PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Hoka One One


TriAlex
18.04.2020, 14:31
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit steige ich langsam auf die Hoka One One um (nein - kein Frodeno Effekt :Cheese: ). Es begann alles mit einer Empfehlung von Flachy, dem Hoka Cavu. Dieser Schuh hat mit voll überzeigt. Seit einiger Zeit laufe ich nun den Speedgoat als Trailschuh, dieser begeistert mich ebenfalls.

Es scheint dass, neben Nike nun Hoka die Marke ist mit welcher ich am besten zurecht komme.

Nun stehe ich vor der Wahl mit weitere Schuhe zu kaufen (müssen ;) ), zur Wahl stehen da bei mir entweder der Mach2 oder der Rincon. Es sollte ein Schuh sein mit dem ich längere aber auch zügigere Läufe machen kann, bzw. dem Cavu auch ähnelt.

Da ich mich nicht mit den Unterschieden der Hoka Modelle ausgekenne, brauche ich mal Eure Unterstützung.

Lieben Dank und bleibt gesund
Alex

.

Memph1921
18.04.2020, 15:19
Hy TriAlex,

bin mit dem Mach 1 und Rincon schon gelaufen, für mich persönlich ist der Mach der direktere Schuh mit dem ich aber leider nach einigen Kilometern Knieprobleme bekomme.

Kenne den Cavu leider nicht, denke aber der Rincon eignet sich schon für längere bzw. etwas zügigere Läufe.

Gruß Memph

ElWise
18.04.2020, 18:38
Hey TriAlex,

Also beide sind gut nutzbar für deinen Einsatzzweck.
Ich würde aktuell auf Rincon gehen der Schuh macht richtig viel Spaß und funktioniert bei 5km und schnell aber auch mal bei nem flotten Halbmarathon.

Größte unterscheide zwischen Rincon und Mach 3 ist das der Mach die ProFly Zwischensohle hatt sprich Ferse weicher ,Vorfuß härter gedämpft und der Rincon nur eine klassische EVA Sohle.
Und der Mach jetzt ein gestrick als Obermaterial hatt und der Rincon nur ein Single Mesh.

Aber ich würde derzeit den Rincon den Mach vorziehen!

Gruß

flachy
18.04.2020, 21:01
Aloha Alex,

ElWise "läuft" ja direkt an der Quelle und weiß über das komplette Portfolio super Bescheid.
Bei mir im Keller sieht's momentan wie folgt aus:

Clifton 6 - nach drei für mich uninteressanten Cliftongenerationen passt bei dem Sechser endlich wieder alles zusammen - bessere Passform als die vorherigen Generationen, gutes Lightweigthgewicht, eventuell für Dich eine Spur zu soft - aber für DL's bis auf 4:15 min/km runter empfehlenswert.
Da kommt im Sommer der C7 (etwas veränderter Aufbau im Obermaterial, der Rest sollte identisch bleiben) - vermutlich geht dann der Preis des Clifton 6 etwas nach unten.

Cavu - da habe ich auch noch gelegentlich den Cavu2 im Gebrauch, spekuliere aber seit geraumer Zeit auf den CAVU 3 - ein leichtes Update in der Dämpfung, unverändert superleicht und verändertes Obermaterial. Er kommet jetzt ohne separate Zunge (Aufbau des Obermaterials nicht unähnlich dem Nike Epic React1) - ich find's gut, dem klassischen Adidas Marathon Trainer-Läufer wird's fehlen.
Vorteile C6&Cavu3 sind auch der erschwingliche Preis, bei Runningwarehouse mit Code "runblogger10" für 113 bzw. 99 zu bekommen

CarbonX - das wäre der Schuh für die Tempoeinheiten, die für den Clifton6 zu flott werden - aber Achtung - im Vorfuß deutlich schmaler geschnitten als C6 sowie Cavu - muß man anprobieren, gg. 1/2 Nummer größer wählen, wenn er dann passt, ist das Laufgefühl dann aber Bombe! Nachteil: Hochpreisiger Schuh!

Rincon - auch hier kommt demnächst die 2. Version mit leichten Modifikationen im Obermaterial, wenn Dir der Clifton zu soft ist, dann kann der Rincon Dein Schuh sein, wenig/keine Führung, pure Effizienz, leider überschaubare Lebensdauer des Schaums und Profils.

Den Mach kann ich für mich nicht mehr nutzen, komme mit dem System "hinten soft/vorne hart" nicht mehr klar, 2018 hatte ich noch 3 Paar und er war noch mein Racer in Kona, leider bremsten mich damit so ab 15,18 km ständig Blasen an den Ballen und diversen anderen Stellen, mittlerweile sind 2 Paar in der Laufschuhspende gelandet, ein Paar dient noch als mein Gartenschuh.

Und klar, ich wechsel unverändert die Modelle diverser Hersteller, denn es gibt einfach zu viele tolle Laufschuhe, als dass man die paar wertvollen Lebenslaufkilometer nur mit einer Marke "verplempern" sollte.

Sport Frei und alles Gute!

widi_24
19.04.2020, 10:18
Nicht direkt zur Ausgangsfrage: Habe soeben gesehen, dass bei SportPursuit zahlreiche Hoka One One Modelle (https://www.sportpursuit.com/sales/hoka-one-one-010420?utm_source=SilverpopMailing&utm_medium=email&utm_campaign=w-sp.e-daily_sales.d-20200419.st-UK_EU.a-15_Sales_Sunday_IP2.%20%281%29), von welchen ihr sprecht, im Angebot sind.

-MAtRiX-
19.04.2020, 11:14
Laufen bisher den Rincon, Clifton und Speedgoat.

Angefangen hat es bei mir mit dem Speedgoat der viel Spaß im Gelände macht. Daraufhin hatte ich mir den Clifton gekauft und war sehr enttäuscht. Der Schaum fühl sich für mich sehr undynamisch im Vergleich zum Speedgoat an.
Generell bin ich ein Nike Liebhaber (ZoomX :Liebe: ).

Nach etwas Recherche hab ich mir vor ein paar Monaten an den Rincon heran gewagt. Dieser ist wieder sehr gut zum laufen und wechsel diesen mit meinen Nike Schuhen ab. Einziger Nachteil ist hier, dass die Haltbarkeit nicht besonders gut ist. Da läuft sich relativ schnell bei mir das Sohlenmaterial ab.

Microsash
19.04.2020, 11:17
Laufe inzwischen auch den Clifton 6 auf den ruhuigeren Läufen. Im ersten Moment fühlt der sich schon wirklich soft an, aber irgendwie haben die es geschafft, das er dabei keine Stabiltät verliert, sondern dies eher in reaktives Laufen umsetzt ("Abstoss"). Gabs bei RW die Tage für 88 eur.
Für die schnellen aufgrund Tip hier lauf ich ja auch den Cavu 2, da der aber zuneige geht, demnächst mal den 3er testen :-)

TriAlex
19.04.2020, 13:20
Dank an Flachy und die Anderen für eure Experisen :bussi: .

