Vollständige Version anzeigen : Cervelo P Series vs. Cervelo P5
Lola rennt
19.03.2021, 08:27
Hallo Zusammen,
da ich leider keine guten/fairen Angebote für ein/das gesuchte alte BMC TM01 erhalte, habe ich mich nach was neuem umgeschaut.
Ich werde mich jetzt wahrscheinlich das "P Series Disc" mit Ultegra DI2 kaufen, liebäugle allerdings auch mit dem P5, was natürlich ein einer ganz anderen Preisklasse spielt.
"Lohnt" sich auch eurer Sicht das Sparen für das P5 oder ist das P-Series grundsätzlich ein solides Wettkampfrad?
Hat vielleicht sogar jemand einen Vergleich der beiden Räder ?
Freue mich über eure Rückmeldungen !
"Lohnt" sich auch eurer Sicht das Sparen für das P5 oder ist das P-Series grundsätzlich ein solides Wettkampfrad?
Lohnen ist in der Diskussion um TTs wahrscheinlich der falsche Begriff, wenn du nicht grad um die letzten Minuten kämpfst. Ich habe mir die Frage gestellt, wie oft man sich ein TT kauft? Für mich persönlich war die Antwort eindeutig und daher habe ich auf das Rad gespart, das ich auch wirklich wollte. Nun freue ich mich jedes mal aufs Neue, wenn ich auf dem TT ne Runde drehen kann.
sabine-g
19.03.2021, 08:32
Alles was hinter dem Steuerrohr liegt ist baugleich bei beiden.
Bei der P-Serie kriegst du ein 08/15 Cockpit, also normale Gabel, Vorbau, Lenker,
beim P5 hast du eine integrierte Lösung, die du auf den mm auf dich einstellen kannst innerhalb weniger Sekunden mit einem 4er Inbus.
Zudem vollständig cleanes Cockpit ohne sichtbare Kabel.
Lola rennt
19.03.2021, 08:38
Alles was hinter dem Steuerrohr liegt ist baugleich bei beiden.
Bei der P-Serie kriegst du ein 08/15 Cockpit, also normale Gabel, Vorbau, Lenker,
beim P5 hast du eine integrierte Lösung, die du auf den mm auf dich einstellen kannst innerhalb weniger Sekunden mit einem 4er Inbus.
Zudem vollständig cleanes Cockpit ohne sichtbare Kabel.
Danke für die zwei schnellen Rückmeldungen !
Und da stelle ich mir eben die Frage, ob die oben genannten Pluspunkte (für mich) eine ca. € 4000,--Differenz wert sind. Wobei. Bis ich die gespart und übrig habe gibt es das P5 wahrscheinlich auch günstiger ;-)
Alles was hinter dem Steuerrohr liegt ist baugleich bei beiden.
Bei der P-Serie kriegst du ein 08/15 Cockpit, also normale Gabel, Vorbau, Lenker,
beim P5 hast du eine integrierte Lösung, die du auf den mm auf dich einstellen kannst innerhalb weniger Sekunden mit einem 4er Inbus.
Zudem vollständig cleanes Cockpit ohne sichtbare Kabel.
Baugleich stimmt ja nicht ganz. "Sehr ähnlich" trifft es aber definitiv. Ich hatte selber mal eine Weile mit dem P-Series in Kombination mit dem Tririg Lenker geliebäugelt. Der Lenker kostet 1100€ und sollte sogar noch besser einzustellen als der P5 Lenker sein.
captain hook
19.03.2021, 09:43
Alles was hinter dem Steuerrohr liegt ist baugleich bei beiden.
Bei der P-Serie kriegst du ein 08/15 Cockpit, also normale Gabel, Vorbau, Lenker,
beim P5 hast du eine integrierte Lösung, die du auf den mm auf dich einstellen kannst innerhalb weniger Sekunden mit einem 4er Inbus.
Zudem vollständig cleanes Cockpit ohne sichtbare Kabel.
