PDA

Vollständige Version anzeigen : Frühstück zuviel Kohlenhydrate


Evenfall
07.01.2020, 20:13
komme zur Zeit nicht wirklich runter mit dem Gewicht (Training hat genug Umfang ca 10-12 Stunden pro Woche)
Essen unter Tags ist eigentlich nie ein Problem, das wo ich sicher nicht optimal ist bei mir das Frühstück

meistens Weckerl mit einem Aufstrich

was futtert ihr so in der früh bzw was könnt ihr mir empfehlen was weniger Kohlenhydrate hat

danke für die Infos

sabine-g
07.01.2020, 20:34
3 Cappuccino mit 2 Brötchen, jeweils 3 Hälften mit Zentis Nusspli und 1 Hälfte Marmelade - vorzugsweise Erdbeere.
Falls keine Brötchen da sind, 4 Scheiben Brot getostet - meist Roggen oder graubrot.
Als starter 0,5liter fruchtschorle.

triduma
07.01.2020, 20:38
Bei mir gibt es zum Frühstück meistens 2 große Kaffee und zwei Kürbiskern Brötchen mit Honig.

Hafu
07.01.2020, 20:39
komme zur Zeit nicht wirklich runter mit dem Gewicht (Training hat genug Umfang ca 10-12 Stunden pro Woche)

Nach Heiligabend (inklusive der davor plazierten diversen Weihnachtsfeiern), erstem und zweitem Weihnachtsfeiertag, Silvester, Neujahr dürftest du viele Leidensgenossen haben, die mit dem was ihnen die Waage anzeigt, auch nicht so ganz zufrieden sind.

Essen unter Tags ist eigentlich nie ein Problem, das wo ich sicher nicht optimal ist bei mir das Frühstück

meistens Weckerl mit einem Aufstrich

was futtert ihr so in der früh bzw was könnt ihr mir empfehlen was weniger Kohlenhydrate hat
...

Gibt vieles, was weniger Kohlenhydrate hat als 'ne Frühstückssemmel (und der Aufstrich hat übrigens oft mehr Kalorien als die Semmel selbst!). Z.B. Kaffee, Tee oder auch ein Glas Wasser. Musst du denn früh zwingend feste Nahrung zu dir nehmen?

Entgegen weit verbreiteter Ansichten spielt es keine besonders große Rolle, wann man etwas isst, sondern entscheidend für die Energiebilanz ist wieviel man insgesamt den Tag über isst und wieviel man davon auch wieder verbraucht.

Wenn du zwingend ein richtiges Frühstück brauchst, dann musst du halt das Abendessen (oder das Mittagessen) weglassen. Mit drei Mahlzeiten am Tag ist es ziemlich schwierig eine negative Energiebilanz zu erzielen und ohne negative Energiebilanz nimmt man auch nicht ab, denn warum sollte der Körper die für schlechte Zeiten aufgebauten Fettdepots angreifen, wenn laufend Energienachschub über neues Essen kommt?

Hafu
07.01.2020, 20:45
3 Cappuccino mit 2 Brötchen, jeweils 3 Hälften mit Zentis Nusspli und 1 Hälfte Marmelade - vorzugsweise Erdbeere.
Falls keine Brötchen da sind, 4 Scheiben Brot getostet - meist Roggen oder graubrot.
Als starter 0,5liter fruchtschorle.

Bei mir gibt es zum Frühstück meistens 2 große Kaffee und zwei Kürbiskern Brötchen mit Honig.

Das dürfte aber ein Frühstück sein, dass dazu dient Energie zuzuführen und das Körpergewicht konstant zu halten?:Huhu:

Der Eingangssatz des TE ("komme vom Gewicht nicht runter") impliziert, dass er entweder übergewichtig ist oder glaubt übergewichtig zu sein.

sabine-g
07.01.2020, 20:49
Ich esse keine Butter und keine Margarine. ( kriege ich würgereiz )
Damit sollte das Frühstück stark Kalorienreduziert sein. :liebe053:

slo-down
07.01.2020, 21:06
Quark mit Nüssen zum Frühstück
Salat zu Mittag
Fisch mit Spinat, etc am Abend

Damit nehm ich immer gut ab !

Zum Trinken gibts Kaffee Schwarz und Kräutertee :D

Meik
07.01.2020, 21:20
Essen unter Tags ist eigentlich nie ein Problem,

Hab ich auch nicht, ich kann immer problemlos essen, das hilft beim Abnehmen aber nicht unbedingt. :Cheese:

Ansonsten: FDH ist altmodisch, voll nicht im Trend, aber funktioniert. In der Tagesbilanz müssen einfach mal ein paar hundert Kalorien weniger gegessen als verbrannt werden, das nutzt alles nichts.

Morgens hab ich eh wenig Hunger, Kaffee und Glas Wasser.

Jetzt nach Weihnachten gehöre ich auch zum Club derer wo wieder ein bisschen was runter darf. Ich lass einfach die Lebkuchen, Marzipanbrote, Spekulatius, Schokotaler, Printen, Kekse etc.. weg, dann wird das schon.

tridinski
07.01.2020, 22:12
Morgens nix, Vormittags ein Liter Tee ungesüsst, um 11 ein Apfel, 12 Uhr Mittagessen mit viel Gemüse

bentus
07.01.2020, 22:13
Ich esse seit zwei Wochen aktuell morgens immer 3-4 Spiegeleier, 6 Scheiben Toast, Käse/Wurst zum Toast. 3-4 Pfannkuchen +1 Waffel mit Nutella, 4-5 Scheiben Wassermelone, 500ml Orangensaft sowie eine Schale Porridge mit Zimt und Zucker.















Bin aber auch im Trainingslager ;-)

Trillerpfeife
07.01.2020, 22:22
vielelicht sind es einfach zu wenig Kohlehydrate insgesamt über den Tag, trotz kohlehydratreichem Frühstück.

Matt Dixion beschreibt in seinem Buch "der komplette Triathlet" eine Sportlerin die unbedingt abnehmen will, aber für ihren vielen Sport, zu wenig Kohlehydrate zu sich nimmt. Paradoxerweise nimmt sie zu, weil der Körper in einer ständigen Mangelsituation alles speichert was geht.

Sorry für die einfachen Worte.

Ich tät sagen, zähl mal deine Kohlehydrate über den Tag und schaue, dass du auch das was du brauchst zu dir nimmst. Das hat zumindest bei Mat Dixions Beispiel funktioniert.

Michi1312
08.01.2020, 05:37
Morgens nix, Vormittags ein Liter Tee ungesüsst, um 11 ein Apfel, 12 Uhr Mittagessen mit viel Gemüse


Ebenfalls...Frühstück gibts keines (Außer ungesüssten schwarzen Kaffee und Wasser), außer es steht etwas sportlich anstrengendes am Programm....ansonsten versuche ich täglich die 16/8-Methode einzuhalten.

"Frühstück" ist dann das Mittagessen gegen 12 Uhr...

Benni1983
08.01.2020, 07:03
Hallo zusammen,

hier mal ein einfaches, schnelles und durchaus leckeres Rezept fürs Frühstück:

100g Haferflocken
30g Eiweißpulver
2 Bananen
200ml Milch, Soya-, Hafer- oder was auch immer Drink
Wasser zum Auffüllen für gewünschte Konsistenz und ab in den Mixer

:Prost: Prost !

Die Pampe hält sehr lange satt, ist leicht verdaulich und sorgt am Morgen schon für ausreichend Flüssigkeit.

Das ist mein favorisiertes Frühstück!:Blumen:

Julez_no_1
08.01.2020, 08:47
Ebenfalls...Frühstück gibts keines (Außer ungesüssten schwarzen Kaffee und Wasser), außer es steht etwas sportlich anstrengendes am Programm....ansonsten versuche ich täglich die 16/8-Methode einzuhalten.

"Frühstück" ist dann das Mittagessen gegen 12 Uhr...

So mache ich das im Moment auch. Erste Mahlzeit um 12 und um 20 Uhr nach dem Training die letzte. "Frühstück" besteht heute z.B. aus Soja Joghurt mit Früchten und vorm Training gibts noch ne Ladung overnight Oats. Heute Abend dann einen Salat.

Kasrwatzmuff
08.01.2020, 08:59
Ich esse keine Butter und keine Margarine. ( kriege ich würgereiz )
Damit sollte das Frühstück stark Kalorienreduziert sein. :liebe053:

Dann sind wir ja nahrungstechnisch verwandt. Butter und Margarine gehen gar nicht. Alleine der Gedanke an Butter erzeugt bei mir Gänsehaut.

Es hat Zeiten gegeben, da habe ich morgens im Büro zwei Schnitzelbrötchen und zwei Mettbrötchen verputzt und dazu eine Flasche Cola. Dann war der Magen am Arbeiten und das Gehirn hatte eine Blutunterversorgung. Dann war der Amtsschlaf kein Problem mehr...

Mittlerweile bin ich aber wieder zu "besserem" Frühstück übergegangen. Es gibt keine Routine. Bei der verpflegungstechnischen Eröffnung des Tages gibt es bei mir immer Abwechslung. Manchmal gibt es Roggenbrötchen mit Frischkäse und Tomaten, an anderen Tagen kalte Pellkartoffeln mit Karotten und Radieschen. Insgesamt weniger Fleisch, dafür mehr Obst und Gemüse. Ab und an gibt es auch mal selbst zusammengestelltes Müsli mit Haferdrink.

Allerdings gibt es auch Zeiten, wo ich einfach mal einen oder zwei komplette Fastentage einschiebe. Dann gibt es nichts außer Plose-Wasser.

Ein Frühstück, was mir besonders gut schmeckt ist das folgende:

Eine Birne würfeln und zusammen mit Rosinen und Leinsamen in Naturjoghurt unterrühren. Danach dann noch eine Handvoll Walnusskerne.

Persönlich bin ich als Sportler und Trainer kein Freund davon, den Tag ohne Frühstück zu beginnen. Das Frühstück ist dafür da, den Körper nach dem Aufstehen mit Nährstoffen und Energie für den bevorstehenden Tag zu versorgen.

felixb
08.01.2020, 09:03
Im Winter geht mein Gewicht immer hoch.
Kalt draußen, ggf. Reaktion darauf -> Isolationsschicht ;).

Oder es ist das Rollentraining statt draußen fahren - fahre ja nur Rad, nix Triathlon. Bei mir ist das schon ein recht deutlicher Unterschied im Stoffwechsel ob Rolle oder draußen. Dank Diabetes T1 ist das schön ablesbar.

Habe ich damit ein Problem ca. 2 kg mehr drauf zu haben? Nein.

