Geraardsbergen (Belgien) am 7.6. statt. Falls auch eine Woche früher geht, am 24.6. ist St.Pölten (hat von IM zu Challenge gewechselt).
Für Samorin ist eine Quali erforderlich.
Gruß Matthias
Bonn war schon häufiger Pfingstsamstag. Ich weiß aber noch nicht, wann der 2020 liegt.
,
baleno15
16.07.2019, 11:10
Bonn ist am 14.06.2020
Ist allerdings eine verkürzte MD :)
Kraichgauner
19.07.2019, 18:15
Gibt es noch andere MD am 7 Juni oder 31 Mai 2020 alternativ zu Kraichgau ?
Der 31.5.2020 ist der Pfingstsonntag ...
Obernai (Achtung: linksrheinisch) eben am 30./31.05.2020 wäre eine Möglichkeit.
Langsam könnten sie mal aufmachen - auch die AWA-Anmeldung ist noch nicht raus *fingertippel*
DerHesse2
06.08.2019, 15:44
überlege ob ich in Rapperswik starte soll nur eine Probe für FFM sein...
überlege ob ich in Rapperswik starte soll nur eine Probe für FFM sein...
Bei mir genauso. Ich bin schon im Kraichgau und in Rappi gestartet, von Stimmung, Lage und Kurs sind beide Rennen sehr ähnlich. Als Frankfurter ist Kraichgau für mich halt stressfreier zu erreichen. Für ein Vorbereitungsrennen genau richtig.
Die Anmeldung für Rappi hat soeben geöffnet - noch gibt es Tier 1 Startplätze :)
DerHesse2
06.08.2019, 16:17
Habe es gesehen, aber Kraichgau ist vor der Haustür. Bis wann wir denn die erste Stufe offen sein?
Habe es gesehen, aber Kraichgau ist vor der Haustür. Bis wann wir denn die erste Stufe offen sein?
Erste Stufe ist schon weg. Das richtet sich nicht nach Anmeldedatum sondern nach Anzahl gemeldeter Athleten.
Edit: war auf Rappi bezogen. Die Anmeldung im Kraichgau ist meines Wissens noch ausstehend.
Aktuell von der Homepage:
Anmeldung für 2020
RENNDATUM:
Sonntag, 7. Juni 2020
ALLGEMEINE ONLINE ANMELDUNG:
Die Einzelanmeldung öffnet am Dienstag, 13. August um 16:00 Uhr CET.
Hab ich auch gesehen, aber keine AWA-Anmeldung im voraus? Was bringt mir denn diese dämliche Vielfliegerkarte außer einem Schlüsselanhänger...
SubProphet
12.08.2019, 11:34
Betreffend Ummeldung 70.3 Rennen:
Tach zusammen,
ich habe mich recht früh für Marbella 2020 angemeldet. Termin, etc. dummerweise nur mit den Mitreisenden abgeklärt - und nun gibts da nen Familiendate und der Start wird nix. Ich habe mich jetzt mal durch die Ummeldemöglichkeiten durchgeklickt - Startplatz um ein Jahr verschieben anscheinend nur bei Langdistanz möglich.
Möchte mich nun also ummelden von Marbella auf Krauchgau. Marbelle habe ich in der ersten Preisstufe (265€) angemeldet. Sofern ich für Kraichgau in die erste Preisstufe rutsche, gehen mit demnach 5 Euro flöten (weil ummeldung von teuerer nach billiger) und ich zahle 39€+8%. Wenn ich in die höheren Preisstufen komme, zahle ich entsprechend 39€ + Startgebührdifferenz + 8% auf beides?
Und nun die entscheidende Frage: Wenn ich jetzt ummelde, kann ich sämtliche noch offenen 70.3 Rennen für 2020 auswählen, Kraichgau (logischerweise) noch nicht. Wird der Eintrag morgen zum Anmeldestart ergänzt oder muss ich hier mit ner Verzögerung rechnen - die mich dann eventuell die günstige(n) Preisstufen kostet?
Vielleicht hatte ja jemand hier schonmal sonen Fall. :Blumen:
Sorry für die langweilige Standard-Frage aber kann mir jemand sagen wie lange die Anmeldung in Kraichgau in den letzten Jahren offen war?
JamesTRI
13.08.2019, 08:22
Weiß einer von euch wann der Moret Triathlon 2020 ist ? Auch am 7 Juni wie Kraichgau ?
Und lohnt es sich auf die Ausschreibung des VFL Münsters zu warten, wegen des Termins, oder ist Kraichgau schnell ausverkauft so das man zügig bei Ironman kaufen muss. Wie lange ist Kraichgau in der Preiskategorie 1 auf ?
Krach-Wumm
13.08.2019, 10:39
@Mirco... das Limit 2018 war ca. im Nov. oder Dez. erreicht.
Das weiss ich, weil ich lange auf ein Vereinskameraden eingeredet habe sich anzumelden
SubProphet
13.08.2019, 12:14
Weiß einer von euch wann der Moret Triathlon 2020 ist ? Auch am 7 Juni wie Kraichgau ?
Laut maxx-timing der 21. Juni 2020
badenonkel28
13.08.2019, 17:55
Bin angemeldet
Bin angemeldet
Schön. Hoffentlich hattest du noch Glück.
Inzwischen ist die erste Preisstufe (260 € +8%) vergeben, derzeit läuft die zweite mit 270 €... :dresche
badenonkel28
13.08.2019, 18:05
Schön. Hoffentlich hattest du noch Glück.
Inzwischen ist die erste Preisstufe (260 € +8%) vergeben, derzeit läuft die zweite mit 270 €... :dresche
Ja, war auch direkt um 16 Uhr auf der Anmeldeseite.:liebe053:
JamesTRI
13.08.2019, 18:27
292 Euro... :dresche
Mein letzter Start dort 170 Euro unterm Challenge Logo, danach waren 245 Euro fällig. Nun 292 Euro.
Dann kann man Sonntag nicht mehr einchecken also kommen noch locker 50-60 Euro Hotel oben drauf. 350 Euro für eine MD. Nein Danke, mache ich wohl paar RTF's im Jahr 2020 zur Vorbereitung auf Ironman Frankfurt, ggf. kombiniert mit Volksläufen über 10 und 21,1 km.
TakeItEasy
13.08.2019, 18:36
Bin auch mit dabei - Angriff auf die 5h! :dresche
badenonkel28
13.08.2019, 18:55
Bin auch mit dabei - Angriff auf die 5h! :dresche
Mach ich auch :) 5:59h
Microsash
13.08.2019, 19:05
Dabei.....Angriff auf PB 4:49
TakeItEasy
13.08.2019, 19:09
Mach ich auch :) 5:59h
Ha ha, soviel Interpretationsspielraum habe ich darin gar nicht gesehen. Mit 5:0x wäre ich bereits zufrieden :Lachen2:
Betreffend Ummeldung 70.3 Rennen:
Tach zusammen,
ich habe mich recht früh für Marbella 2020 angemeldet. Termin, etc. dummerweise nur mit den Mitreisenden abgeklärt - und nun gibts da nen Familiendate und der Start wird nix. Ich habe mich jetzt mal durch die Ummeldemöglichkeiten durchgeklickt - Startplatz um ein Jahr verschieben anscheinend nur bei Langdistanz möglich.
