Vollständige Version anzeigen : Garmin Fenix 5x Plus: Unplausible Höhenmessung
ellivetil
19.02.2021, 13:20
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen spinnt die barometrische Höhenmessung meiner Fenix 5X Plus komplett.
Heute zum Beispiel ein kurzer flacher Lauf: Die Strecke ist topfeben und hat ca. 20 Höhenmeter auf 6 km. Die Fenix zeigt mir am Ende aber 99 HM an. Nach der GPS-Korrektur waren es die erwarteten 19 HM.
Dabei ist eins ganz deutlich: Zu Beginn des Laufs (und das war bisher bei jedem Lauf so) steigt die Höhe drastisch an und normalisiert sich danach auf einem Niveau, das pi mal Daumen sogar stimmt. Innerhalb dieses Niveaus gibt es aber massive Schwankungen (auf flacher Strecke) von 5 - 10 HM und sogar mal Aussetzer von 20-30 HM.
https://i.ibb.co/3fvYCtd/IMG-20210219-131156.jpg (https://ibb.co/gvdFRs9)
Bis auf einen Hard-Reset habe ich schon alles ausprobiert. Alle Sensoren kalibriert, Kalibrierung der Höhenmessung bei einer Aktivität sowohl "laufend" als auch "Nur beim Start". Den Hard-Reset werde ich heute oder morgen vor dem nächsten Lauf mal durchführen. Vielleicht hilft der ja...
Die Uhr ist jetzt fast auf den Tag 2 Jahre alt - ich habe vorsorglich ein Ticket bei Garmin eröffnet. Lieber wäre mir aber natürlich das Problem so zu lösen...
Hatte dieses Problem schon mal jemand und kann Tipps geben?
Wie oft reinigst Du die Uhr denn, und was sagt das kleine barometrische Messloch?
Nicht reinpieksen, dann beschädigt Du die Dichtungspappe auf der Innenseite... aber oft sieht man, dass sich das Loch mit Talg etc zugesetzt hat.
ellivetil
19.02.2021, 13:32
Das Loch ist immer noch ein Loch, also nicht zugepappt oder so. Daher dachte ich nicht, dass das ein Grund sein könnte.
In der Vor-Corona-Zeit hat das Schwimmtraining die Reinigung übernommen... Meinst du ich muss da mal ran obwohl man äußerlich nichts sieht? Wie reinigt man das denn ohne die Membran zu zerstören? Bis ich mal wieder Schwimmen gehen kann wird es noch etwas dauern ;)
Vorsichtig mit einer Zahnbürste, diese dann etwas feucht machen.
Uh, hatte ich auch, nach dem letzten Update ging es los. Auch nahezu exact zwei Jahre alt. Muss wohl auch mal mit der Fenix duschen...
Trailspotter
19.02.2021, 21:42
Hoppla; erster Post in meinem Leben:)
Auf konkretem Anlass, da ich exakt die selben Probleme mit einer ähnlichen Uhr (Garmin D2 Delta) hatte.
Bei mir waren die Höhenmessdaten und damit verbunden die Barometerdaten vollkommen unnachvollziehbar.
Letztlich alles, wie in der Anleitung, ausprobiert. Höhenmesser kalibrieren; manuell einstellen; Barometersensoröffnung spülen; viel fluchen- alles half nicht
Ergebnis: Ich habe das Barometer manuell neu kalibrieren müssen indem ich manuell die Höhe eingegeben habe, dann den aktuellen Luftdruck über NN/MSL eingegeben habe, kalibrieren nochmal mit OK bestätigen musste und - seitdem läufts.
Garmin Barometer Widget öffnen -Menü drücken- Optionen für Barometer anwählen-kalibrieren-aktuelle Höhe eingeben-Ja- dann aktuelle Höhe über NN eingeben- dann Luftdruck in hPa manuell eingeben- bestätigen fertig
Es gibt aber auch noch ein Menü in dem die Uhr abfragt ob die Höhenmessung barometrisch oder oder per GPS erfolgen soll- vielleicht klemmts ja da!?
viel Glück- vielleicht hilft mein Lösungsansatz...
ellivetil
21.02.2021, 13:21
So, gestern vor einem längeren Lauf nochmal die Öffnung gereinigt und direkt vor dem Start manuell den Höhenmesser per GPS kalibriert. Die folgende Messung schien plausibel und lag auch in dem Bereich, der sonst auf der Strecke gemessen wird.
