Vollständige Version anzeigen : Giant Power Pro PowerMeter
hb_markus
08.01.2020, 15:31
Hallo zusammen,
bin kurz davor mir ein schönes neues Giant TCR ADVANCED PRO TEAM DISC zu kaufen. Dieses hat jetzt auch den neuen Powermeter "Giant Power Pro", den Giant jetzt seit diesem Jahr bei sehr vielen Modellen mit verbaut. Leider habe ich noch nicht viele Tests gesehen und da es die erste Version ist bin ich etwas skeptisch, ob das Ding wirklich taugt und die Kinderkrankheiten schon raus sind.
Jemand schon Erfahrungen damit gemacht oder irgendwo mehr gelesen?
Viele Grüße
Markus
AndrejSchmitt
08.01.2020, 20:45
Hab es auf meinem Defy Advanced Pro. Läuft bisher, nach ca 500km, völlig problemlos. Hab auch mal gegen meine Vector 3 verglichen. Der Unterschied waren ca 5Watt bei 230NP. Also schon recht nah dran. Ich finde Preis Leistung ist einfach super, gerade wenn du ein Vorjahresmodell kaufst. Ich hab das Defy im November als Vorjahresmodell für 3.800 gekauft. Mit Di2, Powermeter, etc. Finde es P/L mäßig überragend. Hat aber halt nicht alle Funktionen der Vector (Cycling Dynamics)
Grüße
hb_markus
09.01.2020, 13:54
OK danke das klingt schon sehr viel versprechend.
Preis-Leistung ist Giant echt super! Kaum einen Hersteller gefunden der so ein leichtes Rad in dem Preissegment baut und dann noch mit Powermeter, einfach sehr geil!
AndrejSchmitt
09.01.2020, 22:57
Was bei Giant hat zusätzlich geil ist, die Züge sind schön integriert. Klar, geht auch besser. Aber für den Preis ein recht cleanes Cockpit zu haben, hat echt was. Bei anderen gibts ein vollintegriertes Cockpit erst ab 2k€ mehr an Kohle. Giant, da machst nicht viel falsch. Ich weiß nicht genau welcher Hersteller es ist, aber die verbauen Powermeter ob du willst oder nicht, willst du sie nutzen musst du sie aber für 500 oder noch mehr Euro aktivieren. Was für ein Käse
Xandra_H
10.01.2020, 15:57
Das ist bei Cannondale teilweise der Fall; Powermeter schon mit dabei aber für die Aktivierung legst Du erstmal 500€ auf den Tisch.
Ich fahre seit letzten Frühjahr das Topmodell von Liv inkl. PowerPro Powermeter von Giant. Habe damit etwa 3000km runter und bin soweit mit dem Powermeter zufrieden. Von den Messergebnissen gibt es kaum Abweichungen zu meine Vector-Pedalen am Zeitfahrrad. Von den 1000 Cycling Dynamics Werten interessiert mich hauptsächlich die links/rechts-Verteilung und das macht das Giant Powermeter auch ordentlich.
Hatte es nur neulich mal, dass das linke Pedal ständig weg war. Vollständig aufladen und neu mit dem Edge verbinden und kalibrieren hat da geholfen. Habe mir auch angewöhnt die Dinger vor jeder Fahrt zu kalibrieren, da sie ohne teilweise dann doch etwas gesponnen haben. Aber mit Kalibrieren klappt es gut, kostet ja auch nur 5 Sekunden.
Problem ist eher, dass ich nicht so recht weiß was ich mache wenn wirklich mal was ernsthaftes damit ist; mein Giant-Händler hier ist eher so auf eBikes spezialisiert und war mit dem Aufbau des Rennrades schon leicht überfordert.
...
Problem ist eher, dass ich nicht so recht weiß was ich mache wenn wirklich mal was ernsthaftes damit ist; mein Giant-Händler hier ist eher so auf eBikes spezialisiert und war mit dem Aufbau des Rennrades schon leicht überfordert.
Dann wendest du dich hier ans Forum. Das Liv bzw. Giant advanced pro ist hier im Forum ziemlich oft vertreten (in unserem Haushalt gibt es alleine zwei davon) und es ist kaum vorstellbar, dass du Probleme mit dem Rad hast, bei denen dir hier keiner weiterhelfen kann.
