PDA

Vollständige Version anzeigen : Asics Noosa Tri 13 für 2021...


flachy
09.12.2020, 17:25
Aloha,

ist hier jemand mit Asics unterwegs?
Falls ja, wie fallen die Größen aus, z. B. im Vgl. zu NB, Saucony oder Hoka?
Z. B. Saucony US11,5 ist bei Asics US 12,5 oder so ähnliche Vergleiche.
Der neue Noosa wird blöderweise farblich und technisch genau nach meinem Geschmack, soll Anfang des Jahres und damit 4 Monate vor dem Hoka Mach 4 kommen.
https://youtu.be/y_smvIsdBrY

Da muss ich leider als motivierende Brueckenlaufschuhloesung fuer die schnellen Läufe in der Zeit Februar bis Mai irgendwie mal zuschlagen.
Leider hatte ich die letzten 5 Jahre keine Asics mehr, daher die Frage.
Thx:Blumen:

spanky2.0
09.12.2020, 19:01
Aloha,

ist hier jemand mit Asics unterwegs?
Falls ja, wie fallen die Größen aus, z. B. im Vgl. zu NB, Saucony oder Hoka?
Z. B. Saucony US11,5 ist bei Asics US 12,5 oder so ähnliche Vergleiche.
Der neue Noosa wird blöderweise farblich und technisch genau nach meinem Geschmack, soll Anfang des Jahres und damit 4 Monate vor dem Hoka Mach 4 kommen.
https://youtu.be/y_smvIsdBrY

Da muss ich leider als motivierende Brueckenlaufschuhloesung fuer die schnellen Läufe in der Zeit Februar bis Mai irgendwie mal zuschlagen.
Leider hatte ich die letzten 5 Jahre keine Asics mehr, daher die Frage.
Thx:Blumen:

Servus flachy,

die Noosa habe ich zwar nicht im Angebot, aber ich bin die letzten beiden Jahre hauptsächlich die Asics Gel Nimbus gelaufen und in den Asics hatte ich bislang immer meine grösste Schuhgrösse, also 45 (US 11), bei normaler Schuhgrösse von ca 43.
Also zum Vergleich meine Grössen in:

Asics Gel Nimbus, EU 45 , US 11
Hoka One One (Clifton) Euro 44 2/3, US 10.5
Saucony, EU 44.5, US 10.5
Zoot (Solana 2), EU 45, US 11

..also tendentiell würde ich für Asics 'ne halbe Nummer grösser wählen als Hoka und Saucony....aber wie gesagt, die Noosa hab ich auch nicht :Cheese:

Beste Grüsse in den tiefen Osten :Huhu:

PS: Vielleicht gar keine so schlechte Idee, wenn wir hier oder in einem anderen Thread eine Sammlung von Schuhmarken und Grössen auflisten - als Hilfe für Kaufentscheidungen in der Zukunft :Lachen2:

dandelo
09.12.2020, 19:30
Hallo, bei Asics eine halbe Nummer größer kommt bei älteren Generationen auch bei mir hin. Hatte 3 mal den Noosa, wobei der von letzter Saison auch in meiner Standardgröße von 46,5 gut passt. Die älteren Modelle wären ein Tick größer besseŕ gewesen. Im Vergleich zu Saucony und Hoka.
Wobei ich bei Asics nicht recht weiß, wie die alljährlich neu ausfallen. Hab z.b auch den 451 und der ist brutal klein. Da bräuchte ich locker eine ganze Nummer größer und beim Tarherzeal mind. eine halbe Nummer mehr.
Viel Glück beim richtigen Kauf....

shoki
09.12.2020, 20:21
Bis vor ner Weile hatte ich genau in den 3 Marken immer die gleiche Größe.
Die letzte Asics Anschaffung ist 05/2019 der gecko gewesen, geht aber könnte ne halbe Nummer größer sein. Kann aber auch grundsätzlich ein etwas anderer Schnitt sein was dann letztendlich zu upsizing führt.

