Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen zu TT Aerohelme
chrigu86
13.02.2020, 20:26
Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit folgenden Helmen:
- Rudy Project the Wing
https://www.intercycle.com/de/marken-a-z/rudy-project/rudy-project-the-wing.html
- Rudy Project boost 01
https://www.intercycle.com/de/bekleidung-ausruestung/helme/helme-erwachsene/rp-boost-1.html
- Giro Vanquish mips
https://m.bikester.ch/giro-vanquish-mips-helmet-matte-blackgloss-black-714109.html
- Giro Aerohead
https://m.bikester.ch/giro-aerohead-mips-helmet-whitesilver-574082.html
-Kask Allgemein
Es wäre mein erster richtiger Aerohelm und würde gerne mehr erfahren von langjährigen Experten welche Erfahrungen ihr gemacht habt und mir pro und contras angeben könnt
Ich bin Brillenträger und habe eine Adidas Evil Pro Brille mit korrigierten Clips die ich trage und frage mich noch ob es Sinnvoll die Brille mit Vario Gläser unter dem Visier zu tragen oder ein Helm ohne Visier zu nehmen? Wie macht ihr das?
Bin um jeden Ratschlag dankbar und natürlich auch um Geimtipps an Helmen. ( ps ich denke nicht dass ich die ganze Radstrecke in der aeroposition bin daher einer ohne langen Schweif :-) )
Gruss chrigu
Running-Gag
13.02.2020, 21:58
Ich werfe ihn noch in den Ring. Ein Kumpel hat ihn dieses Jahr gekauft. Verarbeitung scheint top zu sein, mehr kann ich allerdings nicht dazu beitragen
https://www.bike24.de/1.php?content=7;menu=1000,5,70;pgc%5B100%5D=421;pa ge=1
hanse987
14.02.2020, 00:17
Zum Helm kann ich keine Empfehlungen geben, aber etwas zur Brille.
Unter einem Visier möchte ich keine Brille fahren, bzw. muss man erst mal schauen ob je nach Helm überhaupt Platz unter dem Visier ist. Meine Optikerin hat mir für den Sport Kontaktlinsen schon fast aufgezwungen diese zu testen. Im normalen Alltag mag ich Linsen nicht tragen bzw. komme nicht damit klar, aber beim Sport möchte ich nix anderes mehr. Somit bin ich nun bei der Helmwahl und Sonnenbrillenwahl für den Lauf komplett frei. Im Wechselbeutel liegt aber trotzdem noch eine alte Brille, falls sich eine Linse mal selbstständig machen sollte.
Tobi-161
14.02.2020, 07:36
Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit folgenden Helmen:
...
- Giro Aerohead
https://m.bikester.ch/giro-aerohead-mips-helmet-whitesilver-574082.html
...
Ich hab mir den geholt, allerdings noch nicht gefahren. Was mir auffällt ist das der Aerohead scheinbar etwas kleiner ausfällt. Sonst passen mir die Giro-Helm in M sehr gut, der Aerohead drückt hinten etwas. Bin gespannt ob es auf dem Rad besser wird oder nicht...
Eine Brille setz ich nur noch beim Laufen auf. Beim Radfahren ist ein Visier einfach klasse! Da kann es auch mal hageln :Maso:und man behält trotzdem die Übersicht.
zahnkranz
14.02.2020, 08:01
Hey, ich stand vor dem gleichen Problem: Habe die Evil Eye Pro S mit Clip-In, das alte Modell das noch etwas runder war. Inzwischen sind die Gläser nicht ganz so oval. Kontaktlinsen scheiden leider aus, höchstens harte wären einen Versuch wert, aber beim Sport möchte ich sowas nicht im Auge haben...
Ich habe den Giro Aerohead, die Adidas passt super drunter, meine Alltagsbrille hingegen schlägt leicht am Visier an. Sonnenbrille plus Visier ist etwas arg dunkel, habe daher den Helm anfangs mit klaren Adidas-Gläsern gefahren. Für den Wettkampf bei Sonnenschein aber etwas blöd wenn dann noch das laufen ansteht. Folglich habe ich das helle Visier dazugekauft, und damit geht es wunderbar. Könnte mir vorstellen, dass es mit den Vario-Gläsern ebenfalls funktioniert. Hätte es gerne ausprobiert, aber für mein Modell sind diese Gläser nicht im Sortiment.
chrigu86
14.02.2020, 09:48
Ich habe das geiche „Problem“ mit den Linsen das nur harte gehen würde daher lasse ich die Linsen sein.