Hallo zusammen,
bin kurz davor mir ein schönes neues Giant TCR ADVANCED PRO TEAM DISC zu kaufen.
Hallo,
Ich habe mir das gleiche Rad ausgesucht. Vom Händler würde mir allerdings auf lose Anfrage Juli(!) als Liefertermin genannt. Erschrocken habe ich bei GIANT direkt angefragt. Dort hat man mir gesagt ich soll im Februar nochmals anfragen, aber April wäre realistisch.
Hast du da andere Informationen?
Potti
Interessant eure Informationen hinsichtlich des verbauten power meter mitzulesen.
Habt ihr eine Empfehlung für eine preislich attraktive Bezugsquelle vom Giant Trinity Advanced Pro mit power meter? Den integrierten PM gibt es erst seit Modelljahr 2019, oder?
hb_markus
21.01.2020, 10:43
Mein Händel hat etwas gebraucht um mit dem Liefertermin rauszurücken. Das Rad ist ausverkauft bei Giant... Er konnte zum Glück noch einen befreundeten Händel finden, der 2 mal das Rad bestellt hat. Dieser lässt im eins davon zukommen. Liefertermin dafür ist ab KW 15 also im April.
slo-down
21.01.2020, 12:36
Google mal nach Rad Heiss Memmingen.
Einer der größten Gianthändler im süddeutschen Raum. Ich habe dort mein Propel und mein Trinity her.
Aktuell stehen dort noch einige Liv`s und Giants. Auch aktuelle Modelle.
hb_markus
21.01.2020, 23:02
Danke für den Tip, ist aber bissel zu weit. Beim Rad Leasing muss man ja leider jedes Jahr sein Rad dort vor Ort checken lassen...
slo-down
22.01.2020, 07:26
Er ist beim ZEG Verband. Evt. kann er ja mit einem Händeler bei dir in der nähe kooperieren ?
Der Chef ist FLorian Heiß
Welche Größe brauchst Du denn?
Der Giant-Store in Düsseldorf hat das Rad noch in M und L, von dort kannst Du Dir doch das Rad zu Deinem Giant-Händler schicken lassen, das bieten die auf der homepage bei Giant an. Ich hab grad das letzte S gekauft :Cheese:
andreasf
11.05.2022, 21:04
Hallo zusammen,
Ich versuche grade meinen Giant Power pro in Betrieb zu nehmen. Zeigt aktuell ca. 30Watt Unterschied zum Kickr an.
Ich scheitere nun am Kalibrieren. Sowohl per RideLink App als auch mit den Garmin Endgeräten bekomme ich Fehler. Das Gerät wird per Bluetooth erkannt, aber direkt beim Kalibrieren kommen Fehler und der Offset bleibt bei 0. Kennt sich jemand aus und hatte auch diese Macken?
Gibt es eventuell eine Alternative zum Kalibrieren, zB mit Software eines baugleichen Produkts?
Bin erstmal für jeden Tipp dankbar :Blumen:
Goldfisch24
30.06.2022, 14:33
Hallo, bei mir ist während der Fahrt der rechte Powermeter ausgefallen. Die Wattwerte sind nun kompletter Murks.
Powermeter habe ich daraufhin geladen, Update aufgespielt und neu kalibriert.
Tut sich nix. Der Powermeter ist älter als 2 Jahre, also wohl auch keine Garantie mehr.
Hat noch jemand einen heissen Tipp für mich was ich noch probieren könnte?
Vielen Dank!
swimbikerunlifestyle
01.07.2022, 07:57
Hallo, bei mir ist während der Fahrt der rechte Powermeter ausgefallen. Die Wattwerte sind nun kompletter Murks.
Powermeter habe ich daraufhin geladen, Update aufgespielt und neu kalibriert.
Tut sich nix. Der Powermeter ist älter als 2 Jahre, also wohl auch keine Garantie mehr.
Hat noch jemand einen heissen Tipp für mich was ich noch probieren könnte?
Vielen Dank!
Einfach mal den Hersteller anschreiben. Meistens sind die kulant, die wollen ja auch zufriedene Kunden...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.