PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Polar Vantage V und V650 HF Nutzung


Whisper
02.11.2019, 12:17
Hallo,
ich heiße Lars und bin neu im Forum. Ich habe schon länger mitgelesen und habe nun mal ein Problem, welches ich selbst nicht in den Griff bekomme...

Ich besitze eine Polar Vantage V und einen Polar V650 Radcomputer.

Beide sind erfolgreich miteinander gekoppelt.

Wenn ich ein Training auf dem V650 starte, erkennt er die Sensoren (Speed & Cadence) sowie die Uhr als HF Sensor. Sobald ich das Training dann beginne, steht auf dem Display des V650 "HF - -". Es wird dann auch keine HF aufgezeichnet.

Wenn ich nach dem Training den V650 und die Uhr mit der flow App synchronisiert habe, ist die HF aufgezeichnet worden, aber lediglich von der Uhr und nicht im "Training" des V650. Die App "verbindet" beides auch nicht.
So gehen mir im Endeffekt Trainingsdaten verloren...

Ich habe den V650 seit 2 Jahren und die Vantage seit einem Jahr. Bis letzter Woche hatte das mit dem HF immer funktioniert, vorausgesetzt ich habe Bluetooth an meinem Handy ausgeschaltet.

Beide Geräte sind auf dem aktuellsten Softwarestand.

Seit dieser Woche geht es nicht mehr. Ich habe alle Kopplungen schon gelöscht und neu gekoppelt, ohne Ergebnis.

Kennt einer von Euch zufällig dieses Problem und hat eine Lösung oder Workaround?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe und mit freundlichen Grüßen
Lars

fras13
02.11.2019, 14:09
Hallo Lars,

ich habe schon mehrfach gelesen, dass die Vantage V mit dem V650 zu koppeln sei.

Aber ich glaube, dass es im Training einfach nicht klappt.

Bei mir findet der V650 kein Gerät, die Vantage V also nicht.
Meine Geräte habe alle die neueste Software installiert, jedes Update ist drauf.

Dabei ist in Polar Flow die Sichtbarkeit der HF für andere Geräte EINgeschaltet, es hilft aber nicht.

Auf dem Rad trainiere ich nach HF-Zonen und nutze dafür den V650 am Lenker und den Polar OH1 für die Messung der HF am Handgelenk.
Die Vantage V mit HF am Handgelenk könnte ich nur im Sommer mit Kurzarmtrikot nutzen. Die Sichtbarkeit des Tachos am Lenker finde ich aber deutlich praktikabler.

Whisper
02.11.2019, 15:18
Hallo,
vielen Dank für Deine Antwort.

Bei mir ging es bis vor kurzem tatsächlich, den HF Sensor der Vantage V als Sensor für den V650 zu nutzen.

Der V650 erkennt den Sensor auch beim "Trainingsstart", zeigt aber dann im Training keine HF Daten an.

Ich bin 10 Monate lang ja auch so gefahren. Nur Vantage V und den V650. Ging problemlos. Deswegen hatte ich auch den OH1 und den Brustgurt, den ich noch von der V800 hatte verkauft.

Die Vantage V ist auch als Sensor im V650 gekoppelt und wird dort, neben dem Cadence und Speedsensor, angezeigt.

Ich befürchte, dass das "nicht mehr funktionieren" mit den letzten Updates zu tun hat....

Mfg
Lars

fras13
02.11.2019, 17:34
Hattest Du dies mal auf Facebook gepostet?

Dort gab es einen Sportler, der es als funktionieren beschrieben hatte.

Der V650 und die Vantage V haben ja zuletzt Updates erhalten...

Whisper
02.11.2019, 18:56
Hallo,

ja, das ist richtig. Ich habe zwar keinen eigenen Facebook account, meine Frau hat dies aber für mich erledigt.
Die Antworten haben mich aber sehr ernüchtert, da im Endeffekt überhaupt nicht auf meine Fragestellung eigegangen wurde... so ala "kann die Vantage nicht..." oder "...das ist von Polar nicht so gewollt..." oder die besten Antworten, wo man direkt erkennen kann, dass sich der Poster gar nicht mit der Frage beschäftigt hat....:( :( :(

Daraufhin habe ich das dort nicht mehr verfolgt und hier versucht.

Als "Beweis", dass es geht bzw. ging, habe ich mal Bilder hochgeladen:

Whisper
02.11.2019, 18:57
Hattest Du dies mal auf Facebook gepostet?

Dort gab es einen Sportler, der es als funktionieren beschrieben hatte.

Der V650 und die Vantage V haben ja zuletzt Updates erhalten...

