Vollständige Version anzeigen : Las Santa vs Las Plaitas
crimefight
20.08.2019, 20:46
Wir planen über die Weihnachtstage noch eine Woche Trainingslager
Das kommen natürlich die beiden Clubs in den Focus
Allerdings ist es über Weihnachten und soll auch etwas schöner sein
Teilweise habe ich gelesen, dass Essen und Unterbringung teilweise grottenschlecht sind
Wie sind denn eure Erfahrungen?? Gibt es einen Favoriten oder sind beide nur zum Training und "reiner Nahrungsaufnahme" geeignet?
Wir planen über die Weihnachtstage noch eine Woche Trainingslager
Das kommen natürlich die beiden Clubs in den Focus
Allerdings ist es über Weihnachten und soll auch etwas schöner sein
Teilweise habe ich gelesen, dass Essen und Unterbringung teilweise grottenschlecht sind
Wie sind denn eure Erfahrungen?? Gibt es einen Favoriten oder sind beide nur zum Training und "reiner Nahrungsaufnahme" geeignet?
Du meinst vermutlich Club La Santa und Las Playitas ;)
Benutze mal die Suchfunktion gibt schon ein paar Beiträge über beide Hotels.
Ich war schon mehrfach in beiden Hotels. Essen ist auf Fuerte besser - Unterkunft ist im La Santa zumindest moderner und für schwimmen muss man nichts reservieren + bezahlen.
Über Weihnachten.. geh nach Puerto del Carmen, da ist die Hölle los und es ist eh x mal besser, als in den Clubs.. selbst Costa Teguise ist ne bessere Adresse, als in den Einöden... :Lachen2:
Thorsten
20.08.2019, 21:56
Bei Fuerte würde ich die gesamte Insel meiden und auf Lanza würde ich den Club La Santa meiden. Lass dich vom Namen nicht täuschen - da wohnt Santa Claus nämlich nicht :Lachen2:! Woanders kann man sich für deutlich weniger Geld mindestens genauso wohlfühlen, wenn man nicht gerade ein Schwimm- und Laufbahn-Trainingslager anstrebt. Für mich läuft das unter Alcatraz in weiß ;).
Puerto Calero hat mir von der Lage her auch gut gefallen, von da war man zügig in den Feuerbergen und La Geria und kann die ganze Insel gut erreichen. Schöne Hafenpromenade, allerdings nur ein einziges kleines Supermärktchen vorhanden.
spanky2.0
20.08.2019, 22:06
Vielleicht hilft dir dieser Fred weiter. Da geht es später auch um die beiden Hotels:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41077
Ich war in beiden Hotels jetzt schon jeweils 2mal - haben beide ihre Vor- und Nachteile.....
Vielleicht hilft dir dieser Fred weiter. Da geht es später auch um die beiden Hotels:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41077
Ich war in beiden Hotels jetzt schon jeweils 2mal - haben beide ihre Vor- und Nachteile.....
Welche sind das? Die gleiche Frage bzgl der Inseln bzw Hotels habe ich auch schon gefragt, aber eher für ein TL im April Mai oder Juni.
Danke für die Antworten
Frohes Urlaubstrainieren, Tom
dasgehtschneller
21.08.2019, 09:23
Las Playitas war ich noch nie, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Club La Santa war ich jetzt schon mehrfach, allerdings finde ich dass es da schade ist "nur" Triathlon zu trainieren. Radfahren, Laufen und Schwimmen kann man da überall.
Wenn ich im La Santa bin probier ich mich quer durch die anderen Sportarten: Surfen, SUP, Klettern, Crossfit, Yoga...
Insgesamt kann man wohl etwa 50 Sportarten ausprobieren. Da kann dann zwischendurch mal ein Schwimmtechniktraining dabei sein, im grossen und ganzen finde ich für die eine Woche aber alles andere spannender ;)
Essen und Zimmer sind OK. Nicht überragend aber da gehe ich jetzt wirklich nicht wegen dem schönen Hotel hin, sondern wegen dem Sport. Man kann aber auch jederzeit raus, allerdings ist nicht allzu viel in der Umgebung
Klugschnacker
21.08.2019, 09:58
Möchtest Du dort vorwiegend radfahren, crimefight?
Falls Du mit einer Person reist, die eher kürzere Radstrecken bevorzugt (60-80 Kilometer, bei viel Wind können das 3 Stunden sein), müsstest Du prüfen, ob es in der Umgebung Eures Hotels eine gute Auswahl solcher kürzerer Strecken gibt.
Für starke Radler, die täglich 100-150 Kilometer fahren, wäre es kein großes Problem, wenn jeweils die ersten und letzten 20 Kilometer einer Radtour über eine miese Straße führen müssen, etwa über eine stark befahrene Landstraße oder über sehr schlechten Belag. Ganz anders sieht das aus, wenn man täglich nur 60-80 Kilometer fährt, und davon jeweils 2x 20 über eine schlechte Straße gehen müssen. Im Süden Teneriffas oder im Norden Fuerteventuras etc. kann das für schwächere Radfahrer ätzend werden.
Das Las Playitas auf Fuerteventura liegt für dortige Verhältnisse gut im Straßennetz, das heißt, man muss bei jeder Tour etwa eine Dreiviertelstunde gegen den Wind losfahren und hat dann Auswahl zwischen vier Radtouren von drei bis fünf Stunden Dauer. Die kann man einmal links- und einmal rechtsherum fahren, das macht acht Touren. Für Touren unter drei Stunden ist die Gegend meiner Ansicht nach jedoch nicht gut geeignet.
:Blumen:
runningmaus
21.08.2019, 10:06
Vorschlag: Trainingslager bei www.triathlonschule.de auf Lanzarote in Costa Teguise
das ist nicht so ein Massenbetrieb wie La Santa oder Las Playitas :Blumen:
.....jeweils 2x 20 über eine schlechte Straße gehen müssen. Im Süden Teneriffas oder im Norden Fuerteventuras etc. kann das für schwächere Radfahrer ätzend werden.....