Dafür hat das P-Series Komplettrad ein Visioncockpit, mit ebenfalls sehr guter Einstellbarkeit und Kompatibilität zu anderen Anbietern.
Was mir an der P-Series nicht so gut gefällt ist diese Gummikisten-Einführung für die Züge hinterm Vorbau. Das sieht echt fies aus.
Also für nicht ist das P5 ein Absolutes Top Bike, das P-Series ist mit Sicherheit ein solides Wettkampfrad wenn nicht sogar mehr. Trotzdem wirkt es für mich wie Kompromiss den ich in dieser Preisklasse eigentlich nicht bereit wäre einzugehen. Für mich gebe in dieser Situation dann nur die Möglichkeit entweder weiter sparen oder auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen.
captain hook
19.03.2021, 12:53
Also für nicht ist das P5 ein Absolutes Top Bike, das P-Series ist mit Sicherheit ein solides Wettkampfrad wenn nicht sogar mehr. Trotzdem wirkt es für mich wie Kompromiss den ich in dieser Preisklasse eigentlich nicht bereit wäre einzugehen. Für mich gebe in dieser Situation dann nur die Möglichkeit entweder weiter sparen oder auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen.
Kommt drauf an was es kosten soll. Gab dafür in letzter Zeit ab und zu gute Angebote. Dafür fand ich das sehr OK.
Lola rennt
19.03.2021, 13:05
Die Gummikiste wäre für mich kein Ausschlusskriterium.... und das Rad wird mit der DI2 ja aktuell für 3999,- angeboten.
Und soooo viel schlechter als mein altes BMC TM01 (für das ich eigentlich nach einem Crash Ersatz gesucht habe) kann das P-Series Rad ja wohl nicht sein.
ODER?
captain hook
19.03.2021, 13:14
Die Gummikiste wäre für mich kein Ausschlusskriterium.... und das Rad wird mit der DI2 ja aktuell für 3999,- angeboten.
Und soooo viel schlechter als mein altes BMC TM01 (für das ich eigentlich nach einem Crash Ersatz gesucht habe) kann das P-Series Rad ja wohl nicht sein.
ODER?
Ich hab letztens einem das Rad eingestellt, der es zu einem ähnlichen Kurs erworben hat (hat die Sram Etap Version gekauft). Finde ich für den Preis absolut ziemlich gut.
Das alte Non Disc Frameset vom P5 kostet bei Edelrad um 2500€. 1500€ Gruppe, 1500€ Laufräder, 1000€ Rest (ganz grob überschlagen) ist man bei 6500€. Und hat kein Discrad gekauft. Man könnte dort aber zB auch ein Felt IA Disc Frameset für 3000€ kaufen und hätte dann... aber dann müsste man auch selber bauen wollen und können oder wen haben der es macht.
Kommt drauf an was es kosten soll. Gab dafür in letzter Zeit ab und zu gute Angebote. Dafür fand ich das sehr OK.
Ja das kommt schon darauf ,an ja nach welche Angebote liegen die Modele 1000€ oder 3000€ auseinander.
Lola rennt
19.03.2021, 13:29
Das Disc Tria-Rad hätte den klaren Vorteil, dass ich die vorhandenen 4 LRS (von meinem BMC SLR01 und Cervelo R3) wild hin und her tauschen könnte. Haben alle dieselbe Kassette mit identischer Abstufung (11-30) drauf....
Ich bevorzuge auch das "Plug and Play", da ich keinerlei Schrauber-Ambitionen habe.
Lola rennt
19.03.2021, 13:32
Ja das kommt schon darauf ,an ja nach welche Angebote liegen die Modele 1000€ oder 3000€ auseinander.
Und wie gesagt...aktuell für € 3999,- zu haben. Im Vergleich zu der (frechen) UVP von 6499,- schon mit gutem Rabatt.
captain hook
19.03.2021, 13:45
Das Disc Tria-Rad hätte den klaren Vorteil, dass ich die vorhandenen 4 LRS (von meinem BMC SLR01 und Cervelo R3) wild hin und her tauschen könnte. Haben alle dieselbe Kassette mit identischer Abstufung (11-30) drauf....
