PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungsberichte Tacx Flux2 und Kickr core gesucht.


Isemix
24.08.2019, 08:22
Moin:Huhu:

Hat jemand schon den neuen Tacx Flux2 oder Kickr Core getestet?
Ich benötige einen neuen Trainer für die Wohnung und hatte zuletzt den Flux der 1. Generation. Mit diesem hatte ich jedoch kleinere Probleme.

Kann wer was du den neuen Generationen der genannten Geräte sagen?

mfg Isemix

Goalie1984
24.08.2019, 08:51
Hi,

ich hab seit Dezember oder Januar den Kickr Core im Einsatz: mir war besonders wichtig, dass er so leise wie möglich ist, damit ich auch sehr früh/spät trainieren kann, ohne jemanden zu stören.

Ich bin restlos begeistert vom Gerät - die Bedienung ist super einfach, auch die Ansteuerung über andere Programme (Zwift/Trainerroad/etc.) funktioniert einfach und ohne jegliche Probleme. Und der Core bleibt dabei wirklich komplett leise. Das lauteste Geräusch ist der Freilauf, wenn man das Treten einstellt... und der ist wiederum deutlich leiser als der vom WK-LRS.

Volle Empfehlung! Zum Flux kann ich nichts sagen - stand damals vor der gleichen Entscheidung und hab mich für den Core entschieden - bisher bereue ich die Entscheidung nicht.

Ich hoffe das hilft ein wenig.

Viele Grüße

Feuerrolli69
24.08.2019, 08:53
Glück Auf,

ich fahre seit letzten Herbst den ,,Flux S", ohne Probleme.
Am Anfang die wohl typische Geruchsentwicklung:Kotz:
Aber irgendwann war das weg, bin ca. 2000km ohne weiteres geradelt.


Grus Rolli

Sören
24.08.2019, 09:01
Moin!
Wir haben den Flux2 seit Anfang des Jahres in Betrieb und keinerlei Probleme. :)

JENS-KLEVE
24.08.2019, 09:12
Mir wäre die Lautstärke z.B. völlig egal, ist es dann sinnvoller den Flux 2 zu nehmen?

Solution
24.08.2019, 10:31
Ich habe den Flux S und der ist absolut leise. Das lauteste Geräusch ist das Rasseln der Kette. Was ich ein bisschen blöd finde, ist das der Grundwiderstand etwas hoch ist. Da fehlt es manchmal an Geschwindigkeitsgefühl.

Feuerrolli69
24.08.2019, 11:14
Mir wäre die Lautstärke z.B. völlig egal, ist es dann sinnvoller den Flux 2 zu nehmen?

Der ist gar nicht so Laut. Man kann ohne Probleme Fernsehn gucken, bei hohen Geschwindigkeiten da summt es schon mal recht heftig, aber sonnst ist das OK,
im Altbau mit Holzdecken und Holzböden meckert meine Frau nicht wenn sie im Wohnzimmer sitzt:Cheese:

Das Preis / Leistungsverhältnis finde ich OK

Isemix
24.08.2019, 13:06
Vielen Dank für eure Berichte ! :Blumen:

Den "alten" Flux S gibt es ja teilweise schon für unter 400,-€ dann ist der ggf. eine Alternative.
Hatte aber bei dem die Probleme mit dem Quietschen.

Helmut S
24.08.2019, 13:10
Hab den core: Perfekt. Immer wieder. Empfehlung von mir. :Blumen:

Jan-Z
24.08.2019, 13:46
Bin auch gerade am Schauen und warte eigentlich nur noch auf den Bericht auf DCR über den Elite Suito, der klingt für mich ganz gut und ist dann doch rd 150€ günstiger als der Core ...

Gruss Jan

JENS-KLEVE
24.08.2019, 14:46
Also nochmal eben für Doofe. Ich hab es noch nicht ganz geschnallt. Wenn mir die Geräuschentwicklung völlig egal ist, sollte ich mir eher den Tacx oder besser den Wahoo kaufen? Oder lohnt es sich mehr zu investieren für Kickr bzw Neo? Falls ja, warum?
Da mein Sohn nicht mehr in den Thule Chariot will wollte ich im Winter Zwift ausprobieren, bisher kam ich mit keiner Rolle klar. Zu umständlich und zu wenig Spaß.

