PDA

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung Einsteiger-Rennrad


Bockwuchst
22.07.2020, 09:40
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Rennrad zulegen.
Kurz zu mir, um den Einsatzzweck und die Ausgangssituation zu erläutern: Ich bin früher nur gelaufen, hab dann mehr und mehr Knieprobleme bekommen, hab mal nen Triathlon ausprobiert, da ich beim Laufen aufgrund Knie an immer mehr Grenzen gestoßen bin. War sofort infiziert. Ich hab das mit meinem Fitness Bike Canyon Roadlite gemacht, also sportliche Geometrie, aber Flatbar. Dann schwere Verletzung, schwierig wieder rein zu kommen. Sportpause bzw. sehr reduziert von fast nem Jahr. Jetzt hab ich wegen immer noch / immer wieder Knie das Laufen fast ganz aufgegeben. Radfahren soll neuer Haupt-Sport werden. Ein Rennrad muss her. Eigentlich hätte ich Interesse an langen Ausfahrten, allerdings ist aufgrund von 2 kleinen Kindern und einem Haus, das nebenbei noch etwas renoviert wird, Zeit ein kostbares Gut. Die Ausfahrten bleiben deshalb zumindest im Moment doch eher kurz, trotzdem schaue ich eigentlich Räder der Kategorie Langstrecke an. Nächstes Jahr, mit mehr Grundlage um in Gruppenfahrten nicht negativ aufzufallen würde ich mich gerne dem örtlichen Radsportverein anschließen. Budget "einsteigerfreundlich".

Ich schwanke schon länger zwischen nem Rose Pro SL oder nem Canyon Endurace.
Es würde wohl entweder ein Endurace CF 7.0 werden, also 105er Gruppe, oder eben das Pro SL Disc auch mit 105er. Preis bei beiden Rädern ca. 1500 €.
Beim Rose bekomme ich für das gleiche Geld Scheibenbremsen, die das Canyon nicht hat. Außerdem großer Vorteil Rose: Ich könnte wahrscheinlich in dem Shop in München eins Probe fahren. Canyon müsste ich halt nach Körpermaßen bestellen.
Das Canyon hat nen Carbonrahmen im Gegensatz zum Alu-Rahmen des Rose und ist damit ein ganzes kg leichter. Mit dem Canyon, dass ich jetzt fahre bin ich sehr zufrieden. Außedem find ich das Endurace einfach heißer.
Schwierige Entscheidung. Bei beiden Rädern schrecken mich zudem die Lieferzeiten extrem. Canyon gibt für Größe S, die ich wahrscheinlich bräuchte (?) mit meinen 178 cm einen Lifertermin 7. -11. September an und bei Rose je nach Größe zwischen 7 Wochen und "wir können keinen Termin nennen".
Sollte ich noch ganz andere Räder in Erwägung ziehen? Wer gibt mir nen Entscheidungs-Anstoß?

Gruß,
Tobi

Estebban
22.07.2020, 09:49
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Rennrad zulegen.
Kurz zu mir, um den Einsatzzweck und die Ausgangssituation zu erläutern: Ich bin früher nur gelaufen, hab dann mehr und mehr Knieprobleme bekommen, hab mal nen Triathlon ausprobiert, da ich beim Laufen aufgrund Knie an immer mehr Grenzen gestoßen bin. War sofort infiziert. Ich hab das mit meinem Fitness Bike Canyon Roadlite gemacht, also sportliche Geometrie, aber Flatbar. Dann schwere Verletzung, schwierig wieder rein zu kommen. Sportpause bzw. sehr reduziert von fast nem Jahr. Jetzt hab ich wegen immer noch / immer wieder Knie das Laufen fast ganz aufgegeben. Radfahren soll neuer Haupt-Sport werden. Ein Rennrad muss her. Eigentlich hätte ich Interesse an langen Ausfahrten, allerdings ist aufgrund von 2 kleinen Kindern und einem Haus, das nebenbei noch etwas renoviert wird, Zeit ein kostbares Gut. Die Ausfahrten bleiben deshalb zumindest im Moment doch eher kurz, trotzdem schaue ich eigentlich Räder der Kategorie Langstrecke an. Nächstes Jahr, mit mehr Grundlage um in Gruppenfahrten nicht negativ aufzufallen würde ich mich gerne dem örtlichen Radsportverein anschließen. Budget "einsteigerfreundlich".

