PDA

Vollständige Version anzeigen : Verpflegung auf dem Rad - wohin mit den Flaschen? Welche(r) Halter soll(en) es sein?


thunderlips
15.01.2021, 10:57
In der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Flascherhalterkonstruktionen stelle ich fest, dass es hier ein recht umfangreiches Angebot gibt.

Deshalb würde ich gerne auf eure Erfahrungen aus der Praxis zurückgreifen.

Stand jetzt habe ich lediglich den Elite Crono im Rahmendreieck.

Lenker:
Auf den Lenker möchte ich gerne einen Halter installieren, wo ich eine Flasche horizontal lagern kann. Da habe ich im Forum einige individuelle Konstruktionen gesehen (einfach n Flaschenhalter mit Bändern am Lenker fixieren) und werde diese übernehmen.

Sattel:
Hier stellt sich für mich die Frage:
Welcher Halter macht hier Sinn? Und sollte ich einen für eine oder zwei Flaschen nehmen?

Hinweise:
- Verpflegungsziel ist LD, aber ich habe am Rad (Felt IR 10) eine Toolbox (und habe schon die Option auf 1,25l Flüssigkeit).
- Sattelmodell: ISM PN 3.1

Vielen Dank!

Estebban
15.01.2021, 13:50
In der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Flascherhalterkonstruktionen stelle ich fest, dass es hier ein recht umfangreiches Angebot gibt.

Deshalb würde ich gerne auf eure Erfahrungen aus der Praxis zurückgreifen.

Stand jetzt habe ich lediglich den Elite Crono im Rahmendreieck.

Lenker:
Auf den Lenker möchte ich gerne einen Halter installieren, wo ich eine Flasche horizontal lagern kann. Da habe ich im Forum einige individuelle Konstruktionen gesehen (einfach n Flaschenhalter mit Bändern am Lenker fixieren) und werde diese übernehmen.

Sattel:
Hier stellt sich für mich die Frage:
Welcher Halter macht hier Sinn? Und sollte ich einen für eine oder zwei Flaschen nehmen?

Hinweise:
- Verpflegungsziel ist LD, aber ich habe am Rad (Felt IR 10) eine Toolbox (und habe schon die Option auf 1,25l Flüssigkeit).
- Sattelmodell: ISM PN 3.1

Vielen Dank!

Was möchtest du denn überhaupt alles mitnehmen?
Wenn du schon 1,2 l Flüssigkeit im Rahmen hast und die Elite (da würde ich gehe reinpacken), dann kannst du noch für den Notfall eine flache hinter den Sattel parken und gut?

Ich hab auf ner LD Elite im rahmendreieck mit gel und dazu habe ich hinter dem Sattel einen Halter mit 2 Flaschen - in 99% nutze ich nur einen davon. Zwischen den Armen hat mich bisher noch jede Konstruktion genervt, meine Arme sind aber auch relativ eng beieinander.

thunderlips
15.01.2021, 14:02
Was möchtest du denn überhaupt alles mitnehmen?
Wenn du schon 1,2 l Flüssigkeit im Rahmen hast und die Elite (da würde ich gehe reinpacken), dann kannst du noch für den Notfall eine flache hinter den Sattel parken und gut?

Ich hab auf ner LD Elite im rahmendreieck mit gel und dazu habe ich hinter dem Sattel einen Halter mit 2 Flaschen - in 99% nutze ich nur einen davon. Zwischen den Armen hat mich bisher noch jede Konstruktion genervt, meine Arme sind aber auch relativ eng beieinander.

Ich habe 1,2l inkl. der Elite (0,5l in der Elite + max. 0,75l in der Pulle aufm Lenker).
Daher wollte ich hinten noch ne Option haben.

Mich interessiert besonders, welchen Flaschenhalter du/ihr am Sattel nutzt und natürlich ob du/ihr diesen weiterempfehlen könnt...Danke!

