Tobi F.
06.11.2019, 18:59
Hallo Forum,
jetzt brauch ich mal Euer Schwarm-Wissen.
Diese Woche war ich die ersten beiden Male wieder auf Zwift unterwegs und mir ist gleich eine Vibration aufgefallen.
Besonders bei Abfahrten, wo man im höchsten Gang eine relativ hohe Frequenz tritt und stellenweise auch noch gescheit Watt leistet. Es ist nicht ständig vorhanden, sondern kommt je nach Frequenz/Watt mehr oder weniger zum Vorschein.
Es ist kein Knacken/Klappern, sondern eher eine Vibration/Erdbeben,... als ob auf dem gleichen Boden eine Waschmaschine schleudert.
Die Rolle ist eine Elite Direto. Also eine direkte Rolle, jedoch innen mit einem Riemen.
Also gleich mal gegoogelt und ein Riemen-Thema gefunden.
Deckel der Rolle abgebaut und alles gecheckt. Riemen einwandfrei. Keine Brücke. Rolle hat kein Spiel. Keine Abnutzungserscheinungen aufgrund fehlender Spannung oder schiefer Laufrollen.
Nächster Test heute war ein anderes Rad. (Rennrad)
Abgesehen davon, dass ich hier das Gefühl habe, die Kette könnte schon zu lang sein (und man da leichte Vibrationen spürt).... tritt das Geräusch hier nicht auf.
Von daher tippe ich jetzt mal stark drauf, dass es nicht von der Direto-Rolle kommt, sondern dass am Triathlon-Rad irgendwas im Antrieb nicht stimmt.
Meine größte Vermutung ist, das Tretlager.
Ich habe ein Kuota Kalibur mit so einem Rotor Adapter-Tretlager von BB30 auf Holowtech. (24mm Shimano ?).
Da ich nur eine Watt-Mess-Kurbel habe, wurde hier schon ein paar Mal die Kurbel vom Triathlon Rad auf das Rennrad gewechselt und zurück... (oder fürs Camp nach Mallorca mitgenommen).
Any ideas ?
Gibt einen Test für das Innenlager ? Lagerspiel o.ä. messen ?
Viele Grüße
Tobi F.
jetzt brauch ich mal Euer Schwarm-Wissen.
Diese Woche war ich die ersten beiden Male wieder auf Zwift unterwegs und mir ist gleich eine Vibration aufgefallen.
Besonders bei Abfahrten, wo man im höchsten Gang eine relativ hohe Frequenz tritt und stellenweise auch noch gescheit Watt leistet. Es ist nicht ständig vorhanden, sondern kommt je nach Frequenz/Watt mehr oder weniger zum Vorschein.
Es ist kein Knacken/Klappern, sondern eher eine Vibration/Erdbeben,... als ob auf dem gleichen Boden eine Waschmaschine schleudert.
Die Rolle ist eine Elite Direto. Also eine direkte Rolle, jedoch innen mit einem Riemen.
Also gleich mal gegoogelt und ein Riemen-Thema gefunden.
Deckel der Rolle abgebaut und alles gecheckt. Riemen einwandfrei. Keine Brücke. Rolle hat kein Spiel. Keine Abnutzungserscheinungen aufgrund fehlender Spannung oder schiefer Laufrollen.
Nächster Test heute war ein anderes Rad. (Rennrad)
Abgesehen davon, dass ich hier das Gefühl habe, die Kette könnte schon zu lang sein (und man da leichte Vibrationen spürt).... tritt das Geräusch hier nicht auf.
Von daher tippe ich jetzt mal stark drauf, dass es nicht von der Direto-Rolle kommt, sondern dass am Triathlon-Rad irgendwas im Antrieb nicht stimmt.
Meine größte Vermutung ist, das Tretlager.
Ich habe ein Kuota Kalibur mit so einem Rotor Adapter-Tretlager von BB30 auf Holowtech. (24mm Shimano ?).
Da ich nur eine Watt-Mess-Kurbel habe, wurde hier schon ein paar Mal die Kurbel vom Triathlon Rad auf das Rennrad gewechselt und zurück... (oder fürs Camp nach Mallorca mitgenommen).
Any ideas ?
Gibt einen Test für das Innenlager ? Lagerspiel o.ä. messen ?
Viele Grüße
Tobi F.