Vollständige Version anzeigen : Triathlon Uhr für Einsteiger
Hallo zusammen,
meine Frau macht gelegentlich (nach Lust und Laune) auch Triathlon. Dafür hätte sie gerne auch eine Triathlon Uhr. Ich hab nun die Aufgabe, eine zu suchen.
Anforderungen:
Übliche Basis Triathlon-Funktionen. Mit Bahnenzählung im Wasser.
Pulsmessung am Handgelenk (muss nicht genau sein).
Kein Schnickschnack erforderlich! Benutzt sie sowieso nicht :Cheese:
Welche Uhr wäre da passend?
Vielen Dank bereits im Voraus! :Blumen:
Ich würde mal sagen es kommen alle Garmin Multisport Uhren in Frage. Forerunner 935/945/735/745
Kommt halt auch drauf an was man ausgeben möchte.
Optisch ist natürlich immer individuell. Sind halt alle klassisch schwarz. Eventuell kann man was mit dem Uhrenband machen.
Ansonsten noch eventuell vivoactive 3 (https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/571520/pn/010-01769-20). Gibt es auch in Farben für die Damenwelt.
Und am BlackFriday/CyberMonday etc. die Augen offen halten für Schnäppchen. ;)
Ansonsten noch eventuell vivoactive 3 (https://buy.garmin.com/de-AT/AT/p/571520/pn/010-01769-20). Gibt es auch in Farben für die Damenwelt.
Und am BlackFriday/CyberMonday etc. die Augen offen halten für Schnäppchen. ;)
Ich hab die vivoactive 3 und für meine Ansprüche ist sie super. Längere Akkuzeit wäre gut aber man gewöhnt sich ans regelmäßige laden.
Meine Frau hatte bislang die ältere Vivoactive HR (eckige Variante):
https://buy.garmin.com/de-DE/DE/p/538374
Problem: Im Wasser kann man das Display nicht richtig bedienen. Daher ist sie jetzt skeptisch bei dieser Serie.
Funktioniert die Vivoactive 3 einwandfrei im Wasser?
handbremse
20.11.2020, 09:27
Ich habe die vivoactive hr, reicht mir aus. Plus am Handgelenk ok, Bahnenzählen klappt, aber ich benutze sie auch kaum beim Schwimmen. Optisch halt nicht so der Burner.
roadhixi
20.11.2020, 09:35
Die VivoActive3 arbeitet auch mit Touchscreen, ist im Wasser also wahrscheinlich auch nicht besser als die VivoactiveHR.
Steppison
20.11.2020, 09:37
Meine Frau hat die VivoActive 3 und die ist im Wasser wegen Touch nicht vernünftig zu bedienen.
Danke schon mal für die Hinweise.
Ich persönlich nutze eine Old School 920XT. Da sie immer einwandfrei funktioniert hat und ich voll zufrieden mit ihr bin, bin ich zu bequem mich nach einer neuen Uhr umzusehen. Gebe aber zu, dass ich schon auf die modernen Touchscreen-Uhren schiele.
Daher stelle ich mir folgende Frage:
Funktionieren die hochwertigen Garmin Touchscreen-Uhren bzw. Displays auch nicht einwandfrei im Wasser?!
Schaut Euch doch beim dcrainmaker die COROS Pace 2 (https://www.dcrainmaker.com/2020/09/coros-pace-2-in-depth-review-multisport-running-power.html) an. Die kann doch angeblich sehr viel und ist preislich sicher extrem attraktiv.
Vieleicht fahren ja hier auch schon Kollegen länger Coros und können Berichte beisteuern.
Oder seid ihr auf Garmin festgelegt?
Grüße
Thomas:Blumen:
Hab hier noch ein 910 XT rumliegen, mit HF Gurten, und allem Drum und Dran. Kannst die für einen kleinen Betrag gerne haben.
Gruß
Mario
Die 735 XT gibt es aktuell zu guten Kursen (und am Black-Friday evtl. noch günstiger).
JamesTRI
20.11.2020, 13:05
Hallo zusammen,
meine Frau macht gelegentlich (nach Lust und Laune) auch Triathlon. Dafür hätte sie gerne auch eine Triathlon Uhr. Ich hab nun die Aufgabe, eine zu suchen.
Anforderungen:
Übliche Basis Triathlon-Funktionen. Mit Bahnenzählung im Wasser.
Pulsmessung am Handgelenk (muss nicht genau sein).
Kein Schnickschnack erforderlich! Benutzt sie sowieso nicht :Cheese:
Welche Uhr wäre da passend?