DocTom
15.01.2021, 14:03
bei Flasche zwischen den Armen musst Du mal testen, wie sich das Felt mit einer 1l Pulle so hoch vorn auf dem Rad fährt. Ich fand mein Brother TT dadurch kippeliger. Außerdem nimm dann ein System, wo du in Aeroposition trinken kannst. Hatte den XLAB Halter für normale Flaschen zwischen den Armen montiert, aber aus Aeroposition hoch, Flasche entnehmen, trinken und dann die Flasche wieder in den Halter hat mich genervt, bringt aus dem Fluß. Daher werde ich beim nächsten Versuch eine Trinkhalmlösung wie die Aerolite oder Aero HC von PD testen. Habe auch zusätzlich zwei Elite Crono im Rahmendreieck. Mit AIMS V2 gefüllt.:Blumen:
Hinter dem Sattel flogen mir immer bei Huckeln Flaschen weg. Träger waren Profile Design, Elite Skekane und Xlab Carbon Wing, Flaschenhalter habe ich von Lezyne und TACX auf Anraten hier im Board ausprobiert. Flaschen waren bei allen Wettkämpfen die TACX Shiva.
XLAB Gorilla sollen abwurfsicher sein. Muss ich mal bei Mario (bubueye) nachfragen, ob sein sich in der vergangenen Saison als tauglich erwiesen haben.
Ach, und das mit SChmiergelpapier im Flaschenhalter hab ich auch mal ausprobiert.
Gruß
Thomas

Estebban
15.01.2021, 14:09
Ich habe 1,2l inkl. der Elite (0,5l in der Elite + max. 0,75l in der Pulle aufm Lenker).
Daher wollte ich hinten noch ne Option haben.

Mich interessiert besonders, welchen Flaschenhalter du/ihr am Sattel nutzt und natürlich ob du/ihr diesen weiterempfehlen könnt...Danke!

Jetzt verstehe ich :)
Ich habe den fizik mistica Sattel, dazu gibt es diesen Adapter für hinten dran:

https://www.bike-components.de/de/Fizik/Tritone-Carriage-Kit-Adapter-p51316/?o=69400001-black-universal&delivery_country=DE&gclid=CjwKCAiAl4WABhAJEiwATUnEF0NQFfUtVqgP1rnQlYDG NiP2YMLhTRmGnyXafELPr1nt7XtxZ-rb5hoCWW4QAvD_BwE

Hat den Charme, du kannst entweder einen mittig oder zwei flaschenhalter hintenran schrauben.
Ist aber eben für den Sattel gebaut.

Running-Gag
15.01.2021, 14:29
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit der topeak Elite und den dazugehörigen topeak Flaschenhalter. Mit sind vorher die Flaschen immer rausgefallen. Jetzt noch nie und auf meiner Standardrunde mit dem TT gibt's ne 30m lange Pflastersteinbrücke und es fällt nix raus...
Ich suche Mal nach Links... Du kannst da auch 1 oder 2 Halter dran packen. Bei den Flaschenhalter an sich sind auch direkt 2 Reifenheber dran. Es gibt die auch mit Gaskartuschenhalter glaub ich

mit gas (https://www.bike-components.de/de/Topeak/Tri-BackUp-Elite-Sattelbefestigung-fuer-Flaschenhalter-p61871/)
meiner ohne Gas (https://www.bike-components.de/de/Topeak/Omni-BackUp-Elite-Flaschenhalter-p54661/?o=200001-schwarz-universal&delivery_country=DE&gclid=CjwKCAiAl4WABhAJEiwATUnEF86JqQimCUp2hk-U4CZx28jSZERG-tq9xj0w_UtHwaVm8ldiVeuI6hoCZdkQAvD_BwE)
mein Halter - tricage ;) (https://www.bike-components.de/de/Topeak/Tri-Cage-Flaschenhalter-p61884/)

Schlafschaf
15.01.2021, 14:47
Mich interessiert besonders, welchen Flaschenhalter du/ihr am Sattel nutzt und natürlich ob du/ihr diesen weiterempfehlen könnt...Danke!


