Vollständige Version anzeigen : triathlon-szene Trainingslager Mallorca 2020
Klugschnacker
08.08.2019, 12:32
Hallo allerseits!
Die Anmeldung für die beiden triathlon-szene Trainingslager auf Mallorca ist eröffnet. Die Termine sind:
15.03. - 29.03.2020
26.04. - 10.05.2020
Alle Wochen können auch einzeln gebucht werden. Unsere Unterkunft für beide Camps ist das Hotel "Valentin Playa de Muro" in Can Picafort. Dort waren wir bereits in den letzten Jahren.
Aufgrund der hohen Nachfrage wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen!
Begleitpersonen, die nicht am Training teilnehmen, sind willkommen und können gerne an den nichtsportlichen Aktivitäten teilnehmen, bspw. gesellige Abende, Ausflüge nach Palma und so weiter.
» Infos zu den Camps (https://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=1126&Itemid=112)
» Preise und buchen (https://www.triathlon-szene.de/index.php?Camp=Mallorca)
Fragen werden hier im Thread gerne beantwortet. :Blumen:
Klugschnacker
08.08.2019, 12:37
Angrenzende interessante Termine:
25. April 2020: Granfondo 312 Mallorca. Start wenige Kilometer von unserem Hotel entfernt.
9. Mai 2020: IRONMAN 70.3 Mallorca. Start wenige Kilometer von unserem Hotel entfernt.
Evenfall
03.09.2019, 09:47
Hallo
ich habe eine Frage, werde wahrscheinlich alleine anreisen da meine Trainingskollegen Zeitlich nicht mitkommen können.
wie hoch ist die Chance das man jemanden findet mit dem man sich ein Zimmer teilen kann
danke für die Info
carvinghugo
03.09.2019, 10:17
Hallo
ich habe eine Frage, werde wahrscheinlich alleine anreisen da meine Trainingskollegen Zeitlich nicht mitkommen können.
wie hoch ist die Chance das man jemanden findet mit dem man sich ein Zimmer teilen kann
danke für die Info
Sollte bei zeitnaher Buchung kein Problem sein jemanden zu finden.
Falls Du bei FB bist schreib doch in die TS-Camp Gruppe rein.
Wenn Du möchtest, kann ich auch in der Whatsapp Gruppe des letzten Camps fragen, ob jemand einen Zimmerpartner sucht-
Evenfall
03.09.2019, 10:24
Facebook Gruppe ist eine gute Idee, hab mir gedacht es wir vielleicht auch "intern" vermittelt
frag aber bitte auch per Whatsapp nach
Danke dir
carvinghugo
03.09.2019, 16:26
Facebook Gruppe ist eine gute Idee, hab mir gedacht es wir vielleicht auch "intern" vermittelt
frag aber bitte auch per Whatsapp nach
Danke dir
Arne liest das sicher auch noch wenn er sich vom Ötzi erholt hat :Blumen:
Er kann sicher was zum internen Vermitteln sagen und helfen.
Whatsapp erledige ich gleich
carvinghugo
03.09.2019, 16:40
Facebook Gruppe ist eine gute Idee, hab mir gedacht es wir vielleicht auch "intern" vermittelt
frag aber bitte auch per Whatsapp nach
Danke dir
Wichtig ist noch zu wissen, wann Du dabei sein willst :Huhu:
Klugschnacker
03.09.2019, 18:11
Hi Evenfall, unsere Zimmerbörse wird von unserem Partner-Reisebüro Balear Reisen verwaltet. Sage bitte dort Bescheid, dass Du ein Doppelzimmer mit jemandem teilen möchtest. Dann organisieren die das für Dich.
Viele Grüße, Wetter wird top! ;)
:Blumen:
BALEAR-Reisen
Tel: +49 (5141) 966 25 45
post@balearreisen.de
Evenfall
18.09.2019, 11:16
Hi Evenfall, unsere Zimmerbörse wird von unserem Partner-Reisebüro Balear Reisen verwaltet. Sage bitte dort Bescheid, dass Du ein Doppelzimmer mit jemandem teilen möchtest. Dann organisieren die das für Dich.
Viele Grüße, Wetter wird top! ;)
:Blumen:
BALEAR-Reisen
Tel: +49 (5141) 966 25 45
post@balearreisen.de
Danke werde dann ein Anfrage hinschicken
gibt es vielleicht die Möglichkeit den Zeitplan vom letzten Jahr zu bekommen das ich sehe wie das genau abläuft
danke
rennmaus4444
18.10.2019, 19:20
Hallo,
wer ist denn im TL 2020 dabei?
Oder wer 2019 (oder früher) dabei und kann einen kurzen Bericht liefern?
CiaoCiao rennmaus4444
Klugschnacker
18.10.2019, 22:59
Ich kann hier gerne Fragen beantworten, falls die Teilnehmer zu faul für schriftliche Berichte sind.
:Blumen:
rennmaus4444
21.10.2019, 13:29
Keiner in 2020 dabei:confused: :confused:
CiaoCiao rennmaus4444
Goalie1984
21.10.2019, 18:37
Hi,
ich war 2016 und 2017 zur Vorbereitung für die Langdistanzen in Regensburg (2016) und Roth (2017) dabei.
Kurzum:
Ein super nettes Trainingslager in völlig entspannter Atmosphäre mit ortskundigen Guides in netter Gesellschaft. Das Hotel ist für meine Ansprüche genau das richtige: tolle Verpflegung sowohl beim Frühstück auch als beim Abendessen, die Bungalows sind gut ausgestattet mit eigenem Kühlschrank, Kochstelle und Wasserkocher, sodass man auch zwischendurch mal eine Kleinigkeit machen kann. Alles ist sauber, das Personal mehr als freundlich. Insgesamt nichts übertrieben luxuriöses, aber es fehlt einem an nichts.
Von der Gruppenabstufung ist für jeden was dabei - von schnell und lang bis kürzer und langsam.
Ich würde jederzeit wieder mitfahren, wenn ein TL in Mallorca ansteht.
Achja: Preis-Leistung ist hervorragend. War dieses Jahr mit Freunden auf eigene Faust unterwegs, da es terminlich mit dem TS-TL nicht gepasst hat. Ich kam auch nicht billiger weg, hatte aber keine geführten Radgruppen, Vorträge, Laufeinheiten, Schwimmeinheiten, etc.
Hab ich was vergessen?!
:-)
Shangri-La
21.10.2019, 18:57
Schon etwas her, aber es war immer toll :Cheese: :Huhu:
43353
Klugschnacker
21.10.2019, 19:03
Schon etwas her, aber es war immer toll :Cheese: :Huhu:
Moment!! Ich glaube, das war einen halben Tag nach dem offiziellen Ende des Camps!
:Cheese:
(Wann war das? 2011?)
frederik
21.10.2019, 19:05
Ich erinnere mich. Lange her...:Huhu:
Shangri-La
21.10.2019, 19:11
Das was 2010....
Edith hat gerade noch noch geschaut, da waren Jumaka, Nabenschalter, Skunkworks, Ausdauerjunkie, Frederik, s‘Maultäschle, Mauna Kea, uvm von denen ich gerade die Forebnnamen nicht mehr weiß dabei.... :cool:
Klugschnacker
21.10.2019, 19:37
Das was 2010....
Was sich seither geändert hat: :)
• Wir haben die Größe der Radgruppen von damals 12-15 Personen auf durchschnittlich 6 Personen reduziert. Das macht mehr Spaß und man ist viel sicherer, flexibler, harmonischer unterwegs.
• Der Radtourismus auf Mallorca hat sich verdoppelt. Deswegen fahren wir nicht mehr täglich um 10 Uhr mit den Radgruppen los, aus Rücksicht auf die Einheimischen. Denn um diese Zeit starten alle Radgruppen. Die lassen wir erstmal durchrauschen und starten dann eine halbe Stunde später mit unseren kleinen Gruppen auf deutlich ruhigeren Straßen.
• Nicht jede Königsetappe muss auf den Puig Major oder nach Sa Calobra gehen. Dieses Radsportdogma haben wir erfolgreich durchbrochen. Zwar bieten wir diese Routen nach wie vor an, haben aber auch tolle Alternativen im welligen mallorquinischen Hinterland, die sehr gut ankommen. Legendär wurde die Königsetappe von Bischi nach Palma zum Ballermann, aber das ist eine andere Geschichte. :Lachen2:
• Yoga, Stabi und Stretching waren zuletzt fester Bestandteil des Angebots nach dem Radfahren. Ich hege allerdings den Verdacht, dass sich die faule Bande hauptsächlich vor dem Schwimmtraining drücken will. (Ich finde allerdings Yoga viel härter als Schwimmen).
• Das Personal ist mittlereise definitiv verliebt in unsere Gruppe. :Liebe:
rennmaus4444
24.10.2019, 22:48
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldungen.....
Ich war 2008, 2010 und 2013 im IM-Trainingscamp, damals auch über Balear-Reisen. 2 x Club Pollencia (klasse), 1 x Blue Bay (nicht so prickelnd).
Wäre einfach schön zu wissen, dass noch mehr Foris mit von der Partie sind.
Wenn, dann wäre gleich die erste Woche für mich interessant.
CiaoCiao rennmaus4444
Klugschnacker
25.10.2019, 02:32
Wäre einfach schön zu wissen, dass noch mehr Foris mit von der Partie sind.
Wenn, dann wäre gleich die erste Woche für mich interessant.
Etwa zwei Drittel unserer Teilnehmer kommen aus dem Forum und von unseren Sendungen. Bei den Guides sind es 100 Prozent.
:Blumen:
rookie2006
26.10.2019, 12:30
Wie ist im März die Wassertemperatur im Pool im Hotel? Ist das ein beheizter Pool oder ist schwimmen nicht möglich?
rennmaus4444
26.10.2019, 13:38
Wie ist im März die Wassertemperatur im Pool im Hotel? Ist das ein beheizter Pool oder ist schwimmen nicht möglich?
Soweit ich das erlebt habe, sind die Pools beheizt (steht auch so auf der HP vom Hotel).
CiaoCiao rennmaus4444
Wie ist im März die Wassertemperatur im Pool im Hotel? Ist das ein beheizter Pool oder ist schwimmen nicht möglich?
Der grosse Family-Planschpool ist nicht beheizt und war 2019 im März schweinekalt, der Sportpool zum Trainieren ist ab Tag 1 Hotelöffnung beheizt! :)
Klugschnacker
27.10.2019, 09:54
27 Grad im Schwimmerbecken. Sechs abgeleinte Bahnen.
Wie ist im März die Wassertemperatur im Pool im Hotel? Ist das ein beheizter Pool oder ist schwimmen nicht möglich?
Der Pool ist ein absolutes Highlight dort. Bestens temperiert! :Liebe:
Klugschnacker
29.10.2019, 09:31
Am schönsten ist der Pool morgens, da dampft er herrlich warm in der aufgehenden Sonne. :)
Wir haben an den meisten Tagen daher frühmorgens und nachmittags 3-4 Bahnen reserviert.
:liebe053:
Running-Gag
29.10.2019, 10:47
Könnt ihr mal aufhören hier so geile Bilder zu posten:dresche Ich will doch unbedingt mit aber darf nicht:(
Klugschnacker
29.10.2019, 16:33
Könnt ihr mal aufhören hier so geile Bilder zu posten:dresche Ich will doch unbedingt mit aber darf nicht:(
Es haben einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Partner dabei. :Blumen:
Running-Gag
29.10.2019, 17:39
Es haben einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Partner dabei. :Blumen:
Die würde mich sogar lassen oder mitkommen, aber die Ferien lassen mich nicht aus meinem Job :( :Nee:
Klugschnacker
29.10.2019, 19:39
Die würde mich sogar lassen oder mitkommen, aber die Ferien lassen mich nicht aus meinem Job :( :Nee:
Schade! :Blumen:
Klugschnacker
04.11.2019, 22:04
Im zweiten Camp kann man wahlweise auch im Meer schwimmen. Das ist zwar ohne Neo noch frisch, aber gut machbar. Ich habe aus Platzgründen nie einen Neo dabei.
:Blumen:
Klugschnacker
04.11.2019, 22:04
Wir machen Euch aber auch im Pool Beine! :dresche
hanse987
07.11.2019, 03:10
Ich interessiere mich fürs Camp im März und hab noch ein paar Fragen.
Wie lange wird es voraussichtlich Plätze geben? Ich bin gerade in der Achillessehnen Reha und möchte den Verlauf die nächsten Wochen noch abwarten bis ich buche.
Kommen zu den auf der Homepage aufgeführten Kosten noch was dazu? z.B. Transfer
Das Fahrrad kann ich auch selbst wo anders buchen? Ich hab da einen Laden bei dem ich auch schon vor 2 Jahren war.
Danke schon mal.
Klugschnacker
07.11.2019, 07:50
Ich interessiere mich fürs Camp im März und hab noch ein paar Fragen.
Wie lange wird es voraussichtlich Plätze geben? Ich bin gerade in der Achillessehnen Reha und möchte den Verlauf die nächsten Wochen noch abwarten bis ich buche.