widi_24
09.12.2020, 20:25
Ich bin den älteren Asics Noosa FF in 42 gelaufen. Bei NB habe ich in verschiedenen Modellen auch Grösse 42 (890 v7/v8 und 1080 v9).

uruman
09.12.2020, 22:09
Ich habe die Noosa von 2020 und trage in große US10 genau so wie meine Mizunos und Kinvara

Der Noosa habe ich früher getragen , irgendwann waren mir zuwider , die neue Model scheint mir Komfortable zu sein und weniger Racer Charakter als die ältere

flachy
10.12.2020, 10:19
Aloha und danke an Euch!

Ich melde mich, sobald ich die ersten 50 Kilometer in dem neuen Noosa abgespult habe - wird meine Premiere mit dieser Modellserie.
Ich hoffe dabei auf einen milden Januar, denn natürlich MUSS ein Barfußschuh auch barfuß gelaufen werden...:cool:

Aktuell bin ich übrigens sehr mit dem Nike React Infinity unterwegs, habe meine "Brot-und-Butter"-Cliftons jetzt bereits zwei Wochen nicht mehr aus dem Regal genommen.
Das NIKE-Modell hat die Rocker-Geometrie für ein geschmeidiges Abrollen (kennt man vielleicht vom Hoka Clifton&Rincon oder auch vom NB 1080 V10).
Dazu das wirklich angenehme REACT-Dämpfungsmaterial (nutzen der neueste Pegasus 37 sowie der ausgelaufene Peg Turbo ebenfalls), fetzige Farbkombination (selber habe ich die weiße Optik mit Regenbogenfarben-Elementen im Fersenbereich, war nach 3 Tagen bereits ausverkauft), gestricktes Obermaterial, welches direkt an den Fuß anliegt (das Modell ist im Vgl. zu meinen Epic Reacts um den Fuß deutlich "race-mäßiger" geworden).
Die Sohle wurde dafür über die gesamte Länge breiter, die Dämpfung liegt über der vom Clifton und dennoch ist der Nike eine Spur poppiger als Hoka beim Abdruck.

Aktuelle Preise kenne ich nicht, in der Cyberweek gab es diverse Farbvarianten statt der 160 für 70 EUR bei NIKE im Onlinestore - leider geil für alle Läufe auf befestigten Wegen und Asphalt beim Speed zwischen 4:20 - 6 Min/km.
Lediglich der Sitz der Ferse im Schuh ist nicht so fest, wie manche es vielleicht gern hätten und könnte daher ein K.O.-Kriterium werden.
Und logisch ist das "knitted" Obermaterial sehr gut belüftet (positiver Aspekt) und somit arschkalt bei Läufen im Frostbereich (negativer Aspekt).

Nike schafft es irgendwie, Form und Funktion bei manchen Modellen auf den Punkt und damit 100% meinen Geschmack zu treffen.
Und dass, obwohl ich im September alle meine Nike-Schuhe an Kumpels weitergegeben hatte und NIE WIEDER etwas mit dem Swooosh laufen wollte.
Da war ich also genau so konsequent wie mit meinem Spruch im Athletes Garden hinter dem Courtyard King Kamehameha Hotel am Kailua Pier "NIE WIEDER KONA!", direkt nach dem Finish.
Vier Tage später, als ich dann immer noch einmal easy-peasy über den Queen K. Highway bis Waikoloa gerollt bin, habe ich mir bereits ausgemalt, was ich beim nächsten Start besser machen könnte...

Es hört nie auf und es gibt aktuell echt tolle Laufschuhe, die von uns bewegt werden wollen - don't stop training!

Matthias75
10.12.2020, 10:57
Der neue Noosa wird blöderweise farblich und technisch genau nach meinem Geschmack, soll Anfang des Jahres und damit 4 Monate vor dem Hoka Mach 4 kommen.
https://youtu.be/y_smvIsdBrY


Sehe ich das richtig, dass die Sprengung von 8mm auf 5mm reduziert wird? Dann wird der auch für mich interessant.