Morgens esse ich meistens 90g Brot + bisschen Marmelade + Quark. Kohlenhydratmäßig macht eher dünn aufgestrichene Marmelade ziemlich wenig aus ... geht im Rauschen unter selbst bei nem Diabetiker Typ1 wie mir, der morgens zudem noch höhere Insulindosen braucht. Würd mich nicht verrückt machen.
Wenn das Training im Frühling anzieht, geht das Gewicht von ganz allein runter. Bei mir jedenfalls. :Blumen:

Estebban
08.01.2020, 10:00
Das ist mein favorisiertes Frühstück!:Blumen:

Naja, mit 100gramm Haferflocken und zwei Bananen ist das Ziel KH zu reduzieren sicher weit verfehlt. Allein mit den beiden Zutaten bist du halt auch schon mal bei 600-700 Kalorien..
Am Ende hat HaFu ja alles gesagt, weniger kalorien müssen rein, als verbraucht werden. Alles andere (KH reduzieren, Zeiten einschränken etc. pp) hilft vllt dabei, dieses Ziel zu erreichen oder auch die Ernährung an den Sport anzupassen / Trainingsleistungen zu verbessern aber ansonsten ist es ein wildes verlieren in Details...

Rausche
08.01.2020, 10:20
Ich finde diesen Beitrag gut. Ich trainiere momentan auch ca. 10-12h pro Woche und bewege mich im Alltag recht viel. Verbrauche laut Uhr ca. 4000-4500 Kcal am Tag. Wenn ich dann mit 3000-3500 Kalorien nicht abnehme läuft irgendwas verkehrt mit meinem Stoffwechsel.
3500 Kalorien aus unverarbeiteten Lebensmitteln ist schon garnicht so wenig.
Nur alles nüchtern und wenig Kalorien kann auf Dauer auch Schaden und dann nimmt man auch mit 2000 Kalorien nicht mehr ab.

vielelicht sind es einfach zu wenig Kohlehydrate insgesamt über den Tag, trotz kohlehydratreichem Frühstück.

Matt Dixion beschreibt in seinem Buch "der komplette Triathlet" eine Sportlerin die unbedingt abnehmen will, aber für ihren vielen Sport, zu wenig Kohlehydrate zu sich nimmt. Paradoxerweise nimmt sie zu, weil der Körper in einer ständigen Mangelsituation alles speichert was geht.

Sorry für die einfachen Worte.

Ich tät sagen, zähl mal deine Kohlehydrate über den Tag und schaue, dass du auch das was du brauchst zu dir nimmst. Das hat zumindest bei Mat Dixions Beispiel funktioniert.

Estebban
08.01.2020, 10:41
Ich finde diesen Beitrag gut. Ich trainiere momentan auch ca. 10-12h pro Woche und bewege mich im Alltag recht viel. Verbrauche laut Uhr ca. 4000-4500 Kcal am Tag. Wenn ich dann mit 3000-3500 Kalorien nicht abnehme läuft irgendwas verkehrt mit meinem Stoffwechsel.
3500 Kalorien aus unverarbeiteten Lebensmitteln ist schon garnicht so wenig.
Nur alles nüchtern und wenig Kalorien kann auf Dauer auch Schaden und dann nimmt man auch mit 2000 Kalorien nicht mehr ab.

Dann würde ich allerdings eher den Wert von deiner Uhr hinterfragen? Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus, dann sollst du 1500-2000 kcal pro Tag durch Bewegung / Training rausfeuern? Da komm ich mit 10-12 Stunden Training niemals nachhaltig hin. Bei 1,5h laufen komm ich auf Ca. 1000kcal je nach Intensität... und das wären ja ca deine tägliche Trainingszeit?

shoki
08.01.2020, 10:56
Ich finde diesen Beitrag gut. Ich trainiere momentan auch ca. 10-12h pro Woche und bewege mich im Alltag recht viel. Verbrauche laut Uhr ca. 4000-4500 Kcal am Tag.
:confused: Was machst du um auf diesen Verbrauch zu kommen. Paketzusteller,Sportlehrer?
Das ist schon stramm wenn man mal grob im GA1 600kcal/std zu Grunde legt.

Futter Vormittag : 2-3 Brötchen bzw Brot (Roggen, Dinkel,Weiß je nachdem)
Mit Marmelade, Nussnugat,Honig, Käse , bischen Gemüse u Obst & ca 0,5 Liter Kaffee
Dann erst wieder gegen 19-21 Uhr.

lqw
08.01.2020, 11:00
Ich würde empfehlen mal konsequent ein paar Wochen mit einer app oder online die tatsächlichen Kalorien zu tracken und von einem !realistischen Grundumsatz aus (4000 und mehr im Schnitt halte ich für zu hoch) ein Defizit von ca 3-500 Kalorientäglich anzustreben. Dann ist es auch quasi egal was genau man isst, der Erfolg wird sich nach wenigen Tagen schon einstellen. Gehört halt ein bisschen Disziplin dazu, aber das Gute ist dass man dabei dann auch zweimal darüber nachdenkt ob man das Croissant jetzt wirklich noch essen will.

Ich persönlich würde das nicht das ganze Jahr über so machen wollen aber in einer WK-Vorbereitung über mehrere Wochen um das Wunschgewicht zu erreichen funktioniert das mit entsprechener Selbstdisziplin (und realistischen Werten) eigentlich nahezu zu 100%

Benni1983
08.01.2020, 11:01
Naja, mit 100gramm Haferflocken und zwei Bananen ist das Ziel KH zu reduzieren sicher weit verfehlt. Allein mit den beiden Zutaten bist du halt auch schon mal bei 600-700 Kalorien.....

600-700 kcal für eine Mahlzeit ist doch bei sportlicher Betätigung alles andere als Viel.

Das mal drei Mahlzeiten und du hast immer noch viel zu wenig gegessen.

Benni1983
08.01.2020, 11:06
Warum wollen so viele immer die KH´s reduzieren?

Der Körper braucht für Bewegung Zucker (Glykogen) und das kann der Körper am schnellsten und besten aus KH gewinnen.

Ich habe im meinem Leben schon mal 50kg abgenommen.
Und wie...einfach mehr bewegen und weniger essen.

Aber auf KH´s habe ich nie verzichtet. Im Gegenteil...Jeden Abend eine riesen Portion Nudeln mit Gemüse-, Thun- oder anderen Soßenvarianten.

Lecker muss es trotz allem doch sein, oder? :Lachen2:

lqw
08.01.2020, 11:07
600-700 kcal für eine Mahlzeit ist doch bei sportlicher Betätigung alles andere als Viel.

Das mal drei Mahlzeiten und du hast immer noch viel zu wenig gegessen.

Wenn du ein Kaloriendefizit erreichen willst können drei Mahlzeiten dieser Art plus evtl noch der eine oder andere Snack schon zu viel sein. Grundumsatz für einen Bürojob liegt dann bei unter 2000.

Mittag und abend werden tendenziell eher Richtung 1000kcal und mehr gehen, da muss man schon noch mindestens 1,5h pro Tag z.B. joggen und hat dann immer noch kein Defizit das zum abnehmen reicht...

mum
08.01.2020, 11:08
ich esse unter der Woche NIE Frühstück.
Die erste Malzeit ist dann oft Mittagessen (öfters auch NACH dem Training).
Mittag dann meistens auch was "Kleines".

"Richtig" gegessen wird dann am Abend mit der Familie.....

Ueber das Abendessen kann ich dann auch die "Gewichtskontrolle" am besten "steuern", da ich mit ein bisschen "weniger" essen über die Zeit auch an Gewicht verliere (in Kombination mit dem Training).

Unter der Woche läuft dies recht kontrolliert.

Am Wochen-Ende gönne ich mir dann schon den einen oder anderen "Happen" inkl. Bierchen und feinen Wein zum essen.

Gehört für mich aus zur "Lebensqualität".

Estebban
08.01.2020, 11:11
600-700 kcal für eine Mahlzeit ist doch bei sportlicher Betätigung alles andere als Viel.

Das mal drei Mahlzeiten und du hast immer noch viel zu wenig gegessen.

Klar, wenn du drei Mahlzeiten mit lediglich Haferflocken und Banane zu dir nimmst, hast du recht.
Dazu kommen aber eben - in deinem Beispiel - noch das Proteinpulver, Milch...
Und wenn man sich so umguckt wie oft man hört „ich ess so wenig, ich nehm aber nicht ab, es muss am Stoffwechsel liegen“, dann kommt eben über den Tag noch einiges zusammen:

Milch im Kaffee (oder auch direkt Zucker) - ist ja nur ein bischen
Ein Apfel am Vormittag - ist ja gesund
Der Keks zum Nachmittagscappuccino - man muss sich auch mal was gönnen
Nochmal eine Banane vorm Training - man will ja fit fürs Training sein
Abends nochmal ein dicker Klecks Soße zusätzlich beim Abendessen - essen ist ja auch Genuss
Das Fleisch muss in Butter gebraten werden! - sonst schmeckts ja nicht
Ein klitzekleines Stück Schokolade vorm Fernseher - es war ein harter Tag.

Am Ende finden wir uns sicher fast alle irgendwo darin wieder. Worauf ich hinaus möchte:
Wenn ich mir nur überlege, dass ich X und Y morgen essen werde und damit komme ich schon auf mein Defizit von 200kalorien... komme ich am Ende des Tages meist auf ein Plus an Kalorien und Wunder mich hinterher über meinen Stoffwechsel ;)

Rausche
08.01.2020, 11:39
:confused: Was machst du um auf diesen Verbrauch zu kommen. Paketzusteller,Sportlehrer?
Das ist schon stramm wenn man mal grob im GA1 600kcal/std zu Grunde legt.

2x20min mit dem Rad zur Arbeit
Alle Tätigkeiten zu Fuß oder mit dem Rad (ca. 15k Schritte am Tag ohne Training)
2 Kinder, der kleine wird oft getragen, Spielplatz etc.
Wiege momentan auch 85kg (schon recht sportliche Figur)

Denke ne Uhr mit Pulsmesser etc. ist schon ganz akkurat. Ob's nur 100% stimmt kann ich natürlich nicht sagen. Alltagsbewegung macht bei mir aber den Kohl Fett.

Estebban
08.01.2020, 12:10
2x20min mit dem Rad zur Arbeit
Alle Tätigkeiten zu Fuß oder mit dem Rad (ca. 15k Schritte am Tag ohne Training)
2 Kinder, der kleine wird oft getragen, Spielplatz etc.
Wiege momentan auch 85kg (schon recht sportliche Figur)

Denke ne Uhr mit Pulsmesser etc. ist schon ganz akkurat. Ob's nur 100% stimmt kann ich natürlich nicht sagen. Alltagsbewegung macht bei mir aber den Kohl Fett.

