Vollständige Version anzeigen : Trinksystem
Hallo liebes Forum,
ich benötige wieder mal eure Expertise. Ich möchte mein Rad um ein Trinksystem zwischen meine Extensions aufrüsten. Im Laden hatten sie nur eines zur Auswahl, das Profile Design FC 35. Ich war etwas entsetzt wie schwer sich das angefühlt hat und bin erstmal unverrichteter Dinge wieder abgezogen. Meine Internetrechere hat mich nur bedingt weitergebracht. Was benutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen? Mir würde ein Trinksystem ohne Aufbewahrungsmöglichkeit reichen.
Vorab schon mal besten Dank :Huhu:
Schlafschaf
02.11.2020, 22:25
Ich hatte das FC35 bevor ich auf ein Canyon Rad umgestiegen bin. Tut was es soll, aber sifft schon ziemlich so wie alle anderen Lenkerlösungen auch. Ich glaube ich habe das Teil noch im Keller liegen falls du es billig testen willst. Das Rad dazu ist gestern eh im Sperrmüll gelandet :Cheese:
Das "Fach" und das Teil das oben über dem Trinkbehälter steht kannst du beim FC35 auch abmachen.
Mich würde ja interessieren, ob es keine anderen guten Systeme gibt. Ich versteh auch nicht warum das so schwer sein muss. Klar es muss halten, aber das Gefäß selber, muss ja nichts können.
Muss es ein Trinksystem sein das unglaublich aerodynamisch / integriert aussieht und ggf. weiteren Stauraum bietet (wie z.B. das FC35 oder das Aeria Ultimate) oder reicht Dir auch eine "einfache" Flasche zwischen den Armen - dann würde entweder eine einfache Halterung für einen Standard-Flaschenhalter ausreichen ggf. um eine Sonderflasche mit Schlauch ergänzt wie beim Profile Aero HC. Diese habe ich mir gekauft, benutze allerdings mittlerweile nur noch das Haltesystem mit einer Standardflasche in der meine Gelmischung drin ist und hinter dem Sattel ist, je nach Distanz, eine zweite Flasche mit Wasser.
Julez_no_1
03.11.2020, 09:31
Es gibt jetzt ein neues System der HC Serie. Die finde ich optisch ganz cool :)
https://profile-design.com/blogs/news/introducing-the-hsf-aero-drink-800
Ja das hab ich die Tage auch schon mal auf der Canyon Homepage gesehen und finde es optisch im Vergleich zum Vorgänger echt gelungen.
Es gibt jetzt ein neues System der HC Serie. Die finde ich optisch ganz cool :)
https://profile-design.com/blogs/news/introducing-the-hsf-aero-drink-800
Ja das hab ich die Tage auch schon mal auf der Canyon Homepage gesehen und finde es optisch im Vergleich zum Vorgänger echt gelungen.
In der Tat: Deutlich schöner und vermutlich signifikant bessere Funktion (Schlauch).
Ich brauch nichts hübsches und muss auch nichts aufbewahren können. Wenn ich mir die Bilder von dem Aero HC System anschaue sieht das aber auch sehr massiv aus. Für was ist der "Griff" vorne?
Ist zur Montage eines Radcomputers. Kann einfach demontiert werden.
Solution
04.11.2020, 09:22
In der Tat: Deutlich schöner und vermutlich signifikant bessere Funktion (Schlauch).
Scheint der gleiche Schlauch zu sein, wie bei dem HC System. Mir hat das Mundstück nicht gefallen. Der Kraftaufwand beim Trinken empfand ich als unangenehm.
Michi1312
04.11.2020, 12:13
Ich hab ähnlich Gedanken gehabt und wollt mir für nächstes Jahr auch ein neues System zulegen....nach langem hin und her werde ich aber beim "alten" System bleiben:
Ich hab das PD Aero HC Hydration....weil:
- kostengünstig ( PD Aero HC alt (https://www.xxlsports.at/profile-aero-hc-hydration-system-fahrrad-trinksystem/p/1098123_1_style?gclid=CjwKCAiAv4n9BRA9EiwA30WND_Ej dyFX8lp0vAs2st9pruJwZc3apWIYTIqA20jMXvH5gsoLvZwpFh oCqNwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds) )
- Füllmenge ist sehr gut (über 750ml)
- aerodynamisch (wieder einen Beitrag gesehen, wo gesagt wird dass die BTA Lösungen aerodynamisch den vollintegrierten Lösungen der High-End-Bikes um nichts nachstehen...