Bleibt gesund.
.

ironmansub10h
19.04.2020, 21:52
Aloha Alex,

ElWise "läuft" ja direkt an der Quelle und weiß über das komplette Portfolio super Bescheid.
Bei mir im Keller sieht's momentan wie folgt aus:

Clifton 6 - nach drei für mich uninteressanten Cliftongenerationen passt bei dem Sechser endlich wieder alles zusammen - bessere Passform als die vorherigen Generationen, gutes Lightweigthgewicht, eventuell für Dich eine Spur zu soft - aber für DL's bis auf 4:15 min/km runter empfehlenswert.
Da kommt im Sommer der C7 (etwas veränderter Aufbau im Obermaterial, der Rest sollte identisch bleiben) - vermutlich geht dann der Preis des Clifton 6 etwas nach unten.

Cavu - da habe ich auch noch gelegentlich den Cavu2 im Gebrauch, spekuliere aber seit geraumer Zeit auf den CAVU 3 - ein leichtes Update in der Dämpfung, unverändert superleicht und verändertes Obermaterial. Er kommet jetzt ohne separate Zunge (Aufbau des Obermaterials nicht unähnlich dem Nike Epic React1) - ich find's gut, dem klassischen Adidas Marathon Trainer-Läufer wird's fehlen.
Vorteile C6&Cavu3 sind auch der erschwingliche Preis, bei Runningwarehouse mit Code "runblogger10" für 113 bzw. 99 zu bekommen

CarbonX - das wäre der Schuh für die Tempoeinheiten, die für den Clifton6 zu flott werden - aber Achtung - im Vorfuß deutlich schmaler geschnitten als C6 sowie Cavu - muß man anprobieren, gg. 1/2 Nummer größer wählen, wenn er dann passt, ist das Laufgefühl dann aber Bombe! Nachteil: Hochpreisiger Schuh!

Rincon - auch hier kommt demnächst die 2. Version mit leichten Modifikationen im Obermaterial, wenn Dir der Clifton zu soft ist, dann kann der Rincon Dein Schuh sein, wenig/keine Führung, pure Effizienz, leider überschaubare Lebensdauer des Schaums und Profils.

Den Mach kann ich für mich nicht mehr nutzen, komme mit dem System "hinten soft/vorne hart" nicht mehr klar, 2018 hatte ich noch 3 Paar und er war noch mein Racer in Kona, leider bremsten mich damit so ab 15,18 km ständig Blasen an den Ballen und diversen anderen Stellen, mittlerweile sind 2 Paar in der Laufschuhspende gelandet, ein Paar dient noch als mein Gartenschuh.

Und klar, ich wechsel unverändert die Modelle diverser Hersteller, denn es gibt einfach zu viele tolle Laufschuhe, als dass man die paar wertvollen Lebenslaufkilometer nur mit einer Marke "verplempern" sollte.

Sport Frei und alles Gute!

danke für die ausführlichen Beschreibungen. Bin lange auch HOKA gelaufen, ein paar habe ich noch. Nun sind die ja extrem vielseitiger geworden. Suche mich gerade durch und da kam dein Post gerade recht. :Blumen:

tomilla
20.04.2020, 17:42
Hi, ich bin den Clifton 2 und 3 gelaufen. Hab mir dann den Clayton 1 geholt und der war auch super. Beim Clayton 2 gings dann los, dass ich mir auf den Innenseite vom Fußgewölbe Blasen gelaufen bin. Daraufhin hab ich den Draht zu Hoka verloren. den Clifton 6 hab ich mir dann jetzt mal wieder bestellt und dann auch wieder Blasen auf der Innenseite vom Fußgewölbe. Woran kann das liegen? Ich laufe ansonsten NB 1080,890, 1400, Saucony Kinvara 10,11 ohne Probleme. Gerne würde ich die Clifton mal wieder laufen, da ich von dem Konzept überzeugt bin. Danke und Gruß für eure Hilfe

JamesTRI
20.04.2020, 20:33
Hi, ich bin den Clifton 2 und 3 gelaufen. Hab mir dann den Clayton 1 geholt und der war auch super. Beim Clayton 2 gings dann los, dass ich mir auf den Innenseite vom Fußgewölbe Blasen gelaufen bin. Daraufhin hab ich den Draht zu Hoka verloren. den Clifton 6 hab ich mir dann jetzt mal wieder bestellt und dann auch wieder Blasen auf der Innenseite vom Fußgewölbe. Woran kann das liegen? Ich laufe ansonsten NB 1080,890, 1400, Saucony Kinvara 10,11 ohne Probleme. Gerne würde ich die Clifton mal wieder laufen, da ich von dem Konzept überzeugt bin. Danke und Gruß für eure Hilfe

Das gleiche hatte ich bei Clifton 2 auch. Zudem habe ich mir noch eine Haglundferse gelaufen, vermutlich auch daher.

Roini
21.04.2020, 06:26
Ging mir ganz genauso ;)

Den Clayton konnte ich nicht mehr als 5 km laufen ohne ganz fiese Blasen zu bekommen.

Hab dann vor ein paar Monaten nach dem Schnäppchen-Tip von flachy für einen schmalen Taler beim Cavu 2 zugegriffen.
Seitdem mein absoluter Lieblingsschuh für lange Läufe.

Habe mir gerade gestern nochmal einen für 60 € geschossen.
Der Cavu ist superleicht und nicht so extrem gedämpft wie andere Modelle. Kann man sehr gut über den Mittelfuß laufen.

papa2jaja
21.04.2020, 08:33
Auch von mir vielen Dank für all die Beschreibungen, besonders an flachy für seinen Gesamtüberblick.

Ich habe auch einen alten Clifton, aber der war mir immer zu undynamisch. Ich mochte am Clayton 1 und zwei das satte Gefühl beim Aufsetzen mit dem Mittelfuß und das gute Abfangen versehentlicher Fersenkracher, die mir vor ein paar Jahren immer richtig weh taten im Knie (Knie ist jetzt allerdings wesentlich besser).

Wäre der Cavu ein würdiger Nachfolger für den Clayton? Der Mach 1 funktioniert ja und ich bekomme keine Knieschmerzen, aber das satte Laufgefühl des Clayton vermittelt er nicht. Und mein Clifton 2 fühlt sich für mich etwas nach Marshmallow an.

ElWise
21.04.2020, 09:06
Hey,

Also zwecks dem Blasen "Problem" , legt sonst mal eine Einlagesohle von einem nicht Hoka Schuh rein und probiert es dann mal.
Ich hab gute Erfahrungen z.b. mit einer Currex einlage Sohle gemacht da diese den Mittelfussbereich etwas anheben und man dadurch nicht so sehr auf der Kante steht.