Vielen Dank bereits im Voraus! :Blumen:
Ich nutze die TomTom Runner 3
Die hat alles was du willst also Schwimmen+Laufen+Radfahren
Akkulaufzeit bei GPS- und Pulsaufzeichnung so 6:30h
Also ausreichend für ein MD
Für eine LD ist sie nicht geeignet
JENS-KLEVE
20.11.2020, 17:35
Ich hab meiner Frau eine garmin 245 music geschenkt. Bestes Preisleistungsverhältnis. Ich hab die 945 und die sind sich erschreckend ähnlich.
Ich hab meiner Frau eine garmin 245 music geschenkt. Bestes Preisleistungsverhältnis. Ich hab die 945 und die sind sich erschreckend ähnlich.
Funktioniert das Touch-Display im Wasser einwandfrei? Wie oben beschrieben, macht das bei vielen Garmin-Uhren Probleme.
Funktioniert das Touch-Display im Wasser einwandfrei? Wie oben beschrieben, macht das bei vielen Garmin-Uhren Probleme.
245 hat Tasten, kein Touch.
Wir haben hier beide die 945, sind aber beide eher auf dem Trail und alpin unterwegs, da ist die Karte Gold wert.
JamesTRI
21.11.2020, 10:13
Neben der TomTom Runner 3, die wirklich gut ist und schon für <= 90 Euro zu haben ist, kann ich dir noch die Sigma Sportuhren empfehlen. Die sind auch schon für <= 90 Euro zu haben und eignen sich bis zur MD prima zum Trainieren. Akkuleistung auch so 5:30 - 6:30h wie bei TomTom. Die Auswertungsprogramme sind bei TomTom (TomTom mysports) etwas schlechter als bei Sigma (Sigma Data Center). Teilweise sogar besser als Garmin & Co.
Also wenn du Auswertungen machen willst und dort einen großen Funktionsumfang haben willst, rate ich zu SIGMA. Willst du eine sehr gute Uhr haben fürs Schwimmen und beim Radfahren/Laufen reichen dir die GPS Tracks, dann empfehle ich TomTom.
Wobei man klar sagen muss das Garmin und die anderen großen Hersteller wie Polar & Co. natürlich wesentlich mehr Funktionsumfang haben insb. was das Lauftraining angeht. Da sieht es bei Sigma und TomTom eher mau aus. Also Intervalltraining und dann auf der Bahn auf die Uhr schauen und Zwischenzeiten nehmen oder Tempovorgaben kann man da eigentlich vergessen. Mit den genannten Uhren kann man gut GPS Tracks aufzeichnen und dann nach dem Training auswerten über die vom Hersteller bereit gestellten Portale/Software. Das Rundenzählen im Becken ist bei TomTom wirklich zu 99% korrekt. 1 Bahn auf 4 km fehlt ggf mal. Was nicht geht ist allerdings bspws. Training mit "Spielzeug". Machst du Beispielsweise "Brett mit Flossen" und hälst das Brett mit den Händen, dann erkennt TomTom nicht die Wende.
papa2jaja
22.11.2020, 03:32
Ob die 245 vom Funktionsumfang her den Anforderungen deiner Gattin entspricht kann ich natürlich nicht beurteilen, aber ansonsten würde ich die Uhr weiterempfehlen. Sehr gutes GPS auch bei Wolken und Bäumen, alles funktioniert bei mir bis jetzt zuverlässig, gut ablesbar auch mit etwas älteren Augen, ziemlich einfache Bedienung.
runninglove71
22.11.2020, 10:01
Für Triathlon würde ich eher zur Forerunner 735XT raten. Die Vivoactive hat keine integrierte Triathlonfunktion.
Falls deine Frau zufällig ein huawei Handy hat, empfehle ich die huawei gt2e.
Die ist der volle Hammer und stellt das ganze andere zeugs in den Schatten. Und das für 130€.
Ich hatte alle möglichen Spitzenmodelle von Garmin, Polar, Suunto usw in der Vergangenheit, die konnten nicht mal annähernd was diese smartwatch kann.
Einziges Problem: Die Pulsmessung wird oberhalb von 150 ungenau, insbesondere wenn man am Handgelenk schwitzt, die Uhr hat keinen Brustgurt.
Beim Schwimmen entsteht dieses Problem erstaunlicherweise nicht, man muss sie nur eng tragen.
Und jetzt noch das beste: der Akku ist in einer Stunde geladen, und hält bei mir meist eine Woche, trotz mehrerer GPS-Einheiten
Deichman
22.11.2020, 19:04
Schaut Euch doch beim dcrainmaker die COROS Pace 2 (https://www.dcrainmaker.com/2020/09/coros-pace-2-in-depth-review-multisport-running-power.html) an. Die kann doch angeblich sehr viel und ist preislich sicher extrem attraktiv.
Vieleicht fahren ja hier auch schon Kollegen länger Coros und können Berichte beisteuern.
