PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufband Marke Sole von Hammer


triduma
02.09.2020, 22:36
Ich bin grad dabei mir ein Laufband zu kaufen
Hat jemand Erfahrungen mit dem Laufband F65 Sole von Hammer (https://www.hammer.de/sole-laufband-f65-3416.html)
Die haben auch einen Lieferservice mit Aufbau was mir sehr passen würde weil das Laufband in den zweiten Stock soll.
Gruß
triduma

Dorn
03.09.2020, 11:13
Hallo Triduma, ich habe mir das Hammer Laufband F65 letztes Jahr im November gekauft und bin bisher 850 km darauf gelaufen. Bin super zufrieden damit. Die Bluetooth Verbindung mit Zwift funktioniert einwandfrei. Das Laufband ist bei Geschwindigkeiten von 12-14 kmh so leise, dass ich in normaler Zimmerlautstärke Fernsehen kann. Der Aufbau war sehr einfach und verständlich. Würde das Laufband jederzeit wieder kaufen. War eines meiner besten Sportgeräte Investitionen.

triduma
03.09.2020, 13:04
Hallo Triduma, ich habe mir das Hammer Laufband F65 letztes Jahr im November gekauft und bin bisher 850 km darauf gelaufen. Bin super zufrieden damit. Die Bluetooth Verbindung mit Zwift funktioniert einwandfrei. Das Laufband ist bei Geschwindigkeiten von 12-14 kmh so leise, dass ich in normaler Zimmerlautstärke Fernsehen kann. Der Aufbau war sehr einfach und verständlich. Würde das Laufband jederzeit wieder kaufen. War eines meiner besten Sportgeräte Investitionen.

Vielen Dank für deine Antwort. :Blumen:
Dein Beitrag hat mir die Kaufentscheidung sehr erleichtert.
Darf ich dich anschreiben sollte ich Fragen wegen Zwift oder Einstellungen habe?

Sollte noch jemand Erfahrungen mit dem F65 hat immer her damit.

Genussläufer
05.09.2020, 11:09
Sollte noch jemand Erfahrungen mit dem F65 hat immer her damit.

Das ist ganz lustig, weil es zwei F65 gibt. Das Hammer ist ein gutes und solides Laufband. Ich weiß nun nicht wie Dein Training genau aussieht, aber die Höchstgeschwindigkeit von 20km/h schließt den Kauf eigentlich aus. Sollte diese Pace reichen oder man steuert die Intensität über die Steigung, ist es definitiv ein tolle Gerät.

Interessanter finde ich das Sportstech F65 Profi Laufband. Damit kannst Du bis 25km/h laufen. Verarbeitung und vor allem die Motorleistung sind ebenfalls gut. Leider finde ich aktuell keine Angebote. Wie es hier mit Zwift aussieht, weiß ich leider auch nicht.

Soweit ich das richtig gelesen habe, bist Du auch ein relativ starker Läufer. Und da würde ich insbesondere in Bezug auf die Leistungsdaten nochmals überlegen.

triduma
05.09.2020, 20:58
Das ist ganz lustig, weil es zwei F65 gibt. Das Hammer ist ein gutes und solides Laufband. Ich weiß nun nicht wie Dein Training genau aussieht, aber die Höchstgeschwindigkeit von 20km/h schließt den Kauf eigentlich aus. Sollte diese Pace reichen oder man steuert die Intensität über die Steigung, ist es definitiv ein tolle Gerät.

Interessanter finde ich das Sportstech F65 Profi Laufband. Damit kannst Du bis 25km/h laufen. Verarbeitung und vor allem die Motorleistung sind ebenfalls gut. Leider finde ich aktuell keine Angebote. Wie es hier mit Zwift aussieht, weiß ich leider auch nicht.

Soweit ich das richtig gelesen habe, bist Du auch ein relativ starker Läufer. Und da würde ich insbesondere in Bezug auf die Leistungsdaten nochmals überlegen.

