Vollständige Version anzeigen : Ironman 70.3 Duisburg: Wer ist dabei?
Nochmal eine Frage:
Ich flute meinen Neo vorm schwimmen immer einmal, weil er danach einfach viel besser sitzt. Habe es einmal ohne versucht, allerdings viel mir das schwimmen so auch echt schwerer, da die Bewegungsfreiheit eingeschränkter war. In Duisburg kann man sich ja nicht einschwimmen, gibt es die Möglichkeit zumindest einmal kurz ins Wasser zu gehen oder wie macht ihr es? Hat vlt. jemand einen Tipp oder ne Info dazu?
Running-Gag
26.08.2021, 13:33
Wasserflasche reinkippen, oder auch 2 ;)
Rennente
26.08.2021, 13:47
jo, war auch meine Idee, ich flute meinen Neo nciht, aber das könnte klappen, nimm so eine große 1,5l Flasche, -schaden kann es nicht.
Ich hab das Problem mit der Brille, die sitzt bei mir meist erst richtig, wenn ich sie nach ein paar Zügen nochmal richte.
Ich gehe nicht davon aus, dass wir vor dem Start ins Wasser dürfen, also werde ich mich nach ein paar Zügen kurz auf den Rücken legen und die Brille richten, lieber paar Sekunden verleiren, als Wasser in der Brille .
Könntest du mit dem Neo auch machen, auf den Rücken und den Halsauschnitt lupfen...
Wasserbüffel
28.08.2021, 09:05
So, wünsche allen Beteiligten morgen viel Spaß beim Rennen. Petrus hat zwar relativ "arschiges" Wetter bereitgestelt, aber werden wir halt nicht gegrillt und der Neo wird in der Warteschlange beim Schimmstart schon geflutet :Cheese: .
Fahrt vorsichtig und passt auf euch auf. Wir sehen uns auf der Strecke. :)
Und natürlich auch alles Gute für die Starter in Hamburg.
Allen viel Erfolg:Blumen:
Toranaga
29.08.2021, 23:24
Herzlichen Glückwunsch allen, die heute die 90km Waschanlage überstanden haben.
Mir hat der Regen und die Kälte etwas den Stecker gezogen und auch kräftig die Performance beeinflusst, aber das gehört manchmal
halt auch dazu. Ist halt ein Outdoor Sport.
Erholt Euch gut !
Kann mal jemand etwas zur Radstrecke sagen?
Sah für mich etwas unattraktiv aus und die Fahrbahn eher nach "NRW"-Standard ;)
Pete0815
30.08.2021, 09:07
Glückwunsch an alle Finisher!
Kann mal jemand etwas zur Radstrecke sagen?
Sah für mich etwas unattraktiv aus und die Fahrbahn eher nach "NRW"-Standard ;)
Nuja, erstmal sind alle Eindrücke stark vom Wetter beeinflusst, da es auf dem Rad komplett richtig ordentlich geregnet hat. Entsprechend überall ordentlich Fützen und dickes Tropfengewitter in den Baumalleen, aber natürlich das Schlimmste die Rutschgefahr.
Entsprechend für mich nur fahrbar mit höchster Vorsicht und selbst dann ist mir beim Anbremsen zu einem Wendepunkt mit geringer Geschwindigkeit und schon reduziertem Luftdruck der Hinterreifen weggangen. Die erste Runde bzw erste Hälfte davon fand ich Windlastig und schwer das Bike unter Kontrolle zu halten (nicht nur auf der Brücke). Thema Langweilig/Unaspruchsvoll; bei dem Wetter hätte ich keine Kurve mehr haben wollen. Jedes Stück auf der Strecke was nicht auf der geraden Bundesstraße/Autobahn verlief also etwas ZickZack und Kurven über Straßenmarkierungen/Gulliedeckel brachte einfach gestern Risiko was ich nich brauche.
Allgemein trotzdem ein schneller Kurs und den Asphalt fand ich jetzt nicht so übel, insbesondere für Duisburg (ein paar gefährliche längliche Risse in der Bahn waren sogar mit Sprühfarbe gut sichtbar gekennzeichnet). Klar fährt man raus Richtung Kleve/Münster und da herrschen andere Straßenverhältnisse (Paradies). Was mir nur aufgefallen ist und dies vielleicht auch dem hohen Verkehr dort sonst geschuldet, ich denke sehr viele Räder am Rand mit Platten gesehen zu haben (gefühlt mehr als 20) und das ist schon übel. Hier und da lag mal was auf dem Boden aber was sieht man schon im Regen....
Glückwunsch an alle Finisher!
Nuja, erstmal sind alle Eindrücke stark vom Wetter beeinflusst, da es auf dem Rad komplett richtig ordentlich geregnet hat. Entsprechend überall ordentlich Fützen und dickes Tropfengewitter in den Baumalleen, aber natürlich das Schlimmste die Rutschgefahr.
Entsprechend für mich nur fahrbar mit höchster Vorsicht und selbst dann ist mir beim Anbremsen zu einem Wendepunkt mit geringer Geschwindigkeit und schon reduziertem Luftdruck der Hinterreifen weggangen. Die erste Runde bzw erste Hälfte davon fand ich Windlastig und schwer das Bike unter Kontrolle zu halten (nicht nur auf der Brücke). Thema Langweilig/Unaspruchsvoll; bei dem Wetter hätte ich keine Kurve mehr haben wollen. Jedes Stück auf der Strecke was nicht auf der geraden Bundesstraße/Autobahn verlief also etwas ZickZack und Kurven über Straßenmarkierungen/Gulliedeckel brachte einfach gestern Risiko was ich nich brauche.
Allgemein trotzdem ein schneller Kurs und den Asphalt fand ich jetzt nicht so übel, insbesondere für Duisburg (ein paar gefährliche längliche Risse in der Bahn waren sogar mit Sprühfarbe gut sichtbar gekennzeichnet). Klar fährt man raus Richtung Kleve/Münster und da herrschen andere Straßenverhältnisse (Paradies). Was mir nur aufgefallen ist und dies vielleicht auch dem hohen Verkehr dort sonst geschuldet, ich denke sehr viele Räder am Rand mit Platten gesehen zu haben (gefühlt mehr als 20) und das ist schon übel. Hier und da lag mal was auf dem Boden aber was sieht man schon im Regen....
Danke Dir
xharakiri
30.08.2021, 09:56
Kann mal jemand etwas zur Radstrecke sagen?
Sah für mich etwas unattraktiv aus und die Fahrbahn eher nach "NRW"-Standard ;)
Ich fand's gar nicht so schlimm. :) Bin mit Scheibe und Conti 5000 gefahren und hatte eigentlich keine Probleme. Habe aber auch an den technischen Stellen gestern nichts riskiert. Gabe ja genug Streckenabschnitte, wo man gut durchdrücken konnte. Wind fand ich auch trotz Scheibe unkritisch, musste die Aero Position dafür zumindest nicht verlassen...
Ich fand's gar nicht so schlimm. :) Bin mit Scheibe und Conti 5000 gefahren und hatte eigentlich keine Probleme. Habe aber auch an den technischen Stellen gestern nichts riskiert. Gabe ja genug Streckenabschnitte, wo man gut durchdrücken konnte. Wind fand ich auch trotz Scheibe unkritisch, musste die Aero Position dafür zumindest nicht verlassen...
Also ich fand die Radatrecke auch unproblematisch, wenn man sich, wie schon richtig gesagt, an den technischen Stellen den Wetterbedingungen angepasst hat und sein Rad um die paar Kurven getragen hat. Ansonsten schon sehr windig auf der Brücke. Sonst einfach schön in Aero durchgedrückt, war schon geil! Leider bekam mir das Gatorade nicht so gut, sodass ich ab km 3 beim laufen Magenkrämpfe hatte :/.
War trotzdem geil, auch mir Regen. Ohne Regen mit Sicherheit eine noch schönere Strecke auf alle 3 Disziplinen gesehen.
Es gibt auch traurige Nachrichten aus Duisburg:
Mit großer Trauer bestätigen wir den Tod einer Teilnehmerin beim IRONMAN 70.3 Duisburg. Die Athletin benötigte während des Schwimmens am Sonntag medizinische Hilfe und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht, wo sie behandelt wurde. Unser tiefstes Mitgefühl gilt der Familie und Freunden der Athletin, denen wir weiterhin zur Seite stehen. Wir sind dankbar für die Arbeit des medizinischen Personals und werden der Familie der Athletin weiterhin unsere volle Unterstützung anbieten.
Das hat IRONMAN Germany vorhin auf Facebook veröffentlicht. :(
Wasserbüffel
31.08.2021, 09:01
Ein paar Impressionen vom Wochenende:
1. Location/Organisation
Mit der Infrastruktur des Stadions und der Regattabahn war nach meinem Eindruck der komplette Ablauf von Anfang bis Ende total entspannt. Es gab quasi nie Wartzeiten und parken war immer problemlos in unmittelbarer Nähe möglich. Kurze Wege in die Wechselzonen. Personal immer freundlich und kompetent.
2. Schwimmen
Die Strecke auf der Regattabahn einmal hoch und wieder zurück ist für die eher orientierungslosen Schwimmer unter uns wohl ein Traum. Der verschobene Start von 30 Minuten und der Rolling Start hat gerade die langsameren Schwimmer ca. 2 Stunden warten lassen.
3. Radfahren
Pünktlich zum Wechsel aufs Rad gabe es halt das volle Brett aus Regen und Wind für ca. 4 Stunden. Die Strecke kann ich deshalb relativ schwer einschätzen, da ich eher damit beschäftigt war einigermaßen sicher über die 2,5 Stunden zu kommen. Aber der Asphalt war in der Stadt eher mittelmäßig und außerhalb gut würde ich sagen. Die eher vielen Pannen würde ich auf die Nutzung des Seiten- und Standstreifens von vielen schieben. Da sammelt sich in der Regel das ganze Zeug wo man eigentlich einen Bogen drum machen sollte.
4. Lauf
3 Runden um die Regattabahn inkl. Durchlauf im MSV Stadion war schon ganz lässig. Der Zieleinlauf im Stadion hat schon was besonderes, bei besserem Wetter wäre der Zuspruch an Zuschauern evtl. auch größer.
5. Fazit
Für das Wetter kann Ironman nichts, die Veranstaltung an sich kann ich empfehlen. Gute Location und gute Orga. Guter Wettkampf für Einsteiger oder Leute auf der Suche nach PB.
6. Sonstiges
- Großen Respekt und ein :bussi: an die Helfer vor Ort für den Einsatz bei dem Wetter. Besonders der Kollege mit den afrikanischen Wurzeln, der 5 Stunden lang alleine tanzend im Regen eine Abfahrt auf der Radstrecke gesichert hat. Cooler Typ.
- Ein Todesfall bei einer Veranstaltung rückt die eigentlich positiven Eindrücke immer in ein etwas anderes Licht. Sehr traurig. :(
Pete0815
31.08.2021, 10:36
@Wasserbüffel super zusammengefasst seh ich genauso!
(Da standen einige Helferinnen im Dauerregen und statt nur darumzustehen haben die ein echtes Erlebnis draus gemacht, Danke!!!)
Insbesondere Punkt 6 lässt mich erst tierisch Lachen bei dem Kollegen und leider sofort wieder verstummen :(
quick-nick
31.08.2021, 12:05
Es gibt auch traurige Nachrichten aus Duisburg:
Das hat IRONMAN Germany vorhin auf Facebook veröffentlicht. :(
Sehr traurig! Bei der Challenge Samorin gab es dieses Wochenende ja auch schon einen Todesfall :(
6. Sonstiges
- Großen Respekt und ein :bussi: an die Helfer vor Ort für den Einsatz bei dem Wetter. Besonders der Kollege mit den afrikanischen Wurzeln, der 5 Stunden lang alleine tanzend im Regen eine Abfahrt auf der Radstrecke gesichert hat. Cooler Typ.
Absolut! Dieser Junge war für mich der Held des Tages!!
Im größten Pi**wetter an dieser abgelegenen Autobahnausfahrt gestanden und stundenlang alleine getanzt. Wahnsinn der Typ.:Blumen: :Blumen: :Blumen: :Blumen:
zahnkranz
01.09.2021, 11:27
Nachdem hier im Forum viel über Ironman geschimpft worden ist, möchte ich Ironman nun loben. Auch ich war für Duisburg angemeldet, da aber letzte Woche die Inzidenzen in Duisburg rapide gestiegen waren, hatte ich entsprechende Bedenken, da ich neulich Papa geworden bin und weder Baby noch Mama vollständigen Impf-Schutz geniessen. Habe also meine Bedenken an Ironman geschickt und mitgeteilt, dass die Gesundheit der Familie Vorrang hat und ich nicht starten werde. Heute bekam ich einen Link mit kostenloser Verschiebe-Möglichkeit auf 2022 :-)
Running-Gag
01.09.2021, 14:07
Ich freue mich für dich :)
aber auch ich habe Ironman in den letzten 3 Wochen mehrmals angeschrieben und bis heute noch keine Rückmeldung erhalten. Auch Anrufe ins Headquarter wurden nie durchgestellt, da ich angeblich außerhalb der Öffnungszeiten anrufen.
Aber vor Ort muss ich auch sagen, war alles top organisiert und ich fande den Wettkampf sehr gelungen
zahnkranz
01.09.2021, 14:16
Ich freue mich für dich :)
aber auch ich habe Ironman in den letzten 3 Wochen mehrmals angeschrieben und bis heute noch keine Rückmeldung erhalten. Auch Anrufe ins Headquarter wurden nie durchgestellt, da ich angeblich außerhalb der Öffnungszeiten anrufen.
Aber vor Ort muss ich auch sagen, war alles top organisiert und ich fande den Wettkampf sehr gelungen
Das Problem mit dem Telefon hatte ich auch, zwei Wochen lang versucht, immer die Mailbox dran, ebenfalls angeblich außerhalb der Öffnungszeiten.
Ich gehe davon aus, dass Du noch von denen hören wirst. Bin nicht der einzige der nun verspätet eine Antwort bekommt. Anscheinend wurde vor Ort gesagt, dass sie mit dem Beantworten von Nachfragen nicht nachkommen.
Der Duisburger Schwimmverein 1898 (DSV98) hatte einen eigenen Fotografen am Start. Es sind über 2000 Bilder entstanden, die wir allen Athleten frei zur Verfügung stellen. Bitte folgt dem DSV dafür auf social Media und verlinkt uns auf euren Fotos.
Über neue Mitglieder freuen wir uns natürlich immer. Dann könnt ihr im nächsten Jahr direkt vor dem Vereinsgelände starten ;)
http://www.dsv98.de/de/triathlon/bilder-ironman-2021
Facebook: https://www.facebook.com/DSV98
Instagram: @duisburgersv98
Viel Spaß beim Stöbern! 🤙
Pete0815
02.09.2021, 08:17
Der Duisburger Schwimmverein 1898 (DSV98) hatte einen eigenen Fotografen am Start. Es sind über 2000 Bilder entstanden, die wir allen Athleten frei zur Verfügung stellen. Bitte folgt dem DSV dafür auf social Media und verlinkt uns auf euren Fotos.
Über neue Mitglieder freuen wir uns natürlich immer. Dann könnt ihr im nächsten Jahr direkt vor dem Vereinsgelände starten ;)
http://www.dsv98.de/de/triathlon/bilder-ironman-2021
Facebook: https://www.facebook.com/DSV98
Instagram: @duisburgersv98
Viel Spaß beim Stöbern! 🤙
WOW, was eine coole Aktion und Bilder. Danke :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Rennente
03.09.2021, 11:01
Der Duisburger Schwimmverein 1898 (DSV98) hatte einen eigenen Fotografen am Start. Es sind über 2000 Bilder entstanden, die wir allen Athleten frei zur Verfügung stellen. Bitte folgt dem DSV dafür auf social Media und verlinkt uns auf euren Fotos.
