PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Elite Suito Trainingsrolle


Tilly
16.09.2019, 08:32
Hallo,
hat jemand diese Rolle und kann ich die bedenkenlos kaufen.
Wie ist die Bedienung, einfach und logisch.
Ist die Bedienung auf Deutsch.

Tilly

gaehnforscher
16.09.2019, 08:50
Die gibt's erst seit letzter Woche zu kaufen. Da wird es kaum Erfahrungsberichte geben ;)

Tilly
16.09.2019, 09:08
Ok, die Bedienung bei Elite, kann ich die auf Deutsch einstellen?

Jan-Z
16.09.2019, 09:13
Ich hab meinen seit Samstag, aber bisher nur aufgebaut und noch kein Rad drauf.
Bedient wird der ja seitens Elite von der myETraining, die App kann Grundsätzlich deutsch, auch wenn gelegentlich ein paar Wörter nicht/schlecht übersetzt sind.
Ansonsten läuft die ja mit den üblichen Verdächtigen Zwift, Trainerrod etc.

Ich wollt heut Abend mal das Rad auf die Rolle packen, dann weiß ich mehr ...

Gruß Jan

gaehnforscher
16.09.2019, 09:15
Kann ich dir hoffentlich in 2-3 Tagen sagen ;)

Was willst du denn bedienen? Wenn du die Rolle zum Beispiel mit Zwift verbindest, läuft eh alles darüber. Für meine letzte Elite Rolle hatte Rolle hatte ich mir einen B+ Sensor gekauft. Da gab's auch eine deutsche Anleitung, also denk ich grundsätzlich, dass es bei der Suito nicht viel anders sein wird.

Silversky
16.09.2019, 09:23
Hab meine auch seit Samstag! Erste Fahrt auf Zwift war super! Vor allem die Lautstärke ist eine Wohltat! Sogar im Vergleich zu meinem Elite Turbo Muin

TIME CHANGER
16.09.2019, 11:15
So dann bin ich mal gespannt. Ich habe bei einem hier bekannten Online Händler nachgefragt ob sie Erfahrungsberichte des Elite Suitos habe, im vergleich mit dem direto und such dem Flux. Sie haben mir dann sehr direkt zu nem Flux geraten statt einer Elite Rolle...

Aber bin gespannt was ihr davon berichtet, denn bin immer noch interessiert am einem suito

TomTom0285
16.09.2019, 11:31
Hatte auch mit dem Elite Suito geliebeugelt.
Nachdem ich allerdings den Kickr Core für 719€ bekommen konnte habe ich für die mehr oder weniger bewährte Variante entschieden. Die 120€ Aufpreis waren es mir wert...

Trotzdem würden mich Erfahrungsberichte natürlich interessieren :Huhu:

Tilly
16.09.2019, 12:02
Die 120€ Aufpreis waren es mir wert... :Huhu:

Warum?

Matthias75
16.09.2019, 13:35
So dann bin ich mal gespannt. Ich habe bei einem hier bekannten Online Händler nachgefragt ob sie Erfahrungsberichte des Elite Suitos habe, im vergleich mit dem direto und such dem Flux. Sie haben mir dann sehr direkt zu nem Flux geraten statt einer Elite Rolle...

Haben die das auch begründet?


Hatte auch mit dem Elite Suito geliebeugelt.
Nachdem ich allerdings den Kickr Core für 719€ bekommen konnte habe ich für die mehr oder weniger bewährte Variante entschieden. Die 120€ Aufpreis waren es mir wert...

120€ + Kassette (die ist beim Suito schon dabei)

M.

auch an den Elite-Trainern interessiert...

TomTom0285
16.09.2019, 13:54
Warum?

- lt. DC Rainmaker besseres Fahrgefühl (Schwungrad größer?! keine Ahnung ob ich das überhaupt bemerkt hätte)
- lt. DC Rainmaker ist der Kickr Core etwas leiser
- der Kickr Core ist bewährt, da bereits viele Erfahrungsberichte und länger auf dem Markt (beim Elite wäre ich einer der ersten)

Unterm Strich war es dann einfach eine Bauchentscheidung ob mir das ganze 120€ wert ist... in dem Fall ja. Bedeutet natürlich nicht, obs der Elite nicht mind. genau so gut getan hat. Irgend eine Entscheidung musste ich nun mal fällen :)

Kassetten hab ich noch einige rumliegen... insofern hält sich der Schmerz hier in Grenzen.

mamoarmin
16.09.2019, 17:56
Haben die das auch begründet?




120€ + Kassette (die ist beim Suito schon dabei)

M.

auch an den Elite-Trainern interessiert...

Bessere Margen und Erhältlichkeit....bei Elite trainern, isses am Anfang mit grösseren Stückzahlen zäh..

Tilly
16.09.2019, 18:53
Was haltet Ihr von der Rolle "Tacx*Flux S Smart T2900S Trainingsrolle"

Ich bin unschlüssig, welche ich mir kaufe.

Was würdet Ihr kaufen?

Tilly

gerl1ng
16.09.2019, 19:20
Habe meine Suito seit Samstag aber noch nicht getestet. Am kommenden Wochenende stehen die Tests an.

Auf der Seite von DCRainmaker findet man allerdings schon einige Kommentare darüber, dass die ersten Geräte teilweise unrund laufen, etc. Ich bin gespannt wie sich das entwickelt.