Kommen zu den auf der Homepage aufgeführten Kosten noch was dazu? z.B. Transfer
Das Fahrrad kann ich auch selbst wo anders buchen? Ich hab da einen Laden bei dem ich auch schon vor 2 Jahren war.
Danke schon mal.
Hallo hanse987,
wie lange es noch Plätze geben wird, ist schwer zu sagen. Es kommt darauf an, wann das Hotel ausgebucht ist. Es wird ja auch von anderen Gästen gebucht, die nichts mit unserem Camp zu tun haben. Im letzten Jahr wurden bereits im Dezember die Zimmer im Hotel knapp. Eine Möglichkeit für Dich wäre, möglichst bald ein Zimmer dort zu buchen, und das ggfs. zu stornieren, falls die Sehne nicht mitspielt.
Du musst im Einzelfall bei Balear Reisen (unser Reisebüro) nachfragen:
BALEAR-Reisen
Tel: +49 (5141) 966 25 45
post@balearreisen.de
Eine frühe Buchung ist wirklich zu empfehlen. Es haben sich schon Dramen abgespielt, wo TeilnehmerInnen am Schluss bei mir auf dem Sofa gepennt haben.
:Lachen2:
Kosten kommen keine hinzu, der Transfer (sonntags) ist enthalten. Du wirst vom Flughafen abgeholt und wieder dorthin gebracht. Du brauchst also noch den Flug und Taschengeld für die Hotelbar am Abend.
:Prost:
Das Rad kannst Du mieten, wo Du möchtest. Der Radverleih in unserem Hotel ist aber okay. Es handelt sich überwiegend um Canyon Ultegra Bikes.
Weitere Fragen beantworte ich gerne.
:Blumen:
hanse987
07.11.2019, 23:39
Hallo Arne,
vielen Dank für die Antwort.
Ich werde mich die nächsten Tage entscheiden. Mein Arzt hat heute auch gemeint, wenn der weitere Verlauf so ist, dass ich spätestens im Januar wieder im Lauftraining bin.
Flug hab ich schon was bei Laudamotion gefunden. Jetzt muss mir die Bessere Hälfte nur noch viel genug Taschengeld genehmigen für ein paar Cerveza sin Alcohol.
Markus
Klugschnacker
08.11.2019, 08:58
Hallo hanse987,
ich lege die Trainingslager bewusst sehr radlastig an. Das Lauftraining spielt eine untergeordnete Rolle. Der Schwerpunkt liegt auf dem Radfahren. (Laufen kann man auch zu Hause).
Konkret bedeutet das, wir bieten 4-5x pro Woche einen kurzen Morgenlauf vor dem Frühstück an. Er dauert ca. 30 Minuten für eine Leuchtturmrunde an der Strandpromenade. Wer mag, hängt etwas dran, aber das tun die wenigsten. Jeder läuft sein eigenes Tempo, so finden sich von alleine kleine Grüppchen, die zusammenpassen.
Die Teilnehmer sehen von selbst, wer ungefähr ein ähnliches Tempo läuft. Wer zusätzliches Lauftraining absolvieren will, verabredet sich mit diesen Leuten selbständig für ein erweitertes Lauftraining. Das klappt besser, als vom Veranstalter starr vorgegebene Lauftrainings.
Es gibt im Hotel auch ein Laufband (Kraftraum), auf dem sich gut trainieren lässt. Bischi und ich habe es schon häufig benutzt.
Das hier skizzierte Lauftraining genügt nach meiner Erfahrung, um läuferisch "drin" zu bleiben, und nach dem Trainingslager wieder mit einem umfangreicheren Lauftraining loslegen zu können. Ein während des Trainingslagers voll durchgezogenes Lauftraining stört nach meiner Erfahrung etwas die Radentwicklung.
Alle Trainingsangebote sind natürlich freiwillig. Wer morgens nicht laufen will, kann sich unseren Frühschwimmern anschließen, oder sich im Bett nochmal umdrehen.
:Blumen:
hanse987
08.11.2019, 17:41
Danke Arne für die Antwort. Ich glaube meine Entscheidung ist schon gefallen!!! :)
hanse987
11.11.2019, 15:30
Gerade ANGEMELDET für 2 Wochen im März!!! :)
Eine Frage hab ich noch. Von wann bis wann benötigt man das Rad? Montag bis Samstag also 13 Tage?
Bis März
Markus
Lebemann
11.11.2019, 15:38
Das kommt auf die An/Abreise Zeit an. Wenn du früh am Morgen anreist, kannst du gleich dein Rad abholen und ne Runde testen. Bei einer späten Abreise kannst du auch Morgens noch eine Runde drehen.
Gute Erfahrung hab ich mit früher Anreise - kleine Einrollrunde
Am Vortag der Abreise Rad abgeben - Abreisetag nur noch ne kleine Runde schwimmen
Klugschnacker
11.11.2019, 15:39
Gerade ANGEMELDET für 2 Wochen im März!!! :)
Eine Frage hab ich noch. Von wann bis wann benötigt man das Rad? Montag bis Samstag also 13 Tage?
Bis März
Markus
Hi Markus,
am Anreisetag (Sonntag) machen wir für alle, die bereits da sind, eine kleine Einrollrunde. Wir starten um normalerweise 15 Uhr und fahren ca. eine Stunde nach Petra, trinken Kaffee und fahren eine Stunde zurück. Richtig los geht es aber erst am Montagvormittag.
Ich würde Dir empfehlen, das Rad bereits am Anreisetag zu holen, dann hast Du das für Montag von der Backe. Außerdem hast Du dann mehr Zeit, alles für Dich passend einzustellen.
Am Abreisetag (Sonntag) gibt es keine offizielle Radtour. Du kannst das Rad also am Samstagnachmittag abgeben. Einige Teilnehmer, die am Sonntag erst sehr spät abreisen, verabreden sich gelegentlich "inoffiziell" zu einer Radrunde. Ich mache am Abreisetag nichts mehr, außer auf einem Korbstuhl in der Sonne zu sitzen und Kaffee zu trinken.
:Schnecke:
mamoarmin
11.11.2019, 17:56
Gerade ANGEMELDET für 2 Wochen im März!!! :)
Eine Frage hab ich noch. Von wann bis wann benötigt man das Rad? Montag bis Samstag also 13 Tage?
Bis März
Markus
Wie sieht denn deine Sehnenreha aus..sorry fürs offtopic.
hanse987
12.11.2019, 05:51
Ich habe zum Glück einen Achillessehnenspezialisten bei mir um die Ecke. Nach dem sich die A-Sehnenprobleme über dem Sommer nicht besser wurden, bin ich vor einigen Wochen wieder mal hin. Dass ganze hat sich zum Sehnenansatz verschoben. Erst Aktion war ein Röntgenbild um zu sehen ob es Verkalkungen gibt. Zum Glück sieht es recht gut aus. Da es der Ansatz ist, gab es als erstes ein Dehnverbot für die Wade. Als Training bekam ich jetzt so was wie die bekannten Treppenübungen, nur viel einfacher. Die ersten zwei Wochen nur hoch drücken auf flachem Boden. Dann auf die gleiche Übung auf 2cm dickem Buch. Jetzt stehen als nächstes 4cm auf dem Programm. Das ganze ~15x hoch und runter, drei mal täglich. Jede Woche sende ich eine Aufzeichnung des Trainings und Schmerzverlauf zum Arzt. Da gibt es dann einen kurzen Kommentar wie ich weiter machen soll. Nach den 4cm Übungen sollen auch laufvorbereitende dazukommen.
Der weitere Verlauf wird sich zeigen?!
ironman1013
13.11.2019, 13:27
Hi
Wird Bischi als Guide da sein?
Klugschnacker
13.11.2019, 13:52
Hi
Wird Bischi als Guide da sein?
Das kommt auf die Teilnehmerzahl an. Wenn wir genügend Leute sind, werde ich ihn natürlich fragen.
Bischi ist ein sehr starker Radfahrer und ein erstklassiger Guide, der außerdem gute Stimmung in seinen Gruppen hat. Als Veranstalter muss ich jedoch schauen, dass ich auch gute Guides für die schwächeren Radfahrer unserer Camps habe, die bei einem Schnitt von 23-25 km/h in ihrem Element sind
Ich würde mich natürlich freuen, wenn er dabei wäre. :Blumen:
Evenfall
26.11.2019, 10:59
letzte Mai Woche bin ich auch dabei :-)
Flug muss ich noch buchen, bis wann kann ich die Anlage benützten bzw im Zimmer bleiben?
würden den Heimflug erst am Abend oder später Nachmittag nehmen
Klugschnacker
26.11.2019, 11:08
letzte Mai Woche bin ich auch dabei :-)
Flug muss ich noch buchen, bis wann kann ich die Anlage benützten bzw im Zimmer bleiben?
würden den Heimflug erst am Abend oder später Nachmittag nehmen
Ich glaube, bis 10 oder 12 Uhr. Verlängerung gegen geringen Aufpreis bis 14 Uhr. Danach kannst Du Deine Sachen im Aufbewahrungsraum neben der Rezeption deponieren und auf der Anlage bleiben.
Don’t worry, wir hängen da alle irgendwo im Hotel-Café, in der Lounge, am Pool oder sonstwo rum, bis nach und nach alle weg sind. Das sind herrliche, empörend faule Stunden!
:Lachen2: :Blumen:
Es wissen bestimmt nicht alle, dass man auch ein upgrade in der Bungalow-Kategorie buchen kann!
Schaut Euch die verschieden ausgestatteten Unterkünfte auf der Homepage vom "Valentin Playa de Muro" an, Ihr könnt über Balear-Reisen den jeweiligen Aufpreis erfragen und dann dementsprechend buchen.
Deluxe liegt vom Preis her bei 12,-€/Tag.
Klugschnacker
04.02.2020, 08:09
In knapp 6 Wochen startet unser erstes Trainingslager auf Mallorca für diese Saison. Mich erreichen regelmäßig Fragen dazu. Ich ergreife die Gelegenheit, sie auch hier zu beantworten, vielleicht profitiert der ein oder andere davon.
:Blumen:
Wie viele Radkilometer sollte man vor einem Trainingslager in den Beinen haben?
Ich empfehle, für ein einwöchiges Trainingslager mindestens 500, für ein zweiwöchiges mindestens 1000 Trainingskilometer in den Beinen zu haben, gerechnet ab Dezember einschließlich.
Diese Kilometer können auf der Straße, auf dem Crosser oder auf der Rolle erarbeitet werden.
Wer weniger Kilometer hat, wird auch zurecht kommen, vor allem für ein einwöchiges Camp. Beim zweiwöchigen Camp wird bei sehr dünner Trainingsdecke eventuell ein zusätzlicher Entlastungstag in der zweiten Woche nötig, um sich nicht zu überfordern.
Grüße! :Blumen:
Arne
hanse987
24.02.2020, 16:44
Das Camp steht ja schön langsam vor der Tür und ich hab ein paar organisatorische Fragen.
- Werden Radflaschen vor Ort gestellt oder muss man diese vor Ort organisieren bzw. mitbringen?
- Wird zum Radfahren eine Verpflegung wie z.B. ISO gestellt?
- Die üblichen Sachen was ich mitnehmen soll sind mir bekannt, aber gibt es was Campspezifisches was man mitbringen sollte?
Vielen Dank schon mal.
Markus
Klugschnacker
24.02.2020, 17:12
Das Camp steht ja schön langsam vor der Tür und ich hab ein paar organisatorische Fragen.
- Werden Radflaschen vor Ort gestellt oder muss man diese vor Ort organisieren bzw. mitbringen?
- Wird zum Radfahren eine Verpflegung wie z.B. ISO gestellt?
- Die üblichen Sachen was ich mitnehmen soll sind mir bekannt, aber gibt es was Campspezifisches was man mitbringen sollte?
Vielen Dank schon mal.
Markus
Hallo Markus,
es werden keine Radflaschen gestellt. Du kannst eigene mitbringen oder welche in der Radstation direkt am Hotel kaufen. Ich habe immer meine eigenen Flaschen dabei, allerdings nehme ich auch das eigene Rad mit.
Iso: Meistens steht an der Radstation ein Eimer mit Isopulver von Activ 3. Das wird meines Erachtens nach aber wenig genutzt. Ich würde mich nicht darauf verlassen. Ich habe mir immer vom Supermarkt nebenan gesüßten Eistee oder fertig gemischtes Sportgetränk geholt. Das sind diese 1.5 Liter Flaschen mit 70 Gramm Zucker pro Liter zum Spottpreis. Für meine Bedürfnisse optimal.
Auf den Touren halten wir unterwegs je nach Bedarf an Tankstellen oder Supermärkten an, um nachzufüllen.
Ansonsten musst Du eigentlich nichts speziell mitbringen. Mallorca im März erfordert Arm- und Beinlinge, Jacke und Weste.
Persönlich habe ich stets einen geeigneten warmen Pullover als "Nachthemd" dabei, bin aber auch ein verfrorenes Hühnchen.
:Blumen:
hanse987
24.02.2020, 21:34
Danke für die Infos!
