Vollständige Version anzeigen : Fußprobleme beim Radfahren
Hallo zusammen!
Ich möchte kurz meine Probleme beim Radfahren schildern.
Wenn ich mit dem Rennvelo unterwegs bin, bekomme ich nach ca. 5-8 km Schmerzen am linken Aussenfuss. Die Uassenkante des Mittelfusses schmerzt. Wenn ich locker Pedaliere kann ich die Schmerzen ignorieren. Aber sobald ich Druck auf die Pedale gebe, ist der Schmerz nicht mehr auszuhalten.
Ich fahre SPD-SL (Ultegra) Pedalen und ein Vorgängermodell von diesem Schuh: http://www.specialized.com/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=33743.
Auf dem MTB, mit SPD Pedalen, habe ich diese Probleme nicht.
Ich habe dann mal, oh Schande, die Bike Pedalen an das Rennrad gemacht. Die Fahrerrei war fast gut. Erst 1h nach Ende meiner Testfahrt (ca. 1h30) hatte ich das Gefühl dass an der gleichen Stelle ein Druck ist. Kann aber auch ein "Phantomschmerz" sein :) .
Hat jemand ne Idee wie ich die Ursache weiter eingrenzen kann? Oder kennt vielleicht jemand dieses Problem?
Schmerzen an der Stelle sind beim Radeln doch eher ungewöhnlich, oder?
Besten Dank und viele Grüße
Holger
Mafalda_Pallula
07.08.2008, 08:51
Vielleicht brauchst Du einfach nur spezielle Sporteinlagen? Hast Du's damit schon einmal versucht?
Deichman
07.08.2008, 09:02
Ist der Schuh zu klein oder zu schmal? Hatte ich mal mit Shimanoschuhen die sehr schmal und spitz ausfielen.
Der Fuss des Standbeins ist ja meistens breiter...ist deins links?
Ich bin mir sicher, es liegt am Schuh.
Gruß Deichman
sybenwurz
07.08.2008, 09:14
Lass dich mal exakt vermessen. Die wenigsten Leute haben gleichlange Beine und ich vermute, dass sich sowas bei dir mit ner anderen Sitzposition gegenüber dem MTB und den anderen Schuhen und Pedalen zu den beschriebenen Problemen addiert.
Gibt verschiedene mögliche Ursachen. Es kann sogar am Sattel liegen...
Da es am MTB nicht auftritt, am Renner jedoch schon, könnte es auch am sogenannten Q-Faktor liegen. Dies ist der Abstand zwischen den Pedalaugen der Kurbel, welcher am MTB im Bereich 175mm liegt, am Renner mit 2fach Kurbel etwa 147mm ist. Ich habe am Renner gerne Fersenprobleme, welche ich am MTB nicht kenne und schiebe dies auf diesen Unterschied...
Falls es das ist, kannst Du die Pedalplatten so auf der Schuhsohle verschieben, dass die Schuhe möglichst weit nach außen kommen (Platten also nach innen schieben). Zudem gibt es Pedalsysteme die breiter bauen, dies macht zwischen 2 und 5mm aus. Keo bauen z.B. eher schmal.
..ich hab sehr ähnliche Probleme, seitdem wir aus NRW hier in die Nähe von Basel gezogen sind...
hab neue Radschuhe gehabt und war seit ca. 6 Monaten nicht mehr outdoor gefahren....
nach ca. 4-5 km ging es los : praktisch kurz, nachdem der erste Weinberg erklommen war...
tierische Schmerzen am linken Aussenfuss :Gruebeln:
die ersten Male hab ich es auf das wechselnde Gelände gegenüber NRW geschoben und dass es hier eben kaum flache Strecken gibt, aber es wurde nicht besser...
nachdem ich mir meine alten und neuen Radschuhe ( Diadora, die wesentlich schmaler sind als meine alten Specialized ) angeschaut habe, hab ich meine SPD-Cleats am linken Schuh leicht verändert und seitdem geht es tatsächlich viel, viel besser. Hab kaum noch Probleme....scheint echt ne Millimeter-Arbeit zu sein mit neuen Schuhen .....
vielleicht hilft dir das ja auch.....
Gruss
Sabine
propellerente
07.08.2008, 21:58
...jo, habe das Problem auch und gehe derzeit wie Bine vor. Ich besitze keine neuen RR-Schuhe aber nach einer dezenten SPD-Cleats-Verstellung gab es die von dir beschriebenen Probleme am linken Fuß. Tja, des Rätsels Lösung? Keine Ahnung, versuche aber zur Zeit durch die wiederholte Cleats-Verstellung eine Besserung zu bewirken.
Noch viel schlimmer traf mich das Problem einige Stunden nach dem HCM-Tri. Da war die Ursache schnell gefunden: Diese mörderlange Wechselzone bin ich mit RR-Schuhen gelaufen und das hat meine Füße nicht erfreut. Oh, weh... :o
Thorsten
07.08.2008, 22:00
Kann es auch an der Sattelhöhe liegen? Wenn du die MTB-Pedale und Schuhe am Rennrad ausprobiert hast, ohne den Sattel zu verstellen, wirst du durch die unterschiedliche Bauhöhe der Pedalen und Schuhe sicher anders gesessen haben.
Ich muss den Sattel auch variiieren, wenn ich am Rennrad auf Winterbetrieb mit erst MTB-Sommerschuhe und dann echte MTB-Winterschuhe umstelle.
Erstmal Danke,
für die vielen Hinweise und Tipps.
Ich werde jetzt im ersten Schritt mal an den Details schrauben. Platten korrigieren, Sitzposition überarbeiten.
Werde dazu wohl auch nochmal im Radladen vorbeischauen.
Eine komplette Vermessung werde ich bei Gelegenheit auch mal machen.
Zusätzlich lasse ich mir mal ältere Einlagen aus den Laufschuhen für die Radschuhe passend schleifen.
Schönen Freitag noch,
vom Holger
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.