Das mit den Vario Gläser funktioniert in meiner Ansicht sehr gut ( ausser schnelle wechsel beim Lichtverhältniss zb beim mtb wald offenes Gelände) spielt aber im Triathlon nicht so eine Rolle.
Wie sieht es aus mit der Hitze beim Aerohead? Hat eigentlich die Farbe hierzu auch ein Einfluss ob weiss oder schwarz? :-)
Ich werde mir für diese Saison auch einen neuen Aerohelm zulegen.
Bin zuletzt den Giro Selector gefahren und werde vermutlich mal den GIro Aerohead testen. Ich denke der dürfte recht gut sein. Preislich wird man wohl nichts deutlich günstigeres Vergleichbares finden.
Trage auch Linsen, vertrage diese zum Glück gut und hatte damit noch nie Probleme.
Freeclimber83
14.02.2020, 10:44
Ich hatte mich für den Vanquish statt des Aeroheads entschieden.
Ausschlaggebend war die bessere Belüftung und das niedrigere Gewicht. Ich hatte einen Aerovergleichstest gesehen (beide Helme auf Gipsköpfen), bei dem der Vanquish etwas weniger als 60sec langsamer auf 180km war als der Aerohead.
Das war mir die bessere Belüftung wert und im Rückblick (in Frankfurt war es einfach nur brutal heiß) war das die richtige Entscheidung.
Aerodynamik bei Helmen ist aber extrem individuell. Wenn es um die Sekunden geht, am besten testen oder mit Fotos von vorne und von der Seite schauen, welcher Helm die kleinere Stirnfläche / die kleinere Lücke zw Kopf und Rücken verursacht.
chrigu86
14.02.2020, 11:32
Um Sekunden geht es mir noch nicht eher das es mit der brille geht. Mir sagt der vanquish eher zu hast du erfahrung ob das mit der Brille passt?
Fahre den Aerohead im Wettkampf wenn es nicht allzu heiss ist, weil ich schwitze wie ne Sau, und die Belüftung ist halt schon nicht so toll.
Wenns sehr warm ist fahr ich im Wettkampf den Vanquish, weil der genug schnell, aber auch gut belüftet ist.
In der aktuellen "Rennrad" ist ein Test von Aero-RR-Helmen drin.
Referenzmodell ist ein Abus Aventor, Speed 45km/h
Bestes Resultat (bez. Watt) erzielt der Scott Cadence Plus (-10.6W), gefolgt vom Ekoi Aerodynamic (-10W), dann Speci Evade II (-9.6W) und dann Vanquish (-9.3W).
Wobei der Scott die 10.6W nur in geschlossener Version erreicht. Offen (und somit bez. Belüftung vergleichbar mit dem Vanquish) nur 8.7W.
Belüftung berücksichtigt ist der Vanquish ganz vorne.
Um Sekunden geht es mir noch nicht eher das es mit der brille geht. Mir sagt der vanquish eher zu hast du erfahrung ob das mit der Brille passt?
Ich fahr nur den Vanquish im Training mit Brille im Wettkampf mit Visier! Passt alles top!
tridinski
15.02.2020, 11:08
In der aktuellen Ausgabe der "RennRad" wurden Aerostrassenhelme getestet, der Giro Vanquish ist auf Platz4, Platz1 der Scott Cadence Plus. Unterschied zwischen den beiden 2W bei Laborbedingungen. Insgesamt liegen alle getesteten Helme innerhalb von 10Watt
chrigu86
15.02.2020, 11:27
Ja die habe ich noch nicht gekauft steht aber jetzt auf meiner to do liste für heute:-) bei mir steht die Belüftung im Moment vor der Wattersparnis.:-)
@TimoB ok so hätte ichs auch angedacht.. du trägst die adidas darunter, richtig?
badenonkel28
15.02.2020, 14:41
Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit folgenden Helmen:
- Giro Vanquish mips
https://m.bikester.ch/giro-vanquish-mips-helmet-matte-blackgloss-black-714109.html
Es wäre mein erster richtiger Aerohelm und würde gerne mehr erfahren von langjährigen Experten welche Erfahrungen ihr gemacht habt und mir pro und contras angeben könnt
Ich bin Brillenträger und habe eine Adidas Evil Pro Brille mit korrigierten Clips die ich trage und frage mich noch ob es Sinnvoll die Brille mit Vario Gläser unter dem Visier zu tragen oder ein Helm ohne Visier zu nehmen? Wie macht ihr das?
