Vollständige Version anzeigen : NPE Runn (Zwift Run)
slo-down
27.01.2020, 14:00
Hallo Leute,
ich habe mir gestern oben genanntes Gimick bestellt, nutzt das von euch schon einer ?
Gruß
Direkt in den USA bestellt oder gibt es jetzt einen Europa-Vertrieb?
Direkt in den USA bestellt oder gibt es jetzt einen Europa-Vertrieb?
Kannst Du direkt bei Zwift im Shop bestellen. Zwift EU, der Shop ist auf Deutsch.
DC Rainmaker hat ihn getestet.
slo-down
27.01.2020, 20:11
Korrekt, direkt bei Zwift.
Ich hab’s auf Basis Rainmakers Bericht bestellt. Bin mal gespannt wann er kommt
Ich wollte mir das auch schon holen. Habs aber bisher immer wieder vergessen.
Du kannst ja mal gerne davon berichten.:Blumen:
slo-down
30.01.2020, 19:43
Hallo Zusammen,
so nun der erste kurze Bericht.
Die Verapckung ist ok, nichts besonderes aber auch kein billige Karton. Alles in allem recht solide.
Die Anleitung die beigelegen ist, könnte meiner Meinung etwas besser sein, sowohl was das Thema Kalibrierung als auch Verbindung zu Zwift und Co. betrifft.
Aber mit etwas suche im Supportbereich von NPE ist das auch kein Problem.
Nun zum wirklich Positiven, die optischen Sensoren arbeiten wirklich TOP.
Ich habe zuvor das Laufband mittels meines Bikes und einem Tacho (Radumfang korrekt eingestellt) geeicht.
Bei 0% Steigung und 10 km/h zeigt der Tacho 10,4 km/h an. Mit dem Kalibrierten Sensor (Laufband auf 0% einstellen und 5 km/h einstellen) komme ich bei 10km/h auch auf die 10,4 km/h welche angezeigt werden.
Nun zum "Feldtest". Zwift reagiert sehr direkt und macht auch Intervalle (400 Bahn) sehr gut mit. Lediglich die Schrittfrequenz ist etwas ungenauer.
Als Gegenstück hatte ich einen Garmin Laufsensor.
Für mich unterm Strich eine sehr gute Entscheidung.
Ich kann somit DC Rainmakers Test voll umfänglich zustimmen. Solltet Ihr ein eigens Laufband im Keller haben, kann eine Anschaffung durchaus lohnen.
Preislich liegt das ganze bei 90,00 € inkl. Versand. Paket war binnen 3 Werktagen hier.
Als kleiner Tipp noch, je mehr weiße Aufkleber / Edding-Striche (weiß) auf dem Laufband sind umso exakter arbeiten die Sensoren.
Ich habe die länge des Laufbandes ausgemessen und den Abstand zwischen den Markierungen gleich groß gewählt.
Bei Fragen und sofern ich diese beantworten kann, sehr gern melden.
Cheers, ich geh jetzt Schwimmen :)
Danke für den ersten Eindruck.
Werden die Steigungen vom Laufband auch erkannt? Also ich meine nicht bei Zwift sondern bei Garmin oder wo man noch so seine Daten speichern kann.
slo-down
30.01.2020, 22:00
Theoretisch ja. Die App erkennt die Steigung, praktisch eher nicht. Leider.
ironhuppi
02.02.2020, 11:40
Habe mir das Teil auch bestellt und bin voll zufrieden damit. Auspacken, Aufladen, 4 Aufkleber auf dem Band verteilt (ohne bestimmte Abstände einzuhalten), koppeln (problemlos mit Garmin 735 und Zwift) und los geht`s (kein Kalibrieren notwendig).
Wenn man mental damit zurechtkommt plötzlich rund 10% langsamer zu laufen als das Laufbanddisplay anzeigt :Lachen2: und akzeptiert, dass die Steigungsfunktion meiner Ansicht nach zu hohe Werte liefert, eine klare Kaufempfehlung
slo-down
02.02.2020, 12:51
Servus Huppi,
ich würde dir empfehlen dass du das ganze mal bei 5 km/h und 0% Steigung kalibrierst.
Liefert dann noch exaktere Werte.
Funktioniert deine Schritterkennung ?
ironhuppi
02.02.2020, 14:16
Hallo slo-down, danke für den Hinweis.
Wie / womit hast du die Höhe kalibriert?
Schritterkennung läuft bei mir.
slo-down
02.02.2020, 17:18
Laufband auf 5 km/h einstellen und 0% Steigung dann den Anweisungen (FAQ im Netz) folgen, danach mit Hilfe einer Waserwaage und der App in Null-Lage gebracht und zack es funktioniert.
Leider klappt dafür bei mir die Schritterkennung nicht, muss ich hier was beachten ?
Wieviel Lampen leuchten ?
Bei mir wird hier nichts angezeigt .
Danke für eure Erfahrungsberichte zum NPE Runn. Ich überlege mir das Teil ebenfalls zu holen. Laufband und neu auch Internet im Keller ist vorhanden, deshalb wäre Zwift Running auch möglich damit. Ausrüstung wäre der Runn und HRM Tri von Garmin.
Meine offenen Fragen: Welche Details werden alle gespeichert, wenn ich auf Zwift ein "freies Training" laufe? Herzfrequenz, Pace, Schritte/min, Schrittlänge, ...? Automatische 1km-Laps wie mit Garmin?
Gerne auch mit Link zu einem eurer Workouts mit dem Runn (bestenfalls in Kombi mit dem HRM Tri). :)
Ich brauch mal Hilfe!
Ich hab folgendes Problem:
Mein Runn zeigt keine Geschwindigkeit mehr an. Bin auch schon alles durch. Aufkleber Abstand BT Ant+ Zurückgesetzt usw. Die Verbindung steht, aber die Geschwindigkeit ist und bleibt bei 0.
ca. 1/2 Jahr lief alles ohne Probleme.
Hat da jemand eine Idee?
Silberpfeil
26.02.2022, 09:07
Hallo TimoB
das gleiche Problem hatte ich auch. Ich habe den Support von Runn kontaktiert und bekam innerhalb weniger Tage ein neues Gerät.
Zum besseren Kalibrieren nutze ich die App Configuerez.
mamoarmin
26.02.2022, 09:35
Ich brauch mal Hilfe!
Ich hab folgendes Problem:
Mein Runn zeigt keine Geschwindigkeit mehr an. Bin auch schon alles durch. Aufkleber Abstand BT Ant+ Zurückgesetzt usw. Die Verbindung steht, aber die Geschwindigkeit ist und bleibt bei 0.
ca. 1/2 Jahr lief alles ohne Probleme.
Hat da jemand eine Idee?
Die Dinger geben wohl nach 6 Monaten den Geist auf, zwei Freunde habe genau dieses Problem, gestern drüber gesprochen, das ist eine Ausfallquote von 100 in meinem Bekanntenkreis die das nutzen...
Meins ist erst 5 Wochen alt :-)
Die Congigurez kann ich ebenfalls nur empfehlen....
Kann ich bestätigen bei mir funktioniert der auch nicht mehr und ich bin nun sehr wenig gelaufen. Jetzt mach ich die paar Läufe mit dem Stryd.
Hab das Problem wohl gelöst?!
Update mit der App aufgespielt (wusste gar nicht dass es da eine gibt)und danach lief das Ding wieder. Mal sehen was die nächsten Tage da passiert!
Die App funktioniert übrigens nur mit aktiviertem GPS
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.