Vollständige Version anzeigen : Grau-grüner "Staub" im Garten Pool?
Im Gartenpool ist eine Art "Staub", der aufwirbelt, wenn man das Wasser bewegt. Pumpe ist Sandfilter, Chlor laut Messgerät "ideal" bis leicht zu viel.
Jemand ne Idee?
Danke
Kann sein, Schaltjahr ist Rapsjahr. Wie bekommt man das raus. Hängt am Boden. Die Pumpe wirbelt den Boden nicht auf?
Reicht es nicht wenn du den Staub vom Boden aufwirbelst, dass er dann gefiltert werden kann?
Mit einem Besen, bzw. einem Fensterabzieher müsste das doch recht fix gehen.
Aufgewirbelt wird eigentlich durch Schwimmtraining;) und 1-2 stündige Kids-Pool-Party. "Sauger" habe ich so eine Bürste, durch die Wasser gejagt wird und ein Netzt fängt das Aufgewirbelte auf. "Staub" dürfte jedoch zu fein sein?
Hat jemand Erfahrung mit so etwas https://www.amazon.de/Intex-Automatischer-Pool-Reiniger/dp/B00JR28FIG/ref=asc_df_B00JR28FIG/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=309096526486&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6214589619853755439&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043093&hvtargid=pla-709389793137&psc=1&th=1&psc=1&tag=&ref=&adgrpid=62671969918&hvpone=&hvptwo=&hvadid=309096526486&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=6214589619853755439&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9043093&hvtargid=pla-709389793137
Falls der Staub von Anfang an drin war (häufig bei Brunnenwasser), würde ich dass Wasser tauschen.
Ansonsten: Flockmittel, Bodensauger (nutzt den Sog vom Ablauf) und Pumpe dauernd laufen lassen.
Das können dann auch mal 3 Tage sein. Anschließend Filter rückspülen, damit der Dreck aus dem Sand raus kommt.
Aufgewirbelt wird eigentlich durch Schwimmtraining;) und 1-2 stündige Kids-Pool-Party. "Sauger" habe ich so eine Bürste, durch die Wasser gejagt wird und ein Netzt fängt das Aufgewirbelte auf. "Staub" dürfte jedoch zu fein sein?
Das abgesaugte Wasser sollte eigentlich direkt zum Sandfilter. Du kannst es aber mal mit Wirbeln
und Flockmittel versuchen.
Das könnten auch gut Algen sein.
Danke@all
Ist Leitungswasser. Algenmittel eigentlich regelmäßig. Habe jetzt die große Pumpe/Sandfilter dran (400 Watt:Weinen: , Messgerät sagt 350). Ansonsten kommt so ein Saug"roboter" dazu.
Werde berichten.
Bei unserem Pool war so ein Ding dabei: https://www.die-teichreiniger.de/Smart-Automatikbodensauger-mit-10m-Schlauch-Poolsauger
Funktioniert ordentlich u macht auch die Wände mit. Nur n anderer Hersteller, kann ich gern gucken wenn du es genau wissen willst.
Gestern erzählte mir einer von der super Arbeit von so nem Automatik Roboter, wäre evtl ne Überlegung wenn unserer Gerät abdankt.
Diese Art hatte ich auch schon im Blick. Aber der Roboter wäre schon witzig.
Zwischenbericht: 400 Watt Pumpe (bisher 34 kW/h) mit frischem Sand läuft seit vier Tagen durchgängig, wird zwei Mal täglich durchgespült, ph ist optimal, Chlor deutlich drüber (beides mit Teststreifen und Gerät gemessen), Bayzid Algenmittel ist gut drin
trotzdem richtig grüne Brühe:Gruebeln:
Wenigstens Freiwasserfeeling:Cheese:
Falls noch jemand einen Tipp gegen Algen hat?
Flockenkissen wäre noch ne Möglichkeit. Gibt wohl auch Chlortabs 5in 1 Kombimittel
holger801
19.06.2020, 08:53
Aus eigener Erfahrung würde ich auch zum Flockungsmittel raten. Wir hatten letztes Jahr ein ähnliches Phänomen. Die Partikel sind zu klein, als dass der Sandfilter sie raus bekommt.
Mit anständig Flockungsmittel und Pumpe im Dauerbetrieb hatten wir das Thema in 3 Tagen erledigt. Eventuell musst du nach 1 - 2 Tagen noch einmal Flockungsmitel nach kippen.