Über neue Mitglieder freuen wir uns natürlich immer. Dann könnt ihr im nächsten Jahr direkt vor dem Vereinsgelände starten ;)
http://www.dsv98.de/de/triathlon/bilder-ironman-2021
Facebook: https://www.facebook.com/DSV98
Instagram: @duisburgersv98
Viel Spaß beim Stöbern! 🤙
Toll, Danke! Facebook - erledigt ;-)
Julez_no_1
10.09.2021, 20:22
Gibt's schon ne Info wann die Registrierung für nächstes Jahr öffnet?
Hay Leute,
also bei mir kam heute morgen zunächst die Info, dass man im Laufe der nächsten Tage einen Link zur Anmeldung für ´22 erhalten wird (habe verschoben von ´21 auf ´22). Dieser folgte dann einige Minuten später -> bin jetzt unkompliziert für das kommende Jahr angemeldet.
An alle die verschoben haben -> Emails checken.
Sportlichen Gruß
Simon
Running-Gag
29.09.2021, 19:22
Men
Running-Gag
Women
Support
swimbikerunlifestyle
30.09.2021, 09:31
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle AK 35 Ziel SUB 4:45h
Women
Support
badenonkel28
30.09.2021, 21:18
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle AK 35 Ziel SUB 4:45h
Badenonkel28
Women
Support
Hat jemand einen Übernachtungstipp? Terminlich würde es bei mir passen.
Karijambo
25.10.2021, 20:06
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle AK 35 Ziel SUB 4:45h
Badenonkel28
Karijambo
Women
Support
kleinomat
15.03.2022, 17:03
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle AK 35 Ziel SUB 4:45h
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Women
Support
swimbikerunlifestyle
17.03.2022, 08:26
Bei mir steht der Start plötzlich auf der Kippe. Wir ziehen vorher noch um und ich hab kein Bock nur in OK Form am Start zu sein....
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle MAYBE
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Women
Support
Running-Gag
17.03.2022, 10:04
Ich werde wahrscheinlich auch zurück ziehen. Bis 4 Monate vorher bekommt man dann noch 50% wenigstens zurück
Julez_no_1
14.07.2022, 13:35
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle MAYBE
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
Women
Support
zahnkranz
14.07.2022, 16:46
Men
Running-Gag
swimbikerunlifestyle MAYBE
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
zahnkranz
Women
Support
swimbikerunlifestyle
15.07.2022, 07:10
Ich bin leider raus.
Wünsche aber allen starten viel Erfolg und lasst den Asphalt qualmen!
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
zahnkranz
Women
Support
baleno15
28.07.2022, 15:13
:Huhu:
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
zahnkranz
Women
baleno15
Support[/QUOTE]
Miss Mika
29.07.2022, 13:58
:Huhu:
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
zahnkranz
Women
baleno15
Support
Hey Kleinomat und Zahnkranz,
ich bin als Support vor Ort und werde euch dann auch anfeuern.
Den Rest natürlich auch, wenn erkennbar. ;)
Zumindest wenn alles glatt läuft. Liege seit 2 Tagen mit Coroni flach und der werte in Duisburg startende Partner hält sich noch wacker...noch....
LG Mika
zahnkranz
29.07.2022, 14:20
Mika, wünsche dir einen milden Verlauf und eine schnelle Genesung!
Ich selbst werde nicht besonders fit an der Startlinie stehen. Haben letztes Jahr Nachwuchs bekommen und mir war die Zeit mit dem Kleinen wichtiger als zu trainieren. Mein Training hat erst neulich begonnen. Von daher habe ich keine Erwartungen, einfach Spaß haben und gesund ankommen.
Hallo zusammen,
ich habe heute von "meiner" Renndirektorin eine Email bekommen, dass sie mich herzlich willkommen zum Rennen heißt.
Allerdings bin ich gar nicht (in Duisburg) angemeldet. Hat noch jemand so einen Irrläufer erhalten?
War in Dresden angemeldet, werde daher in dem Thread auch mal nachhhaken. Nicht, dass sie uns alle auf die verbliebenen Rennen automatisch umbuchen. :Maso:
Peter Erbe
31.07.2022, 17:38
:Huhu: Auch dabei. Die 2. MD meines Lebens. Als Brustschwimmer habe ich diesmal das Ziel 3.-letzter im Wasser zu werden statt wieder Vorletzter...
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
zahnkranz
Peter E.
Women
baleno15
Mika, wünsche dir einen milden Verlauf und eine schnelle Genesung!
Da schließe ich mich doch gerne an! :Blumen:
Ob ich es zeitlich am 28. Aug. nach Duisburg schaffe, steht noch nicht fest, angedacht ist es aber.
Hallo zusammen,
ich habe heute von "meiner" Renndirektorin eine Email bekommen, dass sie mich herzlich willkommen zum Rennen heißt.
Allerdings bin ich gar nicht (in Duisburg) angemeldet. Hat noch jemand so einen Irrläufer erhalten?
War in Dresden angemeldet, werde daher in dem Thread auch mal nachhhaken. Nicht, dass sie uns alle auf die verbliebenen Rennen automatisch umbuchen. :Maso:
Habe die Mail auch bekommen und war ebenfalls in DD angemeldet aber in Duisburg nicht :Huhu:
Moin,
ich suche noch eine Unterkunft für mich von Fr-So
Hat eventuell jemand ein Tipp in der Nähe oder ginge auch vor Ort mit `nem Bulli ?
:Blumen:
deepblue120
03.08.2022, 13:27
Campingplatz am Entenfang ist auch sehr nah am WK Ort.
andreasbrod
04.08.2022, 14:18
Ich bin auch dabei.
Werde mit meinem Wohnmobil versuchen auf dem Parkplatz zu stehen.
Kann man irgendwo die Wassertemperatur in Erfahrung bringen?
Julez_no_1
04.08.2022, 14:22
Der Athleten-Guide ist da:
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/e475-2753161/2022_Athlete_Guide_Duisburg_Deutsch.pdf#_ga=2.2197 68793.1567981371.1659433704-2019009512.1657174988
Und wie erfolgt die Einteilung in die einzelnen Blöcke? Oder ist das nach Startnummern sortiert? Vielleicht weiß das jemand aus dem Vorjahr.
Die Wechselzone ist aufgrund der langen Startperiode in 3 Blöcke unterteilt, um lange Wartezeiten am Start zu vermeiden. Die Positionierung der Blöcke entnehmen Sie bitte der Grafik auf S.24. Jeder Block besitzt somit auch verschiedene Zeiten um diese wieder zu verlassen. Die einzelnen Blöcke schließen um 07:15(BlockA),08:10(BlockB) und um 09:00(BlockC). Jeder Block umfasst ca.850 Radständer.
andreasbrod
04.08.2022, 14:37
Und wie erfolgt die Einteilung in die einzelnen Blöcke? Oder ist das nach Startnummern sortiert? Vielleicht weiß das jemand aus dem Vorjahr.
Eventuell muss man bei der Abholung der Startunterlagen eine Schwimmzeit angeben.....
Julez_no_1
04.08.2022, 14:45
Eventuell muss man bei der Abholung der Startunterlagen eine Schwimmzeit angeben.....
Da bin ich eben nicht sicher. Ich interpretiere es so das innerhalb der Blöcke nochmal noch Leistung unterteilt ist.
Wasserbüffel
04.08.2022, 15:48
Und wie erfolgt die Einteilung in die einzelnen Blöcke? Oder ist das nach Startnummern sortiert? Vielleicht weiß das jemand aus dem Vorjahr.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es diese Unterteilung in die Blöcke letztes Jahr nicht bzw. die verschiedenen Startzeiten für einzelne Blöcke. Scheint aber nach der Startnummer sortiert zu sein(Block 1 = Nr. 1-840) und die werden sie vorher festlegen.
Edit: Scheinbar ist der Wechselbereich auch anders aufgebaut. Schwimmausstieg und Bike-Out etc. sind anders angeordnet wie ich das auf den ersten Blick sehe.
Julez_no_1
04.08.2022, 15:59
Wenn ich mich richtig erinnere gab es diese Unterteilung in die Blöcke letztes Jahr nicht bzw. die verschiedenen Startzeiten für einzelne Blöcke. Scheint aber nach der Startnummer sortiert zu sein(Block 1 = Nr. 1-840) und die werden sie vorher festlegen.
Danke. Dann werden die Blöcke wohl nach Registrierungszeit eingeteilt. Ist ja jetzt bei Ironman jetzt so das Startnummern erst bei Registrierung vor Ort gedruckt/vergeben werden.
Danke. Dann werden die Blöcke wohl nach Registrierungszeit eingeteilt. Ist ja jetzt bei Ironman jetzt so das Startnummern erst bei Registrierung vor Ort gedruckt/vergeben werden.
Zumindest in Maastricht (70.3.) nicht, da gab es noch „klassisch“ die Startnummern vor der Registrierung :Huhu:
Julez_no_1
04.08.2022, 20:26
Zumindest in Maastricht (70.3.) nicht, da gab es noch „klassisch“ die Startnummern vor der Registrierung :Huhu:
Ist vllt nur in Deutschland so. Frankfurt wurde auch Vorort vergeben.
Und wie erfolgt die Einteilung in die einzelnen Blöcke? Oder ist das nach Startnummern sortiert? Vielleicht weiß das jemand aus dem Vorjahr.
Also für mich hat sich da zum letzten Jahr nichts verändert. Man latscht in die Startzone und dort gibt es Bereiche/Schilder mit erwarteter Schwimmzeit. Dort sortiert man sich ein und es geht der Reihe nach los im Rolling Start Verfahren.
Wie bekannt stehen auch immer eine Menge Athleten da wo sie realistisch nicht hingehören und so ist es dann teil des Wettkampfs sich dadurch zu wuseln oder mit Glück ein Grüppchen zu finden um sich Gegenseitig wirklich zu unterstützen.
P.S.: Erwartet keine gute Sicht auf der Regattabahn. Das Wasser ist GRÜN und man sieht die eigene Hand amj ausgestreckten Arm nicht. Zum Glück bleiben die Bojen und Leinen im Wasser zur Orientierung.
Kann man Freitag oder Samstag vor Ort Testschwimmen?? Sind denn die Leinen unter Wasser gut sichtbar??
Kann man Freitag oder Samstag vor Ort Testschwimmen?? Sind denn die Leinen unter Wasser gut sichtbar??
Soweit ich weiß ist kein Testschwimmen möglich
Die Regattabhn liegt aber an der 6 Seen Platte in Duisburg. Die anderen Seen habe ähnliche Temperatur, sind aber für meinen Geschmack sauberer und weniger vergleichbar nur wenn es Dir ums "Duisburger Wasser" geht.
Die Leinen sind ok und ganz gut zu sehen um sich zu orientieren. Dazu ist es eine gerade Regattabahn d.H. egal wohin du Atmest man kann sich schön parallel zum Rand halten. Ich fand die Farbe der Bojen noch eine gute Orientierung.
Hier sieht man das recht gut (kleine Rote und die großen Orangen/Gelben): https://ibb.co/QX4kLbS
Ist vllt nur in Deutschland so. Frankfurt wurde auch Vorort vergeben.
Luxemburg auch vor Ort
Julez_no_1
05.08.2022, 09:32
Also für mich hat sich da zum letzten Jahr nichts verändert. Man latscht in die Startzone und dort gibt es Bereiche/Schilder mit erwarteter Schwimmzeit. Dort sortiert man sich ein und es geht der Reihe nach los im Rolling Start Verfahren.
Wie bekannt stehen auch immer eine Menge Athleten da wo sie realistisch nicht hingehören und so ist es dann teil des Wettkampfs sich dadurch zu wuseln oder mit Glück ein Grüppchen zu finden um sich Gegenseitig wirklich zu unterstützen.
P.S.: Erwartet keine gute Sicht auf der Regattabahn. Das Wasser ist GRÜN und man sieht die eigene Hand amj ausgestreckten Arm nicht. Zum Glück bleiben die Bojen und Leinen im Wasser zur Orientierung.
Mir ging es nicht darum wo man sich selbst innerhalb der Gruppe einsortiert sondern wer in welche der 3 Startgruppen kommt. Diese Starten ja zu unterschiedlichen Zeiten.
Mir ging es nicht darum wo man sich selbst innerhalb der Gruppe einsortiert sondern wer in welche der 3 Startgruppen kommt. Diese Starten ja zu unterschiedlichen Zeiten.
Edit: muß mich hier revedieren und es gibt wohl eine Änderung zum Vorjahr. Die Startgruppen/Blöcke des Schwimmstarts haben eine Korrelation zu den Bereichen in der Wechselzone. Die Bereiche in T1 sind neu und anders macht das keinen Sinn in T1 unterschiedliche Öffnungszeiten zu haben. Die Zuordnung somit unklar auch für mich.
Moin zusammen,
gibt es eine Info, wie das Wasser so generell ist?
Eher frisch oder aufgrund der anhaltenden Wärme auch eher ü25°?
Wenn ich die Bilder und Karten richtig sehe, dann ist das ein Sprungstart und wenn man unter der Brücke auf der Rückseite durch ist, muss man sich auch wie in Heilbronn oder Hamburg eher "rausquälen"?
VG
sXe_hollaender
09.08.2022, 15:54
Moin zusammen,
gibt es eine Info, wie das Wasser so generell ist?
Eher frisch oder aufgrund der anhaltenden Wärme auch eher ü25°?
Wenn ich die Bilder und Karten richtig sehe, dann ist das ein Sprungstart und wenn man unter der Brücke auf der Rückseite durch ist, muss man sich auch wie in Heilbronn oder Hamburg eher "rausquälen"?
VG
Zur wassertemperatur kann ich keine Rückmeldung geben aber zum Schwimmausstieg.
Ich empfand den Schwimmausstieg im vergangenen Jahr.
Start ist ein kleine Sprung. Aber wirklich hoch über der Wasseroberfläche steht man nicht.
Eine Brücke hat man aber nicht durchschwommen
Zur wassertemperatur kann ich keine Rückmeldung geben aber zum Schwimmausstieg.
Ich empfand den Schwimmausstieg im vergangenen Jahr.
Start ist ein kleine Sprung. Aber wirklich hoch über der Wasseroberfläche steht man nicht.
Eine Brücke hat man aber nicht durchschwommen
Gegenüber 2021 hat sich da wohl etwas geändert. Man schwimmt da wohl jetzt ganz im Norden Richtung WZ. Wahrscheinlich um noch mit den Rolling Startern nicht in die Quere zu kommen.
Letztes Jahr war da ja unschönes Wetter oder? Also locker mit Neo?
Bzgl. Wassertemperatur kann man sich ganz gut am benachbarten See dem Wolfsee orientieren. Dort gibt es ein Freibad und deren Facebookseite postet jeden Tag die Wassertemp.: https://www.facebook.com/FreibadWolfssee/
Bzgl Brücke und Schwimmausstieg glaube ich der Karte nix. Das war letztes Jahr auch anders eingezeichnet als später umgesetzt.
sXe_hollaender
10.08.2022, 07:00
Gegenüber 2021 hat sich da wohl etwas geändert. Man schwimmt da wohl jetzt ganz im Norden Richtung WZ. Wahrscheinlich um noch mit den Rolling Startern nicht in die Quere zu kommen.
Letztes Jahr war da ja unschönes Wetter oder? Also locker mit Neo?
Wie gesagt. Von einer Brücke weiß ich nichts. Und der Ausstieg war im vergangenen Jahr echt Top. Und man ist den anderen Athleten auch nicht in die Quere gekommen.