Ich bevorzuge auch das "Plug and Play", da ich keinerlei Schrauber-Ambitionen habe.
Nimmst Du das Felt, kaufst ne Gruppe, bissl Kleinzeug... Laufräder hast du dann ja eh schon da. https://edelrad.de/sale/fahrraeder/triathlon/3431/felt-ia1-disc-rahmenset-2019?number=SW10042.3&c=94
Kommst Du irgendwo um 5.000€ raus und hast halt ein echt endgeiles Geschoss.
Aber dafür müsstes Du halt schrauben. Oder schrauben lassen.
Für 4000€ kannst Du das Cervelo in fertig aber sicher sehr gut kaufen. Seh ich auch so.
Nimmst Du das Felt, ... Laufräder hast du dann ja eh schon da. ... so.
Beim Felt wäre dann ja evtl. auch das ia3 (hier in 51 bei Edelrad) (https://edelrad.de/sale/fahrraeder/triathlon/3430/felt-ia3-disc-ultegra-di2-2019-white-ia-advanced-textreme?s) eine Überlegung wert...:Gruebeln:
Lola rennt
19.03.2021, 15:25
Das IA hatte ich auch im Sommer schon mal im Fokus.
Das gab es SO:
https://99spokes.com/bikes/felt/2020/ia-advanced-ultegra
mal für 2699,- im Ausverkauf bei Alltricks.
Aktuell finde ich das Cervelo vom Preis-/Leistungsverhältnis aber ansprechender. Wobei mir optisch das Felt auch etwas besser gefällt...
Thorsten
19.03.2021, 19:21
Meine Finger haben bei den aktuellen Angeboten fürs P-Series auch schon gezuckt. Allerdings eher beim 105er für 2200 €, dass man mit einem Upgrade-Kit (für ca. 1700 €, sofern es denn auch wirklich mal lieferbar ist) auf komplett DI2 aufrüsten kann. Denn leider ist bei der DI2-Ausführung von Cervelo keine Shimano-Bremse und damit auch kein Shimano-Brems-Schalthebel dabei. Die LR sind dann zwar schlechter, aber einen Tod muss man halt sterben.
Lola rennt
27.03.2021, 17:48
Aber bei der 105er Version hast du dann auch nur die mechanische Disc.
Würde Dir die jemand abkaufen?
Ich habe mir jetzt das Rad aus der P-Series bestellt. Soll am Montag da sein....
Thorsten
27.03.2021, 17:59
Nein für den Verkauf der mechanischen Scheibenbremse würde ich nichts auf der Einnahmenseite einplanen. Vielleicht noch einen Zehner für die Bremsscheiben, wenn die mit gängigen Fabrikaten kompatibel sind Aber Metall kann man bei uns im Recycling-Hof kostenlos entsorgen ;).
Für eine hydraulische TRP sehe ich aber auch nicht so den großen Markt und das große Geld.
Viel Spaß mit dem Rad!
Nein für den Verkauf der mechanischen Scheibenbremse würde ich nichts auf der Einnahmenseite einplanen!...
Lieber Thorsten,
https://www.ebay.de/itm/TRP-Spyre-c-Disc-Scheibenbremse-mechanisch-Keine-50-Kilometer-alt/353403517429
Knapp 80€, reicht für zweimal lecker Essen im Restaurant bestellen mit der Holden...
:Huhu: :Cheese:
Lola rennt
27.03.2021, 20:09
Sind die werkseitigen Bremsen wirklich nur den Verkauf wert?
Thorsten
28.03.2021, 11:20
Bei den mechanischen Dingern für mich auf jeden Fall (und - danke Tom! - bringen doch noch mehr Geld als erwartet ein). Bei den hydraulischen wäre für mich ein Tauschgrund, dass ich keine Schalthebel am Basebar hätte.