Kannst Du zufällig diese Antwort replizieren?

easyrider
04.11.2019, 08:11
Wenn es bei Dir bis vor kurzem ging und dann auf einmal nicht mehr, dann muss man sich überlegen, was hat sich seitdem geändert ?

Also ich tippe auf das Firmware Update der Vantage vor ca. 2 Wochen (4.0.11).

Ruf doch einfach mal im Polar Support an und melde das Problem.....

Whisper
04.11.2019, 09:13
Ich habe Polar jetzt mal via Email kontaktiert. Einen Telefonsupport gibt es nicht.
Mal sehen, was passiert....

Whisper
11.11.2019, 20:05
Leider hat Polar sich noch nicht gemeldet...

Gibt es Erfahrungswerte bei Polar im Kundenkontakt?

Ich habe mir erstmal wieder einen OH1 gekauft....

Mfg
Lars

Benni1983
12.11.2019, 06:01
...
Ich habe mir erstmal wieder einen OH1 gekauft....

Mfg
Lars


Warum nimmst du nicht den Brustgurt?

Lese hier im Forum immer mehr, dass viele nicht mehr mit Brustgurt aufzeichnen.

Ist bisher meine favorisierte Methode.

Gibt es Vorteile zur optischen Methode?

easyrider
12.11.2019, 13:10
Leider hat Polar sich noch nicht gemeldet...

Gibt es Erfahrungswerte bei Polar im Kundenkontakt?

Ich habe mir erstmal wieder einen OH1 gekauft....

Mfg
Lars

Es gab vor ein paar Tagen ein SW Update mit Bug fixes... vlt. beseitigt das auch dein problem ?

Normal reagieren die nach Anfrage über das Kontaktformular in ein paar Tagen,
oft aber dann auch nur mit einem Standardtext oder einem Link zu irgendeiner Anleitung,
die dann aber leider am Thema/Problem vorbei ist.

Du kannst aber auch da anrufen: +49 6152 92 36-600

Whisper
13.11.2019, 13:54
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.

Polar hat sich heute via Email gemeldet:

Zitat: "Vantage V unterstützt diese Funktion nicht.
Zuvor gab es ein Bug/einen Softwarefehler, dadurch konnte die Vantage in einigen Fällen HR-Daten an andere Bluetooth-fähige Geräte senden. Während der Weiterentwicklung des Geräts und aufgrund der erhaltenen Rückmeldungen stellten wir fest, dass dies andere Probleme verursachen würde und somit musste diese Funktion deaktiviert werden, vielen Dank für Ihr Verständnis."

Dies ist natürlich extrem unbefriedigend.

Ich finde die Nutzung der Vantage V mit dem V650 zusammen als komfortabler. Man benötigt nichts anderes am Körper.

Mittlerweile gibt es aber ein weiteres Problem mit dem neu gekauften OH1:

Ich kann den OH1 mittels Polar Flow über den PC koppeln und syncronisieren. Beim ersten Anschluss wurde auch eine aktuelle Firmware auf den OH1 übertragen.

Der OH1 wird in meinem Polar Benutzerkonto unter "Geräte" angezeigt.

Sobald der OH1 aber mit meinem Polar Konto verbunden ist, wird die Vantage V aus dem Konto entfernt!

Zeitgleich verschwindet die Vantage V ebenfalls aus der Polar flow App auf meinem Android Smartphone und lässt sich nicht mehr koppeln!

Erst ein Entfernen des OH1 aus dem Konto und ein "zurücksetzen auf Werkseinstellungen" mit anschließendem "syncronisieren" der Vantage V verbindet die Uhr wieder mit dem Konto.

Dies hat nun zur Folge, dass ich zwar mit dem OH1 und dem V650 trainieren kann, aber die Daten anschließend nicht syncronisieren darf...

:confused: :confused: :confused: :confused:

MFG

Lars

zahnkranz
13.11.2019, 18:59
Schau mal in der App im Menu unter Geräte, drittletzter Eintrag von unten. Da kannst du durch lings/rechts scrollen zwischen den Geräte wechseln. Bei mir ist da noch nie ein Gerät verschwunden, da tauchen sogar noch Geräte auf, die ich seit Ewigkeiten nicht mehr benutze. Musst immer das Gerät auswählen, dass du synchronisieren willst. Wenn da etwas verschwindet, würde ich beim Support nachhaken.

Whisper
15.11.2019, 21:30
Hallo,

danke für Deinen Beitrag.

Das ist mir bekannt. Trotzdem verschwindet die Vantage V dort, wenn der OH1 ins Spiel kommt....

Mfg
Lars