...man muss bei jeder Tour etwa eine Dreiviertelstunde gegen den Wind losfahren und hat dann Auswahl zwischen vier Radtouren von drei bis fünf Stunden Dauer. Die kann man einmal links- und einmal rechtsherum fahren....
Ich reiße das mal aus dem Zusammenhang, weil ich mir das so nie vorgestellt hatte.
Ich suche und will zwar nicht ins Trainingslager, aber ich frage mich gerade ob es zuhause nicht viel besser ist zum Radfahren.
Die Sonne scheint mir bei deiner Einschätzung der wichtigste Grund für das Radfahren auf den Kanaren.
Müsste ich entscheiden, würde ich wohl die 45 Minuten Gegenwind nehmen - die hat man hoffe ich am Ende als Rückenwind :)
runningmaus
21.08.2019, 10:25
...
Die Sonne scheint mir bei deiner Einschätzung der wichtigste Grund für das Radfahren auf den Kanaren....
Für ein paar Tage oder sogar 2 Wochen lang mitten im Winter für 10 h Tageslicht und wärmende Sonne zu spüren ist einfach genial. Selbst wenn es manchmal nur 16 Grad hat im Wind, das tut einfach der Seele gut.
Reisen, etwas anderes sehen und essen - und sich Neues erlaufen oder erradeln auch
:Huhu:
Für ein paar Tage oder sogar 2 Wochen lang mitten im Winter für 10 h Tageslicht und wärmende Sonne zu spüren ist einfach genial. Selbst wenn es manchmal nur 16 Grad hat im Wind, das tut einfach der Seele gut.
Reisen, etwas anderes sehen und essen - und sich Neues erlaufen oder erradeln auch
:Huhu:
Sicherlich :Blumen:
Ich wollte das jetzt auch nicht groß diskutieren. Nur eben mein Entsetzen ausdrücken :Lachen2:
Falls Du mit einer Person reist, die eher kürzere Radstrecken bevorzugt (60-80 Kilometer, bei viel Wind können das 3 Stunden sein), müsstest Du prüfen, ob es in der Umgebung Eures Hotels eine gute Auswahl solcher kürzerer Strecken gibt.
Das ist ein wesentlicher Punkt. Wir waren mal im Norden Fuerteventuras (Oasis Papagayo) und es war echt ätzend für uns. Meist wollten wir so 3-4h fahren, aber wir mussten jeden Tag erstmal 20km die gleiche Straße hin und auch 20km die gleiche Straße zurück und wir hatten am Ende jeder Tour zermürbenden Gegenwind. Es war so monoton. Ich war unendlich froh als ich das Jahr drauf wieder auf Mallorca war...
Lanzarote waren wir bislang in Puerto Calero und in Puerto del Carmen, wobei ich in ersteren Ort nicht mehr fahren würde da er zum laufen m.E. völlig ungeeignet ist. Die Streckenauswahl war aber ganz gut.
In so einen Triathletenbunker wie den Club La Santa würden mich keine 1000 Pferde kriegen aber das ist Geschmacksache.
spanky2.0
21.08.2019, 13:11
Welche sind das? Die gleiche Frage bzgl der Inseln bzw Hotels habe ich auch schon gefragt, aber eher für ein TL im April Mai oder Juni.
Danke für die Antworten
Frohes Urlaubstrainieren, Tom
Servus Tom,
Also gut, dann nenne ich mal ein paar Unterschiede, die mir spontan einfallen:
Auf den ersten Blick sieht der Preis für das La Santa immer teurer aus. Als Alleinreisender sogar super teuer, weil man immer ein "Bungalow Zimmer" buchen muss. Zu zweit ist es dann natürlich deutlich erträglicher.
Als Beispiel musste man letztes Jahr (je nach Reisezeit) für eine Woche La Santa ca 1400-1500 EUR zahlen, auf Fuerte im Las Playitas ist man in der Woche ungefähr bei 800-900 EUR.
Aaaaber:
Beachten muss man dabei jedoch, dass im La Santa der Radverleih (für normale Rennräder ohne DI2) und (fast) alle Kursangebote inklusive sind.
Auf Fuerte im Las Playitas muss man wirklich für jeden Mist extra zahlen. Sogar für's Schwimmen musst du die Bahn reservieren und extra zahlen.
Und wenn Du fast jeden tag Radeln willst, kannst du je nach Bike und Ausleihdauer locker nochmal 30-50 EUR pro Tag rechnen.
Unterm Strich wird das La Santa trotzdem etwas teurer sein - dafür ist das Kursangebot jedoch deutlich umfangreicher.
Außerdem hast du im La Santa 3 (!) 50m Pools und wirst deswegen fast immer einen Platz auf einer Bahn finden. Auf Fuerte ist (aktuell) nur ein Becken und das ist oft besetzt und wird auch von externen/lokalen Schwimmgruppen genutzt.
Zum Radeln ist ja schon viel geschrieben worden. Zu beachten ist noch, wenn du im La Santa startest, egal in welche Richtung du rausfährst, hast du die ersten 20-30min immer schon einige HM in den Beinen bevor es eigentlich losgeht. :-)
Zum Laufen kannst du beides einigermaßen gut nutzen, vor allem Offroad. Hier hast du auf Fuerte aber wieder etwas mehr Hügel drin. Der Vorteil im La Santa ist noch der Sportplatz mit der Tartanbahn falls du gerne Intervalle bolzt.
In beiden Hotels wirst du Triathlon Profis antreffen, im La Santa sind es unterm Strich aber deutlich mehr.