Gibt's Infos, ob das bei Asics grundsätzlich eine Tendenz ist? Gibt's demnächst noch mehr Schuhe mit geringerer Sprengung?

M.

Memph1921
11.12.2020, 14:11
Aloha,

ist hier jemand mit Asics unterwegs?
Falls ja, wie fallen die Größen aus, z. B. im Vgl. zu NB, Saucony oder Hoka?

Ja habe einige Asics-Modelle.
Bei Asics habe ich Größe 45, ebenso bei New Balance und Saucony.
Bei Hoka habe trage ich 45 1/3.

flachy
16.03.2021, 16:55
Aloha Athleten,

Kurzes Update nach knapp 20 Tagen Noosa Tri 13 :
Optisch top und mit dem breiten Vorfuss, wenig Sprengung sowie der integrierten (Evoride-) Wippe funktionell definitiv mein '21er Schuh für das flottere Tempo, hat sich der nagelneue Noosa in meinem Regal auf den vorderen Platz geschoben.
Kann es kaum erwarten, dass es draußen ueber 15 Grad wird und ich endlich die Granaten statt mit dicker Tight mit kurzen Hosen sowie ohne Socken tragen kann.
Wenig Sinn macht es allerdings, den Schuh für lockeres Training zu missbrauchen, dafür ist er zu straff gedämpft und man ist permanent versucht, gegen die Wippe (Rockergeometrie) anzukämpfen.
Ein seltsamer Muskelkater ist das unerwünschte Ergebnis nach solch einem Easy Jog...
Für alle Läufe mit 4:30min/km und langsamer nutze ich weiterhin den React Infinity mit dem Novablast im Wechsel, beides begnadet-gedämpfte Dauerlaufschuhe.
Bin wohl auch durch diese Abwechslung bislang verletzungsfrei durch die letzten Monate gekommen.

And Attention please - vielleicht weiß hierzu bereits jemand etwas mehr???

Weitere geile neue Schuhe im Anmarsch.
Asics scheint jetzt richtig in Schwung zu kommen (was im Laufschuh Sektor für mich Nike 2018&19 bzw. Saucony 2020 waren, scheint 2021 dieser Hersteller zu werden - moderne Trends in Optik&Funktion zu setzen) zum Beispiel bringt nach Hörensagen wohl am letzten Märztag 2 neue Speedmodelle raus, den Magic für ca. 160 Eur als Mix aus Metaracer&Novablast und ein HighendCarbonBrett als Upgrade des Metaracers für 250 Öcken.
Hat hier vielleicht jemand schon etwas mehr Infos oder gar erste praktische Erfahrungen, vielleicht als Test runner oder so?
Wär geil, die Wartezeit mit paar Infos verkürzen zu können...

Auch wenn ich mir seit Wochen allergrößte Mühe gebe, meine aktuellen Botten diverser Hersteller zur Minna zu rennen, die meisten Dinger sind einfach in dieser kurzen Zeit und mit meinen beschränkten Laufumfängen nicht rechtzeitig kaputt zu bekommen .
Andererseits ist es ja unbestritten so, dass die optimale Anzahl an geilen Laufschuhen immer N+1 beträgt...