Das Wetter war letztes Jahr echt nicht so toll. Da hätte man am liebsten noch die Gummipelle am Rad getragen. Aber da muss jeder durch. Ist halt ein Draußensport. Aber trocken und mit weniger starken Windböen hätte es definitiv mehr Spaß gemacht :D
Ob es heißt locker Neo - keine Ahnung. Ich werde den einfach einpacken. Wenn mit Neo geschwommen wird dann mit. Falls Neoverbot dann lassen wir den eben weg.
Aber tendenziell würde ich sagen, dass man schon Neo tragen kann da es sich in den Nächten ja aktuell schon ein bissl abkühlt immer.
Doch, es geht dieses Jahr durch die Brücke an das Kopfende der Dreieckswiese und klettern oder rausquälen muss man sich wohl nicht. Ich hab läuten gehört dass da ebenso ein Schwimmausstieg gebaut wird wie es auch einen Schwimmausstieg in 2021 gab.
Aber tendenziell würde ich sagen, dass man schon Neo tragen kann da es sich in den Nächten ja aktuell schon ein bissl abkühlt immer.
Momentan eben nicht, diese Woche steigen kontinuierlich die Gewässer Temperatur in der Region, Gerade mit ne Biologe von Ruhrverband gesprochen
In August ist die Nacht Kühlung noch nicht so ausgeprägt, wie in Frühjahr oder Herbst um die Wasser Temperaturen signifikant zu senken
Anders ist wenn ein Kältefront und/oder Regen eintreten :Blumen:
ironmaggi
10.08.2022, 17:02
Kleiner Hinweis meinerseits, als "alter Duisburger"; wenn man der Karte glauben schenken darf, wird der Schwimmausstieg dieses Jahr etwas anders sein, als im letzten Jahr. Es wird der Ausstieg im Verbindungskanal zwischen der Regattabahn und dem anliegenden See erfolgen, dort ist normalerweise eine kleiner Bootsanleger, wird aber bestimmt, so eine Rampe aufgebaut sein. Aber warten wir mal ab, wie Ironman den Schwimmausstieg lösen wird.
Ansonsten, die Regattabahn ist ein stehendes Gewässer, was sich schnell erwärmt. Die einzige Gefahr, die ich im Moment sehe, es könnten evtl. Blaualgen lauern. Ich möchte nicht den Teufel an die Wand malen, aber in der angrenzenden Sechs-Seen-Platte ist zur Zeit Blaualgengefahr und deswegen Schwimmen nicht möglich. Genauso wie am Kruppsee.
Trotzdem, am 28.08. wissen wir mehr :)
...viel Spaß beim Training und wir sehen uns...
bellamartha
10.08.2022, 17:14
..., aber in der angrenzenden Sechs-Seen-Platte ist zur Zeit Blaualgengefahr und deswegen Schwimmen nicht möglich. Genauso wie am Kruppsee.
Woher hast du die Info, dass an der 6 Seen Platte Blaualgengefahr besteht? Kannst du einen Link posten?
Danke, viele Grüße
J.
Running-Gag
10.08.2022, 18:39
Z.B. hier (https://www.merkur.de/deutschland/nordrhein-westfalen/duisburg-giftig-blaualgen-stadt-badeverbot-kruppsee-friemersheim-zrw-91704639.html)
Wie schaut es eigentlich mit Parkmöglichkeiten vor Ort aus, sind die Parkplätze am Stadion ausreichend?
Running-Gag
11.08.2022, 09:30
Ja auf jeden Fall. Da gibt's ziemlich viele ;)
Julez_no_1
11.08.2022, 16:22
Der Athlete Guide ist von der Veranstaltungsseite verschwunden. Ein Schelm, der böses denkt...
Dort steht jetzt:
Der Athlete Guide für 2022 wird näher am Rennen verfügbar sein.
Und jetzt ist er wieder da :Maso:
Ja auf jeden Fall. Da gibt's ziemlich viele ;)
Wie nah sind die am Start? Und was ich mich auch frage, das Zeitfenster für den Start ist ja riesig, kann ich dann auch später kommen oder muss ich ewig warten?
Running-Gag
11.08.2022, 20:01
Zu Fuß vielleicht 10min.
Wir standen letztes Jahr mit allen auf einer Wiese. Wenn du ganz hinten Startest, kannst du auch eine Stunde später kommen :D
Zu Fuß vielleicht 10min.
Wir standen letztes Jahr mit allen auf einer Wiese. Wenn du ganz hinten Startest, kannst du auch eine Stunde später kommen :D
Falls die Startreihenfolge durch die Schwimmzeit geregelt ist, dann starte ich nicht ganz hinten, sondern eher im vorderen Mittelfeld.
Ich hab aber irgendwo gelesen dass die WZ irgendwann schließt, ich würde aber gern noch nach meinem Rad schauen vorher.
Naja, ich hasse früh aufstehen und will meiner Familie und mir nicht zumuten, schon 2h vorm Start da zu sein :-D
Running-Gag
11.08.2022, 20:30
Ja die Wechselzone schließt vor dem Start auf jeden Fall, da kannst du nicht mehr rein.
Der Start war letztes Jahr nach Schwimmzeit, hat sich aber wie so oft kaum einer dran gehalten... Und es hat sehr lange gedauert, da alle 5 sek immer 2 Leute losgeschickt wurden wegen dem Startsprung
Ok, danke für die Info... klingt nicht so toll, aber naja, besser als nicht schwimmen können wegen Blaualgen ;-) Dann werd ich wohl mal anpeilen so gegen 7 da zu sein, dann müsste es ja locker passen.
Wäre schon ganz gut wenn man sich so halbwegs realistisch einordnet, ich stell mir die Strecke nicht so wahnsinnig breit vor... aber wenn immer nur 2 starten ist es wohl auch nicht wirklich voll.
Wasserbüffel
11.08.2022, 21:44
Ok, danke für die Info... klingt nicht so toll, aber naja, besser als nicht schwimmen können wegen Blaualgen ;-) Dann werd ich wohl mal anpeilen so gegen 7 da zu sein, dann müsste es ja locker passen.
Wäre schon ganz gut wenn man sich so halbwegs realistisch einordnet, ich stell mir die Strecke nicht so wahnsinnig breit vor... aber wenn immer nur 2 starten ist es wohl auch nicht wirklich voll.
Doch, da ist jede Menge Platz beim Schwimmen. Die Regattabahn ist breit und durch den Rolling Start hat sich das letztes Jahr sehr entzerrt.
Running-Gag
12.08.2022, 08:27
Doch Platz hast du da jeeeede menge
Thomasinho
22.08.2022, 14:27
Mahlzeit zusammen,
ich mache normalerweise am Tag vor dem Wettkampf noch mal eine kurze Vorbelastung auf dem Rad. Wenn ich mir die Gegend in und um Duisburg auf Google Maps und Street View so anschaue, finde ich da aber nicht wirklich eine geeignete Strecke. Hat von den ortskundigen jemand einen Tipp?
Vielen Dank vorab
Willkommen in Duisburg. ;)
Du wirst so circa 30 Minuten aus Duisburg raus in Richtung Moers einplanen müssen für einigermaßen fahrbare und freie Straßen.
Mahlzeit zusammen,.. Hat von den ortskundigen jemand einen Tipp?
Vielen Dank vorab
Glück Auf,
du kannst am Ruhrtal entlang fahren zwischen Mintard -Kettwig oder bis Werden
circa 7km von 70.3 Start
Oder wenn Samstag nicht so gutes Wetter ist oder Früh am morgen, an der die RS1 ( Radschnellweg Ruhr)
AndreasB
22.08.2022, 19:24
Hallo
Habe den Veranstalter letzte Woche bzgl. der Möglichkeit einer Nachmeldung bei noch freier Kapazität angeschrieben.
Bis heute noch keine Antwort erhalten. Schaun mer mal.
Sportliche Grüße
AndreasB
22.08.2022, 19:26
Oh, gehört nicht zu diesem Thema. Sollte IM Dresden sein.
Sorry.
Sportliche Grüße
deepblue120
23.08.2022, 09:09
Mahlzeit zusammen,
ich mache normalerweise am Tag vor dem Wettkampf noch mal eine kurze Vorbelastung auf dem Rad. Wenn ich mir die Gegend in und um Duisburg auf Google Maps und Street View so anschaue, finde ich da aber nicht wirklich eine geeignete Strecke. Hat von den ortskundigen jemand einen Tipp?
Vielen Dank vorab
Wo hast Du denn Deine Zelte aufgeschlagen? Und wieviel möchtest Du fahren?
Thomasinho
23.08.2022, 20:31
Ich bin im Hotel Wyndham Duisburger Hof und würde maximal noch mal 20 Kilometer fahren
Hat jemand vielleicht eine grobe Idee, welche Schwimmzeit so zu den 3 Blöcken gehört? Ich hoffe, ich lande in Block B, weil die Startzeit für mich und meine Familie eh schon sehr schwer ist (wir sind sooo dolle Langschläfer :Lachen2: ) und mich das echt entspannen würde im mittleren Block zu landen. Will aber dennoch meine ehrliche und realistische Zeit nennen (30-35min)
Schau mal Results 2021 und teile grob durch drei und dann schau doch mal ob Du den Winter eher durchgeschwommen bist oder jetzt gerade erstmalig im Freiwasser warst und was irgendwie in Dein Leben passt. :)
m.
deepblue120
24.08.2022, 09:06
Ich bin im Hotel Wyndham Duisburger Hof und würde maximal noch mal 20 Kilometer fahren
Da bist Du natürlich mitten in der Innenstadt. Du könntest über die Mülheimer Straße Richtung Ruhrtal fahren. Da kannst Du dann ca. ab km 5 in Position fahren. Davor würde ich das nicht empfehlen.
https://www.komoot.de/tour/900410847?share_token=agbnbAElfng7X39SN8jL8kRYVEMq ew6MPygkkBrdC7RwA1XkDB&ref=wtd
Schau mal Results 2021 und teile grob durch drei und dann schau doch mal ob Du den Winter eher durchgeschwommen bist oder jetzt gerade erstmalig im Freiwasser warst und was irgendwie in Dein Leben passt. :)
m.
Ich war grad erstmalig im Freiwasser :Lachen2: kann meine Zeit aber ganz gut einschätzen.
War mir jetzt zu umständlich alle Zeiten durchzuschauen... vielleicht erfahre ich ja Freitag was, da beginnt die Registration ja schon und ich selbst werde erst Samstag hingehen. Finde es sehr schade dass die Pastaparty Freitags ist.
Ich bin schon so ultra nervös. Früher alles Routine und jetzt plötzlich fast wieder Neuland. Ich hoffe es klappt alles :)
docbambas
24.08.2022, 09:58
Moin in die Runde!
Ich bin am Sonntag auch dabei. Wird mein erster richtiger Triathlon Wettkampf.
Habe auch vor kurzem erst Kraulschwimmen gelernt, daher ist das Schwimmen meine absolut schlechteste Disziplin.
Wegen mehrere Verletzungen und Corona Infektion (paar Wochen her, war heftig) werde ich mir erstmal keine großartigen Ziele setzen, was die Zeit angeht. Hauptsache beim Schwimmen nicht untergehen und möglichst nicht letzter werden... 😅
Habe aber richtig Bock! Die Anmeldung für die Langdistanz in Hamburg 2023 ist auch schon durch 🙃
Miss Mika
24.08.2022, 10:23
Kann mir jemand sagen, ob man vor Ort Samstag schwimmen kann oder gar Sonntag nach dem Start der Athleten?
Im Vorfeld ist es leider nicht möglich auf dem Kurs zu schwimmen. Macht aber nichts. Denn verschwimmen kann man sich da nicht
Julez_no_1
24.08.2022, 10:32
Kann mir jemand sagen, ob man vor Ort Samstag schwimmen kann oder gar Sonntag nach dem Start der Athleten?
Aber im angrenzenden Barbarasee kann man schwimmen:
https://www.tsw-wedau.de/
Miss Mika
24.08.2022, 10:53
Im Vorfeld ist es leider nicht möglich auf dem Kurs zu schwimmen. Macht aber nichts. Denn verschwimmen kann man sich da nicht
Danke für die Info. Ich starte selbst nicht aber ich wollte evtl kurz selbst ein bisschen Freiwasserschwimmen.
@Julez: Danke für den Tipp mit dem Barbarasee. Schaue ich mir mal an. :Blumen:
Erübrigt sich eigentlich die Neo-Diskussion?
Vorigen Sonntag bei der Krefelder OD waren es 24,2 - kein Neo :cool:
m.
pS: Schwimmzeiten IM Duisburg 2021 (mit Neo) waren im Rahmen der Erwartungen:
https://www.endurance-data.com/de/statistiken/558-ironman-703-duisburg-/
Aber im angrenzenden Barbarasee kann man schwimmen:
https://www.tsw-wedau.de/
Wenn ich das richtig sehe, muss man Vereinsmitglied sein, um dort schwimmen zu koennen. :(
Das muss man in der Tat. Sonst kein Schwimmen möglich.
Miss Mika
24.08.2022, 14:07
Wenn ich das richtig sehe, muss man Vereinsmitglied sein, um dort schwimmen zu koennen. :(
habs auch eben festgestellt :( schade
sabine-g
24.08.2022, 14:07
ich bin auch vor Ort, mache den Antreiber :quaeldich: :quaeldich:
Miss Mika
24.08.2022, 14:11
ich bin auch vor Ort, mache den Antreiber :quaeldich: :quaeldich:
Juchuuuu! Dann kannste den Manu gleich auch antreiben. Vlt treffen wir uns ja iwo auf eine "Hallo" und zum gemeinsamen antreiben?
sabine-g
24.08.2022, 14:21
Juchuuuu! Dann kannste den Manu gleich auch antreiben. Vlt treffen wir uns ja iwo auf eine "Hallo" und zum gemeinsamen antreiben?
Logisch. wir quatschen auf social Media zum Verabreden!
Ich muss meinen Nachwuchs anfeuern (Staffel, Laufpart)
baleno15
24.08.2022, 14:54
Ich war grad erstmalig im Freiwasser :Lachen2: kann meine Zeit aber ganz gut einschätzen.
War mir jetzt zu umständlich alle Zeiten durchzuschauen... vielleicht erfahre ich ja Freitag was, da beginnt die Registration ja schon und ich selbst werde erst Samstag hingehen. Finde es sehr schade dass die Pastaparty Freitags ist.
Ich bin schon so ultra nervös. Früher alles Routine und jetzt plötzlich fast wieder Neuland. Ich hoffe es klappt alles :)
Ich starte auch zum ersten Mal seit 3 Jahren Wettkampfpause wieder, es kommt mir auch vor als wäre alles neu :Ertrinken:
Julez_no_1
24.08.2022, 15:24
ich bin auch vor Ort, mache den Antreiber :quaeldich: :quaeldich:
ich habe Angst :Cheese:
Moin in die Runde!
Ich bin am Sonntag auch dabei. Wird mein erster richtiger Triathlon Wettkampf.
Habe auch vor kurzem erst Kraulschwimmen gelernt, daher ist das Schwimmen meine absolut schlechteste Disziplin.
Wegen mehrere Verletzungen und Corona Infektion (paar Wochen her, war heftig) werde ich mir erstmal keine großartigen Ziele setzen, was die Zeit angeht. Hauptsache beim Schwimmen nicht untergehen und möglichst nicht letzter werden... 😅
Habe aber richtig Bock! Die Anmeldung für die Langdistanz in Hamburg 2023 ist auch schon durch 🙃
Herzlich willkommen im Forum und viel Glück für Sonntag! Einfach positiv bleiben und die Finish Line visualisieren. Das klppt schon :Huhu: :)
Habe mich vor 2 Wochen auch zum Start entschlossen und werde nächste Woche auch in Köln sein (Jedermann). Ja ich weiß, IM Startgebühren im Tier 3 und so.....:dresche ein steter Quell sprudelnder Freude. War aber eine freiwillige Entscheidung, also bin ich der Ochse.
