PDA

Vollständige Version anzeigen : Schaltseile tauschen: Canyon Speedmax CF


bigjuergo
10.03.2021, 09:58
hi,

weiß jemand wie man die schaltseile bei einem Canyon Speedmax CF (BJ 2016) tauscht?
brauche ich dafür spezialwerkzeug?

danke!

DocTom
10.03.2021, 10:19
hi,

weiß jemand wie man die schaltseilte bei einem Canyon Speedmax CF (BJ 2016) tauscht?
brauche ich dafür spezialwerkzeug?

danke!

Canyon verweist da immer auf das Fahrradhandbuch Rennrad, welches aber als pdf nicht auf dem Canyon Server zu liegen scheint.
https://duckduckgo.com/?q=site%3Acanyon.com%2Fdownload%2F+pdf&ia=web
https://duckduckgo.com/?q=site%3Acanyon.com%2F+rennrad+pdf&ia=web

iChris
10.03.2021, 10:21
Canyon verweist da immer auf das Fahrradhandbuch Rennrad, welches aber als pdf nicht auf dem Canyon Server zu liegen scheint.
https://duckduckgo.com/?q=site%3Acanyon.com%2Fdownload%2F+pdf&ia=web
https://duckduckgo.com/?q=site%3Acanyon.com%2F+rennrad+pdf&ia=web

Was ist damit:
https://static.canyon.com/download/manuals/Canyon-RR-EN_2018.pdf

Estebban
10.03.2021, 10:24
hi,

weiß jemand wie man die schaltseilte bei einem Canyon Speedmax CF (BJ 2016) tauscht?
brauche ich dafür spezialwerkzeug?

danke!

Prinzipiell ist es nicht komplexer als bei jedem anderen radl auch. Hast du generell schonmal Züge gewechselt? Außer am Ende einen drahtschneider oder ähnliches brauchst du kein spezialwerkzeug. Es ist halt ziemliches gefummel durch den Rahmen...

Matthias75
10.03.2021, 10:44
Prinzipiell ist es nicht komplexer als bei jedem anderen radl auch. Hast du generell schonmal Züge gewechselt? Außer am Ende einen drahtschneider oder ähnliches brauchst du kein spezialwerkzeug. Es ist halt ziemliches gefummel durch den Rahmen...

Vermutlich sogar etwas einfacher als bei einem Rennrad mit Brems-/Schaltgriffen. Bei einem reinen Bremsgriff sollte sich der Zug relativ einfach einfädeln lassen.

Zum Lösen und befestigen des Bremszuges an der Bremse dürfte ein passendes Inbus- oder Torxwerkzeug ausreichen.

Wegen dem Gefummel durch den Rahmen:

Keine Ahnung, wie das bei Canyon im Rahmen gelöst ist. Bei meinem Rennrad sind im Rahmen zwischen Einlass und Auslass keine Zughüllen verlegt. Wen der Zug einmal draussen ist, ist es ein ziemliches Gefummel, wie Estebban auch schreibt.

Lösung: Vor dem rausziehen erst einen dünnen Liner (war bei meinem letzten Lenker mit innenverlegten Zügen dabei, gibt's aber sicher auch einzeln zu kaufen) über den Zug ziehen, dann den Zug aus dem Liner ziehen. Der Liner bleibt als Führung im Rahmen/Lenker drin. Dann den neuen Bremszug am Bremshebel einfädeln und durch den Liner/Rahmen/Lenker führen. Liner anschließend wieder raus und Bremse einstellen.
M.

bigjuergo
10.03.2021, 11:02
liner klingt gut werde ich probieren, danke für die infos!

Losloslos
10.03.2021, 11:45
Im Oberrohr kann es sein, dass der Zug in einem Schaumgummischauch ist. Merkt man aber nicht beim Rausziehen. Findet ihn aber irgendwann und wundert sich wo der herkommt.

Adept
10.03.2021, 12:50
hi,

weiß jemand wie man die schaltseile bei einem Canyon Speedmax CF (BJ 2016) tauscht?
brauche ich dafür spezialwerkzeug?

danke!

Ich würde dir empfehlen einen 1m-Liner (2 EUR Teil) zu kaufen und den anhand des alten Zuges durch den Rahmen zu ziehen. Damit hast du eine Führung, wodurch du den neuen Zug schieben kannst. Schaue dir dazu ein paar Youtube Videos an.

Ich weiss nicht, wie der Canyon TT Rahmen aufgebaut ist, aber bei vielen anderen Rahmen ist es voll die Fuddelei, den Zug so durch den Rahmen zu fädeln.

Estebban
10.03.2021, 12:53
Ich würde dir empfehlen einen 1m-Liner (2 EUR Teil) zu kaufen und den anhand des alten Zuges durch den Rahmen zu ziehen. Damit hast du eine Führung, wodurch du den neuen Zug schieben kannst. Schaue dir dazu ein paar Youtube Videos an.

Ich weiss nicht, wie der Canyon TT Rahmen aufgebaut ist, aber bei vielen anderen Rahmen ist es vor die Fuddlerei, den Zug so durch den Rahmen zu fädeln.

Aus eigener Erfahrung („liner? Brauch ich nicht, wird schon gehen“) kann ich sagen: es geht auch ohne - Spaß macht’s aber nich...