Bin um jeden Ratschlag dankbar und natürlich auch um Geimtipps an Helmen. ( ps ich denke nicht dass ich die ganze Radstrecke in der aeroposition bin daher einer ohne langen Schweif :-) )
Gruss chrigu
Ich bin auch Brillenträger und fahre den Vanquish. Ich bin sehr zufrieden. Top Helm
tridinski
15.02.2020, 16:37
Ja die habe ich noch nicht gekauft steht aber jetzt auf meiner to do liste für heute:-) bei mir steht die Belüftung im Moment vor der Wattersparnis.:-)
Das ist bei mir auch so, daher habe ich schon seit 2018 den Scott , mit dem aktuellen Test Ergebnis gibt's natürlich keinen Grund den auszutauschen
Das ist bei mir auch so, daher habe ich schon seit 2018 den Scott , mit dem aktuellen Test Ergebnis gibt's natürlich keinen Grund den auszutauschen
Dann lies den Test nochmals.
Scott ist nur verschlossen der schnellste (-10.6W), ergo null Belüftung.
Offen ist er nicht schlecht, aber steht hinter anderen an (-8.xW)
chrigu86
15.02.2020, 17:17
Ok danke. Du trägst aber eine normale Brille darunter nicht eine Sonnenbrille bezüglich Platz usw?
Ja die habe ich noch nicht gekauft steht aber jetzt auf meiner to do liste für heute:-) bei mir steht die Belüftung im Moment vor der Wattersparnis.:-)
@TimoB ok so hätte ichs auch angedacht.. du trägst die adidas darunter, richtig?
Ich bin kein Brillenträger nur Sonnenbrillenträger :Cheese: da hast du mich wohl falsch verstanden! Hab aber gerade mal meine Oakley Radar drunter, sogar mit der klappt es! Man hat wirklich reichlich Platz.
CarstenK
17.02.2020, 22:43
Kann jemand noch etwas zur Größe des Giro Aerohead sagen ?
Meine Birne hat 59cm Umfang und ist somit genau an der Grenze von M zu L.
Ins Fachgeschäft gehen, anprobieren und dann online kaufen mach ich grundsätzlich nicht, und beide Größen online bestellen und einen wieder zurück schicken widerstrebt mir.
Wäre für einen Tipp dankbar.
Kann jemand noch etwas zur Größe des Giro Aerohead sagen ?
Meine Birne hat 59cm Umfang und ist somit genau an der Grenze von M zu L.
Ins Fachgeschäft gehen, anprobieren und dann online kaufen mach ich grundsätzlich nicht, und beide Größen online bestellen und einen wieder zurück schicken widerstrebt mir.
Wäre für einen Tipp dankbar.
Denke L passt besser. M ist relativ eng.
Warum gehst Du nicht ins Fachgeschäft, probierst ihn da auf und kaufst Ihn dann da ?
(*scnr*, die Vorlage war einfach zu gut)
Ich verstehe Dich voll und ganz.
In bisher keinem "Fachgeschäft" habe ich Aero-Helme gefunden.
Und jetzt ist so ein Zweirad-Stadler oder Radlbauer in München ja nicht gerade klein.
Da bleibt nur bei 'nem Kumpel mal kurz aufsetzen. (oder im Trainingslager).... oder halt doch online auf Verdacht kaufen und zur Not zurück schicken.
Tobi-161
18.02.2020, 07:32
Denke L passt besser. M ist relativ eng.
kann ich bestätigen. Habe sonst genau M bei Giro (U=58cm), der Aerohead drückt gaaanz leicht hinten links und rechts.
CarstenK
18.02.2020, 07:37
Vielen Dank.
Dann schaue ich mal nach einem in Größe „L“.
