PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwimmbrille: Drückt die immer so stark?


Ziel_Triathlon
11.11.2019, 22:33
Hallo,

bisher bin ich relativ wenig geschwommen. Vor allem im Urlaub im Meer - und das war's dann auch schon ;-)

Geschnorchelt bin ich immer wieder mal und war auch mal Schnuppertauchen im Meer. Die Schwimmbrille, egal welche das war, hat mich nie bezüglich Druck auf den Augen gestört.

Aktuell gehe ich einmal die Woche ins Schwimmbad und legte mir zuletzt eine Schwimmbrille zu, eine von Aqua Sphere für 20,00 Euro. Gleich nach dem Aufsetzen war es da - das Gefühl, dass die Brille einen unangenehmen, starken Druck auf die Augen ausübt. Ich dachte mir: Das wird schon und nahm die Brille letzte Woche mit zum Schwimmen. In der Umkleide legte ich die Brille an - und zog sie wieder aus, so unangenehm war das Gefühl.

Ich konnte auch noch zwei weitere Brillen testen aber sofort war es da, dieses sehr unangenehme Druck-Gefühl.

Bei einem Freund nachgefragt, wie er mit seiner Brille zufrieden ist. Er bemerkt bei seiner Brille (Modell habe ich gerade nicht zur Hand) auch diesen Druck.

Allerdings habe ich nachgeschaut: Im Internet finde ich zu unseren beiden Brillen keine negativen Beiträge bezüglich unseres Themas.

Beim Augenarzt war ich zuletzt vor ein bis zwei Jahren -> Soweit alles in Ordnung.

Hat mir jemand einen Tipp für eine Schwimmbrille, die eventuell besser für mich geeignet ist?

Grüße

Triphil
11.11.2019, 23:08
Wenn die Brille drückt, dann passt sie nicht ,oder du hast sie zu fest gemacht (eventuell das kein Wasser rein geht). Jeder muss seine perfekte Brille finden. Probier Mal Roka F1. Tipp aber ohne Gewähr. Die ist bei mir sehr angenehm und ich muss sie nicht besonders fest anziehen.... Bei mir...

schnodo
11.11.2019, 23:47
Ich benutze eine Schwedenbrille. Die bleibt für mehr als 30 Sekunden durch leichten Unterdruck ganz ohne Kopfband am Auge - eben nochmal ausgetestet. Dadurch kann ich das Band ganz locker einstellen, gerade so straff dass die Brille durch die Bewegung im Wasser nicht weggezogen wird. Wenn die Augenschalen zu Deiner Gesichtsform passen, gibt es nichts Besseres - und Billigeres. ;)

http://bit.ly/2Kdf5vY

chris.fall
11.11.2019, 23:52
Moin,

erschreck die Rookies doch nicht so! :Cheese:

Ich benutze eine Schwedenbrille. Die bleibt für mehr als 30 Sekunden durch leichten Unterdruck ganz ohne Kopfband am Auge - eben nochmal ausgetestet. Dadurch kann ich das Band ganz locker einstellen, gerade so straff dass die Brille durch durch die Bewegung im Wasser nicht weggezogen wird. Wenn die Augenschalen zu Deiner Gesichtsform passen, gibt es nichts Besseres - und Billigeres. ;)



Ansonsten ist da alles gesagt, wie Du eine für Dich passende Brille findest - auch wenn es ggf. keine Schwedenbrille ist (die bei mir höllisch drücken)

Viele Grüße,

Christian

schnodo
11.11.2019, 23:56
erschreck die Rookies doch nicht so! :Cheese:

Sorry, das nächste Mal ziehe ich eine Skimaske übers Gesicht. :Cheese:

samboe
12.11.2019, 08:02
Wie du schon hörst, sind Brillen ein sehr individuelles Thema. AquaSphere (und bestimmt auch andere Anbieter am Markt) bietet aber auch mindestens ein Modell, welches ein sehr großes Gesichtsfeld hat und auf der Stirn ansetzt.

VG Sam

Schlumpf2017
12.11.2019, 08:05
Schnodo hat recht. Probieren. Mein Liebling ist Zoggs Fusion, ich merke auch bei 10 km nicht, dass ich eine Schwimmbrille aufhabe. Leider ohne Sehstärke. Da suche ich mich gerade durch die Welt. (Zoggs vertreibt das optische Modell nur in den UK). Viel Glück!

chris.fall
12.11.2019, 08:49
Sorry, das nächste Mal ziehe ich eine Skimaske übers Gesicht. :Cheese:

Aahhhrgh!

https://tubestatic.orf.at/static/images/site/tube/20160730/der-frosch-mit-der-maske.5500037.jpg

:Cheese:

ADri
12.11.2019, 09:09
Aufgrund eines Jochbeinsplitterbruchs (und der eingesetzten Schrauben und Platten) bin ich da auch sehr sensibel.