Das Essen (Frühstück oder HP) ist mittlerweile auf Fuerte besser. Sowohl in der Auswahl beim Frühstück hast Du mehr Abwechslung als auch Abends in der Zubereitung/Anrichtung ist Fuerte besser. La Santa erinnert abends eher an Kantine/Massenabfertigung. Du hast im La Santa aber auch Themenrestaurants, für die du dann aber auch extra zahlen musst.
Falls du also keinen der Kurse/Sportangebote im La Santa nutzen willst und evtl. sogar mit dem eigenen Bike anreist oder einen anderen Bikeanbieter vor Ort nutzt, kommst Du im Las Payitas immer günstiger weg.
Wie gesagt, dass waren jetzt nur ein paar Dinge die mir spontan in der Mittagspause eingefallen sind. ;-) Kannst mich bei weiteren Fragen aber auch über PN oder Insta anschreiben.
dasgehtschneller
21.08.2019, 13:53
Im La Santa haben übrigens fast alle Zimmer eine Küche und auf dem Gelände gibt es einen recht grossen Supermarkt mit halbwegs vernünftigen Preisen.
Wer nicht so auf Buffets mit Massenabfertigung steht und nicht in eins der Restaurants gehen will, kann also immer noch selber kochen ;)
Frühstück und manchmal einen kleinen Mittagssnack haben wir fast immer im Zimmer eingenommen, am Abend gehe ich aber noch gerne essen.
Wenn die Energie noch gereicht hat irgendwo ausserhalb, manchmal nach bis zu 8 Kursen am Tag hab ich es aber auch nur noch ans Buffet geschafft :Lachanfall:
Ich kann von nur einer Erfahrung berichten. Ich war vor einigen Jahren im Playitas über Silvester. Das Sportangebot für Triathleten fand ich super. Die Mietfahrräder waren preis-/leistungsmässig sehr gut. Ich war mit meiner Familie dort, und nicht allen gefiel die Wettkampf-ambitionierte Grundstimmung. Zimmer und Sporteinrichtungen fand ich super, wenngleich ich es etwa nervig fand, mich für eine Schwimmbahn anstellen zu müssen, um dann für eine Stunde 1,10€ oder so zu bezahlen. Das fand ich unverhältnismäßig - ich weiß nicht, ob’s das braucht.
Zur Festtagsstimmung (du fragst ja nach Weihnachten): an Silvester trug geschätzt die Hälfte der Gäste Funktionskleidung. Das ist Geschmacksache - mir gefällt das nicht so. Da kann man sich schon mal ein ziviles Hemd anziehen, finde ich. Für andere ist das anders , das ist ja auch gut so und die fühlen sich damit dort auch wohl. Um 3 Minuten nach Mitternacht waren geschätzt 90% der Gäste im Bett.
Also weihnachtlich wird es sich dort vermutlich in keiner Weise anfühlen. Wenndu dich mit Sportlern unter Sportlern wohlfühlst und Dir andere Aspekte unwichtig sind, ist es ein super Ort.
Alternativ das Sands Beach oder das Occidental Lanzarote, beides in Costa Teguise.. dann hat man jeweils nen Pool und ist nicht in der Pampa...
Alternativ das Sands Beach oder das Occidental Lanzarote, beides in Costa Teguise.. dann hat man jeweils nen Pool und ist nicht in der Pampa...
Geschmackssache - gefiel mir weniger ;)
sabine-g
21.08.2019, 19:15
oder zu Hause mit Rolle und Zugseil.
sparsam und umweltschonend
crimefight
21.08.2019, 20:24
Danke---das bestätigt mich eigentlich-----viel sport---wenig Hotel-----
Das Costa Calero ist nun in der engen Auswahl------40m Schwimmbahn würde reichen---Fitnesstudio und Radfahren----feddig
Danke---das bestätigt mich eigentlich-----viel sport---wenig Hotel-----
Das Costa Calero ist nun in der engen Auswahl------40m Schwimmbahn würde reichen---Fitnesstudio und Radfahren----feddig
Im Costa Calero war ich 2 Wochen. Pool ist top, radfahren geht auch gut. Bedenke aber dass das laufen da furchtbar bis unmöglich ist.
Im Costa Calero war ich 2 Wochen. Pool ist top, radfahren geht auch gut. Bedenke aber dass das laufen da furchtbar bis unmöglich ist.
Man kann doch an der Straße Richtung Puerto del Carmen laufen :). Ist zwar landschaftlich nicht toll, aber auf dem Seitenstreifen gut möglich.
spanky2.0
21.08.2019, 22:47
oder zu Hause mit Rolle und Zugseil.
sparsam und umweltschonend
Da hast Du vollkommen recht. :Blumen:
Ps: Viel Spass und Erfolg noch auf Hawaii im Oktober :Huhu:
Im Costa Calero war ich 2 Wochen. Pool ist top, radfahren geht auch gut. Bedenke aber dass das laufen da furchtbar bis unmöglich ist.
Von dort aus habe ich schon 2h Läufe gemacht. Zäh aber machbar.
oder zu Hause mit Rolle und Zugseil.
sparsam und umweltschonend
In Zeiten von "Fridays for Future" mit Sicherheit die Beste Variante.:Blumen:
Und:
Man kann abends mit seinen Freunden noch gemeinsam ein Bierchen picheln oder auch zwei oder ........................!:Huhu:
oder zu Hause mit Rolle und Zugseil.
sparsam und umweltschonend
Schreibt ein Ironman Hawaii Teilnehmer. Pfui. Bleib zu Hause :Lachen2: ;)
Frau Müller
22.08.2019, 09:15
Im Costa Calero war ich 2 Wochen. Pool ist top, radfahren geht auch gut. Bedenke aber dass das laufen da furchtbar bis unmöglich ist.
Da gibt es doch super Trails. Direkt an der Küste entlang.
Man kann doch an der Straße Richtung Puerto del Carmen laufen :). Ist zwar landschaftlich nicht toll, aber auf dem Seitenstreifen gut möglich.