Möchte mich nun also ummelden von Marbella auf Krauchgau. Marbelle habe ich in der ersten Preisstufe (265€) angemeldet. Sofern ich für Kraichgau in die erste Preisstufe rutsche, gehen mit demnach 5 Euro flöten (weil ummeldung von teuerer nach billiger) und ich zahle 39€+8%. Wenn ich in die höheren Preisstufen komme, zahle ich entsprechend 39€ + Startgebührdifferenz + 8% auf beides?
Und nun die entscheidende Frage: Wenn ich jetzt ummelde, kann ich sämtliche noch offenen 70.3 Rennen für 2020 auswählen, Kraichgau (logischerweise) noch nicht. Wird der Eintrag morgen zum Anmeldestart ergänzt oder muss ich hier mit ner Verzögerung rechnen - die mich dann eventuell die günstige(n) Preisstufen kostet?
Vielleicht hatte ja jemand hier schonmal sonen Fall. :Blumen:
Ich habe 2018 eine MD umgemeldet und musste trotz höherer Preiskategorie nix nachzahlen. Also nur die Ummeldekosten.
292 Euro :) ....wenn das stimmt, kenne ich keine deutsche und europäische Mitteldistanz die teurer ist. Ironman 70.3 WM und Challenge Samorin als Topacts mal ausgenommen.
Das meine Heimat super zum Sport treiben ist, wusste ich schon - aber goldener athletischer Boden ? :liebe053:
Bin gespannt wann und wo die preisliche Spitze erreicht ist. :Cheese:
ritzelfitzel
13.08.2019, 20:14
292 Euro :) ....wenn das stimmt, kenne ich keine deutsche und europäische Mitteldistanz die teurer ist. Ironman 70.3 WM und Challenge Samorin als Topacts mal ausgenommen.
Das meine Heimat super zum Sport treiben ist, wusste ich schon - aber goldener athletischer Boden ? :liebe053:
Bin gespannt wann und wo die preisliche Spitze erreicht ist. :Cheese:
https://m.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/mallorca/register.aspx
TakeItEasy
13.08.2019, 20:17
https://m.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/mallorca/register.aspx
Da sind allerdings Flug und Hotel im Preis mit drin :Cheese:
292 Euro :) ....wenn das stimmt, kenne ich keine deutsche und europäische Mitteldistanz die teurer ist. Ironman 70.3 WM und Challenge Samorin als Topacts mal ausgenommen.
Das meine Heimat super zum Sport treiben ist, wusste ich schon - aber goldener athletischer Boden ? :liebe053:
Bin gespannt wann und wo die preisliche Spitze erreicht ist. :Cheese:
Schade, früher war ich 6 oder 7 Mal gerne dabei gewesen, tolle Stimmung und Veranstaltung, aber das ist mir für eine Mitteldistanz zu teuer:(
easyrider
14.08.2019, 08:37
Wieso bekam man dieses Jahr keine Mail für eine Prio-Registration ?
In den letzten Jahren hat man das als Teilnehmer des Vorjahres immer bekommen
AndrejSchmitt
14.08.2019, 09:03
Auch wenn es echt hart an der Schmerzgrenze ist, knapp 300€ für eine MD Rennen.. Ich hab mich angemeldet, weil es a) in den Pfingsferien ist und b) ich das Rennen schon immer mal auf dem Plan hatte.
Aber die Preise sind langsam nicht mehr normal. JA, ich weiß, selbst Schuld wer es bezahlt..
slo-down
14.08.2019, 09:21
292 Euro :) ....wenn das stimmt, kenne ich keine deutsche und europäische Mitteldistanz die teurer ist. Ironman 70.3 WM und Challenge Samorin als Topacts mal ausgenommen.
Das meine Heimat super zum Sport treiben ist, wusste ich schon - aber goldener athletischer Boden ? :liebe053:
Bin gespannt wann und wo die preisliche Spitze erreicht ist. :Cheese:
Ist meine zweite Heimat. Ich sehe das aber wie du. Ist mir einfach zu teuer. Ich bin deshalb nach Heilbronn ausgewandert.
Îst mir zusammen mit dem Ironman Frankfurt auch erst mal zu viel Kohle für ein Jahr. Ich glaub für das Geld kann ich alle Rennen des Rheinneckarcups machen (3x OD)
Ist meine zweite Heimat. Ich sehe das aber wie du. Ist mir einfach zu teuer. Ich bin deshalb nach Heilbronn ausgewandert.
Ich kenne die neuere Radstrecke in Heilbronn nicht. Die 93 km haben sich aber angeblich erledigt und die neue lässt sich jetzt auch flüssiger fahren (glaube ich anhand der Radzeiten im allgemeinen).
Atmosphäre, Wechselzone, Schwimmen und Laufen fand ich in Heilbronn schon immer besser. Die alte Heilbronner Radstrecke war mir zu kantig und zugegeben, auch einen Tick zu schwer.
Ansonsten kann man ja bis morgen in Heilbronn und 175 Euro Startgebühr, noch den schöneren Wettkampf für ü100 Euro weniger buchen.
Ich plane wieder Moritzburg MD und Wandern in der Sächsischen Schweiz. Da klappt es mit Heilbronn nächstes Jahr dann trotzdem nicht. Leider.
slo-down
14.08.2019, 09:39
Ja die Strecke fahren sie nun Rückwärts und es gab kleinere Änderungen . Ochsenburg, etc. Ich überleg gerade ob ich mich noch anmelden soll.
Îst mir zusammen mit dem Ironman Frankfurt auch erst mal zu viel Kohle für ein Jahr. Ich glaub für das Geld kann ich alle Rennen des Rheinneckarcups machen (3x OD)
Ich denke, eine OD wäre bei deiner Vorliebe, Dich zerstörend zu zerballern auch in Hinblick für Frankfurt besser. Ich kenne inzwischen viele Leute (vornehmlich ältere ab 40 aufwärts) die einer MD aus dem Weg gehen vorm Ironman, weil er zu lange in den Knochen hängen bleibt.
Für einen Premieren IM würde ich eh alles andere hinten anstellen und die Konzentration voll auf sinnvolles Training legen.
RNTC Rennen sind ja auch noch nach Frankfurt.
Ja die Strecke fahren sie nun Rückwärts und es gab kleinere Änderungen . Ochsenburg, etc. Ich überleg gerade ob ich mich noch anmelden soll.
Ich hätte gemeldet, wenn ich hier wäre. :)
Pmueller69
14.08.2019, 10:07
Îst mir zusammen mit dem Ironman Frankfurt auch erst mal zu viel Kohle für ein Jahr. Ich glaub für das Geld kann ich alle Rennen des Rheinneckarcups machen (3x OD)
Die olympische Distanz im Kraichgau hat im Vergleich zur Mitteldistanz noch ein akzeptables Preis-Leistungsverhältnis. Vor allem ist die Radstrecke nicht so voll.