dandelo
16.03.2021, 18:05
Servus Flachy, danke für dein Noosa Update. Ich überleg seit ein paar Wochen mir diese ebenfalls zu besorgen. Alternativ den Hoka Mach 4. Die sind zwar grundsätzlich verschieden aber reizen mich beide auf ihre Art. Als Ergänzung zum Novablast ( extrem geiler Schuh, optisch wie lauftechnisch) würde der Noosa durch seine straffe Dämpfung wohl besser passen. Aber der Mach 4 schneidet in allen Tests, die ich gelesen/ gesehen hab, so richtig gut ab. Der Noosa hingegen nicht ganz so.....Dennoch, optisch sowie als Rakete wenns schnell hergehen soll, wäre er schon geil. Interessanterweise finde ich den Novablast zum Gasgeben, sb 4:30, noch viel besser als für die langsameren Läufe. Er wird nämlich meist mit dem Clifton als easy Run-Schuh verglichen, mit dem ich tierisch Probleme hab aus dem Quark zu kommen.
Zu deiner Frage: leider hab ich noch nix zu den angesprochenen Schuhen gehört. Der Mix aus Novablast und Metaracer löst aber sofort ein "Muss Haben" aus. Bin gespannt was da kommt. Wer Infos hat, ich bin ebenso dankbar darüber....
Viele Grüße

dandelo
16.03.2021, 18:16
Hab grad mal YouTube durchforstet und einen 2 Tage alten Vergleich zwischen dem Asics Magic Speed und dem Saucony Endorphin Pro entdeckt:
https://youtu.be/cqzfpYOZ0-Y

dandelo
16.03.2021, 18:18
Ist nur nicht sehr aufschlussreich.....dachte da kommt mehr.

flachy
16.03.2021, 21:14
Ist nur nicht sehr aufschlussreich.....dachte da kommt mehr.

Falls Du den Noosa 13 mal für kleineres Geld (84 Eur) checken willst und US Größe 11,5 (oder 10, 10,5 bzw. 11) hast, probier es mit dem Code SF2NDCH hier:
https://www.soccer-fans-shop.de/?id_geschlecht_main=&id_artikel=87210

Das Athletenleben ist viel zu kurz, um es mit schlechtem Material zu verplempern - don't stop training!

dandelo
16.03.2021, 21:45
Vielen Dank für den Tip & Code, leider hab ich 46,5 und der ist momentan nicht verfügbar. Sobald der wieder da ist bestell ich. Bei dem Preis mach ich nix falsch....

Toranaga
17.03.2021, 11:00
Glaubt ihr, der Novablast ist auch etwas für Supinierer ?
Bin mal wieder auf der Suche nach einem Laufschuh für die längeren Einheiten, da mein alter Clifton nun den Geist aufgibt.
Man hat mir noch den Adidas Ultraboost 21 empfohlen, aber der kommt mir doch
mit deutlich über 300 g recht schwer vor...

Wasserbüffel
17.03.2021, 11:19
Glaubt ihr, der Novablast ist auch etwas für Supinierer ?
Bin mal wieder auf der Suche nach einem Laufschuh für die längeren Einheiten, da mein alter Clifton nun den Geist aufgibt.
Man hat mir noch den Adidas Ultraboost 21 empfohlen, aber der kommt mir doch
mit deutlich über 300 g recht schwer vor...

Bei mir, ebenfalls Supinierer, funktioniert der New Balance Fresh Foam 1080 V10 super. Bietet erstklassige Dämpfung und Komfort.

dandelo
17.03.2021, 16:17
Gute Frage zur Supination. Ich proniere leicht über und habe null Probleme im Novablast. Denke wenns nur wenig ist, könnts gehen. Ansonsten wirst du wahrscheinlich schon ordentlich einknicken, da keine Stütze verbaut und der Schaum / die Mittelsohle sehr weich ist. Hängt vielleicht auch ein wenig vom Laufstil ab. Könnte mir vorstellen, dass ein ausgeprägter Fersenläufer mehr Probleme mit dem Pronieren / Supinieren bei dem Schuh hat, als ein Mittelfuß oder gar Vorfußläufer. Der Novablast baut hinten schon sehr hoch, entsprechend viel Material ist vorhanden, welches auch nachgibt (Sprengung 10 mm) wenn man voll mit der Ferse reinlatscht. Ist aber nur eine Vermutung.
Wenn er dir passt, hast du einen Hammerschuh. Ich bin total begeistert und hab vergleichbares noch nicht am Fuß gehabt.