Ja kann man und habe ich auch gemacht, notgedrungen. Das ist aber nicht meine Vorstellung von Urlaub.
Trails gibt es da, in der Tat, da muss man aber schon ordentlich fit sein und für mal eben einen Koppellauf sind die nicht geeignet.
Es kommt halt drauf an was man will. In Puerto del Carmen fand ich es total schön zum laufen.
Nobodyknows
22.08.2019, 09:52
In Zeiten von "Fridays for Future" mit Sicherheit die Beste Variante.:Blumen:
Man könnte aber auch mit dem Segelboot in in Richtung La Santa oder Las Playitas reisen. Diese Art des Reisens trägt das Qualitätssiegel "Approved by FFF". ;)
Gruß
N. :Huhu:
Man könnte aber auch mit dem Segelboot in in Richtung La Santa oder Las Playitas reisen. Diese Art des Reisens trägt das Qualitätssiegel "Approved by FFF". ;)
Gruß
N. :Huhu:
Offtopic:
wie man sieht, legen da (La Graciosa, Lanzarote) sogar Fussballfan´s aus DE an. Und "la Santa" besitzt sogar einen kleinen Fischerboothafen. La Graciosa ist oft eine Zwischenstation, bevor es über den Teich geht.
La Graciosa:
https://www.skipperguide.de/mediawiki/images/La_Graciosa2.jpg
La Santa:
https://www.spain-lanzarote.com/images/rotators/3-what-to-see/34-south/349-la-santa/349-la-santa01.jpg
dasgehtschneller
22.08.2019, 10:28
Man könnte aber auch mit dem Segelboot in in Richtung La Santa oder Las Playitas reisen. Diese Art des Reisens trägt das Qualitätssiegel "Approved by FFF". ;)
Gruß
N. :Huhu:
Wenn schon dann mit dem Pedalo. Dann hat man das Training schon unterwegs ;) :Lachen2:
Wenn es noch Galeeren gäbe könnte man die Ruderplätze als Trainingsmöglichkeit teuer an Ausdauersportler verkaufen und die restlichen Passagiere könnten CO2 Neutrale überfahrten buchen.
Aber ich glaube wir schweifen langsam ab. Lasst uns die Klimadiskussionen im Klimathread führen ;)
Nobodyknows
22.08.2019, 10:54
Wenn es noch Galeeren gäbe könnte man die Ruderplätze als Trainingsmöglichkeit teuer an Ausdauersportler verkaufen und die restlichen Passagiere könnten CO2 Neutrale überfahrten buchen.
Aber ich glaube wir schweifen langsam ab.
Ja wir schweifen ab, sorry! Aber wenn Du die Galeere "La Santa Clubschiff" nennst und den Slogan "Sporturlaub von Anfang an" verwendest, wird das Ding ein Erfolg!
Jetzt bin ich hier auch ruhig!
Gruß
N. :Huhu:
Also mir hats an der Costa Blanca im Süden sehr gut gefallen. Gutes Klima (Wenn im Norden Wolken sind ist es dort sonnig). BIkeverLeih vor Ort und zudem ein Städtchen in welchem auch dei Family noch etwas machen kann und am Abend noch Musik im Pub gespielt wird.
Nachteil: Immer mit dem Rad gegen Norden mit Gegenwind war übel. Dafür dann die Rückfahrt angenehm.
Grüsse Beat
Man könnte aber auch mit dem Segelboot in in Richtung La Santa oder Las Playitas reisen. Diese Art des Reisens trägt das Qualitätssiegel "Approved by FFF". ;)
Du kannst auch das Ruderboot nehmen, dann würdest du endlich mal richtig Schmalz in die Arme bekommen.:Cheese:
mamoarmin
22.08.2019, 15:35
Also mir hats an der Costa Blanca im Süden sehr gut gefallen. Gutes Klima (Wenn im Norden Wolken sind ist es dort sonnig). BIkeverLeih vor Ort und zudem ein Städtchen in welchem auch dei Family noch etwas machen kann und am Abend noch Musik im Pub gespielt wird.
Nachteil: Immer mit dem Rad gegen Norden mit Gegenwind war übel. Dafür dann die Rückfahrt angenehm.
Grüsse Beat
Ha...ich bin gerade auf der Suche nach ner Immoblie dort...darf ich fragen wo Du warst, also in welcher Stadt...
Also mir hats an der Costa Blanca im Süden sehr gut gefallen. Gutes Klima (Wenn im Norden Wolken sind ist es dort sonnig). BIkeverLeih vor Ort und zudem ein Städtchen in welchem auch dei Family noch etwas machen kann und am Abend noch Musik im Pub gespielt wird.
Nachteil: Immer mit dem Rad gegen Norden mit Gegenwind war übel. Dafür dann die Rückfahrt angenehm.
Wo warst du gewesen?
Ha...ich bin gerade auf der Suche nach ner Immoblie dort...
Na an der Costa Blanca gibts soviele Immobilien, da wirst beim aussuchen verrückt.
Wenn du Tipps brauchst, lass es mich wissen und eins vorne weg:
Kaufe keine Immobilie ohne gescheiten Makler, der Einsicht in das Katasteramt hat.
Immer danach fragen. Wichtig!!!
Hier sind schon so viele betrogen worden, also Obacht!!!
es ist vermutlich eher von Playa Blanca die Rede.. :Lachen2:
Da möchte ich nicht tot über dem Zaun hängen... :Lachanfall:
es ist vermutlich eher von Playa Blanca die Rede.. :Lachen2:
Da möchte ich nicht tot über dem Zaun hängen... :Lachanfall:
Naja, zwischen Playa Blanca und Costa Blanca ist schon ein Unterschied, aber hast Recht, wahrscheinlich PB.