Morgen werde ich den Fasching schwänzen und noch fehlende Sachen fürs Camp shoppen.
Da wollen wir doch mal hoffen, dass das Trainingslager nicht dem Virus zum Opfer fällt!:dresche
Kann ja schnell gehen mit Steichung von Flügen, oder sonstigen Quarantäne-Maßnahmen.
Ganz zu schweigen von den Wettkämpfen die gestrichen werden :Maso:
Klugschnacker
13.03.2020, 09:54
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer des triathlon-szene Trainingscamps!
Hier eine kurze Information zur derzeitigen Lage mit Blick auf das Corona-Virus.
Das Trainingslager findet wie gewohnt ohne Einschränkungen statt. Wir haben eine kleinere Teilnehmerzahl als sonst. Das bedeutet für Euch, dass wir kleinere Radgruppen haben werden und alles noch ein wenig entspannter ablaufen wird als das ohnehin bei unseren Camps der Fall ist.
Unser Hotel öffnet ganz normal am 14. März. Manche andere Hotels haben die Eröffnung der Saison auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, weil deren Buchungszahlen geringer als erwartet ausfielen. Von diesen Verschiebungen der Öffnungszeiten ist unser Hotel jedoch nicht betroffen. Dies wurde gestern, am 12. März, gegenüber unserem Reisebüro „Balear Reisen“ nochmals bestätigt.
Iris Bödder von Balear Reisen, die seit vielen Jahren auf Mallorca lebt, schätzt die Situation vor Ort als sehr gemäßigt ein. Eine Reisewarnung für Mallorca gibt es nach derzeitigem Stand nicht. Nach ihrer Einschätzung ist Mallorca ohnehin medizinisch sehr gut aufgestellt.
Zur Flugreise: Eine von der europäischen Flugsicherheitsbehörde in Auftrag gegebene Studie ergab, dass die Luftqualität in der Kabine ähnlich oder besser ist als in geschlossenen Räumen, z.B. in Büros oder Schulen. Die Luft in der Kabine wird fortlaufend gefiltert und mit Frischluft versetzt.
Es wird empfohlen, sich regelmäßiger als sonst die Hände zu waschen. Das klingt simpel, vermeidet aber einen häufigen Übertragungsweg.
Einem schönen Trainingslager steht nach aktueller Bewertung nichts im Weg. Das Wetter scheint hervorragend zu werden, wenn man vom Montag der ersten Woche absieht. Wir können uns also auf viel Sonne und eine schöne gemeinsame Zeit zu freuen.
Markus, Holger und ich freuen uns auf Euch.
Viele Grüße und gute Reise! :Blumen:
Arne
Wir haben unser Trainingslager ebenfalls in dieser Unterkunft abgesagt, um unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten. Niemand kann aktuell die Entwicklung in Deutschland und Österreich vorhersagen. Bei der aktuellen Entwicklung kann innerhalb weniger Tage vieles anders sein ...
Vor allem bei der Rückkehr in 14 Tagen.
Klugschnacker
13.03.2020, 10:16
Wir haben unser Trainingslager ebenfalls in dieser Unterkunft abgesagt, um unseren Beitrag zur Eindämmung der Pandemie zu leisten.
Das wäre für mich eine offene Frage, ob die Teilnehmer zu Hause bleiben, weil der Campleiter zu Hause bleibt. Oder ob diejenigen Sportler, die jetzt nach Mallorca wollen, dann halt ohne Dich die Zeit auf Mallorca verbringen. Flug und Hotel sind ja gebucht.
Es hätte mich jedenfalls gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen. :Blumen:
Evenfall
13.03.2020, 11:09
Das wäre für mich eine offene Frage, ob die Teilnehmer zu Hause bleiben, weil der Campleiter zu Hause bleibt. Oder ob diejenigen Sportler, die jetzt nach Mallorca wollen, dann halt ohne Dich die Zeit auf Mallorca verbringen. Flug und Hotel sind ja gebucht.
Es hätte mich jedenfalls gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen. :Blumen:
Ich wäre anfang Mai beim TS in Mallocra die große Frage ist natürlich wie es bis dahin ausschaut befürchte aber das sich die Lage in den nächsten Wochen nochmal stark verschärfen wird, wie schaut es bei Storno mit der Rückerstattung aus?
befürchte auch das es heuer nichts mit meinem ersten Ironman in Hamburg wird, wenn das TS ausfallen wird
Klugschnacker
13.03.2020, 11:19
befürchte auch das es heuer nichts mit meinem ersten Ironman in Hamburg wird, wenn das TS ausfallen wird
Ich denke, unser Trainingslager Ende April - Anfang Mai wird ganz normal stattfinden.
:Blumen:
crimefight
13.03.2020, 11:41
Das liest sich gut und laesst fuer naechste woche hoffen.
Glaube aber leider trotzdem, dass sich. Bis zum.21.3, wo es fuer uns nach malle geht, vieles ändern wird.... Jedenfalls packen wir erst am kommenden freitag
Das klingt hier z.B. aber nicht ganz so entspannt. https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2020/03/13/78273/wollen-die-balearen-das-virus-stoppen.html
Wenn Regierungen den Ausnahmezustand ausrufen, Gebiete abgeriegelt werden, Schulen, Lokale und Geschäfte schließen müssen, Veranstaltungen jeder Größe abgesagt werden sollen und Unternehmen auf Homeoffice umstellen usw., dann passt das für mich mit Trainingslagern nicht zusammen.
Es hätte mich jedenfalls gefreut, Dich mal persönlich kennenzulernen. :Blumen:
Das holen wir bestimmt nach! Ich wünsche euch das Beste! Vermutlich hätte ich "alleine" anders entschieden, mit Kind dann doch die sichere Variante gewählt.
Evenfall
13.03.2020, 13:19
Ich denke, unser Trainingslager Ende April - Anfang Mai wird ganz normal stattfinden.
:Blumen:
das kann ich mir im Moment nicht vorstellen, Spanien wird wahrscheinlich das 2te Italien, aber wie würde Storno laufen bzw bis wann wüsste man sich entscheiden ohne 90% zu bezahlen
das kann ich mir im Moment nicht vorstellen, Spanien wird wahrscheinlich das 2te Italien...........
Daraus läuft es hinaus, wenn wohl auch in etwas abgeschwächterer Form.
Wenn die Zahlen stimmen und meine Infos, dann wird mit Sicherheit Mitte/Ende nächster Woche,
wohl fast kein Flieger mehr von Spanien Richtung Deutschland abheben.
Zumindest gibts hier aber regelmässige Schnelltests.
Joesoletti
13.03.2020, 14:23
in Österreich wurde gerade bekannt gegeben, dass ab nächster Woche alle Flugverbindungen von und nach Spanien eingestellt werden.
Konkret wird ab Montag der Flugverkehr nach Spanien, Frankreich und in die Schweiz baw eingestellt. Eine Unterscheidung Balearen - Festland wird nicht getroffen.
Mavicomp
13.03.2020, 15:38
Konkret wird ab Montag der Flugverkehr nach Spanien, Frankreich und in die Schweiz baw eingestellt. Eine Unterscheidung Balearen - Festland wird nicht getroffen.
Kannst Du mir eine Quelle hierfür schicken bzw. eine angeben?
crimefight
13.03.2020, 15:41
mallorca Magazin Update
Dann bleibt die Radtasche auf dem Dachboden
Sehr schade
Klugschnacker
13.03.2020, 16:37
... wie würde Storno laufen bzw bis wann wüsste man sich entscheiden ohne 90% zu bezahlen
Den Reiserücktritt musst Du mit unserem Reisebüro Balear Reisen klären. :Blumen:
Mavicomp
13.03.2020, 16:58
mallorca Magazin Update
Dann bleibt die Radtasche auf dem Dachboden
Sehr schade
Ergibt sich das aus dem Ausnahmezustand? Ausdrücklich finde ich das nämlich irgendwie nicht.
Klugschnacker
13.03.2020, 17:14
Ergibt sich das aus dem Ausnahmezustand? Ausdrücklich finde ich das nämlich irgendwie nicht.
Es gibt für die Sportler auf Mallorca derzeit keine Einschränkungen.
Auch die größeren Anbieter von Sportreisen, wie etwa Hürzeler, führen die Camps ganz normal durch. Auf deren Website heißt es: "Die aktuelle Lage an unseren Reisezielen und in unseren Hotels ist weiterhin ruhig und entspannt."
Schwierigkeiten können sich bei der Anreise ergeben, wenn Flüge storniert werden.
Bin gestern nach 9 Tagen aus Mallorca wiedergekommen.
Hotel und Flughafen war alles sehr entspannt. Keine Anzeichen von Corona.
Es scheint so, dass hier in Kürze alle Bäder dichtmachen werden, auch wenn noch nichts offiziell ist. Ich hätte prinzipiell vom 21. bis 29. März Zeit und auch die Gattin würde mir grundsätzlich wegen meiner Abwesenheit nicht den Hals umdrehen. Ich würde nur zum Schwimmen und für die abendliche Geselligkeit kommen. Bis wann müsste ich mich entscheiden? Ich möchte mindestens noch bis Anfang nächster Woche abwarten, ob in diesem Zeitraum überhaupt Flüge gehen.
PS: Schneller als gedacht, somit fällt schon morgen das Schwimmen aus: Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe zu Veranstaltungsverbot (https://corona.karlsruhe.de/aktuell/allgemeinverf%C3%BCgung-der-stadt-karlsruhe-zu-veranstaltungsverbot)
bellamartha
13.03.2020, 20:52
Es scheint so, dass hier in Kürze alle Bäder dichtmachen werden, auch wenn noch nichts offiziell ist. Ich hätte prinzipiell vom 21. bis 29. März Zeit und auch die Gattin würde mir grundsätzlich wegen meiner Abwesenheit nicht den Hals umdrehen. Ich würde nur zum Schwimmen und für die abendliche Geselligkeit kommen. Bis wann müsste ich mich entscheiden? Ich möchte mindestens noch bis Anfang nächster Woche abwarten, ob in diesem Zeitraum überhaupt Flüge gehen.
PS: Schneller als gedacht, somit fällt schon morgen das Schwimmen aus: Allgemeinverfügung der Stadt Karlsruhe zu Veranstaltungsverbot (https://corona.karlsruhe.de/aktuell/allgemeinverf%C3%BCgung-der-stadt-karlsruhe-zu-veranstaltungsverbot)
Wenn du kämest, schnodo, dann würd3 ich versuchen, mich in den Hotelpool dort zu schummeln. Und mich natürlich auch mal auf einen Nachmittagskuchen mit dir treffen!
LG J.
Wenn du kämest, schnodo, dann würd3 ich versuchen, mich in den Hotelpool dort zu schummeln. Und mich natürlich auch mal auf einen Nachmittagskuchen mit dir treffen!
LG J.
Oh, das wäre schön! Du könntest Dich unter meinem Badetuch verstecken. Etwas korpulent bin ich ja, da fallen ein paar zusätzliche Rundungen nicht auf, wenn ich zum Pool schlurfe. Und das Personal kriegt ein opulentes Trinkgeld, damit niemand zu genau hinsieht. :Lachen2:
Und den Nachmittagskuchen könnten wir auch woanders einnehmen. :Cheese:
Ich fürchte allerdings, dass Reisen so stark beschränkt werden, dass es für mich nicht praktibel sein wird, zwei Wochen im Voraus (Rückflug) zu planen. :-((
https://www.mallorcazeitung.es/lokales/2020/03/14/mallorca-schliessung-flughafen-coronavirus-reisen/74874.html
Klugschnacker
14.03.2020, 09:31
Ich hätte prinzipiell vom 21. bis 29. März Zeit ... Bis wann müsste ich mich entscheiden? Ich möchte mindestens noch bis Anfang nächster Woche abwarten, ob in diesem Zeitraum überhaupt Flüge gehen.
Ich gehe davon aus, dass unser Hotel nicht ausgebucht sein wird und daher noch ein Häuschen für Dich frei hat (Bild). Du kannst daher kurzfristig entscheiden, ob Du kommst, also wenige Tage vorher.
Hier Dein Kontakt zu unserem Reisebüro. Dort kannst Du auch unverbindlich Fragen stellen:
BALEAR-Reisen
Tel: +49 (5141) 966 25 45
post@balearreisen.de
Zum Schwimmen:
Wir haben an fast allen Tagen sowohl morgens als auch am späten Nachmittag drei bis vier abgeleinte Schwimmbahnen (25m) reserviert. Einmal am Tag gibt es eine geleitete Schwimmsession mit Schwimmtrainer am Beckenrand. Die andere Einheit ist ein freies Schwimmen ohne Trainer. Am Tag der Königsetappe haben wir keine Bahnen reserviert.
Unsere Schwimmzeiten habe ich unten angehängt. Ich hoffe, Du kannst etwas erkennen.
Außerhalb dieser Schwimmzeiten kannst Du ebenfalls in den Pool. Denn tagsüber sind ja fast alle Sportler auf ihren Rädern unterwegs. Zwischen 11 und 16 Uhr hast Du den Pool vermutlich für Dich alleine. Morgens und am späten Nachmittag wollen hingegen viele in den Pool, deshalb haben wir da ordentlich Bahnen für uns geblockt.
