Vollständige Version anzeigen : HRV- messt ihr und wenn ja, womit?
handbremse
02.01.2021, 12:32
Hallo allerseits,
In letzter Zeit bin ich öfters über die HRV (Herzfrequenzvariabilität)-Messung gestolpert und habe kürzlich ein Interview mit Laura Hottenrott gesehen, indem sie die HRV gut erklärt. Ich finde es sehr spannend, und würde es gerne ausprobieren, allein es mangelt mir an Messmateriak bzw. Kenntnis darüber.
Wer hier macht und nutzt denn eine regelmäßige HRV Messung für sein Training und womit messt ihr die HRV?
Ich habe es so verstanden, das die Polar Vantage V geeignet ist (hab ich leider nicht), bzw. eigens dafür entwickelte HRV Geräte (hab ich leider auch nicht ). Wie machen das die Garmin Nutzer, Brustgurt und App oder so?
:Gruebeln: Kerstin
Hab die Vantage V 2, die kann das. Hab aber noch keine Übersicht gefunden, welche Werte gut sind und weiß nur, dass höher besser ist.
Künftig würde ich den Wert gerne im Auge behalten, da sich Stress meines Wissens negativ auswirkt und ich da gerade ein Thema habe.
HRV macht nur über Brustgurt Sinn da man wirklich im ms Bereich messen können muss um die Abweichungen zu haben. Garmin kann das sicher in der gesamten Fenix Reihe, Polar auch bei einigen Modellen.
Über die HRV kann man super Aussagen treffen über die Erholung bzw Stresslevel und wenn man die Werte regelmäßig misst sieht man auch aufkommende Krankheiten in Verbindung mit Ruhepuls.
Wichtig wäre eine Baseline legen. Dafür 1 Woche täglich messen und Werte notieren, danach einfach regelmäßig messen. Damit bekommt man ein Gefühl was die Werte bedeuten. Gibt natürlich auch Apps und Widgets die die Werte analysieren
handbremse
02.01.2021, 15:20
Garmin kann das sicher in der gesamten Fenix Reihe, Polar auch bei einigen Modellen.
Nachdem ich jetzt ein bischen gegoogelt habe, verstehe ich es so, dass Garmin bei der Fenix die HRV mit dem Stresslevel verknüpft bzw. angibt, und nicht die eigentliche HRV. Dafür wird eine App, z.B implays HRV empfohlen, oder? Das Gute wäre, dass implays HRV sogar mit meiner Garmin vivoactive HR kompatibel wäre, ich also nur den entsprechenden Brustgurt benötige.
Koschier_Marco
03.01.2021, 18:28
Nachdem ich jetzt ein bischen gegoogelt habe, verstehe ich es so, dass Garmin bei der Fenix die HRV mit dem Stresslevel verknüpft bzw. angibt, und nicht die eigentliche HRV. Dafür wird eine App, z.B implays HRV empfohlen, oder? Das Gute wäre, dass implays HRV sogar mit meiner Garmin vivoactive HR kompatibel wäre, ich also nur den entsprechenden Brustgurt benötige.
Polargurt oder Dual HRM von Garmin mit App HRV4, Sweetbeat und Elite HRV 3 min in der Früh liegend vor dem Aufstehen.
SweetBeat und HRV4 können mit TP gekoppelt werden und werden dann in den Metrics des Tages automatisch angezeigt
handbremse
03.01.2021, 20:22
Polargurt oder Dual HRM von Garmin mit App HRV4, Sweetbeat und Elite HRV 3 min in der Früh liegend vor dem Aufstehen.
SweetBeat und HRV4 können mit TP gekoppelt werden und werden dann in den Metrics des Tages automatisch angezeigt
Danke für die Info! Das scheint die unkomplizierteste und auch kostengünsigste Variante zu sein. Hast Du mit einer der Apps Erfahrung? Welche würdest Du empfehlen?
Freizeitathlet
04.01.2021, 08:43
Hi, kann die HRV4Training App empfehlen. Ich glaube das ist auch die App, die Koschler_Marco meint.
Gruß
ritzelfitzel
04.01.2021, 14:13
Hi, kann die HRV4Training App empfehlen. Ich glaube das ist auch die App, die Koschler_Marco meint.
Gruß
Da schließe ich mich an. Nutze die HRV4Training seit ein paar Wochen und außer der App für 11€ braucht's nichts. Ist zudem die erste wissenschaftlich belegte Kamera-basierte Messung. Hatte zuvor Täglich den Garmin-Stressscore mit Brustgurt gemessen. Das Handling und die App der HRV4Training finde ich klasse.
captain hook
04.01.2021, 15:34
https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47199
Wurde hier vor einiger Zeit mal ganz gut aufgearbeitet und am Ende wurde ein Oura Ring beschafft. Soweit ich informiert bin war ~anna~ ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Kurzzeitmessung die üblicherweise angewandt wird hat halt so ihre Tücken....
deadbolt86
05.01.2021, 20:55
HRV4Training ist auch seit längerem meine Wahl. Die Messung mit Kamera funktioniert tadellos und die Ergebnisse passen. Wenn ich zB in der Früh mit einem 9,4er Score aufstehe, dann merke ich das auf jeden Fall beim Training. Andererseits habe ich in meiner Übertrainingsphase 3 Monate lang keinen Wert über 8 bekommen und die rmssd war täglich im Keller bei unter 80.