Playa Blanca, herrlich ruhig, wäre genau mein Fall!:Huhu:
crimefight
22.08.2019, 19:43
Im Costa Calero war ich 2 Wochen. Pool ist top, radfahren geht auch gut. Bedenke aber dass das laufen da furchtbar bis unmöglich ist.
echt--so schlimm
soll auch kein Strand in der Nähe sein
Sorry falsch geschrieben
Wir waren selbstverständlich an der Playa Blanca auf Lanza.
Gruss Beat
crimefight
23.08.2019, 14:41
Wie ist das denn mit dem radtaining ab Puerto calero
Wie ist das denn mit dem radtaining ab Puerto calero
also, ich finds nicht optimal, eher blöde,.. da du immer sofort den Berg rauf musst , oder Richtung PDC rüber und dannn gibt's Möglichkeiten. Aber direkt in PDC starten ist deutlich schöner. Und da gibt's doch jede Menge Hotels und alles.
crimefight
23.08.2019, 19:00
Ja... Waere auch OK.... Aber jetzt eine hotel mit schwimmbahn zu finden... Wird schwierig..
Außenbahnen sind schon genial
sabine-g
23.08.2019, 19:04
also, ich finds nicht optimal, eher blöde,.. da du immer sofort den Berg rauf musst , oder Richtung PDC rüber und dannn gibt's Möglichkeiten. Aber direkt in PDC starten ist deutlich schöner. Und da gibt's doch jede Menge Hotels und alles.
Und du musst es wissen, bist schließlich seit 15 Jahren jedes Jahr 3x da. :)
crimefight
24.08.2019, 20:40
Ich denke das beheizte aussenbecken ist keine problem
Hat denn jemand eine tip fuer Puerto d carmen
Danke euch
crimefight
24.08.2019, 21:27
Quatsch....meinte das unbeheizte becken. Echt...... Bitterkalt
Ist der Bahnen–Pool im Iberostar in Costa Calero mittlerweile auch beheizt? War das letzte mal 2015 und da wars bitterkalt. Kann mich nicht mehr erinnern, dass der am Hotel gelegene Pool beheizt war. Glaub eher nicht, bin mir aber nicht sicher.
Der Pool ist nicht beheizt. Ist im Dezember schon sehr frisch. Mittlerweile gibt es aber oberhalb vom Hotel einen Sportclub mit beheiztem 25 Meter Pool.
Das Radfahren vom Hotel Costa Calero geht 3km hoch. Allerdings nicht wirklich als Berg zu bezeichnen,ein Hügel. Ist halt nervig wenn man nicht eingerollt ist.
Vorteil,man ist recht flott in den Feuerbergen,El Golfo,La Geria.
Waren im Juni glaube zum 11 mal im Calero. Immer wieder schön,bei Michaels Radstation.
crimefight
25.08.2019, 17:26
ok---
jetzt hab ich noch ne Alternative gefunden
Occidental Mar in Costa Teguise
Olympia Pool-kostenpflichtig, modernes Fitnesscenter, Hürzeler Station für die Radmiete
Wäre ne Option
Bewertungen nicht ganz so gut wie das Puerto Calero--aber bessere Sportmöglichkeiten
eins von beiden wird es
ok---
jetzt hab ich noch ne Alternative gefunden
Occidental Mar in Costa Teguise
Olympia Pool-kostenpflichtig, modernes Fitnesscenter, Hürzeler Station für die Radmiete
Wäre ne Option
Bewertungen nicht ganz so gut wie das Puerto Calero--aber bessere Sportmöglichkeiten
eins von beiden wird es
Schrieb ich ja schon.. der beste Pool der Insel. und laufen kannste von da auch prima.. und zum Radeln eh super.. biste halt zügig im Norden.. Top..
Schrieb ich ja schon.. der beste Pool der Insel. und laufen kannste von da auch prima.. und zum Radeln eh super.. biste halt zügig im Norden.. Top..
Auf den Kiwi und seine Empfehlungen kann man sich bezüglich Lanzarote zu 100% verlassen.
Eigentlich ist er ja schon ein halber Canario!:Cheese: :Huhu:
Ich wart ja nur noch auf den Tag, das er sich dort was kauft!:cool:
crimefight
25.08.2019, 18:37
ok---dann ist die Entscheidung wohl gefallen
2088€ für 8 tage für 2 ist ok
kein Rad schleppen--ausnahmsweise mal leihen
Bewertungen liegen zwar nur bei 80 Prozent... wird aber schon gut sein---hoffe Ich:cool:
Zur Not geht man halt jeden Abend nach PdCarmen, an der Strandpromenade gibts jede Menge geile Bars und Restaurants!
crimefight
26.08.2019, 19:09
Occidental ist gebucht
bin mal gespannt---erste Mal auf Lanze zum trainieren---d.h. 2 Trainingslager vor Frankfurt 2020
Im März dann noch Malle-----
mamoarmin
27.11.2019, 20:55
war bisher immer im Sands Beach, da aber wohl die Preise um 40 % gestiegen sind, wäre das Occidental in der Wahl....
Hat da jemand näheres für Reisetermin März...Isses wirklich so schlimm mit dem aufs Kaffee warten beim Frühstück?
crimefight
20.12.2019, 22:00
Seit heute im occidental Mar............. Super tip. Danke
Bisher alles bestens........ Zimmer direkt am olympiapool........ Super Essen....... Morgen geht aufs Rad
Seit heute im occidental Mar............. Super tip. Danke
Bisher alles bestens........ Zimmer direkt am olympiapool........ Super Essen....... Morgen geht aufs Rad
Im Occidental Mar war ich vor 2 Wochen auch. Ist echt ein super Hotel für Sportler.:)
Ich wünsch Dir eine schöne Zeit.
crimefight
22.12.2019, 21:54
Im Occidental Mar war ich vor 2 Wochen auch. Ist echt ein super Hotel für Sportler.:)
Ich wünsch Dir eine schöne Zeit.
