PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Kopenhagen


Seiten : [1] 2

Tomsen
22.01.2020, 15:38
Am 16.August 2020 findet die die 8. Auflage des Ironman Kopenhagen statt. Für mich wird es die 1. LD sein. Von daher bin ich an allen Infos ringsrum interessiert. Was ist da gut, was nicht und auf was sollte ich besonders achten.

Aktueller Status seitens Ironman ist, der Wettkampf 2020 ist ausgebucht.

DocTom
22.01.2020, 16:08
...Von daher bin ich an allen Infos ringsrum interessiert. Was ist da gut, was nicht und auf was sollte ich besonders achten.
...


schau das mal durch, da hast Du etwas Lesestoff:
https://www.triathlon-szene.de/forum/search.php?searchid=21153472
:Blumen:

dandelo
22.01.2020, 16:50
Hallo, kurz und knapp: Schwimmstrecke easy zum orientieren, aber möglicherweise ein paar Quallen. Radstrecke schnell, aber ich fand es etwas unruhig wegen vielen kleinen a
Anstiegen. Windanfällig, was im Norden ja gern der Fall ist. Bei Regen stellen sich gerne spitze Kieselsteinchen auf und warten auf Fahrradreifen. Davor hatte ich am meisten Schiss, da ich im Training zuvor mehrfach Platten bei Regen hatte. Im Trockenen kein Problem. Laufstrecke empfand ich als kurzweilig, aber rund um den Zielbereich war es etwas arg voll/eng.
Im Vorfeld die langen Anmarschwege ( je nach Unterkunft) beachten und für alles Zeit mitbringen.
Insgesamt schöner Wettkampf. Viel Spaß und gutes Gelingen!

edelhelfer
22.01.2020, 17:06
Bei Regen stellen sich gerne spitze Kieselsteinchen auf und warten auf Fahrradreifen. Davor hatte ich am meisten Schiss, da ich im Training zuvor mehrfach Platten bei Regen hatte. Im Trockenen kein Problem.

Kann ich bestätigen. Letztes Jahr 2019 hab ich sehr sehr viele Leute an der Strecke mit Pannen gesehen. So extrem ist es mir bei noch keinem anderen Triathlon aufgefallen.
Ich bin zum Glück pannenfrei durchgekommen.

Tomsen
24.01.2020, 16:07
Danke!
Das sind doch schon mal nützliche Hinweise, die so in all den anderen Diskussionen zu Kopnehagen hier nicht zu finden waren.

btw. es wäre super, wenn alle den IM Kopenhagen betreffenden Themen in einem Unterforum zu finden wären, wie es z.B. auch mit HH oder Roth der Fall ist. Das würde die Info Suche deutlich vereinfachen.

TRI Tra Trulala
11.02.2020, 19:50
Ich bin auch in Kopenhagen am Start. Ebenfalls die 1. LD! Das mit den Steinchen ist ja schonmal interessant.
Ich hab einen Platz auf dem Charlottenlund Campingplatz für meinen Wohnwagen gebucht, weil ich mit der Familie anschließend noch Urlaub in Kopenhagen und Südschweden mache. War auf dem Platz schon jemand und kann mir hoffentlich positive Berichte schildern, was das zügige und problemlose erreichen der Startlinie am Renntag betrifft.:-B-(

Kräuti
12.02.2020, 09:19
Ihr Glücklichen! Ich hatte vor einem Monat noch nach einem Restkontigent/Warteliste von Startplätzen gefragt. Leider keine Chance :Weinen: Naja - selbst schuld, wenn man sich erst 8 Monate vorm Termin entscheidet zu starten :Lachanfall:

Freue mich daher besonders auf eure Raceberichte. Und falls jemand doch noch was von verfügbaren Startplätzen mitbekommt, gerne melden :Cheese: :Huhu:

Tomsen
06.04.2020, 19:45
Heute gab`s eine eMail von Ironman Europe. Spätestens 50 Tage vorm Renntag gibt`s eine defintive Zu-oder Absage.

Bleibt gesund!

Tomsen
08.04.2020, 20:43
Heute kam die Absage des Termin 16. August 2020. Es wurde nix zu gestrichen oder verschoben geäußert. Diese Info kommt laut Veranstalter bis spätestens 20.4.2020.

flodei
09.04.2020, 09:04
Hier konnten sie schnell handeln, da die dortige Regierung Veranstaltungen über 1000 Leute bis Ende August untersagt haben.

Helmut S
09.04.2020, 09:39
Hier konnten sie schnell handeln, da die dortige Regierung Veranstaltungen über 1000 Leute bis Ende August untersagt haben.

Ah! Danke. Ich hab mich schon gefragt, warum die absagen, während Kalmar in SWE am selben WE noch nicht abgesagt/verschoben ist. Jetzt is es klar. :Blumen:

Tomsen
20.04.2020, 21:07
Es gibt einen offiziellen neuen Termin: 22. August 2021. Einzelheiten gibt es am 5.Mai 2020 was sich dadurch ändert etc.

Ich werde 2021 da nicht starten können. Möchte wer meinen Startplatz? (so IronMan unter den besonderen Umständen eine Ausnahme macht und die Startplatzübertragung erlaubt)

Tomsen
05.05.2020, 13:41
update seitens Ironman.

Alle für 2020 registrierten Athleten sind automatisch für 2021 registriert. Es wird jedoch die Möglichkeit geboten an Stelle dessen kostenlos umzubuchen auf die Wettkämpfe in Kasachstan, Tallin und SüdafriKa. Diese finden alle noch 2020 statt.

Wie gesagt, für mich alles keine Option. Dazu sind die Rennen 2020 sehr unwahrscheinlich.

yankee
05.05.2020, 14:37
Ist bei mir genauso und habe mal eine Mail geschrieben und stattdessen die Rückzahlung erbeten.

Finde die Alternativen auch ehrlich gesagt ziemlich kurios. Kann mir nicht vorstellen, dass Talinn z.B. stattfindet und wenn doch ist immer noch die Quarantäne Frage.

Tomsen
05.05.2020, 20:40
Ich hab auch per email das Geld zurück gefordert. Ich suche morgen gleich mal die Daten für die Rechtsschutzversicherung.:cool:

irek
05.05.2020, 21:26
Kannst du uns dann hier die Rückmeldung von IM mitteilen:Huhu:

Tomsen
06.05.2020, 16:33
Ja , mache ich.

Nächster Schritt: Ironman hat auf meine email geantwortet. Es wurde ein "request ticket" aufgemacht. Es handelt sich dabei um eine automatisch generierte email.

yankee
06.05.2020, 17:50
Ich habe schon eine Antwort bekommen mit dem Tenor "Leider zahlen wir nix zurück, weil wir unsere Verträge mit allen anderen außer dir einhalten müssen".

Werde später nochmal zurück schreiben...

Finds ehrlich gesagt nochmal besonders perfide, dass scheinbar gestern auch die Deadline für den 50% Refund gewesen wäre und man auf den Tag genau wartet bis die abgelaufen ist.

iChris
06.05.2020, 17:53
Ich habe schon eine Antwort bekommen mit dem Tenor "Leider zahlen wir nix zurück, weil wir unsere Verträge mit allen anderen außer dir einhalten müssen".

Werde später nochmal zurück schreiben...

Finds ehrlich gesagt nochmal besonders perfide, dass scheinbar gestern auch die Deadline für den 50% Refund gewesen wäre und man auf den Tag genau wartet bis die abgelaufen ist.

Haltet es für eine Unterstellung, wurde aber bei den meisten anderen Rennen auch so gemacht - für mich daher für 100% geplant.

Tomsen
08.05.2020, 10:15
Antwort von Ironman: es gibt keine Zurückzahlung. Es wurde auf die grundsätzliche Möglichkeit der Absage durch den Sportler hingewiesen und die damit verbundenen Fristen. Das bedeutet, hätte ich selber bis 16.4.2020 zurückgezogen, hätte ich 50% zurück bekommen. Jetzt habe ich noch bis zum 2.7.2020 Zeit zu kündigen, um zumindest noch 25% zurückzubekommen.

Telefonische Auskunft beim Anwalt ergab, das sowohl meine wirtschaftlichen Rechte und Ansprüche als auch die von Ironman in einem Prozess berücksichtigt werden. Auf Grund höherer Gewalt (Corona) ist eine vollständige Rückzahlung höchst unwahrscheinlich. Es würde vielmehr auf eine nachträgliche und der Situation angepaßte Vertragsanpassung hinaus laufen, die die Kosten dann neu regelt.. Über die Höhe war am Telefon keine Auskunft möglich.

Ich versuche mal mein Glück bei einem Anwalt vor Ort.

Tomsen
22.05.2020, 20:23
Gerichtsstand ist Dänemark. Diese Info hatte ich bei Ironman angefragt. Konkrete Antwort bekam ich nicht , nur den Verweis auf die Vertragsbedingungen.

Alle Infos und Unterlagen sind nun bei einem Anwalt in Dänemark.

Tomsen
30.05.2020, 11:46
Weitere Infos dazu in einem anderen Thema hier (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1535291#post1535291) im TS-Forum.

Hat wer von euch für eine anderes Rennen gemeldet, das mit der Verschiebung ermöglicht wurde?

TRI Tra Trulala
25.05.2021, 11:46
Hallo,
weiss jemand von den Nordlichtern oder den Dänen hier im Forum, wie es in Dänemark zur Zeit mit Veranstaltungen aussieht? Der Helsingör 70.3 Ende Juni ist ja noch nicht abgesagt, also ist zu hoffen, dass Kopenhagen auch stattfinden kann. Zumal ich bis Ende Juni vollständig geimpft sein sollte.

Gruß
aus dem Schwabenländle

andreasbrod
25.05.2021, 12:15
Hallo,
weiss jemand von den Nordlichtern oder den Dänen hier im Forum, wie es in Dänemark zur Zeit mit Veranstaltungen aussieht? Der Helsingör 70.3 Ende Juni ist ja noch nicht abgesagt, also ist zu hoffen, dass Kopenhagen auch stattfinden kann. Zumal ich bis Ende Juni vollständig geimpft sein sollte.

Gruß
aus dem Schwabenländle

Ich habe jetzt auch lange hin und herüberlegt und heute an 70.3 Elsinore eine Mail geschickt, daß ich auf nächstes Jahr verschieben möchte. Ich bin zwar auch vollständig geimpft, aber ich habe momentan nicht wirklich Lust darauf. Bin momentan etwas in einem Loch..... weiß momentan auch nicht ob und wie ich im September an der WM in Utah teilnehmen soll....

kleeningi
25.05.2021, 13:40
Mein Gefühl sagt das die Dänen schon recht restriktiv sind bzgl. den Auflagen. Kann mir somit kaum vorstellen das es für "ausländische" Starter einen praktikablen Weg für einen Start gibt. Die Österreicher (sehe es aktuell an den Vorbereitungen für St.Pölten) sind durchaus sehr gefordert und haben wohl recht viel Mehrarbeit um das Rennen durchzuführen.

yankee
25.05.2021, 14:26
So wie ich die aktuellen Corona Regeln verstanden habe ist es in Dänemark sehr ähnlich von den Einschränkungen wie in Österreich. Teilweise braucht es für manche Regionen nicht mal eine Quarantäne bei der Einreise.

Bin da grundsätzlich schon optimistisch, dass da Ende August was möglich ist.

Canumarama
25.05.2021, 15:49
Ich habe jetzt auch lange hin und herüberlegt und heute an 70.3 Elsinore eine Mail geschickt, daß ich auf nächstes Jahr verschieben möchte.

Ist das denn so einfach möglich? Würde das auch in Erwägung ziehen wenn es mit dem Schwimmtraining weiter so schlecht aussieht.

bikermax
25.05.2021, 16:48
Ich habe jetzt auch lange hin und herüberlegt und heute an 70.3 Elsinore eine Mail geschickt, daß ich auf nächstes Jahr verschieben möchte.

Hi, die Antwort würd mich interessieren - sei so nett und teil die mit uns wenn du eine bekommst.
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM.
lg

mattib
25.05.2021, 17:31
Hi, die Antwort würd mich interessieren - sei so nett und teil die mit uns wenn du eine bekommst.
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM.
lg

Ja es ist so einfach möglich, habe es schon vor Wochen gemacht, man schickt einfach ne Mail hin und bekommt dann eine Email mit einem Link zum Verschieben auf nächstes Jahr. So wie ich das gesehen habe kommt dann irgendwann wenn die Anmeldung für nächstes Jahr offen ist eine Mail und muss nochmal seine Daten eingeben.

Tomsen
25.05.2021, 18:35
Achtung, das Folgende sind Vermutungen, basierend auf Erfahrungen:

Ich habe meinen abgesagten Start in 2020 nicht verschoben und eine Gutscheinlösung bekommen.

Im Juni letzten Jahres wurde klar, dass wir zumindest unseren Urlaub wie geplant im August durchführen können. So war es dann auch: Ferienhausurlaub für 14 Tage

Die Situation damals war wesentlich unübersichtlicher. Angesichts aller Fortschritte rechne ich in diesem Jahr mit der Möglichkeit der Einreise unter Auflagen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allerdings wird Ironman vermutlich wieder sehr zögern, eine Entscheidung bezüglich erneuter Verschiebung zu verkünden , sollte sich eine Nichtdurchführbarkeit andeuten. Vor diesem Hintergrund möchte ich jedem Startenden empfehlen, sich möglichst frühzeitig zu überlegen umzubuchen, zurückzutreten oder bis zum Schluss dabei zu bleiben.

mattib
25.05.2021, 18:41
Achtung, das Folgende sind Vermutungen, basierend auf Erfahrungen:

Ich habe meinen abgesagten Start in 2020 nicht verschoben und eine Gutscheinlösung bekommen.

Im Juni letzten Jahres wurde klar, dass wir zumindest unseren Urlaub wie geplant im August durchführen können. So war es dann auch: Ferienhausurlaub für 14 Tage

Die Situation damals war wesentlich unübersichtlicher. Angesichts aller Fortschritte rechne ich in diesem Jahr mit der Möglichkeit der Einreise unter Auflagen. Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Allerdings wird Ironman vermutlich wieder sehr zögern, eine Entscheidung bezüglich erneuter Verschiebung zu verkünden , sollte sich eine Nichtdurchführbarkeit andeuten. Vor diesem Hintergrund möchte ich jedem Startenden empfehlen, sich möglichst frühzeitig zu überlegen umzubuchen, zurückzutreten oder bis zum Schluss dabei zu bleiben.

Die Option auf nächstes Jahr zu verschieben gilt bis 14 Tage vor dem Rennen...

Tomsen
25.05.2021, 18:45
Die Option auf nächstes Jahr zu verschieben gilt bis 14 Tage vor dem Rennen...
Interessant, das ist eine deutliche Verbesserung. Danke für die Info!

andreasbrod
26.05.2021, 11:06
Hi, die Antwort würd mich interessieren - sei so nett und teil die mit uns wenn du eine bekommst.
Ich überleg auch eine Verschiebung zu versuchen auf 2022 aber für den IM.
lg

Ja, habe heute Morgen eine Mail bekommen mit einem Link. Mit dem kann ich auf nächstes Jahr verschieben. Für Jönköpping habe ich mir einen Gutschein bestellt.

bikermax
26.05.2021, 12:03
Ja, habe heute Morgen eine Mail bekommen mit einem Link. Mit dem kann ich auf nächstes Jahr verschieben. Für Jönköpping habe ich mir einen Gutschein bestellt.

Super - Danke Dir!

Ich werde mein Glück versuchen. Ich hatte statt dem IM Italy einen Gutschein genommen und dann auf Kopenhagen gewechselt. Bin gespannt ob sie eine Verschiebung akzeptieren. Das Recht darauf war ja ausgeschlossen beim Gutschein.

TRI Tra Trulala
10.08.2021, 10:58
Hallo,

ich hab eine Frage zu den Startnummern und den farbliche unterschiedenen Badekappen. In der Startliste steht oben: Please note that BIBs will be given onsite according to the selected swim time you choose in registration oniste.

Wo gebe ich meine geschätzte Schwimmzeit an? Hab dazu nichts gefunden. Oder passiert das alles vor Ort?

Gruß
Bassi

Jan-Z
10.08.2021, 11:18
Moin!
In der Vergangenheit (und da steht ja auch 'registration onsite') passierte das beim Abholen der Start-Unterlagen ...