Okay, dann passts natürllch :Huhu:
Allein der Arbeitsweg sind halt nochmal wöchentliche gute 3 Stunde rekom Training obendrauf ;)
Muss offen gestehen, dass meine Schritte sich außerhalb des Trainings wirklich in Grenzen halten - Bürojob, mit dem Auto hin, Erledigungen alle auf dem Weg etc.
Das erklärt die durchschnittlich knapp 1000 Kalorien weniger und wohl auch unterschiedliche wettkampfergebnisse bei gleicher Trainingsdauer ;)

TriAlex
08.01.2020, 14:02
1/2 Liter grünen Sencha Tee
40 Gramm Porridge mit Ingwer und Apfel

Vielleicht etwas Off Topic... seit ca 1 Jahr orientiere ich mich an der F-AS-T Formel von Dr. Feil, und komme damit gut zurecht.
.

DocTom
08.01.2020, 18:01
Warum wollen so viele immer die KH´s reduzieren? ...Jeden Abend eine riesen Portion Nudeln mit Gemüse-, Thun- oder anderen Soßenvarianten.

Lecker muss es trotz allem doch sein, oder? :Lachen2:

+1, hab ich auch nie verstanden. Lecker und alles in Maßen ist meine Devise...:Blumen:

Estebban
08.01.2020, 18:27
+1, hab ich auch nie verstanden. Lecker und alles in Maßen ist meine Devise...:Blumen:

Am Ende ist die Bilanz entscheidend. Aber wenn Menschen die Krücke brauchen um einen Einstieg in Gewichtsverlust zu haben - Bitteschön. Gerade Menschen, die wenig Sport machen und stark übergewichtig sind können mit dem Grundsatz „ich esse Brokkoli statt Pasta und lasse die Süßigkeiten weg“ gute und schnelle erste Erfolge erzielen.
Das sich low- oder gar no-Carb mit intensivem Ausdauertraining nicht wirklich verträgt (Ausnahmen bestätigen die Regel) sollte hier ja den meisten auch klar sein...

fras13
08.01.2020, 19:40
Gibt es hier Erfahrungen zur kCal-Berechnung unserer Pulsuhren?

Gerade bin ich mit meinen 110kg eine Stunde auf der Rolle GA1 geradelt:

490kCal lt. Polar VantageV

Estebban
08.01.2020, 20:48
Gibt es hier Erfahrungen zur kCal-Berechnung unserer Pulsuhren?

Gerade bin ich mit meinen 110kg eine Stunde auf der Rolle GA1 geradelt:

490kCal lt. Polar VantageV

Hast du die Uhr mit deinem powermeter verbunden? Das sollte recht genau sagen wie viel Arbeit du geleistet hast ;)
Ansonsten klingt doch ga1 radeln 500 kcal/Stunde nicht verkehrt?

tridinski
08.01.2020, 20:49
Am Ende ist die Bilanz entscheidend.

Der Bilanz-Ansatz funktioniert bei manchen Leuten, aber längst nicht bei allen. Rechnerisch ist das natürlich logisch und trivial, aber in der Praxis ist das oft nicht länger als eine gewisse Zeit durchzuhalten, bevor dann der Kollege Yoyo zuschlägt.

Was man ebenfalls berücksichtigen sollte ist dass eine Kalorie nicht gleich einer Kalorie ist, also KH ungleich Fett ungleich Protein. Das begründet sich dadurch, dass die Verarbeitungswege im Körper ganz unterschiedlich sind, zB ist die Insulinausschüttung bei Zucker höher als bei Stärke, Stärke etwa gleich wie bei Protein, und bei Fett am niedrigsten (vereinfachte Darstellung). Je geringer der Insulinspiegel, desto weniger wird in die Zellen geschleust und dauerhaft eingelagert. D.h. je nach Veranlagung kann es sein dass du bei einer KH-lastigen Ernährung zunimmst, bei gleich viel kcal Protein/Fett aber abnimmst.
Neben der Insulingeschichte sind auch die beteiligten Enzyme andere und vieles mehr. Die reine kcal-Bilanz sagt da wenig aus was wirklich passiert.

Das sich low- oder gar no-Carb mit intensivem Ausdauertraining nicht wirklich verträgt (Ausnahmen bestätigen die Regel) sollte hier ja den meisten auch klar sein...

Ich finde low-Carb verträgt sich gut mit Ausdauertraining, 80-90% extensiv im GA-Bereich erfordert wenig bis keine KH, beim Rest (intensiv bzw. Kraft) sind Carbs natürlich schon hilfreich. Oder nach der Belastung zur Einleitung der Regeneration. Dazu können aber die meisten Hauptmahlzeiten durchaus low carb sein.

fras13
08.01.2020, 21:01
Hast du die Uhr mit deinem powermeter verbunden? Das sollte recht genau sagen wie viel Arbeit du geleistet hast ;)
Ansonsten klingt doch ga1 radeln 500 kcal/Stunde nicht verkehrt?

Ja, die Polar VantageV ist mit dem Tacx Flux verbunden und zeichnet die Einheit auf.

Siebenschwein
08.01.2020, 21:04
Gibt es hier Erfahrungen zur kCal-Berechnung unserer Pulsuhren?

Gerade bin ich mit meinen 110kg eine Stunde auf der Rolle GA1 geradelt:

490kCal lt. Polar VantageV

Tja- denk mal nach, was die normale Pulsuhr als Eingangsgrössen hat:
-Gewicht
-Alter
-Geschlecht
-Max-Puls
-Trainingsdauer
-Herzfrequenzzähler

Und nun überleg mal: Du läufst Deine Standardrunde nach drei Monaten Verletzungspause in einer Stunde. HR ist am Anschlag.
Drei Monate später, Du bist gut trainiert läufst Du die Strecke auch in einer Stunde, aber der Puls geht nicht über 130.
Angenommen, Dein Gewicht ist konstant, hast Du objektiv die gleiche Leistung gebracht, also auch gleich viel Energie verbraucht.
Deine Uhr wird aber basierend auf den Pulswerten zwei sehr unterschiedliche Kalorien-Werte ausspucken.
Btw- ich hatte mal eine Suunto Uhr, da konnte man sein Fitnesslevel von 1 bis 10 oder so eingeben. Das wäre theoretisch eine Möglichkeit gewesen, genauere Werte zu bekommen. Aber da man diesen Parameter auch nicht definiert bestimmen konnte, war das auch nur ein Witz.
Wenn Du es genau wissen willst, musst Du wohl Spiroergometrie machen.

Siebenschwein
08.01.2020, 21:10
Ja, die Polar VantageV ist mit dem Tacx Flux verbunden und zeichnet die Einheit auf.

Dann brauchst Du keine Pulsuhr- die Rolle gibt Dir die Output Leistung auch ohne Puls recht genau an.
Dummerweise ist das Output. Jetzt musst Du nämlich noch einen Wirkungsgrad annehmen, wenn Du wissen willst, wieviel Energie der Körper verbraucht hat.
Wobei das eigentlich Rille ist- Du kannst nun zumindest verschiedene Trainingseinheiten objektiv miteinander vergleichen.

Estebban
08.01.2020, 21:12
Der Bilanz-Ansatz funktioniert bei manchen Leuten, aber längst nicht bei allen. Rechnerisch ist das natürlich logisch und trivial, aber in der Praxis ist das oft nicht länger als eine gewisse Zeit durchzuhalten, bevor dann der Kollege Yoyo zuschlägt.

Was man ebenfalls berücksichtigen sollte ist dass eine Kalorie nicht gleich einer Kalorie ist, also KH ungleich Fett ungleich Protein. Das begründet sich dadurch, dass die Verarbeitungswege im Körper ganz unterschiedlich sind, zB ist die Insulinausschüttung bei Zucker höher als bei Stärke, Stärke etwa gleich wie bei Protein, und bei Fett am niedrigsten (vereinfachte Darstellung). Je geringer der Insulinspiegel, desto weniger wird in die Zellen geschleust und dauerhaft eingelagert. D.h. je nach Veranlagung kann es sein dass du bei einer KH-lastigen Ernährung zunimmst, bei gleich viel kcal Protein/Fett aber abnimmst.
Neben der Insulingeschichte sind auch die beteiligten Enzyme andere und vieles mehr. Die reine kcal-Bilanz sagt da wenig aus was wirklich passiert.



Ich finde low-Carb verträgt sich gut mit Ausdauertraining, 80-90% extensiv im GA-Bereich erfordert wenig bis keine KH, beim Rest (intensiv bzw. Kraft) sind Carbs natürlich schon hilfreich. Oder nach der Belastung zur Einleitung der Regeneration. Dazu können aber die meisten Hauptmahlzeiten durchaus low carb sein.



Der Bilanz-Ansatz funktioniert bei den Leuten, die realistisch an Ihren Grundumsatz rangehen und vor allem realistisch sein können bei dem was über den Tag hinweg so reinkommt.
Alles andere, Insulinausschüttung etc. ist nicht falsch und kann für Detailarbeit zur Leistungsverbesserung sicher hilfreich sein. Am Ende des Tages nimmt derjenige ab, der sich die 300 Kalorien an Schokolade oder auch Sellerie verkneifen kann. Derjenige der bei ausgeglichener Bilanz noch 300 Kalorien zu sich nimmt, nimmt zu.

1gramm fett hat mehr Kalorien als 1g Kh. Eine Kalorie ist und bleibt aber eine Kalorie

tridinski
08.01.2020, 21:18
Eine Kalorie ist und bleibt aber eine Kalorie

Das stimmt nur auf dem Papier aber nicht im Körper

Meik
08.01.2020, 22:07
Das stimmt nur auf dem Papier aber nicht im Körper

Auch da stimmt es, die Frage ist nur was damit passiert.

Am Ende kann der Körper auch nicht die Physik überlisten. Isst man weniger Energie als man verbraucht nimmt man ab. Der Kollege Yoyo braucht Kalorienüberschuss damit er zuschlagen kann. :Huhu:

Genau deswegen sind Diäten ziemlich sinnfrei, man muss langfrisigt dafür sorgen dass die Ernährung keinen deutlichen Kalorienüberschuss hat, dann nimmt man auch nicht zu.

Wo meine Speckröllchen herkommen weiß ich leider nur zu genau. Lebkuchen und Weingummi sind die Hauptursachen. :o

fras13
09.01.2020, 06:58
Dann brauchst Du keine Pulsuhr- die Rolle gibt Dir die Output Leistung auch ohne Puls recht genau an.
...

Moin, ich weiß, dass die Rolle die gefahrene Leistung recht genau aufzeichnet.

Die Pulsuhr nehme ich parallel zur Aufzeichnung, um damit meine Trainingsaufzeichnungen bequem in Polar FLOW zu übertragen.

