Vollständige Version anzeigen : Kinder-Tria / welche Kleidung wenn es kühl ist?
Hallo,
meine Kinder (10 und 12) haben sich anstecken lassen und machen Anfang September zum ersten Mal bei einem Kinder -Tria mit.
Der 10-jährige muss 100 m Schwimmen / 5 km Rad / 1 km Laufen, die 12-Jährige das Doppelte.
Beide haben keine Tria-Kleidung, sondern halt normale Sportklamotten bzw. Schwimmanzug /-short.
Haben eure Kids schon mal beim Tria mitgemacht? Was tragen die Kinder? Wenn es warm ist, stelle ich mir das recht einfach vor. Aber was, wenn es kühl sein sollte? Meine Tochter ist eh eine Frostbeule.
Beide sind in einem Alter, dass sie sich NIEMALS draußen VOR ALLEN ANDEREN ausziehen (SCHÄM) und umziehen würden. Also mit den nassen Schwimmsachen aufs Rad und Jacke drüber??? Oder wie? Hat jemand Tipps?
Danke Euch.
Würd mal sagen genauso wie die Erwachsenen :Gruebeln:
Je nach Wetter halt irgendwas über den Badeanzug/Tri-Einteiler. Beim Trikot aber unbedingt darauf achten dass es einen durchgehenden Reisverschluss hat, sonst bekommt man das nicht gescheit angezogen. Über den nassen Körper rutscht das einfach nicht. Ggf. noch ein paar Armlinge dazu und gut ist sofern es nicht grad extrem kalt ist.
Schliesslich dauert es bei den Kids nicht sooo lange und wenn man schnell fährt/läuft wird einem auch schnell warm. Sich zu warm anziehen ist auch nicht gut.
Als Eltern/Betreuer dann im Ziel mit warmen und trockenen Klamotten warten.
Gruß Meik
hi,
im optimalen fall einen tria einteiler.
wir haben unseren sohn ,in ermängelung eines solchen, in badehose starten lassen und ihn in der wechselzone ein trikot überziehen lassen.
das wetter war in roth sehr schlecht und es regnete in strömen.
kalt war es ihm nicht, nur im ziel schlotterte er dann. da sollte man halt schnell ein handtuch und was trockenes zum umziehen parat halten dann klappt das.
allerdings verlor er durch die umzieherei ganz schön zeit und plätze weil die meisten in einteiler starteten.
grüßle oli
Lecker Nudelsalat
12.08.2008, 09:09
Zieh bitte Deinen Kindern so wenig wie möglich an. Badehose/anzug und nach dem Schwimmen irgendein preiswertes Top.
Mit allen anderen Sachen tust Du Deinen Kindern keinen Gefallen.
Wir veranstalten jedes Jahr einen Kindertriathlon und da spielen sich zum Teil Katastrophen von besorgten Eltern in der Wechselzone ab. ;)
Vor dem Wettkampf aufwärmen und nach dem Wettkampf, wenn es kühl oder nass ist, warm umziehen, das reicht vollkommen aus.
Gruß strwd
da spielen sich zum Katastrophen von besorgten Eltern in der Wechselzone ab. ;)
:Lachanfall: das kann ich bestätigen. wir haben jetzt durch zufall für ein paar euro einen gebrauchten einteiler bekommen. damit hat sich das gewechsle zum glück erledigt.
aber es ist schon spannend was da abgeht.
Wir veranstalten jedes Jahr einen Kindertriathlon und da spielen sich zum Teil Katastrophen von besorgten Eltern in der Wechselzone ab. ;)
Selbst schuld, Eltern haben in der Wechselzone rein gar nichts verloren. ;)
Die besorgten Eltern sind schlimmer als die Kinder :Holzhammer:
Gruß Meik
Lecker Nudelsalat
12.08.2008, 11:38
Hier mal ein paar Bilder zu dem ganzen Spektakel. (http://www.kindertriathlon-sprockhoevel.de/) :Cheese:
Gruß strwd
Ach, das ist ja interessant.
Ich hätte auch gedacht, dass Eltern nicht in die Wechselzone dürfen und die Kids da alleine durch müssen. Oder ist das überall unterschiedlich? (wir sind in Willich)
Dann kann ich ja bei Minusgraden im September evt. doch Sichtschutz beim Umziehen bieten. Sonst würde zumindest meine Tochter, bevor sie ihre sprießende Oberweite :Cheese: zur Schau stellt, wohl eher in die Umkleide verschwinden und lieber ne viertel Stunde Wechselzeit im Kauf nehmen.
Danke für die Tipps. Einteiler besitzen wir übrigens nicht, da muss die normale Schwimmkleidung herhalten, denn kaufen werde ich fürs erste (und vielleicht letzte) Mal mit Sicherheit auch nichts.