Danke.... Echt top hier...... Dank Hilfe aus dem Forum
runningmaus
09.01.2020, 13:58
hi,
hinter dem Sands Beach (Costa Teguise) , das mit dem geheizten 25 m Aussenbecken ;) , ist nun seit 3 Wochen eine Baustelle auf der täglich fleissig lange geklopft wird.... eine Hotel!! Baustelle, bis das fertig ist, wird es sich einige Monate oder gar Jahre ziehen.
:Huhu:
hi,
hinter dem Sands Beach (Costa Teguise) , das mit dem geheizten 25 m Aussenbecken ;) , ist nun seit 3 Wochen eine Baustelle auf der täglich fleissig lange geklopft wird.... eine Hotel!! Baustelle, bis das fertig ist, wird es sich einige Monate oder gar Jahre ziehen.
:Huhu:
Wenn es überhaupt jemals fertig wird.
In der Gegend um Costa Tequise sind ja eine Bauruinen die schon Jahrelang dort stehen. :(
Thorsten
09.01.2020, 21:44
In Richtung Arrecife ist das schon ein richtiger Stadtteil im Akropolis-Style.
easyrider
10.01.2020, 09:19
Das Playitas ist schon ein top Hotel, aber mir gefällt Lanzarote zum radfahren besser.
Fuerte ist da schon relativ öde und es gibt wenig Orte wo man mal einen Kaffee Stop machen kann. Wer aber kein radlastiges TL machen will, sondern auch viel Trail running und Schwimmen einbauen will, ist im Playitas und der Gegend schon richtig.
Im La Santa wart ich noch nicht. Kann aber auch das Occidental Mar auf Lanzarote empfehlen. Gutes Hotel und super Start Point für die Rad-Sessions... Bin in 4 Wochen wieder dort !
runningmaus
10.01.2020, 16:31
Wenn es überhaupt jemals fertig wird.
In der Gegend um Costa Tequise sind ja eine Bauruinen die schon Jahrelang dort stehen. :(
Ja, leider.... :(
Beim Urlaub machen stört mich jedoch weniger einige verlassene Rohbauten,
als ständige LKW- An- und Abfahrten, Baggerfahrten, und ständiges Klopfen, wirklich von Viertel nach Acht in der früh, bis zum Teil 18:00 Uhr.... Gut, daß es diesmal so viele Feiertage hatte, da war wenigstens Ruhe.
Angeblich soll es ein 5 Sterne Hotel werden. Zu so einem Vorhaben gehört Geld, vielleicht hält die Baustelle länger durch :o :Maso:
Grüßle!
ansonsten schließe ich mich easyrider an: mir gefällt Lanzarote zum Radfahren auch besser, als Fuerteventura :)
mamoarmin
13.01.2020, 07:36
Seit heute im occidental Mar............. Super tip. Danke
Bisher alles bestens........ Zimmer direkt am olympiapool........ Super Essen....... Morgen geht aufs Rad
Welche Zimmernummer hast DU,,, bin im März Ersttäter....dann könnte ich beim Check in schonmal nen Wunsch äussern.
crimefight
13.01.2020, 15:05
1208
Der Bereich ist seitlich vom Olympiapool über dem Fitnessraum
Kannst direkt von der seite ins hotel und außentreppenhaus
und gegenüber ist de ERwachsenen-Liegebereich
Weihnachten 2020- kommen wir wieder
mamoarmin
14.01.2020, 08:24
Ja, leider.... :(
Beim Urlaub machen stört mich jedoch weniger einige verlassene Rohbauten,
als ständige LKW- An- und Abfahrten, Baggerfahrten, und ständiges Klopfen, wirklich von Viertel nach Acht in der früh, bis zum Teil 18:00 Uhr.... Gut, daß es diesmal so viele Feiertage hatte, da war wenigstens Ruhe.
Angeblich soll es ein 5 Sterne Hotel werden. Zu so einem Vorhaben gehört Geld, vielleicht hält die Baustelle länger durch :o :Maso:
Grüßle!
ansonsten schließe ich mich easyrider an: mir gefällt Lanzarote zum Radfahren auch besser, als Fuerteventura :)
Ui, dann isses gut, dass zum meinem Reisedatum Anfang März der Preis in Vergleich zu letztem Jahr 1000 Euro teurer war und wir Occidental gebucht haben...eigentlich waren wir Fans vom Sands Beach, aber die Preiserhöhung wollte ich dann doch nicht mitmachen...und meine Frau sucht Ruhe..da isses schlecht mit Baustelle wenn ich vom radlen komme und die Frau ist nicht ausgeruht.....:-)
danke für die Zimmerinfo! wo hattest Du Dein Rad geliehen oder selber mitgenommen..?
runningmaus
14.01.2020, 15:00
Hi.
Diesmal waren unsere Rennräder vom tri bike shop gemietet (ca 500 m vom Sands). Diese waren mit 28 mm Reifen und Disc bremsen ausgerüstet. Sie waren sehr gut in Schuss, rel. neu, ein Garmin Halter war dran, so vorne im Lenker integriert. Die Miete erschien mir relativ teuer.
Dennoch haben wir uns Mieträder geleistet, denn ich will im Weihnachtstrubel nicht noch mit Radkoffern fliegen.
Vom Service her waren die Jungs vom tri bike shop nett. Bei einem Defekt an D. 's Leihrad nach einer Woche bekam er ohne Aufpreis ein besseres Leihrad (mit DI2) für den Rest der Zeit.
Leider passten mir deren Frauen Sättel beide nicht, trotz Vorbuchung (hatte mich 15 Euro extra gekostet) hatten sie keinen anderen ! und ich habe mir dann beim Decathlon dort deren Selle Italia Donna Gel Frauen Sattel gekauft (36 Euro) . Das wäre mir beim Hürzeler nicht passiert :( , da weiß ich aus Erfahrung, dass deren Frauen-Sattel-Modell für mich passt.