Der Pool hat etwa 27°C und liegt eine Gehminute von Deinem Häuschen entfernt direkt auf unserer Hotelanlage. Im Bild oben links.
Klugschnacker
14.03.2020, 09:36
Du kannst alles über BALEAR Reisen buchen, also Unterkunft, Flug und Camp.
Du kannst den Flug jedoch auch selber buchen, falls Dir das lieber ist. In diesem Fall müsstest Du BALEAR-Reisen Deine Flugnummer mitteilen, damit der Transfer vom Flughafen zu unserem Hotel organisiert wird. Du wirst am Flughafen abgeholt und zu unserem Hotel gefahren.
Am Ende des Camps wirst Du wieder abgeholt und zum Flughafen gebracht.
:liebe053:
Ich gehe davon aus, dass unser Hotel nicht ausgebucht sein wird und daher noch ein Häuschen für Dich frei hat (Bild). Du kannst daher kurzfristig entscheiden, ob Du kommst, also wenige Tage vorher.
Herzlichen Dank! Das sieht toll aus! :Blumen:
Leider schreitet die Beschränkung des öffentlichen Lebens überall rasend schnell voran. So wie sich die Lage entwickelt, rechne ich derzeit nicht damit, dass der Flug nach Mallorca in einer Woche noch möglich sein wird. :(
meyersen
14.03.2020, 10:11
Leider musste ich das Camp auch noch kurzfristig absagen.
Hätte mich echt gefreut, aber leider selbst leicht krank und das Risiko auf Malle hängen zu bleiben kann ich aus privaten Gründen aktuell auch nicht eingehen. Echt schade.
Wünsche allen verbliebenen eine gute Zeit
hanse987
14.03.2020, 10:33
Ich werde heute Nachmittag entscheiden, aber die aktuelle Situation lässt mich sehr zweifeln, vor allem dass ich auf unbestimmt Zeit auf der Insel strande.
Ich fahre jetzt mal Schwimmen und dann sehe ich weiter!
Klugschnacker
14.03.2020, 10:58
Ich werde heute Nachmittag entscheiden, aber die aktuelle Situation lässt mich sehr zweifeln, vor allem dass ich auf unbestimmt Zeit auf der Insel strande.
Du wirst meiner Meinung nach nicht auf Mallorca stranden. Die Insel hat bisher kaum Corona-Fälle und ist definitiv kein Risiko-Gebiet wie beispielsweise die Gegend um Madrid oder Mailand. Es gibt keinen Grund, Rückreisen aus Mallorca einzuschränken.
Restriktionen des Reiseverkehrs werden von der Lokalpolitikern Francina Armengol auf Mallorca gefordert, aber dabei geht es um Flüge in die umgekehrte Richtung, also von Risikogebieten wie Madrid oder Italien nach Mallorca:
"Die Balearen-Regierung sorgt sich besonders um die Flugverbindungen mit Gegenden, in denen die Pandemie außer Kontrolle ist. Als besonders kritisch erachtet sie, dass weiterhin Reisende aus Madrid, wo der Coronavirus besonders wütet, auf die Inseln kommen."
Aber wir werden sehen. Im Moment gehe ich davon aus, die kommenden zwei Wochen in der Sonne Mallorcas ganz normal zu trainieren.
:Blumen:
chrishelmi
14.03.2020, 11:06
Du wirst meiner Meinung nach nicht auf Mallorca stranden. Die Insel hat bisher kaum Corona-Fälle und ist definitiv kein Risiko-Gebiet wie beispielsweise die Gegend um Madrid oder Mailand. Es gibt keinen Grund, Rückreisen aus Mallorca einzuschränken.
Restriktionen des Reiseverkehrs werden von der Lokalpolitikern Francina Armengol auf Mallorca gefordert, aber dabei geht es um Flüge in die umgekehrte Richtung, also von Risikogebieten wie Madrid oder Italien nach Mallorca:
"Die Balearen-Regierung sorgt sich besonders um die Flugverbindungen mit Gegenden, in denen die Pandemie außer Kontrolle ist. Als besonders kritisch erachtet sie, dass weiterhin Reisende aus Madrid, wo der Coronavirus besonders wütet, auf die Inseln kommen."
Aber wir werden sehen. Im Moment gehe ich davon aus, die kommenden zwei Wochen in der Sonne Mallorcas ganz normal zu trainieren.
:Blumen:
Es geht bei den meisten Maßnahmen darum, dass die Gegenden eben kein Risiko-Gebiet WERDEN!
Klugschnacker
14.03.2020, 11:34
Es geht bei den meisten Maßnahmen darum, dass die Gegenden eben kein Risiko-Gebiet WERDEN!
Richtig. Aber den Touristen die Heimreise zu untersagen gehört wohl kaum zu diesen Maßnahmen. Ein Tourist, der die Insel verlässt, kann nicht die Ausbreitung eines Erregers auf der Insel begünstigen. Es ist aus meiner Sicht daher nicht damit zu rechnen, dass irgendjemand an der Ausreise gehindert würde.
Mallorca ist aktuell weniger betroffen als andere Gegenden. Wer dorthin fährt, erreicht also ein Gebiet mit niedrigerem Risiko. Aus diesem Grund erwägt man in Mallorca eine Einreisekontrolle für Menschen, die aus stärker betroffenen Regionen kommen wie Italien oder Madrid.
:Blumen:
Mallorca ist aktuell weniger betroffen als andere Gegenden. Wer dorthin fährt, erreicht also ein Gebiet mit niedrigerem Risiko. Aus diesem Grund erwägt man in Mallorca eine Einreisekontrolle für Menschen, die aus stärker betroffenen Regionen kommen wie Italien oder Madrid.
:Blumen:
Das hat man übrigens in Italien, Österreich usw auch gemacht, hat ja super funktioniert.:Huhu:
Klugschnacker
14.03.2020, 11:42
Hallo allerseits,
in diesem Thread soll es um unsere triathlon-szene Trainingslager gehen. Allgemeine Diskussionen zu Trainingsreisen auf Mallorca habe ich verschoben in den dafür bereits vorhandenen Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?goto=newpost&t=46843).
Bitte diskutiert dort über Trainingsreisen, die nichts mit unseren Camps zu tun haben. Sonst wird es hier zu unübersichtlich, für alle, die sich speziell über unsere Camps informieren möchten.
Danke und Grüße! :Blumen:
chrishelmi
14.03.2020, 11:52
Richtig. Aber den Touristen die Heimreise zu untersagen gehört wohl kaum zu diesen Maßnahmen. Ein Tourist, der die Insel verlässt, kann nicht die Ausbreitung eines Erregers auf der Insel begünstigen. Es ist aus meiner Sicht daher nicht damit zu rechnen, dass irgendjemand an der Ausreise gehindert würde.
Mallorca ist aktuell weniger betroffen als andere Gegenden. Wer dorthin fährt, erreicht also ein Gebiet mit niedrigerem Risiko. Aus diesem Grund erwägt man in Mallorca eine Einreisekontrolle für Menschen, die aus stärker betroffenen Regionen kommen wie Italien oder Madrid.
:Blumen:
Die Heimreise wird auch höchstwahrscheinlich niemanden verwehrt bleiben, selbst in Italien oder jetzt in Tirol konnten die Touristen heimreisen. Ich meinte aber mit Maßnahmen, eben zur Zeit nicht in der Weltgeschichte herumzureisen, um dann am Buffet mit dem Mailänder oder Madrider Schlange zu stehen (was man daheim nicht tun würde), und dann weil ja die Heimreise kein Problem darstellt, schön alles verteilen.
Ja ZUR ZEIT ist dieses Risiko als gering einzuschätzen, wenn aber jeder draufscheißt, wird sich das bald ändern.:Blumen:
Klugschnacker
14.03.2020, 18:05
+++ ZWISCHENSTAND +++
Heute Abend wird vonseiten der spanischen Politik darüber entschieden, ob eine Einreise nach Mallorca über den Flughafen weiterhin möglich sein wird. Sobald wir die Entscheidung kennen, werden wir mitteilen, ob unser Camp stattfinden kann. Wenn wir nicht einreisen dürfen, können wir kein Camp veranstalten.
Außerdem prüfen wir über unsere Kontakte vor Ort, ob die Ausgangssperre auch für unsere Radgruppen gilt. Der Tagesspiegel schreibt vor ein paar Minuten:
Damit würden von kommendem Montag an in ganz Spanien praktisch alle Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände und Reisen innerhalb des Landes verboten. Diese Restriktionen gelten auch für im Land befindliche ausländische Urlauber.
Es sieht also im Moment leider nicht gut aus. Sobald wir die oben genannte Information über die Einreise haben, teilen wir Euch die definitive Entscheidung mit.
Selbstverständlich versuchen wir alles, was möglich ist, um das Camp durchzuführen. Falls wir jedoch nicht landen und ab Montag auch nicht mehr auf die Straßen dürfen, können wir nichts machen.
Bis später!
Arne
Evenfall
14.03.2020, 20:00
+++ ZWISCHENSTAND +++
Heute Abend wird vonseiten der spanischen Politik darüber entschieden, ob eine Einreise nach Mallorca über den Flughafen weiterhin möglich sein wird. Sobald wir die Entscheidung kennen, werden wir mitteilen, ob unser Camp stattfinden kann. Wenn wir nicht einreisen dürfen, können wir kein Camp veranstalten.
Außerdem prüfen wir über unsere Kontakte vor Ort, ob die Ausgangssperre auch für unsere Radgruppen gilt. Der Tagesspiegel schreibt vor ein paar Minuten:
Damit würden von kommendem Montag an in ganz Spanien praktisch alle Freizeitaktivitäten außerhalb der eigenen vier Wände und Reisen innerhalb des Landes verboten. Diese Restriktionen gelten auch für im Land befindliche ausländische Urlauber.
Es sieht also im Moment leider nicht gut aus. Sobald wir die oben genannte Information über die Einreise haben, teilen wir Euch die definitive Entscheidung mit.
Selbstverständlich versuchen wir alles, was möglich ist, um das Camp durchzuführen. Falls wir jedoch nicht landen und ab Montag auch nicht mehr auf die Straßen dürfen, können wir nichts machen.
Bis später!
Arne
Ich kann leider schon mehr sagen, mein Flug wurde gerade storniert das wars kein TS
:Nee:
Klugschnacker
14.03.2020, 22:11
Das Trainingscamp vom 15.-29. März kann leider nicht stattfinden.
Leider müssen wir das Trainingscamp absagen. Es ist im Moment nicht möglich, eine qualitativ hochwertige Durchführung zu gewährleisten. Die Lage ist nach wie vor in entscheidenden Punkten unklar:
Der Flughafen scheint offen zu bleiben. Dies wurde mir von unserem Reisebüro soeben telefonisch mitgeteilt. Die Anreise scheint demnach möglich zu sein.
Es herrscht jedoch eine Art Ausgangssperre. Nach unseren Informationen dürfen auch Touristen ab Montag die Hotels nicht verlassen. Es gibt auch die Information, dass dies nicht für Radfahrer gelten soll. Das sind jedoch eher Infos unter der Hand, die nicht ausreichend zuverlässig sind. Huerzeler, der auf der Insel als gut vernetzt gilt, empfiehlt seinen Gästen, die Insel bis Montag zu verlassen.
Vor diesem Hintergrund kann ich unseren Gästen nicht empfehlen, die Reise nach Mallorca aktuell anzutreten. Die meisten von Euch haben ohnehin bereits storniert.
Für die Stornierungen Eurer Reise etc. wendet Euch bitte an unser Reisebüro BALEAR Reisen. Bitte bringt dabei etwas Geduld mit.
Mit tut die Absage sehr leid. Ich habe bis zuletzt versucht, sie zu verhindern. Im Moment ist es aus meiner Sicht jedoch die einzige vernünftige Option. Bleibt gesund! Ich hoffe, ich kann im zweiten Camp Ende April mit Euch gemeinsam durch Mallorcas Sonne radeln.
Viele Grüße! :Blumen:
Arne
Das Trainingscamp vom 15.-29. März kann leider nicht stattfinden.
Es herrscht jedoch eine Art Ausgangssperre. Nach unseren Informationen dürfen auch Touristen ab Montag die Hotels nicht verlassen. Es gibt auch die Information, dass dies nicht für Radfahrer gelten soll.
Dazu das hier.
Sportverbot in ganz Spanien auf öffentlichen Strassen.
https://www.sportlife.es/noticias/articulo/oficial-prohibida-la-actividad-deportiva-en-la-calle?fbclid=IwAR3OJ0QNXNXy-BqiYbKHMIIu0MsVbvu5CV57D2enXwFgb2LD_22xJ1fngk8
Btw ich hatte es schon vor einigen Tagen gesagt, das es auf der Kippe steht.
Dazu das hier.
