PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit Wahoo Brustgurt und Garmin 920xt


Treibholz81
09.01.2021, 16:32
Hallo zusammen,

Ich habe Probleme mit dem Wahoo Brustgurt in Verbindung mit meiner Garmin 920xt Uhr.

Die Herzfrequenz fällt immer mal wieder aus oder zeigt Werte außerhalb eines realistischen Bereichs.

Am Wahoo Elemnt funktioniert alles tadellos. Es liegt also weder am Brustgurt noch an der Batterie.

Gibt es ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge?

Danke!

Treibholz81
09.01.2021, 18:37
Servus, das hab ich in Verbindung mit dem FR935. Habe nach Anleitung von Wahoo Updates aufgespielt, was aber nicht half.
Nach diversen Mails und dem Zusenden von Bildern (Tickr, etc.) und files wird der Gurt nun getauscht.
Bin gespannt wenn er da ist, ob es funktioniert-

Danke! Mein Sensor scheint auch auf dem neuesten Stand zu sein. Halt mich doch mal auf dem Laufenden, wie es bei dir weiter geht!

Treibholz81
10.01.2021, 10:24
Schreib mal dem Support. Die reagieren recht fix und sagen was du mal machen sollst.

Ok, könnte ich probieren. Da der Sensor beim Wahoo Elemnt funktioniert, vermute ich eher, dass das Problem auf Garminseite liegt, oder nicht?!

crazy
10.01.2021, 14:49
Ok, könnte ich probieren. Da der Sensor beim Wahoo Elemnt funktioniert, vermute ich eher, dass das Problem auf Garminseite liegt, oder nicht?!

Via welchem Funkstandard verbindet er sich denn?

Wenn Wahoo zu Wahoo zB via Bluetooth funktioniert, der Garmin aber nur ANT+ akzeptiert, wäre das eine Idee, woran es liegen könnte.

Treibholz81
10.01.2021, 14:54
Via welchem Funkstandard verbindet er sich denn?

Wenn Wahoo zu Wahoo zB via Bluetooth funktioniert, der Garmin aber nur ANT+ akzeptiert, wäre das eine Idee, woran es liegen könnte.

Gute Frage, keine Ahnung. Ich glaube nicht, dass ich da eine Änderung vornehmen könnte. Ich schau mal nach.

tobi.tobsn
10.01.2021, 20:56
Hatte auch das Problem, dass der Gurt nicht erkannt wurde. Habe ihn dann getrennt, aus der App geschmissen und neu eingerichtet. Seit dem keine Probleme.

Treibholz81
11.01.2021, 07:45
Hatte auch das Problem, dass der Gurt nicht erkannt wurde. Habe ihn dann getrennt, aus der App geschmissen und neu eingerichtet. Seit dem keine Probleme.

Aus welcher App hast Du ihn geschmissen? Aus der Wahoo App? Bei Garmin koppel ich den Sensor ja direkt über die Uhr, ohne App.
Danke!

tobi.tobsn
11.01.2021, 14:35
genau. Einfach auf "Sensor vergessen" gehen und dann neu einbinden. Vorher natürlich auch von der Uhr trennen und erst am Schluss wieder mit der Uhr verbindin

tobi.tobsn
11.01.2021, 14:36
genau. Einfach auf "Sensor vergessen" gehen und dann neu einbinden. Vorher natürlich auch von der Uhr trennen und erst am Schluss wieder mit der Uhr verbindin

Sehe gerade, dass man den Sensor wohl auch über die App kalibrieren kann

tobi.tobsn
11.01.2021, 14:37
Sehe gerade, dass man den Sensor wohl auch über die App kalibrieren kann

da geht es wohl nur um die Laufgeschwindigkeit und Distanz auf dem Laufband

Treibholz81
11.01.2021, 15:18
genau. Einfach auf "Sensor vergessen" gehen und dann neu einbinden. Vorher natürlich auch von der Uhr trennen und erst am Schluss wieder mit der Uhr verbindin

Ich probiere es und werde berichte, danke dir!!!