Christian.like
18.02.2020, 10:52
Ich fahre auch den Vanquish
Der Verschluss und die Verstellbarkeit ist super. Bin diesen im Sommer druch gefahren und keinen Hitzestau bekommen, kein unangenehmes Gefühl oder so.
Belüftung ist wirklich super.
Ich habe in meiner Trainingsstrecke, eine mittellange Abfahrt da viel mir folgendes auf: dass bei 55km/h, die Lüftungsschlitze des Visiers viel Luft durchlassen und bei Abfahrten dazu führt, dass meine Augen extrem anfangen zu tränen. Bei 65km/h habe ich ein extrem geringes Sehfeld, weil die Augen richtig nass sind. Das kommt zum Glück nicht häufig vor, das ist bestimmt ein Kompromiss zwischen Belüftung und Schutz.
Beschlagene Schreiben habe ich eher selten gehabt, wenn die Tage kühler werden und der Körper "dampft" und man an der Ampel warten muss....
Die Polster fangen irgendwann mal an zu müffeln, diese kann man aber sehr leicht abnehmen und mal in Wasser mit Waschpulver legen, also auch hier hat Giro gut mitgedacht, dass man diese mal säubern kann.
Mir fällt auf, dass ich nach Monaten der täglichen Nutzung, ich die Gurte hinter dem Ohr etwas strammer ziehen sollte. Soll nicht heißen, dass diese sich verstellen. Aber in Aero Position rutsch je nach Fahrbahn beschaffenheit (Hubbel, Ruckler...) rutsch der Helm nach vorne und ich muss diesen mit der Hand wieder nach hinten ,,schieben". Merkt man dann auch, da an der Stirn das Sichtfeld geringer wird. Den Helm fester zu schnellen bringt nicht, da sonst zu viel Druck im Kehlkopfbereich / Kinndbereich ist. Soll heißen ich muss hin und wieder mal die richtige Sitzposition des Helmes überprüfen und die Gurte hinterm derm Ohr etwas strammer ziehen.
Der Helm trägt sich bequem und sitzt gut. Top Belüftung. Visier lässt sich einfach während der Fahrt abnehmen. Man braucht ein wenig Übung. Trotzdem ist mir schon zwei mal passiert, dass ich das Visier abmachen wollte und oben angesteckt hab (aber nicht richtig und ich habe es nicht gemerkt) und dann ist mir dieses auf den Boden bei voller Fahrt gefallen. Hält aber viel aus, muss ich sagen!
Ich finde dieser Aero/Straßen Helm sollte ich keine Ausstattung fehlen, sehr guter Aero Allrounder, mit dem man nichts falsch machen kann. Trotzdem überlege ich fürs reine ,,ballern" einen MET Codatronca zu holen (Nachteil hier beläftung und in schwarz heißt sich dieser noch mehr auf).
VG
chrigu86
18.02.2020, 10:59
Danke für deinen Beitrag...tolle Inputs.
Ab welcher Zeit musst du den Helm richten? 2h bzw 90km im Wettkampf einmal?:-) oder ca 30min wenns holprig ist?
Christian.like
18.02.2020, 11:15
Nutze den Helm neben meinen Trainingsfahrten mit meinem Speedmax auch zum Pendeln mit normalen RR aber ohne Visier. Hier rutscht nix und musste auch noch NIE den Helm wieder nach hinten verschieben. Bei meinem TT musste ich allerdings bis dato doch relativ häufig, den Helm nach hinten verschieben weil dieser wegen Ruckler nach vorne gerutsch ist. Bei jedem Ruckler wenige Millimeter, bis man nach 10min mal wieder nach hinten verschiebt.
ABER wie ich eben schon meinte......habe eben noch einmal nachgeschaut:
Die hinteren Gurte am Ohr sind bei mir tatsächlich lockerer, als wie vorne. Die Ursache des Verschiebens sollte tatzächlich an den lockeren Gurten liegen. Ich bin da tatsächlich auch etwas faul und sollte zumindest, allle 4-8 Wochen die Gurtspannung prüfen.