Nun habe ich eben einen Reise Sattel .... Das der günstige Sattel, den ich kaufte passen würde, wusste ich, denn dieses Modell habe ich zuhause auf dem Mountie montiert.
Wenn ich das Occidental buchen würde, würde ich an Deiner Stelle das Rad wahrscheinlich bei Hürzeler quasi im Hause mieten. Dann ist Service und alles im Haus und in Ordnung. (nach meiner Erfahrung)
In 2012 und 2014 hatte ich jeweils ein Rad vom Michael Albrecht gemietet. Das war vielleicht nicht hyper modern, aber jedesmal top in Ordnung und günstig. Und mit Bring service ;) , d.h.. er lieferte es mir einfach so zu meinem Hotel damals.
Bei 3 Aufenthalten hatten wir Mieträder von der Triathlonschule, nahmen auch an deren Camps teil. Daniel vermietet glaube ich auch - jedoch nur ausserhalb von deren eigenen Trainings-Camp Zeiten. Sonst braucht er sie ja selbst.
Wir haben das Sands diesmal nicht über booking.com gebucht, da hätte es uns auch 1000 Euro mehr gekostet, sondern über ein Reisebüro. Die hatten wohl ein eigenes Kontingent.
Gruß!
mamoarmin
17.01.2020, 17:20
1208
Der Bereich ist seitlich vom Olympiapool über dem Fitnessraum
Kannst direkt von der seite ins hotel und außentreppenhaus
und gegenüber ist de ERwachsenen-Liegebereich
Weihnachten 2020- kommen wir wieder
Wie schaut das mit dem bezahlen und reservieren aus.....so um die 4 euro die Stunde richtig?
crimefight
17.01.2020, 19:58
10er Karte kostet 25 Euro
Ist der beste Deal.
Die Preis sind je nach Uhrzeit ..zw. 08.00-12.00 4 Euro und ab 16.00h Uhr
Wir waren zu zweit= 5 Einheiten in der Woche
Normalerweise 1 Std. Schwimmzeit
Die Chefin -eine deutsche- ist aber gut drauf---man schaut nicht so genau auf die Zeit
Die Bahnen werden zugewiesen-organisiert vom Aufseher--- Wir waren immer alleine auf der Bahn. Platz ohne Ende
Vereine bekommen feste Bahnen...dann mus man halt wechseln, wenn die kommen
Alles kein Problem
Hingehen- Karte abreissen lassen und los geht es
Das Bezahlen hält TERRORRENTER ab:dresche
mamoarmin
25.01.2020, 10:19
10er Karte kostet 25 Euro
Ist der beste Deal.
Die Preis sind je nach Uhrzeit ..zw. 08.00-12.00 4 Euro und ab 16.00h Uhr
Wir waren zu zweit= 5 Einheiten in der Woche
Normalerweise 1 Std. Schwimmzeit
Die Chefin -eine deutsche- ist aber gut drauf---man schaut nicht so genau auf die Zeit
Die Bahnen werden zugewiesen-organisiert vom Aufseher--- Wir waren immer alleine auf der Bahn. Platz ohne Ende
Vereine bekommen feste Bahnen...dann mus man halt wechseln, wenn die kommen
Alles kein Problem
Hingehen- Karte abreissen lassen und los geht es
Das Bezahlen hält TERRORRENTER ab:dresche
Top, vielen Dank für die Info...
Noch eine frage...gibt es da heizstrahler, anfang märz isses da in den Zimmer sicherlich kalt...Frage für meine Frau :-)
Top, vielen Dank für die Info...
Noch eine frage...gibt es da heizstrahler, anfang märz isses da in den Zimmer sicherlich kalt...Frage für meine Frau :-)
Ich war ja Mitte Dezember in dem Hotel. Heizstrahler gab es da nicht. Waren aber auch nicht nötig. Keine Ahnung ob es dort Anfang März kühler ist, ich denk aber nicht. :)
rhoihesse
24.02.2020, 12:31
Ich bin vom 13. - 22. März im Occidental auf Lanza. Sonst jemand am Start?
easyrider
24.02.2020, 13:11
Ich bin vom 13. - 22. März im Occidental auf Lanza. Sonst jemand am Start?
Trainingscamp mit Timo Bracht?
rhoihesse
24.02.2020, 13:28
Trainingscamp mit Timo Bracht?
Nein, nur Hotel gebucht.
rhoihesse
24.02.2020, 13:37
Kann jemand was zum Abendessen im Occidental sagen? Gikbt es da auch ne gute vegan/vegetarische Auswahl?
crimefight
24.02.2020, 16:40
Essen ist dort absolut top
Abends immer Salatauswahl---mal so und mal so--geht aber
Qualität ist durchweg sehr gut
Frisches Obst morgens und Abends in Massen---total klasse
Einzig----Käseauswahl morgens beschränkt---nur Einfachprodukte
Abends bestens mit viel heimischen Käse
Tip: Beim Brot steht abends eine Schale mit Knoblauchöl-----perfekt für die Nudeln---die Soßen kann man wie überall in Spanien vergessen
Vegan K.A.: was ist das
rhoihesse
24.02.2020, 18:51
..
Vegan K.A.: was ist das
Danke für die Infos.
Vegan: Habe keine Lust jeden Tag meinen Teller überbordend mit Fleisch und Fisch zu füllen und wollte wissen ob es da auch eiweissreiche Alternativen, z. B. Hülsenfrüchte gibt.
Danke für die Infos.
Vegan: Habe keine Lust jeden Tag meinen Teller überbordend mit Fleisch und Fisch zu füllen und wollte wissen ob es da auch eiweissreiche Alternativen, z. B. Hülsenfrüchte gibt.
