Vollständige Version anzeigen : Sattelstütze rutscht!
Ortsschildkönig
07.08.2008, 21:13
hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen...meine carbon aero sattelstütze rutscht in den rahmen...zwar nicht viel (ca. 1mm/Std.) aber immerhin.
was kann ich dagegen tun? danke!
Marcel70.3
07.08.2008, 21:18
Um welchen Rahmen und welche Sattelstütze handelt es sich denn??
Dann kann genauer sagen woran es liegen könnte.
Marcel :Huhu:
Thorsten
07.08.2008, 22:05
da gibt es doch diese Dynamic Montagepaste, über die schon häufig geschrieben wurde:
z.B. http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?products_id=1068
Googlest du "dynamic montagepaste" und findest noch viel mehr Shops und Packungsgrößen.
Muss ich mir auch endlich mal holen, denn meine Stütze am P3SL würde auch rutschen, wenn sie nicht schon auf dem zur Höhenmarkierung angebrachten Tape aufsetzen würde.
silbermond
07.08.2008, 22:34
was kann ich dagegen tun? danke!
Ganz im Ernst:
Haarspray
Heinrich
Thorsten
07.08.2008, 22:36
Ist Haarspray wasserresistent genug? Nicht dass bei Regen der Radler mit dem Sattel nach unten geht statt dass der Laubfrosch auf der Leiter nach oben geht.
Hab gerade mit Carbonmontagepaste die Cervelostütze eingesetzt.
Sonst gehts alle 30km 0,5cm bergab...:Cheese:
Ist Haarspray wasserresistent genug? Nicht dass bei Regen der Radler .
Gab es da nicht immer die Werbung mit dem 3-Wetter-Taft...da hat es doch in Rom oder sonstwo auch geregnet...und die Frisur hat gehalten...:Cheese:
cyclehits
08.08.2008, 10:09
Hab gerade mit Carbonmontagepaste die Cervelostütze eingesetzt.
Sonst gehts alle 30km 0,5cm bergab...:Cheese:
kann ich auch nur empfehlen, ohne Paste geht´s auch bei meinem Quantec nicht !
(aber das oft gehörte Problem spricht nicht für die Hersteller hochwertiger Rahmen :( !)
Ortsschildkönig
13.08.2008, 14:08
danke für die antworten...schmiert ihr mit der paste den gesamten teil (der der im sitzrohr versenkt ist) ein? danke
Thorsten
13.08.2008, 15:04
Habe mir durch diesen Fred inspiriert auch endlich die Paste besorgt, die Stütze war fast einen cm reingerutscht, wie ich an den Kleberesten des verschobenen Tapes sehen konnte :(. Bin noch nicht zum Probefahren gekommen, aber das neue Tape für die Höhenmarkierung ist 2 mm oberhalb der Klemmung angebracht, dann fällt mir das Reinrutschen jedenfalls SOFORT auf.
sybenwurz
14.08.2008, 00:23
danke für die antworten...schmiert ihr mit der paste den gesamten teil (der der im sitzrohr versenkt ist) ein? danke
Nö, nur soweit der Finger reingeht.
Der Rest verteilt sich eh, wenn man die sattelstütze reinschiebt.
Thorsten
15.08.2008, 09:49
Hatte sowohl die Sattelstütze als auch die Klemmung des Sattelrohres eingeschmiert. Gestern 75 km gefahren und es hält (endlich). In Roth und den anderen Wettkämpfen in diesem Jahr bin ich dann wohl auch schon mit einer zu niedrigen Sattelstütze gefahren. Fühlte mich gestern auch angenehm ausgestreckt.
sybenwurz
15.08.2008, 10:37
Es gibt übrigens, natürlich nur für runde Stützen, Schellen, die hauptsächlich im MTB-Bereich zum Markieren der Sitzhöhe verwendet werden. Bei Commençal original verbaut.
Die helfen natürlich auch gegen unerwünschte Bewegung ins Sitzrohr, zumindest, wenn man nen kompatiblen Sattelstützdurchmesser sein eigen nennt.
Ortsschildkönig
15.08.2008, 12:49
Es gibt übrigens, natürlich nur für runde Stützen, Schellen, die hauptsächlich im MTB-Bereich zum Markieren der Sitzhöhe verwendet werden. Bei Commençal original verbaut.
Die helfen natürlich auch gegen unerwünschte Bewegung ins Sitzrohr, zumindest, wenn man nen kompatiblen Sattelstützdurchmesser sein eigen nennt.
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.:Huhu:
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.:Huhu:
hola,
na die ganz harten Jungs bohren ein 6er Loch durch Rahmen und Sattelstütze und jagen ne 6er Schraube mit Flügelmutter durch.
Da rutscht nix mehr:Gruebeln: :Maso:
Noch Fragen, wenn de dich net traust, denn mach ich dir das, da bin ich fix mit meiner Bohrmaschine:Cheese:
Beste Grüße
Stefan:Peitsche:
sybenwurz
15.08.2008, 21:38
ich glaub man kann zur not auch noch sehr feines sandpapier zwischen das sitzrohr und sattelstütze platzieren...sagte jedenfalls mein schrauber.:Huhu:
Wenn da bei ner passenden Sattelstütze Schmirgelpapier reinpasst, würde ich das Rad meinem Schrauber zurückgeben, sonst mal gar nix!
Thorsten
15.08.2008, 22:08
... und die Sattelstütze samt Schmirgelpapier würde ich ihm ... und dann kräftig drehen :Cheese:.
... und die Sattelstütze samt Schmirgelpapier würde ich ihm ... und dann kräftig drehen :Cheese:.
auaaaaaaaaaaaaaaaa!
Das tut doch weh, da ist meine Version doch die schmerzfreiere:Cheese:
War nur Spaß mit dem Loch und der Flügelmutter:Lachanfall:
gruß Stefan:Peitsche:
Ortsschildkönig
16.08.2008, 11:00
ganz ruhig jungs...die carbon paste hat ja geholfen...:Huhu:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.