Heute dann eine Radtour (Rundkurs) mit anschließendem Koppellauf (ebenfalls Rundkurs) . Start und Endpunkte beider Einheiten waren identisch. Auf der Radtour konnte ich bereits beobachten, dass die Uhr zu Beginn gut 40 HM Anstieg registriert obwohl der Beginn flach war. Ab dann schien es wieder plausibel, die GPS-Korrektur in der App zeigte dann aber doch wieder 10% Abweichung. Das gleiche beim folgenden Koppellauf bei dem man ja erwarten würde, dass die Starthöhe nun wirklich mal vorhanden sein sollte. Aber wieder das gleiche Problem: Zu Beginn 20 HM Anstieg trotz topfebener Strecke.
Da ich die Uhr eh mal neu aufsetzen wollte werde ich jetzt mal einen Hard-Reset durchführen und dann Trailspotters Weg probieren. Von Garmin gab es bisher noch keine Rückmeldung.
Gleiches Problem mit meiner Grit X. Das Drecksd*** lügt manchmal um bis zu 100%. Gestern urplötzliche Sprünge um 50 HM oder angezeigte Höhenmeter obwohl es bergab ging.
Ich bin versucht, das Teil zurückzusenden. Oder hat jemand eine zündene Idee?
Ja. Die Bohrungen sind frei. Reinpieksen will ich aber nicht.
Gruß
Jimmi
Moin!
Ich kenn die Logik der Garmin-Uhren nicht, aber so einfach ist das i.d.R mit der Messung bzw. der Interpretation ja nicht. Wie ist denn der Temperatur-Verlauf in den genannten Fällen? Die Uhr muß ja irgendwie unterscheiden, ob sich wirklich die Höhe, oder der Luftdruck bei konstanter Höhe ändert.
In meiner uralten Casio wird dazu eben die Temperatur mit einbezogen, vielleicht ist das ja bei Garmin ähnlich.
Ich verlass mich bei meiner 935er da eh nicht drauf, ist für mich eher 'Schätzeisen' ...
Gruß Jan
ritzelfitzel
22.02.2021, 21:39
Hatte das Problem auch mit meiner FR 935. Ebene Strecken mit 60-70hm und teils 100% mehr als normal.
Hard-Reset half nicht. Ging zu Garmin in die Reparatur. Bekam stattdessen dann direkt ne Neue, da es wohl nicht zu reparieren ging oder ggf. der Aufwand die Kosten einer neuen überstieg. Fragte bei einem neuen Gerät dann aber nicht nach. War auf jeden Fall sehr kulant und ging auch flott über die Bühne.
ellivetil
23.02.2021, 13:44
Hard-Reset hilft tatsächlich nicht :Nee: :Nee:
Ich kalibrier die Bude nachher nochmal nach Trailspotters Anleitung - im Endeffekt warte ich aber nur auf die Rückmeldung von Garmin, dass ich sie einschicken kann.
@Jan-Z: Das mag ja alles stimmen, aber es hat 2 Jahre lang bei alen Bedingungen funktioniert. Egal ob ich bei -10° direkt aus dem warmen Haus startete oder bei +35° aus dem klimatisierten Auto. Ich weiß, dass es durchaus Schwankungen geben kann, wenn sich der Luftdruck (besonders bei langen Einheiten) über den Tagesverlauf ändert. Das passiert aber sicherlich nicht bei einer 45 Minuten Einheit und nicht jeden Tag. Und man sieht auch ganz deutlich Sprünge im Höhendiagramm die durch sowas nicht zu erklären sind. Da ist entweder die Software buggy oder der Sensor defekt denke ich.
Hatte das Problem auch mit meiner FR 935. Ebene Strecken mit 60-70hm und teils 100% mehr als normal.
Hard-Reset half nicht. Ging zu Garmin in die Reparatur. Bekam stattdessen dann direkt ne Neue, da es wohl nicht zu reparieren ging oder ggf. der Aufwand die Kosten einer neuen überstieg. Fragte bei einem neuen Gerät dann aber nicht nach. War auf jeden Fall sehr kulant und ging auch flott über die Bühne.
Hatte ich 1/1 bei meiner 935. Bei allen Einheiten zwischen 20 und 100% zuviel angezeigt. Alles probiert inkl. Hardreset etc. Half alles nix.
Garmin angeschrieben Uhr hingeschickt und in ein paar Tagen hatte ich eine neues (refurbished) Gerät. War vor ca. einem halben Jahr und seitdem wieder alles wie es soll.
War letztes Jahr in der Offseason. Da konnte ich 2 Wochen ohne Uhr auch gut leben. ;)
ellivetil
23.02.2021, 15:07
Wie lang hat es bei euch gedauert bis Garmin sich gemeldet hat? Ich habe Anfang letzter Woche schon ein Ticket erstellt auf das noch keine Antwort kam.
Dann habe ich am Freitag zur Sicherheit ein weiteres erstellt, da Sonntag die Garantie abgelaufen ist. Ich wusste ja nicht ob mein erstes durch gegangen ist und hatte natürlich auch keinen Screenshot gemacht.