Ich möchte in 2020 mal den Moret-Triathlon ausprobieren und dann als Saisonhöhepunkt die MD in Frankfurt machen.
JamesTRI
14.08.2019, 15:59
Îst mir zusammen mit dem Ironman Frankfurt auch erst mal zu viel Kohle für ein Jahr. Ich glaub für das Geld kann ich alle Rennen des Rheinneckarcups machen (3x OD)
Geht mir auch so. Und bei Kraichgau kommt erschwerend dazu das ich mich noch an
90 Euro 2008
100 Euro 2009 erinnern kann, also ohne Logo
Dann ab 2010 unterm Challenge Logo erst 110 Euro
2011 130 Euro
2012 150 Euro (Chip Miete war nicht mehr im Preis mit inbegriffen)
2013 170 Euro (die legendär großen Kuchenstücke geschrumpft)
Dann ab 2014 unterm Ironman Logo
245 Euro
Too much wenn es jetzt bei 292 Euro ist
slo-down
14.08.2019, 19:03
Ich war auch 2012 das letzte mal dort. Das bin ich persönlich nicht bereit zu bezahlen. Bei uns der Allgäu Triathlon ist ja auch nicht gerade günstig.
Ich bin 2018 gestartet und fand es geil. Sau teuer, aber auch sau cool. Würde ich eine MD als Hauptwettkampf suchen wäre es mir das Geld wert, als "unwichtiges" Vorbereitungsrennen ist es mir zu krass.
Verrückt ist es auf jeden Fall, wie die die Preise anziehen. Ich bin mal gespannt wie lange das noch weiter nach oben geht. Irgendwann muss ja mal die Schmerzgrenze der großen Masse erreicht sein. :confused:
Ich denke, eine OD wäre bei deiner Vorliebe, Dich zerstörend zu zerballern auch in Hinblick für Frankfurt besser.
Hehe, ja das stimmt wohl. Ich bin ja eh kein Vielstarter und nach einer MD fall ich erst mal zwei Wochen in die Lustlosigkeit. Die OD kommen mir als guten Schwimmer ja auch noch entgegen.
Der Römerman wird hoffentlich wieder von meiner Abteilung bezahlt, für die gesparten 300€ hole ich mir dann irgendein unnötiges technisches Gimmick. :Cheese:
TakeItEasy
16.08.2019, 12:57
Die Startplätze gehen doch recht schnell weg: Jetzt ist bereits Preiskategorie 3 erreicht.
Letztes Jahr war im ~ Okt./Nov. der Wettkampf ausgebucht. Sowas gab es davor nur im Jahr der Übernahme von Challenge -> Ironman, als sogar Hawaii-Slot vergeben wurden.
Triathlon wird immer mehr zum Volkssport und die Leute verlieren die Angst vor einer Mitteldistanz :Cheese:
Lola rennt
16.08.2019, 13:19
[QUOTE=
Triathlon wird immer mehr zum Volkssport und die Leute verlieren die Angst vor einer Mitteldistanz :Cheese:[/QUOTE]
Ist doch schön.... !
Losloslos
16.08.2019, 13:42
Cool, dann wird das Material günstiger 😎
Nobodyknows
16.08.2019, 13:58
Die Startplätze gehen doch recht schnell weg: Jetzt ist bereits Preiskategorie 3 erreicht.
Ob es einen Zusammenhang zwischen dem erreichen der Preiskategorie 3 und der Anzahl der Anmeldungen gibt...vermag man ja nur zu erkennen wenn man die tatsächliche Zahl der Anmeldungen kennt (also bei den Ironmänner in Liederbach auf den Computer schauen kann).
Gruß
N. :Huhu:
Die Startplätze gehen doch recht schnell weg: Jetzt ist bereits Preiskategorie 3 erreicht.
Letztes Jahr war im ~ Okt./Nov. der Wettkampf ausgebucht. Sowas gab es davor nur im Jahr der Übernahme von Challenge -> Ironman, als sogar Hawaii-Slot vergeben wurden.
Triathlon wird immer mehr zum Volkssport und die Leute verlieren die Angst vor einer Mitteldistanz :Cheese:
Oder Kraichgau hat einfach den Vorteil des Termins. Was will man sonst machen, wenn alle LDs schon Ende Juni liegen....
JamesTRI
16.08.2019, 23:23
Wieviel Preiskategorie 1-2 Plätze gibt es ?
Ggf nur 100, um mal zu übertreiben.
Ist es überhaupt erlaubt, also so eine Preisgestaltung ohne Nennung der Anzahl der Plätze pro Kategorie ?
Dann dieses +8% ? Ist das erlaubt ? Also ohne Nennung des Gesamtpreises. Denke auch nicht erlaubt.
Kraichgauner
19.08.2019, 18:15
... knapp 300€ für eine MD Rennen ... die Preise sind langsam nicht mehr normal. JA, ich weiß, selbst Schuld wer es bezahlt..
Offensichtlich bezahlen es nicht (mehr) beliebig viele bzw. wachsen auch für Ironman die Bäume nicht in den Himmel: Wiesbaden ist weg (und kommt nicht absehbar wieder, obwohl der Raunheimer See wieder da wäre), bei Rügen weiß man auch nicht so genau wie's weitergeht ...
mein Arbeitgeber bietet für seine Mitarbeiter den IM Kreichgau in 70.3 oder 5150 als Einzelstarter oder Staffel an. Kosten werden übernommen, Anmeldung organisiert.
Hab mich für die 70.3 als Einzelstarter gemeldet. Das erste mal auf der Halbdistanz.
Gruss Matthias
Bin gespannt, zum geplanten Termin kann er nun nicht stattfinden
easyrider
19.03.2020, 13:25
War zu erwarten:
https://tri-mag.de/szene/triathlon-buschhuetten-und-ironman-70-3-kraichgau-koennen-nicht-planmaessig-stattfinden/
slo-down
19.03.2020, 13:43
Ich denke Heilbronn wirds auch erwischen
badenonkel28
03.04.2020, 14:14
Zitat aus einer Mail von Ironman Germany GmbH
Hallo xxx,
Danke, dass du dich gemeldet hast, wir haben Verständnis für deine Bedenken bezüglich COVID-19 und schätzen diese.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat im Zusammenhang mit dem Ausbruch des Coronavirus einen Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit von internationaler Bedeutung erklärt. Als Reaktion darauf und um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, ergreifen die Regierungen ein breites Spektrum von Maßnahmen, darunter Beschränkungen für Versammlungen, Veranstaltungen und Schulaktivitäten sowie Reise- und Einreisebeschränkungen.
Wir beobachten die Situation zusammen mit Verantwortlichen des öffentlichen Gesundheitswesens und den Behörden, darunter das Ministerium für Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, um die von den Gesundheitsbehörden und Regierungen diktierten Richtlinien zu befolgen und umzusetzen. Wir stehen in engem Kontakt mit den Behörden und werden unsere Athleten umgehend kontaktieren, sobald es weitere Informationen gibt. Ich bitte dich hier um Verständnis und etwas Geduld.