Ich schwanke schon länger zwischen nem Rose Pro SL oder nem Canyon Endurace.
Es würde wohl entweder ein Endurace CF 7.0 werden, also 105er Gruppe, oder eben das Pro SL Disc auch mit 105er. Preis bei beiden Rädern ca. 1500 €.
Beim Rose bekomme ich für das gleiche Geld Scheibenbremsen, die das Canyon nicht hat. Außerdem großer Vorteil Rose: Ich könnte wahrscheinlich in dem Shop in München eins Probe fahren. Canyon müsste ich halt nach Körpermaßen bestellen.
Das Canyon hat nen Carbonrahmen im Gegensatz zum Alu-Rahmen des Rose und ist damit ein ganzes kg leichter. Mit dem Canyon, dass ich jetzt fahre bin ich sehr zufrieden. Außedem find ich das Endurace einfach heißer.
Schwierige Entscheidung. Bei beiden Rädern schrecken mich zudem die Lieferzeiten extrem. Canyon gibt für Größe S, die ich wahrscheinlich bräuchte (?) mit meinen 178 cm einen Lifertermin 7. -11. September an und bei Rose je nach Größe zwischen 7 Wochen und "wir können keinen Termin nennen".
Sollte ich noch ganz andere Räder in Erwägung ziehen? Wer gibt mir nen Entscheidungs-Anstoß?

Gruß,
Tobi

Ich kann dir die Entscheidung nicht abnehmen, kann nur von meinem endurace berichten. Ich fahre das seit Ende 2018 mit felgenbremse und bin top zufrieden und möchte es nicht mehr missen. Klar, es ist keine aerorakete, und man sitzt etwas aufrechter als auf nem echten Racer aber ich möchte ja auch auf dem Ding trainieren (und für Wettkämpfe habe ich den Luxus noch ein TT zu haben).
Das Rad kann eben genau das was es soll - ich saß am Wochenende an zwei Tagen ca 470km auf dem Ding und es war noch immer relativ komfortabel.
Wenn du natürlich Wert auf Scheibenbremsen legst (bin ich noch nie gefahren, kann ich wenig zu sagen) nimm das Rose. Bzw was spricht dagegen einfach mal zum Shop zu gehen (der ist doch sogar relativ Innenstadtnah?)

badenonkel28
22.07.2020, 10:07
In der aktuelle Roadbike findest da ziemlich viel drüber

longo
22.07.2020, 10:17
Bei ebay Kleinanzeigen findest Du immer was und ohne lange Lieferzeiten..

hier mal zwei Einsteigerräder

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-canyon-endurace-al-6-0-2016-2017/1464951118-217-9361

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/rennrad-scott-speedster-2019-s-52-2-wochen-alt-2x-gefahren-/1464825497-217-9361

Julez_no_1
22.07.2020, 10:24
Canyon gibt für Größe S, die ich wahrscheinlich bräuchte (?) mit meinen 178 cm einen Lifertermin 7. -11. September an

Ich fahre zwar ein Canyon Ultimate habe aber bei 177cm Größe M und das passt sehr gut.

Bockwuchst
22.07.2020, 11:45
Ich fahre zwar ein Canyon Ultimate habe aber bei 177cm Größe M und das passt sehr gut.

Ist wohl der Grenzbereich. Der Größenrechner auf der Canyon Seite spuckt bis 178 als Empfehlung S aus und ab 179 Größe M. Kommst du mit M gut zurecht?

Bockwuchst
22.07.2020, 11:54
Ich muss mich korrigieren. Für das Endurace wird bei 178 schon M empfohlen. Beim Ultimate noch S

abc1971
22.07.2020, 12:19
Mal was zu den Lieferzeiten: Immerhin geben die noch welche an
Bei Cannondale, Cube und Orbea z.B. sind ganze Produktionen für 2020 komplett ausverkauft.
Räder sind das neue Klopapier.

tandem65
22.07.2020, 12:24
Bei Cannondale, Cube und Orbea z.B. sind ganze Produktionen für 2020 komplett ausverkauft.