Bei mir funktioniert die Zoggs Ultima Air super.
https://www.rosebikes.de/zoggs-ultima-air-titanium-schwimmbrille-2662539

Trimichi
12.11.2019, 10:18
Aufgrund eines Jochbeinsplitterbruchs (und der eingesetzten Schrauben und Platten) bin ich da auch sehr sensibel.

Bei mir funktioniert die Zoggs Ultima Air super.
https://www.rosebikes.de/zoggs-ultima-air-titanium-schwimmbrille-2662539

Funktion ist nicht alles. Benutze im Training und im Wettkampf seit circa 2,5 Jahren die HEAD Tiger. Das Spaßtigerglumbb von Zoggs, allein schon Zoggs, der Name, klingt irgendwie nach Mutti. Und das Modell? Soll da Titan drinne sein? In der Brille? Leichter als Eisen. Punkt für Dich. Will Dir aber nicht zu nahe treten. Habe selbst erst eine M.E. hinter mir. Schöner Splitterbruch mit großen und kleinen Fragmenten. Ein echte Herausforderung für den Puzzler, der dann Muskelkater hatte.

Probier doch die mal: Head Tiger Race Mid Mirrored Goggles black - smoke (2019), ist derzeit im Preis reduziert.

Gruss Trimichi

MatthiasR
12.11.2019, 11:03
Bei mir funktioniert die Zoggs Ultima Air super.
https://www.rosebikes.de/zoggs-ultima-air-titanium-schwimmbrille-2662539

Ich mag die ebenfalls gerne. Es gibt sie auch in unverspiegelt: https://www.amazon.de/Zoggs-Ultima-Air-Titanium-Schwimmbrille/dp/B077W43MVP

Gruß Matthias

ADri
12.11.2019, 12:52
Funktion ist nicht alles. Benutze im Training und im Wettkampf seit circa 2,5 Jahren die HEAD Tiger. Das Spaßtigerglumbb von Zoggs, allein schon Zoggs, der Name, klingt irgendwie nach Mutti. Und das Modell? Soll da Titan drinne sein? In der Brille? Leichter als Eisen. Punkt für Dich. Will Dir aber nicht zu nahe treten. Habe selbst erst eine M.E. hinter mir. Schöner Splitterbruch mit großen und kleinen Fragmenten. Ein echte Herausforderung für den Puzzler, der dann Muskelkater hatte.

Gruss Trimichi

Vielleicht funktioniert es auch deshalb so gut. Meine Verschraubungen am Jochbein sind auch aus Titan. :cool:

Ich mag die ebenfalls gerne. Es gibt sie auch in unverspiegelt: https://www.amazon.de/Zoggs-Ultima-A.../dp/B077W43MVP

Danke, die kannte ich noch gar nicht. Hol ich mir für die Indoor-Trainings... :Blumen:

Homer Simpson
12.11.2019, 12:56
Ich bin auch sehr druckschmerzempfindlich um die Augen. Habe deshalb vor vielen Jahren mal die Aquasphpere Vista ausprobiert und seitdem nutze ich nur noch die. Sieht zwar bissel merkwürdig aus, ist mir aber egal wenn's funktioniert....

dasgehtschneller
12.11.2019, 14:09
Ich fand diese Full Face Brillen wie die AquaSpere Vista auch immer sehr bequem und bin eine Zeitlang damit geschwommen.
Bei mir wurden sie aber immer sehr schnell undicht und deshalb bin ich wieder davon abgekommen.

Euroboy
16.11.2019, 09:42
Nachdem ich schon ca. 20 Brillen durchprobiert habe, bin ich auch bei der Zoggs Ultimate Air gelandet. Durch diese Luftgefüllte Dichtung liegt die bei mir nahezu druckfrei auf.

Zuvor bin ich lange gerne mit der Zoggs Predator geschwommen, leider haben Zoggs bei der neuen Predator das Design geändert: für mich nicht mehr tragbar.::(

roadhixi
20.11.2019, 14:47
Da ich eine klare Brille für die Indoor Saison gebraucht habe, habe ich mir dann auch mal eine Schwedenbrille bestellt. Faszinierenderweise wie Ikeamöbel muss man die erst zusammenbauen, allerdings war kein Plan dabei. Also YouTube bemüht und dann zusammengebaut. Ging ganz einfach.
Gestern dann der Test - unglaublich, sie drückt zwar aber sie ist dicht und beschlägt nicht. Man sieht nix am Rand aber es gibt schlimmeres.
Ich bin begeistert. Ein längeres Band für meinen dicken Kopf wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.

schnodo
20.11.2019, 17:06
Ich bin begeistert. Ein längeres Band für meinen dicken Kopf wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.

Wenn Du das Band ersetzt, empfehle ich Dir, ein Bungee Strap (https://www.amazon.de/dp/B07GTCGXKT/) zu nehmen. Die Dinger sind unverwüstlich und halten im Gegensatz zu den Silikonbändern ewig.