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne wieder melden.
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards
xxx
IRONMAN Germany Team
Ich hatte folgendes gefragt:
Findet der Wettkampf 2020 statt? Laut Verordnung des Landes Baden-Württembergs darf keine Veranstaltung bis mitte Juni stattfinden.
Verschiebt ihr den Wettkampf oder fällt er aus?
TakeItEasy
06.04.2020, 18:18
Mail von IM kam gerade:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen muss ich dir heute leider bestätigen, dass der IRONMAN 70.3 Kraichgau nicht wie geplant am 7. Juni 2020 stattfinden kann.[...] Gemeinsam mit unseren Partnern und den Behörden arbeiten wir unermüdlich an einer Lösung und werden uns bis spätestens 30. April 2020 mit Vorschlägen und Alternativen bei dir melden.
badenonkel28
06.04.2020, 18:44
Endlich mal was offizielles vom IM.
Bin gespannt was IM macht.
Verschieben und absagen
Oder gleich absagen
Endlich mal was offizielles vom IM.
Bin gespannt was IM macht.
Verschieben und absagen
Oder gleich absagen
Egal, hauptsache mit direkter Transferoption für 2021.
Geplante WK 2020 = WK 2021 :Blumen:
Im Gegensatz zu Frankfurt bin ich bei Kraichgau vorsichtig optimistisch, dass man eine Termin im Spätsommer finden könnte. Bleibt natürlich die grundsätzliche Frage, was sich an der aktuellen Pandemie im Spätsommer verbessert haben sollte, aber was die Veranstaltungsdichte angeht, sollte man eine Termin finden können.
JamesTRI
13.04.2020, 17:28
Im Gegensatz zu Frankfurt bin ich bei Kraichgau vorsichtig optimistisch, dass man eine Termin im Spätsommer finden könnte. Bleibt natürlich die grundsätzliche Frage, was sich an der aktuellen Pandemie im Spätsommer verbessert haben sollte, aber was die Veranstaltungsdichte angeht, sollte man eine Termin finden können.
Wird ja ein mega Spätsommer oder Frühherbst wenn dann massig Veranstaltungen auf 3 -4 Wochenenden fallen. Denke Ironman will nur Zeit gewinnen. Kann man verstehen. Am Ende wird Alles verschoben auf 2021.
badenonkel28
13.04.2020, 17:40
Wird ja ein mega Spätsommer oder Frühherbst wenn dann massig Veranstaltungen auf 3 -4 Wochenenden fallen. Denke Ironman will nur Zeit gewinnen. Kann man verstehen. Am Ende wird Alles verschoben auf 2021.
Davon gehe ich auch aus.
TakeItEasy
15.04.2020, 21:03
Davon gehe ich auch aus.
Heute traf sich die Politik... u.a. mit diesen Aussagen:
Großveranstaltungen sind bis zum 31. August grundsätzlich untersagt.
Schlecht sieht es auch für größerem Veranstaltungen im Sommer aus: Bis ende August seien Großveranstaltungen "mit Sicherheit nicht möglich".
Also wenn IM 70.3 Kraichgau im Jahr 2020 stattfinden soll(te), dann bleibt eigentlich nur noch der September.
Aber selbst wenn, gibts dann noch ausreichend Gelegenheit, vorab mal ein paar Wochen zu schwimmen? :-((
badenonkel28
15.04.2020, 21:20
Heute traf sich die Politik... u.a. mit diesen Aussagen:
Also wenn IM 70.3 Kraichgau im Jahr 2020 stattfinden soll(te), dann bleibt eigentlich nur noch der September.
Aber selbst wenn, gibts dann noch ausreichend Gelegenheit, vorab mal ein paar Wochen zu schwimmen? :-((
Schwimmbäder sind bis 31.08. geschlossen
Aber selbst wenn, gibts dann noch ausreichend Gelegenheit, vorab mal ein paar Wochen zu schwimmen? :-((
Wieso nicht gibt doch genug Seen, Flüsse, Pfützen in die man jetzt schon springen kann ;)
Schwimmbäder sind bis 31.08. geschlossen
Wer sagt das und wo steht das ?
badenonkel28
15.04.2020, 21:23
Alle Schwimmbäder und Sportstätten sollen bis 31.08. geschlossen bleiben. Stand auf Bild.de
Estebban
15.04.2020, 21:24
Alle Schwimmbäder und Sportstätten sollen bis 31.08. geschlossen bleiben. Stand auf Bild.de
Das ist erstmal grundsätzlich keine Quelle ;) bis 31.08. steht erstmal nur alle Großveranstaltungen als fixe Absage
badenonkel28
15.04.2020, 21:28
Das ist erstmal grundsätzlich keine Quelle ;) bis 31.08. steht erstmal nur alle Großveranstaltungen als fixe Absage
Öffentliche und private Sportstätten (u.a. Fußballplätze, Schwimmbäder) bleiben geschlossen. Allerdings: Stadien und Trainingsplätze des Profifußballs gelten als „Betriebsstätten“, sind also benutzbar.
Alle Schwimmbäder und Sportstätten sollen bis 31.08. geschlossen bleiben. Stand auf Bild.de
Eine Vermutung der Bild-Zeitung.
Für möglich halte ich das schon, aber fest steht das ja nicht.
Estebban
15.04.2020, 21:31
Öffentliche und private Sportstätten (u.a. Fußballplätze, Schwimmbäder) bleiben geschlossen. Allerdings: Stadien und Trainingsplätze des Profifußballs gelten als „Betriebsstätten“, sind also benutzbar.
Da fehlt jetzt zum Beispiel schonmal der 31.08.
Bei der FAZ klingt es dann auch anders:
Der Bund ist für eine weitere Schließung von Sportstätten, regt aber an, dass die Sportministerkonferenz einen Vorschlag erarbeitet, unter welchen Bedingungen welche Sportstätten wieder geöffnet werden können. Offen blieb im Gespräch des Chefs des Bundeskanzleramts mit den Ländern die Frage, ob es im Profifußball Spiele ohne Zuschauer (sogenannte Geisterspiele) geben dürfe. Ein Öffnung von gastronomischen Einrichtungen will der Bund noch nicht zulassen. Einige Länder wollen eine baldige Perspektive für die Gastronomie.
Jetzt gebt der Politik auch mal nen Moment Zeit sich zu sortieren. Sportstätten stehen halt - zurecht - nicht ganz oben auf der dringlichkeitsliste
Öffentliche und private Sportstätten (u.a. Fußballplätze, Schwimmbäder) bleiben geschlossen. Allerdings: Stadien und Trainingsplätze des Profifußballs gelten als „Betriebsstätten“, sind also benutzbar.
Betriebsstätten wären auch kommerzielle Badeanstalten und Fitnessstudios.
Betriebsstätten wären auch kommerzielle Badeanstalten und Fitnessstudios.