Video zum Schülertri 2007 (http://www.dormagen-triathlon.de/kindertriathlon.php)
man achte auf das Geschrei der Eltern im Hintergrund:Cheese:
Zieh bitte Deinen Kindern so wenig wie möglich an. Badehose/anzug und nach dem Schwimmen irgendein preiswertes Top.
Mit allen anderen Sachen tust Du Deinen Kindern keinen Gefallen.
Der Meinung war ich auch mal, bis vor 2 bis 3 Jahren bei einem Duathlon unserer mittlerer richtig blaugeforen ins Ziel kam. Das schmiert mir jetzt meine Frau zurecht bei jeder Gelegenheit aufs Brot. Wenn mal die Finger so klamm sind, das man damit den Verschluss am Radhelm nicht mehr aufbekommt, ist der Spass vorbei.
Also Merke :Lachen2: , spätestens seit Roth und Zugspitzberglauf 2008 sollte jeder wissen, das angepasste Wettkampfkleidung lebenswichtig sein kein.:-((
Lecker Nudelsalat
12.08.2008, 13:31
Ach, das ist ja interessant.
Ich hätte auch gedacht, dass Eltern nicht in die Wechselzone dürfen und die Kids da alleine durch müssen. Oder ist das überall unterschiedlich? (wir sind in Willich)
Dann kann ich ja bei Minusgraden im September evt. doch Sichtschutz beim Umziehen bieten. Sonst würde zumindest meine Tochter, bevor sie ihre sprießende Oberweite :Cheese: zur Schau stellt, wohl eher in die Umkleide verschwinden und lieber ne viertel Stunde Wechselzeit im Kauf nehmen.
Danke für die Tipps. Einteiler besitzen wir übrigens nicht, da muss die normale Schwimmkleidung herhalten, denn kaufen werde ich fürs erste (und vielleicht letzte) Mal mit Sicherheit auch nichts.
Bei uns starten auch vierjährige, die brauchen noch etwas Unterstützung. ;)
Gruß strwd
Oh, ab vier schon. Bei uns erst ab sechs. Eltern kommen grundsätzlich nicht in die WZ, wenn die Kids Hilfe brauchen laufen dazu ein paar ältere aus unserer Jugendabteilung rum die denen helfen.
Gruß Meik
Lecker Nudelsalat
12.08.2008, 13:47
Das ist bei uns ein reiner Spasstriathlon, ohne Zeitnahme, möglichst ohne Wettkampfcharakter (lässt sich aber nicht ganz verhindern), um die Kinder ganz locker an die Sportart heranzuführen.
Gruß strwd
Oh, ab vier schon. Bei uns erst ab sechs. Eltern kommen grundsätzlich nicht in die WZ, wenn die Kids Hilfe brauchen laufen dazu ein paar ältere aus unserer Jugendabteilung rum die denen helfen.
Gruß Meik
Das ist bei uns ein reiner Spasstriathlon, ohne Zeitnahme, möglichst ohne Wettkampfcharakter (lässt sich aber nicht ganz verhindern), um die Kinder ganz locker an die Sportart heranzuführen.
Gruß strwd
So haben wir es jetzt auch 2 Jahre lang gemacht. Die Rufe von Aussen nach Zeitnahme und Ergebnislisten werden aber immer lauter. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
Lecker Nudelsalat
12.08.2008, 15:43
Das ist jetzt unser 13ter KT gewesen und wir werden am Konzept nix verändern. ;)
Gruß strwd
So haben wir es jetzt auch 2 Jahre lang gemacht. Die Rufe von Aussen nach Zeitnahme und Ergebnislisten werden aber immer lauter. Bin gespannt wie sich das entwickelt.
So ist unser KiTri auch mal angefangen. Die Zeitnahme leisten wir uns aber trotzdem seit einigen Jahren. Spass heisst ja nicht dass nicht auch etwas Wettkampfcharakter dabei sein darf.
Ist das bei euch ganz ohne Zeit oder stoppt ihr die per Hand?
Gruß Meik
Lecker Nudelsalat
12.08.2008, 15:54
So ist unser KiTri auch mal angefangen. Die Zeitnahme leisten wir uns aber trotzdem seit einigen Jahren. Spass heisst ja nicht dass nicht auch etwas Wettkampfcharakter dabei sein darf.
Ist das bei euch ganz ohne Zeit oder stoppt ihr die per Hand?
Gruß Meik
Ganz ohne.
Gruß strwd
Ist das bei euch ganz ohne Zeit oder stoppt ihr die per Hand?
Gruß Meik
Bis jetzt mit ganz ohne Zeit. Jeder Finisher bekommt von uns ein T-Shirt, Startgeld braucht keiner zu zahlen.
Problem ist nur, dass nur ca. die Hälfte der Gemeldeten am Start erscheint. Es handelt sich um einen Schülertriathlon, d.h. alles ab 5. Klasse aufwärts. Anmeldung erfolgt über die Schulen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.