Zwecks alternative zum Clayton/Mach.
Entweder wenn man es etwas direkter mag den Cavu oder den Rincon.
Der hatt ja auch einen etwas satteren sitz als der Clifton ( da schmalerer Leisten) und ist härter geschäumt und dadurch auch direkter.

abc1971
21.04.2020, 09:14
Hi, ich bin den Clifton 2 und 3 gelaufen. Hab mir dann den Clayton 1 geholt und der war auch super. Beim Clayton 2 gings dann los, dass ich mir auf den Innenseite vom Fußgewölbe Blasen gelaufen bin. Daraufhin hab ich den Draht zu Hoka verloren. den Clifton 6 hab ich mir dann jetzt mal wieder bestellt und dann auch wieder Blasen auf der Innenseite vom Fußgewölbe. Woran kann das liegen? Ich laufe ansonsten NB 1080,890, 1400, Saucony Kinvara 10,11 ohne Probleme. Gerne würde ich die Clifton mal wieder laufen, da ich von dem Konzept überzeugt bin. Danke und Gruß für eure Hilfe

Das Problem kenne ich vom Clifton auch. Ehrlich gesagt habe ich bei einigen Hoka-Nutzen gehäört, dass genau dieses Problem auftritt.
Selbst bei "wide" wird dies nicht besser. Dann wird lediglich der Bereich für die Zehen größer.
Auf einer Messe hat mir ein Hoka-Mitarbeiter den Bondi als Alternative (wirde) empfohlen, habe es aber bislang noch nicht ausprobiert.

papa2jaja
21.04.2020, 12:03
Elwise, danke für die Info.

Was die Blasen beim Clayton angeht mein erstes Paar hat das erst gegen Ende der Lebensdauer entwickelt, die anderen drei Paare hatten es von Anfang an. Hat mich aber nicht gestört. Es gibt für Damen-Pumps und High-Heels so Silikonkissen zum einlegen, die habe ich jahrelang problemlos verwendet, und das Problem war keines mehr.

papa2jaja
14.05.2020, 06:33
Eine kleine Ergänzung nach ca. 250 weiteren Kilometern, das „Plastik“-Gefühl der Sohle ist weg. Das Auftreten fühlt sich jetzt so satt an, wie beim Clayton 1. Ich denke trotzdem, dass es ein kleines bisschen härter ist.

JamesTRI
14.05.2020, 07:06
Ich bin kein Fan von Hoka One da ich beim Clayton 2 extreme Probleme hatte, also Blasen unterm Fuß (Fußspann) und ich dann auch eine Haglundferse bekam. Musste ich mühevoll auskurieren. Nie wieder diese Firma, nie wieder dies Marke.

Stefan
14.05.2020, 07:10
Ich bin kein Fan von Hoka One da ich beim Clayton 2 extreme Probleme hatte, also Blasen unterm Fuß (Fußspann) und ich dann auch eine Haglundferse bekam. Musste ich mühevoll auskurieren. Nie wieder diese Firma, nie wieder dies Marke.

Eine Haglundferse kommt nicht von 3 Läufen. Warum hast Du die Schuhe nicht in den Ruhestand geschickt, als Du gemerkt hast, dass Du und die Schuhe nicht kompatibel seid?

bikermax
14.05.2020, 13:52
Hi, ich bin den Clifton 2 und 3 gelaufen. Hab mir dann den Clayton 1 geholt und der war auch super. Beim Clayton 2 gings dann los, dass ich mir auf den Innenseite vom Fußgewölbe Blasen gelaufen bin. Daraufhin hab ich den Draht zu Hoka verloren. den Clifton 6 hab ich mir dann jetzt mal wieder bestellt und dann auch wieder Blasen auf der Innenseite vom Fußgewölbe. Woran kann das liegen? Ich laufe ansonsten NB 1080,890, 1400, Saucony Kinvara 10,11 ohne Probleme. Gerne würde ich die Clifton mal wieder laufen, da ich von dem Konzept überzeugt bin. Danke und Gruß für eure Hilfe

Du hast offenbar den Vergleich mit NB - wie fallen die Größen bei Hoka im Vergleich aus? Ich laufe auch den 890. Danke lg Markus

badenonkel28
14.05.2020, 13:57
Auf der Hoka Homepage kann man gerade Schuhe bestellen und 30 Tage testen und bei nicht gefallen zurücksenden. Hoka Challenge!!

flachy
14.05.2020, 14:30
Du hast offenbar den Vergleich mit NB - wie fallen die Größen bei Hoka im Vergleich aus? Ich laufe auch den 890. Danke lg Markus

Findest Du die aktuellen 890-er geil?
Wenn ja, lass die Finger vom Hoka Clifton, das wird Dein Laufkulturschock :cool:
Die "geringsten" Sofakissen von Hoka für Strassenballerei sind flux aufgezählt:
Hupana vielleicht, optisch isser aber (für mich leider) ein Grauss...
Rincon 2 ab Juli könnte Dir gefallen, 120 Eur, besseres Obermaterial als die erste Ausgabe, Rest identisch.
Oder Cavu3, der Style Meister in Mandarinenorange.
Und bis morgen fuer 80 statt 120 Euro bei Wiggle online bestellbar...
Rocket Carbon als Racer vielleicht, Tim O’Donnell wurde damit Zweiter auf Hawaii 2019...
Bei den Größen passen die US Größen zwischen NB und Hoka, bei den EU Größen wäre Hoka 1/2 Nummer größer als NB.
Also Hoka 46 = NB 45,5.

Schuhe sind ein feines Thema:Blumen:

ElWise
14.05.2020, 15:47
@Flachy ich liebe deine Posts ;-)

Da brauch ich ja fast nix mehr schreiben^^

Also Schuh den man am ehesten mit nem 890 vergleichen kann ist von der "härte/direkt heit " der Evo Rehi (wobei der leichter und flexibler ist)
Ansonsten wie Flachy geschrieben sind die aktuell "direktesten"
-Cavu 3
-Rincon 2 (-> 3er dauert noch etwas ;-) bekommt neues Obermaterial)
-Hupana (wobei der am Hoka untypischsten ist von Form und Höhe)

-> Evo Rehi

ironmansub10h
14.05.2020, 16:00
Auf der Hoka Homepage kann man gerade Schuhe bestellen und 30 Tage testen und bei nicht gefallen zurücksenden. Hoka Challenge!!

ah cool, das werde ich gleich mal machen

bikermax
14.05.2020, 19:14
@flachy
@ElWise

Danke für Euren Input. Ich hab momentan das Vorjahresmodell vom 890er. Der beste Schuh für mich war mit Abstand der NB Vazee Pace.
Suche was für die Langdistanz, die bin ich auch mit V1500 gelaufen. Werd mir mal den Rincon 2 und Rocket Carbon anschauen.

Joesoletti
11.06.2020, 10:19
Guten Morgen

Wie ist bei Hoka der Größenvergleich zu Nike?
Trage beim Flyknit, Fly3 usw. 44er, wäre dieselbe Größe bei Hoka zu empfehlen?
Und noch eine Frage. Kann man den Evo Rocket in etwa mit den Nike Zoom Schuhen vergleichen? Also auch breite im Vorfussbereich?

Danke für eure Unterstützung!

ElWise
11.06.2020, 17:46
Hey, also ich trage die Nike´s immer 1/2 Nummer größer als Hoka wiel die vorner Spitzer zu laufen.
Also hab US 12 in Hoka und 12,5 US in Vaporfly und Zoom Fly.

