PDA

Vollständige Version anzeigen : Problem mit Carbon-Rahmen am Cyclocrosser


fras13
18.03.2020, 20:25
Hi,

ich bin mit meinen knapp 110kg ja nun wahrlich kein leichter Athlet,
aber muss ich mich damit abfinden, dass mein Cyclocrosser bei jedem Tritt in die Pedale ächzt, knarzt wie ein altes Rad?

Ich fahre seit Herbst 2015 ein FOCUS Mares CX 2.0 mit Carbonrahmen.

Im letzten Herbst war ich damit im Fahrradladen und habe das Innenlager ausbauen, säubern und "leicht fetten" lassen. Das mich damals störende Geräusch eines verdreckten Innenlagers war damit behoben.

Den Winter über bin ich wenig draußen gefahren.
Mein Trainingstagebuch sagt, es sind 1400km gewesen.

Nun stört mich immer mehr, dass der Rahmen im Bereich des Tretlagers knarzt, als würde er demnächst auseinander brechen. Bei jedem Tritt in die Pedale, links und rechts höre ich dieses äußert störende, bedrohliche Geräusch.

Da mein Radladen damals meinte, ich solle auch mal die rechte Pedale wechseln, habe ich dies heute erledigt. Und selbst beim Anschrauben der Pedale, sobald ich nur auf das Werkzeug drückte, knarzt es im Rahmen. Das kann doch nicht sein! Oder?

Ich habe immer gedacht, Carbon-Rahmen sind im Tretlager deutlich fester, steifer als Aluminiumräder?

Oder gibt es etwa auch hier Unterschiede, und das FOCUS Mares CX 2.0 ist kein gutes Produkt,
nicht für mich gebaut???:confused: :Nee:

Siebenschwein
18.03.2020, 20:37
Dein Carbonrahmen, vorausgesetzt er ist nicht durch externe Einwirkung wie Sturz oder Schlag geschädigt, hält Dich locker aus.
Typisch für solche Knackgeräusche sind lockere Tretlagerschalen oder lockere Kurbelbefestigungen. Kurbeln sind heute dank Vielzahnbefestigung eher weniger das Problem. Lager seit Kartuschen auch nicht mehr. Manchmal ist es auch der Sattel oder die Stütze. Würde ich aber ausschliessen wenn es beim Festziehen der Pedale knarzt.
Also 1. Pedalarme festziehen und wenn das nix hilft 2. Tretlagerschalen anschauen.
Dass Du eine Sichtprüfung des gesamten Tretlagerbereiches und der Kettenstrebe gemacht hast, setze ich mal voraus.

sybenwurz
18.03.2020, 20:44
Wenn die Büchse für 110kg freigegeben ist, sollte das erstmal ok gehn.
Das Problem bei hohem Gewicht ist kaum der Rahmen, mehr die Anbauteile. Sattelstütze, Lenker, Sattel usw.
Davon aber unabhängig ist das Knarzen sicher nicht gewichtsabhängig.
Sicher, dass es nicht an den Steckachsen liegt (zu locker?) und klar übers/am Tretlager zu reproduzieren?
Also auch, wennst eine Hand am Sitzrohr abstützt und mit der andern die Kurbel davon wegziehst/dagegendrückst und dabei keine Kraft über die Räder übertragen wird?

fras13
18.03.2020, 21:12
Hi, erstmal danke für die Antworten.

Für das SRAM Rival Tretlager/ die SRAM Kurbel fehlt mir das Werkzeug, darum war ich im Radladen.

Heisst, ich muss bei dem klasse Wetter morgen wieder ins Büro radeln, um beim Radladen vorbeizuschauen.
Hoffentlich hat der geöffnet, wo doch alle Geschäfte schliessen sollen...

Steckachsen sollten fest sein, kontrolliere ich aber nochmal.

Ob der Rödel für 110kg frei gegeben ist, weiß ich nicht.
Die Laufräder taugen bis 130kg Systemgewicht, und da bin ich locker drunter.

sybenwurz
18.03.2020, 21:27
Weiss jetzt nicht, welche Kurbel du genau hast, aber voraussichtlich brauchste doch nur nen 8er Inbus dafür, da n Abzieher integriert ist, oder?

Gumma hier vorbei: https://www.servicearchive.sram.com/sites/default/files/techdocs/95-6118-015-000_rev_c_road_cranksets_and_bottom_brackets_0.pdf

fras13
19.03.2020, 07:28
So, heute früh bin ich wieder mit dem FOCUS ins Büro gefahren.

Frühs habe ich immer eine winddichte Mütze auf, so dass ich da mehr Windgeräusche höre, als irgendein Knarzen im Rahmen.