Werde versuchen Ende der Woche auch etwas dazu zu schreiben.



Bezüglich dem Mehrpreis des Wahoo Kickr Core: Das sind 120 + Kassette + 1 Monat Zwift (15€) falls man Zwift benutzen möchte.

TIME CHANGER
16.09.2019, 21:22
Haben die das auch begründet?


Hat er und zwar damit, dass er von der Reaktionsfähigkeit der Elite Trainer bislang nicht überzeugt ist, und dies Tacx wie auch Wahoo besser könnten



Edit: fragt wo ihr denn einen Kickr Core für 719.- gefunden habt?!

TomTom0285
16.09.2019, 22:50
Hat er und zwar damit, dass er von der Reaktionsfähigkeit der Elite Trainer bislang nicht überzeugt ist, und dies Tacx wie auch Wahoo besser könnten



Edit: fragt wo ihr denn einen Kickr Core für 719.- gefunden habt?!

https://www.tecedo.de/wahoo-kickr-core-wfbktr4-37506.html

Gibt's immer mal wieder für 719,-

Hab heute die Versandbestätigung bekommen

rhoihesse
17.09.2019, 15:01
Also ich hätte noch einen neuen Tacx Flux S, originalverpackt, Austauschgerät zu verkaufen.

Tilly
17.09.2019, 16:10
Also ich hätte noch einen neuen Tacx Flux S, originalverpackt, Austauschgerät zu verkaufen.

Hast Du eine genaue Bezeichnung und für welchen Preis?

Jan-Z
17.09.2019, 19:27
So, bin jetzt meinen Suito auch mal kurz gefahren.
Lautstärke bin ich zufrieden, im letzten Gang fängt er etwas an zu brummen.
Taumeln vom Schwungrad ist erkennbar aber minimal, mal sehen wie sich das entwickelt. Verbunden hab ich ihn auch (mit meinem 935), Steuerung über die Handy-App. Was ich noch nicht rausgefunden habe, ob ich mir beide LM im Garmin Connect anzeigen lassen kann, frei Aufe sind die im gleichen Range
Was mir noch aufgefallen ist, mein Garmin zeichnet andere, viel zu hohe Geschwindigkeiten auf, ca. 160 km/h, während die App realistische 25 km/h anzeigt ...
Soweit fürs erste.
Gruss Jan

rhoihesse
18.09.2019, 10:00
Hast Du eine genaue Bezeichnung und für welchen Preis?

T-2900S Tacx Flux S Smart. 400 Euro.

rhoihesse
18.09.2019, 10:32
Abholung in 55232 Alzey.

Tilly
18.09.2019, 11:18
Abholung in 55232 Alzey.

Verschickst Du das gute Stück auch?
5 Stunden mit dem Auto hin und 5 zurück ist dann doch zu weit.

rhoihesse
18.09.2019, 12:54
Verschickst Du das gute Stück auch?
5 Stunden mit dem Auto hin und 5 zurück ist dann doch zu weit.

Hast PM

TomTom0285
20.09.2019, 11:34
https://www.tecedo.de/wahoo-kickr-core-wfbktr4-37506.html

Gibt's immer mal wieder für 719,-

Hab heute die Versandbestätigung bekommen

So, gestern kam der KickR Core!

Ich machs kurz:
- Aufgebaut
- beim ersten kalibrieren schon komisches Geräusch festgestellt (schleifen bei jeder Umdrehung des Schwungrades)
- am Handy aufgenommen --> Wahoo Support
- muss getauscht werden
- muss abgeholt werden (Tag, aber nicht Uhrzeit, definierbar --> müsste einen Urlaubstag nehmen)
- Neugerät wird erst nach Abholung versendet (1-2 Wochen schätze ich)
- Damit kommt nur eine normale Retoure in Frage
---> Danke für nichts!

Für 719,- ist der Core aktuell nicht (mehr zu haben).

Jetzt hab ich mir also doch den Elite Suito bestellt... ich werde berichten :Blumen: :Huhu:

Matthias75
20.09.2019, 12:10
Hat er und zwar damit, dass er von der Reaktionsfähigkeit der Elite Trainer bislang nicht überzeugt ist, und dies Tacx wie auch Wahoo besser könnten.

Danke!

Mal eine andere Frage:

Elite Direto vs. Elite Suito?

Beide für 600€ zu haben (gut, der Suito mit Kassette). Der Direto ist schwerer, der Suito kann den größeren Widerstand. Was spricht (sonst) für den einen oder den anderen? Vorteile/Nachteile?

M.

(Hatte eigentlich gehofft, dass der Direto nach Einführung des Suito im Preis fällt, dann wäre die Entscheidung einfacher)

TomTom0285
20.09.2019, 14:03
Danke!

Mal eine andere Frage:

Elite Direto vs. Elite Suito?

Beide für 600€ zu haben (gut, der Suito mit Kassette). Der Direto ist schwerer, der Suito kann den größeren Widerstand. Was spricht (sonst) für den einen oder den anderen? Vorteile/Nachteile?

M.