Hab mir noch überlegt folgendes, sehr günstiges "Tuning" zu machen:
- einen anderen, weicheren Schlauch aus Silikon (gibts für sehr kleines Geld)
- selbstgemachte Magnetlösung zur Schlauch-Halterung irgendwo vorne direkt auf der Flasche. Damit hats von der Funktionalität die gleichen Features als das X-mal teure, neue 800+ System
Alternativ die wohl einfachste und sicherlich nicht schlechteste Lösung wäre DAS (https://www.bikester.at/profile-design-hc-mount-M452403.html?gclid=CjwKCAiAv4n9BRA9EiwA30WND0gChP0 UfI-BWw5O7EIixgzIRTo1ChTZ2Q2hFpS8sZq7EkWypVjoLhoCQUsQA vD_BwE&vgid=G574742&_cid=21_1_-1_9_160_574742_460724691256_pla&ef_id=CjwKCAiAv4n9BRA9EiwA30WND0gChP0UfI-BWw5O7EIixgzIRTo1ChTZ2Q2hFpS8sZq7EkWypVjoLhoCQUsQA vD_BwE&ev_chn=shop&campaign_detail=shopping) für die Aufleger --> mit Kabelbinder befestigen --> normale Flasche zwischen die Arme --> fertig.
:Blumen:
Es gibt jetzt ein neues System der HC Serie. Die finde ich optisch ganz cool :)
https://profile-design.com/blogs/news/introducing-the-hsf-aero-drink-800
Danke! :Prost:
Die Flasche brauche ich eigentlich nicht, aber HSF BTA with Garmin Mount (https://profile-design.com/collections/front-systems/products/hsf-bta-with-garmin-mount) ist genau das, was ich gesucht habe! :liebe053:
https://cdn.shopify.com/s/files/1/2357/3659/products/PFDHydrationBTA_KA2CAGEGarmin-sideR1_590x.jpg
Scheint der gleiche Schlauch zu sein, wie bei dem HC System. Mir hat das Mundstück nicht gefallen. Der Kraftaufwand beim Trinken empfand ich als unangenehm.
Also bei meinem HC System war nur ein einfacher, teilflexibler Schlauch dabei. Bei der neuen Lösung ist ein Mundstück dabei und er scheint flexibler plus Magnetbefestigung.
Diese Lösung von Pro ist auch sehr puristisch und man kann seinen eigenen Flaschenhalter nutzen:
https://www.pro-bikegear.com/global/triathlon/triathlon-accessories/aerofuel-bottle-plate
https://www.pro-bikegear.com/_assets/images/category/triathlon/triathlon-accessories/pro_ac_bottleplate_1.png
Ich hab ähnlich Gedanken gehabt und wollt mir für nächstes Jahr auch ein neues System zulegen....nach langem hin und her werde ich aber beim "alten" System bleiben:
Ich hab das PD Aero HC Hydration....weil:
- kostengünstig ( PD Aero HC alt (https://www.xxlsports.at/profile-aero-hc-hydration-system-fahrrad-trinksystem/p/1098123_1_style?gclid=CjwKCAiAv4n9BRA9EiwA30WND_Ej dyFX8lp0vAs2st9pruJwZc3apWIYTIqA20jMXvH5gsoLvZwpFh oCqNwQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds) )
- Füllmenge ist sehr gut (über 750ml)
- aerodynamisch (wieder einen Beitrag gesehen, wo gesagt wird dass die BTA Lösungen aerodynamisch den vollintegrierten Lösungen der High-End-Bikes um nichts nachstehen...