Der Carbon Rocket ist nicht so mega breit eher auf einen wettkmapfleisten aufgebaut.
Und würde sagen direkter als der Zoom Fly von Nike.

badenonkel28
11.06.2020, 19:16
Guten Morgen

Wie ist bei Hoka der Größenvergleich zu Nike?
Trage beim Flyknit, Fly3 usw. 44er, wäre dieselbe Größe bei Hoka zu empfehlen?
Und noch eine Frage. Kann man den Evo Rocket in etwa mit den Nike Zoom Schuhen vergleichen? Also auch breite im Vorfussbereich?

Danke für eure Unterstützung!

Ich habe beim Flyknit und bei fast allen Hokas 44. Nur der Rincon passt nicht.

shoki
11.06.2020, 20:34
Hab die gleichen Erfahrungen gemacht wie elwise, halber Nummer beim Nike gegenüber Hoka.
Weil Flachy letztens noch Skechers empfohlen hatte im direkten Vergleich zu Hoka.....deren GOrun Ride 8 Hyper ging sofort retour, so weich waren nicht mal die speed goat.
(Und nur weil eiermann mir nach 8 Wochen Bescheid gegeben hat, daß meine Bestellung mit dem Clayton storniert wurden ist)

Wasserbüffel
18.06.2020, 12:37
Ich hänge mich mal dreist hier an das Thema an. Da ich vom Clifton 6 eigentlich relativ begeistert bin, hat der neuen Clifton Edge ebenfalls mein Interesse geweckt.

Clifton Edge (https://www.hokaoneone.eu/de/de/men-clifton-edge/clifton-edge/1110510.html?dwvar_1110510_color=AEPR)

Da hier ja anscheinend ein ausgewiesener Experte (ElWise :Huhu:) von Hoka Produkten mitliest, würde mich seine generelle Meinung zu den Unterschieden im Vergleich zum Clifton 6 interessieren. Der ist ja in gewisser Weise schon recht speziell wie ich finde.

ElWise
18.06.2020, 14:37
Naja arbeite für Hoka daher das Experten wissen ^^

Der Clifton Edge ist für mich so ne Art Mischung aus Elevon+Clifton+ Rincon.
Was bedeutet das, er ist direkter als der Clifton, aber auch leichter und stabiler.
Für mich nen geiler Allrounder wenn man was direktes sucht für schnellere Läufe als mit dem Clifton.
Der leisten ist im Mittelfuß bereiche etwas schmaler, ähnlich dem Rincon aber im Vorfuß sehr angenehm auch durch das Obermaterial.

Ich selber bin meinen jetzt 20km gelaufen und finde ihn mega angenehm.

badenonkel28
18.06.2020, 14:50
Ich habe den Clifton 3/6 sowie den Mach 1, den Carbon X und alle in 44. Der Rocket X passt mir aber in 44 nicht und eine halbe Nummer größer auch nicht.
Wie fällt der Clifton Edge aus?

Wasserbüffel
18.06.2020, 14:56
Der Clifton Edge ist für mich so ne Art Mischung aus Elevon+Clifton+ Rincon.


Da ich den Elevon ebenfalls laufe, klingt eine Kombi aus den beiden Schuhen (Rincon kenne ich nicht) für mich stark nach einem Kaufargument...:Cheese:


:Danke: für die Einschätzung!

ironmansub10h
18.06.2020, 15:16
Habe heute den Speedgoat 4 getestet, die Goretex Version und muss sagen, war einfach gut. Dämpfung super, dennoch lässt sich Mittelfuss laufen. Bei rutschigem matschigem Gelände ist er aber den richtigen Profil Hokas unterlegen. Aber was das Gore angeht, macht er seinen Dienst perfekt. Mehrmals durch Bachbeet gelaufen, alles trocken.

flachy
19.06.2020, 09:47
...
Der Clifton Edge ist für mich so ne Art Mischung aus Elevon+Clifton+ Rincon.
...

Aloha Athleten,

als ich den Edge als Ableger der Clifton-Serie bei HOKA im Webshop gesehen habe, mußte ich unwillkürlich an die NIKE-Modelle Pegasus und Pegasus Turbo denken.
Das erfolgreichste Modell bekommt einen gepimpten Ableger (der wohl genau wie der Turbo bei Nike eher eine separate Modell-Linie darstellt, aber vielleicht zielt der Edge auf uns Clifton-Runner genau wie der Turbo die Peg-Zielgruppe mitnimmt).
Definitiv geile Optik (auch hier nahe an der Nike-Idee mit nach hinten spitz auslaufender "Kleiner Muck"-Spitze im Obermaterial als auch in der Dämpfung darunter.
Optisch ist meiner Meinung nach auch der neue Carbon X SPE tipptopp gelungen (@Erik/ELWISE: Ist der SPE im Grunde identisch zum Carbon X im Laufverhalten untenrum, aber mit verbessertem Einstieg und erhöhtem Wohlfühlfaktor "obenrum"?)
Aber auch der Rincon in Kona-Optik steht auf meiner "To-Run"-Liste...

Verdammt, so viel kann ich gar nicht rennen, wie ich diese Modelle haben möchte/muß.
Daher meine Frage an die Material-Cracks:
Welcher der drei oben genannten Schuhe ist perfekt für die TDL's (10-25km) und natürlich meine beiden Rennen beim Knappenman und Hamburg mit HM/Marathondistanzen im Spätsommer?

Bis grade wollte ich (wie die letzten tage ja schon der Fall) meinen Carbon X oder den neuen, giftgrünen Zoot Ultra TT (hier bei Interesse gern mehr dazu im Frühsport-Thema ) dafür nehmen.
Aber bis in knapp 80 Tagen sind beide Modelle ja nicht mehr so lecker wie sie zu Beginn und auch heute noch sind und waren.
Auch gilt bei Laufschuhen die Athleten-Regel, die optimale Anzahl an Laufschuhen ist immer N+1.

P.S.:
Heute Morgen im Regen auf der Road2Hamburg mit meinem vierbeinigen Coach&Bodyguard ab 5 Uhr im Stadion 300-er mit 100 TP's Intervalle abgespult - mit den optisch traurig-langweiligen aber funktionell endgeilen CAVU2. Vielleicht wird es in Hamburg ja doch der CAVU3 (aber auch den hab' ich noch nicht in meinem Fundus...:Weinen:

PPS:
Falls jemand zu seinem Satz Hoka-Laufschuhe noch ein Sommeroutfit für die herrlichen Läufe in den Sonnenaufgang sucht, googelt bei Interesse einfach mal im Ironmanstore Europe nach den Laufklamotten - ziemlich geiler Stuff im Abverkauf (wegen mangelnder Ironman-Expo's alles 75% reduziert, mit Code "WELCOME" geht's dann nochmal paar Taler runter) mit HOKA&Ironman-Print, Made by Compressport in Europe...

ElWise
20.06.2020, 17:24
soo da wollen wir doch mal nen paar Antworten raushausen ;-)
@badeonkel28 :
Also passform Rocket X , fällt er dir zu klein aus?
Ich trage eigentlich überall ne US12. Rocket X gab es nur in einer 11,5US max und der passt trotzdem super.
Du musst nur aufpassen da es ein Unisex leisten ist stehen 2 größen drin...
(die kleine Größe ist die Herren und die größere die Damen größe ;-) ) evtl gab es ja hier den Fehler.