(Hatte eigentlich gehofft, dass der Direto nach Einführung des Suito im Preis fällt, dann wäre die Entscheidung einfacher)

Suito soll leiser sein... das ist für mich schon Grund genug den Suito dem Direto vorzuziehen

gaehnforscher
20.09.2019, 16:26
Suito soll leiser sein... das ist für mich schon Grund genug den Suito dem Direto vorzuziehen

Mh, also ich würde fast sagen, dass mein Turbo Muin leiser war. Klingt fast ein wenig wie wenn was schleift. Und was man an Zeit bei der Kassettenmontage spart, kann man dafür mit der Eliteapp verplempern. Keine Ahnung, wieso die mein Alter brauch, um die Leistung zu messen. Oder warum auf dem Handy das GPS an sein muss, damit ne Bluetooth oder ANT+ verbindung hergestellt wird (wobei die App ja nicht exklusiv für den Suito ist).

Außerdem hat das Schwungrad auch ne leichte unwucht. Wenn man mal nen Antritt macht und dann das treten aufhört, eiert das ganze Fahrrad mit hinterher. Mal gucken, mit welcher Übersetzung man dann so unterwegs ist und wie schlimm das dann wirklich ist.

Auf der andern Seite, wenn man hier wieder und auch anderswo von den Problemen mit dem Core oder auch dem Flux liest ... vllt ist das einfach die Qualität, die man in dem Preissegment bekommt ;)

gaehnforscher
20.09.2019, 18:07
Gut also auf Zwift isses tatsächlich nicht groß dramatisch. Auch "bergab", wenn man ne recht große Übersetzung fährt gehts. Ich habe aber trotzdem den Eindruck, dass es durch die Unwucht bei hoher Geschwindigkeit lauter ist, als es sein müsste/sollte und es dadurch auch unnötig vibriert. Der ERG Mode bzw die Anpassung bei Steigung funktioniert gut, vllt 1-2s wenn überhaupt.

Mal ein zwei Nächte drüber schlafen und mal noch paar Testfahrten machen...

Jan-Z
24.09.2019, 15:23
Moin!
hab jetzt auch die erste "echte" Testfahrt hinter mir.
Lautstärke für mich Ok, allerdings bin ich einen Wheel-on-Trainer gewöhnt, da ist wahrscheinlich jeder Direct-drive leise ...
Mit zunehmender Geschwindigkeit hab ich ein sonores Brummen, sonst überwiegend nur das Gerassel der Kette etc.
Einstellung für Garmin damit die Geschwindigkeit stimmt steht tatsächlich auch in der Anleitung, Radumfang/24,8, ich nehme an die meinen den Radumfang den man in der Elite-App einstellt. Bei mir kommts so sehr gut hin.
Genauigkeit im Vergleich mit meinen Vector3 fand ich ganz gut, ich habs noch nicht im Detail ausgewertet, aber mit 3s Filter und "frei Auge" ziemlich Spot-on auf die Vorgabe, ich muß mal einen Vergleich der Garmin-Leistung mit der Elite-Leistung mit dem DCR-Tool machen.
Soweit fürs erste ...

Gruß Jan

Ach ja, einen leichten Schlag hat mein Schwungrad auch, obs was aus macht?

zahnkranz
02.10.2019, 08:14
Gestern kam bei mir die Direto an, geht sofort wieder zurück. Sehr starke Vibrationen, grosses Blatt unfahrbar. Scheint ein generelles Thema bei Elite zu sein, wenn man gezielt in Foren sucht. Ist mir unverständlich, dass man es nicht hinbekommt, das Schwungrad sauber zu wuchten. Jedes Auto-Rad wird gewuchtet, selbst jenseits der 200km/h haben die keine Vibrationen. Elite ist für mich erstmal keine Wahl.

autpatriot
15.10.2019, 16:18
Gibt es eventuell neue Erfahrungen mit dem Elite Suito??

Kann mir noch jemand sagen ob ich außer dem Gerät und der App noch was brauche um damit im ERGometer Modus zu fahren.

Habe einen Garmin Forerunner 920 XT, kann der dann die Einheiten ubd Wattwerte aufzeichnen??

Wattmessung hab ich keine an meinen Rädern...

Jan-Z
15.10.2019, 19:25
Moin!
Was verstehst Du unter ERG-Modus?
Konstante Leistung nach Vorgabe, also unabhängig von der TF?
Dann reicht die App, da kannst Du einen Wert einstellen bzw. während dem Training ändern, oder ein Trainingsprogramm mit vorgegebenen Watt-Stufen bauen.
Koppeln vom Suito an den 920xt müsste gehen, bei meinem 935 geht's zumindest ...
Gruss Jan

gaehnforscher
15.10.2019, 22:50
Nja die neue Erfahrung ist, dass ich sie heute zurück geschickt hab. Das rumgeeier durch das Schwungrad ist einfach doch zu viel des Guten in dieser Preisklasse.

autpatriot
16.10.2019, 05:49
Moin!
Was verstehst Du unter ERG-Modus?
Konstante Leistung nach Vorgabe, also unabhängig von der TF?
Dann reicht die App, da kannst Du einen Wert einstellen bzw. während dem Training ändern, oder ein Trainingsprogramm mit vorgegebenen Watt-Stufen bauen.
Koppeln vom Suito an den 920xt müsste gehen, bei meinem 935 geht's zumindest ...
Gruss Jan

Super Danke

Ja.. genau. Konstante Leistung so wie wennst auf einem Ergometer fährst...

