ATom
16.09.2020, 15:32
Hallo Freunde des Sports,
darf ich eine Frage in die Runde werfen?
Ich habe an meinem MTB eine Shimano Scheibenbremse (Deore) BR-M615.
Die Bremsscheibe ist: SM-RT68M 180mm mit Center-Lock
Die Bremsbacken sind: G01S RESIN
Da ich mit dieser Bremse recht zufrieden bin, möchte ich eigentlich auch nicht viel verändern. Dass die Nachfolgerbremsbeläge nun G03S RESIN heißen, habe ich schon herausgefunden und gleich bestellt.
Am Vorderrad hat die Bremsscheibe einen leichten "Schlag". Ich kann also den Bremssattel nur so einstellen, dass die Scheibe auf jeder Seite ganz, ganz leicht tuschiert. Wenn ich das optimal hinbekomme, höre ich auch kein Schleifen beim Fahren und alles ist gut. Ein Schlagloch oder ein Hüpfer über den Randstein oder eine längere Abfahrt erfordert aber oft eine neue Einstellung. Das nervt, ...
Deshalb wollte ich mir nun auch eine neue Bremsscheibe bestellen. Doch die SM-RT68M scheint es nicht mehr zu geben.
1. Frage: Gibt es auch hier ein Nachfolgermodell mit den gleichen Eigenschaften/ mit dem gleichen Design?
Denn ich möchte:
A) hinten und vorne das gleiche Design
B) die neuen Bremsbeläge G03S ja nutzen können.
2. Frage: Gibt es eine Logik hinter den Bezeichnungen "SM" "RT" "68" "M"
Es wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.
DANKE schon mal für Eure Bemühungen.
Liebe Grüße,
ATom
darf ich eine Frage in die Runde werfen?
Ich habe an meinem MTB eine Shimano Scheibenbremse (Deore) BR-M615.
Die Bremsscheibe ist: SM-RT68M 180mm mit Center-Lock
Die Bremsbacken sind: G01S RESIN
Da ich mit dieser Bremse recht zufrieden bin, möchte ich eigentlich auch nicht viel verändern. Dass die Nachfolgerbremsbeläge nun G03S RESIN heißen, habe ich schon herausgefunden und gleich bestellt.
Am Vorderrad hat die Bremsscheibe einen leichten "Schlag". Ich kann also den Bremssattel nur so einstellen, dass die Scheibe auf jeder Seite ganz, ganz leicht tuschiert. Wenn ich das optimal hinbekomme, höre ich auch kein Schleifen beim Fahren und alles ist gut. Ein Schlagloch oder ein Hüpfer über den Randstein oder eine längere Abfahrt erfordert aber oft eine neue Einstellung. Das nervt, ...
Deshalb wollte ich mir nun auch eine neue Bremsscheibe bestellen. Doch die SM-RT68M scheint es nicht mehr zu geben.
1. Frage: Gibt es auch hier ein Nachfolgermodell mit den gleichen Eigenschaften/ mit dem gleichen Design?
Denn ich möchte:
A) hinten und vorne das gleiche Design
B) die neuen Bremsbeläge G03S ja nutzen können.
2. Frage: Gibt es eine Logik hinter den Bezeichnungen "SM" "RT" "68" "M"
Es wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte.
DANKE schon mal für Eure Bemühungen.
Liebe Grüße,
ATom