Vollständige Version anzeigen : Günstige Aeroposition: Kopf und Schulter
Waldoblau
13.09.2020, 19:47
Dass der Kopf auf dem TT-Rad möglichst tief sein sollte, ist klar (freie Atmung vorausgesetzt). Blick dabei fast nach unten, denn die Schildkrötenhaltung ist auf Dauer schon sehr unangenehm.
Meine Frage ist eine andere:
Aber wie ist es mit der Schulter?
Stimmt es, dass es besser ist, sie zum Kopf hochzuziehen, so dass Kopf und Schulter mehr zu einer Einheit werden, ohne vom Hals getrennt zu werden?
Danke für Erfahrungen!
Mr. Brot
13.09.2020, 21:17
Der Kopf sollte besser nicht vom Hals getrennt werden:Lachanfall:
SCNR, die Vorlage musste ich leider nutzen:Blumen:
Die Schultern Richtung Kopf ziehen hat den Effekt, dass man schmaler und aerodynamischer im Wind steht. Kann man schön bei Sonne von hinten auf den Asphalt ausprobieren, was das ausmacht. Leider muss diese Position auch elendig geübt werden, bis man die längerfristig fahren kann.
Solution
13.09.2020, 21:29
Die Schultern Richtung Kopf ziehen hat den Effekt, dass man schmaler und aerodynamischer im Wind steht. Kann man schön bei Sonne von hinten auf den Asphalt ausprobieren, was das ausmacht. Leider muss diese Position auch elendig geübt werden, bis man die längerfristig fahren kann.
Ist es nicht einfacher etwas weniger Überhöhung zu fahren und die Schultern dann durchhängen zu lassen? So muss man nicht die ganze Zeit die Spannung halten.
Mr. Brot
13.09.2020, 21:34
Um Missverständnisse zu vermeiden, mit Richtung Kopf meine ich schon nach vorne ziehen, wenn man flach auf dem TT liegt, ist der Kopf vorne. Ja, Schultern entspannen ist der Anfang und dann etwas nach vorne ziehen, am Schatten kann man gut erkennen wieviel das ausmachen kann. Am Anfang vielleicht in Gegenwindpasssagen einsetzen, wenn es zählt. Muss ich auch immer wieder üben.;)
Christian.like
02.11.2020, 14:47
Hab ich hier mal ausprobiert, aber bei mir geht dann ein Buckel rechts hoch.
Von vorn hab ich kein Bild
Klugschnacker
02.11.2020, 23:34
Mit der tiefen Kopfhaltung auf dem Bild scheint es so, als würdest Du sehr schlecht nach vorne schauen können. Das ist in Rennen gefährlich und teilweise auch unrealistisch. Du wirst so vermutlich nicht fahren können, ohne Dich zu gefährden.
:Blumen:
Mach’ mal ein vernünftiges Bild von der Seite. Für mich sieht das so aus, als würdest Du deutlich zu hoch sitzen. Da man sich bei der Sitzposition zuerst mit einer stabilen Position am Sattel und im zweiten Schritt mit der Lenkerhöhe und Kopfhaltung befasst, könntest Du davon profitieren, die Sitzposition mal komplett neu aufzurollen. Knips’ Dich mal seitlich auf der Rolle, Pedal unten und waagrecht.
:Blumen:
Viele Grüße,
Arne
Christian.like
03.11.2020, 07:27
Guter Tipp! Vielen Dank werd ich ausprobieren wenn ich mein Bike wieder zusammen hab.
In der Position sieht man in der Tat sehr wenig und das Gefahrenpotential ist sehr hoch, lieber etwas entschärfen.
Danke für den Tipp!
sabine-g
03.11.2020, 07:56
Guter Tipp! Vielen Dank werd ich ausprobieren wenn ich mein Bike wieder zusammen hab.
In der Position sieht man in der Tat sehr wenig und das Gefahrenpotential ist sehr hoch, lieber etwas entschärfen.
Danke für den Tipp!
am besten schaust du dir noch diesen Film dazu an (https://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=35240)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.