Auch für deinen Tipp ein Danke schön. :Blumen:
Ich denke 20 km/h reicht mir selbst für Intervall Training das ich sowieso sehr selten mache aus. Ist ja immerhin ein 3min Schnitt auf den km. So schnell bin ich leider nicht. :Lachen2:
Ich hab mir natürlich die Laufbänder von Sportstech angesehen. Habe aber viele negative Berichte über Sportstech gesehen und dann lieber die Finger davon gelassen. Ich hab auch nichts gefunden ob die überhaupt einen Liefer und Aufbau Service anbieten.

Genussläufer
06.09.2020, 12:35
Ich denke 20 km/h reicht mir selbst für Intervall Training das ich sowieso sehr selten mache aus. Ist ja immerhin ein 3min Schnitt auf den km. So schnell bin ich leider nicht.

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß mit steigendem Alter die Erhaltung der Grundgeschwindigkeit die relevante Stellschraube ist. So beinhalten insbesondere in der Grundlagenphase einige Fartleks Tempi in Richung 2:30 bis 2:45. Von Sprinttraining ganz zu schweigen. Ich hatte vermutet, daß Du auch so etwas machst, weil Du ja schon sehr lange auf hohem Niveau unterwegs bist. Für normales Laufen und längere Intervalle reicht das Hammer völlig aus.

Habe aber viele negative Berichte über Sportstech gesehen und dann lieber die Finger davon gelassen. Ich hab auch nichts gefunden ob die überhaupt einen Liefer und Aufbau Service anbieten.

Da wird meines Erachtens auch nichts angeboten. Die Anleitungen sollen aber wirklich ok sein. Ich bin gerade selbst auf der Suche und habe mich einfach nur bei anderen mal umgeschaut bzw. bin probegelaufen. Einen eigenen Langzeittest kann ich Dir leider auch nicht liefern.

triduma
18.09.2020, 22:23
Kurzes Update.
Diese Woche wurde von der Lieferfirma das Laufband angeliefert, in den zweiten Stock gebracht (was ja mein eigentliches Problem war) und aufgebaut.
Heute bin ich das erste mal 40 min auf dem Band gelaufen.
Das Band hat sich sofort über Bluetooth mit Zwift verbunden.
Die Lauffläche ist mit 156 x 56cm ausreichend groß und es ist angenehm auf dem Band zu laufen. Wie schon von @Dorn geschrieben ist das Band bis 14km/h wirklich relativ leise. Schnelleres Tempo bin ich noch nicht darauf gelaufen.
Bin schon gespannt wenn ich das erste mal Intervalle oder Tempoläufe darauf mache wie es dann ist.
Momentan trainiere ich aber erst mal weiter draußen. :)

ironmansub10h
18.09.2020, 22:30
Kurzes Update.
Diese Woche wurde von der Lieferfirma das Laufband angeliefert, in den zweiten Stock gebracht (was ja mein eigentliches Problem war) und aufgebaut.
Heute bin ich das erste mal 40 min auf dem Band gelaufen.
Das Band hat sich sofort über Bluetooth mit Zwift verbunden.
Die Lauffläche ist mit 156 x 56cm ausreichend groß und es ist angenehm auf dem Band zu laufen. Wie schon von @Dorn geschrieben ist das Band bis 14km/h wirklich relativ leise. Schnelleres Tempo bin ich noch nicht darauf gelaufen.
Bin schon gespannt wenn ich das erste mal Intervalle oder Tempoläufe darauf mache wie es dann ist.
Momentan trainiere ich aber erst mal weiter draußen. :)

wie lange war den Lieferzeit?
14km/h ist ja schon ordentlich. Bei 20km/h sind ja fast alle LB laut. Auch im Studio

triduma
19.09.2020, 07:38
wie lange war den Lieferzeit?
14km/h ist ja schon ordentlich. Bei 20km/h sind ja fast alle LB laut. Auch im Studio

Lieferzeit war 10 Tage. Wenn man es ohne Montageservice bestellt sollen es maximal 7 Tage sein.

Godi68
20.09.2020, 12:23
Wieviel Abstand ist zwischen Boden und Oberkante der Lauffläche?

triduma
20.09.2020, 14:06
Wieviel Abstand ist zwischen Boden und Oberkante der Lauffläche?

Der Abstand ist genau 20cm.