Gruß Jan

TRI Tra Trulala
18.08.2021, 19:55
Cameron Wurf steht an der Startlinie. Freu mich schon auf Sonntag! Erste LD. Nur nicht noch eine Erkältung einfangen bei meinem Nordsee Urlaub im Wohnwagen. Nass und windig seit drei Tagen.

Tomsen
18.08.2021, 21:02
Ich bin immer noch ziemlich geknickt, weil ich es nicht an die Startlinie geschafft habe. Aber ich freue mich für jede/jeden, der sich Sonntag mit Cameron batteln darf! Und mit Lionel. Und mit...

Full Force und viel Erfolg!

Hafu
22.08.2021, 07:19
Ausnahmsweise lohnt sich das Einschalten für einen Ironman heute schon von der ersten Minute an:

Eine absolute Augenweide, wie Lukasz Vojt dem Feld enteilt mit einem technisch absolut perfektem Armzug.

(und während ich das schreibe fängt er bei offensichtlich extrem geringer Wassertiefe nach 1500m an, Delfinsprungserien einzustreuen)

Stefan
22.08.2021, 07:22
Ausnahmsweise lohnt sich das Einschalten...

Hier zu finden: https://www.facebook.com/IRONMANnow

Antracis
22.08.2021, 07:52
Ausnahmsweise lohnt sich das Einschalten für einen Ironman heute schon von der ersten Minute an:

Eine absolute Augenweide, wie Lukasz Vojt dem Feld enteilt mit einem technisch absolut perfektem Armzug.

(und während ich das schreibe fängt er bei offensichtlich extrem geringer Wassertiefe nach 1500m an, Delfinsprungserien einzustreuen)

Aber wirklich geiles Schwimmen… auch krasser Beinschlag.

merz
22.08.2021, 07:54
Die zeigen den führenden auf dem Rad frontal mittig von vorn?
(Er kann nichts dafür)
m.

schnodo
22.08.2021, 08:07
Sieht nach einem ordentlichen Schwimmen von Lionel aus...

https://bit.ly/3D3fTO5
Bildinhalt: Lionel Sanders, IRONMAN Copenhagen

marse
22.08.2021, 08:12
Das flache Wasser hat mich auch etwas gewundert; 2016 war es dort definitiv tiefer. Vermutlich füllen sich die künstlichen Lagunen über die Jahre mit Sedimenten aufgrund der Gezeiten.

Svensson tut mir ob seines "Orientierungslaufes" gerade leid - er hat Mühe den Kurs zu finden (nach der berühmten Fußgänger-Eisenbahnbrücke) und jetzt ist er gerade ins Flatterband gefahren. Der Zweite scheint kein Führungsfahrzeug zu haben.

Hafu
22.08.2021, 08:14
Svensson hat sich gerade wohl das zweite mal verfahren.

Ich erkenne keine Markierungspfeile auf der Straße und auch kaum Ironman-Richtungspfeile bei im Stadtgebiet reichlich verwinkelter Streckenführung. Scheint mir eine ziemlich schlecht ausgeschilderte Radstrecke zu sein, die man sich wohl am besten auf den Garmin lädt, wenn man nicht den Luxus hat, das Führungsfahrzeug vor sich zu haben (das natürlich auch mal irren kann).

marse
22.08.2021, 08:14
...und hat dadurch gerade Platz 2 verloren. Jetzt kommt allerdings der mit Abstand schnellste, optisch schönste und einfach zu navigierende Streckenabschnitt (wenn Wind aus Süd kommt) - immer nach Norden an der Küste entlang.

marse
22.08.2021, 08:16
Svensson hat sich gerade wohl das zweite mal verfahren.

Ich erkenne keine Markierungspfeile auf der Straße und auch kaum Ironman-Schilder. Scheint mir eine ziemlich schlecht ausgeschilderte Radstrecke zu sein, die man sich wohl am besten auf den Garmin lädt, wenn man nicht den Luxus hat, das Führungsfahrzeug vor sich zu haben (das natürlich auch mal irren kann).

Aufgrund der Fernsehbilder hatte ich das Gleiche gedacht, das täuscht aber ein wenig. Die Strecke ist ganz gut ausgeschildert. Ich vermute, einige Streckenposten winken nicht mit Verve - vielleicht lenken die Häuser und Kurven auch ab. Als Ag hatte ich keine Probleme, weil immer genug andere um einen rum sind.

marse
22.08.2021, 08:17
Sieht nach einem ordentlichen Schwimmen von Lionel aus...

https://bit.ly/3D3fTO5
Bildinhalt: Lionel Sanders, IRONMAN Copenhagen

Daumen hoch :)

Greyhound
22.08.2021, 08:22
Im Facebook Chat wird geschrieben, dass ~10 Athleten inkl. Lionel Sanders eine Boje beim Schwimmen ausgelassen haben. Hat das irgendwer genauer verfolgt?

marse
22.08.2021, 08:27
Der Wind scheint auflandig aus Ost mit ordentlichen Böen zu kommen. Bei Wojt ist eine Pylone gerade fast umgefallen (von ihm weg nach Westen)

LRG-Mitglied
22.08.2021, 08:33
Bei km 26 fährt Wurf nochmal 2 km/h schneller als Sanders. Das ist schonmal ne Hausnummer.

Hafu
22.08.2021, 08:35
Im Facebook Chat wird geschrieben, dass ~10 Athleten inkl. Lionel Sanders eine Boje beim Schwimmen ausgelassen haben. Hat das irgendwer genauer verfolgt?

Das erklärt, warum Wojt "nur" 2min Vorsprung hatte.
Das ist normalerweise der Vorsprung den er auf Mitteldistanzen rausschwimmt und nach nur 1500m hatte er heute schon rund 150m Vorsprung, was eigentlich 2min entspricht.

10 Athleten wird Ironman wohl kaum disqualifizieren, aber in irgendeiner Weise müssen sie schon reagieren.

Antracis
22.08.2021, 08:43
Frage an die Sitzpositionsexperten: Svensson bekomme ich irgendwie schon Schulter/Nackenschmerzen vom zusehen. Sieht irgendwie verkrampft aus oder täuscht das ?

Hafu
22.08.2021, 08:54
Frage an die Sitzpositionsexperten: Svensson bekomme ich irgendwie schon Schulter/Nackenschmerzen vom zusehen. Sieht irgendwie verkrampft aus oder täuscht das ?

Kienle (früher) und (neuerdings) Laura Philipp fahren auch mit so einer relativ gestreckten Position, ebenso auch Rudy von Berg.

Da Sebi die Position wieder verlassen hat, dürfte es aerodynamisch nicht so gigantisch viel ausmachen gegenüber eher senkrechten Oberarmen, sondern mehr davon abhängen welche Armposition persönlich besser tolerabel ist über einen möglichst großen Prozentsatz der 180km.

christof_s
22.08.2021, 09:37
Bei mir am Ticker sehe ich nur die ersten 10?

Andreundseinkombi
22.08.2021, 09:59
Bewusst hinter jeden Athleten vor sich zu fahren um zumindest kurz den Windschatten zu nutzen gehört doch bestraft oder sehe ich das falsch? Immer wieder einscheren, obwohl der Abstand schon unterhalb des zulässigen Abstandes ist. Offensichtlicher geht's doch nicht?!:(

Hafu
22.08.2021, 10:08
Bewusst hinter jeden Athleten vor sich zu fahren um zumindest kurz den Windschatten zu nutzen gehört doch bestraft oder sehe ich das falsch? Immer wieder einscheren, obwohl der Abstand schon unterhalb des zulässigen Abstandes ist. Offensichtlicher geht's doch nicht?!:(

Ich sehe Wojt v.a. immer wieder ausgebremst, durch zu überrundete Athleten, die eben nicht nach jedem Überholvorgang einscheren, sondern sich ständig auf der Überholspur aufhalten.

Für Agegrouper gilt ein klares Rechtsfahrgebot, d.h. man soll nach dem Betreten der Windschattenbox erst kurz vor dem eigentlichen Überholvorgang ausscheren, um eben andere, noch schnellere Athleten so wenig wie möglich zu behindern.
Für den Überholvorgang hat man 30s Zeit.

marse
22.08.2021, 10:08
Bewusst hinter jeden Athleten vor sich zu fahren um zumindest kurz den Windschatten zu nutzen gehört doch bestraft oder sehe ich das falsch? Immer wieder einscheren, obwohl der Abstand schon unterhalb des zulässigen Abstandes ist. Offensichtlicher geht's doch nicht?!:(

Der Lukasz, der gerade den Luke Skywalker im X-Wing machen muss, scheint ganz schön adrenalingeschwängert zu sein - bisschen aggro.

Sehe ich ähnlich, man muss ihm allerdings auch zugute halten, dass die AG gerade ihre Überholvorgänge nicht regelkonform abschließen.

Hafu
22.08.2021, 10:16
Gerade zeigen sie die Lionel-Sanders-Gruppe, in der ( bergauf) nur noch 5m Abstand gehalten werden. Da herrscht gewissermaßen Anarchie, so dass man Mitleid mit den allein fahrenden Wojt, Wurf und Svensson bekommt.

marse
22.08.2021, 10:26
Gerade zeigen sie die Lionel-Sanders-Gruppe, in der ( bergauf) nur noch 5m Abstand gehalten werden. Da herrscht gewissermaßen Anarchie, so dass man Mitleid mit den allein fahrenden Wojt, Wurf und Svensson bekommt.

Das stimmt natürlich :Lachanfall: sah schon etwas seltsam aus.

Allerdings - wenn man die eben gezeigten Bilder während des Sanders-Einspielers zum Vergleich heran zieht - wüsste ich nicht, was die Pros gerade anders machen sollten, als staggered kreuz und quer Slalom zu fahren. Gäbe es für die Sanders-Gruppe ein Führungsmotorrad, würden wir uns wieder über diese Art Windschatten aufregen. Ganz schön eng dort und manche AG wirken ob der Lage auch verunsichert.

Andreundseinkombi
22.08.2021, 10:28
Die von mir beschrieben Situation war zu beginn der zu überholenden anderen Athleten. Jetzt wo der Kurs voller/sehr voll wird bin ich da ganz bei dir. Teilweise recht schmale Straßen, wo sollen aber auch die anderen hin, machen schließlich auch ihr rennen und wollen langsamere Teilnehmer überholen...
Abgesehen davon gilt das Rechtsfahrgebot doch für alle?!
Ich (hatte) das als recht schlechter Schwimmer auch regelmäßig, dass ich in dritter oder vierter Reihe an anderen Teilnehmern vorbei gefahren bin (sofern der Platz da war)

Ich sehe Wojt v.a. immer wieder ausgebremst, durch zu überrundete Athleten, die eben nicht nach jedem Überholvorgang einscheren, sondern sich ständig auf der Überholspur aufhalten.

Für Agegrouper gilt ein klares Rechtsfahrgebot, d.h. man soll nach dem Betreten der Windschattenbox erst kurz vor dem eigentlichen Überholvorgang ausscheren, um eben andere, noch schnellere Athleten so wenig wie möglich zu behindern.
Für den Überholvorgang hat man 30s Zeit.

sabine-g
22.08.2021, 13:08
entweder die Agegrouper haben gelutscht was das Zeug hält oder die Strecke ist zu kurz oder die Bedingungen sind phenomenal gut. Oder alles zusammen

Michael Skjoldborg
22.08.2021, 13:12
Auf jeden Fall sind die Bedingungen sehr gut.
Hat jemand eine Übersicht darüber, wie die Slots in den Altergruppen verteilt sind?

Bis denne, Michael

su.pa
22.08.2021, 13:21
Bin gerade vom Laufen zurück. Wie sieht es denn bei den ersten drei aus?

Ist Wurf stabil vorne? Holt Sanders auf?
Wie viele Slots gibt es bei den Profis?

marse
22.08.2021, 13:33
Wurf ist stabil vorn und bereits KQ. Die anderen holen auf. Es gibt zwei Slots. Sanders auf 3. Er scheint wirklich ganz ordentlich zu pacen. Svensson (2.) war mal mit ca 3:30/km unterwegs - jetzt nur noch mit 4:09 - 4:12.

CarstenK
22.08.2021, 13:34
So wie ich das sehe ist LS wohl im Moment der schnellste von den Dreien, Wurf läuft stabil und Svensson hat so seine Probleme im Moment.

Ich würde auf LS setzen

flachy
22.08.2021, 13:35
Uuund???
Rennt Humpelbein in Puma-Racern oder nicht???
Wenn ja, wäre das ja schonmal ein weiterer, sichtbarer Mehrwert, den er aus der Battle gegen Jan aus Bayern mit nach Hause gebracht hätte.
GO LIONEL GO, Scheiss auf den Konaslot für irgendwann - Sieg oder Midnight-Finish!!!

marse
22.08.2021, 13:37
entweder die Agegrouper haben gelutscht was das Zeug hält oder die Strecke ist zu kurz oder die Bedingungen sind phenomenal gut. Oder alles zusammen

Die Strecke ist korrekt (oder präziser gesagt, war es bei mir 2016). Wenn der Wind auflandig von Süd oder Süd-Ost kommt, sind die Bedingungen phänomenal. Schau dir mal die Splits bei km ca 10 - 40 an - das müssten mit Abstand die schnellsten stints sein. Genau auf diesem Abschnitt gab es auch die größte Pulkbildung (einspurig, sehr wenig Platz)

sabine-g
22.08.2021, 13:39
Sanders macht sich auf den Weg nach vorne und wird bald Svensson einholen.
Fraglich um Wurf die Pace halten kann und genauso fraglich ob Sanders für die vergangenen IM büßen muss irgendwann.

sabine-g
22.08.2021, 13:41
Die Strecke ist korrekt (oder präziser gesagt, war es bei mir 2016). Wenn der Wind auflandig von Süd oder Süd-Ost kommt, sind die Bedingungen phänomenal. Schau dir mal die Splits bei km ca 10 - 40 an - das müssten mit Abstand die schnellsten stints sein. Genau auf diesem Abschnitt gab es auch die größte Pulkbildung (einspurig, sehr wenig Platz)

ich finde es halt "interessant" wenn Agegrouper 4:23 oder 4:26 oder 4:27 Radeln.

marse
22.08.2021, 13:41
Uuund???
Rennt Humpelbein in Puma-Racern oder nicht???
Wenn ja, wäre das ja schonmal ein weiterer, sichtbarer Mehrwert, den er aus der Battle gegen Jan aus Bayern mit nach Hause gebracht hätte.
GO LIONEL GO, Scheiss auf den Konaslot für irgendwann - Sieg oder Midnight-Finish!!!

Ich guck mir die Augen wund aber seine Foot-Turnover-Speed ist zu schnell. Ich bilde mir ein, man sieht diesen Puma-typischen (hier schwarz) Streifen

marse
22.08.2021, 13:45
Svensson muss gehen

sabine-g
22.08.2021, 13:45
Sanders macht sich auf den Weg nach vorne und wird bald Svensson einholen.
Fraglich um Wurf die Pace halten kann und genauso fraglich ob Sanders für die vergangenen IM büßen muss irgendwann.

Svensson ist durch.

marse
22.08.2021, 13:48
Ick könnt mich beeumeln - wenn das so weitergeht, wird das Orakel Talbot Cox Recht behalten: Coach und Coachee werden den Wettkampf Seite an Seite bestreiten.

Running-Gag
22.08.2021, 13:55
Ich finde Sanders Woche splits beeindruckend. Am Anfang könnten die ja noch einige laufen aber mittlerweile sind die anderen 15-20" langsamer pro km unterwegs
Und eine Gruppe soll laut Talbot beim Schwimmen ganz schön abgekürzt habe

Freizeitathlet
22.08.2021, 14:02
Beeindruckend finde ich die Laufleistung von Wurf. Am Anfang waren fast alle schneller. Und ab KM 18 hat er sich gefangen und läuft deutlich stabiler.

marse
22.08.2021, 14:08
Wurf wird es sich nicht mehr nehmen lassen, er sieht aus, als könnte er mano a mano noch beschleunigen.

Stefan
22.08.2021, 14:14
Wurf wird es sich nicht mehr nehmen lassen, er sieht aus, als könnte er mano a mano noch beschleunigen.