Ich will die Daten der Rolle nicht erst irgendwo hochladen, und später aus diesem Verzeichnis wieder in Polar Flow speichern.

direkt- und einfach geht es mit der Uhr: anschließen, synchronisieren , fertig!

fras13
09.01.2020, 08:08
Tja- denk mal nach, was die normale Pulsuhr als Eingangsgrössen hat:
-Gewicht
-Alter
-Geschlecht
-Max-Puls
-Trainingsdauer
-Herzfrequenzzähler

Und nun überleg mal: Du läufst Deine Standardrunde nach drei Monaten Verletzungspause in einer Stunde. HR ist am Anschlag.
Drei Monate später, Du bist gut trainiert läufst Du die Strecke auch in einer Stunde, aber der Puls geht nicht über 130.
Angenommen, Dein Gewicht ist konstant, hast Du objektiv die gleiche Leistung gebracht, also auch gleich viel Energie verbraucht.
Deine Uhr wird aber basierend auf den Pulswerten zwei sehr unterschiedliche Kalorien-Werte ausspucken.
(…)
Wenn Du es genau wissen willst, musst Du wohl Spiroergometrie machen.

Nein, so genau will ich es nicht wissen.

Es ging mir eher um die Frage, ob die Anzeige wesentlich höher ausfällt als bspw. bei der GARMIN- Fraktion? Ich nutze die Angabe eher für die Statistik und die eigene Motivation. Wenn ich in der Woche 4500-5000 kcal durch Sport verbrannt habe, weiß ich, dass ich gut unterwegs war, fleißig war.

Meine Laufstatistik zeigt mir eher, dass ich die gleiche Laufrunde schneller laufen konnte und dabei die HF etwas höher als noch im Oktober war, aber eben auch 4 min. schneller. …

Estebban
09.01.2020, 08:21
Nein, so genau will ich es nicht wissen.

Es ging mir eher um die Frage, ob die Anzeige wesentlich höher ausfällt als bspw. bei der GARMIN- Fraktion? Ich nutze die Angabe eher für die Statistik und die eigene Motivation. Wenn ich in der Woche 4500-5000 kcal durch Sport verbrannt habe, weiß ich, dass ich gut unterwegs war, fleißig war.

Meine Laufstatistik zeigt mir eher, dass ich die gleiche Laufrunde schneller laufen konnte und dabei die HF etwas höher als noch im Oktober war, aber eben auch 4 min. schneller. …

Naja wenn du das powermeter dran hast und das die Arbeit aufzeichnet wird es der gleiche Wert auf beiden Uhren sein.
Ansonsten sind es eben immer Näherungswerte und nichts in Stein gemeißeltes. Du kannst letztlich nur über längere Zeiträume beobachten ob es passt zu dem, was du futterst

shoki
09.01.2020, 10:16
Wieviel kcal du aufnimmst ist ja auch nur in etwa, außer du nimmst nur vorgefertigte Produkte oder du wiegst jede Zutat vorm zubereiten genau ab.

Estebban
09.01.2020, 10:34
Wieviel kcal du aufnimmst ist ja auch nur in etwa, außer du nimmst nur vorgefertigte Produkte oder du wiegst jede Zutat vorm zubereiten genau ab.

Das Abwiegen sollte jeder, der ernsthaft annehmen möchte und nicht weiterkommt mal ein paar Wochen machen. Dann kriegt man viel mehr ein Gefühl dafür wie viel man wirklich in sich reinschaufelt (und das es mit Portionsangaben wie „30g Müsli sind eine Portion“ auf den Packungen nichts mit der Realität zu tun hat).

MattF
09.01.2020, 13:34
(und das es mit Portionsangaben wie „30g Müsli sind eine Portion“ auf den Packungen nichts mit der Realität zu tun hat).

Ja, niemand ist nur 30g Müsli, das ist fast nichts.

Genauso bei Nüssen.

Man sollte mal ne handvoll Walnüsse nehmen., mal schätzen wie viel g und wie viel kCal die haben und dann mal nachprüfen. Ich tippte mal man unterschätzt es um das 3-4 fache.

lqw
09.01.2020, 16:44
Nüsse kan man sich zur Not noch insofern schön reden als dass da nicht alles an was in denen theoretisch an Energie enthalten ist auch wirklich verdaut bzw aufgenommen wird, ca. 20%.

Aber ja, eine 200g Tüte Nüsse mit auf dem Papier weit über 1000Kcal ist aus Erfahrung schnell mal weg gefuttert

dr_big
09.01.2020, 17:35
Ich habe immer 1kg Packungen Müsli und habe einfach gezählt wieviele Portionen rauskommen. Das waren 7, also ungefähr 140g pro Portion.
Über die aufgedruckten Portionsangaben muss ich auch immer kräftig lachen.

Meik
09.01.2020, 22:41
Über die aufgedruckten Portionsangaben muss ich auch immer kräftig lachen.

Naja, das Problem mit "zuviel Kohlenhydrate" hat man damit jedenfalls nicht. :Lachanfall:

Schlumpf2017
10.01.2020, 13:35
komme zur Zeit nicht wirklich runter mit dem Gewicht (Training hat genug Umfang ca 10-12 Stunden pro Woche)
Essen unter Tags ist eigentlich nie ein Problem, das wo ich sicher nicht optimal ist bei mir das Frühstück

meistens Weckerl mit einem Aufstrich

was futtert ihr so in der früh bzw was könnt ihr mir empfehlen was weniger Kohlenhydrate hat

danke für die Infos
Woche (sehr langer Arbeitsweg bedeutet frühes Aufstehen und der Magen schläft dann noch): weiches Brötchen und Tee
Wochenende (Belohnung nach den Schwimmeinheiten) Schwarzbrot und Krabben
Viel Glück :-)

tuben
15.01.2020, 10:32
"Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus..."

Ich habe noch nie verstanden, woher diese Zahl kommt.
Kann das jemand erklären ?
Welche Rolle spielt das Körpergewicht ?
Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Buch von einer russischen ? Ärztin, die geht von einem erheblich geringerem Grundumsatz und einer Verbindung zwischen Art der Nahrung und Grundumsatz aus.
Ihre These ist, soweit ich das erinnere, dass ein hoher Energieaufwand allein zur Nahrungsverwertung selbst notwendig ist, wenn wir uns sehr "konventionell" ernähren,
bei einer fleischarmen Ernährung sei das anders, das gleiche soll dann auch für den Flüssigkeitsbedarf gelten.
Kann die Schwarmintelligenz hier zur Aufklärung beitragen ? :confused: :confused: :confused:

felixb
15.01.2020, 10:54
Würde auch eher von Grundumsatz um die 1600 ausgehen. +- bisschen was. Frauen vermutlich tendenziell weniger.

Alles was dann drauf kommt ist eben zusätzlich Bewegung im Alltag + Sport usw.
Berechnung von Energieumsätzen von Sportuhren an Hand von Puls sehe ich als oft eher kritisch an. Da wird schon ziemlich viel geraten, auch wenn die Uhren über die Jahre ggf. immer etwas besser im Raten geworden sind.
Leistungsmesser am Rad hingegen können die Werte schon recht genau ausspucken. Dort wird die Leistung einfach in KJ umgerechnet und das geht ohne Raterei. Allerdings kommt hier ein ganz klein wenig der Wirkungsgrad des Menschen ins Spiel. Der liegt etwa bei 23-25%. Die Umrechnung von KJ in kcal sind auch ca. 23,9% bzw. 0,239. Daher sind die Daten von Leistungsmessern als recht genau an zu sehen, indem man dort einfach die KJ-Werte in kcal annimmt.

Bei Schätzungen von Puls auf Energieumsatz wird das schon schwieriger. Häufig wird dann ja noch Tempo, Pace, ggf. Höhenmeter mit in die Rechnung aufgenommen. Ich hatte in einem Trainingslager mal einen schweren Fall von "optimistischer" Selbstüberschätzung dabei. Der hatte insgesamt eine große Klappe und die Einstellung auch auf die Uhr übertragen ;) .
Obwohl er immer im Windschatten fuhr und der mit Abstand schwächste war, hatte er am Ende einer Tour "laut Uhr" 5700 oder mehr kcal verbraten. Beim Blick auf meinen Leistungsmesser bzw. Tacho konnte ich mit um die 2700 kcal kontern. Und ich war oft im Wind der Gruppe gefahren.
Eine Uhr kann einige Faktoren nicht wissen: wie bspw. dass der Kollege nur im Windschatten gefahren war. Ob es nun daran lag, keine Ahnung. Vielleicht hatte er seinen Fitnessstand auch viel zu gut eingeschätzt. Jedenfalls ist da viel Raum für Fehler bei solchen Schätzungen.

Adept
15.01.2020, 10:58
"Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus..."

Ich habe noch nie verstanden, woher diese Zahl kommt.
Kann das jemand erklären ?
Welche Rolle spielt das Körpergewicht ?
Vor einiger Zeit hatte ich mal ein Buch von einer russischen ? Ärztin, die geht von einem erheblich geringerem Grundumsatz und einer Verbindung zwischen Art der Nahrung und Grundumsatz aus.
Ihre These ist, soweit ich das erinnere, dass ein hoher Energieaufwand allein zur Nahrungsverwertung selbst notwendig ist, wenn wir uns sehr "konventionell" ernähren,
bei einer fleischarmen Ernährung sei das anders, das gleiche soll dann auch für den Flüssigkeitsbedarf gelten.
Kann die Schwarmintelligenz hier zur Aufklärung beitragen ? :confused: :confused: :confused:

2500kcal erscheint mir auch etwas viel als Grundumsatz. Hier mal eine einigermassen fundierte Einführung vom geschätzten Dr. Moosburger zum Grundumsatz und Berechnung Umsatz bei körperlicher Betätigung: http://www.dr-moosburger.at/wp-content/uploads/pub014.pdf

Laut der ersten Formel dort würde ein 70kg Mann = 900+700 = 1600kcal Grundumsatz haben. Bei körperlicher Betätigung entsprechnend mehr.
Sind natürlich alles nur Schätzungen!

Helios
15.01.2020, 11:44
"Gehen wir mal von nem Grundumsatz von 2500kcal aus..."
.........
Kann die Schwarmintelligenz hier zur Aufklärung beitragen ? :confused: :confused: :confused:

servus, aus gugel kommt der "Rechner"
https://www.fitforfun.de/abnehmen/diaeten/grundumsatz-wie-funktioniert-abnehmen_aid_10400.html

der spuckt für mich, männlich, 57Jahre, 81kg, 176cm eine 1675 (kcal?) aus

wäre ich bei 73kg, dann spuckt er 1404 (Kcal?) aus

das "Gemeine" kann man schnell erkennen......