Deswegen meine Vermutung: höhere Geschwindigkeiten, Ruckler, Unebenheiten und das Gewicht des Visiers machen den Helm frontlastig. Wenn dann noch schwitzige Gurte dazukommen, dass dann die Gurtspannung im Laufe der zeit etwas nachlässt und somit sollte JEDER Helm nach einer gewissen Zeit immer geprüft werden. Denke dass mein Rutschen daraufhin zurückzuführen ist und dieses normal ist. Am Anfang hatte ich TT NIE Probleme gehabt, das Rutschen kam erst im Laufe der Nutzung.
Ich gebe den Helm trotzdem nicht wieder her
chrigu86
18.02.2020, 11:23
Besten Dank, Top
Erster Aero Helm und dazu noch Brillenträger.
Habe u.a. 3 Helme in die engere Auswahl genommen.
Gibt es eine Alternative zu alle 3 bestellen, testen und 2 zurücksenden?
Helmmodel großer Nachteil
MET Codatronca --> Visier auf Nase
Giro Aerohead --> Windgeräusche
Giro Vanquish --> Watt Ersparnis
PS: Hat jemand Information darüber, ob es in Kürze Neuerungen / Aktualisierungen bei den Aero Helmen gibt?
:Maso:
Met Drone Wide Body.
Eine Frage an diejenigen, die den Met Drone fahren und den Codatronca kennen. Besteht das Problem mit dem Visier auf der Nase dort auch oder ist das beim Drone anders/besser gelöst?
Met Drone Wide Body.
Eine Frage an diejenigen, die den Met Drone fahren und den Codatronca kennen. Besteht das Problem mit dem Visier auf der Nase dort auch oder ist das beim Drone anders/besser gelöst?
Erweiterte Frage: Können die Visiere des Drone und des Codatroncas untereinander getauscht werden?
sabine-g
10.01.2021, 11:23
Erweiterte Frage: Können die Visiere des Drone und des Codatroncas untereinander getauscht werden?
nein
Hi, mir drückt das Visier des Met Drone ganz übel auf die Nase (die ist aber auch nicht die Kleinste...). Nach dem letzten 180 km Zeitfahren hatte ich glatt eine Scheuerstelle / Druckstelle. Ich fahre ihn nur noch ohne Visier.
Mr. Brot
10.01.2021, 12:39
Met Drone Wide Body.
Eine Frage an diejenigen, die den Met Drone fahren und den Codatronca kennen. Besteht das Problem mit dem Visier auf der Nase dort auch oder ist das beim Drone anders/besser gelöst?
Hab nur den Drone Wide Body in L. bis zur Nase habe ich ausreichend Platz, mindestens 1 cm. Wie ich lese scheine ich aber eine normal große Nase zu haben:Blumen:
Helmmodel großer Nachteil
MET Codatronca --> Visier auf Nase
Giro Aerohead --> Windgeräusche
Giro Vanquish --> Watt Ersparnis
:Maso:
Ich empfinde die Windgeräusche beim Aerohead als großen Vorteil. Wenn der Kopf tief gehalten wird, ist der Helm superleise. Aber wenn man die tiefe Position verlässt, wird er sofort laut. So hat man immer eine akustische Kontrolle, ob man noch in einer aerodynamisch günstigen Position sitzt.
Ich empfinde die Windgeräusche beim Aerohead als großen Vorteil. Wenn der Kopf tief gehalten wird, ist der Helm superleise. Aber wenn man die tiefe Position verlässt, wird er sofort laut. So hat man immer eine akustische Kontrolle, ob man noch in einer aerodynamisch günstigen Position sitzt.
Vielen DANK für deine interessante Antwort.
Hat jemand identische Erfahrungen gesammelt?
Der MET geht leider nur bis Größe 61, und mein Kopfumfang beträgt ebenso 61cm. Wenn der MET jetzt etwas enger geschnitten ist, fällt er weg.
Die Aerohelmgeschichte ist eine ganz individuelle Sache aufgrund der jeweiligen Position auf dem Rad. Wie würdet ihr dennoch die Wattersparnis vom GIRO Aerohead zu Vanquish einschätzen?
Drückt der Aerohead an den Ohren?
Lieber nen kühlen Kopf haben als ein paar wenige Watt gewinnen?
Fragen über Fragen :confused:
:Blumen:
tridinski
11.01.2021, 08:46
das hängt davon ab :Cheese:
Wie würdet ihr dennoch die Wattersparnis vom GIRO Aerohead zu Vanquish einschätzen?