Wenn er gewinnt bekommt er die volle Siegprämie und wenn er zweiter wird, dann wird er einen Anteil von Sanders Siegprämie bekommen. Dieser Anteil wird bei Sanders zweitem Platz niedriger ausfallen. Wahrscheinlich ist Wurf die ganze Zeit am rechnen ;-)

su.pa
22.08.2021, 14:19
Wenn er gewinnt bekommt er die volle Siegprämie und wenn er zweiter wird, dann wird er einen Anteil von Sanders Siegprämie bekommen. Dieser Anteil wird bei Sanders zweitem Platz niedriger ausfallen. Wahrscheinlich ist Wurf die ganze Zeit am rechnen ;-)

Was? Wieso das?

marse
22.08.2021, 14:22
Was? Wieso das?

;)

...das social media-coach-troll-meme

Ich schätze Wurf als Sportler sehr reif und überlegt ein. Sieht gut aus.

Aber, man sollte Sanders Willen nicht unterschätzen! Er macht jetzt ernst - wirft sogar seine große Gatorade-Flasche weg.

Mann, ist das spannend!

Facebook-Blase hat per Poll entschieden - Sanders gewinnt.

Welchy bringt den lakonischen Spruch des Tages: Sanders hat die Umfrage gewonnen, Wurf wird das Rennen gewinnen.

marse
22.08.2021, 14:26
Joe Gambles sagt gerade mit Blick auf Sanders: This is good hurt.

Um Jens Voigt zu paraphrasieren: Sanders sitzt gerade am gebenden Ende des Schmerzes, Wurf am empfangenen Ende.

marse
22.08.2021, 14:29
Der Gewinner des Tages wird H. Goesch aus Finnland werden! (2. Slot)

marse
22.08.2021, 14:38
Glückwunsch Wurf, Sanders und Goesch :Blumen:

Tomsen
22.08.2021, 14:40
Uuund???
Rennt Humpelbein in Puma-Racern oder nicht???

Die Bilder in T1 zeigten Lionel in Pumas.

Helmut S
22.08.2021, 14:59
Is jetzt was dran an der Bojen-Sache der 10er Gruppe beim Schwimmen oder nicht? Gibt’s hierzu Informationen?

marse
22.08.2021, 15:03
Is jetzt was dran an der Bojen-Sache der 10er Gruppe beim Schwimmen oder nicht? Gibt’s hierzu Informationen?

Wurf zieht aktuell im Zielinterview die Coaching-Troll-Sache voll durch.

On a serious note: er sagte, dass sie sich verschwommen hatten und zur richtigen Boje zurückgeschwommen sind.

schnodo
22.08.2021, 15:08
Habe mir gerade die Minuten nach dem Finish angeschaut. Cam Wurf quatscht auf Lionel ein wie auf eine kranke Kuh und Lionel nickt nur erschöpft. Wenn es nur um das Mundwerk ginge, könnte Herr Wurf glatt nochmal eine Langdistanz dranhängen. :Lachen2:

marse
22.08.2021, 15:12
Zielinterview Lionel (in Pumas): er ist "still learning, still learning". Beim Laufen hat er sich mit Yarridge über UFC (Ultimate Fighting Championship) unterhalten - muss also ein lockerer social run gewesen sein ;-)

Henrik Goesch freut sich über den Slot und dass er das Podium mit den beiden Rockstars teilen durfte.

Mensch, der IM Kopenhagen als Gesamtpaket macht echt Lust auf mehr! Es gab diesen Drohnenshot 5 km vor dem Ziel - Lionel läuft vorbei, ein Local lässt ihn passieren, um danach weiter seine Salti ins Hafenbecken zu üben.

Wenn ich mir Lionel und Erin im Ziel so anschaue (besonders ihre sorgenvolle Miene), wünsche ich den beiden einfach nur noch, bald Eltern zu werden.

iChris
22.08.2021, 15:24
Wurf zieht aktuell im Zielinterview die Coaching-Troll-Sache voll durch.

On a serious note: er sagte, dass sie sich verschwommen hatten und zur richtigen Boje zurückgeschwommen sind.


LS Buddy Talbot meint dass eine Gruppe einfach eine Boje komplett ausgelassen hat. :Cheese:

schnodo
22.08.2021, 15:24
Zielinterview Lionel (in Pumas): er ist "still learning, still learning".

Er sollte auch mal lernen, was gegen das Scheuern des Neos zu unternehmen. Das sieht fies aus!

https://bit.ly/2WfMRtR
Bildinhalt: Scheuerstellen an Lionels Hals

marse
22.08.2021, 15:37
Er sollte auch mal lernen, was gegen das Scheuern des Neos zu unternehmen. Das sieht fies aus!

https://bit.ly/2WfMRtR
Bildinhalt: Scheuerstellen an Lionels Hals

Oh ja!

Er hatte es im Ziel Erin gezeigt. Scheint ihn also auch beim Laufen beschäftigt zu haben.

marse
22.08.2021, 15:38
LS Buddy Talbot meint dass eine Gruppe einfach eine Boje komplett ausgelassen hat. :Cheese:

Mhmm, mal sehen, was da noch kommt. Cox hat eventuell Drohnenmaterial.

yankee
22.08.2021, 16:08
Mhmm, mal sehen, was da noch kommt. Cox hat eventuell Drohnenmaterial.

Ich stand am Wasser und ist genauso gewesen wie Talbot geschrieben hat.
Gruppe Sanders ist auch erst falsch geschwommen, dann zurück zur Boje und korrekt weiter.

TRI Tra Trulala
30.08.2021, 14:03
So, heute gibt es mal von mir einen kleinen Rennbericht zu meiner ersten LD (M 40 - 44). Das abholen der Startunterlagen und der Bike Check In liefen herrlich entspannt ab. Hatte mir die vorletzte Startgruppe beim Schwimmen ausgesucht (Zielzeit 1.h 20min) weil ich in den letzten 365 Tagen sage und schreibe 25 TE mit insgesamt knapp 50 km geschwommen bin.
In der Nacht vor dem Rennen hab ich überraschen gut geschlafen, bin pünktlich um 4.40 Uhr aufgestanden und hab leise im Wohnwagen gefrühstückt um die Kinder und die Frau nicht zu wecken. Ein Toilettengang hat schließlich auch gereicht!

Um 6 Uhr hab ich mich dann mit meiner Frau aufs MTB geschwungen, um die 14 km vom Campingplatz durch die City zum Schwimmstart zu radeln. 40 min lockeres Warmfahren.
Ich bin dann in meiner Schwimmgruppe in der ersten Reihe gestartet und hab relativ schnell, die vorherige Schwimmgruppe erreicht. Das Schwimmen lief überraschend locker und habe ich mit 1:15 beendet. Hätte ich nicht erwartet.

Dann der erste Ärger. Bike geschnappt, Tacho an, bis zur Startlinie laufen, aufsitzen, in die Schuhe schlupfen, alles läuft, alles sitzt perfekt, Blick auf den Tacho - nochmal Blick auf den Tacho. Verdammte - wo ist die Wattkurbel?
Hab die ersten 10 km auf dem Tacho rumgedrückt, aber nichts zu machen - Na gut, dann eben nur mit Puls. 1 Runde läuft gut. Alle 20 Minuten einen Schluck aus der Gelpulle mit Wasser dazu.

Einmal falsch abgebogen und meinem Namensvetter aus Belgien nachgefahren, da wir beide das Winken des Streckenposten falsch gedeutet haben, aber waren nur 50 m in die falsche Richtung.

Als es in die zweite Runde geht, der nächste Schreck. Der Garmin verkündet neues Unheil "Akku schwach". Mist, die Wattkurbelsuche hat den Akku leergesaugt. Also erstmal im flachen den Garmin ausgemacht, um ihn im hügeligen Gelände wieder zu nutzen. Aber wann sind meine 20 Minuten zum trinken um? Die Uhr zum laufen, hatte ich im Laufbeutel. Also, Tacho wieder an.

Dann der nächste Riesen Schreck. An der Küstenstraße, die zum schnellen fahren am idealsten war, kreuzte die Ausfahrt aus einem Yachthafen die Spur, welche von Polizisten geregelt wurde. Das erste Auto wurde durchgewunken, hatte aber irgendwie Probleme beim einfädeln, das zweite Auto hatte keine Einfahrberechtigung bekommen, stand aber dennoch, als ich mit 38km/h auf dem Auflieger ankam, quer vor mir auf der Straße. Ich kam also mit lautem "Heyyyy" Schrei und quer stehendem Hinterrad angeflogen und bin dann, durch die zum Glück noch vorhandene Lücke, zwischen den Autos durchgehuscht. Puuhhh, durchatmen.

Der Rest der Runde verlief dann unspektakulär, außer dem Frust, wenn man selbst pedaliert und hinter einem rattert ständig der Freilauf. Egal, 5:39 geschafft! Dann, der Wechsel zum laufen. Uhr angezogen und gleich der Ring vom Armband, abgerissen. War klar, dass das heute auch noch passiert. Egal, weitermachen. Lief, sehr gut los. zu Beginn 4:50 - 5.05 Pace. Ab Kilometer 30 gab es dann einen kleinen Hänger. War unschlüssig, was ich an den Verpflegungsstationen nehmen sollte. (Was hat Arne geraten? Iso oder Wasser?) Die letzten 3-4 Kilometer lief es dann aber wieder. 3:52h Ziel erreicht in 11:00:48!
War danach noch erstaunlich fit und war irgendwie perplex, wie gut es von der Fitness gelaufen ist, ohne Magenproblem und ich noch im Zielbereich Vorfreude auf die nächsten Events verspürt habe . Nur 2 dicke blutunterlaufene Blasen an beiden Zehen neben dem großen Zeh zeugen noch von meinem persönlich größten Tag meiner "sportlichen Karriere"! :liebe053:

CarstenK
30.08.2021, 15:01
Super Bericht und herzlichen Glückwunsch zum Finish !

Ist manchmal echt seltsam, was so alles auf einmal schief gehen kann.
Umso höher meinen Respekt vor dieser tollen Leistung bei Deinem LD Debüt !

Ich hoffe bei mir klappt es dann nächsten Samstag ähnlich gut.

Tomsen
30.08.2021, 16:18
Den ganzen Mist hättest du weglassen können .😀
Ansonsten sehr coole Sache! Glückwunsch!

bikermax
03.03.2022, 10:08
Hallo in die Runde,
ich starte heuer in Kopenhagen. Hat jemand von Euch Tips oder Empfehlungen für Quartiere - bevorzugt Appartement.
Dankeschön lg Markus

svmechow
14.05.2022, 18:05
Sagt mal Ihr gescheiten Menschen. Wie meerig ist denn das Meer da beim IM Kopenhagen? Noch nie in meinem Leben schwamm ich im Meer. Ist das schwerer als in einem See? Um das vorher zu üben, fehlt in Berlin einfach das entsprechende Gewässer. Es gibt wohl in Kreuzberg ein Schwimmbad mit halbstündlichem Wellengang. Sollte ich da mal hin?

jannjazz
14.05.2022, 18:31
Die Ostsee ist ein Binnenmeer, es gibt viel weniger Tide und auch viel weniger Brandung als an der Nordsee. Unterschätzen darfst Du sie aber trotzdem nicht. Vor allem bei Wind! Das Wellenbad ist eher ein Spass, schwimmen kann man da eigentlich nicht. Finde es raus, kann ich Dir also nur raten.

Michael Skjoldborg
14.05.2022, 18:48
Schwimmen in Kopenhagen ist nicht im Meer, sondern in einer nahezu geschlossenen "Lagune". Das ist fasst wie im Schwimmbad, nur ab und an mit ein paar Quallen. Auch bei Wind ist da nicht viel Wellengang.

Bis denne, Michael

svmechow
14.05.2022, 18:58
Schwimmen in Kopenhagen ist nicht im Meer, sondern in einer nahezu geschlossenen "Lagune". Das ist fasst wie im Schwimmbad, nur ab und an mit ein paar Quallen. Auch bei Wind ist da nicht viel Wellengang.

Bis denne, Michael

Lagune. Na das klingt ja vielversprechend und auch ein wenig romantisch. Immerhin wird man dann nicht über den Sund abgetrieben und landet als Strandgut in Malmö.

svmechow
14.05.2022, 19:02
Die Ostsee ist ein Binnenmeer, es gibt viel weniger Tide und auch viel weniger Brandung als an der Nordsee. Unterschätzen darfst Du sie aber trotzdem nicht. Vor allem bei Wind! Das Wellenbad ist eher ein Spass, schwimmen kann man da eigentlich nicht. Finde es raus, kann ich Dir also nur raten.

Danke für die Infos. Das mit dem Wellenbad war eh nur n Scherz; so wie Algensalat essen zur Vorbereitung auf Hamburg. PS.: bist Du auch dabei in drei Wochen oder gibt es von Dir wenigstens irgendwo ein cheer up an der Strecke?

dandelo
14.05.2022, 19:23
Schwimmen ist sehr easy dort. Super einfach zum Orientieren, ähnlich wie Roth. Michael hat recht, Lagune mit ein paar Quallen aber so gut wie keinem Seegang, auch nicht bei Wind. Auch hält sich der Salzgehalt recht in Grenzen. Alles in allem ne klasse Schwimmstrecke.

svmechow
14.05.2022, 19:29
47543Schwimmen ist sehr easy dort. Super einfach zum Orientieren, ähnlich wie Roth. Michael hat recht, Lagune mit ein paar Quallen aber so gut wie keinem Seegang, auch nicht bei Wind. Auch hält sich der Salzgehalt recht in Grenzen. Alles in allem ne klasse Schwimmstrecke.

svmechow
14.05.2022, 19:29
47543

Ich melde mich mal schnell zu nem Duathlon um.

Michael Skjoldborg
14.05.2022, 19:32
Die sind da nicht mal halb so gross.

Michael Skjoldborg
14.05.2022, 19:33
Höchstens, denke ich.

Antracis
14.05.2022, 19:33
Schwimmen ist sehr easy dort. Super einfach zum Orientieren, ähnlich wie Roth. Michael hat recht, Lagune mit ein paar Quallen aber so gut wie keinem Seegang, auch nicht bei Wind. Auch hält sich der Salzgehalt recht in Grenzen.

Wie ist denn so der Kontakt mit der gemeinen Ostseequalle ? Dort dürfte ja quasi Neogarantie sein, was die Kontaktfläche sicher begrenzt, aber wenn man da reinlangt in so eine Qualle oder gar ins Gesicht, brennt das vermutlich so auf Brennesselniveau oder eher harmloser ?

Niedriger Salzgehalt klingt hingegen gut. Bei meiner ersten Mitteldistanz in der Ostsee letztes Jahr in Gdynia war durchaus Wellengang, an den ich mich erst gewöhnen musste. Zunächst mal ein paar mal ins Leere gegriffen durch die Wellen oder aber beim Atmen voll in die Gusche bekommen. Gut war aber der Tip eines erfahrenen Kumpels, danach erstmal verdünnte Gele einzupfeifen, da man doch unweigerlich, gerade bei Wellengang, Salzwasser konsumiert und das war in der polnischen Ostsee durchaus signifikant gewürzt und dann war das Süße willkommene Abwechslung. :Cheese:

Quallen hingegen hat wohl der Wellengang und die offene See weggeweht, ist vermutlich ein Nachteil so einer Lagune. Ich erinnere mich da mit Grausen und Faszination an das Fährbecken von Puttgarden auf Fehmarn, wo gefühlt Millionen Quallen angereichert und dann von den Schiffsschrauben zerhäckselt wurden.

dandelo
14.05.2022, 19:52
Ich hatte Quallenkontakt an Händen und im Gesicht. Wie du sagst, fühlt sich an wie ne sportliche Brennnesselpackung, aber vergeht recht schnell wieder. Hatte auch keine Neben/Nachwirkungen.

welfe
15.05.2022, 07:37
Bin 2015 beim 70.3 in Miami in einen Haufen Quallen reingeraten. Am Start war noch verkündet worden, wer allergisch gegen „jellyfish“ sei, könnte das Schwimmen canceln. Als ich noch darüber grübelte, was „jellyfish“ sein könnte, steckt ich mitten drin. Der Vergleich mit Brennesseln ist gut. Da Neoverbot war, sahen wir alle wie ausgepeitscht aus, als wir aus dem Wasser kletterten, war meine schnellste Schwimmzeit, die ich je hatte.:Lachanfall: Nach drei Tagen war alles weg.
Gegen das Salzwasser hatte ich mir auf Anraten schlicht ein Kaubonbon eingesteckt und auf den ersten Metern Rad zerkaut, denn dank hohen Wellengangs hatte ich einiges geschluckt.

sabine-g
15.05.2022, 09:29
Ich hatte letztes Jahr in Italien Quallenkontakt am Hals.
Das hätte fast zum Rennabbruch geführt. Ich hatte kurzfristig keine Luft mehr bekommen und musste Brustschwimmen, im Anschluss hat mir ein wenig der Punch im Wasser gefehlt.
Für das restliche Rennen habe ich einen leicht erhöhten Puls verzeichnet, der mich etwas ausgebremst hat.