Nachher wird erstmal der Fahrradladen angerufen, ob er geöffnet hat oder mich durch die Hintertür in die Werkstatt lässt. Zweirad-Stadler in Berlin hat lt. Radio-Werbung geöffnet, dort hatte ich das Rad gekauft...

Hier mal ein Foto der Kurbel. Von allein komme ich da nicht heran.
Aber schön, dass ihr mir mögliche Fehler benannt habt, die ich prüfen kann.

Zur Not habe ich die 6-Jahres-Garantie bei FOCUS, das Rad hatte ich damals dort registriert.:)

Hinterrad
19.03.2020, 07:37
Möchte nicht als Klugscheißer dastehen, und sicherlich hat Sybenwurz ein vielfaches an Wissen in diese Richtung.

Ich würde das Tretlager tauschen.

Trillerpfeife
19.03.2020, 07:43
Möchte nicht als Klugscheißer dastehen, und sicherlich hat Sybenwurz ein vielfaches an Wissen in diese Richtung.

Ich würde das Tretlager tauschen.

oder zumindest mal genau schauen ob es fest sitzt und nicht ausgeleiert ist.

Wenn es sich einfach tauschen lässt und nicht viel kostet tät ich es auch tauschen.

fras13
19.03.2020, 07:47
Danke Euch,

Ende Oktober hieß es im Radladen noch, das Lager seit top in Ordnung,
und es laufe seidenweich.

Mal schaun, wie es diesmal aussieht.

Hier mal die Daten zu Kurbel/Innenlager:

SRAM RIVAL 22 u. BB PF30 ...

Hinterrad
19.03.2020, 08:04
Danke Euch,

Ende Oktober hieß es im Radladen noch, das Lager seit top in Ordnung,
und es laufe seidenweich.

Mal schaun, wie es diesmal aussieht.

Bei Feuchtigkeit reichen schon einige Tage um Rost anzusetzen.

Ich habe schon einige Tretlager durch Rost verloren. :o

felixb
19.03.2020, 08:55
Ist halt die Frage, ob es wirklich das Tretlager/Innenlager ist.

Durch den Rahmen kann sich der Schall meistens schön verbreiten- am Ende meint man dann, dass das Knacken vom Tretlager kommt, nur meistens ist es nur die Schallausbreitung, die sich da trifft.
Habe das schon mit Schnellspanner hinten desöfteren gehabt, selbst auf der Rolle mit Kopf daneben und jemand anders tritt ist das extrem schwer rauszuhören. Ganz zu schweigen vom Hören während des Fahrens.
Von daher klingt der Steckachsentipp durchaus valide.
Natürlich könnten es auch andere Sachen sein. Lose Sammlung:
- Kettenblattschrauben
- Sattelstütze
- Sattel
- Sattelgestell zu Sattelstütze [Sattelsachen kann man im Prinzip ausschließen, wenns im sauberen Wiegetritt ohne Sattelberührung auch auftritt).
- Steuerlager
- irgendwas am Lenker
- Züge, die wo gegenschlagen - eher unwahrscheinlich bei der Beschreibung

- Innenlager hinüber
- Innenlagersitz schlecht/lose
- Tretkurbel zu locker
- Kette? Wenn es nur bei jeder xten Tretbewegung wäre, könnte es auch ein Kettenglied sein. In dem Fall hier: eher unwahrscheinlich.
- Kassette hinten lose
- Pedale

Ich würde als erstes nach der Steckachse gucken. Wenn die ähnlich knackfreudig wie Schnellspanner sein sollten [keine Ahnung], auf jeden Fall ein heißer Tipp. Das Klicken von da hinten kann übelst nerven und es wäre auch bei jedem Tritt.

Wenn der Laden noch auf hat, kannst du es natürlich auch einfach da machen lassen. Kann manchmal ordentlich Zeit und Nerven kosten.

fras13
19.03.2020, 09:05
Hallo felixb,

danke für deine Aufzählung.

Sattel/ Sattelstütze schließe ich aus, weil auch im Wiegetritt zu hören,

Kassette lose - hat die Werkstatt im Herbst kontrolliert, festgezogen,

Kettenblattschrauben - habe ich gestern kontrolliert, waren fest u. habe noch ein my fester geschraubt,

die Kurbel bewegt sich nicht, lose scheint sie nicht zu sein.

heute Morgen habe ich noch schnell die Steckachsen fest gespannt.
Vor ging nur wenig, hinter etwas mehr zu spannen.

Da muss ich heute Nachmittag in Ruhe hören, ob es weiter knarzt...