Der Gorilla Cage ist da ziemlich weit vorne in der Beliebtheitsliste des Forums glaube ich. Dazu müsste es auch einen Faden hier geben. Kostet mit Halterung glaub knapp 100€, hält die Flasche dafür aber auch mega fest.
Man muss etwas üben die Flasche da unter Wettkampfbelastung raus und vor allem wieder rein zu bekommen! :Lachen2:

https://www.bike24.de/p133696.html

Running-Gag
15.01.2021, 14:49
Genau deshalb habe ich ihn nicht genommen. Meiner oben kostet einzeln 7,99 und halt wirklich bombenfest... Sind für 2 15euro und nicht 110... Wahnsinn :D

Estebban
15.01.2021, 16:34
Generell sollte halt auch jede Ernährungsstrategie so aufgebaut sein, dass eine verlorene Flasche dein Rennen nicht beendet.
Deswegen hinter dem Sattel nur Flüssigkeit / Wasser oder iso. Wenn du die verlierst und im schlimmsten Fall 20-30-40 Minuten ohne Wasser auskommen musst geht das schon.
Verlierst du deine Gels nach 20 km...

Schlafschaf
15.01.2021, 16:40
Genau deshalb habe ich ihn nicht genommen. Meiner oben kostet einzeln 7,99 und halt wirklich bombenfest... Sind für 2 15euro und nicht 110... Wahnsinn :D

Ja, bisschen pervers ist das schon. Aber wenn man das zum Neupreis des Rades dazu zählt, fällt es kaum auf. :Cheese:

Jan-Z
15.01.2021, 17:04
Moin!
Ich glaub bei den FlaHa hinterm Sattel hilft nur testen, v.a. mit den richtigen Flaschen, das scheint sehr von der genauen Position/Winkel, Anregung usw. abzuhängen …
Ich hab am Original-Adapter vom Mistica-Satel einen popligen bicyles-Versand (wer kennt den noch ;-))-Plastik-FlaHa und da bleibt fast alles drin. ich hab nur beim Ladenburg-Man mal eine Flasche verloren, aber selbst beim 70.3-Mallorca bleib alles an seinem Platz. Wobei ich noch heftigen Rüttelstrecken kurz die Flasche prüfe und ggfs. nachstecke. Ich hab noch 2 Ekoi-FlaHa bekommen, die wollte ich im Sommer mal testen, gefühlt scheinen die auch recht straff zu sein.
Nerviger als selber eine Flasche verlieren finde ich die rumliegenden Flasche auf der Strecke, ich will da eine vor dem Rad haben … :dresche

Gruß Jan

DocTom
15.01.2021, 17:15
COOLER FLASCHENHALTERFADEN UND ENDLICH EIN ANDERES THEMA!
:Blumen:

thunderlips
15.01.2021, 19:13
Danke für eure Rückmeldungen. Die helfen mir sehr.

Ich fasse jetzt drei unterschiedliche Optionen zusammen:

1. Topeak:
https://www.bike24.de/p1196156.html?menu=1000,5,221,223
+
1 oder 2x https://www.bike24.de/p1273780.html?menu=1000,5,221,223
= 58 (83)€

2. X - LAB - Gorilla:
https://www.bike24.de/p1127894.html?menu=1000,5,128
89€ + ggf. 2. FlaHa

3. Tacx + Elite
https://www.bike24.de/p1242008.html?menu=1000,5,221,223
+
1 oder 2x https://www.bike24.de/p1358655.html?menu=1000,5,128
mit 40€ (60)

Die Xlab Version scheidet für mich aus. Die sieht optisch nicht stabiler aus als die anderen; was - für mich - den höheren Preis nicht rechtfertig.

Wenn ich zwischen 1 und 3 entscheiden müsste, liege ich aus drei Gründen aktuell bei 3.
Erstens ist die Kombi leichter, zweitens weiß ich das der Tacx sicher an meinen Sattel passt (und hält) + drittens die Kombi leichter als die Topeaklösung ist.

(Beide bestellen ist immer so ne Sache. So richtig ausprobieren kann die Dinger ja auch nicht).

Was meint ihr? Habe ich etwas übersehen? Gibt es weitere Ideen?