Antracis
15.05.2022, 09:35
Dann hoffe ich mal, dass die schnellen Schwimmer den Großteil der schmackhaften Nesselkapseln schon degustiert haben, wenn ich dann komme. :Cheese:

Michael Skjoldborg
26.06.2022, 07:16
Here we go (https://scontent.fsvg1-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/290416002_1958944750976397_1620299126433839764_n.j pg?stp=dst-jpg_p180x540&_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=mKXRNn_hNukAX965XJ0&tn=XElH6ehlh743BkkO&_nc_ht=scontent.fsvg1-1.fna&oh=00_AT-710XBUi_0RAmxScxbij2oPNce8KWdaE0jVKfgQ3llUg&oe=62BD097F).

Antracis
26.06.2022, 07:25
Ach Du Schande :-((

Naja, andererseits vielleicht ist mein Bart dann endlich mal zu was nütze. :Cheese:

Michael Skjoldborg
26.06.2022, 07:40
Konnte das fb-Link zur Meldung nicht richtig mitkopieren. Darin schreiben sie, dass es hauptsächlich "normale" Quallen und nur sehr wenige Feuerquallen sind.
Erfahrungsmässig kann sich das noch ändern, also dass das noch besser wird.
Wichtiger ist, dass du mit Helm fährst (https://fb.watch/dTGDDIXRcd/)! (Lohnt sich absolut anzusehen, ist typisch dänisch!)!

DocTom
26.06.2022, 10:24
Gibt es da einen Stream ohne alle meine Daten wegzugeben?:Blumen:

welfe
26.06.2022, 10:53
Ach Du Schande :-((

Naja, andererseits vielleicht ist mein Bart dann endlich mal zu was nütze. :Cheese:

Wie komme ich jetzt an einen Bart?:Cheese:

Antracis
28.06.2022, 10:16
Für den Fall, dass ich das Schwimmen in der Quallentodeslagune irgendwie überstehe, muss ich ja noch Radfahren. Frage mich da gerade, welche Kassette ich montieren sollte. 1000Hm klingt ja nicht nach viel und so wie ich das sehe, ist der heftigste Anstieg wirklich nur 40Hm, also nur eine wellige Strecke ?

Ich hab aktuell an meiner SRAM Force 50/37 und hinten 10/28 drauf, könnte aber noch auf 10/33 wechseln. Mit der 28er komme ich sicher auch überall hoch, aber wenns da wirklich ein oder mehrere längere steilere Anstiege gibt, würde ich vielleicht die größere Übersetzung montieren, weil ich eher der Kurbler bin und dann für LD effizienter da hochkurbeln kann ? Hat jemand ne Meinung zu der Strecke ? Würde jetzt von dem, was ich so gefunden habe, bei 10/28 bleiben.

Danke! :Blumen:

Superpimpf
28.06.2022, 10:42
Die Radstrecke in der Ego-Perspektive im Schnelldurchlauf:

https://www.youtube.com/watch?v=YHOt8Fqtrrw

Und nochmal ein Großteil des Kurses mit dem Motorrad mitgefahren (während des WK):

https://www.youtube.com/watch?v=1AsDMeR4Q0I

Super-ich denke wichtiger ist es dauerhaft auf dem Auflieger liegen zu können, da es nur wenige Gründe geben wird diesen zu verlassen-pimpf

PS: Videos sind schon bisschen älter, aber soweit ich das sehe ist der Radkurs noch (fast) identisch.

PPS: Das zweite Video taugt als Rollenunterhaltung :cool:

Superpimpf
28.06.2022, 10:47
Scheinen ja einige dabei zu sein. Wollen wir am Samstag vielleicht ein TriSzene meet'n greet machen?

Super-am Sonntag werden wir uns nicht sehen, ich spiele TriSzene Besenwagen...-pimpf

Antracis
28.06.2022, 11:00
:Cheese:

Super-ich denke wichtiger ist es dauerhaft auf dem Auflieger liegen zu können, da es nur wenige Gründe geben wird diesen zu verlassen-pimpf

Supi, da zielt gerade mein Training drauf! :cool:

Scheinen ja einige dabei zu sein. Wollen wir am Samstag vielleicht ein TriSzene meet'n greet machen?

Gerne, Anti ist dabei mit Frau Anti! :)

Wer noch ?

Superpimpf ?
Welfe ?

Motto: Quallen statt Quali!

Canumarama
28.06.2022, 11:58
Here we go (https://scontent.fsvg1-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/290416002_1958944750976397_1620299126433839764_n.j pg?stp=dst-jpg_p180x540&_nc_cat=100&ccb=1-7&_nc_sid=730e14&_nc_ohc=mKXRNn_hNukAX965XJ0&tn=XElH6ehlh743BkkO&_nc_ht=scontent.fsvg1-1.fna&oh=00_AT-710XBUi_0RAmxScxbij2oPNce8KWdaE0jVKfgQ3llUg&oe=62BD097F).

So sah es am Wochenende auch in Helsingør aus. Ist aber alles gut gegangen. Nur sehr wenige Feuerquallen.

welfe
28.06.2022, 13:36
:Cheese:

Supi, da zielt gerade mein Training drauf! :cool:



Gerne, Anti ist dabei mit Frau Anti! :)

Wer noch ?

Superpimpf ?
Welfe ?

Motto: Quallen statt Quali!

Welfe und Herr Welfe sind gerne mit dabei.

Superpimpf
28.06.2022, 13:54
Motto: Quallen statt Quali!

Das gefällt mir, würde es ggf. noch "Qual(l)en statt Quali!" schreiben :Lachen2:

TriSzene Social @CPH


Anti + Frau Anti
Welfe + Herr Welfe
Superpimpf + tbd
...


Super-gerne ergänzen-pimpf

TRI Tra Trulala
28.06.2022, 14:08
Vor Quallen braucht man sich in der Ostssee zu 99 % nicht fürchten. Ich war schon als Kind jedes Jahr, 15 Jahre lang, beim Opa in Malmö und 2020 und 2021 in Kopenhagen (2021 als Starter) und hab dort noch nie eine Feuerqualle gesehen. Während meine schwedischen Bekannten früher mit denen Frisbee gespielt haben, haben meine Kinder die gestrandeten Quallen wieder zurück ins Meer getragen! Mit den Händen!!! Schwimmen in der Lagune: ein Traum!

Triphil
28.06.2022, 15:39
Wenn man sich in Kopenhagen qualifiziert für Kona ,ist das das für dieses Jahr? Was ist wenn man sich für Kona qualifizierte und dann krank ist, kann man sowas schieben? Ich Frage nur für einen Freund :Lachanfall:

Antracis
28.06.2022, 15:44
Wenn man sich in Kopenhagen qualifiziert für Kona ,ist das das für dieses Jahr? Was ist wenn man sich für Kona qualifizierte und dann krank ist, kann man sowas schieben? Ich Frage nur für einen Freund :Lachanfall:

Hab gerade gelernt, dass ich dafür 20.000€ löhnen müsste und mich gefreut, dass ich leistungsmäßig glücklicherweise eher bei den Quallen als bei einer Quali landen werde! :Cheese:

smu
28.06.2022, 16:43
Bei einem Treffen am Samstag wären wir natürlich auch dabei :Huhu:

TriSzene Social @CPH


Anti + Frau Anti
Welfe + Herr Welfe
Superpimpf + tbd
smu + Frau smu

Triphil
28.06.2022, 16:46
Hab gerade gelernt, dass ich dafür 20.000€ löhnen müsste und mich gefreut, dass ich leistungsmäßig glücklicherweise eher bei den Quallen als bei einer Quali landen werde! :Cheese:

Warum 20000??? Man kann doch Zelten

welfe
28.06.2022, 17:07
Hab gerade gelernt, dass ich dafür 20.000€ löhnen müsste und mich gefreut, dass ich leistungsmäßig glücklicherweise eher bei den Quallen als bei einer Quali landen werde! :Cheese:

Ich plane das Erreichen der Ziellinie, notfalls mit Quallen, Qualen und Quali :Lachanfall:

Triphil
03.08.2022, 23:07
Wir fahren mit dem Auto nach Kopenhagen. Muss man die Fähre reservieren? Kennt sich jemand damit aus? Wann fährt man am besten vom Bodensee los, wenn man in einem Rutsch hochfahren möchte am Donnerstag vor dem Wettkampf?

eNTe
04.08.2022, 09:16
Wir fahren mit dem Auto nach Kopenhagen. Muss man die Fähre reservieren? Kennt sich jemand damit aus? Wann fährt man am besten vom Bodensee los, wenn man in einem Rutsch hochfahren möchte am Donnerstag vor dem Wettkampf?

Ginge ja auch ohne Fähre, sollte ähnlich lange dauern und dürften so etwa 150k mehr sein. Dafür kein Terminstress.

jannjazz
04.08.2022, 09:47
Wenn Du Pech hast musst Du warten, reservieren macht wenig Sinn, weil Du keine Ankunftszeit vorhersagenkannst. Ich empfehle einmal, und zwar bei Tageslicht, die Brücke, 20 km über die Ostsee mit dem Auto, das kommt möglicherweise nie wieder. Und wie ich das so schreibe, denke ich natürlich an mein Radabenteuer, mit dem Bike ist das noch ein ganz anderer Schnack.

Exillomster
04.08.2022, 10:36
Ich würde auch sagen, nehmt die Brücken. Und nur als Hinweis, aber wahrscheinlich zu spät. Innerhalb von Kopenhagen braucht man echt kein Auto. Schwimmstart ist an einer Metrostation, T2 mitten in der Innenstadt und von Metro und Bus (und Wasserbus) gut erreichbar. Ist alles auf Öffis und Velo ausgerichtet. Gepäckversand und Anreise per Bahn ginge vielleicht entspannter. Mit Auto ist wahrscheinlich HH das letzte Nadelöhr. Sobald Ihr das schöne Schleswig-Holstein erreicht habt, geht es locker durch. War zumindest so, als ich von Kopenhagen nach Deutschland gefahren bin immer so.

jannjazz
04.08.2022, 11:25
Neue Identität, Lars?

Exillomster
04.08.2022, 11:28
Neue Identität, Lars? Ja, hatte ein uraltes Emailkonto für den alten Account und wusste das PW nicht mehr. Und da ich ja nun im küstenfernen Exil lebe, passt der neue Name besser :)

welfe
04.08.2022, 13:14
Ich würde auch sagen, nehmt die Brücken. Und nur als Hinweis, aber wahrscheinlich zu spät. Innerhalb von Kopenhagen braucht man echt kein Auto. Schwimmstart ist an einer Metrostation, T2 mitten in der Innenstadt und von Metro und Bus (und Wasserbus) gut erreichbar. Ist alles auf Öffis und Velo ausgerichtet. Gepäckversand und Anreise per Bahn ginge vielleicht entspannter. Mit Auto ist wahrscheinlich HH das letzte Nadelöhr. Sobald Ihr das schöne Schleswig-Holstein erreicht habt, geht es locker durch. War zumindest so, als ich von Kopenhagen nach Deutschland gefahren bin immer so.

Dass man innerhalb von Kopenhagen kein Auto braucht, ist gut zu wissen, danke! Wir werden zwar trotzdem mit dem Auto anreisen, da es mit zweimal Gepäck und Rädern nicht nur deutlich billiger und entspannter ist als im vollen Zug und wir noch Hin- und Rückreise für diverse Besuche nutzen wollen.;)

Triphil
04.08.2022, 18:09
Also dann würden alle eher Brücke fahren. Bahn ist raus, dass ist ne Katastrophe.

Superpimpf
05.08.2022, 14:14
Also dann würden alle eher Brücke fahren. Bahn ist raus, dass ist ne Katastrophe.

Ich nehm die Fähre von Rostock nach Gedser und habe sie auch reserviert. Laut Scandlines kann man ja an dem Tag auch zu anderen Zeiten fahren - vorausgesetzt es ist noch Platz.

Von Dresden nach Kopenhagen sind das ~340 km weniger als wenn ich die gesamte Strecke fahre - das geht sich mir aus.

Super-sind ja nur noch 2 Wochen :o-pimpf

Superpimpf
05.08.2022, 14:25
TriSzene Social @CPH


Anti + Frau Anti
Welfe + Herr Welfe
Superpimpf + Frau Pimpf
smu + Frau smu


Freitag Abend Restaurantbesuch? Eine Pastaparty o.ä. gibt es ja laut Zeitplan nicht.

Super-Oma übernimmt den Kinderdienst und Fraule kommt mit, am Montag nach dem Rennen ist Hochzeitstag :Liebe:-pimpf

Antracis
05.08.2022, 20:08
Freitag Abend Restaurantbesuch? Eine Pastaparty o.ä. gibt es ja laut Zeitplan nicht.


Gerne! War jemand schon mal dort und kennt ggf. eine geeignete Location ?

Ansonsten schwanken wir gerade auch noch zwischen Fähre und Brücke. Bahn will ich mir nicht mehr antun. Bei unserer letzten Fahrt war ich kurz davor, wegen Kindesmisshandlung straffällig zu werden, weil eine Mutter ihre Nachkommenschaft nicht davon abhalten wollte, wiederholt an meinem Bike im ICE zu schaukeln. Zum Glück hat der ICE keine Klappfenster und das Kind direkt durch das Fenster zu werfen, war mir dann doch zu aufwändig, bzw. wenn hätte ich ja die Mutter werfen müssen und die sah ziemlich schwer aus.

Exillomster
08.08.2022, 07:58
Zwecks Treffen:
Am einfachsten geht Ihr nach Kødbyen hinter dem Hauptbahnhof. Da gibt es eine Menge an Auswahl an guten Restaurants. Oder die Ecke Vesterbrogade, Værnedamsvej, Frederiksberg Allé. Ist beides recht zentral.

Superpimpf
08.08.2022, 08:33
Gerne! War jemand schon mal dort und kennt ggf. eine geeignete Location ?


2006 - ich glaube das zählt nicht mehr als irgendwas kennen :Cheese:

Zwecks Treffen:
Am einfachsten geht Ihr nach Kødbyen hinter dem Hauptbahnhof. Da gibt es eine Menge an Auswahl an guten Restaurants. Oder die Ecke Vesterbrogade, Værnedamsvej, Frederiksberg Allé. Ist beides recht zentral.

Ich glaube im 2. Gebiet waren ich damals bei einem Italiener. Aber welcher/wo genau... :confused:

@Antracis: Ich schreib dir (und Welfe und smu) eine PN

Super-20 h Training im Juli (nicht pro Woche!), ich werde meine Startgebühr lange ausnutzen :dresche-pimpf

DocTom
08.08.2022, 09:18
... am Montag nach dem Rennen ist Hochzeitstag :Liebe:-pimpf

Gatuliere zur Ausdauer dann jetzt schonmal!:Blumen:
:Cheese:
T.

PS welcher ist es denn genau?

welfe
08.08.2022, 11:14
Super-20 h Training im Juli (nicht pro Woche!), ich werde meine Startgebühr lange ausnutzen :dresche-pimpf

Wetten, dass ich länger schaffe? Bin eh langsam und Muskelfaserriss und Corona haben mich die langen Einheiten gekostet.:Cheese:

Superpimpf
08.08.2022, 11:22
Super-20 h Training im Juli (nicht pro Woche!), ich werde meine Startgebühr lange ausnutzen :dresche-pimpfWetten, dass ich länger schaffe? Bin eh langsam und Muskelfaserriss und Corona haben mich die langen Einheiten gekostet.:Cheese:
Dann können wir ja zusammen wandern :Maso:


PS welcher ist es denn genau?
Die "Quadratquersumme" aus dem Tag des Monats ;)

Super-Vielleicht wäre auch Querquadratsumme richtiger :confused:-pimpf

welfe
08.08.2022, 14:16
2006 - ich glaube das zählt nicht mehr als irgendwas kennen :Cheese:



Ich glaube im 2. Gebiet waren ich damals bei einem Italiener. Aber welcher/wo genau... :confused:

@Antracis: Ich schreib dir (und Welfe und smu) eine PN

Super-20 h Training im Juli (nicht pro Woche!), ich werde meine Startgebühr lange ausnutzen :dresche-pimpf

Zwecks Treffen:

Ich war in meinem Leben noch nicht in Kopenhagen, aber erstelle gerne eine WhatsApp-Gruppe. Wer mag, schickt mir bitte seine Handynummer per PN. Wir sind ab Donnerstag Abend (hoffentlich) da.

smu
09.08.2022, 15:03
Die Tage leider keine Zeit gehabt mal hier reinzuschauen.... wir sind beim Essen gerne dabei und PN an welfe mit Handynummer kommt auch gleich ;)

Ich freu mich schon, auch wenn mir am Sonntag mein Neo gerissen ist.... :cool:

Triphil
09.08.2022, 15:33
Ich kann dir einen guten Neo verkaufen.

smu
09.08.2022, 15:51
Ich kann dir einen guten Neo verkaufen.