Das ist nun Mitte Juli nicht weiter ungewöhnlich.
Schliesslich beginnt in den nächsten Wochen die Saison 2021.
Flachy macht es ja vor im Hamburg-thread:Lachen2:

roadhixi
22.07.2020, 13:43
Ich muss mich korrigieren. Für das Endurace wird bei 178 schon M empfohlen. Beim Ultimate noch S
Ich kann nur immer wieder empfehlen, probezufahren, erst recht, wenn zwei Größen möglich sind. Ich bin nach Koblenz gefahren um das Endurace CF in XXL zu kaufen, das CF-SL Disc in XL hat aber aufgrund des längeren Oberrohrs perfekt gepasst.

Hafu
22.07.2020, 13:56
...
Sollte ich noch ganz andere Räder in Erwägung ziehen? Wer gibt mir nen Entscheidungs-Anstoß?

Gruß,
Tobi

Natürlich solltest du bei deinem Anforderungsprofil auch noch andere Rennräder in Betracht ziehen.
Falls das Canyon bzw. das Rose-Rennrad nicht vorrätig sind, musst du bei Versendern mit langen Lieferfristen rechnen, da Radfahren zur Zeit schwer in Mode ist wegen der Pandemie und die Lieferketten aus Fernost immer noch stark stocken.

Du solltest auf jeden Fall den Gebrauchtmarkt mit in Erwägung ziehen und hast ja schon Links bekommen. Bei Rennrädern gibt es vielffältige Anpassungsmöglichkeiten an die persönliche Körpergeometrie, so dass Probefahrten, die man ja nur mit der gerade zufällig verbauten Vorbaulänge und dem zufällig gerade eingestellten Setback der Sattelstütze macht, nicht so wichtig sind und die genauen Maße wie Stack und Reach gut (in Grenzen) verändert werden können. 3cm mehr oder weniger Setback, ein längerer Vorbau, besonders breite (oder schmale, harte) Reifen oder einfach nur ein geänderter Luftdruck können das Fahrgefühl eines Rennrads radikal verändern.

Ich habe daheim Rennräder bvzw. Cyclocrossräder in 51cm, 54cm und 56cm und komme mit jedem gut klar (natürlich hat das 51er-Rennrad dann einen extra langen Vorbau und längere Sattelstütze erhalten).

Ich würde bei Neu- und Gebrauchtkauf auf jeden Fall einen Carbonrahmen wählen. Fährt sich etwas komfortabler, schaut meistens wertiger aus und lässt sich später auch zu einem höheren Preis weiterverkaufen als ein Alurahmen.
Scheibenbremsen sind sinnvoll, wenn es das Budget hergibt, aber bei einem Einsteiger, der (mutmaßlich) eher selten im Regen längere Zeit unterwegs ist nicht zwingend notwendig.
Wenn das Wetter trocken ist und wenn man nicht gerade den Tourmalet oder Galibier hinabfährt, dann kann man mit modernen Felgenbremsen hinreichend gut verzögern.

tandem65
22.07.2020, 14:00
Ich kann nur immer wieder empfehlen, probezufahren, erst recht, wenn zwei Größen möglich sind. Ich bin nach Koblenz gefahren um das Endurace CF in XXL zu kaufen, das CF-SL Disc in XL hat aber aufgrund des längeren Oberrohrs perfekt gepasst.

Nach meiner Erfahrung sind immer zwei Größen möglich. Es sei denn es handelt sich sowieso schon um die grösste/kleinste Größe. :Blumen:

Karhu
22.07.2020, 16:04
Ich bin nicht mehr auf der Höhe der Zeit bei Rennrädern, aber evtl. ist bei Decathlon
etwas zu finden - z.B.: https://www.decathlon.de/p/rennrad-ultra-900-cf-105-11-fach/_/R-p-301046?mc=8500479&c=SCHWARZ

MatthiasR
22.07.2020, 16:11
Ich schwanke schon länger zwischen nem Rose Pro SL oder nem Canyon Endurace.