Godi68
20.09.2020, 20:01
Der Abstand ist genau 20cm.
Danke für die Info :)

365d
24.10.2020, 09:39
Heute bin ich das erste mal 40 min auf dem Band gelaufen.
Das Band hat sich sofort über Bluetooth mit Zwift verbunden.

Kannst du mir schnell sagen, wie der Funktionsumfang mit Zwift ist?
Werden einfach die Daten vom Laufband an Zwift übergeben oder lässt sich das Laufband von Zwift steuern? (Pace, Steigung)

Ich möchte gerne wie auf dem Rad Trainings von TrainingPeaks via Zwift abarbeiten und wäre cool, wenn man am Laufband nicht manuell die Pace ändern muss, sondern dass dies automatisch eingestellt wird. Wie das auch die smarten Rollen fürs Rad können.

triduma
24.10.2020, 12:43
Kannst du mir schnell sagen, wie der Funktionsumfang mit Zwift ist?
Werden einfach die Daten vom Laufband an Zwift übergeben oder lässt sich das Laufband von Zwift steuern? (Pace, Steigung)

Ich möchte gerne wie auf dem Rad Trainings von TrainingPeaks via Zwift abarbeiten und wäre cool, wenn man am Laufband nicht manuell die Pace ändern muss, sondern dass dies automatisch eingestellt wird. Wie das auch die smarten Rollen fürs Rad können.

Es wird nur die Geschwindigkeit vom Band auf Zwift übertragen.
Geschwindigkeit und Steigung des Bands muss man selbst verändern.
Soviel ich weis gibt es auch kein Laufband das wie eine smarte Rolle von Zwift gesteuert wird.

365d
24.10.2020, 13:06
Soviel ich weis gibt es auch kein Laufband das wie eine smarte Rolle von Zwift gesteuert wird.
Schade.

Kann man aber am Sole vorgängig ein Programm erfassen, oder muss man während dem Laufen die Pace ändern?

triduma
24.10.2020, 13:19
Schade.

Kann man aber am Sole vorgängig ein Programm erfassen, oder muss man während dem Laufen die Pace ändern?

Bei meinem Sole F65 sind fünf verschiedene fest einprogrammierte Programme schon vorgegeben.
Man kann zusätzlich noch zwei Programme selbst erstellen und speichern.
Ich hab mich damit aber noch nicht beschäftigt.
Das werde ich demnächst mal ausprobieren.

365d
24.10.2020, 13:57
Danke!

Le Strue
24.10.2020, 18:27
Ich hatte mich mit Laufbändern beschäftigt und hab eigentlich nichts gefunden was ansatzweise wie ne smarte Rolle funktioniert. Auch Keine Programme, die man an das Laufband übertragen kann. Daher waren für mich Geschwindigkeitswahltasten pflicht. Damit Kann ich zumindest halbwegs schnell und einfach meine Intervalle wählen. Bei mir ist es nen Taurus geworden, das hat Wahltasten in 2km/h Schritten. Das ist für mich recht praktikabel, so lange niemand Training Peaks vernünftig integriert.

365d
25.10.2020, 09:57
Ich hatte mich mit Laufbändern beschäftigt und hab eigentlich nichts gefunden was ansatzweise wie ne smarte Rolle funktioniert.

Danke für den Input, dann muss ich definitiv nicht auch noch suchen.

Wenn das Band aber eine Connection zu Zwift hat, müsste das aber eigentlich nur ein Softwarethema sein.

triduma
25.10.2020, 12:30
Ich hatte mich mit Laufbändern beschäftigt und hab eigentlich nichts gefunden was ansatzweise wie ne smarte Rolle funktioniert. Auch Keine Programme, die man an das Laufband übertragen kann. Daher waren für mich Geschwindigkeitswahltasten pflicht. Damit Kann ich zumindest halbwegs schnell und einfach meine Intervalle wählen. Bei mir ist es nen Taurus geworden, das hat Wahltasten in 2km/h Schritten. Das ist für mich recht praktikabel, so lange niemand Training Peaks vernünftig integriert.

Schnellwahltasten für Geschwindigkeit hat mein Sole F65 auch.
Bei mir sind die in 3 km/h Schritten was ich schon für etwas zu finde.