Danke, aber ich schicke den Neo zur Reparatur zu sailfish und für den Wettkampf leiht mir ein Kumpel seinen Neo aus :)

Antracis
10.08.2022, 14:09
Hat jemand den Überblick über die aktuelle Quallen(p)lage vor Ort ? Sollte ich mir beim nächsten Freiwassertraining paar Brennesseln in den Neo stecken zum spezifischen Training ?

welfe
10.08.2022, 17:59
Hat jemand den Überblick über die aktuelle Quallen(p)lage vor Ort ? Sollte ich mir beim nächsten Freiwassertraining paar Brennesseln in den Neo stecken zum spezifischen Training ?

Eher ein paar Eiswürfel, die Quallen sind bis dahin tiefgefroren - hoffe ich

Antracis
10.08.2022, 18:01
Ja, siebzehn Grad klingt jetzt nicht nach vergnügungssteuerpflichtigen Temperaturen. Aber immerhin wird so mein Neo Wasserlagen unter 45 Grad Schräglage zuverlässig verhindern. :Cheese:

Und eine Motivation für flotteres Schwimmen ist es ja auch. Vielleicht aber eher ne Thermoskanne mit heissen Tee in die Wechselzone stellen.

welfe
10.08.2022, 18:22
Ja, siebzehn Grad klingt jetzt nicht nach vergnügungssteuerpflichtigen Temperaturen. Aber immerhin wird so mein Neo Wasserlagen unter 45 Grad Schräglage zuverlässig verhindern. :Cheese:

Und eine Motivation für flotteres Schwimmen ist es ja auch. Vielleicht aber eher ne Thermoskanne mit heissen Tee in die Wechselzone stellen.

Für die Füße vor allem

Exillomster
11.08.2022, 10:46
Nur mal zur Entspannung. Ich habe ja drei Jahre auf Amager in der Nähe von dem Strand gelebt und war daher sehr viel Freiwasserschwimmen in der Lagune. Ich hatte selber nie, und auch von meinen Freunden nie mitbekommen, Kontakt mit Feuerquallen. Manchmal liegt der Wind schlecht und die sammeln sich an bestimmten Stellen, aber das ist dann einfach nur vielleicht die Gefahr in Glibber zu greifen. Grundsätzlich könnt ihr aber eher davon ausgehen die zu sehen, aber nicht Kontakt zu haben.

smu
11.08.2022, 12:01
Das beruhigt schon mal etwas :Blumen:
Jetzt musst du nur noch schreiben, dass das Wasser eigentlich 20 Grad hat und nicht irgendwas um 16-17 Grad ;) :Huhu:

Tbs1701
12.08.2022, 22:24
Wie „schnell“ ist denn die Radstrecke nun eigentlich mit ihren 1000HM?

Triphil
12.08.2022, 23:18
Wie lange braucht man ca in T1 und T2? Lange oder kurze Wege?

dandelo
12.08.2022, 23:21
Bei mir waren Watt und Zeit gleich wie in Roth (originaler Strecke). Windbedingungen waren auch vergleichbar. Schnelle Strecke....(wenns windtechnisch passt).
Bei Regen stellen sich gerne die kleinen Feuersteinkiesel auf der Straße mit der spitzen Seite nach oben. Die Dinger haben keine Mühe mit Mänteln diverser Art. Hier kann tubeless ein echter Vorteil sein, wenn man breite Reifen fährt, die ja recht niedrigen Druck vertragen. Bei 4-5 bar funktioniert die Milch in der Regel und ein 28er Reifen rollt dann auch noch recht ordentlich.

dandelo
12.08.2022, 23:22
Kurze Wechselwege....

Triphil
13.08.2022, 11:49
Normalerweise fahre ich ja immer mit einer Gel und einer Wasserflasche. Nun finde ich die Wasserverpflegung auf dem Rad in Kopenhagen nicht optimal aufgeteilt, da ich eine Flasche pro Stunde brauche (Schnitt ca 36-37kmh). Würdet ihr auch eher zwei Wasser und eine Gelflasche mitnehmen, damit immer genügend Wasser zur Verfügung steht?

dandelo
13.08.2022, 12:01
Ich hab beim Frankenman den Fehler gemacht und zur Gelflasche nur eine Wasserflasche/Flaschenhalter montiert gehabt. Da es sehr heiß war musste ich die dringend benötigte zweite Flasche unterm Trikot transportieren. Eher suboptimal. An deiner Stelle würde ich mir die Möglichkeit zwei Flaschen transportieren zu können offen halten. Wenn nötig, dann volladen, wenn nicht, dann tut ein zusätzlicher Halter hinterm Sattel ja nicht weh. Frage ist halt, welches Setup du fährst. Hast du vorne nen integriertes System mit Wasser gefüllt und dazu ne zusätzliche Flasche oder oder oder. Aber 1,5 Liter mitnehmen können, finde ich bei 25 Grad und drüber sowie ungünstiger Position der Verpflegungsstellen nicht verkehrt. An zuviel Wasser aufm Rad wirds nicht scheitern, bei zu wenig kanns aber unangenehm werden.

Triphil
13.08.2022, 13:51
So true... Es wird eine 2 Flasche mitgenommen. Grüße auch an Dennis ;-)

Canumarama
22.08.2022, 12:46
Ja, siebzehn Grad klingt jetzt nicht nach vergnügungssteuerpflichtigen Temperaturen. Aber immerhin wird so mein Neo Wasserlagen unter 45 Grad Schräglage zuverlässig verhindern. :Cheese:

Und eine Motivation für flotteres Schwimmen ist es ja auch. Vielleicht aber eher ne Thermoskanne mit heissen Tee in die Wechselzone stellen.

Wie war das Rennen?
Wurde der Tee gebraucht?
Bin gespannt auf Berichte.
;)

welfe
22.08.2022, 16:39
Alle heil und gesund angekommen :)

Tee wurde nicht benötigt, eher ein Rasenmäher. Wasser hatte offiziell 23 Grad, ich tippe eher auf 21. Sehr flach (einige Athleten gingen), ziemlich unruhig. Viel Salzwasser geschluckt und ständig im Gestrüpp gehangen. Trotzdem für mich gute Zeit - nach Wespenstich 30min vor dem Start.:Cheese:

Rad war einfach gxx. Tolle Strecke mit wunderschönen Ausblicken auf die Ostsee (Hinweg) und die dänische Landschaft (Rückweg), viel Wind und viele Hügel. Sehr sonnig (wie sich heute zeigte). Für mich persönlicher Rekord.

Laufen war klar, dass das nach Muskelfaserriss im
März und Corona im Juni eher langsam werden würde. Dank Magenprobleme wurde es noch langsamer. Und hier der einzige Schwachpunkt der Veranstaltung: es gab früh keine Cola mehr, die hätte ich gebraucht. So wurde es der langsamste meiner 121 Marathoms, aber egal. Strecke war toll, es ging an allen Sehenswürdigkeiten Kopenhagens vorbei. Im Dunkeln auch noch angeleuchtet.

Trotz des miesen Marathons PB bei einem Ironman (und ja, ich bin langsam, aber ich war nicht letzte).

Fazit: verdrängt bei mir Hamburg von Platz 1. Bombenstimmung, schöne Strecken, Orga (bis auf Cola) super und die Helfer haben wirklich einen Superjob gemacht!

Danke an Frau Anthracis und Anthracis, Frau Superpimpf und Superpimpf und Frau Smu und Smu für ein wunderschönes Vortreffen und die treffen auf der Strecke.:)

Antracis
22.08.2022, 17:40
Wasser hatte offiziell 23 Grad, ich tippe eher auf 21.

Ich hatte 20,3 verstanden. ;)

Ansonsten volle Zustimmung


Als LD-Rookie fehlt mir zwar der Vergleich, aber ich fand den WK top organisiert. Alles lief Hand in Hand, auf allen Strecken war die Ausschilderung und insbesondere die Markierung von Gefahrenstellen wirklich gut.

Schwimmstrecke fand ich, bis auf das von Ulrike beschriebene Kraut, eigentlich traumhaft. Salzwasser mit viel Auftrieb (gut, ich hätte gerne weniger davon getrunken…), Orientierung selbst für mich, dessen einzig wirklich gut ausgebildeter Swim-Skill die Fähigkeit zum Zick-Zack-Schwimmen ist, easy und man wusste durch die regelmäßige Brückenbeschilderung immer ziemlich gut, wie weit man ist. Wer die Lagune aus dem Fernsehen kennt, wird sich allerdings wundern, weil wie gesagt: Die ist an den meisten Stellen nur so tief, das es gerade mal zum Schwimmen reicht und vom Bewuchs eine Freude für jeden Aquarianer.

Radstrecke hat Ulrike ja schon geschwärmt. Meist schnell, nie wirklich schlecht zu fahren und guter Asphalt. Wobei ich viele Pannen gesehen hab und vor den Feuersteinen auf der Landstraße gewarnt wurde. Meine Conti 5000 TL hat’s nicht gestört. Obwohl ich permanent überholt habe, war immer genügend Platz. Und Pulks auch Fehlanzeige, bis auf vereinzelte Lutscher wirklich alles sehr fair. Und es gab Bikecatcher in T2 (@Welfe :Huhu: )

Laufstrecke fand ich auch total top, weil man durch wirklich viele Stimmungsnester läuft und echt viel los ist. Teilweise enge Gassen, wo auf beiden Seite die Leute in den Biergärten sitzen und die einen einfach ins Ziel gegrölt haben. Kopenhagen ist auch wirklich, mit seiner Mischung aus Crowdy Urban City, alter nordischer Hafenstadt-Architektur und moderner aber sehr gut integrierter Architektur eine Reise Wert. Von mir also klare Empfehlung für diesen WK.

Auch nochmal Danke an alle TS-Foris für das nette Treffen am Freitag, Ulrike Welfe fürs Buchen und an den Superpimpf fürs Vorstrecken :liebe053:

Ich persönlich hatte einen harten Tag. Schwimmen lief gut und ich bin mit 1:20 zufrieden und hatte mich vorher auch so eingruppiert. Etwas nervig fand ich, dass ich bereits ab 1500m immer mehr Schwimmer der Startgruppe Grün (< 1:17) und Pink (<1:12) .eingeholt habe. Aber das Problem gibt es wohl in allen Sportarten.

Ich kam dann sehr entspannt aus dem Wasser und das war das Ziel gewesen. Auf dem Rad bekam ich dann schon frühzeitig Probleme, weil es doch sehr warm wurde und ich hinten nur einen Flaschenhalter hatte und somit nur eine Flasche pro Aid Station aufnehmen konnte. Triphil hatte das ja hier erwähnt, ich als Rookie aber leider nicht ernst genommen. Die Stationen waren für mich mit ca. 30km zu weit auseinander, da das Trinksystem vorne mit Mixtur blockiert war, konnte ich das auch nicht nutzen. So bin ich ab Radstunde 3 zunehmend ernsthaft dehydriert und überhitzt, weil ich mich auch nicht kühlen konnte und die Leistung ging runter. Ich konnte auch in der letzten Stunde nix mehr aufnehmen, weil alles wie Batteriesäure schmeckte und im Mund brannte.

Ich kam dann sehr wasted in T2 an. Auf dem ersten Km der Laufstrecke fühlte ich mich dann so mies, dass ich irgendeinen Plan brauchte, um das zu überstehen. Also auf den ersten Verpflegungsstellen gegangen, um möglichst viel Wasser zu trinken und sich zu kühlen und dann mit 5:20 sehr konservativ los. Erwies sich als gute Wahl, weil es mir nicht besser ging, sondern ich so ab km 25 starke Durchfallprobleme bekam, die mich bei km 32 einen Dixiestopp kosteten und über das andere reden wir lieber nicht. :Cheese:

Ab km 32 bin ich dann die Verpfllegungsstellen gegangen, konnte aber dazwischen noch halbwegs die Pace halten, am Ende wars @5:30 und mit 10:43 insgesamt bin ich voll zufrieden.

Wird sicher nicht mein letzter und wahrscheinlich nicht mein schnellster IM gewesen sein. Höchstwahrscheinlich aber auch nicht mein langsamster. :Cheese:

Im Ziel bin ich dann aufgrund der Dehydrierung (ich hatte während des ganzen WK keinen Harndrang und hab das erste Mal gegen 4:00 Uhr nachts gepinkelt) kollabiert und hab erstmal ne Stunde mit Schüttelfrost und heftiger Übelkeit im Medical Tent verbracht. Aber auch das kann ich empfehlen, die waren super.

An der Stelle nochmal Danke an alle, die so ein geiles Rennen ermöglichen! Bis zum nächsten Mal, dann in Frankfurt 2023. :Blumen:

welfe
22.08.2022, 21:57
Ich hatte 20,3 verstanden.:

Ok, das erklärt mein Gefühl (und ich sollte an meinem Englisch und/oder meinen Ohren arbeiten :Lachen2: ).

Antracis
22.08.2022, 22:08
Ok, das erklärt mein Gefühl (und ich sollte an meinem Englisch und/oder meinen Ohren arbeiten :Lachen2: ).


Dafür hast Du das mit dem Rasenmäher auf den Punkt gebracht. Aber sowas von. :Lachanfall:

qbz
22.08.2022, 22:20
danke für die Berichte und meinen Glückwunsch! Erholt Euch gut...

Canumarama
22.08.2022, 22:31
Vielen Dank euch für die persönlichen Eindrücke und Glückwunsch natürlich (besonders dem Ersttäter)! :Blumen:

Vielleicht schaffe ich es auch mal dort zu starten, es klingt ja verlockend und Kopenhagen ist tatsächlich eine besondere Stadt.


Alle heil und gesund angekommen :)

Das ist und bleibt das Wichtigste.

Gute Erholung!

hossie
23.08.2022, 07:14
also das Rennen war wirklich super, tolle Strecke, super Stimmung wie schon beschrieben

mich hat etwas die Nachverpflegung gestört in der nur vegane Burger und Nuggets angeboten wurden. Großen Hunger hatte ich dann aber auch nicht.

Und an den Duschen hätte ich mir mal ne Bank zum hinsetzen gewünscht aber immerhin gab es dieses Jahr Duschen im letzten Jahr wurden die wohl auch eingespart wegen Corona

Also alles in Allem eine klare Empfehlung mit Potential :)

merz
23.08.2022, 07:40
@Antracis: Danke für den Bericht.
Ich finde fürs erste Mal mit bitterem Lehrgeld kannst Du mit einer 10:43 mehr als nur zufrieden sein, ich finde das schon ziemlich ordentlich

m.

Antracis
23.08.2022, 07:55
@Antracis: Danke für den Bericht.
Ich finde fürs erste Mal mit bitterem Lehrgeld kannst Du mit einer 10:43 mehr als nur zufrieden sein, ich finde das schon ziemlich ordentlich

m.


Danke. :) Ich bin auch zufrieden und glücklich, falls das anders rüber gekommen sein sollte. Gerade auch nach der hakeligen Vorbereitung mit 4 gebrochenen Rippen ( Ursprünglich war Frankfurt geplant ) :)

War ein toller Wettkampf und ein geiler harter Tag voller Erinnerungen. Natürlich glaube ich, dass ich noch schneller sein kann. Mit der Erfahrung jetzt bin ich mir aber auch sicher, es geht aber auch viel langsamer, wenn man noch mehr Fehler macht und/oder Pech hat. :Cheese:

Ich hab natürlich im Training Flüssigkeitszufuhr und Ernährung getestet, aber längere Koppeleinheiten geben halt höchstens Hinweise, im Race ist man dann schlauer. Da hab ich jetzt nochmal einiges über Ernährung und Wärme gelernt.

