Vollständige Version anzeigen : Reynolds 58/62 DB taugt das was?
Hat jemand Erfahrung mit den Reynolds?
https://www.bike24.de/p1321955.html
formliquide
21.09.2019, 07:51
Ich fahre den Vorgänger in Höhe 41 auf einem Canyon Endurace, die hatte das Rad ab Werk. Ich hab kurz die Bilder angesehen; Naben und Profilquerschnitte sind soweit ich sehen kann die Gleichen.
Ich kenne keine Superluxuslaufräder wie Lightweight, aber die normalen Kandidaten wie Mavic Cosmic, Campa Bora one etc.. Der Reynolds-Satz ist einer der Steifsten, die ich habe, im Direktvergleich hab ich ihn gegen Zipp 30 und DT Swiss 511 ausprobiert. Zipp bäh, DT joa und Reynolds -wow-. Responsiv im Antritt, steif im Wiegetritt, ich bin voll zufrieden. Und ich bin ein "schwerer" Kandidat :Cheese: Verarbeitung ist Top. Die LR sind der Grund, warum ich bei den nächsten Neuanschaffungen speziell nach Reynolds schauen wollte.
Das ist eine geile Antwort,danke.
marcus4747
21.09.2019, 19:54
Ich fahre den Vorgänger in Höhe 41 auf einem Canyon Endurace, die hatte das Rad ab Werk. Ich hab kurz die Bilder angesehen; Naben und Profilquerschnitte sind soweit ich sehen kann die Gleichen.
Ich kenne keine Superluxuslaufräder wie Lightweight, aber die normalen Kandidaten wie Mavic Cosmic, Campa Bora one etc.. Der Reynolds-Satz ist einer der Steifsten, die ich habe, im Direktvergleich hab ich ihn gegen Zipp 30 und DT Swiss 511 ausprobiert. Zipp bäh, DT joa und Reynolds -wow-. Responsiv im Antritt, steif im Wiegetritt, ich bin voll zufrieden. Und ich bin ein "schwerer" Kandidat :Cheese: Verarbeitung ist Top. Die LR sind der Grund, warum ich bei den nächsten Neuanschaffungen speziell nach Reynolds schauen wollte.
Kleine Zwischenfrage off-topic: Wenn im Wiegetritt die Felgen an den Belägen schleifen; heißt das, dass das Laufrad nicht so steif ist? (Ist bei meinen Reynolds der Fall.) Oder wie stellt man das fest, wenn man keinen direkten Fahrvergleich hat?
Chrispayne
21.09.2019, 21:03
Kleine Zwischenfrage off-topic: Wenn im Wiegetritt die Felgen an den Belägen schleifen; heißt das, dass das Laufrad nicht so steif ist? (Ist bei meinen Reynolds der Fall.) Oder wie stellt man das fest, wenn man keinen direkten Fahrvergleich hat?
probier mal andere Schnellspanner.
marcus4747
22.09.2019, 14:55
probier mal andere Schnellspanner.
Danke, gute Idee - hast du nen Tipp bzw. was muss ein anderer Schnellspanner können, was der Reynolds nicht kann? Stärker festziehen ist auch keine Lösung, oder?
tandem65
22.09.2019, 15:06
Danke, gute Idee - hast du nen Tipp bzw. was muss ein anderer Schnellspanner können, was der Reynolds nicht kann? Stärker festziehen ist auch keine Lösung, oder?
Einfach standard Shimano probieren. Die haben auf alle Fälle ordentlich Spannkaft.
Damit kanst Du herausfinden ob die Reynolds eher nicht so gut vorspannen und damit eben das schleifen an der Bremse verursachen.
marcus4747
22.09.2019, 15:16
Test ich mal... danke! Macht man eigentlich was kaputt, wenn man den Schnellspanner zu fest zieht?
tandem65
22.09.2019, 16:27
Test ich mal... danke! Macht man eigentlich was kaputt, wenn man den Schnellspanner zu fest zieht?
Oh man, Du bekommst gerade Hinweise dafür daß Dein Problem mit einem zu laschen Schnellspanner zusammenhängen könnte.
Ich würde jetzt doch vorsichtshalber alles so lassen wie es ist. Vielleicht sollen die Felgen ja schleifen im Wiegetritt.:Nee:
marcus4747
22.09.2019, 16:43
Oh man, Du bekommst gerade Hinweise dafür daß Dein Problem mit einem zu laschen Schnellspanner zusammenhängen könnte.
Ich würde jetzt doch vorsichtshalber alles so lassen wie es ist. Vielleicht sollen die Felgen ja schleifen im Wiegetritt.:Nee:
Okay, klarer formuliert: Gibt es Schnellspanner, die an sich schon nicht die nötige Spannung haben (also Reynolds und daher Shimano verwenden...)? ...oder wäre es evtl. auch einen Versuch wert, die Spanner noch fester anzuziehen, oder kann dabei auch was kaputt gehen? (Ich ziehe sie eigentlich schon ausreichend fest, weshalb ich nicht denke, dass es daran liegt...)
Anhand deiner Antwort tippe ich auf Ersteres, aber so abwegig finde ich meine Nachfrage nicht...
tandem65
22.09.2019, 17:02
Anhand deiner Antwort tippe ich auf Ersteres, aber so abwegig finde ich meine Nachfrage nicht...
Ich vermute dann wäre der Tipp gewesen ziehe ihn einfach fester.:Huhu:
Wie gut der vorhanden Spanner ist kann doch kaum einer beurteilen.
Die Shimano Spanner sind eine Bank, wenn es mit dem nicht anders ist kannst Du auch weiter den vorhandenen nutzen.
Der Tipp war übrigens probiere es aus und nicht versuche vorher noch theoretisch herauszufinden ob der Tipp die Lösung bringen kann oder nicht.:Huhu:
marcus4747
22.09.2019, 17:08
;) ...hast ja Recht - ich probier's.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.