@flachy
ich empfehle dir lieber nix sonst ziehst du mich noch ab beim Knappenman ;-)
Also Beim Edge das hinten ist keine Kopie von Nike , sondern eher von unserm 10/9 Outdoor schuhe ;-)

Carbon X SPE, da hast du vollkommen recht.
Plattform vom Carbon X aber deutlich geileres Obermaterial, gerade für uns Triathleten nochmal um welten besser als beim normalen Carbon X.

Also von den 3 Schuhen würde ich bei TDL + Wettkampf auf Carbon X SPE gehen.
Ohne Wettkampf auf Rincon ^^

Ich werde wohl beim Knappenman den SPE laufen oder Rocket X je nachdem wie ich drauf bin.

Zwecks Cavu3 melde dich mal ;)

Aso und danke mit dem Tipp vom eierman store habe gerade mal was bestellt da u.a. die Hurrican Vest mega ist von Compressport und für 30€ nen schnapper.

Grüße, ich geh mal ne runde den Edge laufen^^

bikermax
20.06.2020, 19:03
Ich wollte den Carbon Rocket probieren - aber leider in meiner Größe 47 1/3 , US 12,5, nirgends zu bekommen. Zumindest war das die passende Größe die ich mal im Shop beim Clifton anprobiert habe.

Den Carbon-X würds noch geben in der Größe - versuch ichs damit.

Gibts von Euch ev. Tips wo noch ein Carbon Rocket ev. zu haben ist? Auf der UK Seite von Hoka wäre ein 12er nach UK Größe verfügbar - ev. riskier ich das.
lg Markus

badenonkel28
20.06.2020, 21:47
soo da wollen wir doch mal nen paar Antworten raushausen ;-)
@badeonkel28 :
Also passform Rocket X , fällt er dir zu klein aus?
Ich trage eigentlich überall ne US12. Rocket X gab es nur in einer 11,5US max und der passt trotzdem super.
Du musst nur aufpassen da es ein Unisex leisten ist stehen 2 größen drin...
(die kleine Größe ist die Herren und die größere die Damen größe ;-) ) evtl gab es ja hier den Fehler.


Ich habe normal 44 und habe den 44 (zu klein) 44 2/3 (zu groß) probiert. Ich habe ja noch den Carbon X und der ist super. Habe gestern noch den Carbon X SPE bestellt. Bin gespannt wie der ist.

flachy
20.06.2020, 22:15
soo da wollen wir doch mal nen paar Antworten raushausen
...
Carbon X SPE, da hast du vollkommen recht.
Plattform vom Carbon X aber deutlich geileres Obermaterial, gerade für uns Triathleten nochmal um welten besser als beim normalen Carbon X.
...
Also von den 3 Schuhen würde ich bei TDL + Wettkampf auf Carbon X SPE gehen.
...
Grüße, ich geh mal ne runde den Edge laufen^^

Aloha und vielen Dank für die Informationen.
Optisch ist das Upgrade vom Carbon X wirklich gelungen, mal schauen, ob ich es in naher Zukunft wieder einmal nach Riesa zum RUNSTER-Laufladen schaffe, die haben verschiedene aktuelle Hoka's im Laden - nice!

Mehr News folgen die Tage, muss morgen 7:15 in meine Firma, der Wecker steht wie am Wochenende üblich auf 4:45 Uhr, denn der sonntägliche lange DL vor der Arbeit ist natürlich oberste Athletenpflicht, Ironman Hamburg hin oder COVID19 her, unseren geilen, aktiven Lifestyle nimmt uns niemand weg.

Time2Fly, die Carbon X stehen für nachher schon vorm Bett.
Haut rein und einen aktiven Sonntag allerseits!

TiJoe
21.06.2020, 08:42
Moin!
Bei eurem ganzen Fanboy-Geschreibe kann man ja kaum an sich halten...:Cheese:
Da ich mit meinem Carbon Rocket echt super zufrieden bin, habe ich mir jetzt auch mal den SPE bestellt.
Wehe der taugt nichts... :dresche
Keep on running!:Blumen:

badenonkel28
21.06.2020, 20:30
Moin!
Bei eurem ganzen Fanboy-Geschreibe kann man ja kaum an sich halten...:Cheese:
Da ich mit meinem Carbon Rocket echt super zufrieden bin, habe ich mir jetzt auch mal den SPE bestellt.
Wehe der taugt nichts... :dresche
Keep on running!:Blumen:

Kannst ja 30 Tage testen und notfalls wieder zurück schicken zumindest bei Hoka auf der Homepage

bikermax
22.06.2020, 21:18
Laut AGB ist die 30 Tage Challenge nicht für Österreich. Hab mal angefragt aber leider noch keine Antwort bekommen. Weiß von Euch ev. jemand ob das für AT auch gilt?
lg Markus

TiJoe
23.06.2020, 08:18
Kannst ja 30 Tage testen und notfalls wieder zurück schicken zumindest bei Hoka auf der Homepage

Ich habe nicht bei Hoka direkt bestellt... O:-)

badenonkel28
26.06.2020, 12:15
Bin sehr froh, dass ich direkt bei Hoka bestellt habe.
Habe heute meinen ersten Lauf mit dem Hoka Carbon X gemacht und das neue Obermaterial ist zwar optisch schön, aber leider wirft es Falten die bei mir an den Zehen reiben. Liegt vermutlich daran, dass der Schuh keine Zunge hat. Beim zuziehen (schmaler Fuß) kann die Außenhaut sich mit der Zunge nicht überlappen. Schade, denn optisch ein schöner Schuh.

TiJoe
26.06.2020, 12:38
Ich war gestern Morgen mal mit den neuen SPE-Schlappen unterwegs...
Großartig! :Cheese:

flachy
26.06.2020, 14:16
Ich war gestern Morgen mal mit den neuen SPE-Schlappen unterwegs...
Großartig! :Cheese:

Ohrnee, hör uff:Weinen:

Ich habe heute morgen ungeplant gekoppelt, nach dem besten Sonnenaufgang bislang in 2020 auf dem Rad musste ich einfach noch eine Stunde das Hoka-Compressport-Zeug beim Laufen probieren, herrlich!
Habe dabei die CAVU genommen, nachdem ich diese Woche bereits mit Carbon X und Clifton unterwegs war.
Für einen Marathon im angeknockten Zustand nach Swim&Bike ist er mir doch zu direkt.
Jetzt meine Anfrage:
Habt Ihr beim SPE und/oder Rincon dieselben Größen genommen wie bei den bekannten Modellen?
Beim Carbon X sitzt mein Fuß wie eingemeisselt, der dürfte keine zwei Millimeter knapper ausfallen.
Wenn der SPE jetzt im Obermaterial noch race-mässiger performen, tendiere ich zu einer halben Nummer größer.
Beim Rincon wiederum scheint das Obermaterial so spartanisch zu sein, dass ich vermute, dass hier eine halbe Nummer kleiner als beim Clifton besser wären...
Beide Modelle sollten als reine TDL und Wettkampfschuhe nicht zu üppig ausfallen, drücken wär natürlich ebenfalls schlecht.
Wie handhabt Ihr das?
Danke und ein aktives Wochenende wünsche ich Euch :Huhu:

TiJoe
26.06.2020, 19:05
Servus Flachy!
Ich habe sowohl bei meinen Asics, als auch bei meinen Nikes exakt die gleiche Größe wie bei meinen Hoka. Nur den Speedgoat hatte ich eine halbe Nummer größer genommen, aber das war suboptimal...
Ich habe aber auch echt schmale Füße...
Greets Joe

shoki
30.06.2020, 21:48
So @ elwise...... hoffe jetzt auch mal auf Insiderwissen
Hab heute ne halbe Stunde in Clayton2 gedreht, fühlen sich von der Dämpfung Und vom Gewicht her Super an und Bremsklötze sind es in meinem bescheidenen Bereich auf keine Fall.
Mir scheint nur als wenn die ein wenig enger geschnitten sind als zB Clifton 1 , Challenger ATR und Xterra Torrent.
Hatte ich beim Speed goat sowie auch beim Arahi, daß ich an einem Fuß innen Blasen bekommen habe und dieses Gefühl macht sich hier auch breit.
Wäre interessant welche der Töppen wie baut (als ich 2015 die ersten gekauft hab war das Spektrum noch übersichtlich), heute bin ich heillos überfragt.

Evtl kann Flachy hör noch was beisteuern, das lenkt von HH ab....Feuer frei.

ElWise
01.07.2020, 09:28
Hey Hey,

Also zu deinem " Problem" meistens bekommt man das schon behoben mit einer anderen einlege Sohle aus nem anderen Laufschuh, da unserer Sohlen extrem dünn sind un d0 führung geben was dann gerade bei einem "PlattFuss" dazu führen kann das mann die innenseite merkt und ggf. eine Blase bekommt.

Bei Leuten die das Problem hatten funktionieren folgende Schuhe deutlich besser:
Clifton Edge + Rincon (da beide etwas schmäler sind, beides dynamischer Schuhe als ersatz für den Mach? )

Bondi ( da breiterer Leisten aber eher als Dauerlaufschlappen)

Cavu3 da enger gehalten und anderes Obermaterial.

Im Trail Bereich der Torrent 2 da schmälerer Leisten und ich finde den Mega.

Clifton 7 (ab mitte Juli) da neues Obermaterial was nochmal einen besseren Sitz hatt.

Carbon X Spe da festeres Obermaterial und daher besserer Sitz.

Elevon 2 geht auch noch da er vom Sitz her am Hoka untypischsten ist mit einem schon eher festern Sitz und schmaleren leisten.


@Flachy ich hab im Rincon, Elevon 2 , Mach3 ne halbe Nummer kleiner als bei den restlichen Schuhen.....

Grüße aus jena

shoki
01.07.2020, 19:57
Danke für die Auflistung, hab im ersten Moment gedacht wie kann schmaler dann besser sein, hab mich dann mal ans Messen gemacht-könnte erklären warum der Clifton mir gut paßt aber nicht warum ich auch mit dem Torrent gut klar komme.
Anbei mal die Maße die ich an der breitesten Stelle des Schuhes genommen habe genau dort wo das Obermaterial die Sohle trifft, das 2. Maß ist die Breite der Innensohle an der Stelle. Alles in Größe 44:
Clifton 1: 92 / 94
Speedgoat 1: 95 / 93
Torrent: 98 / 99
Challenger ATR4: 97 / 96
Clayton2: 95 / 98

Ich hab jetzt in den Clayton mal ne Sohle des Clifton gepackt, mal sehen ob und wie sich was ändert.
Die Mach & Co brauche ich glaube ich bei meinem Rumgegurke nicht probieren, außer die geben freespeed.

Dank u Gruß nach Jena.

Tri777
13.07.2020, 11:32
Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit den Hoka Carbon x. Jetzt habe ich nach einer 16 Kilometer Einheit auf der Tartanbahn jedoch regelrechte Löcher in der Sohle gehabt. Sind die Schuhe für den Untergrund nicht gemacht? War es einfach dumm von mir, damit auf Tartan zu trainieren? Davor bin ich die Schuhe gar nicht soooo viele Kilometer gelaufen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

mtth
13.07.2020, 20:37
Ja ich habe die gleichen Erfahrung gemacht .
Die Sohle ist echt mies. Hat glaube ich nix mit dem Untergrund zu tun.
Die hält nicht lange, habe jetzt den zweiten in gebrauch und da fängt es auch schon an.
Für einen 180 € Schuh unglaublich .
Gibt hier irgendwo schon einen Fred dazu.

ElWise
13.07.2020, 21:12
Hey @ Tri777 und mtth, also ich Lauf meinen Carbon X auch recht viel auf der Bahn und da sind keine Löcher.
Ihr könnt mir gerne mal ein Bild per Mail schicken: eric.quellmalz@deckers.com (ist meine Firmen Adresse) und ich schau mir das mal an.

Weil auch so haben wir nicht große Reklas in dem Bereich.
Und meine haben jetzt so 600km runter und in kenne noch andere Schuhe die schon deutlich mehr gesehen haben.

Koschier_Marco
15.07.2020, 17:42
Ja ich habe die gleichen Erfahrung gemacht .
Die Sohle ist echt mies. Hat glaube ich nix mit dem Untergrund zu tun.
Die hält nicht lange, habe jetzt den zweiten in gebrauch und da fängt es auch schon an.
Für einen 180 € Schuh unglaublich .
Gibt hier irgendwo schon einen Fred dazu.

Ich laufe den Hoka am langen Lauf 2 Paare beide mit 150 km die Sohle ist ok ich laufe aber nie auf einer Bahn damit

Oetsch
29.07.2020, 11:38
Hi
für regenerativere oder längere Läufe habe ich mir mal einen HokaOneOne Clifton zugelegt. Bin jedoch erst ca. 85km damit gelaufen, keinesfalls mehr als 100km.
Als ich ihn nun mal wieder nutzen wollte, fiel mir der Schaden auf und der Schuh ist für mich hinüber... Ist mir so noch nie passiert und das nach so einer kurzen Nutzung.

Was sagt ihr dazu?

Hab beim Händler mal freundlich gefragt und der ist total begeistert, da die einjährige Garantie gerade um ein paar Tage abgelaufen ist....
HokaOneOne Deutschland/Europe fühlt sich nicht zuständig und schiebt auch Regularien vor, wo u.a. auch auf 1 Jährige Garantie verwiesen wird. Kann man so machen, aber wunder mich schon extrem, dass niemand auf die kurze Nutzung eingeht und hier möglicherweise ein Produktproblem vorliegt. Ich zweifel so jedenfalls stark an den Schuhen und wäre gerade nicht meine erste Wahl im Geschäft.....