Das ist ja ideal. Einfach App installieren, Programme erstellen und losfahren...

gaehnforscher
16.10.2019, 10:45
Super Danke

Ja.. genau. Konstante Leistung so wie wennst auf einem Ergometer fährst...

Das ist ja ideal. Einfach App installieren, Programme erstellen und losfahren...

Ich empfehle folgende Seite bzw. speziell die Kommentare unter dem Artikel:
https://www.dcrainmaker.com/2019/07/hands-on-elites-new-799-suito-smart-trainer-with-cassette.html


Ich habe kein Vergleichssystem, kann also nichts zur absoluten Genauigkeit sagen. Aber ich weiß nicht, wie oft ich nen Spindown gemacht habe, bevor ich halbwegs vernünftige Werte hatte. Die Kommunikation App-Rolle scheint da nicht besonders dolle zu sein bzw. die Berechnung ungünstig. Man muss extrem schnell reagieren, wenn man mit dem treten aufhören soll, mit dem Ergebnis, dass man den Spindown fix mal verfälscht hat und ständig andere Werte bekommt.

JamesTRI
01.11.2019, 14:49
Gibt es inzwischen mehr Erfahrungen über den Suito ?
Will mir ggf. auch einen kaufen, deswegen frage ich.
Alternative wäre der Wahoo Kickr Core wenn der Elite Suito nix taugt.....

JamesTRI
02.11.2019, 17:04
Habe mal gestern im Internet gesucht und man findet ja wirklich top aktuelle Videos auf YouTube aus 10/2019 mit knackenden Suito's bzw. Suito's die einen leichten Seitenschlag haben also rumeiern.

hossie
03.11.2019, 08:31
Na ja die Frage ist ob viele Probleme haben oder man im Netz nur die findet die sich beschweren. Oft meldet sich ja keiner bei dem alles läuft.

demyst
17.11.2019, 16:39
Hi Zusammen,

habe den Suito seit letzter Woche Mittwoch und bin bisher super zufrieden. Trainer wurde online für 599€ bestellt und direkt nach Erhalt mit einer 9er Kassette ausgestattet (nutze ein MTB - standardmässig ist eine 11er Kassette bereits vorinstalliert). Der Aufbau ist recht simpel - Füße ausklappen (gehen etwas schwergängig), Strom anschließen und los gehts. Geräuschpegel ist für mich völlig ok - hatte ich mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Man hört lediglich das Kettenrasseln, Gangschaltung und die üblichen Geräusche im Leerlauf. Die maximale Watt-Leistung werde ich wohl nie erreichen, von daher auch alles gut :Cheese: Von den Problemen, die man auf diversen Seiten gelesen hat (Klackern, etc.), habe ich nichts mitbekommen - bis jetzt läuft alles rund und geschmeidig.

In den Apps wie Zwift, Bkool, Rouvy, RoadGrandTours und MyETraining wurde der Trainer sofort und ohne Probleme erkannt. Auch die entsprechende automatische Regulierung der Watt-Leistung ist nach ca. 2 Sekunden abgeschlossen.
summ summarum bis heute: Absolut begeistert und endlich eine super Alternative die Zuhause auch Spaß macht ;-)

Wichtiger Hinweis: Ich bin blutiger Anfänger in dem Thema und habe keinerlei Vergleichsreferenzen (auch was den Rennrad-Sport angeht)

Frage in die Runde: Gibt es zwecks Platzsparmassnahme eine Möglichkeit, dass ich das Vorderrad mit einem "Ständerähnlichen Teil" ersetze? Ich bräuchte eigentlich "nur" einen "Vorderrad-Ständer" in dem ich den Rahmen einhänge. Gibt es sowas aus dem Markt? Habe leider nach einigen Stunden recherchieren nichts gefunden :-(. Die einzigste Alternative die ich in der Art gefunden hätte wäre der Climb von KickR - aber das wäre mir als Ständer ohne nutzbare Funktion viel zu teuer :-)

autpatriot
28.11.2019, 19:58
Heute meinen Elite Suito bekommen.

Gleich mal aufgebaut und mal überlegt welche Distanzstücke ich für mein Rad brauche damit alles Rund läuft und nix schleift.

Läuft soweit Rund . Gleich mal die ELite App installiert und den Trainer gekoppelt. Funktioniert alles einwandfrei.

Dann über die App gleich mal bissl rumgespielt und die diversen Modi ausprobiert.

Das ist nun die perfekte Ergänzung zu meinem Ergometer. Bin gespannt ob ich noch oft am Ergo meine HITT und anderen Intervalle fahre oder ich diese auch auf dem Smart trainer absolviere.

Hab den Trainer gekauft damit ich die langen Einheiten am Wettkampfrad mit einer konstanten Leistung fahren kann und div Strecken abfahren kann.

Erster Eindruck ist mal sehr gut.. werde weiter berichten.

Ist aber ebenfalls meine 1.Erfahrung mit Rollen bzw Smart Trainern.

autpatriot
12.12.2019, 15:26
Kann ich meinen Garmin auch direkt mit dem Suito koppeln, sodass er zumindest Zeit/Puls und gefahrene KM aufzeichnet?

Jan-Z
12.12.2019, 15:42
Moin!
hab ich so gemacht, Suito für zumindest Distanz, Leistung und TF kommt bei mir von den Pedalen, Puls geht eh direkt zum Garmin.