Treibholz81
20.01.2021, 19:06
genau. Einfach auf "Sensor vergessen" gehen und dann neu einbinden. Vorher natürlich auch von der Uhr trennen und erst am Schluss wieder mit der Uhr verbindin

Scheint funktioniert zu haben! Danke :Blumen:

tobi.tobsn
21.01.2021, 10:32
sehr cool. Freut mich!

NiklasD
03.02.2021, 10:01
Ich habe seit ca. 2 Wochen immer mal wieder komische Aussetzer bei meinem TICKR X. Zeitweise wird mir vor der Aktivität eine HR von 225 angezeigt bzw. es treten in der Aktivität innerhlab von Sekunden starke Sprünge auf von bspw. 125 auf 150 auf 195. Passiert bei mir sowohl mit Garmin Uhr als auch in Verbindung mit Zwift. Update habe ich über die App bereits aufgespielt und die Batterie ebenfalls getauscht.

Hatte wer anderes das gleiche Problem bereits oder gibt es noch einen Tipp, was ich probieren könnte bevor die Mail an den Support rausgeht?

Treibholz81
03.02.2021, 13:53
Vielleicht hast du irgendwelche Störquellen (Handy, Radio, Bluetooth Kram)? Beim indoor Training könnte ich mir das gut vorstellen.

Probier mal den Tickr X von den Geräten zu entfernen und neu zu koppeln. Das hat bei mir bislang Abhilfe geschaffen.

tobi.tobsn
03.02.2021, 15:15
Ich habe seit ca. 2 Wochen immer mal wieder komische Aussetzer bei meinem TICKR X. Zeitweise wird mir vor der Aktivität eine HR von 225 angezeigt bzw. es treten in der Aktivität innerhlab von Sekunden starke Sprünge auf von bspw. 125 auf 150 auf 195. Passiert bei mir sowohl mit Garmin Uhr als auch in Verbindung mit Zwift. Update habe ich über die App bereits aufgespielt und die Batterie ebenfalls getauscht.

Hatte wer anderes das gleiche Problem bereits oder gibt es noch einen Tipp, was ich probieren könnte bevor die Mail an den Support rausgeht?

Was ich vor dem Laufen mache ist, dass ich meine Hand kurz unter den Wasserhahn halte und dann den Gurt mit einreibe. Gerade wenn es draußen sehr kalt ist, habe ich keine Probleme

TriFra
14.03.2021, 09:52
Mein Tickr 2 geht mir mächtig auf den Senkel. Die HF. friert ständig ein oder zeigt unrealistische Werte an. Nach Recherche in diversen Foren scheint das wohl leider häufiger der Fall zu sein.
Weiß jemand ob es einen „verbesserten“ Tickr 2 gibt oder hat jemand eine Empfehlung für eine Alternative?

ralfausc
14.03.2021, 15:09
Ich hab diesen, vor allem für die Rolle:
Wahoo Tickr 2 White Herzfrequenzmesser Bluetooth Smart 8 ANT Pulsmesser
Kann bisher nur Gutes berichten.
Verbindet sich so ziemlich mit Allem, auch mit mehren Geräten.
Batteriewechsel absolut entspannt, im Gegensatz zum Garmin.
Der hat auch 2 kleine LEDs, wo man die Funktion sehen kann.
Preis war auch okay.
Bisher 1x falsche Werte, lag aber an mir, da hatte ich ihn nicht richtig mit Zwift verbunden und wollte das Training aber nicht abbrechen.
Trägt sich bequem.
Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.

Grüße

sabine-g
14.03.2021, 15:40
Polar H10 Gurt.

sascharissling
15.03.2021, 16:48
Das selbe hatte ich auch.
Mit dem Support zusammen habe ich festgestellt dass die Wahoo gurte große probleme mit dem WOrkout-Modus der Garmin uhren haben.

Ich habe 2 gurte von Wahoo als ersatz bekommen. Nichts ging. 2 gurte waren tatsächlich schrott. Der dritte ging, konnte aber keinen WOrkout modus. Da hatte ich die selben probleme wie beschrieben. Astronomische werte, Ausfälle, Etc.

Am ende hab ich den gerade neuen ersetzten gurt verkauft und durch einen HRM Tri von garmin ersetzt. Keine Probleme mehr.