Hatte lange geschwankt zwischen MD in Köln und 70.3 in Duisburg. In Köln habe ich 2012 meine erste MD gemacht und hätte als 10järiges Jubiläum gut gepasst.
Auf Grund der Pegelsituatuion in Kön war ich aber unsicher, ob es nicht einen Duathlon gibt und mich deshalb für Duisburg entschieden. Weiß einer von den Lokals, wie die Blaualgensituation in Duisburg aktuell aussieht?
Kennt jemand die Radstrecke vom letzten Jahr? Wie ist der Asphalt? Viele Löcher und besser die Flaschen so safe wie möglich am Rad halten?
Will einfach mal wieder einen schönen Wettkampf machen, nachdem es wegen Corona und diverser privater Umstände in den letzten 2 Jahren bei mir relativ wenige Wettkämpfe und Grund zur Freude gab.
Nachdem bei mir in Februar eine SLAP Läsion an der rechten Schulter diagnostiziert wurde, war ich monatelang nicht im Wasser und muss die Sache im Herbst auch noch operativ beheben lassen. Weil aber seit Juni dosiertes Schwimmtraining dann doch wieder schmerzfrei ging, wollte ich unbedingt noch mal an der Startlinie stehen. Wird dann meine erste MD seit 2017 und mit wenig Schwimmtraining und 2 KG zuviel, sicherlich ein Experiment :o Wünsche allen Foris ein tolles Rennen. Wetter sieht nun ja auch wieder ganz gut aus für Sonntag, also Kettes rechts :Lachanfall:
Erübrigt sich eigentlich die Neo-Diskussion?
Vorigen Sonntag bei der Krefelder OD waren es 24,2 - kein Neo :cool:
m.
pS: Schwimmzeiten IM Duisburg 2021 (mit Neo) waren im Rahmen der Erwartungen:
https://www.endurance-data.com/de/statistiken/558-ironman-703-duisburg-/
Die Seite ist ja mega, damit gehts echt zügig die Zeiten nachzuschauen :-D Also im Schnitt 40min. Wenn ich jetzt von einer Normalverteilung ausgehe und verschiedene Standardabweichungen annehme und dann die entsprechenden Quantile berechne (sorry, Statistikerin :Lachen2: ) komme ich auf Grenzen von etwa 35 bzw. 45min.
So, jetzt bin ich gespannt wie weit Modell und Realität übereinstimmen :Cheese:
fragt sich eben auch Neo oder nicht Neo, üblicherweise wird das ja am Rennmorgen bestimmt und entschieden
m.
die Frage sollte sich bei den aktuell so vorherrschenden Wassertemperaturen und einer sich bis zum Wochenende nicht zu erwartenden Änderung der Wetterlage erledigen.
Julez_no_1
25.08.2022, 12:46
ist die Frage ne... Vorgestern war 23°
die Frage sollte sich bei den aktuell so vorherrschenden Wassertemperaturen und einer sich bis zum Wochenende nicht zu erwartenden Änderung der Wetterlage erledigen.
Glaube ich nicht. Angeblich waren es vorgestern 23 Grad und morgen und übermorgen wird es merklich kühler.
Ich wette wir schwimmen mit Neo und ich würde SO GERN ohne (aber bitte alle :Lachen2: )
ist die Frage ne... Vorgestern war 23°
selber gemessen?
Gestern war ich in der Ruhr und hat sich sehr warm angefühlt, schätzungsweise 26-27°
Ich bin sehr skeptisch ob es geschwommen wird
Ich glaube nicht dass es regelmäßig das Wasser Qualität von der Regatterbahn überprüft wird, ist sowieso kein Badestelle da
Wir werden es sehen wenn das Labor Ergebnisse von die Wasserproben da sind
Ich bin am Sonntag familiär sehr angespannt aber ich versuche mindestens an morgen früh vor Ort sein
Glück Auf!
Julez_no_1
26.08.2022, 19:20
selber gemessen?
Natürlich nicht. Hat Ironman auf Instagram gepostet :)
Hallihallo,
ich lag falsch, die Grenzen sind bei 37:30 und 42min, d.h. für mich, dass ich sehr früh aufstehen muss, da offenbar zu schnell :Lachen2:
Registration: Lief schnell und problemlos.
Expo: Fand ich eher klein, hab ich aber auch kein Interesse dran (obwohl für spätentschlossene so Nutrition Kram vielleicht gut wäre).
Essen ("Pastaparty"): Desaster. Ein Foodtruck für alle Leute... wir standen 50min an als uns gesagt wurde, dass das Essen leer ist. Hinter uns sicher noch hundert Leute. Wer das geplant hat, keine Ahnung, es hätte mindestens das dreifache gebraucht. Die gute Nachricht daran: Die Essensmarken bleiben morgen gültig, vielleicht läuft es da ja besser.
Schwimmstrecke: meeeeega :liebe053:
also erster Block bis 37:30, dritter und letzter ab 42 min?
und im Block stellt man sich doch bitte irgendwie auf und nicht in der Reihenfolge der bei der Regsitrierung vergebenen Startnummer?
m.
.
Julez_no_1
26.08.2022, 20:59
also erster Block bis 37:30, dritter und letzter ab 42 min?
m.
.
Ich hab mit 35 Minuten Startnummer 225 bekommen und bin in Block 1
also erster Block bis 37:30, dritter und letzter ab 42 min?
und im Block stellt man sich doch bitte irgendwie auf und nicht in der Reihenfolge der bei der Regsitrierung vergebenen Startnummer?
m.
.
Genau, 1.Block bis 37:30 usw.
So habe ich es verstanden, also dass es da dann keine feste Reihenfolge mehr gibt.
Frage: Ich bin morgen mit meinem Sohn vor Ort und muss mein Rad einchecken, gibt es da Stress oder kann ich ihn mit reinnehmen?
Wasserbüffel
27.08.2022, 07:42
So, Vorfreude steigt langsam. Wettervorhersage ist quasi perfekt. Dann kann Duisburg morgen, nach den etwas unschönen Bedingungen letztes Jahr zur Premiere, mal zeigen wie schön die Veranstaltung sein kann.
Allen Startern viel Spaß beim Rennen. :)
zahnkranz
27.08.2022, 11:24
Jetzt mit Startnummer:
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1
zahnkranz - 618
Peter E.
Women
baleno15
Schon komisch am Start zu stehen, habe mich vor knapp drei Jahren für diesen Wettkampf angemeldet als ich noch voll im Training war. Zwischenzeitlich kam Nachwuchs hinzu, und das was ich dieses Jahr bisher trainiert habe, spulen andere in zwei bis drei Wochen runter. Nachwuchs first, die Zeit kommt nicht wieder! Daher werde ich es ganz locker angehen, gesund ankommen ist mein Ziel :-)
Julez_no_1
27.08.2022, 12:13
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1 - 225
zahnkranz - 618
Peter E.
Women
baleno15
Peter Erbe
27.08.2022, 16:45
So, eingecheckt..
wie es aussieht, kann ich mir morgen auch ein Buch mitbringen (bis 7:30 da sein und erst kurz vor 9:30 starten)...
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1 - 225
zahnkranz - 618
Peter E. - 1951
Women
baleno15
Men
Running-Gag
Badenonkel28
Karijambo
Kleinomat
Uwe D.
Julez_no_1 - 225
zahnkranz - 618
Peter E.
TriSG - 1440
Women
baleno15
Orga bisher totalkatastrophe.......
Ein hin und her bei Registrierung, Beutel holen, einchecken... Zeiten wurden falsch kommumiziert, so dass einige ab 10 Uhr (bis 14 Uhr) warten durften zum einchecken....
Mit Schwimmzeit von 26 min in Block B, zumindest das Rad, soll mich einfach in A stellen zum schwimmen.
Naja, kann nur besser werden, auf ein gutes Rennen allen. Viel Erfolg:Blumen:
Wasserbüffel
27.08.2022, 20:10
Orga bisher totalkatastrophe.......
Ein hin und her bei Registrierung, Beutel holen, einchecken... Zeiten wurden falsch kommumiziert, so dass einige ab 10 Uhr (bis 14 Uhr) warten durften zum einchecken....
Mit Schwimmzeit von 26 min in Block B, zumindest das Rad, soll mich einfach in A stellen zum schwimmen.
Naja, kann nur besser werden, auf ein gutes Rennen allen. Viel Erfolg:Blumen:
Wo wurde denn kommuniziert das die Radabgabe ab 10 Uhr möglich ist? Im Guide steht 14-19 Uhr.
So, eingecheckt..
wie es aussieht, kann ich mir morgen auch ein Buch mitbringen (bis 7:30 da sein und erst kurz vor 9:30 starten)...
Auf der Wettkampfbesprechung klang das eher so danach, dass eh jeder startet wann er will und die Einteilung in die Blöcke völlig irrelevant ist. Keine Ahnung wieso dann überhaupt…
Wir haben trotz eher kürzerer Anreise spontan eben das Wohnmobil geholt und schlafen jetzt am Stadion ☺️ Allen morgen viel Erfolg!
Als Zuschauer Perspektive ein sehr gelungene Veranstaltung gut Organisiert und alles sehr übersichtlich und angenehm
Mit dem IM Athleten Tracker hat man immer in Blick wo die befreundeten Athleten sind und erleichtert das anfeuern
sabine-g
28.08.2022, 12:47
Als Zuschauer Perspektive ein sehr gelungene Veranstaltung gut Organisiert und alles sehr übersichtlich und angenehm
Mit dem IM Athleten Tracker hat man immer in Blick wo die befreundeten Athleten sind und erleichtert das anfeuern
Ja!
Bin auch vor Ort und bestätige das.
Super Lokation für einen Triathlon.
Julez_no_1
28.08.2022, 18:50
Kann auch als Teilnehmer nur positives berichten. Top Event :liebe053:
Radstrecke war ein bisschen voll, nur ein gleich wenig :) - und m. E. schlecht zu fahren - der Rest war top, besonders die Helfer, aber auch recht viel sehr energiereiches Publikum
m.
Peter Erbe
28.08.2022, 20:16
Mein Feedback, 2.MD und IM-Premiere:
- Schwimmen: Als Treibholz-Liga mit Start am Ende konnte ich mir das Treiben von der Regatta-Tribüne gemütlich anschauen. Mit der Disziplin der Kollegen wars teilweise nicht so hergeholt, so wars das man über ne Stunde vor meinem Start den ein oder anderen aus meiner Treibholz-Liga im Wasser gesehen hat. Wasser war ok und man konnte unter Wasser sogar die Seile sehen
- Wechelzone: IM-Premiere halt. Mit den Beuteln kamm ich mir vor wie Nikolaus der irgendwas aus dem Sack zog. Da ist mir ne Fläche zum selber organisieren lieber, aber IM halt.
- Rad: Strecke fand ich gut, Duisburg ist häßlich (find ich), aber es gab viel grün sowie Rhein plus Brücke. Als Spätstarten wars bei mir nicht so voll, hatte Platz und alle Teilnehmer um mich herum waren fair. Bei den Pulks die mir anfangs entgegenkamen sahs was Windschatten angeht aber eher abenteuerlich aus.
- Laufen: Schöne Strecke im Grünen und viel Schatten. Verpflegung war gut.
- Athleten Garden am Schluss. War nix Garden, nur Betonfläche. Im Umziehzelt gabs nicht mal Bänke und eine 08/15 Duschbrause hätte glaube ich viele erfreut
- Give-Aways: Ich glaube die Rucksäcke waren früher wertiger, die Medallie find ich cool, das Finisher-Shirt im Hell-Grau persönlich häßlich.
Fazit: In Summe cooles Event, nächstes Jahr wahrscheinlich wieder
zahnkranz
28.08.2022, 22:53
- Athleten Garden am Schluss. War nix Garden, nur Betonfläche. Im Umziehzelt gabs nicht mal Bänke und eine 08/15 Duschbrause hätte glaube ich viele erfreut
Es gab im Hallenbad Duschen, waren aber schlecht ausgeschildert, so dass man eigentlich die Helfer fragen musste, und auf dem Weg nochmal.
Mein Bericht folgt morgen.
War auch heute dabei und wollte dann auch mal ein paar Eindrücke wiedergeben.
Schwimmstrecke super, mit den vielen kleine Bojen ganz leicht zu schwimmen. Die Einteilung zum Schwimmen nicht nachvollziehbar. Mit den von IM gewählten Grenzen für die Blöcke war der Block A wohl ziemlich früh voll und damit mussten schnelle Schwimmer hat in B. Ich glaube, dass die von Lucy89 gerechneten Grenzen (35 bzw. 45min) besser gewesen wären.Ich glaube auch, dass im Endeffekt jeder dann gestartet ist wenn er gerade Lust hatte. Ich bin jetzt nicht gerade ein Florian Wellbrock, aber auch nicht ganz langsam. Bin dann aus Block B gegen 8:45 Uhr und war mit meiner hohen 37 einer der Schnellen...auch mal ganz schön. Aber es war auch genug Platz für alle zum Schwimmen.
Radstrecke ist okay, an einigen Stellen schon ziemliche Löcher in der Strasse, ansonsten einfach zu fahren.
Laufstrecke fand ich gut mit einigem Schatten und nicht immer nur Asphalt.
Ansonsten Tophelfer, gut organisierte Verpflegung auf der Strecke, über den Rucksack kann man sicher streiten, das Shirt finde ich persönlich nicht schlecht und die Medaille ist gut gelungen.
Alles in allem kann man da gut starten.
StanX war auch am Start.
Habt Ihr ihn gesehen ?
:Huhu:
baleno15
29.08.2022, 09:17
Guten Morgen,
für mich nach 3 Jahren Pause endlich wieder Wettkampf, das erste Mal eine Ironmanveranstaltung.
Das Einteilen in die Blöcke habe ich auch nicht ganz verstanden, ich bekam auch Block B zugewiesen, da A voll war, letztendlich startete glaube ich jeder wie er es für richtig fand. Ich persönlich kam aber zurecht...
Radstrecke in Duisburg wie schon beschrieben teilweise holpriger Asphalt, hinter der Brücke aber dann gut und schnell zu fahren. Meine 2.Runde war recht voll, aber das war ja auch vorherzusehen. Ich für mich konnte fair und gleichmäßig durchfahren!
Die Laufstrecke war für mich perfekt, zur Hälfte durch Bäume beschattet und lange Geraden bei denen ich wunderbar meinen Rythmus finden konnte. Verpflegungsstellen übersichtlich und nie überlaufen. Die Maurten Gels sind allerdings echt gewöhnungsbedürftig:Nee:
Ziel im Stadion ist toll und mir hat auch die Zielverpflegung vollends ausgereicht, aber ich bin auch kein großer Esser nach so einem Wettkampf ;-)
Alles in Allem eine schnelle Strecke, schöne Veranstaltung und für mich ein super positiver, erfolgreicher Wiedereinstieg in die Wettkämpfe :)
Guten Morgen :Huhu:
für mich war es nach 3 Jahren Corona- und Babypause auch das erste mal und meine erster IM 70.3 (aber nicht meine erste MD).
Schwimmen: Top, besser geht's nicht. Der Start... naja, man muss sich drauf einstellen dass es sich zieht... ich stand bei 30-35min und bin mit 33:45 auch ganz zufrieden.
Rad: Schon echt holprig aber insgesamt eine schnelle Strecke. Bin wenig gefahren vorher und trotzdem über 33er Schnitt, glaube, das hatte ich fast noch nie auf der MD. Ich hatte echt Spaß.