Gruß Jan

JamesTRI
15.12.2019, 17:53
Bin auch gerade am überlegen einen Suito zu kaufen.
Könnte ihn neu kriegen für 540 Euro

autpatriot
16.12.2019, 12:32
Verwende aber keinen Wattmessung am Rad. Also wie erkennt mein Garmin Forerunner, dann den Suito?

Jan-Z
17.12.2019, 07:35
Moin!
Einfach am Garmin nach dem Suito suchen lassen und dann kannst Du, zumindest bei meiner 935, quasi wählen wofür der Suito verwendet wird.
Hat ja erstmal nix mit Leistungsmesser zu tun ...
Gruss Jan

autpatriot
18.12.2019, 05:44
Ok, danke hat funkioniert. Nur die Werte der Geschwindigkeit passen überhaupt nicht.

Muss man da beim Garmin unter Sensoren noch den Radumfang einstellen?

Die angezeigte Geschwindigkeit schwankte zwischen 90km/h und 25 km/h, obwohl ich eigentlich lt APP relativ konstant mit 35 km/h und 200 Watt gefahren bin.

Jan-Z
18.12.2019, 07:30
Moin!
Ja, Rad-Umfang musst Du einstellen.
Bei mir am Forerunner 84 MM, irgendwo versteckt in der Anleitung steht die Formel dazu (Rad-umfang/25?)
Gruss Jan

Jan-Z
12.01.2020, 19:37
Moin!
Ich wollte heute die Steuerung von meiner Rolle via Edge 530 einrichten und das hat nicht so richtig geklappt.
Wenn ich eine Leistung, direkt oder via 'Training' vorgebe, ändert sich die Last nicht.
Wenn ich den Widerstand vorgebe geht's, aber in ziemlich groben Stufen.
Hat das einer von euch am Laufen und kann mir einen Tip geben was ich einstellen muss?
Auf die Schnelle hatte ich auch den Eindruck, dass ich auch über Golden Cheetah keine Leistungswerte vorgeben kann ...

Gruss Jan

subversion.2000
21.01.2020, 14:33
Servus,

mein alter Tacx Booster ist inzwischen eine Höllenmaschine und die halbwüchsigen Bewohner im Kinderzimmer beschweren sich, dass sie nicht schlafen können.

Also steht auch bei mir die Anschaffung eines Smart-Trainers an.
Haben sich die Berichte zu den Problemen mit der Unwucht des Schwungrades inzwischen geklärt und was ist der Unterschied (außer die reinen Zahlen) zwischen dem Suito und dem Direto X?

Diese beiden stehen neben dem Tacx Flux 2 (T2980) bei mir zur Auswahl.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Tobi-161
12.02.2020, 14:29
Servus,

mein alter Tacx Booster ist inzwischen eine Höllenmaschine und die halbwüchsigen Bewohner im Kinderzimmer beschweren sich, dass sie nicht schlafen können.

Also steht auch bei mir die Anschaffung eines Smart-Trainers an.
Haben sich die Berichte zu den Problemen mit der Unwucht des Schwungrades inzwischen geklärt und was ist der Unterschied (außer die reinen Zahlen) zwischen dem Suito und dem Direto X?

Diese beiden stehen neben dem Tacx Flux 2 (T2980) bei mir zur Auswahl.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?


ich bin ihn jetzt ein paar Mal gefahren und sehr zufrieden. Konnte keine große Abweichung zu den Assioma PM feststellen. Das lauteste ist die Kette, große Unwucht spüre ich nicht.
Würde den Suito wieder kaufen bzw. empfehlen!




Moin!
Ich wollte heute die Steuerung von meiner Rolle via Edge 530 einrichten und das hat nicht so richtig geklappt.
Wenn ich eine Leistung, direkt oder via 'Training' vorgebe, ändert sich die Last nicht.
Wenn ich den Widerstand vorgebe geht's, aber in ziemlich groben Stufen.
Hat das einer von euch am Laufen und kann mir einen Tip geben was ich einstellen muss?
Auf die Schnelle hatte ich auch den Eindruck, dass ich auch über Golden Cheetah keine Leistungswerte vorgeben kann ...

Gruss Jan


ich hatte neulich das gleiche Problem. Habe eine freie Fahrt gestartet und wollte dann via Edge die Wattwerte wie beim letzten Mal ändern. Er hat mir das Feld gar nicht mehr angezeigt bei dem das möglich war. Habe dann noch versucht die Rolle anderst zu koppeln - ohne Erfolg.


Wie koppel ich die Rolle und den Edge richtig?

Jan-Z
12.02.2020, 15:33
Moin!
Ich muß mal überlegen was es war, ich habs glaub ich einfach neu gekoppelt und den Suito nur als Trainer eingetragen. Leistung kommt bei mir vom PM. So geht zumindest das Nachfahren von Trainigs, die reine Widerstandsverstellung hab ich nicht mehr getestet …
Ich schau/überleg nochmal und sag Bescheid …

Ach ja, freie Fahrt, aber übers 'Indoor-Trainer-Manü' bist Du schon gegangen, oder?