Sportverbot in ganz Spanien auf öffentlichen Strassen.
https://www.sportlife.es/noticias/articulo/oficial-prohibida-la-actividad-deportiva-en-la-calle?fbclid=IwAR3OJ0QNXNXy-BqiYbKHMIIu0MsVbvu5CV57D2enXwFgb2LD_22xJ1fngk8
Btw ich hatte es schon vor einigen Tagen gesagt, das es auf der Kippe steht.
Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?
Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?
Panische Maßnahmen die kaschieren sollen, dass man zu spät angefangen hat zu handeln.
spanky2.0
15.03.2020, 09:12
Vielleicht kann mir das mal einer erklären, warum Sportverbot auf öffentlichen Strassen?
Auf den ersten Bluck macht das keinen Sinn.
Denn wenn du alleine draussen oder im Wald unterwegs bist, kannst du tatsächlich kaum jemand anstecken.
Ich vermute aber, dass der Grund darin liegt, dass man bei einer Ausgangssperre klare Grenzen ziehen muss. Und dabei ist es einfacher die Ausnahmen so gering wie möglich zu halten.
Sonst behauptet am Ende noch jeder Zweite, dass er nur raus zum Sport geht! ;)
Auf den ersten Bluck macht das keinen Sinn.
Denn wenn du alleine draussen oder im Wald unterwegs bist, kannst du tatsächlich kaum jemand anstecken.
Ich vermute aber, dass der Grund darin liegt, dass man bei einer Ausgangssperre klare Grenzen ziehen muss. Und dabei ist es einfacher die Ausnahmen so gering wie möglich zu halten.
Sonst behauptet am Ende noch jeder Zweite, dass er nur raus zum Sport geht! ;)
Ja das denke ich auch. Wer soll denn die Einhaltung und die möglichen Sonderregeln kontrollieren und durchsetzen? Ich vermute, dass es deshalb ein generelles Verbot gibt. So tragisch das ist...
Klugschnacker
15.03.2020, 09:22
Dazu das hier.
Sportverbot in ganz Spanien auf öffentlichen Strassen.
Das tut mir leid für alle, die jetzt dort sind. Ich bin gespannt, wie das auf Mallorca durchgezogen wird, also ob jetzt tatsächlich die Radgruppen in den Hotels bleiben.
Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.
Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends. Vielleicht noch an der Tankstelle am Kloster Luc wenn das Wetter schön ist. ;)
Ärgerlich war für mich die Informationspolitik der Regierung. Die Infos kamen viel zu spät, undeutlich und unvollständig. Am Samstagabend um 21:30 Uhr offiziell eine Ausgangssperre auch für Touristen zu verhängen, die ab Montagmorgen gilt, ist für den Tourismus sehr unglücklich. Denn die meisten Touristen reisen an den Wochenenden an und ab. Es hätte viel unnötiges Theater erspart, wenn die Regierung einen Tag früher, am Freitag, hätte Bescheid sagen können.
Bis Samstag 21:30 Uhr gab es nur Gerüchte und inoffiziell aus Politikerkreisen geleakte Meldungen in den Medien. Ich war gestern ununterbrochen online, habe etwa hundert WhatsApp-Nachrichten erhalten und geschrieben und zigmal telefoniert. Keiner wusste etwas genaues aus offizieller Quelle. Für mich, meine Guides, die bereits vor Ort sind, unser Reisebüro und vor allen für unsere Gäste war und ist das eine sehr unbefriedigende und nervige Situation. Ohne handfeste Grundlage kann man als Leiter nicht einfach ein Camp absagen. Das hat ja auch eine rechtliche Seite.
Jetzt bin ich gespannt, ob das Sportverbot auf Mallorca tatsächlich durchgezogen wird. Mein Alptraum ist, dass mit spanischer Gelassenheit alle Radgruppen fahren dürfen, als wäre nichts, und ich hätte meinen Leuten zu unrecht den Urlaub versaut. Ich hoffe, ich habe richtig entschieden.
Ich wünsche allen, die jetzt bereits auf Mallorca sind, eine möglichst gute Zeit. :Blumen:
Grüße,
Arne
Tut mir leid, dass es so total ungünstig mit dem Trainingslager gelaufen ist, Absage so kurz vor Beginn. Sonst hättet Ihr ja vielleicht sogar noch eine Alternative in DE überlegen können.
Ich bin in Mallorca und wir müssen heute unsere Mieträder zurückgeben. Ab Morgen ist der Laden dann angeblich geschlossen.
Shangri-La
15.03.2020, 10:33
Ausgangssperre gilt ab heute, es stehen wohl überall Polizisten rum. Freunde sind gestern geflogen und kommen Dienstag zurück.
Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.
Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends. Vielleicht noch an der Tankstelle am Kloster Luc wenn das Wetter schön ist. ;)
Hi Arne,
das tut mir natürlich wahnsinnig leid für euch, aber es geht darum die Ausbreitung einzudämmen.
Das Problem ist mitunter dass viele Infizierte symptomfrei bleiben und der Virus eine Inkubationszeit von bis zu 14 Tage hat.
Falls das Virus in einem Hotel ausbricht, wird dies garantiert unter Quarantäne gestellt.
Natürlich stecke ich auch zuhause niemanden an wenn ich an der Dreisam laufen gehe. Aber was ist wenn ich mich zum Laufen verabrede?
Daher ist es einfacher alles zu verbieten, als Ausnahmen zu schaffen wie für Radfahrer, Läufer, Hund ausführen etc. (Beispiel China).
Ich hatte mich damals schon gewundert warum keine Fastnachtsveranstaltungen abgesagt wurden und die Absage des Freiburg Marathons hatte ich dort schon befürchtet.
Solange die Neuinfektionen nicht zurückgehen, werden sich die Restriktionen erhöhen, auch bei uns.
Momentan wird der Peak Ende April erwartet. So gesehen reden wir hier schon von einem längeren Zeitraum....
Bleierpel
15.03.2020, 11:23
...
Wäre ich ein Virus, würde es mich freuen, wenn in den Hotels jetzt tage- oder gar wochenlang alle Sportler sowie das Hotelpersonal den ganzen Tag lang dicht beieinander hocken, anstatt tagsüber über einsame Straßen zu radeln. Schließlich müssen ja alle nach dem Ende des Arrests wieder raus aus dem Hotel, und werden dann die Viren weitergeben, die sie in den vorangegangenen Tagen untereinander aufgesammelt haben.
Ein Arrest macht möglicherweise für einzelne Personen oder Familien Sinn. Nicht aber für große Gruppen wie beispielsweise ein paar hundert Sportler in einem Hotel. Das weiß jeder, der mal auf einem Trainingslager war: Wo hat man während des Camps Kontakt mit sehr vielen Menschen? – Richtig, im Hotel und sonst nirgends. Vielleicht noch an der Tankstelle am Kloster Luc wenn das Wetter schön ist. ;)
Aus deiner Sicht als Veranstalter des Camps erst mal verständlich. Aber: die Leute im Hotel zu behalten, ist folgerichtig! Denn: diese Leute sind bekannt, der Umgang untereinander ist eingeschränkt und nachvollziehbar.
Wenn die Gruppen über die Inselfahren: wer steht neben dir an der Ampel, wer neben dir an der Tanke Lluc, wer neben dir beim Espresso in Petra? Keine Ahnung... Und so verbreitete sich das Virus auch in Mailand... Spanien hat also gelernt.
Wir wollten Ende April nach Alcudia. Allerdings rechnen wir stark damit, daß die Reise nicht stattfinden wird und wir zu Hause radeln werden.
Ab heute Ausgangssperre! Die Polizei sperrt die Straßen und schickt alle wieder zurück nach Hause oder in die Hotels. Pool, Sauna und Gym sind geschlossen. Es geht gar nichts, wir können nicht mal laufen gehen.
Ab heute Ausgangssperre! Die Polizei sperrt die Straßen und schickt alle wieder zurück nach Hause oder in die Hotels. Pool, Sauna und Gym sind geschlossen. Es geht gar nichts, wir können nicht mal laufen gehen.
Arne... Du hast richtig entschieden. Es tut mir ehrlich leid, dass das Camp nicht stattfinden kann.
LG!
Arne... Du hast richtig entschieden. Es tut mir ehrlich leid, dass das Camp nicht stattfinden kann.
LG!
er hat nicht entschieden. Er hat sich solange dagegen gesträubt, bis ihm andere die Entscheidung abgenommen haben. Ein Stück weit kann ich es verstehen, ein Stück weit war es mit Augen zu gegen die Wand laufen.
Klugschnacker
15.03.2020, 18:37
Sorry Arne,
ich hatte dich gestern Mittag schon gewarnt und wir auf dem Festland wussten was kommt, denn da wurde schon von der Ausgangssperre gesprochen.
er hat nicht entschieden. Er hat sich solange dagegen gesträubt, bis ihm andere die Entscheidung abgenommen haben. Ein Stück weit kann ich es verstehen, ein Stück weit war es mit Augen zu gegen die Wand laufen.
Bis gestern 21:30 Uhr handelte es sich um Berichte von Medien, die Einblicke in den Entwurf der späteren Entscheidung hatten. Die Entscheidung war aber weder getroffen noch verkündet wurden. Es gab also zu diesem Zeitpunkt noch keine offizielle Entscheidung oder ein offizielles Statement der Regierung. Alle Medienberichte bezogen sich auf eine inoffiziell geleakte und vorläufige Information.
Weil es keine offiziellen Informationen gab, wussten weder ich noch andere Reiseanbieter, was in der nächsten Zeit geschehen würde. Selbst Huerzeler, der auf Mallorca über herausragende Informationskanäle verfügt, konnte seine Gäste nicht vorab informieren.
Fehlende offizielle Informationen können nicht einfach durch Meinungen von Schlaumeiern in den sozialen Medien ersetzt werden. Ich kann mich bei einer Absage eines Trainingscamps nicht auf die Kompetenz eines gewissen Körbel oder JensR beziehen, die angeblich bereits gestern wussten, wie alles kommen würde. Damit liege ich auf einer Linie vielen anderen Verantwortlichen, die notgedrungen abgewartet haben, bis es eine offizielle Mitteilung gab. Das war leider erst gestern um 21:30 Uhr der Fall. Natürlich hätte ich mir gewünscht, dass wir früher Klarheit gehabt hätten. Dem war aber nicht so.
Dass die Lage ungewiss war, war freilich bekannt. Es stand jedem Gast frei, die Reise aufgrund dieser Unsicherheiten zu stornieren. Als Captain gehe ich jedoch als Letzter von Bord. Denn ich fühle mich auch jenen verpflichtet, welche die Reise antreten wollen oder sogar bereits vor Ort sind. Ohne handfesten, offiziell verlautbarten Grund gehe ich nicht von der Fahne.
Aktuell sind viele tausend Radsportler auf Mallorca. Auch sie und ihre Reiseveranstalter haben nicht damit gerechnet, dass bereits heute eine Ausgangssperre verhängt würde. Wir sind also keineswegs die Einzigen, die von einem anderen Verlauf der Dinge ausgegangen sind.
Thorsten
15.03.2020, 19:11
Bin absolut bei dir, dass du als Unternehmer das Camp nicht ohne offizielle Entscheidung von oben absagen konntest.
Das absolut vorhersehbare hättest du aber nicht abfällig als "Quatsch" bezeichnen müssen.
Und "entscheiden" suggeriert immer die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten. Am Ende bestand nur eine (ein Hotelzimmer-Camp durchzuführen würde ich nicht als andere Möglichkeit bezeichnen).
Klugschnacker
15.03.2020, 19:51
Und "entscheiden" suggeriert immer die Auswahl zwischen zwei Möglichkeiten. Am Ende bestand nur eine (ein Hotelzimmer-Camp durchzuführen würde ich nicht als andere Möglichkeit bezeichnen).
Du irrst Dich leider. Du kannst das aber auch nicht wissen. Als ich entscheiden musste, das Camp nicht durchzuführen, gab es noch einander widersprechende Informationen und mehrere Optionen. Es ist aber hier nicht der richtige Ort, das im Detail zu erläutern.
Als Außenstehender, der die Details nicht kennt, ist es schwer, die Sache zu beurteilen.
sabine-g
15.03.2020, 19:59
Als Außenstehender, der die Details nicht kennt, ist es schwer, die Sache zu beurteilen.
ja das ist immer so, wird aber immer wieder gerne versucht.
Als Außenstehender, der die Details nicht kennt, ist es schwer, die Sache zu beurteilen.
Ich kann Arne in dieser Situation nachvollziehen. In Österreich hatten wir es etwas leichter. Wir wären auch am Sonntag geflogen. Freitag Mittag waren wir noch Froh, dem Wahnsinn hier "entfliehen" zu können. Freitag Abend haben wir die Reise gecancelt.
In Österreich wurde eine Reisewarnung für ganz Spanien erlassen, was es für Veranstalter auch "rechtlich leichter macht", Absagen zu treffen. Es macht einen großen Unterschied, ob man eine Veranstaltung, Reise, ... selbst absagt, oder aufgrund höherer Gewalt abgesagt wird. Auch finanziell.
Die Entwicklung in Spanien war Freitag ab dem Nachmittag vorherzusehen. Aber es war eben nicht gesichert. Natürlich ahnte jeder, was kommen wird. Aber keiner hatte Gewissheit.