Aber nur für die Angestellten und nicht für den Hobby-Ironman
Aber nur für die Angestellten und nicht für den Hobby-Ironman
Ja, da hast Du recht :Blumen:
Ich passe daher meinen spontanen Gedanken sofort an :)
Demnach dürfen Bademeister schwimmen und Studiobesitzer Gewichte stemmen. (Ganz grob ausgedrückt)
Ist definiert, was eine Großveranstaltung ist?
Ist definiert, was eine Großveranstaltung ist? Das sollen die Bundesländer definieren.
Es gibt meines Wissens noch keinen Zahlen aus BW.
Wenn man aber berücksichtigt, das ein Kontaktverbot weiterhin bis Anfang Mai besteht, dann erkennt man auch, das die Definition mindestens bis Ende April Zeit hat.
Schlumpf2017
16.04.2020, 12:58
Betriebsstätten wären auch kommerzielle Badeanstalten und Fitnessstudios.
Hallo,
ich habe mich gerade durch die Seiten der Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen gelesen: https://www.baederportal.com/aktuelles/details/jetzt-alle-drei-teile-komplett-dgfdb-pandemieplan-baeder-1586250900/
durchgelesen (sorry, falls der Link nicht klappt).
Demnach wäre eine Wiedereröffnung der Bäder machbar. Aber "wir" entscheiden nicht und benötigen Geduld.
Davon auszugehen, dass 2020 keine sportliche Grpßveranstaltung mehr stattfinden wird ist vermutlich die sicherste Annahme.
Um ehrlich zu sein, sehe ich auch für Sommer 2021 keine 100%ige Sicherheit, dass IM/70.3 Rennen durchgeführt werden, denn an die grundsätzliche Infektionsanfälligkeit von uns allen dürfte sich bis dahin nicht wesentlich geändert haben. Vielleicht haben wir Glück und es gibt einen Impfstoff und/oder einen Behandlungsprozess, der die Verweildauer im Krankenhaus deutlich reduziert. Und dann ist noch die Frage ob die WTC das alles überlebt...
TakeItEasy
21.04.2020, 13:16
Viel Zeit bleibt nicht mehr, einen Alternativtermin für dieses Jahr zu verkünden. Den 30. April hat sich Ironman dafür selbst gesetzt, während in BaWü weiterhin offen ist, was die vom Bund deklarierte "Großveranstaltung bis 31.8. grundsätzlich verboten" ganz konkret bedeutet.
Wann machen eigentlich die Sportplätze wieder auf? Will auf die 400m Bahn! :Cheese:
Wann machen Schwimmbäder / Freibäder wieder auf? Gibts dann nur schwimmen mit Maske? :cool:
Estebban
21.04.2020, 14:11
Viel Zeit bleibt nicht mehr, einen Alternativtermin für dieses Jahr zu verkünden. Den 30. April hat sich Ironman dafür selbst gesetzt, während in BaWü weiterhin offen ist, was die vom Bund deklarierte "Großveranstaltung bis 31.8. grundsätzlich verboten" ganz konkret bedeutet.
Wann machen eigentlich die Sportplätze wieder auf? Will auf die 400m Bahn! :Cheese:
Wann machen Schwimmbäder / Freibäder wieder auf? Gibts dann nur schwimmen mit Maske? :cool:
Ich kann mir kein Szenario vorstellen unter denen ein 70.3 nicht unter "Grossveranstaltung" fällt.
Auf die 400m Bahn wollen wir sicher alle gerne, aber ich denke mal bei den Ordnungsbehörden fällt das unter "die Sportstätten sind geschlossen". Ich denke mal, da hat keiner auf dem Schirm, dass es viele gibt die da einzeln drauf wollen. Bevor nicht Vereinstraining wieder möglich ist, bleiben die Sportstätten geschlossen. Schön wenn ich mich irren würde =)
TakeItEasy
21.04.2020, 18:03
Ich kann mir kein Szenario vorstellen unter denen ein 70.3 nicht unter "Grossveranstaltung" fällt.
Damit wirst Du (leider) recht haben.
Auf die 400m Bahn wollen wir sicher alle gerne, aber ich denke mal bei den Ordnungsbehörden fällt das unter "die Sportstätten sind geschlossen". Ich denke mal, da hat keiner auf dem Schirm, dass es viele gibt die da einzeln drauf wollen. Bevor nicht Vereinstraining wieder möglich ist, bleiben die Sportstätten geschlossen. Schön wenn ich mich irren würde =)
Im Gegensatz zum Schwimmbad bin ich ja immer wieder überrascht, wie niedrig so Zäune um 400m Laufbahnen aus der Sicht meiner 1.97m sind. Gut möglich, das ich mal nicht richtig aufgepasst hab und einfach über einen drübergelaufen bin. Sachen gibt's...
tridinski
22.04.2020, 14:00
ich finde die 400m Bahn jetzt entbehrlich, wir können ja schließlich auch sonst überall laufen. Was sollen Kampf- oder Mannschaftssportler sagen?
Aber es gibt Hoffnung:
13.01 Uhr: Öffentliche Sportplätze sollen wohl ab dem 4. Mai wieder zugänglich sein. Darauf hätten sich die Sportminister in einer Telefonkonferenz geeinigt, sagte der hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth (CDU) im Corona-Update des hr.
https://www.hessenschau.de/panorama/coronavirus--erste-stadt-mit-maskenpflicht-im-freien--mainzer-labor-testet-impfstoff--sportplaetze-ab-anfang-mai-wohl-wieder-offen-,corona-hessen-ticker-100.html#SportplaetzeOffen
und weiter:
12.21 Uhr: Frankfurt will seine Hallen-und Schwimmbäder vor Ende August wieder eröffnen. Das hat der Geschäftsführer der Frankfurter Bäder-Betriebe, Boris Zielinski, auf hr-Nachfrage bestätigt. Ziel sei es, die Bäder vor Ende August stufenweise zu eröffnen. Dafür werde aktuell ein Konzept erarbeitet.
Denkbar sei eine reglementierte Öffnung im Juni oder Juli.
Estebban
22.04.2020, 14:51
Im Gegensatz zum Schwimmbad bin ich ja immer wieder überrascht, wie niedrig so Zäune um 400m Laufbahnen aus der Sicht meiner 1.97m sind. Gut möglich, das ich mal nicht richtig aufgepasst hab und einfach über einen drübergelaufen bin. Sachen gibt's...
Ob mir jetzt eine 400 Meter Bahn jetzt wirklich eine Ordnungswidrigkeit, wenn es kommunales Gelände ist sogar Hausfriedensbruch, wert wäre lasse ich mal dahin gestellt.
Erst recht nicht würde ich damit im Netz prahlen =)
Ob mir jetzt eine 400 Meter Bahn jetzt wirklich eine Ordnungswidrigkeit, wenn es kommunales Gelände ist sogar Hausfriedensbruch, wert wäre lasse ich mal dahin gestellt.