Viel Erfolg
ich würde an deiner stelle den Pool shocken....ich musste immer mal in der "halbzeit" den Pool shocken und auch hochprozentigen Algenfrei reinkippen und am nächsten tag dann alles aussaugen.
Du darfts aber nicht den fehler begehen das due durch den Filter gehst.....du müsstest den Saugvorgang direkt ablaufen lasse nachdem du dein Pool mit wasser "oberkante" aufgefüllt hast.
good luck
Helmut S
19.06.2020, 12:16
Hi!
Was hast Du denn für'n Pool? Is das n Skimmer Pool? Wenn ja, wieviel Skimmer? Wie groß? Und die Einlaufdüßen? Seitlich oder Bodeneinlauf? Und wieviele? Hast du ne Abdeckung?
Zwischenbericht: 400 Watt Pumpe (bisher 34 kW/h) mit frischem Sand läuft seit vier Tagen durchgängig, wird zwei Mal täglich durchgespült,
So richtig verstehe ich das nicht. 400W Pumpe - verstanden. Aber was meinst du mit "bisher 34kW/h" ?? Meinst du "34 kWh" bisher verbraucht? Wichtig wäre, wieviele m³/h die Pumpe macht und welche Filtergröße dein Sandfilter ist. Und was ich auch nicht verstehe: Läuft der Pool bei dir 24h durch und du machst 2x am Tag ne Rückspülung?
LG H.
EDIT sagt noch: Roboter kann ich dir den Maytronics Dolphin S300i (https://www.maytronics.com.de/residential-pools-de/s-series-de/s300i-de) empfehlen.
Flockungsmittel ist Algenmittel ist bspw. Bayzid? Das habe ich drin (wie Chlor die Wochenration zwei Mal)
Ja, 34 kW/h der bisherige Verbrauch und ja Watt "ziehen" ist nicht gleich "leisten", laut Datenblatt 4,5 m³/h.
Übrigens Popup-Pool 4 Meter, kein Skimmer (Skimmer ist nur für das, was auf der Oberfläche schwimmt? Da schwimmt nichts, Abdeckung).
Der Hinweis zur Korngröße ist gut. Alternativ kann man ja Filterbälle verwenden. Das werde ich versuchen (und berichten).
Ich habe Filterbälle probiert (vorab einen "Humpen" Algizid) und das Wasser wurde wieder glasklar.
Dann kam der Urlaub. Trotz Zeitschaltuhr war wieder "leicht" grüner Staub auf dem Boden des Pools. Jeden Tag die Pumpe durchgespühlt, bis das herauslaufende Wasser nicht mehr grünlich ist (dauerte nicht lange) aber von Tag zu Tag wurde der Pool immer grüner. Heute ist es ein "Smaragdpool" (unter Wasser sieht man nichts).
Ich also die Pumpe auseinander genommen und die Filterbälle sind voll "verkeimt". Wie gesagt, beim Spülen kam immer klares Wasser aus der Pumpe.
Wie kann ich zukünftig verhindern, dass die Pumpe innen so verkeimt?
(Anhang, die waren mal weiß)
- regelmäßig/täglich? durchspülen (regelmäßig 1, 2, 3-tägig habe ich gemacht)
- mehr Algizid nehmen (ich habe wöchentlich deutlich über die empfohlenen 100 ml zugegeben; zu den Aktionen sehr deutlich über 100 ml)
- mehr Chlor (ich habe einen 200 gr. Tab im Schwimmer und Chlorgranulat wöchentlich aufgelöst rein gegeben, Teststreifen und Testgerät zeigen deutlich hohe Werte)
- ph Wert Messung (Streifen und Gerät) war noch nie auffällig
- Multifunktionspflege (vier kleine Tabs wöchentlich) befinden sich im zweiten Schwimmer
- die große Pumpe (https://www.discounto.de/Angebot/Sandfilteranlage-3585971/) 4,5 m3 Pumpenleistung lief in Dauerbetrieb (nach dem Urlaub, als der Pool umschlug 10 Tage am Stück)
Schlafschaf
10.08.2020, 22:15
Mit Pumpe durchspülen meist du die Filteranlage? Also bei meinen Filterbällen steht dabei dass man die NICHT rückspülen soll!
Ansonsten kann ich leider nichts beitragen. Ich habe meine Pumpe mittlerweile dauerhaft laufen, weil mir der Pool dieses Jahr auch schon zwei Mal gekippt ist. Ich freu mich schon auf die Stromrechnung. :o
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.