PDA

Vollständige Version anzeigen : On Cyclon: Der Schuh den du nie besitzen wirst


TIME CHANGER
16.09.2020, 10:45
Wirklich – du kannst diese Schuhe nicht besitzen. Zumindest nicht für immer, wir brauchen sie zurück. Warum? Recycling. Denn die Schuhe bestehen aus Bohnen. Exakt, Bohnen.

(Hier gehts zum OnePager von ON: https://www.on-running.com/de-ch/cyclon

Ich persönlich habe mich jetzt registriert. Sehr interessant auch bezüglich der Energie Rückgewinnung und vorallem auch um den Carbon Sohlen Hype / Verbot zu umgehen.
Ob der Schuh wirklich so abgeht? Werden wir sehen.
Preislich durchaus attraktiv wenn man davon ausgeht, dass alle 6 Monate einen neuen Schuh bekommt, kostet dieser rund 180€.

Eventuell kann jemand der bisschen mehr von Technologie und Laufschuhkonzept versteht noch seinen Senf dazu geben :Lachen2:

Necon
16.09.2020, 11:22
Die Konzepte kommen nun immer mehr. Also nicht das mit den Bohnen sondern Schuhabos

https://www.atreyurunning.com/

Die gehen auch in diesen Weg nur ohne den grünen Aspekt sondern eher Richtung der Schuh wird nach und nach für dich adaptiert.

Für mich so Modelle eher nicht interessant. Ich Laufe meistens viele Paare nebeneinander und habe dann 1 Schuh bis zu 1-1.5 Jahre, dann kostet mich 1 so ein Schuh 350 oder mehr. :Lachanfall:

flachy
16.09.2020, 11:40
Wirklich – du kannst diese Schuhe nicht besitzen. Zumindest nicht für immer, wir brauchen sie zurück. Warum? Recycling. Denn die Schuhe bestehen aus Bohnen. Exakt, Bohnen.

(Hier gehts zum OnePager von ON: https://www.on-running.com/de-ch/cyclon
...


Interessantes Konzept - die regelmäßige Nachlieferung von Laufschuhen zum Abbo-Preis, top!
Das habe ich Anfang des Jahres ähnlich von Atreyu verfolgt.
Speziell für Vielläufer ist es dort interessant (55 USD/Monat und je nach Wahl monatlich bis einmal pro Quartal ein neuer Laufschuh).
Simples Konzept, mittlerweile mehrere Modelle, u.a. für 100 USD auch einen optisch ansprechenden, ernsthaften Wettbewerber zu all den Karbonmodellen am Start ("The Artist" (https://www.roadtrailrun.com/2020/09/atreyu-running-artist-initial-review.html)).
Aber leider nur mit Bestellung&Versand in den USA ohne großen Aufwand (Einfuhkram und langwieriger Versand samt entsprechender Kosten sind für mich ein zu hoher Aufwand), daher habe ich hier leider nix realisiert.
Aber das Konzept finde ich sehr interessant!
https://www.youtube.com/watch?v=tVMsxvwE7kE

ZUM ON Cyclon - da gibt's aktuell noch kaum Infos und Tests.
8mm Drop, "extreme" Rocker-Geometrie, Speedboard, Supercritical Foaming, 200 Gramm, einteiliges Meshobermaterial, ohne Farbzusätze - ich versuche das mal kurz mit "normalen Worten" zu skizzieren:

8mm Drop - könnte sowohl auf ein Racing als auch ein Lifestyle-Modell hindeuten.
Diese Sprengung folgt dem aktuellen Trend weg von 0 (Altra) bis 4 (Kinvara, Hoka) mm hin zu den Carbon-Racing-Modellen, die (ausser Hoka) alle zwischen mindestens 6-10mm Drop (Vaporfly, Hyperion Elite2, Endorphin, Adizero Adios Pro,...) Versatz zwischen Vorfuß und Ferse, also verglichen zu den "Natural Running" Modellen Trend hin zur "Stöckelschuh-Optik".

Rocker-Geometry - Hat HOKA vor vielen Jahren eingeführt (grob baute Karhu mit der Fulcrum-Wippe in den Neunzigern bereits Schuhe, die den Läufer automatisch von der Ferse in den Vorfuß für einen dynamischeren Abdruck und kürzere Bodenkontaktzeiten kippen sollte).
Mittlerweile findet man diese "Rocker-Geo" bei vielen Marken und Modellen, nicht nur bei den Racern (selbst der aktuelle Bequemschuh von NB 1080 hat eine deutlich sichtbare Rocker-Geo).