Erst recht nicht würde ich damit im Netz prahlen =)
Wobei ein Einbruch in's örtliche Schwimmbad vermutlich gravierende Folgen nach sich ziehen würde. Auch wenn ich da endlich mal eine Bahn für mich alleine hätte...
badenonkel28
22.04.2020, 17:52
Also vor Corona hatte ich beim Nachbarort nachgefragt ob ich auch auf die Bahn darf wenn diese geschlossen ist. Antwort vom Amt:" Hinten links ist eine Lücke in der Hecke da können Sie durch gehen".
Also ja der Sportplatz ist gesperrt gewesen, aber die Bahn darum nicht.
Wie es jetzt mit Corona aussieht ???
TakeItEasy
30.04.2020, 12:07
Ironman hat soeben verkündet: Dieses Jahr kein IM 70.3 Kraichgau! Ist damit verschoben auf den 6. Juni 2021.
Die Startplätze sind automatisch auf das Rennen nächstes Jahr übertragen. Man hat jedoch auch ein paar Optionen, stattdessen auf diverse 70.3 Rennen im Sept./Okt. 2020 in Europa umzubuchen.
Ich bleib dem Kraichgau treu ;) Hoffentlich dann in einer noch besseren Form - das ist zumindest mein Lichtblick und meine Motivation... auch wenn es noch verdammt lange hin ist bis zum Rennen.
easyrider
30.04.2020, 12:07
--------
Liebe IRONMAN 70.3 Kraichgau-Athletin,
Lieber IRONMAN 70.3 Kraichgau-Athlet,
Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer TeilnehmerInnen, Partner, Dienstleister und Volunteers besonders in Zeiten der weltweiten COVID19-Pandemie oberste Priorität. In Absprache mit den ausrichtenden Gemeinden müssen wir euch heute bestätigen, dass der für den 7. Juni 2020 geplante IRONMAN 70.3 Kraichgau dieses Jahr nicht stattfinden kann und neu für den 6. Juni 2021 angesetzt wurde.
Die unvorhersehbaren und weltweit herausfordernden Zeiten stellen uns alle auf eine große Probe. Eure Enttäuschung bezüglich der oben genannten Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Auch wenn wir das Rennen nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt durchführen können, freuen wir uns dennoch darauf, euch im Jahr 2021 wieder ein unvergessliches Erlebnis beim IRONMAN 70.3 Kraichgau bieten zu dürfen.
Wir sind uns bewusst, dass sich diese Änderung auf deine Reisepläne auswirken kann. Deshalb empfehlen wir unseren registrierten TeilnehmerInnen, sich umgehend mit den jeweiligen Reiseanbietern in Verbindung zu setzen und sie über die Situation zu informieren.
Für alle registrierten AthletInnen des IRONMAN 70.3 Kraichgau wird die Anmeldung automatisch auf den neuen Renntermin im Jahr 2021 verschoben. Wir haben jedoch zusätzliche Optionen für dich bereitgestellt, falls du am 6. Juni 2021 nicht am Rennen teilnehmen kannst. Die Optionen sind unten gelistet.
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Kraichgau 2021: 6. Juni 2021
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca: 31. Oktober 2020*
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Slovenia: 6. September 2020*
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Nice: 13. September 2020*
(*Übertragungen sind nur bei Einzelanmeldungen möglich, Übertragungen von Staffelteams sind nicht möglich. Übertragungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet, und die Anzahl ist begrenzt).
Wie du deine Option auswählst:
Ich möchte meine Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Kraichgau 2021 am 6. Juni 2021 verschieben. ➝ In diesem Fall ist keine weitere Handlung nötig.
Ich möchte meine Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca oder den IRONMAN 70.3 Slovenia oder den IRONMAN 70.3 Nice verschieben.
--------
Interessant wäre was passiert, wenn man auf andere Rennen im Herbst schiebt und die dann auch ausfallen
Liebe IRONMAN 70.3 Kraichgau-Athletin,
Lieber IRONMAN 70.3 Kraichgau-Athlet,
Für uns haben die Sicherheit und das Wohlergehen unserer TeilnehmerInnen, Partner, Dienstleister und Volunteers besonders in Zeiten der weltweiten COVID19-Pandemie oberste Priorität. In Absprache mit den ausrichtenden Gemeinden müssen wir euch heute bestätigen, dass der für den 7. Juni 2020 geplante IRONMAN 70.3 Kraichgau dieses Jahr nicht stattfinden kann und neu für den 6. Juni 2021 angesetzt wurde.
Die unvorhersehbaren und weltweit herausfordernden Zeiten stellen uns alle auf eine große Probe. Eure Enttäuschung bezüglich der oben genannten Entscheidung können wir mehr als gut verstehen, wir teilen sie. Auch wenn wir das Rennen nicht zum ursprünglich geplanten Zeitpunkt durchführen können, freuen wir uns dennoch darauf, euch im Jahr 2021 wieder ein unvergessliches Erlebnis beim IRONMAN 70.3 Kraichgau bieten zu dürfen.
Wir sind uns bewusst, dass sich diese Änderung auf deine Reisepläne auswirken kann. Deshalb empfehlen wir unseren registrierten TeilnehmerInnen, sich umgehend mit den jeweiligen Reiseanbietern in Verbindung zu setzen und sie über die Situation zu informieren.
Für alle registrierten AthletInnen des IRONMAN 70.3 Kraichgau wird die Anmeldung automatisch auf den neuen Renntermin im Jahr 2021 verschoben. Wir haben jedoch zusätzliche Optionen für dich bereitgestellt, falls du am 6. Juni 2021 nicht am Rennen teilnehmen kannst. Die Optionen sind unten gelistet.
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Kraichgau 2021: 6. Juni 2021
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Alcúdia-Mallorca: 31. Oktober 2020*
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Slovenia: 6. September 2020*
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Nice: 13. September 2020*
Wir haben jedoch zusätzliche Optionen für dich bereitgestellt, falls du am 6. Juni 2021 nicht am Rennen teilnehmen kannst. Die Optionen sind unten gelistet.
Kostenfreie Übertragung der Anmeldung auf den IRONMAN 70.3 Kraichgau 2021: 6. Juni 2021
Nen echt guter und seriöser Journalist würde sich jetzt diesen Ausschnitt schnappen und nen netten Artikel über die Abzocke von Ironman aufsetzen. :Cheese:
badenonkel28
30.04.2020, 12:25
Nen echt guter und seriöser Journalist würde sich jetzt diesen Ausschnitt schnappen und nen netten Artikel über die Abzocke von Ironman aufsetzen. :Cheese:
Ich finde es besser wie in Roth. Ich habe hier kein Geld verloren und kann nächstes Jahr starten. In Roth hat es mich 90€ Gebühr und noch ne Erhöhung des Startgeldes gekostet. Ich finde es ne gute Lösung.
Und die Rennen werden jedes Jahr teurer bei IRONMAN somit spart man für 2021 sogar Geld. Das 2020 nichts stattfinden kann ist ja nicht die Schuld von IM.
Ich finde es besser wie in Roth. Ich habe hier kein Geld verloren und kann nächstes Jahr starten. In Roth hat es mich 90€ Gebühr und noch ne Erhöhung des Startgeldes gekostet. Ich finde es ne gute Lösung.