Neben Joghhurt hab ich vor 3 Jahren noch ein paar Brote zum frühstücken verdrückt, das war zuviel - alleine das griechische 10% Fett-Joghurt mit Honig ist mehr als ausreichend...

Derzeit ist meine letzte Mahlzeit gegen 15Uhr - mir bekommt das Abendessen weglassen, laut der TV-Sendung Visite von letzter Woche, gehöre ich zu den 80% der Menschen, bei denen die Insulinkurve das mitmacht - bei den anderen 20% ist es sinnvoll das Frühstück wegzulassen und dafür abends hinzulangen.

Es ist wie beim Training, irgentwann ist kein Fortschritt mehr erkennbar, also wäre/ist ein neuer Reiz sinnvoll.

Estebban
15.01.2020, 12:33
Ich glaube der Begriff Grundumsatz wird gerne mal recht wild benutzt. Ich verstehe den Grundumsatz als das was mein Körper verbrennt, wenn ich den ganzen Tag auf der Couch verbringen und entsprechend nur dazu genutzt wird um 37 grad aufrechtzuerhalten und den Körper „am Leben zu erhalten“. Das sind dann diese 15-1600.
2500 ist dann alles was noch dazu kommt ex Sport bei einem durchschnittlichen Menschen (Durchschnitt mal relativ sportlich ausgelegt mit rund um 10000 Schritte pro Tag und ähnliches. Glaube nicht dass der deutsche das im Schnitt hinbekommt)

bentus
15.01.2020, 17:06
Ich glaube der Begriff Grundumsatz wird gerne mal recht wild benutzt. Ich verstehe den Grundumsatz als das was mein Körper verbrennt, wenn ich den ganzen Tag auf der Couch verbringen und entsprechend nur dazu genutzt wird um 37 grad aufrechtzuerhalten und den Körper „am Leben zu erhalten“. Das sind dann diese 15-1600.
2500 ist dann alles was noch dazu kommt ex Sport bei einem durchschnittlichen Menschen (Durchschnitt mal relativ sportlich ausgelegt mit rund um 10000 Schritte pro Tag und ähnliches. Glaube nicht dass der deutsche das im Schnitt hinbekommt)

Nennt sich auch "Freizeitumsatz"

tuben
15.01.2020, 17:49
Kann jemand etwas zur Theorie dieser russischen Ärztin sagen?
Sie setzt den Energiebedarf in ein Verhältnis zur aufgenommenen Nahrung.
Zudem bestreitet sie die Annahme zum „Ruheumsatz“( liegen, 37 Grad halten).
Woher kommen diese 1.600 kcal ?

Estebban
15.01.2020, 18:24
Kann jemand etwas zur Theorie dieser russischen Ärztin sagen?
Sie setzt den Energiebedarf in ein Verhältnis zur aufgenommenen Nahrung.
Zudem bestreitet sie die Annahme zum „Ruheumsatz“( liegen, 37 Grad halten).
Woher kommen diese 1.600 kcal ?

Wer soll sie denn sein? Russische Ärztinnen gibt es einige, ohne Quelle wird’s schwer ;)

Adept
15.01.2020, 18:42
Kann jemand etwas zur Theorie dieser russischen Ärztin sagen?
Sie setzt den Energiebedarf in ein Verhältnis zur aufgenommenen Nahrung.
Zudem bestreitet sie die Annahme zum „Ruheumsatz“( liegen, 37 Grad halten).
Woher kommen diese 1.600 kcal ?

Ja, du verbrauchst Energie, um die verschiedenen Nahrungsmittelarten zu verdauen/verarbeiten. Schau einfach in meinen Link, da ist es genauer erklärt.

Auszug: Die postprandiale Thermogenese ist geschlechts- und altersunabhängig und hängt nur von Art und Menge der aufgenommenen Nahrung ab. Sie macht (bei der üblichen Mischkost) durchschnittlich 10% (8 bis 15%) des täglichen
Energieumsatzes aus und entspricht 2 bis 4% der mit Fett, 4 bis 7% der mit Kohlenhydraten und 18 bis 25% der mit Protein aufgenommenen Energiemenge.

Adept
15.01.2020, 21:47
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen: Trotz der unterschiedlichen Energiebedarfe für die Verarbeitung der verschiedenen Nahrungsmittel scheint die Kalorienbilanz das Entscheidende zu sein, ob man ab oder zunimmt.

Bisher habe ich noch keine Studien gefunden, die zum Beispiel eine genetische Veranlagung für Übergewicht verantwortlich machen, ausser natürlich Krankheiten. Oder hat jemand Quellen parat, die zu anderen Ergebnissen kommen?

Estebban
16.01.2020, 09:12
:Blumen:
Bisher habe ich noch keine Studien gefunden, die zum Beispiel eine genetische Veranlagungen für Übergewicht verantwortlich machen, ausser natürlich Krankheiten. Oder hat jemand Quellen parat, die zu anderen Ergebnissen kommen?

Seriöse Quellen nicht. Im familiären / beruflichen Umfeld sind es aber IMMER die Gene, die Schilddrüse, der stoffwechsel.
Bestes Argument ist immer wenn Mama, Papa und Kind dick sind: „das Kind kann ja nix dafür, das müssen die Gene sein“
Richtig, das Kind kann nix dafür dass Mama und Papa es immer mit Pommes vollstopfen und ohne Zucker keine 10 Minuten ruhig sitzen kann....

Helios
16.01.2020, 11:15
....oder Du bist ein Wolf und kannst 10kg Fleisch sofort verdrücken :Cheese:

snigel
16.01.2020, 11:59
ich habe mich zum Beispiel mit Brot auf Leinsamenbasis arrangiert. Wallnussbrot gibt es ja auch noch wo die Kohlenhydrate recht gering sind.

Mittlerweile esse ich kaum noch aus Quellen mit hohen Kohlenhydratanteil, das hat sich aber dann über die Zeit so entwickelt. Nudeln, Reis, "normales" Brot, ... gibt es vllt. 1x die Woche.

Fühle mich damit auch vom Körpergefühl her besser über den Tag.

Ein Allheilmittel gibt es allerdings nicht dafür ist der Organismus zu komplex und jeder verschieden.

tuben
16.01.2020, 16:00
Wer soll sie denn sein? Russische Ärztinnen gibt es einige, ohne Quelle wird’s schwer ;)

Danke für die Erklärungen, insbes. der Link Dr.Moosburger..., bin jetzt schlauer.
Inzwischen habe ich die "russische Ärztin" gefunden.
Falls es wen interessiert:
Es handelt sich um G. Schatalowa; Buchtitel: " Wir fressen uns zu Tode"

Ainvar
27.02.2020, 19:52
Dieser Beitrag gefällt mir.
Ich achte ziemlich viel auf das, was ich esse. So wenig Zucker und verarbeitete Lebensmittel wie möglich, dennoch geht - trotz ~14 Std/Woche Sport - mein Gewicht nicht wirklich runter. Mein BMI ist 24, also .... dick bin ich nicht, aber mich stört das Fett, das sich am Bauch ansammelt. Ich habe keinen Bierbauch oder ähnliches aber ich habe das Problem, dass das Fett nur dort anlagert wird... In einem normalen Körper sollte sich das Fett gleichmäßig verteilen. Bei mir wird wie ein Magnet an den Bauch herangezogen. Wenn ich zunehmen, dann (nur) dort.

Habt ihr auch dieses Problem? Falls ja, habt ihr eine Idee, wie man am Bauch und Taille die Fettdepots "plündert"?

Gruß
D.

Adept
27.02.2020, 20:36
Wenn es dir ernst mit Veränderung ist, würde ich dir empfehlen 2-3W genau aufzuschreiben, was du täglich isst und die zugeführten Kalorien den verbrauchten gegenüberzustellen.

Könnte nämlich sein, dass der Grund eine zu hohe Kalorienaufnahme ist.

DocTom
27.02.2020, 21:16
...
Habt ihr auch dieses Problem? Falls ja, habt ihr eine Idee, wie man am Bauch und Taille die Fettdepots "plündert"?...

Wenig essen, viel Laufsport, lang und langsam, wenn ich mich richtig erinnere...:Blumen:

bentus
27.02.2020, 23:15
Wenig essen, viel Laufsport, lang und langsam, wenn ich mich richtig erinnere...:Blumen:

Kaloriendefizit

Ainvar
28.02.2020, 00:09
Wenn es dir ernst mit Veränderung ist, würde ich dir empfehlen 2-3W genau aufzuschreiben, was du täglich isst und die zugeführten Kalorien den verbrauchten gegenüberzustellen.

Könnte nämlich sein, dass der Grund eine zu hohe Kalorienaufnahme ist.

Mache ich schon! Mit der App FDDB Extender ist es nicht schwer, die Kalorien zu tracken.

Mal gucken was sich am Ende der Woche ergibt.

Kurze Frage: Durch Kaloriendefizit, verliere ich keine Muskelmasse?

Ainvar
28.02.2020, 00:22
Ich habe im Netz folgendes gefunden:

Wichtig: Zu häufiges und intensives Ausdauer- oder Intervalltraining solltest du möglichst vermeiden, da sich sonst die Produktion des Stresshormons Cortisol erhöht. Das hat zur Folge, dass du mehr Hunger auf Süßes verspürst und sich Fette in der Folge vor allem in der Bauchregion einlagern.

Quelle (https://www.fitforfun.de/workout/bauchweg/bauchfett-in-14-tagen-zum-flachen-bauch_aid_12604.html)

Interessant... ich wusste es nicht. Dennoch bringt es genau auf den Punkt...
Es stellt sich dann die Frage: Was machen Triathleten dann? Intensive Ausdauer und/oder Intervalltrainings sind für Triathleten normal...

bentus
28.02.2020, 00:35
Ich habe im Netz folgendes gefunden:


Quelle (https://www.fitforfun.de/workout/bauchweg/bauchfett-in-14-tagen-zum-flachen-bauch_aid_12604.html)

Interessant... ich wusste es nicht. Dennoch bringt es genau auf den Punkt...
Es stellt sich dann die Frage: Was machen Triathleten dann? Intensive Ausdauer und/oder Intervalltrainings sind für Triathleten normal...

Vergiss Quellen wie Fit for Fun bitte ab sofort.

Wenn du durch intensiven Ausdauersport deinen Kalorienverbrauch erhöhst und die Aufnahme konstant hälst, wirst du abnehmen.

Wenn du keine drastischen Defizite machst (mehr als 500kcal pro Tag) und auf ausreichende Proteinzufuhr achtest, wirst du keine große Muskelmasse verlieren.

ironmansub10h
28.02.2020, 02:20
Schon mal an Krafttraining gedacht?

su.pa
28.02.2020, 07:34
Mache ich schon! Mit der App FDDB Extender ist es nicht schwer, die Kalorien zu tracken.