Gibt nicht so viele Sachen und nach einer Woche wird es auch bisschen fad. Aber verhungern wirst du nicht und für die Preisklasse absolut in Ordnung.
crimefight
24.02.2020, 21:28
Gibt nicht so viele Sachen und nach einer Woche wird es auch bisschen fad. Aber verhungern wirst du nicht und für die Preisklasse absolut in Ordnung.
Es gab oft warmes linsengericht und mehrmals kicherebsen
Ich habe dieses Jahr auch mal das Occidental ausprobiert. Muss auch sagen, dass das Essen ziemlich mittelmässig ist.
Das Gemüse war zum Teil zerkocht. Auswahl beschränkt. Beim Obst immer das gleiche, einen Tag Schimmel auf der Schale der geschnittenen Wassermelonen. Fleisch und Fisch kann ich nicht beurteilen, da ich vegetarisch esse.
Man merkt nach einer Woche, ob das Buffet gut ist, nämlich, wenn man ab dann nicht immer das gleiche auf dem Teller hat.
Vielleicht bin ich auch vom Costa Calero verwöhnt. War da schon mind. 5 mal und da ist das Essen kein Vergleich, alles frisch und sehr viel Auswahl. Kostet halt 100-200 EUR mehr. Wem es wert ist, würde ich das eher empfehlen.
easyrider
25.02.2020, 07:57
Das Essen ist Absolut OK, wie in jedem Hotel wiederholen sich viele Sachen nach 7-9 Tagen.
Ob es sehr viele vegane Alternativen gibt kann ich auf Anhieb nicht sagen.
Kichererbsen hab ich mal gesehen und Bohnen...
rhoihesse
25.02.2020, 08:19
Vielen Dank für die Antworten. Waren denn alle im Occidental del MAR oder auch welche im Playa?
Hat jemand Erfahrungen mit "Planet Bikes"? Huerzeler ist für den Zeitraum ausgebucht.
rhoihesse
25.02.2020, 08:31
Vielleicht bin ich auch vom Costa Calero verwöhnt. War da schon mind. 5 mal und da ist das Essen kein Vergleich, alles frisch und sehr viel Auswahl. Kostet halt 100-200 EUR mehr. Wem es wert ist, würde ich das eher empfehlen.
Das war für meinen Zeitraum ausgebucht.
King of Ping
25.02.2020, 12:44
Nach 3x Club La Santa werde ich dieses Jahr im April für eine Woche im Sands Beach sein. Besonders das Essen hat mich das letzte mal im La Santa gestört.
Kann mir jemand mehr über das Sands Beach berichten?
crimefight
25.02.2020, 19:47
Also ich kann überhaupt nicht bestätigen, dass das Obst schlecht ist.
Was will man denn noch...Ich war im Dezember da
Bananen, Papaja, Melone, Äpfel, Mango, Kiwi---morgens sogar aufgeschnitten
Sorry---aber wenn das nicht reicht
das Gemüse war teilweise echt bissfest gekocht,, teilweise auch verkocht....das ist aber leider für Spanien normal
Räder hatten wir vom Hürzeler nebenan--alles gut gelaufen
Kann jemand was zum Abendessen im Occidental sagen? Gikbt es da auch ne gute vegan/vegetarische Auswahl?
Ich finde das Essen im Occidental absolut super. Sowohl Frühstück und auch Abendbuffet.
Hab allerdings keine Ahnung ob es auch für Veganer ausreichend ist.
Ich bin Allesesser und besonders wenn ich viel trainiere esse ich auch viel Fleisch, Fisch, Käse.:Cheese:
crimefight
26.02.2020, 13:53
Darum planen wir wieder über Weihnachten 2020 das erste TL mit Weihnachtsflucht in dieses Hotel
Nach 3x Club La Santa werde ich dieses Jahr im April für eine Woche im Sands Beach sein. Besonders das Essen hat mich das letzte mal im La Santa gestört.
Kann mir jemand mehr über das Sands Beach berichten?
Bin gestern gerade vom meinem 3. Aufenthalt, diesmal für 3 Wochen, vom Sands Beach zurückgekommen. Die zwei Jahre davor mit Selbstverpflegung, diesmal mit Halbpension.
Gut finde ich am Sands Beach, dass die Schwimmbahnen nichts extra kosten und fast immer Platz ist. Nur am späten Nachmittag waren oft alle Bahnen für Gruppen reserviert. Ich konnte aber schließlich, soviel schwimmen, wie ich wollte.
Buffet war ok und reichlich, auch wenn vieles immer gleich ist, aber man kann dann an unterschiedlichen Tagen jeweils etwas anderes nehmen.
Gut gegenüber LaSanta (wo ich nie war) finde ich auch, dass man nicht in der Pampa isoliert ist, weil ich kein Auto miete. Dadurch ist man nicht nur auf den Hotelsupermarkt angewiesen und seinen teilweise überhöhten Preisen.
Die Baustelle macht Krach und Staub, aber nur tagsüber. Außerdem war es nicht nur der Staub der Baustelle, sondern auch vom Sandsturm (Calima), beides ließ sich nicht eindeutig trennen.
Wenn du alleine bist, gibt es auch kostenlose Angebote fürs Schwimmen im Meer und das Radgahren, die ich mitgemacht habe. Die Guides waren alle sehr sympatisch. Beim Radfahren wird so gefahren, wie die Gruppe es ergibt (bei mir meist nur 2 oder 3 Leute), egal, was in der Planung steht. Lauf- und Schwimmbadschwimmstunden gibt es auch, habe ich aber nicht mitgemacht.
crimefight
12.01.2022, 18:26
Iwr haben wieder das Ocidental Playa gebucht----Mar ist nicht verfügbar
Wisst ihr, ob das Olympiabecken im Mar trotzdem genutzt werden kann, bzw. offen ist?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.