DocTom
17.03.2021, 18:44
Da war gerade nur der in US 10.5 verfugbar, alle anderen ab Mai!

:Blumen:

:Danke: dem flachy, Test ist er allemal wert... :Danke:

Toranaga
17.03.2021, 21:10
Danke Euch !
Werde mir den NB und den Novablast mal genauer
anschauen und berichten.

bikermax
19.03.2021, 09:33
Der Asics Glideride 2 soll ja vom Sohlenaufbau ident sein mit dem Noosa. Hat den von Euch schon mal wer getestet? lg Markus

flachy
23.03.2021, 14:31
Der Asics Glideride 2 soll ja vom Sohlenaufbau ident sein mit dem Noosa. Hat den von Euch schon mal wer getestet? lg Markus

Aloha Run-Crew!

Am Donnerstag laufe ich noch den Rincon2 in meinem Vergleich, kann hier aber schon einmal den aktuellen Stand meiner indivuellen Testreihe posten.

Letzter Donnerstag:
Koppel Zwift&Run => 1,5h Zwiften (ich fahre da immer zwei Events all out, bei mir sind das aktuell ca. 4,2W/kg, idR zwei 15-20km Kriterien mit ca. 5-20 Minuten locker @2,5W/kg Pedalieren dazwischen) plus 9 TDL mit dem Novablast => Schnitt 04:07min/km (starker Schneefall ab KM 5, 0 Grad, davor ein Gel genommen)

Gestern:
Koppel Zwift&Run (Zwift identisches Programm wie Donnerstag)
9TDL mit dem Noosa 13
04:06 min/km (trocken, 2 Grad, aber keine Energiezufuhr während der gesamten Koppeleinheit)

Das Gefühl war mit dem Noosa deutlich schneller und der Schuh scheint mit den Kilometern etwas mehr Dämpfung zu entwickeln.
Wobei die Uhr ja nicht lügt und der Novablast trotz der Superdämpfung wahrscheinlich den besseren Mix aus Komfort, kaum Energieverlust und Vortrieb für z.B. Halbmarathon und Marathon bietet.
Donnerstag folgt der Test mit dem Rincon2, danach weiß ich Bescheid.

Zum Glideride - technisch dem Evordie (und Noosa 13) in der Tat ähnlich, da stört mich vor allem das Gewicht, ist ein echtes Brikett am Fuß, dass reizt mich gar nicht.
Und schaut mal hier bei Runnersworld (https://www.runnersworld.de/news-fotos/citylauf-invitational-dresden-2021/#bildergalerie-1) in die Bildergalerie.
Solch ein hellblaues Modell gibt es bislang noch nirgendwo bei Asics auf der Webseite.
Richard Ringer und einige andere Asics-Athleten scheinen also schon den neuesten Scheiß bereits am Fuß zu tragen - und die Performance damit war ja vorgestern von ihm schon saugeil.

X S 1 C H T
23.03.2021, 14:37
Huhu flachy,

ich hatte dir eine PN geschrieben :)

Grüße

dandelo
23.03.2021, 18:03
Danke für den Schuhvergleich. Leider gibts den Angebots- Noosa erst in einiger Zeit wieder in meiner Größe. Da ich ungeduldig bin, hab ich mich vorerst mal mit nem Saucony Endorphin Speed und einem Hoka Mach 4 eingedeckt. Beide haben in diversen Reviews super abgeschnitten und mich neugierig gemacht. Heute kam der Postbote. Bin gespannt wie die sich im Vergleich zum Novablast schlagen. Der ist für jedes Tempo momentan mein Favourit. Bin ebenso gespannt, was Asics da für neue Geschosse auf den Markt bringt....
Grüße

flachy
23.03.2021, 18:44
Huhu flachy,

ich hatte dir eine PN geschrieben :)

