PDA

Vollständige Version anzeigen : Zwift oder ähnliches auf älterem Spinning Bike?


Bockwuchst
30.05.2020, 07:55
Hallo,

Ich hab ein gebrauchtes Spinning Bike geschossen, das tadellos funktioniert, aber halt ein Stand Alone Gerät ist, dass ich nirgends anschließen kann.
Ich würde dennoch gerne eine online Training Plattform nutzen wie Zwift oder Sufferfest. Ich bin ganz neu in dem Thema. Geht das? Auch ohne Watt-Pedale? Also ich würde den Widerstand halt einfach per Hand einstellen. Mir geht es nicht um eine genaue Steuerung, es muss auch keine tollen Videos geben, könnte nebenbei die Glotze laufen lassen. Ich hätte halt gerne vorgegebene Workouts und idealerweise Trainingspläne mit einem bestimmten Ziel.

Gruß,
Tobi

Hafu
30.05.2020, 08:20
Mit irgendwas musst du die Leistung messen. Also Wattmesspedale sind schon sinnvoll, zumindest bei einem typischen Spinning bike mit Reibungswiderstand.

Wenn es kein Spinning Bike sondern ein Ergometer ist mit Wattanzeige und elektronischer Widerstandssteuerung kannst du natürlich auch den Widerstand manuell einstellen oder bei den meisten Ergometern did dafür vorgesehene Software entsprechend programmieren.

PabT
30.05.2020, 11:01
Irgendein günstiger Drehzahlmesser mit USB oder ANT+ an Rad und/oder Kurbel dürfte zumindest für den Fahrspaß auf Zwift sorgen, auch wenn das natürlich keine saubere Trainingssteuerung ermöglicht.

Bockwuchst
30.05.2020, 12:29
Falls man nen Garmin Speedsensor ans Schwungrad kriegen würde und mit der Uhr koppelt, kommt da was sinnvolles raus?

Sebastian100
30.05.2020, 19:46
Hi,

ich fahre seit dieser Saison auf Zwift mit Spinningrad und Wattpedale. Noch nie zuvor solche Umfänge und Intensitäten gemacht.

VG Sebastian

TriVet
30.05.2020, 21:16
Stryd Sensor geht auch für Zwift.

Bockwuchst
30.05.2020, 21:27
Watt-Pedale und Stryd ist mir ehrlich gesagt beides zu teuer im Moment. Gibt es nicht ne andere Trainingsplattform, die ohne koppeln funktioniert? Also einfache Intervall Workouts oder so, bei denen angesagt wird, wann Belastung und wann langsamer?

Solution
30.05.2020, 21:28
Stryd Sensor geht auch für Zwift.

Am Fahrrad?

robaat
30.05.2020, 21:50
Trainerroad bietet z.B auch RPE (Rate of Perceived Exertion) für die Trainingsprogramme an. Also eine Skala von 1 bis 10 mit gefühlter Anstrengung.
Trainingspläne und Programme werden auf deine Ziele angepasst und periodisiert. Zwift ohne Powermeter zu fahren halte ich eher nicht für sinnvoll, das sehe ich eher als Spiel zur Ablenkung und dafür willst du ja nebenbei fernsehen. Die Trainingspläne finde ich dort nicht so pralle.

Grüße
robaat

Bockwuchst
30.05.2020, 22:45
Das klingt interessant. Zwift war nur ein Beispiel, weil man das eben oft hört. Wäre sicher nett, aber ich suche nach einer billigen Lösung, mit der ich spät abends wenn die Kinder schlafen im Keller trainieren kann. 1000 Euro für Equipment hab ich gerade nicht übrig und hab auch nur 1 Rad, dass ich nicht ständig in den Keller und wieder rauf tragen will, deshalb ist Rolle auch unpraktisch.. Ich bin auch Recht Monotonie resistent.

TriVet
31.05.2020, 08:04
Am Fahrrad?

Am ergometer als wattmesser für Zwift.

tom81de
31.05.2020, 08:25
Am ergometer als wattmesser für Zwift.

Und wie funktioniert das?