Aber: WAhoo wissen jetzt, dass ihre gurte nicht mit garmin uhr workouts kooperieren.

lango
15.03.2021, 17:56
Kann ich nicht bestätigen - Wahho Gurt und Garmin 935. Alle Workouts (Rad&Laufen) funktionieren ohne Probleme. Lediglich beim Zwift Koppel-Bildschirm zeigt es mir kurz manchmal komische Werte an, während dem Fahren ist alles jedoch OK

TriFra
15.03.2021, 21:24
Das selbe hatte ich auch.
Mit dem Support zusammen habe ich festgestellt dass die Wahoo gurte große probleme mit dem WOrkout-Modus der Garmin uhren haben.




Ich habe gerade festgestellt das ich die üblen Fehlinformationen nur in Verbindung mit der Garmin 920 habe. Merkwürdig 🤨

ralfausc
17.03.2021, 08:32
Hatte gestern auch ein Problem mit dem Wahoo HRM und Zwift (über Windows).
Die Verbindung wurde unterbrochen, als ich während dem Training mit dem Handy die Garmin Connect geöffnet hatte, um was nachzuschauen.
Die Fenix meldete "Zwift Session" und dann war die HF im Zwift weg.
Zwift weist allerdings darauf hin, das es zwischen beiden Apps Probleme geben kann.
Deswegen mach ich mir da keine Gedanken darüber.

Grüße

tobi.tobsn
26.03.2021, 11:08
so - ich habe seit kurzem auf Probleme mit dem HF Sensor.

Komisch ist, dass die Running Dynamics richtig angezeigt werden.
Habe die Batterie mal ausgetauscht. Viellecht bringt das eine Verbesserug.

Falls nicht, muss ich wohl reklamieren.

Mitten im Lauf war ich bei eine HF > 200 (Max Piuls 182) und am Ende bei 80/90

tobi.tobsn
30.03.2021, 20:07
Heute bei wahoo support angerufen. Bekomme erstmal einen neuen Gurt. Wenn diese heute Besserung bringt, wird die Unit ausgetauscht.

tobi.tobsn
10.04.2021, 20:05
nachdem der Gurt getauscht wurde, läuft der Sensor wieder ohne Ausfälle.
Der neue Gurt unterscheidet sich darin, dass die Pads, links und rechts neben dem Sensor nicht glatt sondern geriffelt sind.

Austausch lief über Wahoo perfekt.

tobi.tobsn
13.04.2021, 20:02
letzter Beitrag: neuer Gurt war die richtige Lösung. Sowohl beim langen Lauf am Sonntag als auch bei kurzen vo2max Intervallen auf der Bahn, der Sensor misst wieder wie er soll.

craven
06.02.2022, 13:27
Ich habe seit ca. 2 Wochen immer mal wieder komische Aussetzer bei meinem TICKR X. Zeitweise wird mir vor der Aktivität eine HR von 225 angezeigt bzw. es treten in der Aktivität innerhlab von Sekunden starke Sprünge auf von bspw. 125 auf 150 auf 195.

Hmm, ich hab seit einiger Zeit genau die gleichen Probleme.. nicht immer, aber immer wieder. Und dass ich meinen Puls beim lockeren Lauf auf 225 hochbringe kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen :Lachanfall:
In Zusammenhang mit der Fenix 6, aber auch die Wahoo-App hat den Wert angezeigt.

Hast du eine Lösung dafür gefunden?

Jan-Z
06.02.2022, 13:55
Moin!
Schau Mal deinen Gurt genauer an, ich hatte ein ähnliches Phänomen und hab letztlich einen Riss in einer der Elektroden gefunden die am Brustkorb aufliegen. Neuer Gurt, alter Sensor und alles wieder gut ...
Gruss Jan

craven
06.02.2022, 14:45
Moin!
Schau Mal deinen Gurt genauer an, ich hatte ein ähnliches Phänomen und hab letztlich einen Riss in einer der Elektroden gefunden die am Brustkorb aufliegen. Neuer Gurt, alter Sensor und alles wieder gut ...
Gruss Jan

Schau ich gleich mal nach. Allerdings ist der Gurt noch recht jung - wäre unschön wenn da schon was wäre. (Mein alter polar läuft noch immer - und der stammt noch von der v800 :liebe053: )