PDA

Vollständige Version anzeigen : Wahoo oder Tacx, Neuling braucht Hilfe


chrigu86
23.07.2019, 10:06
Hallo liebe Community,

ich denke es gibt schon viele dergleichen Threads hoffe trotzdem dass ich gute feedbacks erhalte da ich am Anfang meiner „Karriere“ stehe.

Ich bin jetzt quasi im 1 Trainingsjahr und musste bis jetzt feststellen dass es recht schwierig bzw. gute organisatorische Planung braucht als Vater von zwei kindern (3+1 jährig) regelmässig und strukturiert zu trainieren da meine frau untegelmässige arbeitszeiten hat ( ab august nur noch nachtwache) daher kommt mir das indoor training eigentlich sehr gelegen da ich das laufen gut kombinieren kann mit den kindern und das schwimmen je nach je direkt nach der arbeit oder kombiniert mit der familie.

Ich lese seit einiger zeit hier fleissig mit und konnte schon sehr viele infos aufschnappen und brauchen.

Jetzt meine Eigentliche Frage, ich bin am recherchieren für einen smart trainer eigentlich stehe ich vor der wahl tacx oder wahoo.. elite sagt mir irgendwie nicht zu keine ahnung warum

Könnt ihr mir als anfänger die pros und contras aufzeigen und eigene erfahrungen kund tun oder tipps und überlegungen miteilen, wie gesagt bin ein absoluter neuling...

Meine kriterien:
Direkt
Leise (Kinderzimmer daneben aber gut isoliert)
Zwift fähig ( ist mnM. jeder)
Garmin kompatibel
Unterlags /bergabfahrt simulation nicht wichtig
Bergauf eher wichtig weiss nicht 😊

Preislich noch schwierig bei so sachen sehe ichs so wenn schon denn schon das gröbste weil man da alles hat:-)

Daher meine auswahl

Wahoo kickr 4.0... würde der core für meine anfänger verhältnisse reichen oder wäre ich dann in 2-3 jahren entäuscht dass ich nicht den kickr 4.0 nahm?

Tacx neo oder flux 2 oder flux S, Eigentlich gleich wie bei wahoo oder wäre sogar der flux s ausreichend?

Dann die alles entscheidende frage tacx oder wahoo?🙄😊

Zudem noch die frage, den wahoo climb und headwind mehr spielerei oder wirklicher mehrwert?

Möchte kein markenkrieg auslösen am liebsten wäre mir dass sich viele von beiden Lagern äussern würden um einem anfänger zu helfen😊

Danke euch schon jetzt für Eure Unterstützung trotz meinem langen ersten post und allen noch eine unfallfreie und erfolgreiche saison!

Gruess aus der Schweiz

Christoph

ph1l
23.07.2019, 10:17
Kurz und knapp


Tacx - nur Neo, Super Gerät. Die Flux Serie hat öfter mal Probleme, qualitativ nicht so das ware.

Wahoo - Kickr, Kickr Core. Alles Top. Bin mit meinem KickrCore sehr zufrieden.

Technogym - Mycycling. Sehr gut, aber sehr teuer.

Elite - Direto gut und Drivo 2 sehr gut.

premumski
23.07.2019, 10:22
Mit keinem der bereits genannten Geräten machst du was falsch, was das Training und die Steuerung angeht. Ich selber fahr einen Neo trainiere ab und an aber auch auf einem Elite Direto, beides Top. Aber beide Trainer haben ihre vor und Nachteile. Da die Lautstärke aber relevant ist, Kauf dir einen Neo oder Kickr bzw Core. Alle anderen Trainer sind wesentlich lauter. Gibt noch ein zwei leise, kosten aber auch nicht weniger als der Neo bzw Kickt Core.

gaehnforscher
23.07.2019, 10:29
Bin irgendwie auch grad am überlegen. Beim Core häufen sich aber irgendwie die Berichte auf der selbst direkt Wahoo Seite, dass da irgendwie der Sensor für die Leistungsmessung ausfällt, zum Teil schon bei Auslieferung. War eigentlich auch mein Favorit :cool:

Mirko
23.07.2019, 10:44
Eine Sache die soweit ich weiß nur der Neo hat ist die seitliche Dämpfung/Beweglichkeit. Besonders im Wiegetritt fühlt sich das echt gut an und schont wohl auch etwas das Rad.

https://youtu.be/GUfjgVktAEM

chrigu86
23.07.2019, 11:44
Hey, super besten Dank für die zahlreichen Antworten.

So wie ich das entnehme ist der Tacx Neo bei vielen die erste Wahl.

Habe bis jetzt gedacht der Wahoo Kickr sei leiser.

Wie seht ihr das bezüglich dem climb und headwind? Headwind könnte ich ja auch beim Neo brauchen oder ist dieser beim kickr irgendwie verbunden / gesteuert das der „Wind“ ändert? Eigentlich würde da auch ein herkömlicher Venti ausreichen wäre preislich doch etwas billiger�� sprich in ein gutes PM?! Habt ihr da evt gute Tipps? Noch eine „Dumme“ Frage, der neo und kick/core haben ja pm messung?��

ph1l
23.07.2019, 12:05
Noch eine „Dumme“ Frage, der neo und kick/core haben ja pm messung?��

Alle genannten Geräte im Thema hier haben Leistungsmessung.

muntila
23.07.2019, 12:34
Wahoo kickr 4.0... würde der core für meine anfänger verhältnisse reichen oder wäre ich dann in 2-3 jahren entäuscht dass ich nicht den kickr 4.0 nahm?