Laufen: Mega Strecke. Hat mir sehr gut gefallen. Abwechslungsreich, viel Schatten und das beste: Direkt am Spielplatz entlang sodass Mann, Oma und Kinder da einfach 2 Stunden Spaß hatten. Bin ne 1:47 gelaufen und damit mehr als glücklich.
Fazit: Ich hab einen dieser seltenen Tage erwischt wo es einfach alles perfekt aufgeht. Ich bin so glücklich und finde den ganzen Veranstaltungsort sehr passend. Wir haben eine kurze Anreise (40min), aber dennoch mit WoMo auf dem Parkplatz geschlafen, ist mit den Kindern einfacher. Wir kommen definitiv wieder.
Wo wurde denn kommuniziert das die Radabgabe ab 10 Uhr möglich ist? Im Guide steht 14-19 Uhr.
Über Facebook und Instagram wurden zwischenzeitlich falsche Zeiten in der Story gepostet.
Ich muss aber sagen, gestern am Renntag war die Organisation Tiptop.
Mit meinem Rennen bin ich auch, bis auf Kleinigkeiten, sehr zufrieden.
Es hat zu einer Gesamtzeit von 4:06h und dem 3. AK Platz gereicht.
Etwas ausführlicher später oder die Tage.
zahnkranz
29.08.2022, 17:37
Hier nun mein Bericht.
Angemeldet hatte ich mich 2019 für diesen Wettkampf, unter völlig anderen Vorraussetzungen, nach einem für mich erfolgreichen Finish in der Hitzeschlacht von Frankfurt. Zwischenzeitlich kam Corona, Schulterbruch und Nachwuchs, so dass mein Training seit Juli letzten Jahres kaum existent ist.
Hier mal paar zahlen was ich dieses Jahr bisher trainiert habe:
- 2000m Schwimmen
- 890km Rad (hauptsaächlich Pendelstrecke Wiesbaden - Frankfurt mit einem Tourenrad mit 8,5kg Gepäck)
- 120km Laufen (längster Lauf waren 10km)
Also im Grunde so viel, wie andere in zwei bis drei Wochen abspulen.
Entsprechend locker bin ich an den Start gegangen, gewinnen konnte ich ja nichts, und verlieren auch nicht. In Duisburg wollte ich unbedingt starten da ich da bereits eine erfolgreiche Regatta gerudert bin und schlicht eine sehr schöne Erinnerung an den Ort habe.
Das Schwimmen fand ich super. Sprung vom Steg ins recht klare Wasser, und dann rechts an den Bojen orientiert, bzw. an der Leine die unter Wasser gespannt ist. Nach vorne geschaut habe ich drei, vier mal vielleicht, einfach um zu sehen wie weit es noch ist, aber nicht zur Orientierung. In Anbetracht des so gut wie nicht vorhandenen Trainings bin ich mit der Zeit von 35min sehr zufrieden.
Auf dem TT sass ich dieses Jahr ganze zwei mal, daher wusste ich bereits, dass ich die einst für bequem empfundene Position auf dem Auflieger nicht allzulange durchhalten würde. Und so kam es auch, in der zweite Runde nutzte ich jeden kleinen Anstieg um den Oberlenker zu greifen. Schmerzen hatte ich im unteren Rücken und im Nacken, Aeroposition tat einfach nur weh. Als Verpflegung habe ich Malto mit Dextrose und Fructose angerührt, in Summe 240g im Verhältnis 2/3 - 1/6 - 1/6. Ich habe somit 87g KH pro Stunde zugeführt, allerdings muss ich auch sagen dass ich recht locker gefahren bin. Muss mal unter grösserer Belastung ausprobieren wieviel ich tatsächlich vertrage.
Die Strecke in Duisburg ist sicher sehr schnell, aber ich selbst habe keinen Rhythmus gefunden. Und da gerade viel über Reifenbreiten diskutiert wird: Ich denke in Duisburg hätte ein breiter Reifen mit entsprechend niedrigem Luftdruck Vorteile gebracht. In Summe waren es einfach viele kleine Unebenheiten und Schlaglöcher, aus der Stadt raus rollte es dann wirklich gut.
Die Uhr blieb bei 2:45 stehen bei im Schnitt 142 getretenen Watt.
Und dann ging es auch schon auf die Laufstrecke. Kaum raus aus der Wechselzone standen auch schon Mika und Sabine da, die mich unterwegs immer wieder anfeuerten. Hat Spaß gemacht! Schnell war ich nicht, die Beine fühlten sich zwar ganz gut an, aber der Puls hatte Lust auf Höhenflüge, so dass jeder Versuch etwas schneller zu laufen sofort beendet wurde. Mir hat die Laufstrecke sehr gefallen, abwechslungsreich, schöne Geraden, Schatten, Sonne, Wasser, Stadion. Auf die Laufstrecke habe ich sechs Gels mitgenommen, die für zwei Runden gereicht haben. Da ich keinen Versuch mit Maurten starten wollte, überbrückte ich die letzte Runde mit Cola und dem roten Bullen. Für den HM brauchte ich 2:15, ganz sicher keine Glanzleistung, aber im Rahmen dessen, was zu erwarten war.
In Summe (inkl. Wechselzeiten) kam ich nach 5:45 ins Ziel. Ursprünglich hatte ich gehofft, den HM unter 2h und insgesamt unter 5:30 zu bleiben. Dafür hat die Form einfach nicht gereicht. Es ist sicher keine Zeit, mit der man in der Triathlon-Blase glänzen kann. Ich jedoch bin sehr stolz auf das erreichte, einfach mal so mit kaum Vorbereitung einen 70.3 gesund zu finishen.
Die Zielverpflegung fand ich auch nicht so dolle, da war essenstechnisch nichts was mich persönlich angesprochen hat. Über den Rucksack habe ich mich erstmal gefreut, dachte, cool, ein wasserdichter Packsack, kannst du mal zum Rudern oder auf eine Kanutour mitnehmen. Pustekuchen. Mein Packsack ist an der Bodennaht undicht.
Alles in allem war es ein schöner Wettkampf für mich, hat Spaß gemacht, komme gerne wieder.
Julez_no_1
29.08.2022, 18:38
Leider gab es gestern auch einen Todesfall zu beklagen. :(
Microsash
29.08.2022, 18:52
Leider, ein recht Bekannter in der Szene: Ironrolf R.I.P :Weinen:
Danke auch für die Nebeninfo dass es sich um jemand handelt aus der Szene und traurig wie auch immer.
Habe leider schon wieder recht "Besserwisserrische" Statements dazu gehört und so vermute ich mal stark, dass es sich nicht um einen untrainierten Athleten gehandelt hat, der "eine Wette verloren hat". Somit ist das aus meiner Sicht extrem traurig, aber leider auch Risiko bei solch einer Masse von Teilnehmern und ein gewisses Restrisiko hat jeder und steckt nicht drin.....
Hat wohl auch weitere Unfälle gegeben und jemand an einer Verpflegungsstelle beim Rad hat die Kontrolle verloren und sich hingelegt und ich habe eine Krankenwagen auf der Radstrecke unter der Brücke gesehen.
Immer großer Scheiß sowas!
Ansonsten mein zweites Rennen in Duisburg und die Warterrei am Start kennt man ja nun. Der Schwimmaustieg hat sich für mich positiv verändert, da es sonst schon fast etwas langweilig wäre und so wenigstens "Spaß" unter ner Brücke.
Radstrecke: Schnell aber Duisburger Straßen halt
Laufstrecke: Ich liebe sie und die Winterlaufserie ist wieder gebucht. Einfach eine flache geniale Strecke um PBs zu laufen.
Da dieses Jahr recht ordentliches Wetter war, war die Strecke ok, aber für eine Vollsperrung der Innenstadt hätte ich mir neben den Athletensupportern vielleicht noch 1,2 Zuschauer mehr vorstellen können. Guter Sport for free und das vor der Haustür nuja....die Geschmäcker sind unterschiedlich, aber es gab ja schon Einfamilienhausbewohner die den Kaffeetisch vors Haus platziert haben und sich das Spektabel gegeben haben; insofern nix zu meckern :) und glaube doch eine Option für einen dritten Start :)
Edit: Doch der DJ am Schwimmstart war grottig. Weder etwas Richtung Standard IM Racemucke ala "Wir lassens Krachen", noch etwas Typisches fürn Pott, wie letztes Jahr Herbert Grönemeier Bochum. Ich kam mir vor als hätte ich ein Standard-Radioprogramm eingeschaltet.
Leider, ein recht Bekannter in der Szene: Ironrolf R.I.P :Weinen:
Sehr sehr schade. Jetzt bin echt geschockt, wie schnell es gehen kann. Auf Facebook postete er kurz zuvor noch hoffnungsfroh wegen Duisburg. Er hatte ja eine riesige Erfahrung, auch mit Langdistanzen. Und gerade heuer verzichtete er schon auf einen Start bei einer LD, weil er sich nicht ganz fit fühlte. Und trotzdem.
RIP mein Sportsfreund.
Bleierpel
29.08.2022, 20:13
Leider, ein recht Bekannter in der Szene: Ironrolf R.I.P :Weinen:
Mister Miniplie... What the fuck... RIP Rolf!!
Mister Miniplie... What the fuck... RIP Rolf!!
Bin total geschockt. „Kannte“ ihn auch von Facebook und diversen Wettkämpfen. Ich finde er war eine echte „Type“ im positivsten Sinne.
Er muss gestern kurz nach mir, als einer der letzten Schwimmer ins Wasser gegangen sein. Meine Frau sah die Bemühungen der Retter, als ich im Wasser war und war entsprechend aufgewühlt, dies zwangsweise beobachten zu müssen.
Edit: Doch der DJ am Schwimmstart war grottig. Weder etwas Richtung Standard IM Racemucke ala "Wir lassens Krachen", noch etwas Typisches fürn Pott, wie letztes Jahr Herbert Grönemeier Bochum. Ich kam mir vor als hätte ich ein Standard-Radioprogramm eingeschaltet.
Der DJ war grottig? Oder hat er nur nicht das gespielt was du erwartet hast? Ist der gleiche DJ wie bei IM in Deutschland seit Jahren. Genau der gleiche wie im letzten Jahr am Start in Duisburg ;-)
Wasserbüffel
30.08.2022, 10:16
Über Facebook und Instagram wurden zwischenzeitlich falsche Zeiten in der Story gepostet.
Ich muss aber sagen, gestern am Renntag war die Organisation Tiptop.
Ah ok, danke für die Info. Waren am Samstag recht früh bei der Ausgabe der Unterlagen und haben uns gewundert warum so viele Athleteten ihr Rad bereits dabei hatten.
Zur Veranstaltung an sich kann ich eigentlich, wie im ersten Jahr, nur positives berichten. Allerdings trübt der erneute Todesfall eines Athleten gerade den Gesamteindruck.:(
Lokation top, Supporter top, Helfer top (Danke:bussi:)
Die einzige negative Kritik richtet sich eigentlich an einige Athleten:
Teilweise wurde da recht rücksichtslos auf der Radstrecke agiert. Riskante Überholmanöver bei der gut gefüllten Strecke konnte man da häufiger sehen. Ebenfalls nicht witzig ist, wenn der vorausfahrende in der Verpflegung vergeblich versucht bei voller Fahrt eine Flasche zu greifen und alle folgenden dann den 3-5 Flaschen auf dem Boden ausweichen müssen.
Einige sind anscheinend auch nicht mehr Willens oder in der Lage bei der Zielverpflegung den Weg zum Mülleimer anzutreten. Da werden die Reste einfach auf den Tischen liegen gelassen.:Nee:
Der DJ war grottig? Oder hat er nur nicht das gespielt was du erwartet hast? Ist der gleiche DJ wie bei IM in Deutschland seit Jahren. Genau der gleiche wie im letzten Jahr am Start in Duisburg ;-)
Er hat nichts gespielt oder in einer Art und Weise wie ich es für ein Sportereignis erwarte und kenne. Dabei stelle ich auch gerne meinen persönlichen Geschmack der Musikrichtung hinten an. So wie ich es sagte, empfand ich es als recht großen Einheitsbrei und lieblos runtergedudelt. Der Wettkampfstart war nicht zu identifizieren aus der Beschallung und es wurde fröhlich durchgedudelt. Weder CountDown noch sonstige Aktion in Tonform.
Mit Herbert aus dem letzten Jahr oder zB AC/DC Thunderstruck kann ich sonst auch wenig anfangen aber es passt, meine subjektive Sicht. Bei den 45 Miunten Wartezeit die ich hatte, war Abba da schon ein Highlight und wurde Stimmungsmäßig sofort mit dem nächsten Song wieder gekillt.
Gebe ja gerne zu, dass es schwierig ist bei den 1500 Hupsignalen irgendwie Stimmung zu generieren, aber den Quark sollte man auch durch Alternativen ersetzen, weil es einfach nur nervt und ein Lichtsignal tut es auch.
spanky2.0
30.08.2022, 21:34
Leider, ein recht Bekannter in der Szene: Ironrolf R.I.P :Weinen:
https://www.express.de/sport/sportmix/todesdrama-in-duisburg-trauer-um-ironman-rolf-felber-107303
Kleiner Nachbrenner zum 70.3 in Duisburg: Der DSV98 hatte wieder einen Fotografen dabei und stellt die Bilder (wie letztes) Jahr kostenlos zur Verfügung. Klickt euch gerne mal durch und verlinkt den DSV ggf. bei der Verwendung in social media, etc.
https://www.dsv98.de/de/triathlon/bilder-ironman-70-3-2022
Beste Grüße aus Duisburg und bis nächstes Jahr ;)
Kleiner Nachbrenner zum 70.3 in Duisburg: Der DSV98 hatte wieder einen Fotografen dabei und stellt die Bilder (wie letztes) Jahr kostenlos zur Verfügung. Klickt euch gerne mal durch und verlinkt den DSV ggf. bei der Verwendung in social media, etc.
https://www.dsv98.de/de/triathlon/bilder-ironman-70-3-2022
Beste Grüße aus Duisburg und bis nächstes Jahr ;)
Super, vielen Dank :Blumen:
slo-down
02.10.2022, 22:28
Ich suche noch eine MD für das 3 Quartal 2023, könnt ihr mir Duisburg empfehlen ?
Danke
sabine-g
02.10.2022, 22:40
Ich suche noch eine MD für das 3 Quartal 2023, könnt ihr mir Duisburg empfehlen ?
Danke
ja! auf jeden Fall.
War ein klasse Event.
baleno15
02.10.2022, 23:58
Mir hat es auch gefallen, schwimmen in und Laufen um die Regattabahn war top. Radfahren etwas stupide und flach die Straße rauf und runter.
Es war sehr gut organisiert und hat mir nach 3-jähriger Wettkampfpause dort viel Spaß gemacht!
slo-down
03.10.2022, 10:00
ja! auf jeden Fall.
War ein klasse Event.
Danke sehr Sabine.
Gibts von den Locals bzw "Vielstartern" auch eine Unterkunftsempfehlung ?
Da ich aus dem Süden komme werde ich um ne Übernachtung nicht herumkommen
Feuerrolli69
03.10.2022, 10:51
ja! auf jeden Fall.
War ein klasse Event.
Stimmt , schwimmen auf der Regattabahn ist cool, die Laufstrecke mit dem Stadion (auch wenn es der MSV ist;) ) richtig gut.
Aber die Radstrecke sollte geändert werden.
Ansonst bleibt es leider ein Triathlon mit einem schnelles Mannschaftszeitfahren über 90 km (und das ist jetzt mal nicht Böse gemeint, wir haben ja jetzt durch Italien gelernt: Wenn die Strecke zu voll ist lässt sich Lutschen nicht vermeiden)
Rolli
Pete0815
04.10.2022, 10:43
So unterschiedlich können Eindrücke sein :)
Ich fand die Schwimmstrecke gut durch die Bojen (Regattabahn) die eine Orientierung einfach machen ansonsten war das Wetter großer Pluspunkt.