EDIT: Mein Radladen hat geöffnet - nur die Werkstatt.
Ein neues Bike will ich ja nicht gleich kaufen.:Maso:

Hinterrad
19.03.2020, 09:38
[QUOTE=felixb;1518010]Ist halt die Frage, ob es wirklich das Tretlager/Innenlager ist.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich wusste nicht, dass es darum ging, aufzuzählen was alles als Ursache in Frage kommen kann.

Einige Sachen habe ich als selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn man sich die Einführung in dieses Thema anschaut, schließe ich eine lose Kassette, kaputtes Kettenglied usw. einfach aus. :Blumen:

fras13
19.03.2020, 09:47
Ich denke auch, dass ich hier mit euren Nachfragen viele Ursachen ausgeschlossen habe.

Also scheint es entweder das Innenlager oder lose Lagerschalen sein.

Bei den Lagerschalen darf der Radladen nachbessern.

Oder eben ein neues Innenlager einbauen.

Ich hoffe, ich habe dann Ruhe im Bike :Huhu:

felixb
19.03.2020, 09:57
Einige Sachen habe ich als selbstverständlich ausgeschlossen. Wenn man sich die Einführung in dieses Thema anschaut, schließe ich eine lose Kassette, kaputtes Kettenglied usw. einfach aus. :Blumen:

Zwar richtig, aber wenn jemand den Thread sich noch mal durchliest oder google ihn hier hergebracht hat, kann er auch gleich die (fast) komplette Liste haben.

Hoffen wir mal auf "Ruhe im Bike". Kann schon verdammt nerven!

Schwarzfahrer
19.03.2020, 10:08
Bei meinem Carbonrad hatte ich auch mal solches "knarzen und ächzen" im Wiegetritt. Der Fahrradhändler hat damals die Radbefestigung in der Vorderradgabel satt mit WD40 eintsprüht (bei gelöstem Schnellspanner) - und siehe da, es war weg. Er meinte, wenn die Gabel sich etwas verwindet, kann Reibung in der Radbefestigung den Krach auslösen. Wäre die einfachste und billigste Lösung, wenn es funktioniert.

Hinterrad
19.03.2020, 10:25
Ich denke auch, dass ich hier mit euren Nachfragen viele Ursachen ausgeschlossen habe.

Also scheint es entweder das Innenlager oder lose Lagerschalen sein.

Bei den Lagerschalen darf der Radladen nachbessern.

Oder eben ein neues Innenlager einbauen.

Ich hoffe, ich habe dann Ruhe im Bike :Huhu:

Bei genauerem überlegen, muss ich sagen, ich hatte auch schon mal ein kaputtes Steuerlager, da waren die Symptome ähnlich. :o

fras13
19.03.2020, 10:38
Steuerlager? - meinst du den Steuersatz?

Hatte ich schon, mit solch einer Kerbe in den Lagerschalen,
das Rad ließ sich nicht mehr lenken, steuern - wollte nur geradeaus.

sybenwurz
19.03.2020, 14:11
Steuerlager? - meinst du den Steuersatz?

Sicher meint er das.
Die Problematik ist ja tendenziell gleich, je nachdem welches Tretlager und Steuersatz die Möhre hat. Semi-Integriert und Integriert findeste ja identisch auch beim Tretlager.
Also wennst Pressfit hast, ist das quasi baugleich mit Semi Integriert.

Aber wie auch immer, um andere Quellen ausschliessen, schrieb ich oben, an den Kurbeln zu ziehen und sich mit der andern Hand am Sitzrohr abzustützen.
Deinem Bild nach oben musst du dich nur mitm 8er (oder 10er, bin nicht sicher) Inbus über die Kurbelbefestigungsschraube hermachen, die im Uhrzeigersinn rausdrehn und durch den Ring, den man sieht, ziehts die Kurbel automatisch von der Verzahnung der Welle.

Wenn die Werkstatt im Oktober sagte, es sei alles in Ordnung, mag das sein, wenns damals ruhig war.
Nu iss halt wieder was.
(Wenn, wie gesagt, alle anderen Quellen und Geräuschübertragung übern Rahmen von dort ausgeschlossen wurden)

Wie ich immer so schön sage: 'Wie bei meiner Oma als sie starb: kann nicht viel sein, zuvor lebte sie ja noch'.

Harm
19.03.2020, 15:24
Zur vorher genannten Aufzählung der Knackmöglichkeiten will ich noch die Schelle am Umwerfer hinzufügen.
Keine Ahnung ob Dein Umwerfer ne Schelle hat oder am Halter hängt. Bei mir war er schon mal der Grund des Übels
Andere Gründe waren:
lockere Kettenblattschrauben
lockerer Schnellspanner hinten
lockere Kassette

In mehr als 20 Jahren war es noch nie das Tretlager obwohl ich es immer erstmal im Verdacht hatte und daher ausbaute, reinigte, fettete, festzog...