Arne, du hast genau das Richtige getan. Die Entscheidung nur für sich selbst zu fällen ist schon stressig und nervenaufreibend genug. Für ein ganzes Camp mit all den Teilnehmern richtig schwierig.
Mit deiner Entscheidung hast du deinen Teilnehmern einiges erspart, ich spreche gerade aus eigener, leidvollen Erfahrung.
Mallorca 312 verschoben - Bekanntmachung (https://milestoneseries.cc/en/post/2020-event-mallorca-312-postponed-october-10-2020)
Die Entwicklung in Spanien war Freitag ab dem Nachmittag vorherzusehen. Aber es war eben nicht gesichert. Natürlich ahnte jeder, was kommen wird. Aber keiner hatte Gewissheit.
Manchmal sollte man die letzten 5% Sicherheit schon vorne weg nehmen und den Sack eher zu machen.:dresche
Manchmal sollte man die letzten 5% Sicherheit schon vorne weg nehmen und den Sack eher zu machen.:dresche
Ich kenne mich mit der rechtlichen Seite nicht aus, aber es dürfte schon einen Unterschied machen, ob man als Veranstalter eine Reise absagt, weil man ein ungutes Gefühl hat oder weil die Durchführung eines Trainingslagers nachweisbar unmöglich ist.
Klugschnacker
19.03.2020, 20:10
Die Gäste bekommen den Reisepreis zurückerstattet. So ist es jetzt von unserem Reisebüro Balear Reisen geregelt.
Manchmal sollte man die letzten 5% Sicherheit schon vorne weg nehmen und den Sack eher zu machen.:dresche
Das habe ich auch bei den 100000 Deutschen in der Welt gestrandeten gedacht.Viele letzte Woche noch schnell wider besseren Wissens losgeflogen.
@Arne: mMn hast Du alles richtig gemacht, zu Deinem und dem Schutz aller!
Die Gäste bekommen den Reisepreis zurückerstattet. So ist es jetzt von unserem Reisebüro Balear Reisen geregelt.
Das sind doch gute News.
Das habe ich auch bei den 100000 Deutschen in der Welt gestrandeten gedacht.Viele letzte Woche noch schnell wider besseren Wissens losgeflogen.
Dumme gibts immer und sie werden auch nie aussterben.
...Dumme gibts immer und sie werden auch nie aussterben.
Mist, und ich habe gedacht, der Killer SARS-CoV2 erledigt die gleich alle!!!:Cheese:
Mist, und ich habe gedacht, der Killer SARS-CoV2 erledigt die gleich alle!!!:Cheese:
Leider trifft es immer die Falschen.
Gestern eine 52-jährige Krankenschwester aus dem Baskenland.
Das Ding ist echt sehr mies.
Kurzes update zur Ausgangssperre.
Wird bis 12. April verlängert.
Evenfall
23.03.2020, 15:02
Die Gäste bekommen den Reisepreis zurückerstattet. So ist es jetzt von unserem Reisebüro Balear Reisen geregelt.
gilt das auch schon für die Mai Lager?
Klugschnacker
23.03.2020, 17:13
gilt das auch schon für die Mai Lager?
Nein. Das wäre etwas früh. Es ist durchaus möglich, dass das Camp stattfinden kann.
:Blumen:
In Spanien laufen schon Wetten wie lange die Ausgangssperre andauern wird.
Die grosse Masse rechnet bis Mitte Mai.:confused:
Evenfall
23.03.2020, 17:40
Nein. Das wäre etwas früh. Es ist durchaus möglich, dass das Camp stattfinden kann.
:Blumen:
wird noch spannend weil mein Flug im Mai wurde bereits storniert
Evenfall
23.03.2020, 20:40
Ich wäre auch Ende April nach Mallorca geflogen, unser Reiseveranstalter hat die Reise auch schon gecancelt. Also allzu viel Hoffnung würde ich nicht haben.....
wäre für mich als Vorbereitung für Ironman Hamburg gewesen
ich habe dem Reisebüro geschrieben das ich stornieren möchte da ich mindestens 4 Wochen vorher den Urlaub in der Fa. absagen muss da fahr ich lieber ein anderes mal weg
Nein. Das wäre etwas früh. Es ist durchaus möglich, dass das Camp stattfinden kann.
:Blumen:
Den Ausdruck "durchaus möglich" fand ich interessant. Kurze Suche hat das hier gefunden:
Bei
Es ist durchaus möglich, dass
würde ich nicht von Erhöhung der Wahrscheinlichkeit sprechen, vielmehr sehe ich das »durchaus möglich« als Ausdruck einer eher geringen Wahrscheinlichkeit im Sinne von »mitnichten unmöglich [auch wenn viele es meinen], sondern – wenn alles zusammenkommt – möglich«.
So in etwa würde ich das auch beziffern. Trotzdem viel Erfolg.
Klugschnacker
07.04.2020, 09:53
Hallo allerseits,
unser Trainingscamps auf Mallorca Ende April/Anfang Mai kann leider nicht stattfinden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden per Mail informiert. Es gibt, wie bereits beim ersten Camp, für die Gäste eine hundertprozentige Rückzahlung des bereits gezahlten Reisepreises.
Nächste Termine sind (Wochen einzeln buchbar):
26.09. - 11.10.2020
17.10. - 01.11.2020
In diesem Zeitraum finden direkt vor unserer Haustür interessante Rennen statt:
- IRONMAN 70.3 Mallorca
- Mallorca 312
- Mallorca 140.6
Die Camps lassen sich also mit einer Teilnahme an diesen Events verbinden. Für die meisten Sportler wird das Camp wahrscheinlich ein gemütlicher Saisonausklang unter spanischer Herbstsonne werden.
Unser Hotel in Can Picafort hat sich freundlicherweise bereit erklärt, unseretwegen länger als sonst üblich zu öffnen. Die Anmeldung für unsere Herbstcamps schalten wir demnächst frei, sobald sich die allgemeine Lage etwas beruhigt hat.
Viele Grüße! :Blumen:
Arne & Team
Evenfall
12.04.2020, 12:08
Hallo allerseits,
unser Trainingscamps auf Mallorca Ende April/Anfang Mai kann leider nicht stattfinden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden per Mail informiert. Es gibt, wie bereits beim ersten Camp, für die Gäste eine hundertprozentige Rückzahlung des bereits gezahlten Reisepreises.
Nächste Termine sind (Wochen einzeln buchbar):
26.09. - 11.10.2020
17.10. - 01.11.2020
In diesem Zeitraum finden direkt vor unserer Haustür interessante Rennen statt:
- IRONMAN 70.3 Mallorca
- Mallorca 312
- Mallorca 140.6
Die Camps lassen sich also mit einer Teilnahme an diesen Events verbinden. Für die meisten Sportler wird das Camp wahrscheinlich ein gemütlicher Saisonausklang unter spanischer Herbstsonne werden.
Unser Hotel in Can Picafort hat sich freundlicherweise bereit erklärt, unseretwegen länger als sonst üblich zu öffnen. Die Anmeldung für unsere Herbstcamps schalten wir demnächst frei, sobald sich die allgemeine Lage etwas beruhigt hat.
Viele Grüße! :Blumen:
Arne & Team
Ich wurde vom Reisebüro noch nicht informiert 😀
Evenfall
13.05.2020, 14:41
was haltet ihr vom Std schreiben vom Reisebüro
das schaut sehr nach Konkurs aus, wir warten auf Geld von Thomas Cook Insolvenz (da wird nicht viel kommen)
Alteisen
13.05.2020, 15:16
was haltet ihr vom Std schreiben vom Reisebüro
das schaut sehr nach Konkurs aus, wir warten auf Geld von Thomas Cook Insolvenz (da wird nicht viel kommen)
Doch, da ist der Staat doch eingesprungen und alle Geschädigten müssen aktuell die ausstehenden Forderungen anmelden.
Evenfall
08.06.2020, 21:10
wurde euch das auch angeboten?
Wir bedanken uns einmal mehr für Ihre Geduld hinsichtlich der Rückabwicklung Ihrer gebuchten Reiseleistungen. Wir haben unsere Situation nochmals geprüft. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir leider nicht in der Lage, die vollen Kundengelder zurück zu erstatten bzw. das Überleben unserer Firma zu sichern.
Darum möchten und müssen wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung finden. Eine Lösung Ihren Reisevorgang (PNRxxxx) abzuschließen, liegt in einer Teilerstattung. Wir können Ihnen eine Teilerstattung von 70% anbieten (€ 665,--). Auf die restlichen 30% (€ 285,--) würden Sie in diesem Fall verzichten. Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten, welche im Vorfeld der Reisedurchführung entstanden sind, verwendet.
Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie mit dieser Lösung einverstanden sind.
hanse987
08.06.2020, 23:43
Ich warte immer noch auf ein Angebot bzw. überhaupt auf eine Reaktion.
wurde euch das auch angeboten?
Wir bedanken uns einmal mehr für Ihre Geduld hinsichtlich der Rückabwicklung Ihrer gebuchten Reiseleistungen. Wir haben unsere Situation nochmals geprüft. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir leider nicht in der Lage, die vollen Kundengelder zurück zu erstatten bzw. das Überleben unserer Firma zu sichern.
Darum möchten und müssen wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung finden. Eine Lösung Ihren Reisevorgang (PNRxxxx) abzuschließen, liegt in einer Teilerstattung. Wir können Ihnen eine Teilerstattung von 70% anbieten (€ 665,--). Auf die restlichen 30% (€ 285,--) würden Sie in diesem Fall verzichten. Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten, welche im Vorfeld der Reisedurchführung entstanden sind, verwendet.
Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie mit dieser Lösung einverstanden sind.
Zumindest in Österreich gibt es einen Fond, der genau dies (Rückabwicklung Urlaubsreise / Insolvenz Veranstalter) abfangen soll.
Evenfall
09.06.2020, 08:23
Zumindest in Österreich gibt es einen Fond, der genau dies (Rückabwicklung Urlaubsreise / Insolvenz Veranstalter) abfangen soll.
Ich habe es abgelehnt weil 30% ist in meinen Augen eine Frechheit, habe nach Rücksprache mit meinem Rechtssschutz eine 14 Tage Frist gestellt,
Alteisen
09.06.2020, 09:08
wurde euch das auch angeboten?
Wir bedanken uns einmal mehr für Ihre Geduld hinsichtlich der Rückabwicklung Ihrer gebuchten Reiseleistungen. Wir haben unsere Situation nochmals geprüft. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir leider nicht in der Lage, die vollen Kundengelder zurück zu erstatten bzw. das Überleben unserer Firma zu sichern.
Darum möchten und müssen wir mit Ihnen eine gemeinsame Lösung finden. Eine Lösung Ihren Reisevorgang (PNRxxxx) abzuschließen, liegt in einer Teilerstattung. Wir können Ihnen eine Teilerstattung von 70% anbieten (€ 665,--). Auf die restlichen 30% (€ 285,--) würden Sie in diesem Fall verzichten. Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten, welche im Vorfeld der Reisedurchführung entstanden sind, verwendet.
Bitte geben Sie uns Rückmeldung, ob Sie mit dieser Lösung einverstanden sind.
Wer war denn der Vertragspartner?
http://www.balearreisen.de/triathlon/triathlon-szene-camp-ii/
Evenfall
09.06.2020, 09:14
BALEAR Reisen GmbH
Hallo zusammen,
eigentlich wollte ich mich nicht dazu äußern. Alleine im Facebook Forum habe mich äußerst zurückgehalten mit einem Kommentar oder Reaktion gegenüber anderen Threadteilnehmern, einer war der Meinung, man soll das Reisebüro einfach machen lassen und die Schreibenvon BALEAR seien ja auch in einfachen Deutsch verfasst.
Jetzt habe ich im Forum von der aktuellen Reaktion von BALEAR Reisen (Rückzahlungsangebot) erfahren und bin überrascht wie unterschiedlich solche Angebote gemacht werden oder erst gar nicht. Bekommt das jeder oder nach welchem Prinzip läuft das? Haben auch weitere Kunden von BALEAR kein Angebot erhalten?
Alleine mit den Schwierigkeiten im Vorfeld mit BALEAR Reisen, verschlechterte sich mein Eindruck von Woche zu Woche drastisch. Es war ein Gefühl und die grundsätzliche Frage ob ich dem Reisebüro vertrauen kann.
Ich weiß zwar, dass das Reisebüro sich Corana nicht ausgesucht hat, aber andere Kumpels von mir haben die Kohle vom Reiseanbieter komplett zurückbekommen.
Letztes Jahr war ich zum ersten Mal im Trainingslager. Was auch völlig in Ordnung war. Hatte wieder für dieses Jahr gebucht. Meine Familie wollte ich mitnehmen. Cirka 2300€ bezahlt. Und danach in Kurzarbeit gegangen...
BALEAR müsste schon zwischenzeitlich eine Beihilfe vom Staat bekommen haben. Ob die halt die Gelder vom Hotel, Trainingscamp, Transfer, Flüge zurückbekommen haben, weiss ich nicht. Auch hier werden die Genannten nicht auf Ihre Anprüche verzichten wollen.
