Vollständige Version anzeigen : Klickpedale richtig einstellen?
Grüße :Blumen:
eine Frage an das Forum:
Wie stelle ich meine Klickpedale/ die Schuhe fürs RR richtig ein? Schließlich können falsch eingestellte Pedale/Schuhe den Bewegungsapparat schädigen, oder?
Vielen Dank für die Hilfe :Huhu:
Bei Klickern (welches System?) hat man generell wenig Spielraum, insbesondere seitlich, was vermutlich mit "Bewegungsapparat schädigen" gemeint ist. Fahrrad sollte so eingestellt sein (hauptsächlich Knielot), dass das Pedal nichts mehr rausholen muss.
Finde ich persönlich merkwürdig, dass es eigentlich keine Unterschiede bei den Tretlager-/Pedalsystemen von der Breite gibt. Bei Breithüftigen ist die Kniebelastung vorprogrammiert (Hüft-Knie-Knöchellinie).
Da so was mit Bilder usw schneller erklärt ist und im Internet schon x mal gemacht wurde
https://www.mantel.com/blog/de/schuhplatten-montieren-fuer-rennraeder-techcenter/
Bei den meisten Systemen steuerste Du über die Wahl der Platten wieviel seitliches Spiel Du hast, mehr finde ich besser, kein Spiel etwas problematisch, aber dazu gibt es verschiedene Ansichten.
Die Auslöshärte wird auch individuell eingestellt.
Üblichweise wird die Platte am Schuh so platziert, dass die Achse unter dem gr, Zehgelenk liegt, aber auch das ist sehr individuell
m.
Oder so, gibt tonnenweise Material dazu
https://youtu.be/e2BXOkM-wHs
m.
LidlRacer
03.08.2019, 15:26
Finde ich persönlich merkwürdig, dass es eigentlich keine Unterschiede bei den Tretlager-/Pedalsystemen von der Breite gibt. Bei Breithüftigen ist die Kniebelastung vorprogrammiert (Hüft-Knie-Knöchellinie).
Von Shimano gibt's Ultegra und Dura Ace mit extra langen Achsen (4 mm mehr).
und (u.a.?) Speedplay-Pedale gibt es m. w. in mehreren Längen, ausserdem kann man aus der Position der Platten noch ein klein wenig rausholen
m.
Von Shimano gibt's Ultegra und Dura Ace mit extra langen Achsen (4 mm mehr).
und Speedplay-Pedale gibt es m. w. in mehreren Länge, ausserdem kann man aus der Position der Platten noch ein klein wenig rausholen
m.
Interessant. Ist mir noch nie aufgefallen bzw. wurde ich noch nie drauf hingewiesen.
(Bei unterschiedlichen Hüftbreiten/Knieabstände werden 8 mm jedoch nicht ausreichen?)
Freizeitathlet
03.08.2019, 22:08
Hi,
die Schuhplatten sollten Deiner normalen Fußstellung abbilden. Dafür springst Du erst mal mit beiden Beinen ab und schaust anschließend nach unten, wie die Füße stehen. So hast Du zumindest erst mal einen ersten Ansatzpunkt, zB ob Deine Fersen eher nach innen oder außen stehen. Damit kannst du dann auf dem Rad erst mal anfangen und nach und nach Deine Position finden. Etwas Geduld gehört dazu.
Und die Platten sollten eher hinten als vorne unter dem Fuß stehen. Wird gerne falsch gemacht ;)
Persönlich finde ich Klicksysteme mit Fußfreiheit sehr angenehm. Leider werden die Time RXS nicht mehr hergestellt, eigentlich der Urvater der Bewegungsfreiheit. Mittlerweile fahre ich die Speedplay und kann die auch sehr empfehlen, wobei der Einstieg am Anfang etwas hakelig ist. Aber für ein Pedalsystem muss man sich ja entscheiden.
LidlRacer
03.08.2019, 22:15
Interessant. Ist mir noch nie aufgefallen bzw. wurde ich noch nie drauf hingewiesen.
(Bei unterschiedlichen Hüftbreiten/Knieabstände werden 8 mm jedoch nicht ausreichen?)
Gibt es wirklich ein Hüftbreitenproblem?
Beim Radfahren sind die Füße doch ohnehin weiter auseinander als beim normalen Gehen oder Laufen!?
tandem65
04.08.2019, 07:07
Persönlich finde ich Klicksysteme mit Fußfreiheit sehr angenehm. Leider werden die Time RXS nicht mehr hergestellt, eigentlich der Urvater der Bewegungsfreiheit.
Eigentlich ist das RXS-Pedal schon der Enkel ;)
Freizeitathlet
04.08.2019, 16:19
Eigentlich ist das RXS-Pedal schon der Enkel ;)
Stimmt...Die RXS sind nur bei mir als letztes Modell von denen im Einsatz :)
Gibt es wirklich ein Hüftbreitenproblem?
Beim Radfahren sind die Füße doch ohnehin weiter auseinander als beim normalen Gehen oder Laufen!?
Deswegen haben Läufer mehr Knieprobleme, als Radfahrer?:confused:
tandem65
04.08.2019, 16:50
Deswegen haben Läufer mehr Knieprobleme, als Radfahrer?:confused:
Wie kommst Du auf diese unterstellende Frage mit Lidls Zitat?
Ich danke euch für die Beiträge und Hilfe zu meiner Frage :) Hat mir sehr geholfen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.