Ich hatte beide und würde mich wohl für den Core entscheiden, selbst wenn Geld keine Rolle spielt. Optisch gefällt mir der Core besser und technisch sehe ich keinen Mehrwert beim 4.0.

Beide sind so leise, dass du in einem Haus mit ordentlicher Schallisolierung sicher im Nebenzimmer des schlafenden Kindes fahren kannst.

Wahoo hatte zu Beginn massive Qualitätsprobleme, ob das heute noch so ist weiss ich nicht und auch Tacx hat ab und zu Probleme ihren Riemen wie man so in Foren liest. Da schenken sich die beiden Hersteller wohl nichts. Tacx gehört mittlerweile zu Garmin, also wenn du eh einen Garmin hast kann das vielleicht ein Kaufgrund sein. Mit einem Edge dürftest du den Tacx besser steuern können als den Wahoo. Headwind funktioniert übrigens mit allen ANT+ Trainern, also auch Tacx usw. Ich habe damit leider keine Erfahrung, die Tests (u.a. DCRainmaker) lesen sich aber sehr gut und ich werde mir für nächsten Winter einen kaufen.

Mirko
23.07.2019, 12:37
Stimmt! Climb und headwind find ich beides geil und hätte ich auch ziemlich sicher wenn es mit dem Neo kompatibel wäre. Wenn die Kohle locker sitzt sind das schon zwei gute Argumente für den Wahoo.

Leiser als der Neo geht übrigens nicht. Der Arbeit völlig lautlos und die einzigen Geräusche kommen vom Rasseln der Kette.
Mit Kopfhörern kannst damit notfalls direkt neben dem Kinderbetreuung trainieren. :Lachen2:

Mirko
23.07.2019, 12:47
Headwind funktioniert übrigens mit allen ANT+ Trainern, also auch Tacx usw. Ich habe damit leider keine Erfahrung, die Tests (u.a. DCRainmaker) lesen sich aber sehr gut...

Uuuund wohl bald wieder 230€ weniger auf dem Konto. Danke für die Info. :Lachen2:

chrigu86
23.07.2019, 13:12
Super besten Dank....����������������

Dann wäre die Qual der Wahl neo oder wahoo core? Wo ich dann den core nehmen sollte da dieser billiger ist bzw mit dem gesparten gleich den headwind und climb dazu kaufe richtig?!����

Das Geld sitzt schon nicht so locker wie es der Anschein macht im eröffnungs Post, eher die überlegung den teureren zu nehmen weil da alles drin ist aber wenn der Mehrwert vom core zu kickr die ca 400.- nicht die Rede Wert sind würde ich ddn Core nehmen.

Was heisst die Steuerung besser mit Garmin? Ich habe drn 520+... muss ich diesen zwingend brauchen wenn ich in Zwift fahren will? Habe mich über zwift noch nicht vertieft eingelesen... gibt es evt alternativen dazu? Mich reizt auf den ersten Blick in Zwift das fahren in der •Umgebung• und die Angaben/anzeigen der Werte

premumski
23.07.2019, 13:24
Stimmt! Climb und headwind find ich beides geil und hätte ich auch ziemlich sicher wenn es mit dem Neo kompatibel wäre. Wenn die Kohle locker sitzt sind das schon zwei gute Argumente für den Wahoo.

Was willst du mit dem Climb, bei Surferfest wird keine Steigung übertragen. Und auch so fahren die meisten nicht mit 100% Trainerschwierigkeit bei Zwift da man dann Indoor verdammt viel schalten muss, und wenn man die dann auf 25% stellt, so dass es angenehm zu fahren ist, bewegt sich der Climb fast gar nicht mehr. Also ein ziemlich teures unnötiger Radersatz.

muntila
23.07.2019, 13:33
Was heisst die Steuerung besser mit Garmin? Ich habe drn 520+... muss ich diesen zwingend brauchen wenn ich in Zwift fahren will?

Für Zwift brauchst du keinen Garmin. Falls du aber mal ohne Abo trainieren willst, bspw. mal im Sommer eine einzige Einheit bei schlechtem Wetter oder so, kann das ganz praktisch sein das Training über den Radcomputer zu steuern. Kostenlos und besser als die Smartphone Apps die ich bis jetzt ausprobiert habe.

chrigu86
23.07.2019, 13:54
Den climb brauche ich nicht bzw nicht prio 1, wollte nur wissen ob es etwas taugt, wie bereits geschrieben teures unnötiges gadget oder doch etwas dahinter für später einmal. :-)

Ok das ist so bezüglich sommertraining. Nun stellt sich mir die Frage da ich den 520+ habe und die garmin 935 ob dann dies nicht geht fürs trainieren ohne zwift als annahme. Würde mich ein bisschen nerven alles auf wahoo umzustellen:-)