Speedboard - andere Marken nennen es "Propulsion-Plate (Zoot, Puma, Under Armour,...) - es ist der Versuch, mit einer Kunststoffeinlage den Aufprall in einen dynamischen Abdruck zu wandeln, so grob wie ein Sprungbrett aus dem Schulturnen. Ob das dann echt funktioniert, liegt am material, der Geometrie und Position nder "Platte". ON verwendet diese Platte meines Wissens bereits in anderen Modellen, wobei nicht alle für leistungsorientiertes Laufen gedacht sind.
Interessant beim Cyclon wäre das Material, denn dieser "Kunststoff"muß ja dann auch irgendwie aus Kaffebohnen gefertigt worden sein.

Supercritical Foaming - beschreibt den Herstellunsprozess der Dämpfungsschicht und gibt keine Info, wie direkt oder soft sich der Schuh läuft. Konnte auch keine Angabe zur Materialdicke finden...
Fast alle modernen, leichten "Schäume" sind "leichter Hightechstuff", egal ob sie Lightstrike Pro, Zoom X, PWRun, Flash,... heißen.

Auch wenn ich ON nicht laufen mag (die Farben sind für mich so lahm, die guck ich mir frühs vom Bett aus an und statt in den Matsch raus rennen zu gehen, dreh ich mich wieder um und bleib' liegen, da rockt nix!), bin ich über das Konzept und weitere Infos zum Schuh definitiv gespannt - halt mich/uns auf dem Laufenden - Feuer Frei!

Matthias75
16.09.2020, 11:45
Recycling ja, wäre ich dabei. Das Abo-Konzept überzeugt mich aber weniger, vor allem, da ich momentan „Wenigläufer“ bin und auch mehrere Paar Laufschuhe nutze. Da hält ein Laufschuh auch schonmal deutlich länger als ein Jahr. Der Schuh wird ja im Prinzip mit jedem Monat teurer. Wenn ich den Schuh also nicht ständig nutze und z.B. in einem halben Jahr runtergelaufen habe, zahle ich in Vergleich zu anderen Schuhen drauf. Ökologisch würde es ja auch keinen Sinn machen, den Schuh dann einzutauschen, nur damit man einen neuen Schuh bekommt.

Insgesamt fehlen mir ein paar Infos zum Recycling und auch zum Abo. Kann ich den Schuh jederzeit wechseln? Ist eine minimale/maximale Benutzungsdauer festgelegt? Das mit der kritischen Masse (Versand in eine Region nur, wenn minimale Nachfrage gedeckt) ist auch nicht so ganz klar. Betrifft das nur die Erstbestellung oder auch das Abosystem. Einmalig Versandkosten am Anfang sparen ist ja das eine, aber wie läuft das beim Austausch der Schuhe?

M.

Klugschnacker
16.09.2020, 11:51
Einen noch nie gelaufenen Schuh im Abo bestellen? :-((

Da gehe ich doch lieber zum Fachhändler und hole mir in jedem Modelljahr den für mich und meine jeweiligen Anforderungen passenden Schuh.
:Blumen:

LidlRacer
16.09.2020, 11:59
Speziell für Vielläufer ist es dort interessant (55 USD/Monat und je nach Wahl monatlich bis einmal pro Quartal ein neuer Laufschuh).

Nicht viel mehr zahle ich für ein ganzes Paar Schuhe und laufe die mehrere Jahre.

Absurd!

Necon
16.09.2020, 12:48
Nicht viel mehr zahle ich für ein ganzes Paar Schuhe und laufe die mehrere Jahre.

Absurd!

Sehe ich auch so. Ich habe kaum einen meiner Schuhe zum original Preis gekauft sondern immer nur deutlich reduziert

captain hook
16.09.2020, 13:01
https://de.wikipedia.org/wiki/Doping_im_Triathlon

Ist nicht Olivier Bernard Chef von ON?

Genussläufer
16.09.2020, 13:42
https://de.wikipedia.org/wiki/Doping_im_Triathlon

Ist nicht Olivier Bernard Chef von ON?

Und wenn schon. Bohnen stehen nicht auf der Liste :Lachen2:

Spaß bei Seite. Ja, der ist dort CEO. Ich bin zwar der Meinung, daß Dopingsünder im Sport keine zweite Chance verdienen, aber nicht in anderen Lebensbereichen. Da gilt wie überall, daß eine Resozialisierung gewünscht ist.

TIME CHANGER
16.09.2020, 13:52
https://de.wikipedia.org/wiki/Doping_im_Triathlon

Ist nicht Olivier Bernard Chef von ON?