Immerhin verwenden die bei TRP anscheinend Mineralöl und nicht das von mir gehasste DOT. Von daer - wenn du die Schalthebel dort nicht vermisst und sie vernünftig bremsen, kannst du sie auch drauflassen.
Ich hab für eine Bekannte exakt diese Variante besorgt:
- das P Series in 51
- kompletter Umbaukit auf hydraulische Di2
Es liegt alles neu umbaubereit bei mir. Die Gruppe hat insgesamt 4 Lieferungen und 3 Monate gedauert, bis alle Komponenten da waren.
Aber jetzt muss sie das neue Rad wieder verkaufen, da Arthrose diagnostiziert wurde und sie diese Probleme erstmal lösen muss. Da ist an Training erstmal gar nicht zu denken.
Also sollen die Sachen verkauft werden. Einzeln oder komplett. Von mir aus mache ich den Umbau auf Di2/hydraulische Bremse auch noch. Bremshebel sind Dura Ace.
Bei Bedarf einfach melden
Cool, was hat denn alles zusammen gekostet und was soll das zusammengebaute Rad kosten?
Die Rahmengröße ist mir etwas zu klein, kann aber bei den ehemaligen Vereinskolleginnen mal nachfragen.
Tolles Angebot von Dir!
Tom
Cool, was hat denn alles zusammen gekostet und was soll das zusammengebaute Rad kosten?
Die Rahmengröße ist mir etwas zu klein, kann aber bei den ehemaligen Vereinskolleginnen mal nachfragen.
Tolles Angebot von Dir!
Tom
Das Rad ist auch jetzt komplett:), nur eben aktuell mechanisch
Sie hat es im Dezember aus dem Bike-discount.de Angebot für 2150€ gekauft.
Die Schaltgruppe ist von Tnc-hamburg.de und beeinhaltet zusätzlich eine Kassette,Kette und Ultegra Bremsscheiben und Zangen. Das Set hat knapp 1900€ gekostet. Allein die Dura ace Bremsenhebel kosten ja ein Vermögen.
Nicht benötigte Teile bzw.die neue orignalgruppenteile sollten eigentlich nach Umbau verkauft werden und so den Kaufpreis noch weiter senken.
Das soll hier aber kein Verkaufstread werden, dachte nur das aufgrund der vermutlich noch andauernden Lieferschwierigkeiten von Shimano den einen oder anderen vielleicht interessiert. Diejenigen können sich dann gern melden. :Huhu:
Das Rad ist auch jetzt komplett:), nur eben aktuell mechanisch
...dachte nur das aufgrund der vermutlich noch andauernden Lieferschwierigkeiten von Shimano den einen oder anderen vielleicht interessiert. Diejenigen können sich dann gern melden. :Huhu:
naja, finde es ist und bleibt, so wie Du ja auch schreibst, ein super Angebot von Dir!
DI2 Gruppen sind ja auch im Gebrauchtmarkt ruckzuck immer verkauft.
Knapp 4k mit der Option alles selber zu schrauben und Restteile noch zu verkaufen.
Das Rad gibt es doch aktuell nicht neu fertg mit DI2, oder?
:Blumen:
naja, finde es ist und bleibt, so wie Du ja auch schreibst, ein super Angebot von Dir!
DI2 Gruppen sind ja auch im Gebrauchtmarkt ruckzuck immer verkauft.
Knapp 4k mit der Option alles selber zu schrauben und Restteile noch zu verkaufen.
Das Rad gibt es doch aktuell nicht neu fertg mit DI2, oder?
:Blumen:
Stimmt. gib es so nicht fertig zu kaufen
Da TNC nochimmer nicht alle Teile vollständig geliefert hat(wurde aber vollständig im Dez bezahlt), hab ich bei TNC angefagt, ob da ein Widerruf noch machbar ist. Es sieht daher ganz gut für sie aus, von daher muss sie dann "nur" das Rad verkaufen und das dürfte aufgrund ihres Schnäppchen Schnäppchenpreis vermutlich nicht lange dauern.