Siebenschwein
15.01.2021, 19:18
Dann geb ich auch mal meinen Senf dazu: nachdem Skekane Adapter am Sattel mit Elite Custom Race FlaHa als hocheffektiver bottle launcher wirkte, hab ich einen alten Elite Ciussi Alu FlaHa vom Rennrad drangemacht. Problem gelöst. Sieht natürlich nicht sexy aus, ist etwa 30g schwerer, aber null Abwürfe bisher. Alu lässt sich nachbiegen und nach unten rutscht definitiv nichts durch. Wer optisch schmerzfrei ist, hat damit ne super Lösung für nen Appel und n Ei.

pstra
15.01.2021, 19:49
Also ich hatte den XLAB Super Wing, dazu zwei Topeak Tri-Cages und als Flaschen die 950ml Version der Elite Fly 20 im Einsatz.
Habe jetzt ein neues Rad und den XLAB brauche ich nicht mehr.
Rest bleibt im Einsatz.

Le Strue
15.01.2021, 20:06
Ein FlaHa hinterm Sattel funktioniert auch super mit dem Fabric Flat Tri. Der Halter ist sehr gut in den Sattel integriert und in der Carbon Variante ist der Sattel mit 175g auch noch richtig schön leicht. Der Sattel ist ehr auf der schmalen Seite und passt bei mir super. Ich bin auf jeden Fall ein Fan.

https://www.bike24.de/p1217223.html

shoki
15.01.2021, 20:21
Ich persönlich finde die variablen Varianten (einzel und Doppel Belegung) hinterm Sattel am praktikabelsten, ich benutze den einfachen tacx (welchen ich aber mit 2 Komponenten Kleber und solider Schraube im Gelenk fixiert habe) in Verbindung mit gorilla cages.
Je nach Distanz / oder Training kannst du einzeln oder doppelt fahren.
Wenn es damals diese hier gegeben hätte, wären wohl diese in die Testreihe eingeflossen
https://www.bike24.de/p1273792.html
Klingen auf alle Fälle interessant.

Am Lenker fand ich horizontal auch zu wacklig und bin auf torhans aero30 umgestiegen.
Gel in der torhans vr.

Kampfzwerg
16.01.2021, 09:18
Verlierst du deine Gels nach 20 km...

Hast du selbst bei jeder noch so kleinen langdistanz mindestens alle 30-40 km die Möglichkeit wieder Gels und/oder Riegel an der Verpflegungsstelle zu bekommen. :Huhu:

DocTom
16.01.2021, 11:33
...ich darf bestimmt kurz Marios Beitrag zu den Xlab Gorilla mitteilen, halte den für extrem Hilfreich.

Kurzez Fazit meinerseits: Bisher hat es JEDE Flasche aus JEDEM von mir gefahrenen Flaschenhalter ausgeworfen. Bei einem geht es schneller, bei anderen dauert es. Am besten waren und sind bei mir die Gorilla von Xlab. Die halten sehr gut, diese sind am Xlab Wing (oder so) montiert. Den habe ich genommen, da ich ISM Sattel fahre und die n bisschen problematisch sind, bzgl der Länge der Halterung für die Flaschen. Danach kam mit etwas Abstand der (häßliche) Topeak TriCage. Hält auch sehr gut, aber eben weniger als die Gorilla. Völlig überflüssig sind die Reifenheber am Topeak. Beim Xlab Halter habe ich Werkzeug mit am/im Halter verstaut. Und ein wenig wackel tut auch dieser.

Sikor
18.01.2021, 14:41
Sehr günstig und halt prima! :liebe053:

Profile Design Kage
https://www.bike24.de/p15379.html

Nole#01
18.01.2021, 14:44
Ich nutze den Profile Design RM-10 (https://www.bike24.at/p1275725.html) mit 2 Xlab Gorilla Flaschenhalter hinter dem Sattel. Die Halter habe ich jeweils um 20-30€ neuwertig gekauft.
In Summe eine nicht ganz billige Lösung, aber habe damit in der ganzen letzten Saison keine einzige Flasche verloren.