Wie ist Eure Erfahrung bzgl. Haltbarkeit? Der Clifton ist für mich ja nicht gerade ein Leichtgewicht/Racer wo man kurze Nutzungszeiten eher erwarten kann.

hero
29.07.2020, 12:28
Hallo zusammen,

bei meinen Hoka one one Cavu an einen Schuh das gleiche Fehlerbild.

Ich laufe den Schuh sehr gerne und mach mir dazu gerade Gedanken ob ich den zum Schuster bringe - geht das zu kleben ?

Gruss Matthias

shoki
29.07.2020, 15:16
@oetsch
Hatte ich bislang nur bei einem (Arahi) und den hatte ich von nem Kumpel übernommen, dieser war ihn ca 250 km gelaufen u von mir hat er nochmal 300 bekommen bis ich dieses Schadensmeldung bekam. Kenne ich weder vom clifton1,speedgoat,Challenger atr oder dem torrent.
Ärgerlich ist die umgehensweise, sollte ein Händler bei dem man regelmäßig ist evtl mit Feingefühl behandeln. Weiß ja nicht inwieweit man an der Sohle abschätzen kann ob die im nachvollziehbar sind.

Oetsch
29.07.2020, 16:18
Hallo zusammen,

bei meinen Hoka one one Cavu an einen Schuh das gleiche Fehlerbild.

Ich laufe den Schuh sehr gerne und mach mir dazu gerade Gedanken ob ich den zum Schuster bringe - geht das zu kleben ?

Gruss Matthias

Ich habe es noch nicht beim Schuster prüfen lassen. Aus Erfahrung sagt er, dass es ein Versuch wert ist. Mir sagt aber dieser Verschleiß, dass die Stelle nicht unbedingt berührungsfrei ist und das Material dort eher dünn. Kleber wird dick und hart. Könnte eine Quelle für Scheuerstellen dann werden. Bevor ich ihn in die Tonne hau, ein Versuch ists halt wert.

@oetsch
Hatte ich bislang nur bei einem (Arahi) und den hatte ich von nem Kumpel übernommen, dieser war ihn ca 250 km gelaufen u von mir hat er nochmal 300 bekommen bis ich dieses Schadensmeldung bekam. Kenne ich weder vom clifton1,speedgoat,Challenger atr oder dem torrent.
Ärgerlich ist die umgehensweise, sollte ein Händler bei dem man regelmäßig ist evtl mit Feingefühl behandeln. Weiß ja nicht inwieweit man an der Sohle abschätzen kann ob die im nachvollziehbar sind.

Thx, beim Tracer 2 um bei Hoka zu bleiben habe ich das bisher auch nicht, aber der ist auch anders aufgebaut. Ich finde es eher ärgerlich bzgl. Hoka Deutschland/Europe. Der Händler ist ein Onlineversandhändler, da habe ich nicht sehr viel erwartet. Wenn ich mich jedoch freundlich mit meinen bisher geschilderten 4 Paar Hoka Schuhen Erfahrung und so einem Problem nach 85km an die Deutschland/Europa Vertretung wende, finde ich so eine Reaktion sehr schwach und ich muß mir halt in Zukunft überlegen ob ich da nochmal Vertrauen investieren möchte.

Thx auch für Euer Feedback und hilft mir auch zu wissen, dass so ein Schaden nach der kurzen Zeit auch für Euch nicht normal ist.

ElWise
31.07.2020, 09:53
hey @Oetsch,

kannst du mir das mal per Mail zusenden?
(eric.quellmalz@deckers.com)
An wenn hattest du geschrieben bei der HokaOneOne Deutschland/Europe?
Kannst mir das gerne mal alles per Mail zusenden.
Viele machen den "fehler" das sie an unseren DTC Shop schrieben der aber trotzdem bei uns als externer Händler gesehen wird und nicht Hoka (der Vetrieb) direkt ist ;-)

Gruß,
Eric

Oetsch
31.07.2020, 12:16
hey @Oetsch,

kannst du mir das mal per Mail zusenden?
(eric.quellmalz@deckers.com)
An wenn hattest du geschrieben bei der HokaOneOne Deutschland/Europe?
Kannst mir das gerne mal alles per Mail zusenden.
Viele machen den "fehler" das sie an unseren DTC Shop schrieben der aber trotzdem bei uns als externer Händler gesehen wird und nicht Hoka (der Vetrieb) direkt ist ;-)

Gruß,
Eric

Hallo Eric,

ganz großen Dank für Deine Unterstützung und habe Dir eine Email geschickt.

Beste Grüße

papa2jaja
10.08.2020, 08:12
Weil's ihn im Sonderangebot deutlich billiger als den Mach 3 gab, hatte ich mir den "alten" Carbon X bestellt und bin recht happy damit.

Das Aufsetzverhalten fühlt sich wertiger, satter an als beim Mach 1, eher wie beim Clayton 1. Der Schuh rollt so mühelos ab, das habe ich noch nie erlebt. Kraftsparend und angenehm fallen mir als Attribute ein. Die Dämpfung ist eher direkt, aber trotzdem hoka-typisch gut und knieschonend.

Es macht Spaß, den Schuh zu laufen.

Die Größe fällt genauso aus wie Mach 1 und Clayton 1.

Für ältere Herren wie mich finde ich den Schuh zu dem Preis sehr empfehlenswert.

TriAlex
02.09.2020, 11:09
Aloha,

hat jemand von euch den aktuellen Gutscheincode für runningwarhouse.eu. Der Code runblogger10 funktioniert nicht mehr :Nee:

Danke
Alex

.

flodei
02.09.2020, 14:16
Aloha,

hat jemand von euch den aktuellen Gutscheincode für runningwarhouse.eu. Der Code runblogger10 funktioniert nicht mehr :Nee:

Danke
Alex

.

runblog10 funktioniert ;)

TriAlex
02.09.2020, 15:36
runblog10 funktioniert

:Huhu: Hat geklappt - Danke

Koschier_Marco
07.09.2020, 09:45
LIebe Alle

ich laufe den Carbon X bin sehr zufrieden in 44.5 den Carbon X SPE gibt es nur in 44 oder 45 bei mir hier in Moskau. Soll ich da eher den 44 oder den 45 nehmen. Hat da jemand Erfahrungen.

Gibt hier Aktion und geiler Rubelkurs würde mich der SPE umgerechnet 145 Euro kosten.

Vielen Dank im voraus

Marco

ElWise
07.09.2020, 17:48
Hi Marco, würde auf den 45er gehen ;-)
Würde ihn eher nen ticken größer nehmen als nen ticken zu kurz , weil bei zu kurz kann es sein das du vorne anstößt und das ist nicht so geil.
Und die halbe größe merkst du nicht so extrem.

Koschier_Marco
07.09.2020, 19:54
danke das werde ich wohl so machen

flachy
29.10.2020, 17:29
Aloha Athleten,

und wieder einmal komme ich mir vor wie Heinrich IV., welcher sich unlängst :cool: im Dezember 1076 zu seinem Büßergang auf den Weg zu Papst Gregor VII. nach Canossa machte.