Mir ist nur klar, dass alle, die noch Gelder bekommen zu haben, entweder gar nichts oder ein "attraktives Angebot" bekommen. Mich wundert es nur, wie ein Trainingscamp im September 2020 mit BALEAR Reisen angeboten werden kann. Das irritiert mich erheblich, wenn eine Insolvenz/Nicht-Überleben in Aussicht gestellt wird. Gerade diesbezüglich hätte ja BALEAR ein Alternativangebot machen können für September 2020. Vielleicht würde es mancher nutzen wollen.
Ich bin so angepisst, dass ich kaum BALEAR Reisen und Triathlon-Szene voneinander trennen kann. Auch wenn beide nichts für die Epidemie können. Ich bin bei Triathlon -Szene seit Anfang an dabei, aber irgendwie habe ich im Moment Probleme beim Sortieren.
Wenn ich nur die Emails von BALEAR Reise lese, was für Versprechungen (Rückzahlungen), die gemacht wurden. Geduld bewahren...Hinhaltetaktik pur! Aber das habe ich der Geschäftsführerin bereits telefonisch mitgeteilt.
Ich bin wirklich maßlos enttäuscht....
Arne, kannst du was dazu beitragen?
Klugschnacker
10.06.2020, 21:29
Arne, kannst du was dazu beitragen?
Leider nicht. Der Reisepreis wird vor der Reise von den Gästen direkt an das Reisebüro bezahlt. Bei mir befindet sich kein Cent davon. Daher kann ich zu den Rückzahlungen nichts beitragen.
Mein letzter Informationsstand war derselbe wie für Euch, nämlich dass der Reisepreis vollständig zurückerstattet werden soll. Die jetzige davon abweichende Praxis ist für mich ebenfalls neu. Offenbar lässt sich anders das Überleben der Firma nicht sichern. Ich habe da aber keinerlei Einblick und weiß aktuell nicht mehr als Ihr.
Von den einbehaltenen Anteilen des Reisepreises landet nichts bei mir. Meine eigenen Verluste trage ich zu 100% selber. Das umfasst die Reise selbst, aber vor allem die Ausgaben für Werbung usw.
Die Termine für das Herbstcamp hatte ich meiner Erinnerung nach im April angemeldet. Wir haben dafür grünes Licht in dem Sinne, dass das Hotel die Termine bestätigt hat, und Balear Reisen für die gewohnte Abwicklung zur Verfügung steht. Wir können das Camp von diesen Rahmenbedingungen her durchführen. Entscheidend ist, dass das Hotel geöffnet hat.
Eine zumindest teilweise Anrechnung der jetzigen Verluste auf ein zukünftiges Camp fände ich sinnvoll. Ich kann dazu aber wirklich nichts sagen, da ich keinerlei Einblick in die finanzielle Situation des Reisebüros habe.
Für die zukünftigen Camps würde ich mir sehr wünschen, dass unser Reisebüro Balear Reisen mit Eurer Unterstützung das alles packt und die Zusammenarbeit mit diesem langjährigen Partner fortbestehen kann. Falls nicht, werden wir dennoch unsere Camps durchführen. Mehr dazu dann zu gegebener Zeit.
Deinen Ärger kann ich absolut verstehen.
Tobi-161
11.06.2020, 11:59
Freunde die mit uns im März ins TL fahren wollten haben ihr Geld schon vor ein paar Wochen (ca. Anfang Mai) komplett zurück erhalten, wohin gehen wir noch auf eine Ersatttung warten. Dabei hatten wir vor ihnen gebucht... soviel zum Thema chronologische Rückabwicklung :Nee:
Außer immer länger werdenden Hinhalte-Mails kam bisher nichts, telefonisch war bisher niemand zu erreichen.
Eine offenere, ehrliche Kommunikation wäre auf jeden Fall wünschenswert!
Tobi, darauf habe ich nur gewartet. Also die haben tatsächlich schon TL-Teilnehmer Geld zurück erstattet?
Das geht mal gar nicht und die Angebote, die die an ausgesuchte Person machen ist auch nicht in Ordnung.
Die Frage ist, ob die nicht schon insolvent sind! Und trotzdem an langjährige Kunden/eventuell Bekannte erste Zahlungen leisten...Was soll ich da als Kunde denken.
Unterirdisch die Vorgehensweise bzw. total unseriös. Wenn es mal eng wird sieht man ganz schnell wo der Hase lang läuft. In meinem Geschäftsbereich wäre die Firma sofort raus. Das ist geschäftsschädigend für die Kooperation mit Triathlon-Szene.de.
Das Bild wir runder, ich sehe da ein, zwei Rechtstatbestände, die ich sicherlich prüfen lassen werde und Weiterungen prüfe. Und dann noch eventuell Geldeingänge für die Trainingslager im Sep un Oktober. kassieren Das passt vorne wie hingen nicht.
Was
Klugschnacker
11.06.2020, 18:30
Und dann noch eventuell Geldeingänge für die Trainingslager im Sep un Oktober. kassieren Das passt vorne wie hingen nicht.
Nein, man kann sich für die Camps im Herbst noch nicht anmelden.
02 - Abwicklung der Erstattungsansprüche aus unseren abgesagten Reisen
mit Reisebeginn 14.03. – 14.06.2020
Sehr geehrter Herr Altherr,
auch wenn wir nach dem Lockdown erste Lockerungen erfahren dürfen, befinden wir uns
nach wie vor in einer kaum zu ertragenden Situation der Ungewissheit. Jeder versucht das
Beste aus der Situation zu machen, holt sich Rat von Epidemilogen, Virologen, Ethikern,
Ökonomen, Politkern, Journalisten, Verschwörungstheoretikern und zurück bleibt weiter
eine große Unsicherheit. Kommt eine zweite oder dritte Welle, werden wir wieder zu Hause
bleiben müssen, wann werden die Grenzen öffnen, wie entwickelt sich die Weltwirtschaft,
wie entwickelt sich meine persönliche Situation, physisch, psychisch, wirtschaftlich...
Viele schreien nach Hilfe, der Staat muss Sicherheiten und Kredite geben, Gesetze müssen
geändert werden, Versicherungen müssen einspringen, doch letztendlich sitzen wir alle im
selben Boot.
Auch wenn wir Ihnen heute keine konkreten Perspektiven oder Lösungen geben können,
möchten wir mit diesem Schreiben weiter mit Ihnen in Kontakt bleiben, unsere Situation
schildern, Sie über Entwicklungstendenzen und Entscheidungen informieren und Lösungsansätze
aufzeigen.
Fakt ist, dass die durch die Corona-Pandemie verursachten Erstattungsansprüche aus unseren
abgesagten Reisen unsere liquiden Mittel übersteigen.
Die Corona-Krise trifft uns in einer Phase, wo unsere komfortablen Reserven nahezu aufgebraucht
sind:
Im März 2017 stellt die Fluggesellschaft airberlin ihren Betrieb ein und überträgt die
touristischen Flugstrecken auf die Niki Luftfahrt GmbH.
Mitte Dezember 2017 beantragt Niki Luftfahrt GmbH Insolvenz und stellt den Flugbetrieb
ein.
Anfang Februar 2019 eröffnet die Germania Fluggesellschaft mbH das Insolvenzverfahren.
Im September 2019 folgt die Thomas Cook Insolvenz.
Die Frühjahrssaison 2020 ist unsere vierte Saison in Folge, die nicht reibungslos vonstattengehen
kann. In allen Fällen haben wir finanzielle Einbußen erlitten. Gegenwärtig warten
wir noch auf Erstattungen aus der Thomas Cook Insolvenz.
Im Vorfeld der Reisedurchführung einer jeden Saison entstehen Kosten, wofür naturgemäß
Reserven und bereits geleistete Gelder, insbesondere die Anzahlungen eingesetzt werden.
Dieses gilt auch für die Saison 2020.
Zu nennen sind:
Unsere Leistungen für Zusammenstellung und Bekanntmachung der Reisen
Garantiezahlungen an Hotels für die für unsere Radsport- und Triathlonkunden so
essentielle vorsaisonale Öffnung. Alle unsere Vertragshotels hatten ihren Betrieb
hochgefahren, die Pools geheizt, Personal verpflichtet, …
Absprachen mit und Zahlungen an Leistungsträger wie Transportunternehmen,
Radvermieter, Campleiter mit ihren Teams, Food und Non-Food Partner (Sport- &
Nahrungsergänzungsmittel, Trikothersteller, …)
Reservation, Bestätigung und Versand der Reiseunterlagen
mit den damit verbundenen administrativen, kreativen und vor allen Dingen Personalkosten.
Durch die Corona-Krise haben wir schlussendlich ein Jahr lang umsonst gearbeitet
bzw. ausschließlich Kosten erzeugt. Uns bleibt noch nicht einmal eine Bearbeitungsgebühr,
von der wir in unserem bisherigen Geschäftsbetrieb abgesehen haben.
Maßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung sind eingeleitet:
Beantragung von Soforthilfen/ Fördergeldern bei Land und Bund
Einführung von Kurzarbeit und Beantragung von Kurzarbeitergeld für unsere
Mitarbeiter
Anmeldung von Steuerstundungen und Forderung von Steuerrückzahlungen
Antrag zur Gewährung eines Kredits zur Erbringung der Erstattungsansprüche
Forderungsstellung gegenüber den Fluggesellschaften, geleistete Vorauszahlungen
für nicht erbringbare Leistungen zurück zu erstatten
Forderungsstellung gegenüber den Hotels, geleistete Vorauszahlungen für
nicht erbringbare Leistungen zurück zu erstatten
Natürlich kennen wir die nach heutiger Gesetzeslage geltenden Rückerstattungspflichten
im Fall einer Reiseabsage und auch den Zeitrahmen, bis wann die Rückzahlungen zu leisten
sind. Genauso müssen Fluggesellschaften nach geltendem EU-Recht die von uns geleisteten
Vorauszahlungen für Flüge binnen 7 Tagen erstatten. Dieses tun sie nach wie vor
nicht, auch wenn die Gutscheinlösung vom Tisch ist.
Es handelt sich bei der Corona-Pandemie um eine noch nie dagewesene, außergewöhnliche
Situation, die eine Überarbeitung der gegenwärtigen Rechtsprechung fordert und mit
sich bringen wird.
Wir verstehen Sie als geschätzten Kunden, dass auch Sie mitunter ähnlich schwer von der
Krise betroffen sein können, dass Sie ebenfalls liquide Mittel benötigen. In jedem Fall
benötigen Sie alle wie auch wir Planungssicherheit bzw. eine Perspektive. Nur können
wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine verbindliche Aussage treffen, wie wir die
Erstattungsansprüche abwickeln werden. Zu viele Unsicherheitsfaktoren und Unklarheiten
stehen im Raum. Unser Ziel ist es, den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten
und eine Insolvenz zu vermeiden, zumal diese insbesondere für Sie einen
Nachteil bedeuten würde. Im Zuge der Corona-Krise ist damit zu rechnen, dass keinesfalls
die komplette Forderungssumme vom Insolvenzversicherer erstattet werden
kann. Auch hier sind die Kassen leer, siehe auch der Stand der Dinge bei Thomas
Cook. Um eine Insolvenz zu verhindern, möchten wir nicht zielführende Rechtsanwaltgebühren
vermeiden, die die Kosten für alle Beteiligten in die Höhe treiben und den
Topf insgesamt schmälern.
Uns bleibt heute nichts anderes übrig, Sie einmal mehr um Geduld und um Ihr Verständnis
zu bitten. Wir können nur entlang der Gelder, die bei uns einfließen, agieren
und müssen deshalb weiter abwarten. Abwarten, bis alle Maßnahmen zur Liquiditätsbeschaffung
gegriffen haben. Abwarten, bis Beschlüsse in der Rechtsprechung für die
Reisebranche endgültig feststehen. Abwarten, ob es weitere Unterstützungsleistungen
zum Beispiel in Form eines Reiserettungsfonds geben wird und abwarten, ob es zu
Erstattungen aus dem Flugbereich kommen wird.
In jedem Fall werden wir Sie weiterhin über weitere Entwicklungen informieren, sobald
es neue Lösungen und Entscheidungen gibt und mit Ihnen individuell absprechen, ob
Sie eine (Teil-)Erstattung wünschen oder Ihre Zahlung auf die nächste Reise anrechnen
lassen möchten.
Wir bedanken uns herzlich für Ihre bislang aufgebrachte Geduld in der Abwicklung Ihres
Reisevorgangs in den letzten Wochen. Dies wissen wir sehr zu schätzen.
Herzliche Grüße
Ihr BALEAR Reisen Team
Bezüglich: Von den einbehaltenen Anteilen des Reisepreises landet nichts bei mir. Meine eigenen Verluste trage ich zu 100% selber. Das umfasst die Reise selbst, aber vor allem die Ausgaben für Werbung usw.
Das glaube ich Dir, aber wie Du siehst, wird im Schreiben vom 12.05.2020 es anders formuliert. Vermutlich hast Du von den diversen Schreiben keine Kenntnis. Sind alle sehr lesenswert. Hier wird die mangelnde Kommunikation offensichtlich.