Und in Heilbronn kriegst du alles zurück, verglichen damit ist es eine schlechte Lösung ;)
badenonkel28
30.04.2020, 12:30
Und in Heilbronn kriegst du alles zurück, verglichen damit ist es eine schlechte Lösung ;)
Aber dann hast Du auch keinen Startplatz für 2021 und der wird sicher mehr kosten wie 2020. Ich wäre so oder so in 2021 in Kraichgau gestartet und ich habe mit dem IM Weg Geld gespart.
Und in Heilbronn kriegst du alles zurück, verglichen damit ist es eine schlechte Lösung ;)
Aber dafür mit freiwilliger Spendenbasis... wo sie sehr darauf bemüht sind...
Aber dann hast Du auch keinen Startplatz für 2021 und der wird sicher mehr kosten wie 2020. Ich wäre so oder so in 2021 in Kraichgau gestartet und ich habe mit dem IM Weg Geld gespart.
Bei mir das selbe. Wäre auch nächstes Jahr wieder gestartet. :Huhu:
easyrider
30.04.2020, 12:38
Ich habe eigentlich auch vor 2021 im Kraichgau zu starten, habe aber trotzdem angefragt, wie man am besten die Rückerstattung der Startgebühr anfordern kann.
Die Antwort werde ich hier posten.
badenonkel28
30.04.2020, 12:43
Ich habe eigentlich auch vor 2021 im Kraichgau zu starten, habe aber trotzdem angefragt, wie man am besten die Rückerstattung der Startgebühr anfordern kann.
Die Antwort werde ich hier posten.
Angenommen Du bekommst 100% wieder und kannst dich dann wieder anmelden wenn die Anmeldung aufmacht in vermutlich sehr kurzer Zeit, dann musst du dich wieder an den Rechner setzen und hoffen einen Startplatz zubekommen der dann vermutlich auch noch teurer ist. Warum willst du das machen?
Bei mir ist es so, das Geld habe ich ausgegeben und es ist weg, somit finde ich es gut für den gleichen Betrag ein Jahr später zu starten ohne etwas tun zu müssen.
TakeItEasy
30.04.2020, 12:44
Ich habe eigentlich auch vor 2021 im Kraichgau zu starten, habe aber trotzdem angefragt, wie man am besten die Rückerstattung der Startgebühr anfordern kann.
Die Antwort werde ich hier posten.
Na da bin ich mal gespannt :dresche
easyrider
30.04.2020, 12:51
Angenommen Du bekommst 100% wieder und kannst dich dann wieder anmelden wenn die Anmeldung aufmacht in vermutlich sehr kurzer Zeit, dann musst du dich wieder an den Rechner setzen und hoffen einen Startplatz zubekommen der dann vermutlich auch noch teurer ist. Warum willst du das machen?
Bei mir ist es so, das Geld habe ich ausgegeben und es ist weg, somit finde ich es gut für den gleichen Betrag ein Jahr später zu starten ohne etwas tun zu müssen.
Naja ich werde das Startgeld natürlich nur zurückfordern wenn ich 100%ig nächstes Jahr nicht starten kann (muss ich noch abklären) ...
Aber dann hast Du auch keinen Startplatz für 2021 und der wird sicher mehr kosten wie 2020. Ich wäre so oder so in 2021 in Kraichgau gestartet und ich habe mit dem IM Weg Geld gespart.
Und ich mache keine Triathlons nächstes Jahr sondern konzentriere mich nur noch aufs Laufen und hätte somit über 200 Euro verloren. Da ist es mir lieber ich kann mich entscheiden ob und wie viel ich dem Veranstalter überlasse.
crimefight
30.04.2020, 19:56
Hab nach der Absage von ironman.. mal angefragt...warum.es.keine Option der Rueckerstattung gibt, die ja rechtlich verlangt werden kann.
Es kam. Sehr schnell eine Antwort..... neben dem. üblichen. blablabla..... Nur die Wiederholung der bekannten optionen.
Muss man wirklich den Anwalt zur Durchsetzung bemühen?
Wir haben schon malle aus 2021 und wohl bald auch Frankfurt.
Fuer Kraichgau will ich die Kohle zurueck
Muss man wirklich den Anwalt zur Durchsetzung bemühen?
Ja.
Sieh's mal so: Immerhin hat dann wenigstens irgendwer was von dem ganzen Schlamassel.
Nachdem die Challenge Heilbronn für 2021 nicht mehr existiert (ist die Frage, wie es da weitergeht), wird es für die wenigen freien Plätze im Kraichgau wohl nen riesen Andrang geben...
TakeItEasy
12.05.2020, 11:48
Nachdem die Challenge Heilbronn für 2021 nicht mehr existiert
Gibts da eine offizielle Ansage? Was ist passiert?
Gibts da eine offizielle Ansage? Was ist passiert?
Siehe Heilbronn-Thread: https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1531601&postcount=28
Hier: https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46778&page=4
Oder beim Facebook-Account der Challenge Heilbronn: https://www.facebook.com/ChallengeHeilbronn/photos/a.556036237841884/2666024953509658/?type=3&theater
Microsash
05.06.2020, 20:52
Solangsam mal fertig packen ;-)
See ist ja kalt genug, daher mit Neo. Da es ja regnen soll noch regenreifen aufs Rad und Gummistiefel für die Laufstrecke.
Wir sehn uns :-)
badenonkel28
05.06.2020, 21:57
Tja. Das wäre doch schön
TakeItEasy
06.06.2020, 08:13
Und ich dachte schon, dass ich der einzige wäre, der jetzt beim Gedanken ans Wochenende melancholisch wird.
Letztes Jahr wg. gesundheitlichen Gründen den Startplatz zurückgegeben, dieses Jahr kam Covid dazwischen und eigentlich habe ich mit Kraichgau noch eine Rechnung offen, insbesondere wg. dem Wetter und der leicht hügeligen HM-Strecke.
See ist ja kalt genug, daher mit Neo. Da es ja regnen soll noch regenreifen aufs Rad und Gummistiefel für die Laufstrecke.
Ach was, sei nicht so pessimistisch. Für Sonntag ist Sonne angesagt! Und endlich mal keine Hitzeschlacht, wie die letzten Jahre!
Ich hatte mir überlegt, morgen früh zum Hardtsee zu fahren und mit kompletten Wettkampfmaterial die Radrunde zu drehen und eine Laufrunde (die 7km), weil ich das eigentlich mal bei moderatoren Temperaturen "erleben" möchte.
Aber so richtig motivieren kann ich mich doch nicht dazu... drüben im Keller steht die Radtasche mit Hochprofil-VR und Scheibe drin, im Schrank der Renneinteiler, im Originalkarton noch der neue Zeitfahrhelm und neue Tri-Radschuhe für dieses Jahr... aber es wird wahrscheinlich doch erst im Frühjahr 2021 (wieder) ausgepackt. Das ist so frustrierend.
sabine-g
06.06.2020, 08:16
Was spricht dagegen das Material aus Spaß an der Freude zu benutzen?