Oder seid ihr auf Garmin festgelegt?
Grüße
Thomas:Blumen:
Ich hab mir gerade vorgestern eine bestellt...kommt diese Woche. :Huhu:
Grüße
Deichman
DanielRoss
22.11.2020, 22:49
ich bin mit der Polar Vantage total zufrieden, Meine Frau auch
Ich hab mir gerade vorgestern eine bestellt...kommt diese Woche. :Huhu:
Grüße
Deichman
Hallo Deichman,
da meine Garmin 920 XT so langsam den Geist aufgibt bin ich auf der Suche nach Ersatz - da bin ich über diesen Thread gestolpert und wollte dich mal nach Feedback nach der Coros Pace 2 fragen. Du hast sie ja jetzt schon einige Zeit; bist Du zufrieden, welche Features fehlen dir, etc?
Danke für deine Antwort und Gruss,
cardon
Bin zwar nicht Deichmann, habe aber seit Mai auch die Coros Pace 2.
Gesucht hab ich eine "reinrassige", kleine GPS-Sportuhr mit möglichst langem Akku für Ultraläufe. Musik, Garmin Pay und das ganze Gedöns brauch ich nicht.
Genau das hab ich bekommen! Mittlerweile trage ich sie im Gegensatz zu ihrem Vorgänger 920xt immer, wobei ich die ganzen Notifications nicht nutze und im Training eh kein Handy dabei ist.
Ich nutze sie zum laufen und radeln indoor+outdoor mit einem Stryd und altem Garmin Brustgurt. Zum schwimmen (oder Multisport) bin ich noch nicht gekommen.
Die einzigen Punkte die mich zwar etwas stören, ich aber für den Preis (verglichen mit Garmin) sehr gut leben kann:
Es gibt nur ein Laufprofil für je drinnen und draußen, da vermisse ich "Trail", "wandern" oder so etwas. Kann nachträglich aber bei Strava, Runalyze, etc geändert werden.
Kleine Übersetzungsfehler, die hoffentlich mal per Update geändert werden.
Einstellungen können nur übers Handy geändert werden. Wenn man sich aber mal alles eingerichtet hat, auch kein Ding mehr.
Karten und Navigation hätte mich gereizt, ist aber eben nicht drin.
Wenn ich sehe, was ich brauche, was ich bei anderen Herstellern für den Preis bekomme, bzw. nicht bekomme, würde ich mir jederzeit wieder die Pace 2 holen.
Sollten aber andere Sportprofile und Navigation wichtig sein, bin ich mir nicht sicher ob die Apex/Vertix/2 sich immernoch gegen eine Garmin durchsetzen würden...
Die Coros 2 Pace klingt echt interessant.
Ich habe einige Fragen:
1) die Uhr hat einen Pulssensor am Handgelenk: Kann man auch einen Ant+ Brustgurt verbinden und wird der dann höher priorisiert?
2) lassen sich (zusätzlich zum Puls-Gurt) noch zwei weitere Ant+ Sensoren (Rad-Geschwindigkeit und Rad Trittfrequenz) verbinden? Werden deren Werte dann von der App erfasst?
3) Wird die Geschwindigkeit beim Radfahren über Ant+ Geschw. Sensor höher priorisiert als die GPS Geschwindigkeit?
Die Coros 2 Pace klingt echt interessant.
Ich habe einige Fragen:
1) die Uhr hat einen Pulssensor am Handgelenk: Kann man auch einen Ant+ Brustgurt verbinden und wird der dann höher priorisiert?
Von der COROS Webseite (https://support.coros.com/hc/en-us/articles/360040662811-How-to-get-the-best-heart-rate-reading-from-your-COROS-watch):
The bottom line is, if you are a data geek or going through heart rate training programs, it is definitely recommended to use chest straps or arm sensors for training. COROS watches are compatible with many 3rd party HR sensors with ANT+ and Bluetooth connection. Click here to learn how to pairing supported accessories with your COROS watch.
Die Coros 2 Pace klingt echt interessant.
Ich habe einige Fragen:
1) die Uhr hat einen Pulssensor am Handgelenk: Kann man auch einen Ant+ Brustgurt verbinden und wird der dann höher priorisiert?
2) lassen sich (zusätzlich zum Puls-Gurt) noch zwei weitere Ant+ Sensoren (Rad-Geschwindigkeit und Rad Trittfrequenz) verbinden? Werden deren Werte dann von der App erfasst?
3) Wird die Geschwindigkeit beim Radfahren über Ant+ Geschw. Sensor höher priorisiert als die GPS Geschwindigkeit?
Ich habe seit 6 Monaten eine Pace 2 statt Garmin 735xt und bin happy.