Wie gesagt, war sicher nicht meine letzte LD :dresche und das Ziel ist, beim nächsten Mal zumindest andere Fehler zu machen. :Lachanfall:

xeta
23.08.2022, 08:50
Ich war auch dabei. Man merkt die machen das nicht zum ersten Mal, war wirklich sehr gut organisiert.

Das Schwimmen war wirklich super angenehm, Temperatur hat gepasst und ruhiges Wasser. Kann man ja fast gar nicht Meer nennen. Die entfernteste Boje war für mich schwierig bei der Orientierung. Da habe ich sicher etwas Zeit liegen gelassen.

Sobald man draußen aus der Stadt ist kommt man mit dem Rad an der Küste so richtig schnell voran. Zum größten Teil sehr guter, saubererer Belag, so das ich meine Reifenwahl nicht bereut habe. In Summe wurde auch eher fair gefahren. Mir ging es am Rad mit 4:51 ganz gut. T2 habe ich eine wenig verbockt.

Das Laufen war ich nicht ganz angenehm, es ist doch sehr verwinkelt und mit dem Rampen und Kopfsteinpflaster Abschnitten nicht auf der ganz schnellen Seite. Das was nicht mein bester IM Marathon, aber mit 9:59 bin ich halbwegs zufrieden.

Die Idee mit den Veganen Burgern/Nuggets war cool. Mal was anderes.

Positiv anmerken will ich die besonders vielen und total freundlichen Volunteers, ganz Super!!

Tbs1701
23.08.2022, 09:33
War ein cooler Wettkampf!
Laufstrecke im Vergleich zu Hamburg wesentlich langsamer und unrythmischer.
Radstrecke trotz 700HM mehr als HH, absolut Bombe.
Das Wasser, bis auf die Algen am hinteren Wendepunkt, perfekt und schnell.

Was mir wieder aufgefallen ist: Alle Briten haben ihre Startnummern in Folie verpackt, ist es auf der Insel Regel oder einfach weil's dort immer regnet? :Cheese:

sabine-g
23.08.2022, 09:34
Das schien (scheint) ein echt extrem schnelles Rennen zu sein. 35 unter 9h, und das ohne Profibeteiligung. Wahnsinn.

sabine-g
23.08.2022, 09:37
Ich hab natürlich im Training Flüssigkeitszufuhr und Ernährung getestet, aber längere Koppeleinheiten geben halt höchstens Hinweise, im Race ist man dann schlauer.

Also ich weiß nicht.
Ich hab auf Strava immer nur Stopps beim Kuchenbuffet gesehen :-((
Das mit der Flüssigkeit ist ein Problem was man hätte lösen können und sollen. Ich hatte in Italien 2018 ähnliche Probleme und habe mir dann eine Pulle in das Trikot gesteckt damit ich es bis zur nächsten Verpflegung schaffe.
Ansonsten kann man auch einfach anhalten und zusätzlich was trinken wenn man merkt dass man sonst eingeht.

flachy
23.08.2022, 09:54
Das schien (scheint) ein echt extrem schnelles Rennen zu sein. 35 unter 9h, und das ohne Profibeteiligung. Wahnsinn.

Moin Godfather of Speed,

nach meiner Recherche ist Kopenhagen in unserem Leistungsbereich ca. 15 Minuten schneller als Hamburg.
Bei meinen Bekannten mit Doppelstarts war der Swim 2 Min, das Bike 5 und der Run weitere 5 Minuten schneller, dazu 3-5 Minuten kürzere Wechselzeiten als in HH.
Also wenn nochmal Sub9 bei einem korrekten Ironman angreifen, dann in Kopenhagen.

Und ein Bekannter von mir hat sich seinen Traum von Kona erfüllt und als Nachrücker mit 10:xy Finish endlich seinen Slot geholt.
Achja, er hat als Angestellter keinen Urlaub mehr, kein Budget, weder Flug, Hotel oder Mietwagen.
Natürlich hat er unter diesen glücklichen Umständen den Nachrücker-Slot für Kona am 8.10. gestern sofort angenommen.
Sein Lebenstraum, so eine Chance kommt nie wieder.
Sind wir hier im TSF also nicht die einzigen Bekloppten!

sabine-g
23.08.2022, 09:57
nach meiner Recherche ist Kopenhagen in unserem Leistungsbereich ca. 15 Minuten schneller als Hamburg.

und damit nochmal schneller als Italien. 2 meiner Konkurrenten von dort waren in Kopenhagen knapp über 20min schneller als dort:Gruebeln:

flachy
23.08.2022, 10:03
und damit nochmal schneller als Italien. 2 meiner Konkurrenten von dort waren in Kopenhagen knapp über 20min schneller als dort:Gruebeln:

Beim Vergleich HH Anfang Juni und Kopenhagen Ende August könnte der späte Zeitpunkt und damit mehr Trainingskilometer auch noch eine Rolle spielen, die für eine schnellere Performance in Kopenhagen spricht.
Bin jetzt doch ziemlich interessiert.
Gibt's schon erste Spekulationen zum Termin 2023?

shoki
23.08.2022, 10:28
Die Idee mit den Veganen Burgern/Nuggets war cool. Mal was anderes.
Nur allein für diese Idee schreibe ich mir den auf die ToDo Liste (obwohl ich es hasse beim schwimmen rasen zu mähen)

Glückwunsch an alle:Huhu:

vherzo
23.08.2022, 10:30
Die Kona-Slots in Kopenhagen wurde wohl verramscht:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Kona_roll_down_IM_Copenhagen_2022_P7801421/

sabine-g
23.08.2022, 10:40
Die Kona-Slots in Kopenhagen wurde wohl verramscht:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Kona_roll_down_IM_Copenhagen_2022_P7801421/

logisch.
Eine Nacht in Kona (wenn man jetzt noch buchen will) ist nicht unter 1500€ zu bekommen.
Alternative: Weit weg vom Geschehen und nur zum Rennen/Check-In/Startnummernausgabe anreisen, was 2-3h Reisezeit bedeutet (One-Way)

Canumarama
23.08.2022, 11:35
Das mit der Flüssigkeit ist ein Problem was man hätte lösen können und sollen. Ich hatte in Italien 2018 ähnliche Probleme und habe mir dann eine Pulle in das Trikot gesteckt damit ich es bis zur nächsten Verpflegung schaffe.
Ansonsten kann man auch einfach anhalten und zusätzlich was trinken wenn man merkt dass man sonst eingeht.

Ich glaube bestimmte Erfahrungen müssen einmal gemacht werden um dann so zu reagieren wie du es gemacht hast. Den "Ernst der Lage" frühzeitig erkennen und dementsprechend zu handeln, fällt leichter wenn es mal so richtig bitter war und arg gelitten wurde.

Antracis
23.08.2022, 12:14
Also ich weiß nicht.
Ich hab auf Strava immer nur Stopps beim Kuchenbuffet gesehen :-((

Wenn Du mal in Berlin bist, lade ich Dich gerne auf ein Stück auf ner gemeinsamen Runde ein :Blumen:

Dn Kuchen gabs aber nur auf den lockeren GA1-Fahrten, auf den Fahrten mit LD-Intervallen und Verpflegungstest hab ich die natürlich weggelassen.


Das mit der Flüssigkeit ist ein Problem was man hätte lösen können und sollen. Ich hatte in Italien 2018 ähnliche Probleme und habe mir dann eine Pulle in das Trikot gesteckt damit ich es bis zur nächsten Verpflegung schaffe.

Ist zumindest bei meinem Fit vom Castelli sehr schwierig, weil der Reissverschliuss dann immer aufgeht und bis unten durchrauscht. Hinten wäre sicher gegangen, erschien mir aber mit meinem Buckel aerodynamisch selbstzerstörerisch. Hätte ich aber nach der gestrigen Erfahrung definitiv versucht.


Ansonsten kann man auch einfach anhalten und zusätzlich was trinken wenn man merkt dass man sonst eingeht.

Würde ich heute auch definitiv so machen, eine Radflasche über den Kopp und Körper, eine wie es geht austrinken und eine rein. Aber mir fehlte da schlicht die Erfahrung, den Ernst der Lage zu erkennen. Als ich dann richtig anfing zu überhitzen, wars zu spät. Ich hab dann immerhin an den ersten Verpflegungsstationen der Laufstrecke versucht, mich runterzukühlen und zu trinken. Ist natürlich auf der Radstrecke leichter.

Lession learned, ich bin da offensichtlich bei so langen WK auch empfindlich gegen Wärme, ein ausgesprochenes Hitzerennen war es ja nicht, nur warm. Muss ich halt besser adressieren und vor allem bei sehr heissen Bedingungen entsprechend eskalieren. Aber wie gesagt, bisschen Erfahrung gehört halt auch dazu.

Danke an der Stelle nochmal fürs Teilen Deiner Erfahrungen und die vielen hilfreichen Tips und Anregungen. :Blumen:

Superpimpf
23.08.2022, 12:17
Die Kona-Slots in Kopenhagen wurde wohl verramscht:
Eight people [in the audience with intention to grab a slot]. For 75 slots to give away
Dann hätte ich vielleicht doch hingehen sollen (und vorher das Haus verpfänden :Cheese:).

Zum Wettkampf:
===========
Es haben alle schon geschrieben - phänomenal und zu 100 % empfehlenswert. Super geniale Strecken, klasse Orga, extrem freundliche und aufopfernde Helfer, feierndes Publikum an der Laufstrecke die jeden angefeuert haben - und natürlich allgemein Kopenhagen und Dänemark einfach traumhaft :)

Echte kleine Kritik:

Becher, Cola an einer der 3 (2 von 6 weil alle beidseitig) Verpflegungsstellen pro Runde alle. Aber da haben sich die Helfer extrem angestrengt weiter zu supporten. aufgeschnittene leere Flaschen oder leere RedBull Dosen voll Wasser gefüllt etc.
Zielverpflegung mit den Burgern und Nuggets fand ich gut. Bisschen Obst dazu wäre trotzdem nett gewesen.

Anmerkungen (Meckern auf extremst hohem Niveau):

Rundenbändchen gab es am Anfang der Runde. Das fand ich psychologisch schwierig, da man die ganze Runde noch vor sich hatte und nicht "nur noch heimlaufen musste"
Freies vor-Start-Essen am Samstag war veganer Bio-Salat. An sich super, aber Samstag vor dem Rennen Salat mit rohem Blumenkohl, verschiedenen Krauten, Erbsen, ... fand ich nicht die optimale Idee :Cheese:


Zu meinem Rennen:
=============
Die Vorbereitung war selbst für meine Verhätnisse sehr unkontinuierlich und eigentlich nicht LD-tauglich, November noch normal Dauerkrank, Dezember Covid was mich lange begleitet hat, Frühjahr auch oft krank. Ich hab in Garmin Connect mal die Monats-km von November 21 bis August 22 (ohne Rennen) recherchiert.

Swim: knapp 11 gesamt
Bike: 0, 75, 48, 34, 180, 0, 512, 480, 318, 247 - 1894 gesamt
Run: 18, 0, 113, 164, 48, 29, 126, 80, 63, 60 - 701 gesamt

Beim Rad kommen noch Rolleneinheiten dazu, durchschnittlich aber sicher nicht mehr als eine pro 2 Wochen. (30-45 min 6x1 Minuten Intervalle, so was in der Art)

Die Vorzeichen standen also eher mau, ich hatte nach der letzten erfolgreichen LD 2011 und einer bei Lauf-km 9 ausgestiegenen 2016 aber einfach Lust mal wieder eine zu machen.

Freitag nach Kopenhagen, Unterlagen abgeholt und jeweils mit Anhang mit welfe, Antracis und fast mit smu noch Pastaparty gemacht. Samstag konnte ich kaum frühstücken, da war extreme Nervosität vor der Radabgabe. Als das weg war entspannte ich mich etwas und hab mit Fraule noch bisschen Innenstadt angeschaut. Im Lauf des Freitags und Samstags 3 360 g Tüten TropiFrutti geleert :cool:

Sonntag früh dann alles wie immer, Maltomix in die Flaschen gefüllt, Toilette und Neo an. Da ich mich vorher logischerweise für eine sehr späte Schwimmgruppe entschieden habe war auch der Dixistopp ohne Wartezeit möglich. Alles super entspannt.

Swim: Durchgängig einfach locker gekrault. Eigentlich bin ich bei Algen immer sehr unentspannt, diesmal hat es mich gar nicht gestört. Auf dem Großteil sieht man sie nur, da hatte ich immer was zu schauen. Da wo es flach wird pflügt man durch, aber war mir diesmal auch egal. Auf dem Rückweg habe ich sogar einen Fisch gesehen, den alle vor mir noch nicht vertrieben hatten. Bei km 3 dachte ich noch "das könntest du jetzt auch noch ewig machen". Bei km 3.5 nicht mehr, aber dann war es ja auch gleich geschafft. 1:26 sind es geworden. Hatte eher an 1:23 oder so gedacht, aber alles super. Gemütlich gewechselt mit Pinkelpause und dann ab zum Rad.
Bike: Vorgabe war nie zu drücken und 170 bis maximal 180 Watt im Schnitt zu treten (bei aktuell knapp 90 kg). Auf der 3s Anzeige sollte möglichst selten >200 stehen, auf der 30s Anzeige am besten nie. Nachdem wir aus der Stadt raus waren habe ich mir die ersten 40 km nur gedacht "wie geil ist das denn hier, an der Küste langdüsen mit Ausblick". War teilweise wirklich schwer den Aerohelm gerade zu lassen und nicht nur nach rechts zu schauen. Ins Landesinnere wurde es dann merklich wellig, Leistung trotzdem unten gehalten. Das ging das erste Drittel auch wirklich gut. Dann habe ich etwas mehr getreten, aber trotzdem kontrolliert. Am "Hotspot" (500m entspannter Anstieg) war durchaus was los und ich bin da mit 240 Watt hoch. Die meisten haben mich mit gefühlt doppelter Geschwindigkeit stehen lassen... Um km 110 rum hatte ich dann einen kleinen Hänger. Der Nacken schmerzte ob meiner sehr aggressiven Aeroposition. Die sollte sich aber noch als sehr positiv herausstellen. Denn auf den letzten 60 km bin ich teils selbst kaum tretend in den Abfahrten an anderen so schnell vorbeigefahren, dass ich trotz meiner geringen Leistung noch eine akzeptable Radzeit habe. 5:23; 33,3 km/h, 162 Watt Gesamtschnitt - in den schnellen Passagen habe ich mich am Ende viel rollend erholt. Die ersten 4 h habe ich mich mit Maltomix ernährt. Am Ende gabe es noch 3 Gels.
Run: Aufgrund der geringen Laufumfänge hatte ich vorher den Plan möglichst zwischen den 24! Verpflegungstellen zu laufen/traben und dort immer zu gehen ummöglichst viel vernünftig aufnehmen zu können. Da in den letzten Wochen selbst 10 km Solo immer super anstrengend waren dachte ich nicht, dass ich das durchhalte, aber mal sehen wie lange. Die erste Runde hat es schon gut geklappt, der Kopf hat aber immer bremsen müssen. "Einfach nur traben, nicht anfangen abzudrücken!". Wie schon beim Rad habe ich auch hier nur links und rechts geschaut - die Laufstrecke ist mehr Sightseeing als alles andere. In der zweiten Runde wollte ich dann von meiner supportenden Frau :Liebe: schon die projected Finishtime wissen. Denn die 11:30 meiner ersten und langsamten LD waren in Reichweite. Etwas vermessen im Nachhinein... Aber da fühlte es sich wirklich an wie "die Beine könnten wenn ich sie lasse", warten wir bis Runde 4 und dann wird beschleunigt. In Runde 3 habe ich dann mehr gelächelt als im restlichen Rennen, weil ich es nicht fassen konnte, dass ich immer noch laufe. Die Knie taten zwar seit Runde 2 weh und so langsam kamen die Fußsohlen brennend dazu. Aber traben inzwischen immer mehr gehender Zombies (Ich darf das sagen, war ja einer von denen) war auch cool. Beschleunigen in Runde 4 war natürlich nicht möglich, aber ich bin zumindest nicht merklich langsamer geworden. Bis zur letzten Verpflegungsstelle ordentlich verpflegt, nur an der letzten die Schwämme aus dem Anzug raus für ein ordentliches Finisherfoto :Holzhammer: Am Ende waren alle km bis auf 2 unter 7 Minuten, auch die mit den Gehen an den Verpflegungsstellen, da dort immer nur von Start bis Ende und da immer wieder losgelaufen. Auch alle Anstiege langsamst getrabt, der Kopf hat nicht genehmigt dort auch zu gehen - währet den Anfängen!. In Runde 3 und 4 gab es jeweils nochmal eine Pinkelpause, das waren die beiden km > 7 Minuten. 4:33, 6:29er Schnitt

Nach Schlussendlich 11:38 ins Ziel gelaufen. Dort ging es mir 2 Minuten hervorragend. Dann wurde mir schlagartig extrem kalt, da verstand ich warum fast alle eine Rettungsdecke um hatten. Verpflegt, Massage, Shirt und Beutel holen und dann ging es zum Rad abholen und ins Hotel. Ich konnte es immer noch nicht fassen, dass ich "durchgelaufen" bin und war über den gesamten Wettkampf zwar extrem glücklich, konnte das aber nicht zeigen. Der Kopf war nach dem Marathon einfach komplett leer. Schlafen konnte ich die Nacht zum Montag quasi auch nicht, Kopf war zwar leer, aber konnte nicht abschalten.