Arne, ich würde es schon begrüßen, wenn Du mal mit BALEAR reden würdest, Du siehst was da abläuft. Auch unabhängig von mir. Diese Farce kann ja auch nicht im Interesse von Dir sein. Den Rechtsweg habe ich schon längst beschritten, verarschen können die sich selber. Unfassbar eigentlich...
Ich bin sogar auf BALEAR zugegangen, Zeit gelassen, nichts ist passiert.
Du erkennst hoffentlich wie unterschiedlich und unprofessionell die Handhabung der Angelegenheit ist. Was soll das?
Alteisen
12.06.2020, 20:23
Bezüglich: Von den einbehaltenen Anteilen des Reisepreises landet nichts bei mir. Meine eigenen Verluste trage ich zu 100% selber. Das umfasst die Reise selbst, aber vor allem die Ausgaben für Werbung usw.
Das glaube ich Dir, aber wie Du siehst, wird im Schreiben vom 12.05.2020 es anders formuliert. Vermutlich hast Du von den diversen Schreiben keine Kenntnis. Sind alle sehr lesenswert. Hier wird die mangelnde Kommunikation offensichtlich.
Arne, ich würde es schon begrüßen, wenn Du mal mit BALEAR reden würdest, Du siehst was da abläuft. Auch unabhängig von mir. Diese Farce kann ja auch nicht im Interesse von Dir sein. Den Rechtsweg habe ich schon längst beschritten, verarschen können die sich selber. Unfassbar eigentlich...
Ich bin sogar auf BALEAR zugegangen, Zeit gelassen, nichts ist passiert.
Du erkennst hoffentlich wie unterschiedlich und unprofessionell die Handhabung der Angelegenheit ist. Was soll das?
Was schlägst Du denn vor, wo das Geld herkommen soll, auf das Du nun Juristen ansetzt? Ich denke, das beschleunigt nur das Ende des Unternehmens denn diese Kosten ersetzt der Staat garantiert nicht.
@stanko Von dem Geld wirst du nichts sehen solange sie die es dir nicht freiwillig geben. Auch nicht wenn du es einklagst. Du kannst davon ausgehen das die B.Reisen GmbH alle Gelder an die spanische Iris Marketing SL (die Firma die auf den Radmietverträgen
steht, ist sowas wie die spanische GmbH) überwiesen hat. Das ist in der Branche so üblich um im Zweifelsfall Regressforderungen aus dem Weg zu gehen. So ganz blöd sind die auch nicht. Die deutsche GmbH hat dann kein Geld um Zahlungen zu erstatten und an die spanische kommst du juristisch nicht Ran da nicht dein Vertragspartner.
Wir freuten uns, dass das Hotel kulant war und 100% der Hotelkosten unserer Gruppe in kürzester Zeit rückerstattete!
Was schlägst Du denn vor, wo das Geld herkommen soll, auf das Du nun Juristen ansetzt? Ich denke, das beschleunigt nur das Ende des Unternehmens denn diese Kosten ersetzt der Staat garantiert nicht.
Ich verstehe Deinen Gedankengang. Dieser ist aber auszuschließen. Die erste Frage, die ich mir stelle, ist ob ich der "Firma"/Person trauen kann. Ganz klar nein!
Die zweite Frage wäre, nehmen wir mal an, ich hätte das Camp für jemand Drittes gebucht. Könnte ich mit der Investition so umgehen, zumal es nicht um 50€ geht. Ganz klar nein! Es wäre verantwortungslos, sogar fahrlässig, die Geschichte so laufen zu lassen.
Auf der anderen Seite frage ich mich gerade, hast Du Du schon Dein Geld zurückbekommen oder hast Du andere Infos, die ein solches Vertrauen rechtfertigen? Was wäre die Konsequenz Deiner Frage?
Ich meine, Du musst Ansprüche sichern, auch wenn ich glaube, dass es nichts geben wird.
Wir freuten uns, dass das Hotel kulant war und 100% der Hotelkosten unserer Gruppe in kürzester Zeit rückerstattete!
Ja, sowas solle es geben. Freut mich (ernsthaft):)
@Tricki. Danke für Deinen Hinweis! Mal sehen wie es weitergeht. Ich werde nochmal antworten.
Greyhound
14.06.2020, 08:13
Ich meine, Du musst Ansprüche sichern, auch wenn ich glaube, dass es nichts geben wird.
Wenn die Firma Insolvenz anmeldet, dann bekommt jeder die Möglichkeit seine Geld einzufordern, dafür braucht es keinen Anwalt.
Da gibt es dann auch kein "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Evenfall
13.07.2020, 14:58
hat jemand schon neue Infos vom Reisebüro erhalten?
Klugschnacker
13.07.2020, 16:33
Es gibt neue Infos. Die Kurzfassung:
Die Beträge, die derzeit noch ausstehen, werden auf die kommenden Camps angerechnet (Gutscheinlösung). Das nächste Camp wird also um diesen Betrag günstiger.
Ausgenommen von dieser Regelung sind leider bereits abgeschlossene Vorgänge.
Sind Beträge für Flugtickets zurückzuzahlen, wird es etwas komplizierter, da die Fluggesellschaften ihrerseits erst noch diese Beträge an das Reisebüro erstatten müssen, bevor das Reisebüro diese Gelder an Euch weiterleiten kann.
Soweit die Kurzfassung. E-Mails mit den Einzelheiten gehen derzeit an die Gäste raus.
Tobi-161
17.07.2020, 13:15
02 - Abwicklung der Erstattungsansprüche aus unseren abgesagten Reisen
mit Reisebeginn 14.03. – 14.06.2020
Sehr geehrter Herr Altherr,
auch wenn wir nach dem Lockdown erste Lockerungen erfahren dürfen, befinden wir uns..........
Wir bedanken uns herzlich für Ihre bislang aufgebrachte Geduld in der Abwicklung Ihres
Reisevorgangs in den letzten Wochen. Dies wissen wir sehr zu schätzen.
Herzliche Grüße
Ihr BALEAR Reisen Team
Wir haben zuletzt nach den immer längeren Mails ein Angebot bekommen 60% zurück zu bekommen...
Eurowings hat ihnen abgeblich nichts erstattet. Gehören die nicht zur LH... die mit den 9Mrd € ?
Notfalls sitze ich den Gutschein aus... ich weiß noch nicht ob ich nächstes Jahr ein Trainingslager buche (pers. Gründe), auch wenn ich das gern tun würde.
Reisewarnung für ganz Spanien einschliesslich Balearen, Ausnahme Kanaren, gibt das RKI heute bekannt.
Sieht schlecht aus mit dem TL im Herbst.
Klugschnacker
14.08.2020, 18:13
Reisewarnung für ganz Spanien einschliesslich Balearen, Ausnahme Kanaren, gibt das RKI heute bekannt.
Nein. Es gibt derzeit keine Reisewarnung für die Balearen. Sie wurden jedoch als Risikogebiet eingestuft. Das ist etwas anderes. Es ist wichtig, beides auseinanderzuhalten. Zum Beispiel, wenn es um Stornierungen von Flügen oder Reisen geht. Eine Reisewarnung wird vom Auswärtigen Amt ausgesprochen, und nicht vom RKI.
Es könnte jedoch passieren, dass eine Reisewarnung durch das Auswärtige Amt noch ausgesprochen wird. Ein Camp auf den Balearen wäre dann nicht möglich.
Alternativ werde ich eine schöne Sportwoche in der wärmsten Region Deutschlands anbieten. Stay tuned!
....Eine Reisewarnung wird vom Auswärtigen Amt ausgesprochen, und nicht vom RKI.
Es könnte jedoch passieren, dass eine Reisewarnung durch das Auswärtige Amt noch ausgesprochen wird. Ein Camp auf den Balearen wäre dann nicht möglich. .....
Dein Beitrag ist korrekt, aber auch das Auswärtige Amt weist zumindest auf die stark gestiegenen Infektionszahlen auf den Balearen hin:
"Zuletzt sind die Infektionszahlen auch in Kastilien-Léon und auf den Balearen stark gestiegen, besonders betroffen ist dort Palma de Mallorca. Im Süden des Landes und auf den Kanaren liegen sie weiterhin auf niedrigem Niveau."
sabine-g
14.08.2020, 20:02
Gerade in den Nachrichten: Reisewarnung für die Bslearen.
Gerade in den Nachrichten: Reisewarnung für die Bslearen.
Die Internetseite wurde seit meinem Beitrag vor 1 Stunde auch angepasst:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
neuer Text:
"Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien mit Ausnahme der Kanarischen Inseln wird derzeit aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt."
Damit habt ihr jetzt das gleiche Problem wie ich (Flug am 28.9.). Stand heute gibt es eine Reisewarnung, man weiss aber nicht wie es in 6 Wochen aussieht. Wenn die Spanier brav sind, dann wird sich die Lage in 6 Wochen wieder beruhigen und man kann doch anreisen. Wenn nicht, dann eben nicht. Man weiss es aber erst kurz vorher.
sabine-g
14.08.2020, 21:20
Ich habe kein Problem, weil ich nirgends hinfliege.
ironmansub10h
14.08.2020, 21:46
Ich habe kein Problem, weil ich nirgends hin:Nee: fliege.
Ich och ned. Und ich verstehe die Leute auch nicht, wieso man nicht einfach mal die Füsse still hält und einfach mal drauf verzichtet. Was denken sich die Peoples dabei.
Klugschnacker
14.08.2020, 22:16
Für Leute, die ohnehin nicht ins Trainingslager wollen, haben wir bereits einen Thread zum Corona-Virus.
:Blumen:
Die Internetseite wurde seit meinem Beitrag vor 1 Stunde auch angepasst:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/spanien-node/spaniensicherheit/210534
neuer Text:
"Vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach Spanien mit Ausnahme der Kanarischen Inseln wird derzeit aufgrund hoher Infektionszahlen gewarnt."
Na bitte, da habt ihr es ja jetzt ganz genau.
Also war mein post korrekt.
Thorsten
15.08.2020, 08:33
Also war mein post korrekt.
So korrekt, als hätte ich im Juni 2014 gesagt, dass Deutschland Fußball-Weltmeister ist.
Jeder hätte gesagt, dass es nicht stimmt und ein paar Wochen später kann ich schreiben, dass meine Aussage korrekt war ;).
Drehs und wendes wie du willst, ich hatte Recht.:Cheese:
Wenn die Firma Insolvenz anmeldet, dann bekommt jeder die Möglichkeit seine Geld einzufordern, dafür braucht es keinen Anwalt.
Da gibt es dann auch kein "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Ja klar, wenn man wartet... Der Gesamtbetrag plus 5% Zinsen, plus Anwaltskosten wurden erfolgreich gepfändet.
Auf der einen Seite gut, auf der anderen Seite bin ich sprachlos insbesondere was den Einspruch der Gegenseite anbelangt, der Kosten verursacht hat und dass das Geld vorhanden war.
Wir sprechen über einen Betrag an die 3.000€.
Wir haben zuletzt nach den immer längeren Mails ein Angebot bekommen 60% zurück zu bekommen...
Eurowings hat ihnen abgeblich nichts erstattet. Gehören die nicht zur LH... die mit den 9Mrd € ?
Notfalls sitze ich den Gutschein aus... ich weiß noch nicht ob ich nächstes Jahr ein Trainingslager buche (pers. Gründe), auch wenn ich das gern tun würde.
60 % krass. Die hat echt gepokert und hingehalten... geht auch anders siehe meinen vorletzten Beitrag.
Die Balearen haben aktuell eine 7-Tages-Inzidenz von 40, R<1. Jetzt bin ich gespannt, wann der Risiko-Status geändert wird.
Die Balearen haben aktuell eine 7-Tages-Inzidenz von 40, R<1. Jetzt bin ich gespannt, wann der Risiko-Status geändert wird.
Einige Stadtteile in Palma sind schon komplett abgeriegelt, das soll so um die 20-25 Tsd Menschen betreffen.
Spanien im Moment, egal wo, würde ich sein lassen.
Einige Stadtteile in Palma sind schon komplett abgeriegelt, das soll so um die 20-25 Tsd Menschen betreffen.
Spanien im Moment, egal wo, würde ich sein lassen.
Die Zahlen sagen aber was anderes. Bei einem R deutlich kleiner 1 müsste die Inzidenz weiter deutlich sinken und aktuell schon < 30 sein. Dazu passen aber nicht die Nachrichten wie die Sperre einiger Barrios in Palma. Einzige Erklärung wäre noch, dass das ganz extreme Hotspots sind und die große Fläche sehr gute Werte hat.
Einige Stadtteile in Palma sind schon komplett abgeriegelt, das soll so um die 20-25 Tsd Menschen betreffen.
Politisch korrekt handelt es sich um das "Arbeiterviertel" Son Gotleu. Oder auch einfach als Elendsviertel oder Drogenviertel bezeichnet. Da geht keiner freiwillig rein, Touristen schon gar nicht. Andere Stadteile von Palma sind nicht betroffen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.