Steff1702
10.03.2021, 12:56
Durch den Rahmen laufen kleine Röhrchen, durch die ich die Schaltzüge vor nem Monat aber auch nicht bekommen habe, warum auch immer.
Die Röhrchen siehst du wenn du die Abdeckung unter der Bentobox entfernst (Schrauben lösen und mit einem kleinen Haken nach oben ziehen).
Unter dem Tretlager ist noch eine Abdeckung, dadurch kann man dann den Schaltzug in Richtung Hinterrad umfädeln.
Soweit die Theorie, die mir der nette Mechaniker aus dem Radladen dann erkärt hat :Cheese:

Adept
10.03.2021, 12:57
Vermutlich sogar etwas einfacher als bei einem Rennrad mit Brems-/Schaltgriffen. Bei einem reinen Bremsgriff sollte sich der Zug relativ einfach einfädeln lassen.

Zum Lösen und befestigen des Bremszuges an der Bremse dürfte ein passendes Inbus- oder Torxwerkzeug ausreichen.

Wegen dem Gefummel durch den Rahmen:

Keine Ahnung, wie das bei Canyon im Rahmen gelöst ist. Bei meinem Rennrad sind im Rahmen zwischen Einlass und Auslass keine Zughüllen verlegt. Wen der Zug einmal draussen ist, ist es ein ziemliches Gefummel, wie Estebban auch schreibt.

Lösung: Vor dem rausziehen erst einen dünnen Liner (war bei meinem letzten Lenker mit innenverlegten Zügen dabei, gibt's aber sicher auch einzeln zu kaufen) über den Zug ziehen, dann den Zug aus dem Liner ziehen. Der Liner bleibt als Führung im Rahmen/Lenker drin. Dann den neuen Bremszug am Bremshebel einfädeln und durch den Liner/Rahmen/Lenker führen. Liner anschließend wieder raus und Bremse einstellen.
M.

Oh, Matthias hat es schon mal geschrieben. Habe ich übersehen. :o

Matthias75
10.03.2021, 13:06
Aus eigener Erfahrung („liner? Brauch ich nicht, wird schon gehen“) kann ich sagen: es geht auch ohne - Spaß macht’s aber nich...

Selten soviel geflucht beim Radbau wie beim Zugtausch ohne Liner :Diskussion: .

Und wichtig: Bevor man den Liner rauszieht, zweimal prüfen, ob wieder ein Zug richtig verlegt ist. Auch schon den Liner verlegt und mittendrin gedacht, ich brauche ihn nicht mehr....:Maso:

Noch als Nachtrag ein Link (https://www.bike-components.de/de/Jagwire/Ersatzliner-fuer-Elite-Link-Zugsets-p72881/).

Durch den Rahmen laufen kleine Röhrchen, durch die ich die Schaltzüge vor nem Monat aber auch nicht bekommen habe, warum auch immer.
Die Röhrchen siehst du wenn du die Abdeckung unter der Bentobox entfernst (Schrauben lösen und mit einem kleinen Haken nach oben ziehen).
Unter dem Tretlager ist noch eine Abdeckung, dadurch kann man dann den Schaltzug in Richtung Hinterrad umfädeln.
Soweit die Theorie, die mir der nette Mechaniker aus dem Radladen dann erkärt hat :Cheese:

Sind die Röhrchen tatsächlich durchgehend?

Noch ein Tip: Darauf achten, dass die Züge am Ende nicht ausgefasert sind. Bei neuen Zügen sollte das aber kein Problem sein. Zum Kürzen idealerweise eine entsprechende Zange oder einen sehr scharfen Seitenschneider verwenden. Gibt wenig ärgerlicheres und unschöneres als ausgefaserte Brems- oder Schaltzüge.

Oh, Matthias hat es schon mal geschrieben. Habe ich übersehen. :o

Doppelt hält besser :Huhu:

m.

Christian.like
18.06.2021, 19:01
Ich will meine Brackets tauschen und stelle fest, dass ich auf den ersten Blick den Schaltzug nicht aushängen kann.

Muss ich jezt wirklich, den kompletten Schaltzug rausziehen nur um die Brackets zu tauschen? Das kann doch wohl nicht wahr sein?

sabine-g
18.06.2021, 19:07
was willst du tauschen?

Christian.like
18.06.2021, 19:09
Ich will die Pofile Design Brackets mit den von 3T Clip on, tauschen (die sind ja auf den Extensions befestigt).

Diese sind ja an den Extensions befestigt und hab den Schalthebel schon auseinander genommen. Die Züge sind fest verbunden und finde keine Möglichkeit diese auszuhängen.

Schaltzüge raus und rein bekomme ich bestimmt nicht hin

Matthias75
18.06.2021, 19:25
Ich will die Pofile Design Brackets mit den von 3T Clip on, tauschen (die sind ja auf den Extensions befestigt).

Diese sind ja an den Extensions befestigt und hab den Schalthebel schon auseinander genommen. Die Züge sind fest verbunden und finde keine Möglichkeit diese auszuhängen.

Schaltzüge raus und rein bekomme ich bestimmt nicht hin

Mir ist noch nicht ganz klar, was du tauschen willst. Aber an den Schalthebeln wirst du den Schaltzug nicht aushängen können. Wenn tatsächlich der Schaltzug stören sollte, kannst du den nur am Schaltwerk oder Umwerfer aushängen.

M.

Christian.like
18.06.2021, 19:49
Danke für die Rückmeldung, schade.