Mal gucken was sich am Ende der Woche ergibt.

Kurze Frage: Durch Kaloriendefizit, verliere ich keine Muskelmasse?

Das wird m.W. nur gefährlich, wenn Du mit leeren Speichern trainierst und zusätzlich die Fettverbrennung nicht so klappt. Dann kann es sein, dass der Körper Eiweiß zur Energiegewinnung nützt und dafür Muskelmasse abbaut.

Ainvar
28.02.2020, 09:53
Das wird m.W. nur gefährlich, wenn Du mit leeren Speichern trainierst und zusätzlich die Fettverbrennung nicht so klappt. Dann kann es sein, dass der Körper Eiweiß zur Energiegewinnung nützt und dafür Muskelmasse abbaut.

Das ist sehr interessant, was du sagst. Je länger ich darüber nachdenke, umso klarer wird es mir, dass es mir in der Vergangenheit genauso ergangen ist. Und ich wusste nicht warum.

Fakt ist: Ich bin kein Freund von Diäten & Co. Sondern habe immer eine Nahrungsumstellung und viel Sport für wichtig und ausreichend gehalten.

Unzählige Male habe ich versucht mit dem Gewicht ein paar Kilo runter und unzählige male musste ich feststellen, dass das Fett am Bauch und Hüfte geringfügig schmilzt. Vielmehr nehmen die Muskel am Oberkörper (bei mir) eher ab.

Dieses Phänomen beobachte ich bei jedem Versuch, Gewicht zu verlieren.

Eine Frage: Du sagst "Wenn es mit der Fettverbrennung nicht so klappt".
Was meinst du genau?

Schon mal an Krafttraining gedacht?

Ja. Stabilitätstraining für den Rumpf, Hantel und Gewichte gehören zu meinem Trainingsprogramm

Necon
28.02.2020, 10:15
Das wichtigste bei jeder Diät ist es die Eiweißzufuhr hoch zufahren und Krafttraining. Damit meine ich aber nicht Stabi oder leichtes Krafttraining, sondern wirklich schweres Krafttraining mit ordentlichen Reizen. Gibt einige Studien die zeigen, dass man damit den Abbau von Muskulatur vollkommen verhindern kann und in einigen wurde bei ausreichend Eiweiß (positive Stickstoffbilanz) und harten Krafttraining trotz Diät sogar Muskelmasse aufgebaut.

Acula
28.02.2020, 11:24
Das wichtigste bei jeder Diät ist es die Eiweißzufuhr hoch zufahren und Krafttraining. Damit meine ich aber nicht Stabi oder leichtes Krafttraining, sondern wirklich schweres Krafttraining mit ordentlichen Reizen. Gibt einige Studien die zeigen, dass man damit den Abbau von Muskulatur vollkommen verhindern kann und in einigen wurde bei ausreichend Eiweiß (positive Stickstoffbilanz) und harten Krafttraining trotz Diät sogar Muskelmasse aufgebaut.


Ohne Krafttraining liegt der Abbau der Muskulatur bei Diäten bei rund 20 - 30 % pro verloren kg Körpergewicht. Natürlich auch sehr individuell, kann sich also lohnen.

Feuerrolli69
28.02.2020, 12:06
Dieser Beitrag gefällt mir.
Ich achte ziemlich viel auf das, was ich esse. So wenig Zucker und verarbeitete Lebensmittel wie möglich, dennoch geht - trotz ~14 Std/Woche Sport - mein Gewicht nicht wirklich runter. Mein BMI ist 24, also .... dick bin ich nicht, aber mich stört das Fett, das sich am Bauch ansammelt. Ich habe keinen Bierbauch oder ähnliches aber ich habe das Problem, dass das Fett nur dort anlagert wird... In einem normalen Körper sollte sich das Fett gleichmäßig verteilen. Bei mir wird wie ein Magnet an den Bauch herangezogen. Wenn ich zunehmen, dann (nur) dort.

Habt ihr auch dieses Problem? Falls ja, habt ihr eine Idee, wie man am Bauch und Taille die Fettdepots "plündert"?

Gruß
D.

Glück Auf,
das ist ein Problem was viele Männer haben. Gehöre auch dazu.
Wir werden nie richtig schmal in der Taille,(selbst bei 6%KF,auf der BB-Bühne war ich wie ein Klotz:( )
Es hilft wirklich nur, Diät (Kalorien reduzieren)und kräftiges Training. Jetzt hängt es davon ab was du möchtest. Flachen u. Definierter Bauchbereich egal wie? Dann wirst du vermutlich um hartes Krafttraining + richtige Diät nicht herum kommen.
Möchtest du den Bauch/Taille schmaler und flacher bekommen wirst du das mit normalem Sport + Kalorien reduzieren auch hin bekommen. Es dauert aber.
Wichtig bei beiden Varianten ist das du nicht den Kopf hängen lässt. 5 kg schaft jeder in 2-3 Wochen. Reines Wasser was da weg ist, dadurch das die Zellen jetzt nicht mehr voll sind ist auch der Gürtel etwas lockerer.Bei 10 kg sieht das anders aus, Da ist schon ne Menge Fett, auch am Bauch weg. Aber das dauert natürlich.
1 gr. KH ca.4 Kalorien
1 gr. Fett ca. 9 Kalorien
Überleg mal wie viele Kalorien wir mit uns rum tragen, und wenn du nur 300-500 Kalorien du am Tag weniger zu dir nimmst, sind das bei 10 kg Fett so rund 150-200 Tage um mit den Fettreserven ohne Probleme weiter zu leben ohne das großartig was passiert . Nimm dir Zeit, kontrolliere deine Ernährung und dann wird das etwas.
Und versuche auch mal was anderes, Ich brauche z.B. KH, sonst passiert bei mir nix, zuviel Eiweiß und ich nehme zu. Jeder Jeck ist anders. Gruß Rolli

Necon
28.02.2020, 12:26
Und versuche auch mal was anderes, Ich brauche z.B. KH, sonst passiert bei mir nix, zuviel Eiweiß und ich nehme zu. Jeder Jeck ist anders. Gruß Rolli

Bist du dir da sicher, dass du trotz Defizit mit zu viel Eiweiß zu nimmst! Manch einer würde behaupten, dass das nicht geht!

Feuerrolli69
28.02.2020, 13:00
Jep, das ist so.
zu viel Eiweiß bewirkt bei mir genau das gegenteil.
Masse bekommen (Fett/Muskeln) ist das kleinste Problem was ich habe.
Eiweißpulver nehme ich nur als Isolat zu mir und auch nur mit 0,1% Milch.


Rolli

Necon
28.02.2020, 13:02
Jep, das ist so.
zu viel Eiweiß bewirkt bei mir genau das gegenteil.
Masse bekommen (Fett/Muskeln) ist das kleinste Problem was ich habe.
Eiweißpulver nehme ich nur als Isolat zu mir und auch nur mit 0,1% Milch.

Rolli

Also Fettfreie Masse bei richtigen Training und genug Eiweiß, lasse ich mir in minimalen Mengen noch einreden, aber Fett im Defizit zunehmen eher nicht. Aber gut, muss man hier nicht ausdiskutieren!

Feuerrolli69
28.02.2020, 13:16
Fettfrei Masse geht nicht:Huhu: , selbst wenn jemand mit irgend etwas nach hilft, wird immer auch Fett+Wasser eingelagert.
Mir ging es hier darum das alle immer sagen KH sind Böse.
Bei mir ist es Eiweiß/Fett was nicht geht. Und natürlich nimmt jeder bei einem kontinuierlichen Defizit ab. Die Frage ist die richtige Verteilung.
Wenn ich KH durch Eiweiß ersetzte oder z.B weniger Kalorien zu mir nehme, diese aber zum großen Teil durch Eiweiß ersetze passiert gar nix bis ganz wenig.
Zu bedenken ist auch, was jeder erreichen will. Eine schnelle MD durch eine radikale Gewichtsreduzierung kann klappen, eine LD vermutlich nicht.
3 Monate Diät für eine Meisterschaft im BB muss sein, sonst ist in der Vorrunde ende.

Necon
28.02.2020, 13:28
Fettfreie Masse geht in kleinen Mengen zeigen einige neue Studien und zwar ohne nachzuhelfen

Schnelle Md mit radikaler Gewichtsreduktion wird eher ein Schuss in den Ofen.

Ainvar
28.02.2020, 13:51
Es ist alles sehr spannend, was ihr schreibt, Jungs.

Dennoch muss ich feststellen, dass nicht alles, was ihr sagt, bei mir - und betone: bei mir - zutrifft.

Mit meinem Gewicht ist alles ok. Mein BMI beträgt 24 (ich weiß, diese Zahl ist allein nicht aussagekräftig)
Nur.. ich möchte gern das Fett am Hüften und am Bauch in Muskelmasse umwandeln. Leichter gesagt als getan... Doch habe ich alles mögliche probiert.

Es gibt Dinge, die bei mir nicht so wie beschrieben eintreffen.
Z.B: Esse ich Eier, nehmen ich am Bauch rasant zu (innerhalb weniger Tage)
Versuche ich abzunehmen (Kaloriendefizit, Low Carb, usw.), dann geht die Muskelmasse am Oberkörper zuerst weg und dann fängt das Fett am Bauch zu schmelzen an.
Die Reduzierung von Fett führt bei mir nicht unbedingt zum Abnehmen
Die Reduzierung von Kohlenhydraten führt seeeeehr langsam zum Abnehmen, dennoch mit enormem Energiedefizit.
Selbt nach einer Woche total fasten (Burchinger Fasten), werden keine Ketonkörper in meinem Körper hergestellt.... obwohl jedes Buch, das ich über dieses Thema gelesen habe, behauptet, Ketonkörper werden nach 3 Tagen max im Blut schwimmen...

Also.. Es ist ein sehr komplexes Problem. Es ist dennoch erstaunlich und faszinierend zugleich, zu sehen, wie jeder von uns auf KH, Fett, usw. anders reagiert.

Ciao ciao

Necon
28.02.2020, 14:16
Statt sinnlosen Hypes nachzulaufen

Hast du mal versucht strikt Kalorien zu zählen. 3 Wochen so viel Essen wie du brauchst um das Gewicht zu halten. Und dann reduzierst du gezielt die Kalrien um 15% nimmst du ab, sehr gut nimmst du nicht ab weitere Reduktion.
Man muss halt wirklich alles wiegen und alles tracken. Wenn man trotzdem nicht abnimmt empfiehlt es sich zum Arzt zu gehen großes Blutbild und Schilddrüse.

