PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad als Crosser nutzen?


xharakiri
26.11.2019, 22:24
Hallo zusammen,

ich brauche mal euere geballte Rad-Erfahrung. Ich besitze ein Canyon Ultimate CL SL mit Scheibenbremsen und hatte überlegt, ob man das nicht auch als Crosser für ein paar Runden über die Feldwege nutzen könnte.
Durch die Scheibenbremsen sollte genug Freigängigkeit vorhanden sein um ein paar Cyclocross-Felgen mit 32mm Reifen verbauen zu können.

Klar ist das schöne Carbonrad vielleicht etwas zu schade für diesen Einsatzzweck, aber schwere Geländefahrten habe ich nicht vor.

Spricht denn ausser der vielleicht nicht ganz optimalen Geometrie und Übersetzung etwas gegen diese Idee?

Danke euch! :Blumen:

Thorsten
26.11.2019, 22:59
Weiß ja nicht, wie die Reifenfreiheit beim Canyon aussieht. Aber ich habe in meinem Cube Agree mit Disc mal versucht, mein Crosser-Laufrad mit 33 mm Reifen reinzukriegen, da ein Freund eine ähnliche Idee wie du hatte. Ich habe es vorne nicht mal ganz reingekriegt, von ein wenig Freiraum, durch den der Matsch spritzen kann, ganz zu schweigen. Hinten würde ich eher noch enger befürchten.

Wenn es reinpasst, sollte es dem Rahmen nichts ausmachen, auch mal auf ein paar Feldwegen geschüttelt zu werden und Dreck kann man abspülen. Aber was mit schmalen Schlitzern nach viel Platz aussieht, wird bei 32 mm ganz, ganz klein und eng.

PabT
27.11.2019, 10:43
Umgekehrt ist es wohl einfacher, aber Versuch macht kluch. :)

Siebenschwein
27.11.2019, 10:50
Eventuell würde ich noch etwas Platz lassen für das eine oder andere Steinchen, das der Reifen mitführt. Sonst schleifst Du Dich langsam aber sicher durch die erste Harzlage und irgendwann liegt die Faserstruktur frei und wird zerlegt, was auf Dauer auch nicht so geil ist.

Michael Skjoldborg
27.11.2019, 11:14
"Feldwege" geht mehr in Richtung "Gravel" als WIRKLICH "Cross". Von daher ist das kein Problem. Du solltest dir allerdings wegen des möglichen Steinschlags das Unterrohr breitflächig mit Folie/breitem Klebeband ableben, dann ersparst du dir unschönen "Löcher im Lack".

Bis denne, Michael

PS: Selber fahre ich Rennen auf meinem Madone, die "Feldwegsektionen" enthalten - auch mit 32mm und abgeklebtem Unterrohr. Geht also.

sybenwurz
27.11.2019, 14:12
Iss die Büchse denn so n Prinzesschen, das man sie erst umbauen muss, wenn mal ein Feldwegabschnitt kommt?

captain hook
27.11.2019, 14:19
Bin mit meinem Emonda letztes Jahr auch mit 30er Reifen über Waldwege gefahren. Ging einwandfrei. Ist halt kein Platz für Stollen etc. Der Einsatzbereich speziell bei Nässe ist also beschränkt.

xharakiri
27.11.2019, 14:48
Danke für eure Anregungen! :Danke:

Der Hinweis mit der Freigängigkeit bei Matsch etc. klingt natürlich sehr nachvollziehbar. Denke ich werde dann mal nichts zu breites aufziehen und die Idee mit der Schutzfolie ist auch gut. :)

captain hook
27.11.2019, 14:55
Danke für eure Anregungen! :Danke:

Der Hinweis mit der Freigängigkeit bei Matsch etc. klingt natürlich sehr nachvollziehbar. Denke ich werde dann mal nichts zu breites aufziehen und die Idee mit der Schutzfolie ist auch gut. :)

Da keine Stollen passen werden, nimm was mit ausreichend Pannenschutz. Ich hab nen Pirelli Cinturato dafür genommen und hatte nicht einen einzigen Platten. Aber Achtung... schmieriger Untergrund ohne Profil sorgt ganz schnell für noch schnelleres, unfreiwilliges Absteigen. Bei Nässe also Obacht!