Wichtig ist täglich gleich zu messen und auch wirklich konstant über mehrere Wochen hinweg. Das Thema HRV ist wirklich spannend :)
handbremse
06.01.2021, 09:21
Vielen Dank für Eure Antworten! Und Danke für die Verlinkung zur Frage von ~anna~ letztes Jahr, vielleicht schreibt sie ja noch über ihre Erfahrungen. :Huhu:
Koschier_Marco
08.01.2021, 16:49
Hi, kann die HRV4Training App empfehlen. Ich glaube das ist auch die App, die Koschler_Marco meint.
Gruß
Ja die meine ich auch, ich messe alle 3 zugleich und es kommt regelmäßig vor das jede der 3 unterschiedliche Werte zeigt.
HRV4 Training hat auch eine Checkliste von subjektiven Faktoren und kann mit TP gekoppelt werden, die Werte gehen in TP und die Apps zeigt auch das Training vom Vortag in TSS etc an
Koschier_Marco
08.01.2021, 16:51
Da schließe ich mich an. Nutze die HRV4Training seit ein paar Wochen und außer der App für 11€ braucht's nichts. Ist zudem die erste wissenschaftlich belegte Kamera-basierte Messung. Hatte zuvor Täglich den Garmin-Stressscore mit Brustgurt gemessen. Das Handling und die App der HRV4Training finde ich klasse.
Du kannst aber in den Settings auf Gurt umstellen wenn du willst
Ich hoffe das es hier noch verlinkt wurde. Auf der Seite werden verschiedene Systeme verglichen. Auch in den Kommentaren da drunter gibt es nützliche Hinweise.
https://harlerunner.de/langzeit-vergleich-von-fuenf-hrv-systemen/
Ich benutze seit einigen Jahren (mit Unterbrechungen) Elite HRV und habe damit gute Erfahrungen gemacht. Man muss halt mit den Werten umgehen können, dh wissen, was sie für den Trainingsalltag bedeuten.
Ansonsten ist es so, dass ich diese Messung eigentlich gar nicht mehr brauche. Mit den Jahren habe ich ein Gefühl dafür entwickelt. Dh, ich liege morgens da und sage den Wert voraus. Was ich mit dem Tag anfangen kann, sagt mir also inzwischen mein Körpergefühl. Aber auf dem Weg dahin, war diese Messung sehr hilfreich. Ich habe zu Beginn die Werte stellenweise auch ignoriert und dafür bezahlt.
Hi
nach aktuellem TCC Video finde ich den Test orthostatisch durchzuführen irgendwie sehr sehr sinnvoll. Sammel gerade Erfahrungen nach der BaseLine-Aufnahme aber die Logik bzw. Möglichkeit der Auswertung durch Messung im Liegen/Sitzen und im Stehen machen die Sache erst für mich "rund".
Mache das mit einer Garmin 735xt und einem Brustgurt. Als Software nutze ich nach Empfehlung die Freeware Kubios HRV. Ist zwar nicht ganz unaufwendig aber hoffe es zeigt mir gute Erkenntnisse. Polar Uhren scheinen den orthostatischen Test integriert zu haben. Die Apps die ich so getestet habe leider nicht.
VG
[Moderation: Entfernt. Werbung für Apps mit kommerziellem Hintergrund ist nicht erlaubt.]
HRV 4 Training (fast) jeden Tag seit Anfang 2021.
Man muss aber bei der Interpretation an einzelnen Tagen stark aufpassen.
Triathlon Taren hat ein YouTube Video auf dem er erklärt wie man sein Training auf Basis gleitender Mittelwerte (nicht einzelne Tageswerte) am besten anpasst. Ich vergleiche den Durchschnitt der letzten 5 Tage mit dem Durchschnitt der letzten 30 Tage um zu sehen wo der Trend hinläuft.
Spannend aktuell: hab mich impfen lassen und die Werte haben wirklich verrückt gespielt, war spannend zu sehen wie das System reagiert.
Ich hänge mich mal hier an. Würde gerne täglich meine HRV messen. Aktuell habe ich eine Forerunner 935. Die kann das nur über den Brustgurt. Aktuell mache ich gelegentlich mal so eine 3min Messung mit dem Gurt und einer App.
Hätte gerne ein Device, welches das automatisch im Hintergrund macht. Also übers Habdgelenk. Laut meinen Recherchen geht das ab der Forerunner 945 LTE, die Whoop Armbänder sollen ja der heiße shit sein. Jemand vielleicht Ideen für günstigere Alternativen?
Raspinho
09.07.2023, 10:01
Ich hänge mich mal hier an. Würde gerne täglich meine HRV messen. Aktuell habe ich eine Forerunner 935. Die kann das nur über den Brustgurt. Aktuell mache ich gelegentlich mal so eine 3min Messung mit dem Gurt und einer App.
Hätte gerne ein Device, welches das automatisch im Hintergrund macht. Also übers Habdgelenk. Laut meinen Recherchen geht das ab der Forerunner 945 LTE, die Whoop Armbänder sollen ja der heiße shit sein. Jemand vielleicht Ideen für günstigere Alternativen?
955 im Einsatz, macht sie… ohne Gurt.
Whoop 1 Jahr genutzt, danach war es mir nicht mehr wert —> ziemlich einfach zu beeinflussen, wenig schlaf —> nicht erholt bzw im roten Bereich. Alkohol —> rot
Whoop war schon interessant und die grafische Aufbereitung war schon nice (viel besser als bei Garmin), aber für mich reicht aktuell die HRV Messung bei Garmin aus.
(BTW. Whoop war bisher bei mit am genausten in der Handgelenksmessung, knapp davor Apple)
Ich nutze die HRV Messung nur, wenn es kein Aufwand bedeutet, also kein Gurt anlegen, und Werte über den ganzen Tag ermittelt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.