Und man sollte Sport nicht zu hoch bewerten. 1 h Krafttraining sindca 300 max 350 kcal und die meisten Uhren und Apps überschätzen den Verbrauch beim Laufen und Radfahren

Rausche
28.02.2020, 14:50
Oft liegt es auch einfach daran das der Stoffwechsel und Hormonhaushalt geschädigt ist weil man sich viel zu lange in einem großen Defizit befunden hat oder zu lange zu viel Stress hatte. Man wird dann halt "Skinnyfat"

Cody Beals hat da auch gute Blogeinträge zu. Er hatte lange mit Testosteronmangel zu kämpfen weil er zu wenig gegessen hat. In seinem neues Beitrag schreibt er was er momentan so isst und wie er sich davon "erholt" hat
https://www.codybeals.com/2020/01/my-pro-triathlon-diet/

Wenn man 14h pro Woche trainiert und sich ein wenig im Alltag bewegt muss man auch was essen. Müssen keine 6000 Kcal wie bei Cody sein aber zumindest 3-4000 Kcal sind schon nicht so unrealistisch. Wichtig ist so viel unverarbeitete Nahrungsmittel wie möglich zu konsumieren und vorallen auch Sachen die einem gut bekommen. Der eine Verträgt Weißbrot gut der andere eben nicht. Das muss jeder selber herausfinden.
Viel Training, Job, Familie kann auch einfach zu viel Stress und damit zu viel Cortisol bedeuten. Das begünstigt die Zunahme von vizeralem Fett welches sich hauptsächlich auf die Hüfte legt. Zu wenig Kalorien und viele nüchterne Einheiten erhöhen den Stress auf den Körper noch mehr und irgendwann speichert der Körper nur noch.
Komplettes Fasten passt da halt auch nicht rein. Für eine Ketose muss man viel Fett essen. Einfach garnichts essen oder nur Protein bringt da nicht viel.

Wie Necon schon sagt, einfach mal strikt Kalorien zählen und gucken was man so isst.
Man sollte dann aber auch keine Angst haben einfach mal die Kalorien kontrolliert zu erhöhen. Und den Körper mal ordentlich mit Energie versorgen. Wenn der Stoffwechsel dann wieder ordentlich läuft verliert man auch wieder an den richtigen Stellen die Pfunde.

Genetik spielt natürlich auch eine Rolle. Kann nicht jeder so schlank wie Jan Frodeno sein.

Helios
28.02.2020, 18:09
.........
Nur.. ich möchte gern das Fett am Hüften und am Bauch in Muskelmasse umwandeln.
........


*schmunzel*

das geht nicht.

Erst runterhungern und dann erst gezielt mit Porteinüberschuss und gezieltem Training in der gewünchten Region wieder aufsatteln, dafür aber leider auch wieder an Gewicht insgesamt zulegen - das ist ein schwieriger, aber machbarer Weg.

Masse Fett in Masse Muskeln umwandeln ist Wunschdenken, aber sehr sehr weit verbreitet.

Mir hat ein über 100kg Walker erklärt wie er es schafft Fett abzubauen und Muskeln aufzubauen und mit dann 85kg wärs ihm recht - mit meinen damals 69kg kam ich auf seine "Magermilchkrüppel" Ignorierliste :Cheese:

Necon
28.02.2020, 18:17
Naja Body Recomposition ist schon ein ganz normales Thema, dabei wandelt man kein Fett in Muskeln um sondern arbeitet im Bereich wo man weder wirklich Gewicht zulegt oder verliert. Mit dem richtigen Training baut man dann mit der Zeit Muskeln auf und verliert Fett, aber das ist nicht ganz einfach und dauert ewig. Abnehmen und dann aufbauen ist einfacher

su.pa
28.02.2020, 18:46
Eine Frage: Du sagst "Wenn es mit der Fettverbrennung nicht so klappt".
Was meinst du genau?



Ja. Stabilitätstraining für den Rumpf, Hantel und Gewichte gehören zu meinem Trainingsprogramm

Z.B. wenn man es mit Nüchterntraining übertreibt oder zu intensiv trainiert und die Kohlenhydratspeicher leer sind.

Topa
12.03.2020, 13:46
Ich hab auch ein ähnliches Problem. Was ich nicht so richtig nachvollziehen kann.
Ich betreibe ca. 15h Pro Woche. Ich arbeite im Büro.
Ich fahre morgens immer mit dem Rad zur arbeit, insgesamt mit Rückweg 50km.
Und ich gehe von meiner Mutter (die wohnt bei meiner arbeit) immer zu Fuß dann von dort zur arbeit.

Ich esse eigentlich jeden Tag von montag bis freitag morgens meinen geschälten Apfel mit 50-70gr selbstgemachts Müsli, dazu ca. 250gr Alpro ungesüsst.

Mittags meist 2-3 brote, selber gebacken mit eiern und gurke und abends dann halt was gekochtes, mal Nudeln mit Tomatensoße oder Gemüse mit Kartoffeln usw.
Als Snacks kommen hin und wieder mal n duplo oder kinder riegel.

Wenn ich auch nur annährend den Kalorien vertraue was mir meine Fahrten zur Arbeit und beim laufen oder Rolle anzeigen, müsste ich eigentlich jeden Tag im Defizit sein.
Wenn ich im GA1 Tempo die 50km habe sind das ca. 1400 Kalorien. Ich bin meist nach der arbeit bei ca. 1500-1600 Kalorien die ich laut uhr aktiv verbrannt habe. Kommt auch immer drauf an, wie ich mit dem Rad fahre, ab und zu fahre ich auch mal nicht GA1.

Wenn ich dann noch laufe oder auf der Rolle bin, habe ich sogar noch mehr Kalorien.

Und trotzdem habe ich das Gefühl, bzw. ich merke es das ich dicker werden, ich habe mit Seitenspeck zu kämpfen und merke es besonders an Hemden.

Woran kann das liegen, hat jemand ähnliche Probleme und weiß diese zu bekämpfen?

Ich würde es ja verstehen, wenn ich jeden Tag Fastfood oder 2 Tafeln Schokolade Essen würde, aber dem ist ja nicht so.

Ainvar
12.03.2020, 13:56
Woran kann das liegen, hat jemand ähnliche Probleme und weiß diese zu bekämpfen?

Ich habe die Lösung leider nicht. Aber eine Sache kann ich dir schon sagen, da ich in der identischen Situation stecke.
Lade eine App wie FDDB Extender herunter und mach ein Tracking 1-2 Wochen lang.
Mahlzeiten, Schnäck für Zwischendurch und Sportaktivitäten trägst du akribish jeden Tag ein.

Du wirst erstauen, wie viele Kalorien man jeden Tag reinbuttert, ohne es zu merken. Seitdem ich es tue (mit dem Tracking), kann ich einen echten Kaloriendefizit erzielen.

Duplo, Kit-Kat, & Co. sind Taboo

Gruß

felixb
12.03.2020, 13:56
Esspausen einhalten, also das Duplo & Kinderriegel weglassen und lieber bei den Mahlzeiten etwas mehr essen, damit man satt ist.

Ansonsten denke ich, dass die Uhr übertreibt mit 1400 kcal bei 50 km. Das müssen schon etwa 200W sein, die du da dauerhaft fährst, damit das hinkommt - 2 Stunden lang. 200W passen aber je nach Höhenmetern eher nicht zu 50km in 2 Stunden oder andersum: du wärst schneller.

Vermutlich bringt also das 50km radeln deutlich weniger, vielleicht nur 1000 kcal oder wenn sehr locker auch noch weniger.

Mein Tipp also: nicht vom Frühstück verrückt machen lassen und irgendwas mit Kohlenhydraten rumhantieren wollen. Auf sowas wie O-Saft und sonstige Sünden natürlich gerne verzichten, da kann man ja quasi lieber Cola trinken.
Mit 3 ordentlichen Mahlzeiten und nicht nachsnacken mit entsprechend langen Esspausen sollte das Gewicht eigentlich runtergehen. Wenn Sport gemacht wird, nach dem Sport selbstredend was essen und während längerer Einheiten auch mal was nachlegen.

Häufig wird unterschätzt, was man sich so "nebenher" reinzwirbelt. Und häufig überschätzen die werten Uhren den Kalorienverbrauch (erheblich).

Persönlich esse ich eher sogar fast 4x ordentlich - bei ordentlich Training - und bin trotzdem hinreichend schlank. Aber Dank Diabetes Typ1 brauche ich auch keine App, um das zu merken, sondern es ist Dauerthema. ;)

Topa
12.03.2020, 14:03
Ich verbrauche pro Stunde beim Rad wenn ich 180Watt fahre ca. 650 Kalorien. Ich bin 78Kilo schwer.

Werde mir mal die App runterladen.

Ainvar
12.03.2020, 14:15
Werde mir mal die App runterladen.

Mit der App kannst du den Barcode eines Produktes einscannen. Die Nährwerte werden dann automatisch aus dem Datenbank abgerufen. Mit dem Gewicht der Mahlzeit gibst du eine Einschätzung an. Oder du kaufst eine Küchenwaage.

Gruß

Rausche
12.03.2020, 14:20
Wie lange isst du denn schon so und wie lange steht das Gewicht? Vorher bewusste Diät gemacht? Krankheitsanfällig? Wie verbessert sich deine Leistung im Training auch im Vergleich zu den Vorjahren (also nicht nur der Formaufbau zum Sommer hin)

Für mich klingt das einfach nach einem sehr großen Energiedefizit über einen viel zu langen Zeitraum. Irgendwann speichert der Körper alles was geht und gibts nur ungern her weil er einfach immer am "hungern" ist.

Mein Ansatz wäre auch deine Kalorien mit z.B. FDDB genau zu zählen und dann eine Reversediät zu machen und kontrolliert die Kalorien immer weiter zu erhöhen.
Ich meine das was du Isst isst meine Frau mit 65kg und die macht pro Woche vllt. 2-3h Sport.
Wenn der Körper dann wieder gut läuft verliert man auch wieder gut Körperfett wenn man die Kalorien moderat reduziert.

Ainvar
12.03.2020, 14:23
Aber Dank Diabetes Typ1 brauche ich auch keine App, um das zu merken, sondern es ist Dauerthema. ;)

Krass.... eine Frage: Wie schaffst du eine Unterzuckerung beim Wettkampf zu verhindern?

felixb
12.03.2020, 14:31
Krass.... eine Frage: Wie schaffst du eine Unterzuckerung beim Wettkampf zu verhindern?

Erst: Vorfressen, damit man mehr Puffer bekommt.