Hab mir noch überlegt folgendes, sehr günstiges "Tuning" zu machen:
- einen anderen, weicheren Schlauch aus Silikon (gibts für sehr kleines Geld)
- selbstgemachte Magnetlösung zur Schlauch-Halterung irgendwo vorne direkt auf der Flasche. Damit hats von der Funktionalität die gleichen Features als das X-mal teure, neue 800+ System
Alternativ die wohl einfachste und sicherlich nicht schlechteste Lösung wäre DAS (https://www.bikester.at/profile-design-hc-mount-M452403.html?gclid=CjwKCAiAv4n9BRA9EiwA30WND0gChP0 UfI-BWw5O7EIixgzIRTo1ChTZ2Q2hFpS8sZq7EkWypVjoLhoCQUsQA vD_BwE&vgid=G574742&_cid=21_1_-1_9_160_574742_460724691256_pla&ef_id=CjwKCAiAv4n9BRA9EiwA30WND0gChP0UfI-BWw5O7EIixgzIRTo1ChTZ2Q2hFpS8sZq7EkWypVjoLhoCQUsQA vD_BwE&ev_chn=shop&campaign_detail=shopping) für die Aufleger --> mit Kabelbinder befestigen --> normale Flasche zwischen die Arme --> fertig.
:Blumen:
Wow das ist ein super Angebot. Danke, da werde ich zuschlagen. Falls ich dann nicht zufrieden bin habe ich immerhin nicht soviel Geld in Sand gesetzt.
Ulmerandy
05.11.2020, 12:29
Wow das ist ein super Angebot. Danke, da werde ich zuschlagen. Falls ich dann nicht zufrieden bin habe ich immerhin nicht soviel Geld in Sand gesetzt.
Aber leider Lieferung nur innerhalb Österreich:
Versand zu dir nach Hause
Wir versenden deine Bestellung zu den untentstehenden Versandkonditionen innerhalb Österreichs. Deine Bestellung wird mit der Österreichischen Post AG zugestellt. Sollte dich die Post nicht antreffen, wird dein Paket in deiner nächsten Postfiliale hinterlegt, du wirst mittels Ablieferungsbestätigung der Post informiert. XXL Sports & Outdoor kann keine Lieferungen außerhalb von Österreich zustellen und keine Retouren außerhalb von Österreich kostenlos entgegennehmen. (https://www.xxlsports.at/faq/lieferung)
Ja leider. Ich werde jetzt dieses hier kaufen:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/elite-kit-buta-triathlon-750ml-581174
und probieren. Die ProfileDesign sind mir einfach zu massiv. Habe mir davon Flaschenhalter für hinter den Sattel gekauft die sind auch megaschwer.
ritzelfitzel
24.06.2022, 16:38
Um keinen neuen Thread aufmachen zu müssen, kurze Frage an die Profile Design Aero HC Nutzer. Ist die Flasche Spülmaschinen-geeignet? Danke
Ja, gebe die Flasche immer in die Spülmaschine.
ritzelfitzel
24.06.2022, 19:05
Top. Danke dir.
mamoarmin
25.06.2022, 09:57
Ja leider. Ich werde jetzt dieses hier kaufen:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/elite-kit-buta-triathlon-750ml-581174
und probieren. Die ProfileDesign sind mir einfach zu massiv. Habe mir davon Flaschenhalter für hinter den Sattel gekauft die sind auch megaschwer.
das habe ich auch im Keller, leider passt das nicht gescheit, da meine Aerolenker 140 mm auseinander sind und ich das nicht gescheit befestigt bekomme, muss mal was anderes ausbaldowenr
Scheint der gleiche Schlauch zu sein, wie bei dem HC System. Mir hat das Mundstück nicht gefallen. Der Kraftaufwand beim Trinken empfand ich als unangenehm.
Ich find die Flasche mega super, muss aber auch sagen das das Trinken unangenehm schwer ist, da muss ich noch was optimieren. Ich weiß nur noch nicht wie...
Estampie
16.07.2022, 16:56
Ich habe jetzt auch mal was zum Trinksystem, Und zum Stauraum.
Es geht mir um die Aerodynamik meines Dänemarkspeeders. Da möchte ich zwar auch etwas schnittig unterwegs sein, lege aber auch viel Wert auf Ersatzteilversorgung weil Kenner mir dazu sehr raten.
Der derzeitige Stand mit vorhandenen Teilen funktioniert für mich recht gut, eventuell können die Aerospezis mal einen Blick drauf werfen und ganz grobe Fehler erkennen. Auch eventeull zum Handling.
Als Trinkeimer für Wasser habe ich diese recht einfach gehaltene System mit dem ich soweit gut zurecht komme. Die Befestigung lässt mich zwar zaudern, aber das ist halt so.
Das kleine Täschchen dahinter soll für einen Ersatzschlauch und CO2 Set sein sowie Kleinkram.