Ich hab aber auch nur Alu- und Titan-Hobel!

fras13
19.03.2020, 17:49
So Leute,

die Auflösung: es war sicherlich der Schnellspanner der Steckachse hinten.

Gestern Abend habe ich ja noch beim Montieren der neuen Pedale das Knacken gehört.

Heute früh vor Fahrtantritt habe ich den Tip von Sybi befolgt und die Schnellspanner der Steckachsen fester geschraubt. Da war zuletzt im Oktober der Monteur aus dem Bikegeschäft dran.

Und auf dem Hinweg ins Büro hatte ich schon so eine Ahnung, dass es erledigt sein könne.

Aber so ein alter, schwerhöriger Mann, mit Tinitus hört unter der winddichten Mütze nur den Fahrtwind. Heute Nachmittag wollte ich zum Radladen fahren.

Vorher habe ich nochmal an den Kurbelarmen gezogen und gedrückt - nix zu hören.

Ich bin also losgefahren, und auf dem Weg zum Fachgeschäft bin ich doch nach Hause abgebogen, weil kein Geräusch mehr da war. Es war Ruhe im Bike !!

Der beste Tip war gleich der erste: der Rahmen überlebt mich locker.

Gestern hatte ich auf einmal kein Vertrauen ins Bike, und genauso schnell war heute wieder alles gut.
Die Strecke nach Hause bin ich heute gleich mal 4 Min. schneller gefahren als gestern. :Huhu:

Ja, mit dem Bike habe ich schon was erlebt. Ich fahre inzwischen den 3. Laufradsatz.

Der erste, originale ist wg. meines Fehlers, die Reifen wie beim Rennrad zu straff aufzupumpen, explodiert - die Felge ist seitlich aufgerissen.
Der 2. Satz von HOPE sollte mich angeblich mit dem Fahrergewicht aushalten. Doch nach 2 Jahren war Schluss, nachdem die Speichen nicht mehr in der Felge bleiben wollten und die Nabe anfing zu reißen.
Erst jetzt mit dem 3. Satz und einer Systemfreigabe bis 130kg habe ich ein gutes Gefühl: der DT Swiss PR 1600 SPLINE db 32 - Laufradsatz hält mich seit Mitte 2018 gut aus, wurden im Herbst kontrolliert und nachgespannt.

So, also alles gut und hoffentlich noch lange Zeit.:liebe053: :Cheese:

Trillerpfeife
19.03.2020, 17:54
jeah Glückwunsch!


irgendwer aus dem Tourforum hat in seiner Signatur:

"es ist immer der Schnellspanner hinten" :Cheese:

DocTom
19.03.2020, 18:13
[QUOTE=fras13;1518218...

So, also alles gut und hoffentlich noch lange Zeit.:liebe053: :Cheese:[/QUOTE]

Gratulation, die Spezialisten hier sind halt sehr erfahren und vor allem auch extrem hilfsbereit!!!
Denen danke ich hiermit für das Zurverfügungstellen Ihres Know-hows.:Blumen:
Tom

tandem65
19.03.2020, 21:27
die Auflösung: es war sicherlich der Schnellspanner der Steckachse hinten.

We call it a klassiker (https://www.youtube.com/watch?v=xQWun2OcUIk)

Hinterrad
20.03.2020, 08:02
Steuerlager? - meinst du den Steuersatz?

Hatte ich schon, mit solch einer Kerbe in den Lagerschalen,
das Rad ließ sich nicht mehr lenken, steuern - wollte nur geradeaus.

Ja Steuersatz, irgendwie funktioniert die Rübe nicht mehr so wie sie soll. :Blumen: :)

fras13
20.03.2020, 08:54
Ich sage nochmals Danke für die Hilfsbereitschaft hier im Forum.

Und beim nächsten Knarzen wird erst am Hinterrad geschaut ...:Huhu:

Siebenschwein
20.03.2020, 09:07
Gut zu hören und schön, dass Du wieder knarzte unterwegs bist. Sowas kann einem schon den Nerv rauben, vor allem, wenn man nicht weiss, was es ist und daher auch nicht, ob es evtl. ernst ist.
Was ich aber nicht verstehe: wie kann der Spanner am Hinterrad knarzen wenn Du die Pedale festziehst?
Naja, da alles gut eigentlich auch egal.

sybenwurz
20.03.2020, 10:18
Hätte er das Bike zum Pedalwechsel auf nen Ständer gehängt unds Hinterrad wär frei gewesen, hätte es sicher nicht geknarzt...:-((