Super-Bis auf Beine weh tun wie es nach einer LD halt ist geht es heute auch erstaunlich gut. Nur 2 Zehennägel wirken so als wöllten sie mich verlassen-pimpf

FMMT
23.08.2022, 12:32
Schöne Berichte, allen herzlichen Glückwunsch :Blumen:

@ Super- besser Zehennägel weg als Fraule-pimpf:Lachen2:
Das Thema kenne ich leider nur zu gut. Bis zur nächsten Langdistanz ist es wieder gut.O:-)

Andreundseinkombi
23.08.2022, 13:22
Die Kona-Slots in Kopenhagen wurde wohl verramscht:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Kona_roll_down_IM_Copenhagen_2022_P7801421/

Ein guter Freund hat auf die Quali hin trainiert und wurde 4. in seiner AK. Zum Glück für ihn gab es vier slots und er kann die langersehnte Reise antreten. Ich weiß nicht, ob er schon vorher was gebucht hat oder das erst jetzt macht. Nichts desto trotz: er wird fliegen :liebe053:

Superpimpf
23.08.2022, 14:14
@ Super- besser Zehennägel weg als Fraule-pimpf:Lachen2:

:Lachanfall:

Noch 2 Ergänzungen meinerseits:

Es gab sowohl in den Wechselzonen als auch an den Verpflegungsstellen auf der Laufstrecke 4er "Pissoirs-Dixies". Kannte ich noch nicht und finde ich sehr cool. Geht schneller, an der frischen Luft und man kann in den meisten Fällen die normalen Dixies den Damen überlassen.
In meiner Pinkelpause in der 4. Runde standen an den äußeren der beiden Pissoirs 2 englischsprachige Zuschauer. Sie haben mich gefragt wie es mir geht und wir haben kurz geschnackt. Sie meinten dann: "You guys are doing great, not everyone can do this." Ich daraufhin - und ich würde mein Englisch im Normalfall als verhandlungssicher einstufen: "Everyone can do this, you just have to want!" :Cheese: Da hat unter der Anstrengung einfach mal die Muttersprache das Kommando übernommen. :Holzhammer:


Super-immer noch total geflasht von dem Wettkampf-pimpf

merz
23.08.2022, 21:39
@ super- TropiFrutti und Subsistenztraining reicht locker zu maximalem Spass und Sub 12 - „U just have 2 want“-finish - pimpf : klasse !

m.
Du sitzt nicht so ganz schlecht auf dem Rad, 90 kg, 162 w NP, 5:23?

Superpimpf
24.08.2022, 09:10
Du sitzt nicht so ganz schlecht auf dem Rad, 90 kg, 162 w NP, 5:23?

Garmin Daten:
5:22:21 h
178.68 km
33.3 km/h
162 Watt AVR
172 Watt NP

Ich finde die Daten gar nicht so überragend, aber ordentlich ist es schon denke ich. Unten ein Bild der letzten Trainingseinheit vor Kopenhagen. Hab davor noch 100 mm gegen 120 mm Vorbau getauscht und den Lenker noch etwas mehr angestellt und vor paar Wochen den Sattel minimal runter. Die Streckung taugt mir vom Liegen her gut, ist auch mit (einer alten Kriegsverletzung :Lachen2:) der rechten Schulter deutlich besser fahrbar.

Super-das Foto ist bei "bewusst Kopf runter" entstanden, da muss ich schon drauf achten. Ansonsten ist der Kopf leicht höher-pimpf

Edit: 1.84 m, gerade gemessene 89 kg, Substanz ist also da :o

Triphil
26.09.2022, 20:50
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.

sabine-g
26.09.2022, 20:57
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.

War die Quali für dieses Jahr?
Wenn ja , schau in die startliste und suche deine Konkurrenz aus Kopenhagen

iChris
26.09.2022, 21:04
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.

Müssten so +-20 Leute vor dir auf ihren Slot verzichtet haben :Huhu:

Triphil
26.09.2022, 21:05
Sabine.. ich hab's versucht... Ja ,für dieses Jahr. Du meinst ich schaue ob die vor mir dort sind?

sabine-g
26.09.2022, 21:12
Sabine.. ich hab's versucht... Ja ,für dieses Jahr. Du meinst ich schaue ob die vor mir dort sind?

Genau. Und vielleicht der hinter dir.

Dr. Koothrappali
26.09.2022, 21:20
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.

mit Platz 27 in deiner Altersklasse bei fünf Slots (im Jahre 2021 und in den Jahren davor) wohl eher nicht, 2022 fehlt hier noch:

https://www.coachcox.co.uk/imstats/series/34/slots/

Triphil
26.09.2022, 21:23
Ja dieses Jahr haben ja soviele die Plätze nicht angenommen..

Superpimpf
26.09.2022, 21:31
Bei Slowtwitch gab es einen Thread wo stand, dass bei der Slotvergabe gesamt 100 Personen anwesend waren von denen am Anfang 8-10 gemeint haben sie wollen nach Hawaii - bei 75 Slots :Maso:

6 Wochen vorher bei wahrscheinlich bezahlbaren Unterkünften komplett chancenlos nachvollziehbar...

Es sind dann wohl doch mehr weggegangen. Aber mutmaßtlich mit sehr starken Rolldown. Bei einigen Altersklassen haben sie wohl gleich am Anfang nach der Menge an Interessenten im Publikum gefragt und dann davon die ersten (=Slotanzahl) genommen. Ging sicherlich erheblich schneller als ewig rauf zu warten, dass der xy-te dann irgendwann yes schreit.

Super-der Link ist hier ein paar Seiten weiter vorn irgendwo-pimpf

Ergänzung:
Die Kona-Slots in Kopenhagen wurde wohl verramscht:

https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Kona_roll_down_IM_Copenhagen_2022_P7801421/

steveret
26.09.2022, 21:34
Laut folgender Quelle wohl nicht. Ich weiß allerdings ob die Slotvergabe Daten korrekt sind. Vielleicht kann ja jemand mit Slot das validieren.
https://www.endurance-data.com/en/hawaii-qualification/728-ironman-copenhagen/

Triphil
26.09.2022, 21:49
Laut folgender Quelle wohl nicht. Ich weiß allerdings ob die Slotvergabe Daten korrekt sind. Vielleicht kann ja jemand mit Slot das validieren.
https://www.endurance-data.com/en/hawaii-qualification/728-ironman-copenhagen/

Das ist ohne Rolldown... 8:59h... brutal.

Dr. Koothrappali
26.09.2022, 21:54
Laut folgender Quelle wohl nicht. Ich weiß allerdings ob die Slotvergabe Daten korrekt sind. Vielleicht kann ja jemand mit Slot das validieren.
https://www.endurance-data.com/en/hawaii-qualification/728-ironman-copenhagen/

die Liste zeigt nur an welcher Platz / Zeit zur direkten Quali führte, Rolldown ist da außen vor

Triphil
26.09.2022, 21:57
Es ist schon heftig was man leisten muss,wenn man ohne Rolldown nach Hawaii will. Manchmal fragt man sich ob es eher so wird wie vor 6-10 Jahren wenn es mehr Slots gibt in Zukunft. Das es dann also eher wieder gleich wahrscheinlich wird wie früher... Wenn es einfach nur einfacher wird, reizt dass mich nicht.

flachy
26.09.2022, 22:05
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.

Ja.

Mein Bekannter ist grad auf dem Weg nach Kona.
TM 40-45, 10:15h in Kopenhagen, Slotnachrücker, schläft in Kona auf der Isomatte in einem gemieteten Condo am Alii Drive von Bekannten in deren Stube oder Küche (war noch nicht so ganz klar, aber völlig egal, und wenn's die Badewanne wird) - Athletelifestyle rockt!!!

Triphil
26.09.2022, 22:10
Ja da freu ich mich für ihn. Ich bin bewusst nicht hin gegangen zur Vergabe. Jetzt finde ich es cool wenns jemand einfach so genommen hat wie es eben kahm. Ich würde mich gern eher etwas verdienter qualifizieren, schaffe aber niemals SUB 9:15h. Eine SUB 9:30h würde bei einem geilen Tag gehen, aber das reicht halt bei schnellen Rennen nicht mehr... Bei weitem nicht... Ja außer vielleicht in Zukunft, wenn es nur noch drum geht genug Geld zu haben und die die Slots raus blasen.

Dr. Koothrappali
26.09.2022, 22:38
Ja da freu ich mich für ihn. Ich bin bewusst nicht hin gegangen zur Vergabe. Jetzt finde ich es cool wenns jemand einfach so genommen hat wie es eben kahm. Ich würde mich gern eher etwas verdienter qualifizieren, schaffe aber niemals SUB 9:15h. Eine SUB 9:30h würde bei einem geilen Tag gehen, aber das reicht halt bei schnellen Rennen nicht mehr... Bei weitem nicht... Ja außer vielleicht in Zukunft, wenn es nur noch drum geht genug Geld zu haben und die die Slots raus blasen.

Geht's auch heute nicht schon mit genügend Geld wesentlich leichter? Trainingslager, bester Neoprenanzug, bestes Rad inklusive sonstiger Ausrüstung, 250€ Schlurfen zum laufen, Personaltrainer, Physiotherapeut und wer es sich leisten kann, kann für die Quali auch gleich noch ein sabbatical einlegen oder zumindest die wöchentliche Arbeitszeit reduzieren. Dann sucht man sich noch einen IM aus bei dem die Quali am wahrscheinlichsten ist und fliegt hin - ist so eine "direkte" Quali dann mehr wert als von jemandem der eine 40 Stundenwoche + Familie hat, auf den € schauen muß und vom Rolldown profitiert?

Triphil
27.09.2022, 06:00
Auf jeden Fall, aber da ich eher +Familientyp(40h Arbeits Woche reicht gar nicht) bin, würde ich ja beim Rolldown zugreifen,aber beim Megarolldown wollte ich nicht. Ich will mir wenigstens vor machen es regulär geschafft zu haben. Klar manche nehmen ja auch Losplätze an,muss jeder selbst wissen.
Ich finde die Aktion von flachys Bekannten super cool,einfach machen.

iChris
27.09.2022, 11:26
Dann sucht man sich noch einen IM aus bei dem die Quali am wahrscheinlichsten ist und fliegt hin?

Gibt es davon noch so viele? An welche Rennen denkst du denn?

365d
27.09.2022, 12:23
Gibt es davon noch so viele? An welche Rennen denkst du denn?

Das wäre dann vermutlich schon zb ein IM Copenhagen.
Weil er kurz vor Hawaii ist, so kurz vorher nehmen in der Regel weniger Leute einen Slot an, als in Italien.

Was ich machen würde, wenn ich 2023 nach Hawaii wollte: Jetzt Hotel auf Kona zu jetzigen Preisen buchen mit Storniermöglichkeit (oder dann weiter reichen).

Die Preise für die Unterkünfte werden bei zwei Wettkampftagen ähnlich hoch steigen wie dieses Jahr, und kaum einer kann dann die Preise bezahlen.

Dann ein IM im Juli/August buchen und auf einen guten Rolldown hoffen. Dieses Jahr gab es ja auch Wettkämpfe, da hat man die Tickets fast nicht an den/die Athlet*in gebracht.

sabine-g
27.09.2022, 13:04
Ich würde gerne wissen ob ich die Quali in Kopenhagen bekommen hätte mit 9:39h und 43Jahren ,männlich. Ich kann das irgendwie nicht ermitteln.

Das sind die Platzierten ak40-44 aus Kopenhagen, die in der Kona 2022 Startliste stehen, vielleicht haben sich ein paar woanders qualifiziert (scheinen viele zu sein)

1
2
3
4
5
8
9
13
27
31
33
39
44
46
65

365d
27.09.2022, 13:06
In Thun sei bei der Slotvergabe Ak45 angeblich ins Publikum gerufen worden sein: "Ist hier irgend ein Finisher, der nach Hawaii möchte??".
:Huhu:

iChris
27.09.2022, 13:46
Das wäre dann vermutlich schon zb ein IM Copenhagen.
Weil er kurz vor Hawaii ist, so kurz vorher nehmen in der Regel weniger Leute einen Slot an, als in Italien.


Muss man halt auch auf den Rolldown hoffen. Ansonsten halte ich in AK 40-45 8:50h für den letzten Slot nicht gerade für einfach :Cheese:

365d
27.09.2022, 14:07
Muss man halt auch auf den Rolldown hoffen. Ansonsten halte ich in AK 40-45 8:50h für den letzten Slot nicht gerade für einfach :Cheese:

Vor diesen astronomischen Preisen für Unterkünfte auf Big Island sagte niemand, ein Slot sei einfach zu bekommen. ;)

iChris
27.09.2022, 14:17
Vor diesen astronomischen Preisen für Unterkünfte auf Big Island sagte niemand, ein Slot sei einfach zu bekommen. ;)

Ausgangspunkt war doch:


Dann sucht man sich noch einen IM aus bei dem die Quali am wahrscheinlichsten ist und fliegt hin - ist so eine "direkte" Qual

El Stupido
21.08.2023, 11:14
Glückwunsch und Verneigung, Henry Hell.
Ganz großes Kino!

sabine-g
21.08.2023, 11:17
Glückwunsch und Verneigung, Henry Hell.
Ganz großes Kino!

ja! Hammer Zeit.

tridinski
21.08.2023, 12:15
@Henry Swim und Bike schon stark, aber der Lauf fantastisch - Glückwunsch!

Freizeitathlet
21.08.2023, 13:19
Respekt. Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!
Besser geht nicht, oder?:)

PattiRamone
22.08.2023, 21:29
Danke für die Blumen.

Hatte einen Sahnetag und tatsächlich nur den ersten Wechsel verzockt.

Bericht kommt wahrscheinlich morgen ;)

DocTom
22.08.2023, 21:31
Glückwunsch und Verneigung, Henry Hell.
Ganz großes Kino!

+1...:Blumen:

PattiRamone
23.08.2023, 08:36
Moin!

Mein Bericht zum Ironman Copenhagen 2023 ist fertig :)

https://pattiramone.de/ironman-copenhagen-2023/

Viel Spaß beim Lesen

tridinski
23.08.2023, 09:52
Toller Bericht, Danke!

IM Copenhagen ist immer wieder in den Berichten als stimmungsvoll und sehr lohnend erwähnt. Bzgl. Stimmung, Freundlichkeit der Helfer usw. liest sich das bei dir auf jeden Fall auch so, was jedoch die Strecke angeht ... da sind doch eigentlich alle drei Teile jetzt nicht so der richtige Knaller, weder das Schwimmen im Pflanzenmodder, noch das verwinkelte, pannenanfällige Radeln, am ehesten noch das Laufen (aber auch da Kopfsteinpflaster) ... Ist auf meiner Liste der Bucket-Races jetzt nicht gerade nach oben gerutscht ...

jannjazz
23.08.2023, 10:45
Starke Story und schöner Verzicht auf den Slot. Glückwunsch!

bellamartha
23.08.2023, 20:27
Sehr schöner Bericht.
Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Rennen!

PattiRamone
24.08.2023, 07:34
Toller Bericht, Danke!