Squirrel
06.06.2020, 10:14
Und ich dachte schon, dass ich der einzige wäre, der jetzt beim Gedanken ans Wochenende melancholisch wird.....
Ich hatte mir überlegt, morgen früh zum Hardtsee zu fahren und mit kompletten Wettkampfmaterial die Radrunde zu drehen und eine Laufrunde (die 7km), weil ich das eigentlich mal bei moderatoren Temperaturen "erleben" möchte.
Ich bin da auch bei dir :Huhu: . Ich hatte auch schon überlegt einfach die Radrunde morgen abzufahren, Wetter soll ja besser werden. Ich bin aber heute mit einer fetten Erkältung aufgewacht, so dass heute schon mein geplanter Freibadbesuch sprichwörtlich ins Wasser fällt. Bis jetzt hatte ich immer die Kurzdistanz mitgemacht, meist beim typischen Kraichgauwetter. Dieses Jahr erstmals für die Mitteldistanz gemeldet, nachdem ich letztes Jahr mein Deput beim Frankfurt City Triathlon über die Mitteldistanz hatte. Training lief super, ich hatte mich richtig gefreut. Ebenfalls neuen Zeitfahrhelm gekauft, Rad beim Bikefitting optimiert... Tja, nächsten Jahr dann. Den Helm habe ich allerdings schon getestet.;)
TakeItEasy
06.06.2020, 10:24
Gedankenspiel: Jeder, der Lust hat, trifft sich morgen um 10 Uhr an der (Schönbornhalle in Bad Schönborn (https://www.google.de/maps/place/Schönbornhalle/@49.21442,8.6572385,17z/data=!3m1!4b1!4m8!1m2!3m1!2sSchönbornhalle!3m4!1s0 x4797bd25ef626751:0x8d2d9d0464bf8610!8m2!3d49.2144 165!4d8.6594272). Mit Corona-konformen Abstand kann man die Radstrecke abfahren. In unserem Fall schenken wir uns die Anfahrt vom Hardtsee und steigen eben direkt in Bad Schönborn ein, d.h. die Radstrecke hat dann ca. 80km. Vorteil wäre, dass man danach direkt das Rad wieder ins Auto werfen kann und gleich an der Laufstrecke ist.
Wie gesagt, das wäre dann keine Gruppenausfahrt, was sowieso nicht zulässig ist. Je nach Tempo würde sich die "Gruppe" sowieso auseinanderziehen, aber zumindest die ersten 10, 20, ... km hätte man ein gewisses Gruppengefühl :)
Wer hätte Interesse?
Also wenn sich zumindest einer/eine finden würde, dann wäre ich deutlich motivierter :) Tempo für die Radstrecke würde ich mit einem Schnitt von 32-33 km/h ansetzen.
Steff1702
06.06.2020, 11:04
Gedankenspiel: Jeder, der Lust hat, trifft sich morgen um 10 Uhr an der (Schönbornhalle in Bad Schönborn (https://www.google.de/maps/place/Schönbornhalle/@49.21442,8.6572385,17z/data=!3m1!4b1!4m8!1m2!3m1!2sSchönbornhalle!3m4!1s0 x4797bd25ef626751:0x8d2d9d0464bf8610!8m2!3d49.2144 165!4d8.6594272). Mit Corona-konformen Abstand kann man die Radstrecke abfahren. In unserem Fall schenken wir uns die Anfahrt vom Hardtsee und steigen eben direkt in Bad Schönborn ein, d.h. die Radstrecke hat dann ca. 80km. Vorteil wäre, dass man danach direkt das Rad wieder ins Auto werfen kann und gleich an der Laufstrecke ist.
Wie gesagt, das wäre dann keine Gruppenausfahrt, was sowieso nicht zulässig ist. Je nach Tempo würde sich die "Gruppe" sowieso auseinanderziehen, aber zumindest die ersten 10, 20, ... km hätte man ein gewisses Gruppengefühl :)
Wer hätte Interesse?
Also wenn sich zumindest einer/eine finden würde, dann wäre ich deutlich motivierter :) Tempo für die Radstrecke würde ich mit einem Schnitt von 32-33 km/h ansetzen.
Wir sind auch zu zweit am Start, volles Programm inkl. Halbmarathon. Schwimmen werden wir aber wo anders, ich glaube der Hardtsee ist noch gesperrt für Solo-Wassersportler ohne Vereinszugehörigkeit
Microsash
06.06.2020, 13:15
Hatte ich mir auch schon überlegt, geh aber dann morgen auf ne Woche Bikepacking durch den Schwarzwald statt Ironman :-)
badenonkel28
06.06.2020, 14:27
Gedankenspiel: Jeder, der Lust hat, trifft sich morgen um 10 Uhr an der (Schönbornhalle in Bad Schönborn (https://www.google.de/maps/place/Schönbornhalle/@49.21442,8.6572385,17z/data=!3m1!4b1!4m8!1m2!3m1!2sSchönbornhalle!3m4!1s0 x4797bd25ef626751:0x8d2d9d0464bf8610!8m2!3d49.2144 165!4d8.6594272). Mit Corona-konformen Abstand kann man die Radstrecke abfahren. In unserem Fall schenken wir uns die Anfahrt vom Hardtsee und steigen eben direkt in Bad Schönborn ein, d.h. die Radstrecke hat dann ca. 80km. Vorteil wäre, dass man danach direkt das Rad wieder ins Auto werfen kann und gleich an der Laufstrecke ist.
Wie gesagt, das wäre dann keine Gruppenausfahrt, was sowieso nicht zulässig ist. Je nach Tempo würde sich die "Gruppe" sowieso auseinanderziehen, aber zumindest die ersten 10, 20, ... km hätte man ein gewisses Gruppengefühl :)
Wer hätte Interesse?
Also wenn sich zumindest einer/eine finden würde, dann wäre ich deutlich motivierter :) Tempo für die Radstrecke würde ich mit einem Schnitt von 32-33 km/h ansetzen.
Bin nicht dabei, euch viel Spaß
Und, gab's 'ne Runde? Irgendwelche Karten für's Draften - im Kraichgau wird dankenswerter Weise ja immer ganz genau hingeschaut... ;)
Was soll eigentlich der Quark mit den Seesperrungen? Mal im Ernst, da walzen Samstags schon wieder die Massen durch die schwedischen Möbelhäuser und man sieht sich außer Stande an Seen eine nix-liegen-nur-Schwimmen-und-Umziehen-am-Auto-Regelung einzuführen? Wo genau ist denn da bitte das Problem?
Tja ohne Sinn und Verstand....
musst auf den Heidesee ausweichen da darf man schwimmen:)
https://www.forst-baden.de/1011308.html
Steff1702
08.06.2020, 10:30
Tja ohne Sinn und Verstand....
musst auf den Heidesee ausweichen da darf man schwimmen:)
https://www.forst-baden.de/1011308.html
Die Leute werden doch vom blockwart vor dem sicheren Coronatod bewahrt ;)
Die Demos von Samstag waren natürlich erlaubt
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.