Jan

Tobi-161
13.02.2020, 10:12
gestern im Training ging es nicht, alles per ANT+ FE-C gekoppelt. Zwar konnt ich im Menü die wieder die Funktion sehen mit der man den Widerstand verstellen kann, allerdings nur als Balkendiagramm (keine absoluten Werte).
Hatte auch das Gefühl es funktioniert, aber der der Trainer hat das gleich wieder ausgeregelt.
Funktionert also wohl nur bei freier Fahrt?! Schade, wäre praktisch wenn man sich den Trainingsplan während der Fahrt noch unkompliziert anpassen kann...


Einige Zeit später hat der Garmin dann nocheinmal einen Sensor des Trainers gefunden und wohl auch gleich gekoppelt. Danach konnte ich im Menü dann auch die Wattwerte sehen und verstellen. Wurden aber auch gleich wieder ausgeregelt, sprich verstellen/anpassen ging nicht (obwohl das Training vorbei war). Den ERG abzuschalten hat auch keine Lösung gebracht :Gruebeln:


Da muss ich wohl nochmal etwas rumprobieren...

Jan-Z
13.02.2020, 11:09
Ich teste das heut Abend mal, ich fahr halt fast nur fertige Programme vom Garmin ab …
Jan

Jan-Z
13.02.2020, 20:37
So, grad kurz getestet, bei mir geht's. Allerdings wird die Leistung nicht sofort wenn man tippt erhöht, sondern erst wenn man mit 'OK' bestätigt ...
Andere Frage, wer fährt den Suito mit zusätzlichem PM und wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Genauigkeit?
Noch 'na Frage, wenn ich ein Programm vom Garmin abfahren, hab ich häufig beim Wechsel der Leistung kurz einen sehr niedrigen Widerstand, ist das bei euch auch so?
Gruss Jan

Tobi-161
14.02.2020, 07:31
ok, Danke! Dann probier ich das demnächst nochmal nach deiner Anleitung. Das mit dem "OK" bestätigen war mir klar, find ich aber gut.

Bei mir zeigt eher er etwas mehr an als die Assiomas. Die Auswertung danach war allerdings fast gleich. Aber da muss ich auch nochmal testen.


Ich hatte auch den Eindruck das es besser ist bei Trainingsprogrammen direkt nach dem PM der Rolle regeln zu lassen. Dann reagiert er schneller hatte ich das Gefühl.

autpatriot
17.02.2020, 05:55
Schaffe es immer noch nicht, dass mir mein Garmin Forerunner die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Fahre da immer mit 80-100 km/h*g*.

Trotz Tabelle auf der Garmin Webseite, welchen Umfang man einstellen soll, stimmen die angezeigten Geschwindigkeiten nicht.

Jan-Z
17.02.2020, 06:02
... hast Du den Wert von der Elite-Seite genommen? Ich habe irgendwo schon mal gepostet ...
Ich hab 84mm bei meinem Forerunner drin.
Jan

Tobi-161
23.02.2020, 19:34
könnte mir jemand bitte ein Bild schicken auf dem man die Achse auf Seiten des Freilaufs sieht?


Ich wollte die Kassette wieder montieren (bin gestern draußen gefahren) was zwar funktioniert, aber irgendwas stimmt mit den Adaptern nicht mehr... Jedenfalls steht der zu weit innen, sogar innerhalb der Kassette...
den Freilauf kann ich per Hand abziehen, gehört das so?
Auf der Achse ist ein Gewinde zu sehen und das äußerste Lager vom Freilauf ist sichtbar...



https://img1.img1.de/IMG20200223191525a994f_thumb.jpg (https://www.img1.de/?img=IMG20200223191525a994f.jpg)https://img1.img1.de/IMG20200223191532af354_thumb.jpg (https://www.img1.de/?img=IMG20200223191532af354.jpg) https://img1.img1.de/IMG2020022319151438cff_thumb.jpg (https://www.img1.de/?img=IMG2020022319151438cff.jpg)


Ich dachte eigentlich ich montiere die schnell und kann etwas trainieren... jetzt sitz ich da und bin völlig ratlos :-(( :(

Update:
Offenbar fehlt die Befestigungsbuchse (Anleitung Abb. 23)

Jan-Z
23.02.2020, 20:48
Hattest Du die Kassette zum Draussen-fahren ab?
Warum?
Ich schau morgen früh mal bei meinem ...
Jan

Tobi-161
23.02.2020, 20:54
ich fahr noch 10-fach und nachdem es nicht mehr der frischeste Antrieb ist, hab ich die RR-Kassette montiert. Vormontiert war eine 11-fach.


Hat auch alles wunderbar funktioniert, nur nach der Rückmontage geht auf einmal der Freilauf nicht mehr...
Nachdem es zuerst funktioniert hat, muss ich das Ding verloren haben. Die Frage ist nur wo. Der Suito stand immer an der gleichen Stelle, ebenso habe ich dort alles geschraubt.... :Maso::Gruebeln:


wäre top wenn Du mir ein Bild schicken könntest. Im Netz finde ich nichts auf denen man die entsprechenden Teile erkennen könnte. Geschweige denn eine Explosions-Zeichnung :Nee:

Tobi-161
22.03.2020, 15:29
ich habe übrigens ziemlich schnell ein kostenloses Ersatzteil von Elite geschickt bekommen. Vielen Dank!


Bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Suito :cool:

Nur die Kopplung vom Garmin 530 bring ich nicht hin das ich an ihm die Leistung einstellen kann. Manchmal taucht das Feld schlicht nicht auf, manchmal kommt nur das nutzlose Balkendiagramm statt absoluter Werte...
Da muss ich mich nochmal reinvertiefen :Maso:

Jan-Z
22.03.2020, 17:09
Bei mir geht's ohne Probleme, aber meistens fahr ich Trainings aus Garmin Connect ab ...
Passiert das auch wenn der Trainer als Sensor erkannt ist?
Ich muss das auch nochmal mehr testen.
Mit der Genauigkeit muss ich mich noch ein bisschen auseinandersetzten, im Vergleich zu den Vector3 gibts tlw deutliche Abweichungen ..

Gruss Jan

Tobi-161
23.03.2020, 07:14
blöd gefragt: Trainer als Sensor erkennen heißt das man nur einen Sensor im Edge gelistet bekommt, nicht mehrere verschiedene?!

Jan-Z
23.03.2020, 15:10
Eher, dass der Suito generell vom Edge als Sensor gefunden wird ....

Tobi-161
24.03.2020, 07:20
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich über das Menü gehen wie hier beschrieben?!

https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge530/DE-DE/GUID-8826CB17-DD0D-40F9-89BB-D93C1E8534CF.html

Ich dachte man muss einfach nur koppeln lassen wie sonst auch und fertig... total verwirrend. Jedenfalls hat es gestern beim Test so geklappt, fahren werd ich dann demnächste mal probieren :cool:

Jan-Z
24.03.2020, 09:19
Genau so mache ich das auch immer und klappt fast zu 100% ...

KomaRun
02.06.2020, 21:10
Ich krame mal den Thread hervor. Ich würde mir auch den Elite suito zulegen wollen.
Habe ihm bei biketech24 für 599 gefunden auf Lager... Ist der Shop seriös? Ansonsten bin ich für Tipps wo es den Trainer auf Lager gibt dankbar.

Alternative wäre noch der kickr core, aber der ist ja nochmal ein Stück teurer und ohne heiß Zubehör (Kassette, Vorderrad stütze)

ironmansub10h
02.06.2020, 22:59
Ich krame mal den Thread hervor. Ich würde mir auch den Elite suito zulegen wollen.
Habe ihm bei biketech24 für 599 gefunden auf Lager... Ist der Shop seriös? Ansonsten bin ich für Tipps wo es den Trainer auf Lager gibt dankbar.

Alternative wäre noch der kickr core, aber der ist ja nochmal ein Stück teurer und ohne heiß Zubehör (Kassette, Vorderrad stütze)

...und wenn du dann noch ne Plate für drunter brauchst, bekommst die bei mir. Witzigerweise habe ich gerade eine hier stehen, kompatibel zum suito.

gaehnforscher
02.06.2020, 23:01
Ich krame mal den Thread hervor. Ich würde mir auch den Elite suito zulegen wollen.
Habe ihm bei biketech24 für 599 gefunden auf Lager... Ist der Shop seriös? Ansonsten bin ich für Tipps wo es den Trainer auf Lager gibt dankbar.

Alternative wäre noch der kickr core, aber der ist ja nochmal ein Stück teurer und ohne heiß Zubehör (Kassette, Vorderrad stütze)

Beim kickr core brauch man auch keine Stütze ;)

autpatriot
27.09.2021, 15:43
Muss den Thread nochmals hervorholen.

Hab den Garmin FR 920 XT, und ich schaffe es nach wie vor nicht das die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird.

Verwende zum Steuern des Elite Suito Trainers die My Elite Trainer App, und möchte nur die Geschwindigkeit und die Distanz gleich direkt auf meinem Garmin haben, damit die Trainingseinheiten gleich alle vollständig sind.

Meine Geschwindigkeit am Garmin zeigt mir 100-150 km/h zu viel an

Habe jetzt schon alle möglichen Radumfänge am Garmin Forerunner eingetragen, aber die Geschwindigkeit ist immer viel zu hoch.

Mittels ANT+ habe ich den Elite Suito Trainer mit meiner Uhr gekoppelt aber es kommen trotzdem komplett falsche Werte raus.

Was muss ich da einstellen, bzw geht das überhaupt??

Jan-Z
28.09.2021, 00:34
Moin!
Welchen Umfang hast Du denn eingetragen?
Ich hab rd. 84 im Kopf ...

Alex205
28.09.2021, 06:31
Muss den Thread nochmals hervorholen.

Hab den Garmin FR 920 XT, und ich schaffe es nach wie vor nicht das die korrekte Geschwindigkeit angezeigt wird.

Verwende zum Steuern des Elite Suito Trainers die My Elite Trainer App, und möchte nur die Geschwindigkeit und die Distanz gleich direkt auf meinem Garmin haben, damit die Trainingseinheiten gleich alle vollständig sind.

Meine Geschwindigkeit am Garmin zeigt mir 100-150 km/h zu viel an

Habe jetzt schon alle möglichen Radumfänge am Garmin Forerunner eingetragen, aber die Geschwindigkeit ist immer viel zu hoch.

Mittels ANT+ habe ich den Elite Suito Trainer mit meiner Uhr gekoppelt aber es kommen trotzdem komplett falsche Werte raus.

Was muss ich da einstellen, bzw geht das überhaupt??