Nachdem ich Anfang des Jahres fast meine sämtlichen Hoka's verschenkt oder für einen Kasten Radler verkauft hatte und immer der Meinung war, dass ich das bessere Geschäft getätigt hätte, kamen diverse Turbo's, Kinvara's, Escalante's in's Haus, nur um final festzustellen, dass auch diese Modelle nicht von alleine rennen, schnell verschleissen und oftmals zwar filigran aber dennoch dämlich an mir aussehen.
Wer schraubt schon an einen Dodge RAM 150 die Slicks eines Formel 1 Wagens???
Daher ging der Weg direkt zu Hoka zurück - die sind mittlerweile farblich akzeptabel, dazu megadick, ich bin optisch ebenfalls ... "stark", wie Herrchen und Hund passen auch bei den Schuhen Athlet&Modell tipptopp zusammen.
Nach Clifton, Rincon 2 und CarbonX wollte ich jetzt mal nachlegen.
Clifton 7 ist für mein "grelle Farben liebende" Auge farblich noch nix dabei.
Und ich will zwecks Abwechslung gern ein weiteres Modell, sonst hätte ich ja den Rincon2 eh schon dreimal daheim, keine Stuetze, leicht, für den Tempobereich 4:15-4:45 min/km geeignet.
Das waeren der neue MACH4 in zitrusgelb und der neue CARBON X2 in Feuerwehrrot.
Nur gibt's die in Deutschland irgendwie (noch) gar nicht...

Weiss hier jemand, ab wann und wo diese Modelle hier in den europäischen Laufläden oder online verfügbar sein werden?

Danke und it's Offseason - enjoy Training!

Thomas W.
30.10.2020, 01:21
@ Flachy - wenn ich das so mitverfolge - hattest Du schon mal den Saucony Endorphin Pro ?

Der Simon Müller ist mit den Teilen auf der Bahn sub 31 gerannt und klingt recht überzeugt von denen . Passen wohl auch zu Deiner Laufrechnik - siehe Altra Thread .

Den sub 31 Bericht habe ich nicht gefunden , aber :

https://tri-mag.de/szene/der-neue-saucony-endorphin-pro-im-praxistest/

Hab den auch grad bekommen ,bin aber in kleinster Weise vergleichbar mit Dir daher lasse ich die Eindrücke mal außen vor .

papa2jaja
01.11.2020, 06:28
Ich komme zwar zwei Monate zu spät für die obigen Postings, möchte aber Elwise bestätigen.

Ich habe mir zu meinem alten X den X SPE zugelegt, weil er auch sehr preiswert zu haben war, und der ist kürzer und vorne deutlich enger als der alte X. Ich hätte ihn eine halbe Nummer größer nehmen können.

Glücklicherweise ist er beim Laufen dennoch angenehm und er ist nicht zu kurz, nur halt ziemlich eng. Vielleicht gibt ja das Obermaterial im Laufe der Zeit noch nach (hab ihn erst 30 km gelaufen).

Ich mochte übrigens das alte Obermaterial und finde das neue auch nicht atmungsaktiver. Ich fühlte mich im alten X stabil und sicher aufgehoben. Der neue ist zwar enger und oben etwas härter, aber ich habe mich im alten genauso sicher gefühlt.

Der X2 ist ja erst für Januar angekündigt, er ist auch in meiner Gegend noch nicht zu haben.

ElWise
02.11.2020, 10:52
Also kurzes Update ;-)
Carbon X2 kommt im Januar , Obermaterial wird von der passform ähnlich Carbon X1 und nicht so eng wie SPE vom Laufverhalten rückt er näher an den Endorphine Pro ran, was richitg geil wird :Cheese:

Mach4: kommt erst im März ;-) ( die Amis haben jetzt schon Muster rausgeschickt an Beliveintheurn und co. um es etwas zu hypen) der Schuh wird nen "downgrade" vom X2 und somit sehr cool als Lightweight Daily Trainer ;-) (und er wird günstiger^^)

So das wars von der Ostfront^^

flachy
02.11.2020, 17:43
Also kurzes Update ;-)
Carbon X2 kommt im Januar , Obermaterial wird von der passform ähnlich Carbon X1 und nicht so eng wie SPE vom Laufverhalten rückt er näher an den Endorphine Pro ran, was richitg geil wird :Cheese:

Mach4: kommt erst im März ;-)
...


Yesss, das wird ja Anfang 2021 mal ein fett krasses Licht am Ende des Tunnels!
Danke für Dein Update, Champ:Blumen:
Ich freu mich so auf den Mach4, der hat ja optisch und funktionell rein gar nichts mehr mit den Vorgängern gemein.
Wird definitiv endlich wieder ein geiler Schuh, eine Universalwaffe.
Und ohne das verfi***te Carbon, das wird meine Wahl für den IM Hamburg.
Und auf dem Weg dahin kommt er in die Schuhrotation im Wechsel mit dem Rincon2.
El Wise, wenn Dir zufällig ein Mach4 in US11, 5 vorher von der Palette in die Matsche fallen sollte, mich wuerde der verschmutzte Karton überhaupt nicht stören und mein Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk an mich selbst wäre geklärt. :cool:

So oder so: Müsste ich einen Allroundschuh erfinden, dürfte selber auch nur ein Paar Laufschuhe besitzen, der Mach4 wäre aktuell mein Optimum, starke Optik, no Nonsens, leider geil!

lango
03.11.2020, 08:14
Mach 4 und Carbon X 2 sehen auf den ersten Blick brutal ähnlich aus, oder? Der Mach 4 wäre dann der Trainer zum X2 (als Racer) :cool:

ElWise
03.11.2020, 09:31
@lango, ja es sit der plan das mach4 als trainer variante zum CX2 da steht wobei das laufgefühl alleine vom Aufbau schon unterschiedlich ist.

@flachy jap der Mach4 hatt nixmehr mit dem 2/3er zu tun komplett überarbeitet und endlich mal nen geiles update zum alten Clayton ;-)

Ich freu mich auch schon extrem auf die beiden da gerade CX2 mein Schuh für den Norseman wird.

lango
03.11.2020, 19:42
Sehr cool - da freue ich mich drauf :Blumen: Nur das "Heck" beim CX2 sieht ein bisschen lang aus

papa2jaja
06.11.2020, 03:34
Für mich als großem Clayton-Fan kommt das Laufgefühl im vor-SPE-X1 dem Clayton am nähesten. Ich bin mit dem Schuh sehr zufrieden.

shoki
17.12.2020, 19:19
@ elwise....was kommt denn dem Torrent als Roadmodell am nächsten? Ist bisher das problemloseste Modell von allen Probanden. Und ist der Nachfolger genau so gut wie das erste Modell ( ich hab in alter GST Manier die Tarnvariante genommen)

ElWise
19.12.2020, 16:30
@shoki, also der Torrent2 ist sogar nochmal deutlich geiler als der Torrent 1 ;-)
Am nähsten würde ich sagen kommt ihm im Road Bereich der Rincon 2 /ähnlich schmal und direkt)

Bin gespannt bekomme am Montag wenn alles klappt meinen Carbon X2 ^^

shoki
19.12.2020, 20:12
Danke für die Info, dann weiß ich mal ne Richtung.