Vollständige Version anzeigen : 10 Fach Kurbel / 9 Fach Ritzel welche Kette fahren?
Wie schon der Titel sagt, was für eine Kette würdet ihr fahren wenn ihr hinten 9-Fach und vorne ne 10-Fach Dura Ace-Kurbel dran habt. Umwerfer und Schaltwerk sind auch 10-Fach. Hab bloß kein bock alle Kassetten zu wechseln und mir neue 10-Fach Endschalthebel zu besorgen.
10-Fach oder 9-Fach Kette? Das wohl beide Varianten gehen hab ich bereits gelesen, aber welche ist die bessere :confused:
Gruß Lens
Volkeree
05.08.2008, 18:27
Für mich wäre es logisch eine 9fach- Kette zu nehmen, da die 10fach bestimmt durch die breiteren Ritzel schneller verschleißt.
Das ist aber nur ne Vermutung.
Aber warum baust du an ein 9fach- System eine 10fach- Kurbel, bzw. die Kettenblätter?
Volker
Bin günstig an eine neue Dura Ace Kurbel gekommen, die nun ans Rad soll und die ist halt 10-Fach.
sybenwurz
05.08.2008, 18:46
9fach-Kette.
9 fach-kette...ich schließ mich einfach mal an :D
dasilva65
05.08.2008, 19:18
Ich muss jetzt einfach mal fragen:
Was is eine 10-fach Kurbel???
Ich dachte immer 9/10-fach wird über die Kassette gesteuert?
Was is denn der Unterschied zw 9/10-fach Kurbel??
Volkeree
05.08.2008, 19:43
Ich muss jetzt einfach mal fragen:
Was is eine 10-fach Kurbel???
Ich dachte immer 9/10-fach wird über die Kassette gesteuert?
Was is denn der Unterschied zw 9/10-fach Kurbel??
Mal abgesehen davon, dass der Fortschritt hier und da andere Innenlager an den Tag bringt, eigentlich fast keinen.
Aber der kleine Unterschied, um den es hier geht, ist die schmälere Kette für 10fach, Der Freilauf ist ja für 9- und 10fach gleich breit. Also sind die Ritzel bei 10fach entsprechend dünner. Deshalb sind auch die Kettenblätter (also die beiden großen vorne) etwas dünner, damit die Kette vorne locker über die Zähne geht.
Volker
Danke für die doch recht einstimmige Meinung. Werde dann mal weiterhin die günstigeren 9-Fach-Ketten fahren. :Danke:
Thorsten
05.08.2008, 22:42
Beim Umwerfer bin ich gespannt, ob's passt. Ich habe an meinen 8-fach-Crosser einen 10-fach-Umwerfer geschraubt, weil der hier noch rumlag und optisch mehr hermachte als der uralte 600er. Das Problem war dann, dass bei schräg laufender Kette der Umwerfer zu schmal war und die breite Kette immer irgendwo den Umwerfer berührt hat. Dementsprechend sofort wieder abgeschraubt.
sybenwurz
05.08.2008, 23:02
Deshalb sind auch die Kettenblätter (also die beiden großen vorne) etwas dünner, damit die Kette vorne locker über die Zähne geht.
Volker
Da bin ich mir immer noch nicht sicher...;)
Die 9- und 10fach-Ketten sind vom Innenmass identisch,nur 10fach iss aussen schmaler. Heisst quasi, das Material iss dünner.
Ob die Kettenräder nu den gleichen Abstand haben und das einwandfreie Funktionieren des Umwerfers vom STI, dem Umwerfer selbst, oder der Kettenradgarnitur abhängig ist, wissen evtl. fernöstliche Götter, vielleicht auch italienische, ich jedenfalls nicht...:Maso:
(siehe auch Thorstens letzter Beitrag)
Rasterung an den Endschalthebeln ausstellen, dann für 30 Euro eine 10-fach Kasette (Shimano-105) und Du kannst komplett 10-fach fahren.
9fach Kette, ist preiswerter und hält länger. "Nachteil" wäre das höhere Gewicht.
In der Tat ist die Innenbreite bei 9fach und 10fach Shimano Ketten identisch. Deshalb ginge auch eine 10fach.
FSA und andere Hersteller auch verkaufen Kurbeln auf denen 9s und 10s draufsteht.
Das Thema mit dem Umwerfer ist eigentlich auch keins, die Unterschiede sind minimal, bei mir funzt das prima.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.