Wäre das Analogon zum Endurace nicht eher das Rose Reveal? Das hat sich eine Kollegin nach langer Entscheidungsfindung jetzt bestellt (kommt in den nächsten Tagen, ist also generell wohl lieferbar). Oder ist das zu teuer?

Gruß Matthias

Bockwuchst
23.07.2020, 09:35
Ich bin jetzt durch´s stöbern bei Ebay Kleinanzeigen auf dieses Rad aufmerksam geworden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-a1r-italia-54er-res-dennis/1412826245-217-7195

Das kann ich erstmal gar nicht einschätzen. Ist vermutlich ganz was anderes als die bisher genannten. EIgntlich bin ich da nur hängen geblieb, weil es bei mir quasi um´s Eck steht.
Ich kenn mich mit Campagnolo und Colnago gar nicht aus. Wie ist das einzuschätzen? Wie ist Record in der Hierarchie der Gruppen angesiedelt? Preis gerechtfertigt? Komme ich mit nem neuen für den gleichen Preis besser weg? Ist ja auch nicht weni Geld für ein Gebrauchtes.

Gruß

TriVet
23.07.2020, 10:30
wenn es "um die Ecke" steht, wäre doch eine probefahrt gut machbar?

TriVet
23.07.2020, 10:35
beim stöbern in deinem link hierüber gestolpert:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/specialized-tarmac-sl2-carbon-rennrad-zubehoer/1455752462-217-6304

haette u.a. den vorteil, weniger exotisch als campagnolo zu sein.

Matthias75
23.07.2020, 10:42
Ich bin jetzt durch´s stöbern bei Ebay Kleinanzeigen auf dieses Rad aufmerksam geworden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/colnago-a1r-italia-54er-res-dennis/1412826245-217-7195

Das kann ich erstmal gar nicht einschätzen. Ist vermutlich ganz was anderes als die bisher genannten. EIgntlich bin ich da nur hängen geblieb, weil es bei mir quasi um´s Eck steht.
Ich kenn mich mit Campagnolo und Colnago gar nicht aus. Wie ist das einzuschätzen? Wie ist Record in der Hierarchie der Gruppen angesiedelt? Preis gerechtfertigt? Komme ich mit nem neuen für den gleichen Preis besser weg? Ist ja auch nicht weni Geld für ein Gebrauchtes.

Gruß

"Record" entspricht bei Campa ungefähr "Dura Ace" bei Shimano. Eigentlich nicht so schlecht. Allerdings scheinen nur Umwerfer, Schaltwerk Und Ergopower "Record" zu sein. Die Kurbel ist "Centaur"", das liegt deutlich niedriger und bei den Bremsen kann ich es nicht erkennen, meine aber, dass die "Record"-Bremsen auch schwarz sein müssten.

Zudem erscheint es mir so, als wären Schaltwerk und Ergopower nicht derselbe Jahrgang. Am Ergopower ist das 11-fach-Logo rot, am Schaltwerk weiss. Kann mich aber auch täuschen

Grundsätzlich ist Campa eher Nischenprodukt und die Ersatz-/Verschleißteile sind deutlich teurer. Da Campa einen andere Freilauf nutzt, auf den nur Campa(kompatible) Kassetten passen, bist du in der Auswahl v.a. preislich eingeschränkt. So gerne wie ich selbst meine Campaschaltung fahre, für einen Anfänger würde ich davon abraten.

M.

pimpl
23.07.2020, 12:19
Ich habe ein Canyon Ultimate in Größe M anzubieten. 105er mit Scheibenbremsen und der schönen Braun/Bronze Farbe. Es ist fast überhaupt nicht gefaren worden und der Zustand ist makellos: Es war ein Geschenk an meinen Vater, aber er kann mit dem Rennrad nichts anfangen und fährt allenfalls ein City-Bike.

Bei Interesse kann ich mal alle Details raussuchen und angeben.

https://cdn-thumbs.imagevenue.com/25/36/9a/ME128F1D_t.jpg (https://www.imagevenue.com/ME128F1D)