Grüße

Aloha Champ,

bitte entschuldige meinen Fauxpas, ich hatte Deine Nachricht wirklich nicht gesehen.
Wegen der Größe, da hatte ich hier vorab gefragt und mich am TSF-Konsens "True to size" orientiert.
Passt!
Zur Info, in meiner aktuellen Rotation habe ich folgende Größen/Modelle, alle passen mir sehr gut:
EU46/US11,5:
Hoka Rincon2, Saucony Kinvara 11, Altra Escalante 2, Asics Noosa 13, Asics Novablast
EU46/US12: Nike Infinity React

Vielleicht hilft Dir dies etwas?

Aktive Grüße aus der Lausitz und don't stop training!

X S 1 C H T
23.03.2021, 20:57
Besten Dank Stefan! :Huhu:

X S 1 C H T
24.03.2021, 08:34
Für mich sieht der Schuh fast aus wie ein Metaracer jedoch mit komplett weißer Sohle anstatt der blau/weißen Sohle. Und er scheint insgesamt eine dickere Sohle im Fußbereich zu haben.

Auf jeden Fall kein normaler Metaracer.

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-03zijbf.png

https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-039pkli.png

https://image.keller-sports.com/storage/products/5C/F3/5CF3D49132573844CB95E0265D9F8929CDd0.1000x1000.jpe g

lango
25.03.2021, 14:40
Bin gestern den Noosa 13 gelaufen. Nicht schlecht, recht direkt, nicht gerade fluffig gedämpft aber alles in allem recht positiver Eindruck. Im Vergleich zu einem meiner Favoriten (Zoom Fly) würde mir auf längeren Strecken etwas Dämpfung fehlen

DocTom
28.03.2021, 18:06
Mein buntes Paar ist mir in US10.5 etwas zu groß. Sucht hier jemand in der Größe? PN...:Blumen:
Sonst geht das Paar Dienstag nach Ostern zurück...
Grüße
Tom

X S 1 C H T
29.03.2021, 10:06
Was hat der denn gekostet?

flachy
30.03.2021, 22:23
Für mich sieht der Schuh fast aus wie ein Metaracer jedoch mit komplett weißer Sohle anstatt der blau/weißen Sohle. Und er scheint insgesamt eine dickere Sohle im Fußbereich zu haben.
Auf jeden Fall kein normaler Metaracer.
...


Aloha Run-Team,

hier gibt's erste News zum Update des Metaracers, aktuell aber leider nur über die US-Filiale vom Running Warehouse (https://www.runningwarehouse.com/ASICS_MetaSpeed_Sky_Mens_Shoes/descpage-AMSSM.html) verfügbar.
Selber "schulde" ich hier noch die Daten meines Referenzlaufs mit dem Rincon2 von letzter Woche.
Ich hatte es wirklich vor, wollte über meinen Schatten springen und all die Blasen der letzten Läufe mit dem R2 aus meiner Erinnerung tilgen.
Ich wechselte die hauchdünnen Einlagen, packte die ultrakomfortablen Under Armour Infinite Sohlen rein, trug die Schuhe bei den kurzen Gassigängen mit meinem Hund und schnürte mir den R2 am Freitag nach der üblichen Vorbelastung an die Füße (Zwift, u. a. das TT-Event auf der Tempus Fugit Strecke, 25 Minuten @4,3 Watt, was für mich nahezu all out bedeutet) - und BALLERN!!!
Aber wenn der Kopf nicht will, wollen die Beine schon gar nicht.
Und dann lagen eben die Noosa Tri 13 noch an der Tür.
Mitsamt der BEIGELEGTEN Triathlon-Schnürsenkel.
Leider passen die Teile einfach so megageil zu meinen aktuellen, farbenfrohen (ZOOT-) Laufklamotten, da wars mit einem Blitzwechsel zwischen Tür und Treppe um meinen R2-Plan geschehen.
Nach 4 Kilometer einlaufen (4:20er Schnitt) dann 5km volle Pulle (19:10min - lief geil).
Und dann wollte ich herausfinden, ab wann es mit den Schuhen eigentlich keinen Spaß mehr macht und habe noch 10 Kilometer im 4:40-er Schnitt drangehängt.
Seitdem bin ich mir echt nicht mehr sicher, ob ich die Botten nicht doch auch für Roth '21 und einen angepeilten 3:10er Marathon nehmen sollte - ich mag sie einfach, optisch sowieso, funktionell mittlerweile nach jedem Run auch ein wenig mehr.
Mal davon ab, dass ich natürlich für Roth (noch) keine Startkarte habe, wären die Teile bis dahin sowieso bereits runtergerockt und ein Nachfolger müßte her...
Es geht immer weiter - don't stop training!