Freizeitathlet
23.07.2019, 14:00
Vielleicht hilft das ja: https://www.youtube.com/watch?v=l5-iBQMp2Q0

Empfehlung ist der Core, für das eingesparte Geld dann den bereits angesprochenen Headwind und ggfls Climb kaufen ;)

NiklasD
23.07.2019, 14:20
Vielleicht hilft das ja: https://www.youtube.com/watch?v=l5-iBQMp2Q0

Empfehlung ist der Core, für das eingesparte Geld dann den bereits angesprochenen Headwind und ggfls Climb kaufen ;)

oder für das eingesparte geld nen günstigen Ventilator, der seinen Dienst auch tut und "nützlicheren" Kram, wie beispielsweise ein PM für draußen etc. anschaffen

Franco13
23.07.2019, 14:42
oder für das eingesparte geld nen günstigen Ventilator, der seinen Dienst auch tut und "nützlichere" Kram, wie beispielsweise ein PM für draußen etc.

Der z.B. :

https://www.pearl.de/a-NX7301-3033.shtml

Läuft bei mit seit 3 Jahren und lässt sich über die Fernbedienung beim Fahren verstellen und ist nicht zu laut.

muntila
23.07.2019, 15:21
Der Vorteil des Headwind ist, dass er fürs Rollenfahren konstruiert worden ist und die Luft in einem relativ gebündelten Strahl zum Fahrer bläst. Normale Ventilatoren sind dazu da, die Luft in einem Raum zu verteilen und blasen den Fahrer viel weniger direkt an bzw. man muss den Ventilator dann schon sehr nahe vor sich hinstellen oder einen sehr grossen kaufen. Lustiges Video dazu von DCR:

https://www.youtube.com/embed/Hlf8vEGN9Ng?start=584

Muss schlussendlich jeder selber wissen ob er >200.- für einen Ventilator ausgeben will. Einen Mehrwert gegenüber handelsüblichen Geräten gibt es aber schon denke ich.

Jan-Z
23.07.2019, 15:53
Moin!
Zurück zur Trainer-Frage, ich find den Bericht bei DCR vom neuen Elite Suito im "günstig"-Segment auch ganz vielversprechend, der könnte meine alte Wheel-on-Rolle von Tacx ablösen ...
Steht mit 600€ in den Händler-Liste, ist aber noch nicht lieferbar ...
Gruß Jan

premumski
23.07.2019, 16:04
Moin!
Zurück zur Trainer-Frage, ich find den Bericht bei DCR vom neuen Elite Suito im "günstig"-Segment auch ganz vielversprechend, der könnte meine alte Wheel-on-Rolle von Tacx ablösen ...
Steht mit 600€ in den Händler-Liste, ist aber noch nicht lieferbar ...
Gruß Jan

ich kenne nur den alten direto, der ist schon deutlich lauter als ein Neo oder Kickr, regelt auch ein bisschen langsamer, das soll ja aber gelöst sein. Dafür ist das Fahrgefühl deutlich besser als beim Neo. Ich habe aber auch jedem den Direto empfohlen, der nicht auf die Lautstärke achten muss bzw nicht früh morgens oder spät abends trainiert.

KJS
23.07.2019, 16:25
Kann den Kickr Core auch uneingeschränkt empfehlen.

Seit September letzten Jahres ohne jegliche Probleme in Verbindung mit TrainerRoad im Einsatz. Geräuschkulisse absolut in Ordnung.
Trainiere oft vor 06:00 Uhr oder nach 22:00 Uhr direkt unter einem der beiden Kinderzimmer - es kamen noch keine Beschwerden.

Kein Vergleich zu meinem alten Tacx Flow - aber dagegen ist sicher jeder direkt getriebene Trainer eine Offenbarung :-)

Mirko
23.07.2019, 16:26
oder für das eingesparte geld nen günstigen Ventilator, der seinen Dienst auch tut und "nützlicheren" Kram, wie beispielsweise ein PM für draußen etc. anschaffen

Grundsätzlich hast du recht, wichtig beim Ventilator ist nur dass er eine Fernbedienung hat so dass man ihn von der Rolle aus regeln kann.
Aber wenn Ich Intervalle fahren dann will ich immer viel Wind wenn ich hart arbeite aber in den Pausen beim locker kurbeln nicht weg geblasen werden. Da drücke ich dann viel auf der Fernbedienung rum. Wenn der Ventilator das für mich automatisch machen würde wäre schön geil.

chrigu86
23.07.2019, 16:42
Besten Dank Jungs

Super video schau ich mir heute in voller Länge an. Danke

Genau meine Überlegung bezüglich dem Venti und PM... hast du ein Tipp bezüglich PM :-)

chrigu86
12.09.2019, 12:07
Hallo ich bin es nochmals und zwar mit der Frage ob ich ein Wahoo Core von Okt 18 kaufen soll oder ein Wahoo Kickr von 17

Core wäre mit dem Headwind zusammen 800.-
Kickr wäre 980.- inkl Kassette (evt noch verhandelbar)

Waren nicht die 17er Modelle die Sorgenkinder?