Wie lang hat es bei euch gedauert bis Garmin sich gemeldet hat? Ich habe Anfang letzter Woche schon ein Ticket erstellt auf das noch keine Antwort kam.
Dann habe ich am Freitag zur Sicherheit ein weiteres erstellt, da Sonntag die Garantie abgelaufen ist. Ich wusste ja nicht ob mein erstes durch gegangen ist und hatte natürlich auch keinen Screenshot gemacht.
Ich habe damals sofort per Mail eine Eingangsbestätigung erhalten und nach 6 Tagen eine Antwort.
ritzelfitzel
23.02.2021, 15:44
Weiß es nicht mehr genau aber es war recht zeitnah. Und eine Eingangsbestätigung bekam ich auch umgehend.
Hast Du den Support angeschrieben ( :Lachanfall: )
oder hier eine RMA-Nummer angefordert ( https://support.garmin.com/de-DE/exchange/ )?
Ersteres kannst Du vergessen, letzteres dauert maximal ein paar Stunden (Wochenende was länger, okay).
Scan vom Kaufbeleg bereithalten, s/n der Uhr hochladen, Deine Daten dazu, fertig.
Sobald RMA da, nach Garching schicken (RMA dick auf den Karton, pdf aus der Mail ausdrucken und dazuwerfen), paar Tage warten, UPS kommt Dich besuchen, fertig.
;)
ellivetil
24.02.2021, 09:39
Hast Du den Support angeschrieben ( :Lachanfall: )
oder hier eine RMA-Nummer angefordert ( https://support.garmin.com/de-DE/exchange/ )?
Ersteres kannst Du vergessen, letzteres dauert maximal ein paar Stunden (Wochenende was länger, okay).
Scan vom Kaufbeleg bereithalten, s/n der Uhr hochladen, Deine Daten dazu, fertig.
Sobald RMA da, nach Garching schicken (RMA dick auf den Karton, pdf aus der Mail ausdrucken und dazuwerfen), paar Tage warten, UPS kommt Dich besuchen, fertig.
;)
Ich hab eine RMA angefordert. Bisher weder Eingangsbestätigung, noch RMA-Nummer erhalten... Etwas mysteriös :-/
ellivetil
24.02.2021, 12:57
Heute Morgen habe ich mit dem Garmin-Support gechattet: RMA wurde Freitag erstellt - blieb wohl im System hängen.
Uhr geht morgen zurück zu Garmin, alle anderen Lösungsansätze haben nichts gebracht :( Danke dennoch für eure Hilfe!
Heute Morgen habe ich mit dem Garmin-Support gechattet: RMA wurde Freitag erstellt - blieb wohl im System hängen.
Uhr geht morgen zurück zu Garmin, alle anderen Lösungsansätze haben nichts gebracht :( Danke dennoch für eure Hilfe!
Top! Bei der aktuellen Geschwindigkeit in deren Lager könnte das sogar bis Ende nächster Woche klappen, ich drücke die Daumen! :Blumen:
ellivetil
04.03.2021, 14:44
Top! Bei der aktuellen Geschwindigkeit in deren Lager könnte das sogar bis Ende nächster Woche klappen, ich drücke die Daumen! :Blumen:
Du hast Recht behalten ;) Heute kam eine refurbished Fenix 5X Plus (meiner Meinung nach ist die neu und nicht refurbished, aber das soll mir egal sein :-) ) bei mir an. Mal schauen ob ich heute noch einen kleinen Lauf unter kriege - eigentlich wollte ich heute Mal nichts machen...
Ein Dank von mir an den Threadersteller.
Habe dadurch festgestellt, dass an meiner Fenix 5X ebenfalls der Höhenmesser unplausible Werte anzeigt.
Ticket bei Garmin eröffnet, Uhr zurück gesendet und heute eine nigelnagelneue Uhr von der Post zugestellt bekommen.
Das Ganze hat genau 4 Werktage gedauert.
ellivetil
30.03.2021, 14:46
:Blumen:
Nur aus Interesse: Hat die falsche Messung ähnliche Fehler gehabt wie bei mir?
Dabei ist eins ganz deutlich: Zu Beginn des Laufs (und das war bisher bei jedem Lauf so) steigt die Höhe drastisch an und normalisiert sich danach auf einem Niveau, das pi mal Daumen sogar stimmt. Innerhalb dieses Niveaus gibt es aber massive Schwankungen (auf flacher Strecke) von 5 - 10 HM und sogar mal Aussetzer von 20-30 HM.
Exakt das gleiche Problem.
Und meine Uhr ist jetzt auch zwei Jahre alt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.