DocTom
31.03.2021, 10:10
Aloha Run-Team,

... wären die Teile bis dahin sowieso bereits runtergerockt und ein Nachfolger müßte her...
Es geht immer weiter - don't stop training!

Was erwartest Du für eine Kilometerleistung / Haltbarkeit mit den Noosa 13 Tri?
Ich tausche meine jetzt, nehme eine Nummer kleiner, sobald verfügbar. Wg des geilen Aussehens!:cool:
Cheers
Tom

PS Was hat der denn gekostet?

112€...
Aber schon geiler Schuh, auch optisch!

dandelo
31.03.2021, 14:43
Nachdem ich den Noosa 13 nicht so günstig wie erhofft habe schießen können, hab ich mir den Saucony Endorphin Speed gekauft. War zwar noch teurer und logisch ist was anderes, aber ...... Wie dem auch sei, kann ich nen kurzen Vergleich zum Novablast geben. Der Endorphin fühlt sich an, wie der straffer gedämpfte Bruder des Novablast. Härter zu schreiben wäre übertrieben aber in die Richtung geht es. Das was der Asics verschluckt, gibt der Saucony wieder her. Finde ihn durch "nur" 8mm Drop etwas angenehmer. Wenns richtig flott wird, ist er dem Novablast überlegen und auch wenn eine Nylonplatte verbaut ist, läuft er sich recht normal.
Seltsamerweise lief ich mir gestern im Novablast auf 20km das erste mal seit 25 Jahren eine Blase an der Ferse. Vielleicht weil er so arg weich ist, und die Ferse beim Aufprall zu tief in den Schuh sinkt ( auch wenn ich kein Fersenläufer bin und gestern nicht gebummelt wurde). Keine Ahnung, hatte ich vorher in selbigem Schuh ja auch nicht... Der Noosa steht grad nach Flachys Bericht noch immer ganz oben auf der Liste.Allein der Optik wegen ;) . Grad die 5mm Drop machen ihn mir sympathisch. Will ihn noch mit dem Mach 4 vergleichen.

X S 1 C H T
01.04.2021, 14:00
Nike schafft es irgendwie, Form und Funktion bei manchen Modellen auf den Punkt und damit 100% meinen Geschmack zu treffen.

WORD!

Ich habe den Novablast hier und bin ihn nun 2x gelaufen. Für einen Asics Schuh eigentlich recht gut und ich werde ihn vermutlich behalten. Ich bin schuhtechnisch ziemlich unempfindlich und kann eigentlich alles laufen aber mag nicht alles laufen. Es gab bei mir noch kein Nike Schuh mit dem ich irgendwelche Probleme hatte oder der in irgendeiner weise enttäuschend war. Und ich hatte viele Nike, sehr viele. :)

Der Novablast ist gut und recht smooth aber halt eben ein Asics. Ich bin gespannt wie lange er hält.

Mein Nike Pegasus Turbo welcher mein "Daily" ist/ war bekommt bald eine Ablösung, der gute Freund hat nun 2003km auf dem Buckel. So etwas habe ich noch mit keinem anderen Schuh hinbekommen.