PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kurbel 165mm


badenonkel28
27.11.2019, 19:31
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Rad:
Kestrel 5000 Sl (https://www.fahrrad-xxl.de/kestrel-5000-sl-ultegra-di2-x0047015)

Meine Bikefitter hat mir gesagt, ich soll eine kurze Kurbel (165mm) nutzen, dass wäre bei mir vermutlich besser.

Ich bin kein Schrauber bzw. gewechselt bekomme ich es dann bestimmt, aber ich weiß leider nicht, was ich wechseln muss.
Also ganz konkret ist meine Frage, ob ich nur die Kurbel tauschen kann oder gleich die Kurbelgarnitur inklusive Kettenblätter?

Egal was ich tauschen müsste, ich habe irgendwie nichts passendes gefunden.
Oder kann ich dies (https://www.ebay.de/itm/Vision-NS-Modular-Compact-Aero-Crankset/312529345646?_trkparms=aid%3D555018%26algo%3DPL.SI M%26ao%3D1%26asc%3D61122%26meid%3D54092fc90ec74736 ad63da1430d03e8c%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D1 2%26mehot%3Dpf%26sd%3D183786526210%26itm%3D3125293 45646%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675&_trksid=p2047675.c100005.m1851) "einfach" verbauen?

Danke

DocTom
27.11.2019, 19:42
moin moin, Du brauchst bei dem verbauten pf30 Lager eine Kurbel mit 30mm Achse, solche Adapter
https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Innenlager/FSA-Innenlager/FSA-Adapter-PF-30-auf-24-mm-Megaexo-Hollowtech-II--24134.html
um alle 24mm Shimano Kurbeln mit hollowtech Achse verbauen zu können oder eben halt ein passendes 24mm Lager.
Um deine Kurbel durch die obige ersetzen zu können, benötigst Du bei pf30 Lager mit 68mm Breite (?) wohl diese Spacer https://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Kurbeln/Road-Kurbeln/FSA-Kurbel-Road/FSA-K-Force-Kurbel/FSA-Distanzringe-BB386-auf-BB30-Pressfit30-Innenlager-MW258A--23484.html

In der Praxis hab ich damit aber keine Erfahrung, kommt bestimmt aber gleich noch jemand...:Blumen:

biologist
28.11.2019, 14:02
Wie mein Vorposter schon sagte: Du hast ein Pressfit30-Innenlager. Das bedeutet, dass die Welle (Verbindungstück zwischen beiden Kurbelarmen) 30mm dick sein muss. Damit fallen zB alle Shimano-Kurbeln raus. Außer du baust ein Innenlager rein für eine 24er-Welle. Aber dafür muss man die aktuellen Pressfit-Lager rausschlagen und die neuen wieder einpressen. Ich würde an deiner Stelle bei 30mm bleiben.
Also entweder du schaust, ob es deine Kurbel auch mit 165mm gibt oder du nimmst halt zB eine Rotor Aldhu. Die Aldhu ist komplett modular, die kannst du in Kurbelarme, Welle und Kurbelstern zerlegen. Dass das so modular ist hat zB den Vorteil, dass man statt dem Kurbelstern auch nen Powermeter einbauen kann. Laut Support hat power2max morgen ein Angebot. Aber muss auch nicht; kannst es auch lassen oder dich erst später dazu entscheiden.

Bei bike24 kannst du bei den Kurbelsystemen auch einen Filter auf 30mm setzen. Problem ist nur, dass es nicht nur DIE 30mm gibt, sondern auch dort verschiedene Systeme. Schwieriges Thema...

badenonkel28
29.11.2019, 07:55
Kann ich diese Kurbel nutzen?

FSA Gossamer Pro ABS (https://www.bike-discount.de/de/kaufen/fsa-gossamer-pro-abs-bb386evo-kurbel-52-36-891271?varid=891273)

oder lieber so?

Kurbelarme (https://www.bike-discount.de/de/kaufen/rotor-aldhu-kurbelarme-691101?varid=839748)
Kurbelachse (https://www.bike-discount.de/de/kaufen/rotor-aldhu-vegast-kurbelachse-691108)
Kettenblatt (https://www.bike-discount.de/de/kaufen/rotor-road-doppelkettenblatt-dm-spidering-fuer-aldhu-vegast-2inpower-inpower-noq-691130?varid=691134)

DocTom
29.11.2019, 08:15
Entscheidend dürfte sein, um eine Aussage treffen zu können, wie breit ist das Lager bei Dir?
Einfach mal messen, 68mm oder (deutlich) größer, und hier einstellen!
:Huhu:

Die Rotor ist sicher genial, ich wurde da aber Spider mit einzelnen Kettenblättern wählen.
Es sei, Du brauchst die höhere Steifigkeit des Monoblocksystems.

badenonkel28
29.11.2019, 09:00
Sind 68-70mm, also nicht größer!