Eine Wattersparnis im Labor die wirklich nur vom Helm herrührt kann für dich je nach Sitz/kopfposition auch ganz anders ausfallen. Ein User kommt auf ein paar Watt für den einen, ein anderen genau andersrum.
Drückt der Aerohead an den Ohren?
das dürfte bei jedem etwas anders sein. bei vielen Fahrern schließt der super ab am oberen Rücken/Schultern, bei mir ist da ein Riesenspalt. dito Ohren
Lieber nen kühlen Kopf haben als ein paar wenige Watt gewinnen?
im Hitzerennen lieber kühler Kopf, bei 20 Grad lieber Watt
Wenn die Wahl zwischen Vanquish und Aerohead ist, würde ich immer den Aerohead nehmen. Von der Belüftung haben ich keinen allzugroßen Unterschied festgestellt.
Beim Vanquish hatte ich auch das Problem in Aeropsition, dass mir im Blickfeld der obere Rand des Visier irgendwie unangenehm war. Das ist beim Aerohead deutlich besser.
Drücken etc. tut da nix bei mir beim Aerohead.
longtrousers
11.01.2021, 09:18
Hi, mir drückt das Visier des Met Drone ganz übel auf die Nase (die ist aber auch nicht die Kleinste...). Nach dem letzten 180 km Zeitfahren hatte ich glatt eine Scheuerstelle / Druckstelle. Ich fahre ihn nur noch ohne Visier.
Kannst du das Visier nicht abschleifen?
bergflohtri
11.01.2021, 09:20
Vielen DANK für deine interessante Antwort.
Hat jemand identische Erfahrungen gesammelt?
:
- ja - ist bei mir auch so mit den Windgeräuschen
Kannst du das Visier nicht abschleifen?
Guter Tipp, dankeschön! Probiere ich aus....
@tridinski
@bergflohtri
@Nole#01
Klasse Rückmeldung von Euch :liebe053:
Dann heißt es nun Rübe tiefer bekommen und nen guten Zeitpunkt für einen tiefen Preis abwarten :Huhu:
Bis dann mal..:Prost:
Estebban
11.01.2021, 21:06
@tridinski
@bergflohtri
@Nole#01
Klasse Rückmeldung von Euch :liebe053:
Dann heißt es nun Rübe tiefer bekommen und nen guten Zeitpunkt für einen tiefen Preis abwarten :Huhu:
Bis dann mal..:Prost:
Wenn du S benötigst... ich hab mir zum Black friday S und M für 114,- geschossen und natürlich verballert zurückzuschicken....
Wenn du S benötigst... ich hab mir zum Black friday S und M für 114,- geschossen und natürlich verballert zurückzuschicken....
Brauche min 61cm also L und in weiss/silber.
Wo gibts die denn besonders günstig?
Estebban
11.01.2021, 22:10
Brauche min 61cm also L und in weiss/silber.
Wo gibts die denn besonders günstig?
Das wird knapp :Lachanfall:
War damals bei bike24 ein Black friday Angebot, jetzt geht der da wieder für 223,- übern Tisch
pikpikolymic
12.01.2021, 10:17
Das wird knapp :Lachanfall:
War damals bei bike24 ein Black friday Angebot, jetzt geht der da wieder für 223,- übern Tisch
aber es war so schnell ausverkauft
Christian.like
12.01.2021, 10:19
Heute soll mein POC Cerebel von wiggle kommen.
Bin mal gespannt.
CarstenK
13.06.2022, 17:16
Ich weiß nicht, ob das hier bekannt ist deshalb eine kurze Info.
Giro (und Bell) haben ein Crash-Replacement Programm.
Innerhalb von 3 Jahren gibt es für den Erstkäufer bei Sturz oder Beschädigung einen Ersatzhelm zum halben Listenpreis. Der kaputte Helm muss eingeschickt werden.
Ich hab das jetzt mal in Anspruch genommen.
Abus macht das auf Kulanz. Mein Mann hatte, nachdem ihn ein Wildschwein umgenietet hat, hingeschrieben, dass es zum Glück nur den Helm und nicht den Schädel zerlegt hat. Bekam umgehend einen neuen (GameChanger) zugeschickt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.