Jups, respektiv zumindest founder -> https://customer-service.on-running.com/de-at/company_information

Im Übrigen gibt es hier noch eine techn. Infoseite: https://www.on-running.com/de-at/articles/tech-profile-cyclon-running-shoe

Und hier ein FAQ: https://www.on-running.com/de-at/articles/faq-your-questions-answered

Die Mindestlaufzeit des Abos beträgt 6 Monate, als Lebensdauer wird rund 400km angegeben, und der Schuh kann zwei mal im Jahr getauscht werden.
Für Leute wie mich kann das rentieren, da ich drei paar Schuhe laufe (1x all day easy peasy / 1x Tempoläufe, Intervall / 1x Wettkampf, Wettkampfnahe Läufe).
Sollte der On wirklich so gut sein, dann kann ich mir vorstellen diesen für die Tempoläufe zu verwenden, was dann +/- genau die 400km in 6 Monaten gibt.
Wobei die modernen schuhe ja quasi alle nach 400-600km ausgewechselt werden müssen.

Entscheidet man sich vor der ersten Lieferung zum Rücktritt des Vertrags, erhält man die bereits einbezahlten 29.99€ / 35.- wieder zurück

Danke @flachy für die Übersetzung des Textes :Blumen:


Anmerkung: Ich habe keinerlei Beziehungen zu ON, weder privat noch geschäftlich. Bin bloss heute früh über eine Insta Werbung darauf gestossen.

captain hook
16.09.2020, 13:58
Und wenn schon. Bohnen stehen nicht auf der Liste :Lachen2:

Spaß bei Seite. Ja, der ist dort CEO. Ich bin zwar der Meinung, daß Dopingsünder im Sport keine zweite Chance verdienen, aber nicht in anderen Lebensbereichen. Da gilt wie überall, daß eine Resozialisierung gewünscht ist.

Ich habe die Information lediglich neutral zur Verfügung gestellt. Wie jeder einzelne damit umgeht, entscheidet jeder für sich.

Genussläufer
16.09.2020, 15:23
Ich habe die Information lediglich neutral zur Verfügung gestellt. Wie jeder einzelne damit umgeht, entscheidet jeder für sich.

Sorry. Da hatte ich mehr zwischen den Zeilen gelesen als dort stand :Blumen:

Matthias75
16.09.2020, 16:16
Jups, respektiv zumindest founder -> https://customer-service.on-running.com/de-at/company_information

Im Übrigen gibt es hier noch eine techn. Infoseite: https://www.on-running.com/de-at/articles/tech-profile-cyclon-running-shoe

Und hier ein FAQ: https://www.on-running.com/de-at/articles/faq-your-questions-answered

Die Mindestlaufzeit des Abos beträgt 6 Monate, als Lebensdauer wird rund 400km angegeben, und der Schuh kann zwei mal im Jahr getauscht werden.
Für Leute wie mich kann das rentieren, da ich drei paar Schuhe laufe (1x all day easy peasy / 1x Tempoläufe, Intervall / 1x Wettkampf, Wettkampfnahe Läufe).
Sollte der On wirklich so gut sein, dann kann ich mir vorstellen diesen für die Tempoläufe zu verwenden, was dann +/- genau die 400km in 6 Monaten gibt.
Wobei die modernen schuhe ja quasi alle nach 400-600km ausgewechselt werden müssen.

Entscheidet man sich vor der ersten Lieferung zum Rücktritt des Vertrags, erhält man die bereits einbezahlten 29.99€ / 35.- wieder zurück

Danke @flachy für die Übersetzung des Textes :Blumen:


Anmerkung: Ich habe keinerlei Beziehungen zu ON, weder privat noch geschäftlich. Bin bloss heute früh über eine Insta Werbung darauf gestossen.

Danke für die Infos.

Wie schon geschrieben: Das Thema Recycling finde ich sehr interessant.

Aber warum dann nur im Abo-System? Warum kann man dann Schuh nicht alternativ kaufen, wegen mir auch mit Pfand, um sicherzustellen, dass man ihn auch zurückgibt? Für mich ist das Abo-System uninteressant, da ich auch für den Schuh zahle, wenn ich ihn gerade nicht laufe. Zudem wird für mich der tatsächliche Wert des Schuh verschleiert. Ein Vergleich mit anderen Schuhen ist so natürlich kaum möglich.

M.

Necon
16.09.2020, 16:21
Danke für die Infos.

Wie schon geschrieben: Das Thema Recycling finde ich sehr interessant.

Aber warum dann nur im Abo-System? Warum kann man dann Schuh nicht alternativ kaufen, wegen mir auch mit Pfand, um sicherzustellen, dass man ihn auch zurückgibt? Für mich ist das Abo-System uninteressant, da ich auch für den Schuh zahle, wenn ich ihn gerade nicht laufe. Zudem wird für mich der tatsächliche Wert des Schuh verschleiert. Ein Vergleich mit anderen Schuhen ist so natürlich kaum möglich.

M.

Und genau das sind die Gründe. Man verliert die Kontrolle über die Preise. Aber Abo, Leasen, Ratenkauf sind IN und darum kommt das auch bei Laufschuhen (außerdem ist es ein geniales Businessmodell)