An der Radstrecke hab ich wenig zu meckern, dass dürfte schon mit der beste Asphalt sein den man hier in der Gegend findet und natürlich kein Vergleich zu Münster oder Roth etc.
Ich liebe aber die Laufstrecke da sie sehr simple und flach ist und dadurch wenig Tücken bietet. Halt was um flach flott zu laufen.
Die Kurve durchs Stadion finde ich eher hinderlich da Kurven und kleinste Anstiege reinkommen und das für ein Fußballstadion das nicht mal zu 5% besetzt ist. Auch wenn Musik läuft etc. aber große Plunkte in Richtung Stimmung erzeugt das nicht bei mir, da ist auf der Laufstrecke mehr los gewesen.
Bin nur mal gespannt ob das wirklich so durchgezogen wird 2023. Gleicher Termin wie Maastricht; sehr ungücklich gemacht von IM in einer Region und man hört wohl noch von internen Dingen bzgl. dem diesjährigen Unglück, aber da kann wohl aus meiner Sicht von Außen keiner was dazu.
Unterkunft, wenn es sportlich günstig sein soll. Das Stadion/Strecke etc. liegt direkt am Fußballausbildungsstandort NRW/Duetschland da sollte man gut etwas finden. Attraktiv klingt für mich auch die "Jugendherberge Duisburg Sportpark". Ansonsten ich penne daheim :)
NordbriseSH
12.11.2022, 20:17
Ich bin auch dabei und weiß jemand, ob man mit einem Kleinbus einen Stellplatz/ Campingplatz mit Sanitär vorfindet?
Ich kann im Umfeld nicht so Recht was finden, hörte aber von einer Möglichkeit am Stadion (?)..:)
Danke euch..
andreasbrod
13.11.2022, 12:58
Ich bin auch dabei und weiß jemand, ob man mit einem Kleinbus einen Stellplatz/ Campingplatz mit Sanitär vorfindet?
Ich kann im Umfeld nicht so Recht was finden, hörte aber von einer Möglichkeit am Stadion (?)..:)
Danke euch..
Der Parkplatz vorm Stadion darf inoffiziell genutzt werden. Ich weiss nicht wie es da mit sanitären Anlagen aussieht
Estampie
15.11.2022, 09:53
wie rechtzeitig muss man sich denn in Duisburg um eine Bleibe kümmern?
Gruß,
Thomas, auch schon ne Weile angemeldet
Estampie
10.01.2023, 10:13
wie rechtzeitig muss man sich denn in Duisburg um eine Bleibe kümmern?
oder gibt es gute Tips für ein Hotel in guter Lage für den Start?
Gruß,
Thomas
deepblue120
10.01.2023, 19:37
Man kann auf dem Parkplatz vor´m Stadion übernachten. Sanitär allerdings, bis auf die Dixies in der Wchselzone, Fehlanzeige.
Camping mit allem Komfort: https://entenfangsee.freizeit-oasen.de/ Von hier aus sind es ca. 5km bis zum Start/Wechselzone
Hotel entweder die ziemlich neue und schicke Jugendherberge (http://www.duisburg-sportpark.jugendherberge.de/) oder das kleine, nette Hotel am Stadion (http://www.hotelamstadion.de/).
Estampie
12.01.2023, 09:16
vielen Dank:Blumen:
ich schaue mir das Hotel mal an, und die Herberge natürlich (als alter Herbergszivi) auch. Parkplatzcamping, hmmm, hab ich ja früher auch gemacht, aber mittlerweile mag ich es ja wenn der Kaffee schon fertig auf den Tisch kommt :-)
Gruß,
Thomas
Ich bin auch dabei und weiß jemand, ob man mit einem Kleinbus einen Stellplatz/ Campingplatz mit Sanitär vorfindet?
Ich kann im Umfeld nicht so Recht was finden, hörte aber von einer Möglichkeit am Stadion (?)..:)
Danke euch..
Wir haben letztes Jahr auch am Stadion gepennt- mit 2 Kleinkindern und das obwohl wir sage und schreibe 40min Anfahrt haben. Wir haben allerdings ein sehr komfortables großes Wohnmobil und das war für uns total genial weil Mann + Kinder jederzeit zurück konnten zu Klo+Wickelstation+Kühlschrank+Kaffeemaschine und die Kinder (nachdem sie dann mal wach waren) noch richtig viel mitmachen konnten. Ich fand den Parkplatz sehr ruhig und geräumig und wir werden das auch dieses Jahr wieder so machen :liebe053:
Wasserbüffel
31.07.2023, 18:33
Sportsfreunde es ist race week. Die Vorfreude steigt, auch wenn die Vorhersage für das Wetter noch etwas durchwachsen ist. Aber da ist man ja momentan schon mit wenig zufrieden.
Wir haben kurzfristig noch gemeldet als evtl. Vorbereitung für die LD in Almere. Außerdem wollten wir das "Duisburg-Tripple" noch mitnehmen, es wird gemunkelt das die Austragung im Jahr 2024 wegen Umbauarbeiten an der Regattastrecke nicht sicher ist. Hat da zufällig Jemand nähere Informationen?
Estampie
07.08.2023, 18:50
.... und ich finde dass Duisburg so ein bisschen unter Wert gehandelt wird :Huhu:
Mir hat es dort gut gefallen, selbst die Stadt hat etwas von ihrem besonderen Charme, den sie durchaus hat, zeigen können. Und das bei eigentlich üblem Wetter. Bestimmt waren dort ein paar Sachen für manche nicht optimal, aber ich fand es schön.
In meinem Blog (https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1718021&postcount=307) habe ich noch ein bisschen dazu getextet.
Glück auf,
Thomas
Ich fand es auch super, auf IM Niveau abgeliefert, - für die Zuschauern war das Wetteretwas dämpfend, aber das kann man nie wissen. Für die Helfer (TAUSEND DANK!) nochmal schwieriger - die waren aber besonders auf der Laufstrecke mal wieder eine Wucht!
Damit es hier auch mal steht: wer aus irgendeinem Grund Ruhrgebiet und Duisburg mit schlechte. Straßen assoziiert: nein, m.E. rechtgut belegte Radstrecke, wenn ich recht erinnere, auch keine Schienen zu passieren [Pulkbildung war dann allerdings bei flacher Radstrecke und grossem Starterfeld zu sehen.]
Allerdings: Ich habe zwei Unfälle auf der Radstrecke wahrgenommen, hoffe die sind unter den Umständen halbwegs glimpflich ausgegangen??
m.
andreasbrod
08.08.2023, 14:56
Ich war dieses Jahr nun endlich auch mal in Duisburg am Start.... ich fand es total klasse, vor allem das Schwimmen hat mir viel Spass gemacht. Der angekündigte Regen hat mich dann erst beim Radfahren pünktlich um 11:00 Uhr erwischt. Aber das fand ich nicht ganz so schlimm. Ich war aber nach dem HM total alle, hatte alles gegeben. So soll es ja auch sein.
Die Helfer waren ausgesprochen freundlich und auch alle trotz des Wetters sehr motiviert. 1A.... ich komme wieder.
Was mich allerdings tierisch abgenervt hat waren die Idioten, die den Parkplatz mitten in der Nacht in eine Disco mit anschließendem Wettrasen umgewandelt haben. Vielen Dank dafür.
Dem Treiben wurde dann durch die Polizei endlich ein Ende gesetzt....:Holzhammer:
Estampie
09.08.2023, 11:49
Kann man eigentlich irgendwo offizielle Gesamtergebnisse sehen?
Meine eigene bescheidene Leistung kann ich ja einfach shen, aber eine Statistik wie viele Leute nun dabei waren und all das finde ich nicht.
Auch habe ich an und auf der Strecke beinahe so viele Fotografen gesehen wie Teilnehmende. Aber Fotos finde ich nur aus ein paar privaten Quellen(*). Zumindest das Zielfoto und ein paar Schnappschüsse vom Ironman selber würde mich schon freuen :) (*)
Wahrscheinlich fehlt es mir aber auch einfach an Geduld für das Internet heutzutage.
Gruß,
Thomas
(*) neinein, ich achte auf jeden Fall den Wert von Journalismus und will ja nichts geschenkt, aber der große Bügeleisenman hat ja bestimmt auch was fotografiert für die Sportler und Sportlerinnen.
Julez_no_1
09.08.2023, 11:52
Kann man eigentlich irgendwo offizielle Gesamtergebnisse sehen?
Meine eigene bescheidene Leistung kann ich ja einfach shen, aber eine Statistik wie viele Leute nun dabei waren und all das finde ich nicht.
Auch habe ich an und auf der Strecke beinahe so viele Fotografen gesehen wie Teilnehmende. Aber Fotos finde ich nur aus ein paar privaten Quellen(*). Zumindest das Zielfoto und ein paar Schnappschüsse vom Ironman selber würde mich schon freuen :) (*)
Wahrscheinlich fehlt es mir aber auch einfach an Geduld für das Internet heutzutage.
Gruß,
Thomas
(*) neinein, ich achte auf jeden Fall den Wert von Journalismus und will ja nichts geschenkt, aber der große Bügeleisenman hat ja bestimmt auch was fotografiert für die Sportler und Sportlerinnen.
Bilder kannst du hier erwerben:
https://www.sportograf.com/de/event/9346
Toranaga
09.08.2023, 17:55
Allerdings: Ich habe zwei Unfälle auf der Radstrecke wahrgenommen, hoffe die sind unter den Umständen halbwegs glimpflich ausgegangen??
m.[/QUOTE]
In einen war dann wohl ich verwickelt. Bei einem Überholvorgang ist ein Athlet plötzlich vor mir gestürzt und ich konnte nicht mehr reagieren. Ich habe mehr abbekommen als der Verursacher, aber es ist einigermassen glimpflich ausgegangen.
Ausser Platzwunden, 2 Rippenbrüchen und nem gebrochenen Finger ist nichts weiter passiert…
Ich fand die Radstrecke dieses Jahr aber sehr voll und ich habe einige grenzwertige Aktionen gesehen. Zum Glück ist da nicht noch mehr passiert.
Aber trotz der Umstände finde ich Duisburg ein sehr cooles Rennen !
Pete0815
09.08.2023, 18:43
Ausser ... ist nichts weiter passiert…
Spaßvogel, unschön so hier aus der Region abreisen zu müssen. Gute Besserung!
Estampie
09.08.2023, 20:33
Platzwunden, 2 Rippenbrüchen und nem gebrochenen Finger ist nichts weiter passiert…
Das ist natürlich sehr schade! Ich wünsche gute und schnelle Besserung!
Die von dir angesprochenen Situationen haben mich zum Teil auch etwas verwundert.
Bilder kannst du hier erwerben:
https://www.sportograf.com/de/event/9346
Danke :Blumen: habe ich mir geholt. Sind gute Fotos, und die Fotografen hatten auch zum Teil ne nasse Zeit.
Grüße,
Thomas
Toranaga
09.08.2023, 20:43
Besten Dank Euch !
Toranaga: oh je, gute Besserung - was für ein Mist ….
m.
Weiß jemand, in welchem "Tier" man sich gerade anmelden würde? Finde auf der Homepage nur den Preis, und keine Info darüber, ob das jetzt Tier 1 oder 4 oder oder oder wäre.
Anders gefragt: Wird das Rennen bald ausverkauft sein oder hätte man noch Zeit?
Pete0815
26.02.2024, 08:03
@Bunde
Ist mir für einen anderen IM70.3 schon aufgefallen, dass hier die Kommunikation intransparenter geworden ist. Das war sonst direkt ersichtlich in welchem Tier man ist und wie es verläuft. Allerdings gab es da noch keine Flex90 Option etc.
339€ plus Fee ist aus meiner Sicht ein früher bis mittlerer Tier.
Für 2020 ging es mit 285€ plus Fee los wovon 27€ wegen Fehler im System erstattet wurden und man dadurch im ersten Tier war.
Im Oktober 2021 für 2022 waren es 306€ plus Fee = 336€ (glaube war auch Tier1).
2023 gingen Gerüchte rum, dass das Event nicht ausgebucht war und es wurden Startplatzverschiebern und Helfern sowie lokalen Vereinen vergünstigte Plätze angeboten um das Event zu füllen.
Da ich eigentlich nach Corona keine wirklich ausgebuchten Sportevents mehr gesehen habe, wäre ich da entspannt.
Wasserbüffel
26.02.2024, 12:12
Ich denke bis es keine endgültig genehmigten Strecken gibt wird es eh genug Plätze geben. Da die Regattabahn + Umfeld als Veranstaltungsgelände dieses Jahr ausfallen, muss erstmal eine Alternative gesucht werden.
Andreundseinkombi
26.02.2024, 14:30
Letztes Jahr kam die Genehmigung freitags... :Cheese:
sabine-g
26.02.2024, 14:33
Da die Regattabahn + Umfeld als Veranstaltungsgelände dieses Jahr ausfallen,
Warum?
Pete0815
26.02.2024, 14:54
Warum?
https://www.kanu.de/12-Millionen-Euro-fuer-den-Umbau-an-der-Regattastrecke-im-Sportpark-Duisburg-85315.html
Hätte beim 1.9. für den 70.3 vermutet "das murkst man da noch zwischen" ob man nun am 28.08. oder 2.9 mit den Bauarbeiten anfängt :Lachanfall:
Wasserbüffel
26.02.2024, 15:09
https://www.kanu.de/12-Millionen-Euro-fuer-den-Umbau-an-der-Regattastrecke-im-Sportpark-Duisburg-85315.html
Hätte beim 1.9. für den 70.3 vermutet "das murkst man da noch zwischen" ob man nun am 28.08. oder 2.9 mit den Bauarbeiten anfängt :Lachanfall:
Die Arbeiten haben bereits 2023 begonnen. Von dem Gebäude der Regattabahn steht nicht mehr viel.
Jetzt habt Ihr es geschafft: Ich bin verwirrt;-)
Die Bauarbeiten haben also 2023 begonnen und sollen spätestens 2025 beendet sein. Heißt das, dass die Regattastrecke jetzt gerade bzw im August/September diesen Jahres eine Baustelle ist? Ist vermutlich schwierig abzuschätzen?
Die kurzen Wege (v.a. für Zuschauer) waren ein gewichtiger Grund, warum ich Duisburg in Betracht gezogen habe. Wenn man da aber durch eine Baustelle schwimmt/radelt/läuft, verliert das Ganze ziemlich an Attraktivität...
Wasserbüffel
27.02.2024, 11:37
Die Bauarbeiten haben also 2023 begonnen und sollen spätestens 2025 beendet sein. Heißt das, dass die Regattastrecke jetzt gerade bzw im August/September diesen Jahres eine Baustelle ist? Ist vermutlich schwierig abzuschätzen?
Die kurzen Wege (v.a. für Zuschauer) waren ein gewichtiger Grund, warum ich Duisburg in Betracht gezogen habe. Wenn man da aber durch eine Baustelle schwimmt/radelt/läuft, verliert das Ganze ziemlich an Attraktivität...
Mein letzter Kenntnisstand war das auf dem bisherigen Veranstaltungsgelände bzw. der Wechselzone Baumaschinen/-material etc. stehen und die Veranstaltung in der bisherigen Form in 2024 nicht stattfinden kann.
Pete0815
27.02.2024, 13:09
Jetzt am Wochenende zur Winterlaufserie war zumindest die Laufstrecke und natürlich die Schwimmstrecke 100% nutzbar.
Auf der Dreieckswiese (Wechselzone) war etwas mit Flatterband, aber genau wie zum Gebäude kann ich nicht viel sagen da mein Puls zu hoch war und ich das Thema noch nicht auf dem Schirm hatte.