IM Copenhagen ist immer wieder in den Berichten als stimmungsvoll und sehr lohnend erwähnt. Bzgl. Stimmung, Freundlichkeit der Helfer usw. liest sich das bei dir auf jeden Fall auch so, was jedoch die Strecke angeht ... da sind doch eigentlich alle drei Teile jetzt nicht so der richtige Knaller, weder das Schwimmen im Pflanzenmodder, noch das verwinkelte, pannenanfällige Radeln, am ehesten noch das Laufen (aber auch da Kopfsteinpflaster) ... Ist auf meiner Liste der Bucket-Races jetzt nicht gerade nach oben gerutscht ...

Vielen Dank erstmal :)

Meiner Freundin geht es ähnlich... aber ich so negativ sollte das gar nicht rüberkommen.
Man muss bedenken, dass Kopenhagen eine Großstadt ist. Wenn man die Strecke mit Hamburg vergleicht, da ähnliche Bedingungen.
Doof ist nur die Radstrecke bei Regen, wenn es trocken ist, gibt es wohl keine Probleme.

zahnkranz
25.08.2023, 09:45
Glückwunsch zum AK-Sieg, nach all den zweiten Plätzen!
Dass die Radstrecke pannenanfällig ist, hat man ja schon oft gehört, aber dass es so heftig ist... Spannender Bericht jedenfalls.

spanky2.0
25.08.2023, 10:27
Moin!

Mein Bericht zum Ironman Copenhagen 2023 ist fertig :)

https://pattiramone.de/ironman-copenhagen-2023/

Viel Spaß beim Lesen

Danke für den Bericht und Gratulation zu der Hammer Leistung! :Blumen:

Wenn ich sehe, was Du und andere da für Zeiten in meiner aktuellen AK hinlegen, dann bestärkt mich das nur noch mehr, selbst besser keine Wettkämpfe mehr zu bestreiten. :Lachanfall:

Superpimpf
25.08.2023, 13:30
Moin!

Mein Bericht zum Ironman Copenhagen 2023 ist fertig :)

https://pattiramone.de/ironman-copenhagen-2023/

Viel Spaß beim Lesen

Den hatte ich :) Phänomenaler Bericht und Gratulation zur Wahnsinnsleistung!

Beim "breite Straßen und super Asphalt Teil" der Radstrecke hast du vergessen den Ausblick aufs Meer zu erwähnen ;)

Julez_no_1
25.08.2023, 16:09
Beim "breite Straßen und super Asphalt Teil" der Radstrecke hast du vergessen den Ausblick aufs Meer zu erwähnen ;)

Den man leider nur auf dem Rückweg hatte. Morgens war es ja die reinste Waschküche.

Es war ein wirklich toller Wettkampf abgerundet von meinem ersten Sub 11 finish :)

PattiRamone
25.08.2023, 19:17
Den hatte ich :) Phänomenaler Bericht und Gratulation zur Wahnsinnsleistung!

Beim "breite Straßen und super Asphalt Teil" der Radstrecke hast du vergessen den Ausblick aufs Meer zu erwähnen ;)

Nach 150km hatte ich da nicht mehr so den Blick für :Cheese:
Dafür habe ich eine tote Schlange auf der Straße entdeckt.

Ich bin Teile der Strecke nochmal bei sonnigem Wetter gefahren. Dann ist das auf einmal ein ganz anderer Schnack und richtig schön :cool:

DocTom
25.08.2023, 23:16
...

Gratulation, tolle Leistung und toller Bericht...:Blumen:

zahnkranz
26.08.2023, 02:25
Was war das oben links an deiner Startnummer? Kleines Täschchen? Oder Glücksbringer?

PattiRamone
26.08.2023, 07:21
Was war das oben links an deiner Startnummer? Kleines Täschchen? Oder Glücksbringer?

Glücksbringer... immer mit am Start :cool:

zahnkranz
26.08.2023, 11:05
Glücksbringer... immer mit am Start :cool:

Cool! :-)

DocTom
18.08.2024, 19:15
Heute hat Dennis (Veranstalter TBT) (https://www.triathlon-szene.de/forum/private.php?do=showpm&pmid=395251)den IM Kopenhagen in der Altersklasse 40-44 auf dem dritten Platz und 21. overall, in der Zeit 8:33,16 mit einem 42-iger Schnitt auf’m Rad gefinisht.
Gratulation Dennis, sportliche Leistung!
Hoffe, wir sehen uns bald mal wieder.
Thomas:Blumen:

flachy
02.10.2024, 14:45
Glücksbringer... immer mit am Start :cool:

Hallöchen,

nach mehrmaligem Studium Deines Berichts und dem fehlenden Datum für eine zweite Auflage des 70.3 CZ haben mein Buddy und ich uns entschieden, 2025 das Nord-Doppel zu wagen.
1.6. HH
17.08. Kopenhagen

Er hat bereits für uns Zimmer gebucht, in Kopenhagen ca. 1,5 km vom Start entfernt.
Vielleicht noch paar kurze Fragen zum Warm Up:
Distanz Hotel zum Start am Morgen fussläufig okay und machbar?
Wie viele Glücksbringer benötigen wir um pannenfrei über die „Gravel-Passagen“ zu kommen?
Bzw. welche Bereifung ist die pannensicherste?
Rollwiderstand ist uns in dem Fall sekundär, nur keine Plattfüße im Rennen.
28 mm Tubeless mit 5 Bar?
TPU- 26 mmReifen- Mix mit 6 Bar?
Allwetterreifen wie Conti 4 Season oder Pirelli P Zero S vor Race Reifen Edition?
Oder ganz was anderes?

Bei der verwinkelten Laufstrecke echt mit Alphafly drüber oder besser eine dezentere Variante, die Kurven besser laufen lässt, wie Vaporfly oder NB Elite oder…?

Ist noch lange hin, genug Zeit für Vorfreude.
Und dabei hat der dafür vorgesehene, dunkle Winter noch gar nicht begonnen…
:Blumen:

Schubbi84
02.10.2024, 15:15
Ich habe tatsächlich auch schon mit dieser Veranstaltung geliebäugelt. Die Logistik bezüglich den zwei Wechselzonen, hat mich dann aber etwas abgeschreckt. Gibt es hierzu Erfahrungen, ob ich mir absolut unnötig einen Kopf mache und alles bestens organisiert ist oder es doch einen berechtigten Aufwand vor Ort gibt? Würde nicht nur mich, sondern auch meine Supporter betreffen.

Antracis
02.10.2024, 15:55
Hallöchen,


Bei der verwinkelten Laufstrecke echt mit Alphafly drüber oder besser eine dezentere Variante, die Kurven besser laufen lässt, wie Vaporfly oder NB Elite oder…?



Ich war 2021 am Start, da hatte die Radstrecke noch keine Gravelpassagen, aber die Laufstrecke war ähnlich verwinkelt und vermied Langeweile durch stetig wechselnde Beläge. Zumindest in 5:30er Pace war das aber mit dem Alphafly kein Problem, würde das auch mit dem Vaporfly 3 laufen. Sehr gute Stimmung auf der Laufstrecke zwischen den Biergärten, freu Dich drauf.

Wechselzonen waren easy. Kopenhagener Radwege sind zu 90% auf dem Auflieger befahrbar, sogar ältere Damen mit Fahradkörben geben überraschende Handzeichen. Weg nach T2 zum Bikecheck aus der Innenstadt (Motel One) war genau passend für 30 Minuten Aktivierung.

Von T1 bis zum Hotel waren es dann nochmal sehr lange 2+ km, lag aber primär an meinen schlechten Zustand nach dem WK. Also: Aus meiner Sicht kein Problem. Toller WK, machen!

dandelo
02.10.2024, 16:32
Servus, ich war dieses Jahr und 2018 dabei. Gravelpassagen? Meint ihr den etwas rumpligen Belag anfangs in der Stadt? Ansonsten war da nix, außer mal einer kleinen Baustelle, die etwas eigenartig umfahren werden müsste. Bzgl Pannen, wenn alles trocken bleibt ist es wie bei uns , wenn es regnet, geht's ab. Die kleinen Feuersteine sind tw. extrem scharf und spitz. Da braucht's dann etwas Glück heil durch zu kommen . Ich habe auf Conti 5000 tubeless 28 mm und 80 ml Pannenmilch pro Reifen plus Dynaplug im Gepäck gesetzt. Beide Male aber nicht gebraucht. Würde wieder den Conti 5000, aber auch den genannten Pirelli P Zero nehmen. Tubeless auf jeden Fall. Hatte mal einen anderen Wettkampf in DK, bei Regen, und da hat mich die Pannenmilch gerettet. Ein anderer Teilnehmer hatte 7 Plattfüße....Was die Schuhe angeht, es gibt mehrere Abschnitte mit groben Kopfsteinpflaster. Das fand ich extrem kacke mit den weichen, hohen "Superschuhen" ( Adios Pro 3). Musste echt grob drosseln und bin dennoch mehrfach leicht umgeknickt. War nicht witzig. Würde aktuell den Mach 6 dort einsetzen. Denke nicht, dass ich damit langsamer wäre, im Gegenteil.
Keine Angst vor den zwei Wechselzonen. Das war dieses Jahr Klasse gelöst. Ist im Grunde wie in Roth, nur dass du in Laufweite von T2 im Ziel ankommst. Besser als in Roth, Startnummernausgabe, Expo ist quasi in T1. Kurze Wege, super Wettkampf und die Stadt ist der Wahnsinn.

welfe
03.10.2024, 14:13
Ich war 2021 am Start, da hatte die Radstrecke noch keine Gravelpassagen, aber die Laufstrecke war ähnlich verwinkelt und vermied Langeweile durch stetig wechselnde Beläge. Zumindest in 5:30er Pace war das aber mit dem Alphafly kein Problem, würde das auch mit dem Vaporfly 3 laufen. Sehr gute Stimmung auf der Laufstrecke zwischen den Biergärten, freu Dich drauf.

Wechselzonen waren easy. Kopenhagener Radwege sind zu 90% auf dem Auflieger befahrbar, sogar ältere Damen mit Fahradkörben geben überraschende Handzeichen. Weg nach T2 zum Bikecheck aus der Innenstadt (Motel One) war genau passend für 30 Minuten Aktivierung.

Von T1 bis zum Hotel waren es dann nochmal sehr lange 2+ km, lag aber primär an meinen schlechten Zustand nach dem WK. Also: Aus meiner Sicht kein Problem. Toller WK, machen!

Schließe mich an. Wir hatten Hotel in der Innenstadt, kein Problem mit der Metro zum Start zu kommen. Einziges Manko: es war Pride Week und in der Nacht vor dem Start Abschlussparty. Aber wer schläft schon in der Nacht vor dem Ironman…

Für die Laufstrecke hätte ich besser Schuhe mit etwas mehr Dämpfung genommen.

Antracis
03.10.2024, 17:48
Für die Laufstrecke hätte ich besser Schuhe mit etwas mehr Dämpfung genommen.

…und für die Lagune einen Rasenmäher. :Cheese:

flachy
03.10.2024, 22:00

Kurze Wege, super Wettkampf und die Stadt ist der Wahnsinn.

Hallöchen und Prost meine Lieben Faxe- und Carlsberg-Experten!

Vielen Dank für die guten Tipps.
Wir -mein Buddy und ich, kennen uns seit 1987 aus der selben Schulklasse - haben uns Beide gleich gestern Nacht noch angemeldet und auch ein Doppelzimmer mit Ehebett (wie beim 70.3 CZ) in relativer Nähe zum Start gebucht.:cool:
Parken für PKW scheint nicht so einfach zu werden, vielleicht können wir die Karre am Freitag irgendwo sicher abstellen und Montag wieder abholen.
Vielleicht hat hier jemand auch noch einen Tipp?

Und bei den Reifen werden wir nach HH wechseln (dort noch mit TPU und Pirelli P Zero Race S).
Ich hab mich bezüglich pannensicherer Tubeless-Reifen grob informiert und schwanke zwischen Continental Grand Prix 5000 AS TR und Michelin Power Protection - Competition Line.
Reifenbreite wahrscheinlich 28 mm. Oder besser 25 mm, was ist pannenresistenter?

Ansonsten läuft die aktive Offseason für ein richtig geiles 2025 tipptopp, heute früh Rad&abends Outdoor Swim im Niesel, typisch nordisches Wetter gratis hier im Osten auf der Road2HH&DK!
Haut rein und don’t stop Training!
:Blumen:

50097
Air 10/Water 12*C => Open Water, da geht nüscht drüber!

Antracis
03.10.2024, 22:05
Parken für PKW scheint nicht so einfach zu werden, vielleicht können wir die Karre am Freitag irgendwo sicher abstellen und Montag wieder abholen.
Vielleicht hat hier jemand auch noch einen Tipp?


Sparen. :Cheese: Wir haben damals um die 40€ pro Tag für die Tiefgarage im Hotel bezahlt.

Also vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp :Blumen:

welfe
03.10.2024, 22:12
Sparen. :Cheese: Wir haben damals um die 40€ pro Tag für die Tiefgarage im Hotel bezahlt.

Also vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp :Blumen:

Parkhaus. 5 Tage 353 EUR. Aber ansonsten gab es nichts :Lachen2:

Antracis
03.10.2024, 22:14
Vorschlag: Flachy schwimmt den Winter durch in seinem Tümpel mit kostenpflichtigem Youtube-Lifevideos. Ich bin mit einem Premiumabo dabei. :Cheese:

jannjazz
04.10.2024, 07:28
Nimm die Bahn.

PattiRamone
04.10.2024, 09:12
Wir hatten in Amager ein Airbnb.
Das hat den Vorteil, dass man zu Fuß zum Start und der Expo kommt. Ist dann auch easy mit Schwimmtraining.
Außerdem kann man in Amager kostenlos auf der Straße parken.
Mit dem Mietrad ist man in 10 min in der Innenstadt.

Stress mit der Wechselzone gibt es null, weil du eh nur zur T1 musst :)

Zum Straßenbelag ist alles gesagt. Wenn trocken, dann easy. Wenn nass dann Glücksspiel. Würde in dem Fall beim nächsten Mal auch tubeless fahren. Ich hatte einfach riesen Glück.
Ich habe nach dem Rennen - ungelogen - über 10 dieser Feuersteine aus meinen Mänteln gezogen. Da haben die Conti 5000 mir echt den Arsch gerettet... waren dann aber auch nach nur 180km am Arsch :/

Antracis
16.10.2024, 10:17
Hallöchen,

nach mehrmaligem Studium Deines Berichts und dem fehlenden Datum für eine zweite Auflage des 70.3 CZ haben mein Buddy und ich uns entschieden, 2025 das Nord-Doppel zu wagen.


Datum für CZ iss ja jetzt raus, beisst sich leider genau mit Kopenhagen.

flachy
16.10.2024, 13:01
Datum für CZ iss ja jetzt raus, beisst sich leider genau mit Kopenhagen.

Nenene, so geht das nicht.
2025 gibt’s keinen 70.3CZ.
Basta!!!

Hab meiner Familie das vor knapp zwei Wochen so erklärt und das Okay bekommen, ein sportliches Wochenende bei und mit meinem Buddy zu verplempern.
Inklusive eines kleinen Triathlons bei ihm um die Ecke.
Er wohnt in der Prignitz, da ist Kopenhagen ja fast sowas wie Vorstadt von ihm.
Wir interessieren uns hier nicht so detailliert für Geographie.
Zum Glück!
2025 wird unser 226er Jahr, keine halben Sachen mehr.
Und falls es in Kopenhagen für die Quali (Kona 26?) reicht und die aktuellen TSF-Atzen vor Ort in Kona weiter ihre Propaganda hier verbreiten dürfen, wie paradiesisch dass dort so zwischen Palmen, Delfinen und RAAM-Trucks Blabla ist, dann jedenfalls ist die Gefahr groß, dass ich nach dem Raceday in Dänemark dort wirklich zur Vergabee humpeln würde…

Antracis
16.10.2024, 13:07
stadt von ihm.
Wir interessieren uns hier nicht so detailliert für Geographie.
Zum Glück!


:Lachanfall:

Kopenhagen ist geil, Genieße it. :Blumen:

Cz erwäge ich ja noch. Alternative wäre drüttes Mal Gdynia. Posznan ist zu Spät und Warschau zu früh (und kickt mich nicht wirklich).

Hradec Kralove reizt dagegen schon, obwohl Dein Crosslaufbericht durch die Altstadt sich schon etwas anstrengend las. Aber mal schaun. Jedenfalls bin ich Fan von ironmanpoland, die haben es einfach stimmungsmäßig drauf!