Jan-Z
24.08.2019, 15:35
Zum reinen Testen und bei Geräusch egal würde ich nach einem gebrauchten 'Wheel on'-Trainer schauen, Tacx Flow, i-magic... irgendwas aus der Ecke.
Dann bleibt das Hinterrad dran, man muss halt Einbussen bzgl. Durchrutschen, Liftdruck prüfen, Abrieb, Genauigkeit der Wattangabe ... machen, aber mir hast die letzten Jahre gereicht.
Ich spekuliere für den kommenden Winter auf einen Direct-Drive weil meine Nachbarn den Wheel-on auf jeden Fall hören und ich auch mal früh morgens oder spät abends trainieren will. Außerdem geht mir das Durchrutschen/aufpumpen/flicken (ja, Platten auf der Rolle ...:dresche ) vom HR auf den Keks und ich weiss ja inzwischen, dass ich mich zu 5h+x Rollentraining in der Woche motivieren kann ...
Gruss Jan

Ach ja zum Thema, ich glaube fast, der Suito könnte die 'Eierlegendewollmilchsau' sein, Kassette wird mitgeliefert, kompakt zusammenlegbar, relativ günstig und die Elites der letzten Jahre scheinen auch ganz gut zu halten ...

TIME CHANGER
24.08.2019, 18:16
Danke für die Eröffnung dieses Threads, bei mir gibt es diesen Winter auch eine neue Rolle 😁 Tendiere zum kickr core - muss ich beim kauf etwas beachten, respektive zusätzlich kaufen ausser eine passende Kassette? Kann ich da jedes beliebige Rad einspannen mit entsprechender Kassette ?

JENS-KLEVE
24.08.2019, 18:21
Nein, ich schrieb, dass mir Geräusche egal sind. Durchrutschende Reifen und ungenaue Wattwerte sind mir dagegen überhaupt nicht egal. Den Tacx Flow hatte ich vorher, der wurde sehr wenig benutzt und dann als ich ihn brauchte war die Elektronik kaputt. Mit der Software für PC war alles total umständlich und auch die Bedienteile kompliziert einzurichten, wurden oft nicht erkannt. Sie mussten ständig neu kalibriert werden. Da hab ich meine Winterklammotten schneller angezogen :Lachen2: Nie wieder den Mist.

Isemix
24.08.2019, 19:32
@Jens-Kleve, dann kann ich dir den günstigeren Flux S empfehlen. Ab und an quietschschende Geräusche ansonsten angenehm. Was das verbinden angeht war es immer äuserst einfach. Ant+ Stecker an den Laptop und Zwift starten 2 sek warten und es kann los gehen. Was die realen Wattwerte angeht kann ich nichts sagen, habe nichts zum Vergleichen
Einziges unangenehme war, wenn du ein Training auf zwift machst regelte sich der Widerstand etwas träge.

Mirko
25.08.2019, 06:36
Problem ist halt immer, dass so gut wie niemand den Flux und den Neo hat und daher einen echten Vergleich ziehen kann. Daher ist meine Antwort auch eher theoretischer Natur:

Ein wichtiger Grund für den Neo ist für mich das Flex System (https://www.youtube.com/watch?v=GUfjgVktAEM). Das Rad/Rolle-System steht nicht starr auf dem Boden, sondern bewegt sich etwas mit. Das ist besonders im Wiegetritt sehr angenehm und fühlt sich einfach besser an. Ich denke das das auch ein wenig den Rahmen schont, da der dann nicht so unnatürlichen seitlichen Kräften ausgesetzt ist.

Dann hat nur der Neo das Road-Feel glaub ich. Wenn du in Zwift über Kopfsteinplaster fährst ruckelt es halt ein bisschen. Ist ganz nett, ich bräuchte es nicht wirklich.

Was der Neo unglaublich gut macht sind Intervall-Programme. Ich hab letzte Woche ein klassisches Tabata-Training gemacht mit 20 Sekunden über 300 Watt und 10 Sekunden um die 100 Watt im Wechsel. Der Neo regelt das einfach sau schnell nach. Von anderen billigen Rollentrainern (Vortex und co) weiß ich, dass sie damit überfordert sind. Sowas macht keinen Spaß wenn die Rolle immer 5 Sekunden braucht bis sie den neuen Wert hat. Wie gut der Flux das kann weiß ich nicht, da müssten die Flux Besitzer mal berichten!

Sören
25.08.2019, 08:53
Moin!
Also zum Nachtregeln braucht der Flux 2 schon einen Moment. So Sachen wie 20/10 oder auch 30/30 habe ich noch nicht ausprobiert, was ich aber die Tage mal machen kann. Dann könnte ich da detaillierter berichten, wie lange das tatsächlich dauert. „Sofort“ ist es auf jeden Fall nicht, aber für ein solides Training definitiv ausreichend.
Ich nutze den Flux sowohl am MacBook als auch am iPad und habe damit keinerlei Verbindungsprobleme. Weder mit Bluetooth nicht mit ANT+.

Grüße

DocTom
25.08.2019, 13:40
Zwift ist mit gutem Setup bei den cyclassics in HH bis 18Uhr auf dem Rathausmarkt in eigenem Zelt!
Canyon bikes auf wahoo kickr mit wahoo climb.
Das fährt sich echt richtig klasse.:cool:!
http://cyclassics.euroeyes.de/zeitplan/