Pete0815
21.03.2024, 09:59
Gibt es neue Infos? Oder möchte jemand aktive Zeitungsabos verkaufen?
https://www.waz.de/staedte/duisburg/article241933878/Neue-Strecke-beim-Ironman-Duisburg-2024-Das-sind-die-Plaene.html
Edit 2.4.24:
OK nun ist es raus. Schwimmen auf 2 Runden im Innenhafen. Wirkt auf mich wegen zu erwartender Wasserqualität nicht als Highlight.
Radstrecke nahezu unverändert
Laufen 4 Runden am Innenhafen. Wenn man es mit dem frühen Innenhafenlauf vergleicht, ganz OK.
So, es scheint ja (zumindest für 2024) neue Strecken zu geben. Grund sind die andauernden Bauarbeiten am Sportpark.
Frage an die Locals: Taugen die neuen Strecken was? Bei "Schwimmen im Innenhafen" schmecke ich gleich schon wieder Diesel im Wasser...
swimbikerunlifestyle
04.04.2024, 12:20
So, es scheint ja (zumindest für 2024) neue Strecken zu geben. Grund sind die andauernden Bauarbeiten am Sportpark.
Frage an die Locals: Taugen die neuen Strecken was? Bei "Schwimmen im Innenhafen" schmecke ich gleich schon wieder Diesel im Wasser...
Also, in dem Teil, wo geschwommen wird, fahren keine Bote. Ist ein kleiner Bereich zwischen den Restaurants dort. Das ist komplett separat von dem Teil, wo die Bote liegen.
Radfahren hat sich ja "nur" die Anfahrt zur alten Strecke geändert, wenn ich das richtig gesehen habe. Dafür stehen die Räder dann relativ "geschützt" unter der Brücke.
Laufen, naja, wird recht Öde, weil voll durch die Stadt, dafür hoffentlich mit vielen Zuschauern.
Mal abwarten wie es wird, ich freu mich auf jeden Fall schon drauf :)
swimbikerunlifestyle
04.04.2024, 12:35
Hab mir die Laufstrecke nochmal bei StreetView angesehen, das wird echt mies... Hier ein Beispiel:
Hab mir die Laufstrecke nochmal bei StreetView angesehen, das wird echt mies... Hier ein Beispiel:
Da bekommt man ja wenigstens richtig was vom schönen Duisburg zu sehen 😂
swimbikerunlifestyle
04.04.2024, 14:33
Da bekommt man ja wenigstens richtig was vom schönen Duisburg zu sehen 😂
Jo, mal ehrlich, Duisburg hat so unglaublich viele schöne ecken und die haben einfach mal ans andere Ende gegriffen...
Naja, positiv ist: schneller schwimmen, Radfahren und laufen, dann ist man schneller fertig und kann da wieder weg^^
gerograph
04.04.2024, 17:05
Der Innenhafen ist schon ganz nett...und brauch sich nicht vor anderen "waterfront redevelopments" verstecken (Münster, Köln, Düsseldorf...). Von daher ist die Laufstrecke dort schon sinnvoll. Allerdings ist wird es dann nach Verlassen des Innenhafengeländes doch recht langweilig, hier hätte ich mir gewünscht an der Schwanentorbrücke (Zielbereich), Richtung Innenstadt Königstraße (zum Bahnhof hin dann Fußgängerzone) abzubiegen.
Pete0815
05.04.2024, 10:31
Hab mir die Laufstrecke nochmal bei StreetView angesehen, das wird echt mies... Hier ein Beispiel:
Was findest Du daran mies?
Wenn die Autos da verschwinden um genug Platz zu haben, kann das auch ganz nett sein.
Werde in Roth nie die Oma im eigenen Vorgarten mit ihrem Gartenschlauch vergessen die den Läufern Abkühlung verschaffte. Beim Venloop feiern die Leute eigene Partys in den Vorgärten. Ob Duisburg dazu die richtigen Anwohner hat, darf es gerne beweisen.
Ein 1% mit Leuten gefülltes MSV Stadion fand ich bisher auch eher nicht so den Bringer.
Wasserbüffel
05.04.2024, 11:47
Das Positive daran finde ich, dass es anscheinend dem Veranstalter und den Verantwortlichen in Duisburg gelungen ist eine mögliche Alternative zu erarbeiten. Scheinbar sind alle gewillt das Rennen zu realisieren und das lässt für die Zukunft hoffen. Andere negative Beispiele gibt es ja genügend.
Ich freue mich das es weiterhin das Rennen in Deutschland gibt. Vielleicht ist es von der Stimmung wirklich nochmal einen Schritt nach vorn und ein Modell für die Zukunft.
Estampie
05.04.2024, 11:54
Beim Venloop feiern die Leute eigene Partys in den Vorgärten. Ob Duisburg dazu die richtigen Anwohner hat, darf es gerne beweisen.
Isso!
z.B. hier in PB beim Osterlauf geht es hauptsächlich durch solche Wohngegenden. Und die Stimmung ist nicht zu toppen! In jedem Vorgarten Party, Bands, Blaskapellen, private Versorgungsstände.... So ne Wohngegend hat schon Potential.
Ein 1% mit Leuten gefülltes MSV Stadion fand ich bisher auch eher nicht so den Bringer.
Ja, das wirkte ein bisschen sehr leer. Und die Laufstrecke war zwar schön, so durch den Park, aber streckenweise doch recht einsam. Wobei es in Duisburg auch zum Teil tolle Stimmung gab und bestimmt geben wird.
Nur die Regattastrecke als Schwimmingpool ist kaum durch den Innenhafen zu ersetzen, die war leider geil:Huhu:
Pete0815
05.04.2024, 12:26
Das Positive daran finde ich, dass es anscheinend dem Veranstalter und den Verantwortlichen in Duisburg gelungen ist eine mögliche Alternative zu erarbeiten. Scheinbar sind alle gewillt das Rennen zu realisieren und das lässt für die Zukunft hoffen. Andere negative Beispiele gibt es ja genügend.
:liebe053:
Genau so! In den letzten Jahren gab es da genug negative Beispiele zugegeben auch in schwierigen Zeiten. Aber so hat man auch als Local die Option mal Abwechslung in die heimische Veranstaltung zu bekommen, als andersrum immer das Gleiche abzuleihern.
Isso!
z.B. hier in PB beim Osterlauf geht es hauptsächlich durch solche Wohngegenden. Und die Stimmung ist nicht zu toppen! In jedem Vorgarten Party, Bands, Blaskapellen, private Versorgungsstände.... So ne Wohngegend hat schon Potential.
Da sagst du was. Das ist in Paderborn tatsächlich sensationell. Aber hat da mit dem Osterlauf ja auch schon eine sehr lange Tradition. Wäre beim IM erstmal skeptisch, wenn das auch nur eine übergangslösung wird, ob die Anwohner da die gleiche Begeisterung mittragen.
Pete0815
05.04.2024, 12:54
Wäre beim IM erstmal skeptisch, wenn das auch nur eine übergangslösung wird, ob die Anwohner da die gleiche Begeisterung mittragen.
Davon Auszugehen würde ich schon als naiv bezeichnen und darum auch so speziell schön solche Atmosphären. Sowas will auch durch die Sportler erarbeitet werden und darf sich jeder gerne selbst hinterfragen wie man dazu beiträgt.
Solange freue ich mich über jegliche positive Beteiligung auch von Außen.
swimbikerunlifestyle
05.04.2024, 13:11
Was findest Du daran mies?
Wenn die Autos da verschwinden um genug Platz zu haben, kann das auch ganz nett sein.
Werde in Roth nie die Oma im eigenen Vorgarten mit ihrem Gartenschlauch vergessen die den Läufern Abkühlung verschaffte. Beim Venloop feiern die Leute eigene Partys in den Vorgärten. Ob Duisburg dazu die richtigen Anwohner hat, darf es gerne beweisen.
Ein 1% mit Leuten gefülltes MSV Stadion fand ich bisher auch eher nicht so den Bringer.
Ich lasse mich gerne des Gegenteiles überzeugen, aber a) ist die Gegend in Duisburg da nicht so der Bringer, b) kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass die Anwohner es toll finden werden / feiern werden.
Aber nochmal, ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. hoffe es sogar.
Finde es aber mega gut, das die Veranstaltung stattfindet, dass sich alle einige geworden sind und es überhaupt eine Strecke gibt.
Pete0815
06.05.2024, 10:10
Also um mal eine weiteres Erlebnis positiv einzubringen. Gestern den Rhein Rur Marathon durch Duisburg gelaufen. Dabei durch etliche Stadtteile und Wohngebiete. Parties und Unterstützung gab es da en Mass und selten so viele zusätzliche private Wasserstationen erlebt.
Ich glaube auf die Laufstrecke kann man sich durchaus freuen :liebe053:
Wer ist denn in diesem Jahr mit am Start? Ist ja nicht mehr so lange hin.
Neue Örtlichkeit und bis aufs Rad neue Strecken. Mal gespannt wie der Ablauf so sein wird.
Rookie7te
12.08.2024, 11:35
Ich starte auch in Duisburg. Zum zweiten Mal nach 2023. Letztes Jahr hat es mir sehr gut gefallen, war meine erste Mitteldistanz. Schwimmen in der Regattabahn war gut, Radfahren auch, und Laufen gefiel mir auch gut. Nur das Wetter war nicht so gut.
Bin gespannt wie es dieses Jahr wird. Hab viel zu wenig Radkilometer in den Beinen, was mir etwas Sorge bereitet. Wird wohl ein Rennen nach dem Motto: "Look Pro, go slow" werden.
Wo ich mir noch Gedanken drüber mache ist die Parkplatzsituation am Sonntagmorgen. Am Stadion war es ja überhaupt kein Problem. Aber an der neuen Strecke??? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp parat....
swimbikerunlifestyle
13.08.2024, 10:17
Wo ich mir noch Gedanken drüber mache ist die Parkplatzsituation am Sonntagmorgen. Am Stadion war es ja überhaupt kein Problem. Aber an der neuen Strecke??? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp parat....
Ironman selbst sagt, dass es am besten ist mit dem Bus anzureisen.
Ansonsten unter der Brücke der A40 bei der Metro (nicht auf dem Metro Parkplatz)
Also, ich bin am Sonntag auch an der Startlinie, wenn auch leicht verletzt. Für mich mein erstes Mal in Duisburg und deshalb Frage in die Runde: Ich wollte am Freitagnachmittag/-abend noch mal eine Runde auf der Radstrecke drehen: Geht das im gemütlichen Tempo oder ist das Selbstmord? Wenn zweiteres: Empfehlung für eine gute Trainingsrunde in der Gegend?
Die obligatorische Frage: soll ich meinen Neo mitnehmen?
floehaner
29.08.2024, 10:57
Die obligatorische Frage: soll ich meinen Neo mitnehmen?
Ja, sind aktuell 21,0 Grad. Die Nächte sind kalt genug.
swimbikerunlifestyle
29.08.2024, 12:47
Also, ich bin am Sonntag auch an der Startlinie, wenn auch leicht verletzt. Für mich mein erstes Mal in Duisburg und deshalb Frage in die Runde: Ich wollte am Freitagnachmittag/-abend noch mal eine Runde auf der Radstrecke drehen: Geht das im gemütlichen Tempo oder ist das Selbstmord? Wenn zweiteres: Empfehlung für eine gute Trainingsrunde in der Gegend?
Du kannst den hinteren Teil zum Wendepunkt gut fahren. Also ab da wo du links abbiegst bis zum Wendepunkt (An der Feuerwache müsste das sein) und zurück, da gehts recht gut. Der Rest eher nicht so.
Ansonsten bist ab da am Niederrhein, hier gibt es nur schöne Radrunden ;)
Frage meinerseits, werden zwei runden geschwommen, oder gibt es nen Australien Exit? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Du kannst den hinteren Teil zum Wendepunkt gut fahren. Also ab da wo du rechts abbiegst bis zum Wendepunkt und zurück, da gehts recht gut. Der Rest eher nicht so.
Ansonsten bist ab da am Niederrhein, hier gibt es nur schöne Radrunden ;)
Frage meinerseits, werden zwei runden geschwommen, oder gibt es nen Australien Exit? Das ist mir noch nicht ganz klar.
Ich lese das als 2 Runden (ohne Australian Exit)…wobei die 2te Runde dann wohl sehr sehr voll sein wird für die, die früher starten bzw. für die Spätstarter dann die 1te Runde.
swimbikerunlifestyle
30.08.2024, 08:56
Ich lese das als 2 Runden (ohne Australian Exit)…wobei die 2te Runde dann wohl sehr sehr voll sein wird für die, die früher starten bzw. für die Spätstarter dann die 1te Runde.
Hab ich auch so gelesen. Ist dann aber schwer zu kontrollieren das auch alle 2 Runden schwimmen. Mal sehen wie es wird.
Hab auf jeden Fall bock und hoffe das es bei meiner geplanten Schwimmzeit (~35 minuten) nicht allzu nerfig wird, mit evtl langsameren schwimmern auf der zweiten Runde.
Heute Mittag mal die Formalitäten erledigen und die Startunterlagen holen :)
Rookie7te
03.09.2024, 11:06
Da ich hier im Forum immer sehr gerne eure Erlebnisberichte von diversen Rennen lese, steuere ich hier mal meinen Teil dazu bei. Ich schreibe aber direkt dazu, dass es am WE erst meine zweite Mitteldistanz war und ich kaum Triathlon- bzw. Wettkampferfahrung habe. Nur zur Einordnung.
Am Samstagmorgen bin ich mit einem mulmigen Gefühl in Richtung Duisburg aufgebrochen. Mulmig deshalb, weil ich in diesem Jahr viel zu wenig Rad gefahren bin. Schwimmen geht irgendwie und Laufen ist eigentlich meine Stärke und die Vorbereitung war gut. Ich war also wirklich unsicher wie ich die Radstrecke bewältigt bekomme und entsprechend angespannt.
Also ab in die Stadt, irgendwo geparkt und zu Fuß zur Wettkampfbesprechung am Ziel. Erster Eindruck: Das Ziel vor dem Rathaus hat etwas. finde ich auf den ersten Blick attraktiver als im MSV-Stadion, das fand ich ziemlich trostlos.
Während der Wettkampfbesprechung klärte sich dann auch die Frage, wie die beiden Schwimmrunden gezählt werden. Man hat eine längliche Boje am Startbereich ins Wasser gelassen, die quasi eine Brücke über dem Wasser bildet. Auf dieser Brücke war dann die Zeitmessung installiert. Man musste dann also nach der ersten Schwimmrunde unter der "Brücke" durchschwimmen.
Nach der Besprechung zur Registrierung und das Procedere durchlaufen. Danach bin ich dann in Richtung Wechselzone aufgebrochen.
Die Wechselzone unter der Brücke fand ich gut, keine langen Wege, weder zum Schwimmausstieg noch zum Rad. Also alles an seinen Platz und mich mit der Umgebung etwas vertraut gemacht. Der Innenhafen als Location ist echt ganz schön, die Zuschauer stehen sehr nah dran. Danach dann ab ins Hotel.
Am Rennmorgen nach einer schlechten Nacht aufgestanden und dann sehr frühzeitig mit dem Auto in Richtung Wechselzone. Ich hatte mir extra am Vortrag nochmal angeschaut, wo man vielleicht parken könnte. Und tatsächlich, ich hatte Glück und habe im nahgelegenen Stadtteil einen Parkplatz bekommen, ca. 500m von der Wechselzone entfernt. Also dann mit der Öffnung rein in die Wechselzone, letzte Dinge am Rad erledigt und dann irgendwann in den Neo geschlüpft.