Steht auch schon hier im Thread. Radumfang/24.8. Dann sollte die Geschwindigkeit stimmen.

Christian.like
12.01.2022, 15:11
Wie verbindet man den Suito am Besten?


Ipad mit Zwift
Stages am Rad



Ich hab PML aktiv und nutzte meinen einseitigen Stages, muss ich hier Half Power aktivieren?

Wenn ich bei myETraining die Verbindung auf Bluetooth stelle, kann ich bei Zwift steuerbar nicht mehr auswählen.

Ich versteh die Kommunikation nicht so recht, es funktioniert zwar alles irgendwie meine Leistungswerte bei Workouts im ErgMode sind aber sehr ruckelig. Daher die Frage ob ich vielleicht was falsch gemacht hab.

Jan-Z
12.01.2022, 15:48
Moin!
Warum willst Du dein Stages für die Leistung in Zwift verwenden und nimmst nicht die Daten vom Suito?
iPad und Suito können doch beide BT also sollte der Umweg über das Stages nicht notwendig sein ...
Ich lasse i.d.R die komplette Regelung über den Suito via BT oder ANT+ laufen und zeichne die Powermeter-Daten nur zur Info für mich auf.
Ansonsten würde ich eigentlich erwarten, daß dein Stages die volle (gerechnete) Leistung an Zwift meldet und Du kein 'Half Power' aktivieren musst.

Gruß Jan

Christian.like
13.01.2022, 09:20
Die Leistung von den Stages will ich nehmen, damit ich im ErgModus Workouts fahren kann. Aber da ich diesen ja unter MyETraining angegeben hab, kann ich wahrscheinlich bei Zwift den Suito als Stromquelle und Steuerbar angeben.

Bei dem obigen Setup fällt mir nämlich folgendes auf:
Ich hab bei einem Workout mal meinen Wahoo Elemnt mitlaufen lassen, die Wattwerte sind nahezu identisch, aber die TF unterscheidet sich deutlich. Das was aus dem Wahoo kommt ist ,,glatter" als wie die Daten, die Zwift nach Strava exportiert. Siehe angehängtes Bild. (nicht wundern ich hab kurz pausiert, deswegen sieht man unten bei der TF eine Zeilang keine Daten, Zwift war währenddessen pausiert)

Bei der Steuerung im ErgModus hab ich aktuell das Problem, dass der Suito ca 15sec braucht bis die vorgegebene Wattzahl erreicht ist (stört mich weniger). Ich versuche währenddessen eigentlich nur die vorgegebene TF zu halten. Was ich dann aber komisch finde, dass dann die Wattwerte aber trotzdem sehr zackig sind. Im Mittel stimmt dann wieder alles.

Wenn ich 3min bei 170Watt fahren soll, 75 TF dann springen die Wattwerte mehr oder weniger stark, öfter mal runter auf 165Watt oder über 180, wenige male aber auch mal auf 140 oder 200. Im Mittel stimmt es aber dann.

Das fühlt sich an, als wenn der Sutio merken würde, Oh die Vorgabe von einer 80TF ist jetzt nur 75 ich muss den Widerstand erhöhen. Oh jetzt ist die TF auf 83 ich muss Widerstand verringern.

Ich versuch demnächst mal aus, bei Zwift alles auf Suito einzustellen, da in den Einstellungen unter MyETraining ja PM usw hinterlegt ist.

Danke für die Einschätzung

Jan-Z
13.01.2022, 13:14
Moin!
Also für den ERG-Modus braucht Du kein Powermeter, die Rolle misst ja die Leistung und verwendet die auch für die Regelung.
Ich verwende für alles, Zwift, Garmin-Edge, Bkool, icT ... ausschließlich die Leistungmessung des Suito und das funktioniert gut.
Ich denke durch den Umweg über eine weitere Leistungsmessung wird die Response eher schlechter, bei mir sinds i.d.R < 3s bis die Rolle die Leistung eingeregelt hat.
Bei der TF kanns schon sein daß die Daten nicht so 'glatt' sind, da die Rolle keinen 'echten' TF-Sensor hat sondern sich das aus dem Leistungsverlauf berechnet.

Gruß Jan

Christian.like
15.01.2022, 12:50
Danke für die Info.

Momentan ermöglicht mir meine Zeit neben den BuiltMeUp Trainingsplan nicht viel herum zu experimentieren.

Bei dem heutigen Workout, hab ich die Rolle einmal zuerst angemacht damit diese meinen externen PM nicht erfasst, dann Zwift gestartet und alles auf Suito eingestellt.
Danach hab ich meinen Elemnt zwecks Kontrolle gestartet.

Aufwärmen hat gut geklappt, der erste Intervall 3min 160Watt und dann 190Watt, waren aber Katastrophal:Nee:. Watt ging mittendrin hoch auf 200, runter auf 120 je nach Laune. Nachdem ersten beiden Intervallen dann das Workout pausiert und die Sensoren anders gekoppelt.

Am Sonntag ist mein trainingsfreier Tag, da resete ich mal komplett MyETraining und richte alles sauber mittels BuiltIn BL über die Companion App ein, sodass nur noch Suito beim Koppel in Zwift steht.

Misko
23.01.2022, 12:38
Moin!

Weiss jemand ob auf den Suito T die Shimano Kassette 105 11 25 draufpasst?