Während des Wettkampfes oder des Trainings:
Früher: Insulinreduzierung (Basalrate) bei Pen-Therapie über den ganzen Tag oder Wirkzeitraum (8-12-24h), mit allen Unanehmlichkeiten, dass nämlich in der Nicht-Sportzeit der BZ eher höher ist. Während des Sports: ordentlich nachstopfen.
Mittlerweile: per Insulinpumpe Basalraten/Insulinraten-Reduktion des 3h wirksamen Insulins für den Zeitraum ca. 1h kurz vorm Training/Wettkampf und während des Sports. Essen mit Insulingabe muss 3h zurückliegen vorm Start. Ggf. Absenkungen der Raten auch im Bereich des Muskelauffülleffektes nach dem Sport (5-6h). Berücksichtigung von Auffüllraten auch nach dem Training. Berücksichtigung von einigen anderen Sachen: Trainingsart, Trainingsstand (Fitness), Gewöhnung an Trainingsart vorhanden? = neuer Reiz oder nicht, Koffeeinkonsum, Stresspegel, Trainings der Vortage. Wochentag selbst - am Wochenende mit geändertem Stresslevel durchaus nicht unwichtig.

Aber grundsätzlich geht es knapp zusammengefasst über: Zucker nachstopfen und/oder Insulinraten absenken. Gerade das Insulinraten absenken geht mit modernen Insulinpumpen viel besser. Die Wirkdauer der dabei verwendeten Insulinen sind "schön kurz". Kurz ist für einen Diabetiker allerdings schon 3 Stunden.
Wie in Film und Fernsehn gehts da einem nach einer Insulingabe nicht wieder nach 5 Sekunden besser oder schlechter sondern eher nach 2h+ ;).

Topa
12.03.2020, 14:48
Wie lange isst du denn schon so und wie lange steht das Gewicht? Vorher bewusste Diät gemacht? Krankheitsanfällig? Wie verbessert sich deine Leistung im Training auch im Vergleich zu den Vorjahren (also nicht nur der Formaufbau zum Sommer hin)

Für mich klingt das einfach nach einem sehr großen Energiedefizit über einen viel zu langen Zeitraum. Irgendwann speichert der Körper alles was geht und gibts nur ungern her weil er einfach immer am "hungern" ist.

Mein Ansatz wäre auch deine Kalorien mit z.B. FDDB genau zu zählen und dann eine Reversediät zu machen und kontrolliert die Kalorien immer weiter zu erhöhen.
Ich meine das was du Isst isst meine Frau mit 65kg und die macht pro Woche vllt. 2-3h Sport.
Wenn der Körper dann wieder gut läuft verliert man auch wieder gut Körperfett wenn man die Kalorien moderat reduziert.

Ich habe vor 15 Jahren mal 130 Kilo gewogen. Habe es dann Stück für Stück reduziert und bin jetzt seit gut 3 Jahren bei ca. 77-80 Kilo.

Mache aber auch seit gut 3 Jahre deutlich mehr Sport. Früher war ich nur laufen und bin ab und zu mal 7km zur arbeit gefahren und bin maximal 10km gelaufen.

Seit gut 3 Jahren laufe ich minimum 10-15Km und fahre viel mehr Rad und gehe auch schwimmen. Und in den drei Jahren, waren auch etliche Wettkämpfe, Marathons, Triathlons 70.3 z.b. oder Rennrad Rennen.
Was ich früher nie gemacht habe.

Ich versuche schon irgendwie auf die Ernährung zu achten, aber ab und zu brauche ich mal die Schokolade oder abends Chips.

Vielleicht, bzw. bestimmt, läuft gravierend was falsch in meiner Ernährung.

Habe mal für heute die Daten eingetragen, was ich so gegessen habe. Wenn ich heute kein Sport machen würde, wäre ich schon über meinen Tagesbedarf. Habe mein Tagesbedarf mal auf 2000 gestellt, da ich ja 8.5 Std nur im Büro sitze.

Was tragt ihr bei Sportliche Aktivitäten ein, soll ich da nun die Kalorien von Garmin eintragen oder eher großzügig abziehen.
Ich habe z.b. heute noch 3 Std Rolle, das waren sonst meist um die 1800kalorien wenn ich bei 190 Watt am Ende rauskomme, habe Intervalle.
Wie macht ihr das z.b.? Mein Ziel Gewicht liegt eigentlich bei 75kg.
Vielleicht findet sich ja hier einer der sich mich als Proband annimmt und mich zu meinen 75 Kilo bringt ;)

Leistung ist eigentlich da. Merke im Training eigentlich nichts.
Ich muss auch zugeben, dass ich etwas krasser bin als ihr vermutlich. Ich bin z.b. den Hannover Marathon und Köln Marathon nüchtern gelaufen,m habe vor dem Wettkamp nur ne Banane gegessen und halt während des Wettkampfs nur getrunken. Zeit Hannover 3:48 und Köln 3:24. Hannover war mein erste Marathon und das Training war eher so lala, nicht strukturiert usw.
Mallorca letztes Jahr war genauso, eine Banane vor dem Wettkampf und dann erst auf der Laufstrecke Gels und paar Nüsse. Trinke aber regelmäßig.
Halbmarathon Hannover auch nüchtern (1:29std.)

Necon
12.03.2020, 15:02
Also man müsste deine Ernährung genauer kennen.
Wann isst du, was isst du (Verteilung der Makros), wie hoch ist dein KFA, welches Alter hast du usw usw.

Dann das Training ansehen, in welchen Bereichen, was und was du ändern kannst und willst.

Man kann 75 kg auf mehrere Wege erreichen, aber nicht alle davon sind sinnvoll (Skinny Fat vs Bodybuilder um die extreme anzuführen)

Ainvar
12.03.2020, 15:02
Wenn ich heute kein Sport machen würde, wäre ich schon über meinen Tagesbedarf.

Na, siehst da....
Darauf wollte ich mit der App hinaus...

Für die Aktivität: Klick mal auf dem + unten rechts und dann Sportaktivität eintragen.
wichtig sind die Kalorien. Ob du 3 Std Rad und 1800 Kcal oder 9 Std Tango tanzen und 1800 Kcal eingibst, ist es völlig egal für die App. Kaloriendefizit ist das Ziel.

Für die Bestimmung deines Tagesbedarf: kaufe und nutze eine gute Waage, die den Grundumsatz ermitteln können. Sie sind mittlerweile erstaunlich gut. Kaum Abweichung von den im Labor gemessenen Werten. Und kosten knapp 30 €.

Also...
Ich hoffe, das hilft dir weiter

Topa
12.03.2020, 15:08
Na, siehst da....
Darauf wollte ich mit der App hinaus...

Für die Aktivität: Klick mal auf dem + unten rechts und dann Sportaktivität eintragen.
wichtig sind die Kalorien. Ob du 3 Std Rad und 1800 Kcal oder 9 Std Tango tanzen und 1800 Kcal eingibst, ist es völlig egal für die App. Kaloriendefizit ist das Ziel.

Für die Bestimmung deines Tagesbedarf: kaufe und nutze eine gute Waage, die den Grundumsatz ermitteln können. Sie sind mittlerweile erstaunlich gut. Kaum Abweichung von den im Labor gemessenen Werten. Und kosten knapp 30 €.

Also...
Ich hoffe, das hilft dir weiter

Ich meine ja, weil viele meinen, die Kalorien die stimmen nicht, was bei Garmin rauskommt... deshalb frage ich.


@necon ich esse morgens so zwischen 7:30 und 8 Uhr. Dann so gegen 12-13 uhr und dann abends so 18 Uhr.
Außer ich hab noch ne Einheit, dann entweder gar nicht mehr, weil ich dann statt Brot ne Warme Mahlzeit in der Pause esse.
Ich habe einen Trainingsplan von meinem Trainer, bei dem ich auch die Diagnostiken habe. Aber er ist halt nicht mein Ernährungsberater. Er schreibt nur die Pläne.

Ich werde mal die App weiter bediene und werde mal die Schokolade reduzieren und dafür karotten oder so essen.

Necon
12.03.2020, 15:16
Wichtig wären die Makros also Verteilung Protein zu Kohlenhydraten und Fett

Trainierst du nur Ausdauer oder auch Kraft. ACHTUNG stabi Training ist für mich nicht Kraft ebensowenig Kniebeugen mit Körpergewicht oder Radfahren mit 60 Umdrehungen pro Minute

Topa
12.03.2020, 15:21
Wenn die Definition Kraft mit Hanteln usw. gemeint ist, dann nein! Hab zwar eine Bank zuhause und paar Gewichte aber derzeit nur als Deko, nehme mir immer vor das zu machen.

Als im Endeffekt sieht mein Training so aus:
Laufen, entweder Grundlage oder Intervalle,
Schwimmen Technik
Rad, alles. Rolle GA1 und Intervalle. Mit dem Gravel auch mal unterer GA2 Bereich.
Das war es eigentlich.

Ainvar
12.03.2020, 15:32
Ich werde mal die App weiter bediene und werde mal die Schokolade reduzieren und dafür karotten oder so essen.

Ein Tipp?
Karotten sind super. Aber ein Proteinshake mit 20 gr Proteinpulver und 200 ml Mandelmilch ungezückert schiebt das Hungergefühl auf nächste Woche

Topa
12.03.2020, 15:39
Ein Tipp?
Karotten sind super. Aber ein Proteinshake mit 20 gr Proteinpulver und 200 ml Mandelmilch ungezückert schiebt das Hungergefühl auf nächste Woche

Welchen Protein Shkae kannst du empfehlen?

Ainvar
12.03.2020, 15:52
Welchen Protein Shkae kannst du empfehlen?

Das ist wirklich Geschmacksache.

Ich habe viele ausprobiert. Mir wäre lieber das Coronavirus als Weider Veganprotein Vanille Geschmack noch einmal herunterschlucken zu müssen. Multipower und PEAK genauso.

Seit Jahren bestelle und trinke nur Scitec Nutrition. Aber auch die Proteinpulver, die man bei Real oder Kaufland findet, sind nicht wirklich schlecht (allerdings meistens nicht für Veganer).

Du solltest aber wirklich einige "samples" bestellen (meistens kosten 3€ oder so) und verschiedene Marken und Geschmack probieren, bevor du eine 900 gr - 1000 gr Megaproteindose bestellst.

Necon
12.03.2020, 16:30
Multipower produziert in Europa und wird stark kontrolliert.
Wichtig ist hochwertig kaufen, also Whey, Whey Isolat.
Vegane kann man alpha food empfehlen.

Der Punkt ist unser Körper hat einen gewissen Eiweishunger wenn der gestillt ist, isst man weniger. Leider werden verarbeitete Lebensmittel immer mehr Protein verwässert damit man eben mehr davon isst.