Ich habe mich als Schwimmer der Kategorie Treibholz bei einer Schwimmzeit von 45 Minuten, also sehr weit hinten, angestellt. Nach einer endlosen Warterei kam dann auch für mich das Startsignal in den Tag. Da ich Angst hatte bei einem Kopfsprung meine Brille zu verlieren, bin ich "ganz normal" reingesprungen. Dann angefangen zu kraulen und der Tag begann. Nach ca. 500m habe ich aber echt Probleme bekommen. Der Gedanke an die Panikattacke beim Schwimmen im letzten Jahr, die Aufregung, die schlechte Sicht, das aufgewühlte Wasser, die vielen Schwimmer die mich überrundet haben... Das alles hat dazu geführt, dass ich immer wieder zum Brustschwimmen gewechselt bin. Nach 2 Runden war ich einfach froh die helfenden Hände zu greifen die mich aus dem Wasser gezogen haben.
Das Wasser fand ich wirklich eklig, richtige Drecksuppe.
Aus dem Wasser dann raus und die paar Meter in die Wechselzone. Neo aus, Helm und Brille auf, Schuhe an und ab zum Rad.
Dann aufs Rad und los gehts. Zu Beginn der Radstrecke standen echt viele Zuschauer und haben supported. Und was mache ich? Den typischen Anfängerfehler. Trotz fehlender Radkilometer bin ich viel zu schnell angefahren. Auch wenn sich das in den Zwischenzeiten nicht wiederspiegelt, so habe ich schön überzockt. Ich finde, die Radstrecke lässt sich insgesamt sehr gut fahren. Kurz vor Ende der ersten Runde merke ich, dass die Beine erste Ermüdungserscheinungen zeigen und ich die zweite Runde langsamer angehen muss. Das tue ich dann auch, zumal es wärmer und wärmer wird.
Auf dem Rückweg vom Wendepunkt wird es dann hart für mich. In beiden Oberschenkeln merke ich aufkommende Krämpfe. Mein Hintern tut weh, mein Rücken zwickt auch etwas. Ich struggle und zweifele. Von Kilometer zu Kilometer werde ich langsamer. Ich hadere und überlege nicht nur einmal, einfach anzuhalten und aufzuhören. Die Beine werden nicht besser und ich mag keine süßen Dinge mehr essen/trinken. Was freue ich mich über meine Bifi, die ich dabei habe... Die letzten Kilometer ziehen sich noch einmal wie Kaugummi und ich bin kurz davor mein Rad in die Wechselzone zu stellen und es dabei zu belassen und ein DNF in Kauf zu nehmen. Für mich unvorstellbar, wie ich mit Krämpfen in beiden Beinen einen Halbmarathon laufen soll.
Aber dann auch der Gedanke: "Laufen kannst du eigentlich, wieso nicht probieren?" Als ich endlich an der Mounting Line ankomme, steige ich in Zeitlupe vom Rad ab, um bloß nicht wieder einen Krampf zu bekommen.
Rad abgestellt und ohne groß Nachdenken zum Beutel gegangen. Laufschuhe an, Mütze auf und los. Nach 600m Laufschritt denke ich: "Wow, geht ja doch". Ich freue mich zu laufen. 50m weiter machen beide Oberschenkel zu, ich stehe verzweifelt am Straßenrand zwischen jubelnden und anfeuernden Zuschauermassen und halte mich an einer Laterne fest. Was tun? die Wechselzone ist nur 650m hinter mir. Zurückgehen und fertig?! Ich versuche meine Beine zu dehnen und zu massieren. Dann sage ich mir, geh mal ein Stück, aufgeben kann man immer noch. Also gehe ich langsam weiter.
An der ersten Verpflegungsstation dann alles rein in den Körper. Iso, Cola, Salzbrezel, Tuc-Cracker, Banane und jede Menge Wasser von oben um den Körper zu kühlen. Das Schauspiel habe ich dann ca. 4km durchgezogen. Und was soll ich sagen? Danach bin ich wieder angefangen zu laufen. Zwar in einem Schnitt jenseits der 7min/k-Marke, aber hey, ich laufe.
Ich laufe sehr vorsichtig um keine weiteren Krämpfe zu riskieren und verpflege und kühle mich an jeder Verpflegungsstation. Die Taktik geht auf. Die vier Laufrunden vergehen dann doch ganz gut und endlich habe ich das letzte Bändchen am Arm. Komischerweise kann ich dann sogar wieder schneller laufen und überhole noch den ein oder anderen.
Auf dem letzten Kilometer begleitet mich noch ein Kampfrichter auf dem Rad. Wir quatschen ein wenig und dann mache ich mich bereit für den Zieleinlauf. Es geht noch eine kleine Rampe hoch, und dann bin ich auf dem Teppich. Das bekannte Moderatorenduo begrüßt mich nach 6:4x h im Ziel. Ich bin völlig fertig und schleiche in Richtung Athletengarten. Und dort die Enttäuschung. Das alkoholfreie Radler ist aus... Es gibt nur Wasser und Iso...
Ich muss mich erstmal setzen und das Ganze sacken lassen. Meine Beine tun weh, ich habe einen Sonnenbrand an den Armen und Beinen. Ich schaue auf meine Medaille und bin unfassbar stolz. Es soll sich nicht pathetisch anhören, aber ich bin an diesem Tag mental und körperlich durch diverse Täler gegangen und habe es geschafft, mich selbst dort wieder herauszuholen. Auch wenn es für den ein oder anderen von euch "nur eine Mitteldistanz" ist, für mich ist es ein 8000er, den ich da gerade bestiegen habe.
Nach einigen Minuten nehme ich mir meinen weißen Beutel und schleiche die Laufstrecke zurück in Richtung Wechselzone. Auf dem Weg feuere ich noch die Teilnehmer an, die sich durch die Hitze quälen....
Was bleibt?
Erstmal habe ich eine enorme Demut vor der Distanz. Und natürlich die Erkenntnis, dass eine rudimentäre Radvorbereitung nicht empfehlenswert ist.
Ich habe letztes Jahr das Rennen an der Regattastrecke gemacht. Das fand ich vom Schwimmen besser, der Hafen war eher Kategorie Kloake. Die Radstrecke ist quasi identisch geblieben.
Die Laufstrecke entlang des Innenhafens und durch das Wohngebiet fand ich super. Allerdings muss man dazu sagen, dass es sehr wechselhafter Belag war. Asphalt, Schotter, Schlaglöcher. Holzbohlen. Für sehr schnelle Läufer vermutlich ungünstig. Es waren echt viele Zuschauer im Bereich des Innenhafens, und auch der ein oder andere Anwohner hatte seinen Gartensprenger aufgestellt. Dass das bei 31 Grad fast ohne Schatten einfach toll war, ist obligatorisch.
Ich finde das Rennen in Duisburg jedenfalls klasse, habe aber ehrlicherweise aber auch keinen Vergleich.
Im nächsten Jahr werde ich nicht in Duisburg starten, meine Tochter hat dann Geburtstag, und diese Tage sind mir heilig. Mal sehen was ich dann mache, Kraichgau, Westfriesland...? Aber dann mit besserer Vorbereitung auf dem Rad. :)
Samosa1989
03.09.2024, 11:26
Danke für den Bericht und Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!
Das ist es doch was unseren Sport ausmacht.. das auf und ab. Der mentale Kampf.. und am Ende dann doch glücklich im Ziel mit einer Medaille um den Hals. Meinen Respekt hast du! :)
@Rookie7te , vielen Dank für den schönen Bericht. Da ich am Wochenende meine erste MD mache und mir gefühlt der Hintern auf Grundeis geht, tut dieser Bericht echt gut.
Ich finde es klasse, dass Du zu den Höhen und Tiefen während des Wettkampfs stehst und nicht immer alles nur eitel Sonnenschein ist.
Du hast meinen größten Respekt und ich werde sicher am Sonntag an Deine Zeilen denken ;-)
Estampie
03.09.2024, 12:17
Toller Bericht, Danke!
Und herzlichen Glückwunsch zum Finish :liebe053:
Haste durchgezogen, klasse!
swimbikerunlifestyle
03.09.2024, 14:30
Von mir auch mal ein „kurzer“ Bericht, da nur ein kurzes Rennen…
Am schwimmstart hat es gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis es endlich losging. Ich hatte die ganze Zeit so ein komisches Gefühl in der Magengegend, hab es aber auf die Anspannung geschoben.
Die Schwimmstrecke war super, viele Zuschauer, Wasser war auch besser als erwartet. Nur einige Teilnehmer sollten mal die Einstellung überdenken. Wenn man in der zweiten Runde noch immer plötzlich irgendwelche Schläge abbekommt, obwohl man wirklich Schnur geradeaus schwimmt, find ich das schon unsportlich.
Wechselnden war dann wieder ok. Rad gegriffen und los. Dabei bin ich dann immer wieder erstaunt, wie schnell man mit wie wenig Watt ist, wenn das WK Material am Start ist.
Leider war mein Rennen nach 13 km auf dem Rad beendet, als ein Teilnehmer vor mir so doof auswich, das für mich nur noch der Weg in eine Baustellenbarke übergeblieben ist.
Zumindest kann ich jetzt sagen, dass die im Krankenhaus echt nett waren. Jetzt erst mal warten das die Fäden gezogen werden, dann gucken wie ich das Speedmax wieder flott bekomme.
Brauche dann auch noch nen neuen Einteiler und neuen Helm 😢 aber der Helm hat das gemacht was er sollte, sodass ich heute hier schreiben kann.
floehaner
03.09.2024, 14:51
Leider war mein Rennen nach 13 km auf dem Rad beendet, als ein Teilnehmer vor mir so doof auswich, das für mich nur noch der Weg in eine Baustellenbarke übergeblieben ist.
Gute Genesung. Klingt nach Glück im Unglück. Hatte mich schon gewundert, wie man bei der einfachen Strecke einen Unfall bauen kann. So ein Mist
Zum WK selbst gibt es nicht viel zu sagen: Gut organisiert.
- Schwimmen: Wasserqualität besser als gedacht. Nächstest Jahr geht es wieder an die Regatta-Strecke. Leider war direkt beim Wassereinstieg eine Zaunslücke. Da sind sehr viele langsame Schwimmer rein gegangen, statt sich hinten hin zu stellen.
- Rad: Reichlich Kampfrichter bei den sich bildenten Rad-Gruppen. Haben auch gepfiffen
- Lauf: mit 32 Grad in der Mittagssonne vorbildlich an jeder Verpfegung Duschen und ein zusätzlicher Wasserstand
tridinski
03.09.2024, 15:01
ich bin an diesem Tag mental und körperlich durch diverse Täler gegangen und habe es geschafft, mich selbst dort wieder herauszuholen. Auch wenn es für den ein oder anderen von euch "nur eine Mitteldistanz" ist, für mich ist es ein 8000er, den ich da gerade bestiegen habe.
Danke für deinen Bericht, TipTop, Glückwunsch! Never Give Up, es geht immer irgendwie weiter. Eine von vielen faszinierenden Eigenschaften unserer Sportart :liebe053:
swimbikerunlifestyle
03.09.2024, 15:20
Gute Genesung. Klingt nach Glück im Unglück. Hatte mich schon gewundert, wie man bei der einfachen Strecke einen Unfall bauen kann. So ein Mist
Danke. Ja war viel Glück dabei.
War ne doofe Situation, hab zum überholen angesetzt, gesehen da kommt ein Schlagloch, rechts dran vorbei war die einzige Option, also aufgehört zu treten, in den Basebar und wieder hinter dem anderen her gerollt, plötzlich ist der ausgewichen, baustellenbarke für mich zu keinem Punkt sichtbar. Aber wenn du ca 10m hinter einem bist und 40 drauf hast, ist die reaktionszeit halt nicht mehr vorhanden. Ich hab die barke dann voll getroffen.
Siebenschwein
03.09.2024, 15:27
Danke. Ja war viel Glück dabei.
War ne doofe Situation, hab zum überholen angesetzt, gesehen da kommt ein Schlagloch, rechts dran vorbei war die einzige Option, also aufgehört zu treten, in den Basebar und wieder hinter dem anderen her gerollt, plötzlich ist der ausgewichen, baustellenbarke für mich zu keinem Punkt sichtbar. Aber wenn du ca 10m hinter einem bist und 40 drauf hast, ist die reaktionszeit halt nicht mehr vorhanden. Ich hab die barke dann voll getroffen.
Klingt eklig. Gute Besserung - und hoffentlich hält sich der Schaden am Rad in Grenzen.
PS: eine Barke ist soweit ich weiss ein Schiff - wo das mitten auf der Strasse herkam, will ich mal nicht hinterfragen :)
swimbikerunlifestyle
03.09.2024, 15:57
Klingt eklig. Gute Besserung - und hoffentlich hält sich der Schaden am Rad in Grenzen.
PS: eine Barke ist soweit ich weiss ein Schiff - wo das mitten auf der Strasse herkam, will ich mal nicht hinterfragen :)
Optisch ja. Brauch wohl „nur“ nen neuen Schalter auf den extensions und diese halbrunde Abdeckung unterm Lenker. Aber ich weiß noch nicht, ob der Rahmen was abbekommen hat, ist aber auch erst mal nicht so wichtig…
In Duisburg würde es keinen wundern, wenn da ein Schiff auf der Straße steht, dann sagen alle nur: Duisburg halt… Aber mal ernsthaft, bring mich nicht zum Lachen, die Naht an der Innenseite der Lippe tut dann höllisch weh 🤮
Pete0815
03.09.2024, 22:24
Glückwunsch den Finishern und @swimbikeunlistyle gute Besserung!
War ehrlicherweise verwundert wie wenig hier passiert ist im Forum zum IM Duisburg.
Vorab das "Gejaule" war nicht wenig und auch aus eher anderen Quellen verspüre ich nun eine sehr große Begeisterung insbesondere für die Stimmung auf der Laufstrecke /Im Innenhafen.
Es wurden etliche Stimmen laut, dass dies wesentlich attraktiver ist als an der Wedau, wo sich nur dedizierte Athletenbegleiter hin verirren und der Einlauf im leeren Stadion auch eher ein Graus ist.
Nuja, we will see und bin gespannt wann ich meinen dritten Start in Duisburg mal angehe.
Estampie
04.09.2024, 08:18
Leider war mein Rennen nach 13 km auf dem Rad beendet, als ein Teilnehmer vor mir so doof auswich, das für mich nur noch der Weg in eine Baustellenbarke übergeblieben ist.
Autsch!! Das braucht natürlich keiner.
Gute Besserung.
und hoffentlich ist das Rad (bis auf die Kleinigkeit mit dem Schalter und so) in Ordnung.
Ich war auch am Start und fand es eine rundum gelungene Veranstaltung. Ich bin zwar nicht bei den vorherigen Ausgaben an der Regattabahn gestartet, aber ich fände es auch schön, wenn man die Location am Innenhafen auch nächstes Jahr nutzt.
Übrigens wurde Ingo Kutsche am Wochenende in Duisburg seine komplette Fotoausrüstung aus dem Auto geklaut.... :(
Ich war auch am Start und es war ein klasse Wettkampf.
Schwimmen im Innenhafen war geil, fand das Wasser überhaupt nicht eklig. Tolle Wechselzone, Radstrecke zum Ballern.
Laufstrecke mit 4x5km immer voller Zuschauer. Absolut cool war, dass Anwohner im Wohngebiet ihre Gartenschläuche ausgepackt haben.
Unterm Strich: sehr zu empfehlen, schöne Strecken, tolle Volunteers, tolle Zuschauer - Duisburg gerne wieder!
Chmiel2015
21.03.2025, 20:02
Dann mal den Thread hier entstauben:)
Ich habe meine Frau und mich heute angemeldetund muss mich jetzt um ein Hotel kümmern. Der 70.3 soll der Vorbereitungswettkampf sein.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.