Das habe ich optional dort mal hingesteckt.
https://i.ibb.co/mB09yph/pd1.jpg
Das kleine Rahmentäschen hinterm Steuerkopf nimmt einen zweiten Schlauch auf und Flickzeug.
Nach meinem Verständnis müsste das die Aerodynamik sogar leicht verbessern oder zumindest egal sein. Den Schlauch schlage ich noch in Backpapier ein.
https://i.ibb.co/nMQ1VZQ/pd2.jpg
Hinterm Sitz habe ich neben zwei Flaschen mit Arnes Zuckermischung noch eine SKS Raceday-Pumpe. Das kann ich aerodynamisch nicht einschäzen, die Liegt aber komplett hinter meinem Oberschenkel bzw. in dessen Wirbelzone. Laminar ist dort eh nichts mehr.
https://i.ibb.co/Vtr4k3K/pd3.jpg
Wie geschrieben, von der Handhabung komme ich gut damit zurecht und mit zwei Ersatzschläuchen, Flickzeug, CO2 und Pumpe sollten selbst dänische Straßen zu schaffen sein.
Alternativ könnte ich eine Zuckerflasche weglassen und statt dessen einen Ersatzteilbehälter einstecken.
Gruß,
Thomas
Evenfall
16.07.2022, 20:41
Muss es ein Trinksystem sein das unglaublich aerodynamisch / integriert aussieht und ggf. weiteren Stauraum bietet (wie z.B. das FC35 oder das Aeria Ultimate) oder reicht Dir auch eine "einfache" Flasche zwischen den Armen - dann würde entweder eine einfache Halterung für einen Standard-Flaschenhalter ausreichen ggf. um eine Sonderflasche mit Schlauch ergänzt wie beim Profile Aero HC. Diese habe ich mir gekauft, benutze allerdings mittlerweile nur noch das Haltesystem mit einer Standardflasche in der meine Gelmischung drin ist und hinter dem Sattel ist, je nach Distanz, eine zweite Flasche mit Wasser.
Fach brauche ich nicht, da mein Felt ein Box für Werkzeug und eine für Riegel... hat
hatte bis jetzt Torpedo Versa von XLAB mit einer Std Flasche, eigentlich alles gut nur ist mir der Garmin bzw die Flasche immer wieder verrutscht und immer wieder nachgreifen nervt ein bisschen
Evenfall
16.07.2022, 20:52
Muss es ein Trinksystem sein das unglaublich aerodynamisch / integriert aussieht und ggf. weiteren Stauraum bietet (wie z.B. das FC35 oder das Aeria Ultimate) oder reicht Dir auch eine "einfache" Flasche zwischen den Armen - dann würde entweder eine einfache Halterung für einen Standard-Flaschenhalter ausreichen ggf. um eine Sonderflasche mit Schlauch ergänzt wie beim Profile Aero HC. Diese habe ich mir gekauft, benutze allerdings mittlerweile nur noch das Haltesystem mit einer Standardflasche in der meine Gelmischung drin ist und hinter dem Sattel ist, je nach Distanz, eine zweite Flasche mit Wasser.
Hält beim Aero HC die Std Flasche gut?
dann wäre das eine Option
Evenfall
16.07.2022, 21:19
ist aber ordentlich schwer 1035g :-(
Michi1312
16.07.2022, 22:50
Hält beim Aero HC die Std Flasche gut?
dann wäre das eine Option
Die Flasche ist mit einem Bügel festgeklippt oben drüber - nahezu unmöglich das die rausfliegt…
Ich habe jetzt auch mal was zum Trinksystem,...
Wie geschrieben, von der Handhabung komme ich gut damit zurecht und mit zwei Ersatzschläuchen, Flickzeug, CO2 und Pumpe sollten selbst dänische Straßen zu schaffen sein....
So hab ich es vorne auch, die Flasche aber nur von einem Weckgummi gehalten, da der PD Halter nicht passte...
Hält, funktioniert. Täschchen dahinter find ich pfiffig gelöst! Und so schlimm werden dies Jahrdie Straßen beim TBT nicht sein, ist doch nicht sooo viel Regen gefallen und kommt wohl auch nicht mehr soooooo viel in den nachsten drei Wochen.
Freu mich auf TBT.
Tom:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.