Zu deinen Fragen:
1. Ja
2. Ja
3. Keine Ahnung, ist immer auf die Nachkommastelle gleiche Geschw. wie parallel laufender Edge 520 plus.
Ich habe seit 6 Monaten eine Pace 2 statt Garmin 735xt und bin happy.
Zu deinen Fragen:
1. Ja
2. Ja
3. Keine Ahnung, ist immer auf die Nachkommastelle gleiche Geschw. wie parallel laufender Edge 520 plus.
Das scheint eine echte Alternative zu meiner Suunto Ambit-2 zu sein. Leider tut die Suunto immer noch ihren Dienst, ohne zu murren...
Onnomax: ist Dein Edge 520 mit nem Bike-Geschw. Sensor gekoppelt oder misst der die Geschwindigkeit auch über GPS. Wenn letzteres der Fall, dann wundert mich die gleiche Geschwindigkeit zur Pace nicht.....
Ich werde die Pace mal weiterverfolgen.
Danke auf alle Fälle
Ich war jetzt auch das erste Mal mit der Pace2 schwimmen.
Im Schwimmbecken habe ich allerdings das Problem, dass ich keine Runden stoppen kann, die Uhr schaltet dann in den Pausenmodus.
Wenn ich eine Freiwasseraktivität starte, kann ich zwar die Runden stoppen, nachträglich aber nicht die Distanz ändern...
Hat jemand das gleiche Problem und schon eine Lösung gefunden?
Ich war jetzt auch das erste Mal mit der Pace2 schwimmen.
Im Schwimmbecken habe ich allerdings das Problem, dass ich keine Runden stoppen kann, die Uhr schaltet dann in den Pausenmodus.
Wenn ich eine Freiwasseraktivität starte, kann ich zwar die Runden stoppen, nachträglich aber nicht die Distanz ändern...
Hat jemand das gleiche Problem und schon eine Lösung gefunden?
Aktivitäten kann man in der eigenen Software hinterher nicht mehr manuell ändern, das ist in der Tat ein Schwachpunkt. DA ich sowieso mit anderer Software auswerte ändere ich dort die Strecke manuell.
Der andere Punkt erschließt sich mir verständnismäßig nicht ganz, entweder ich schwimme z.B 200 m Intervalle, dann drücke ich dort in der Tat die Rundentaste um die intervallpause beginnen zu lassen.
Wenn ich keine Pause will schaue ich einfach bei der Wende oder wann auch immer zwischendurch auf die Uhr, dann zeigt er mir doch die Rundenzeit, oder?
Man kann immer auch als Datenfeld die aktuelle 100 m-pace sich anzeigen lassen, damit kannst du dein Rundentempo doch auch bestimmen während des Schwimmens.
Noch was zum Schwimmen
Brust - Rücken oder Crawl wird nachher angegeben. Mit Distanz und Swot
Was jeweils fehlt sind die Einheiten ohne Armschläge zum Bsp. Brett Beinschlag.
Negativ auch BT koppelt manchmal ab hab noch nicht gefunden, woran dies liegt.
Trotzdem für mich das Geld wert. Habe sie jetzt seit 1 Jahr
Gruss
Kesch
binolino
12.09.2022, 00:43
Hi zusammen,
auch ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine 920xt :Gruebeln:
Möchte gerne in Zukunft mein Handy daheim lassen können, also wäre Musik/Podcast (und ggf. Pay) bei der Uhr ein Must Have. Deshalb bin ich auch wieder bei Garmin gelandet (hatte die Elemnt Rival im Blick, da ich auch den Radcomputer/Rolle von Wahoo habe).
Triathlon Training können sie sicher alle ganz toll. Aber neben Triathlon-Training nutze ich aktuell auch die Uhr um meine Aktivitäten beim Pferd zu Tracken (Bodenarbeit, Reiten, Spaziergang etc.). Bisher habe ich dafür das "Gehen/Wandern" Profil der 920xt verwendet.
Geht das mittlerweile bei den neuen Uhren besser? In Garmin Connect jedes Mal die Aktivität auf "Reiten" zu ändern macht ja auch wenig Sinn.
Weiß das jemand von euch? :Blumen:
DANKE!
Siebenschwein
12.09.2022, 08:26
Also die neuen Suuntos können auch Musik abspielen und Reiten als Aktivität gibt´s auf meiner alten Uhr auch schon. Würde mich wundern, wenn die das rausgenommen hätten.
Die App funktioniert mittlerweile auch einwandfrei und vor allem wird bei jedem Synchronisieren immer auch gleich das GPS aktualisiert, so dass die die Satelliten immer ziemlich schnell findet.
Preislich sind Uhren zwar nicht so billig wie Coros, aber mMn trotzdem ziemlich attraktiv.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.