...
Da TNC nochimmer nicht alle Teile vollständig geliefert hat(wurde aber vollständig im Dez bezahlt), hab ich bei TNC angefagt, ob da ein Widerruf noch machbar ist. ...
naja, denke, am interessantesten wäre das tatsächlich als günstiges Komplettpaket für 4k€. Was für eine Lieferaussicht hat Euch denn TNC für welche noch fehlenden Teile gemacht? Nur falls ich noch schwach werden sollte...
Ich würde da wohl eher nichts zurückgeben, sondern einen Verkaufsfaden im Biete hier im TSF machen und als Paket anbieten. :Blumen:
NnmpM
Tom
Klugschnacker
29.03.2021, 16:35
Wollt Ihr vielleicht mal Telefonnumern austauschen? :Huhu:
Ich muss hier mal mit einer Frage reinkrätschen:
Bei der aktuellen Version des P Series mit Ultegra Di2 sind ja die Ridever Trivia hydraulischen Bremsen dran, einschließlich der Bremsgriffe. Kann man damit an der Basebar schalten? Laut Ridever gibt es dies als Zusatzoption möglich, ich finde aber keinen Hinweis irgendwo, dass dies auch beim P Series Ultegra Di2 verbaut ist.
JENS-KLEVE
24.09.2024, 22:50
Ich könnte noch 2023er Varianten zum vergünstigten Preis ergattern, aber die 2025er gefallen mir besser. P5 ist mir zu teuer. Im Blick habe ich momentan 3 Varianten.
https://www.cervelo.com/de-DE/bikes/p-series
4.499 für mechanisch
5.999 für 105 Di2
5.999 für Sram Rival
Wahrscheinlich wird es bei mir mechanisch. Für den Mehrpreis hole ich mir lieber eine Scheibe. Beim Rennrad fahre ich seit 2 Jahren eine Dura ACE Di 2 und die haut mich nicht um. Bei Sram wäre immerhin ein Leistungsmesser dabei und wahrscheinlich kabelllos.
Beim Rennrad fahre ich seit 2 Jahren eine Dura ACE Di 2 und die haut mich nicht um. Bei Sram wäre immerhin ein Leistungsmesser dabei und wahrscheinlich kabelllos.
Ich finde den großen Vorteil am TT, dass man auch im Basebar schalten kann. Das Problem hat man so ja nicht am Rennrad, kann aber den finanziellen Punkt verstehen.
JENS-KLEVE
25.09.2024, 07:53
Ich finde den großen Vorteil am TT, dass man auch im Basebar schalten kann. Das Problem hat man so ja nicht am Rennrad, kann aber den finanziellen Punkt verstehen.
Also da vermisse ich eher einen Bremshebel an den Extensions. Schalten am Basebar brauche ich nicht.
Bei Euch ist es ja auch flach, da muss nicht am Basebar geschaltet werden ;)
Ich habe mir noch günstig ein 2023er P-Series mit Ultegra Di2 geholt. Wird vermutlich mein erstes und letztes TT sein, daher habe ich mir das gegönnt.
Ich finde das Rad gut, allerdings muss ich jetzt im Winter mal ans Finetuning.
sabine-g
25.09.2024, 08:15
Ich weiß nicht. Zur heutigen Zeit noch mechanisch schalten an einem neuen Rad?
Am Rennrad kann ich mir mechanisch vorstellen. Aber ein TT mit mechanischer Schaltung würde ich mir nie mehr kaufen. Das ist aus meiner Sicht mehr als sinnvoll investiertes Geld.
Pillemann
27.09.2024, 11:21
Ich weiß nicht. Zur heutigen Zeit noch mechanisch schalten an einem neuen Rad?
Ich habe mir die Frage auch gestellt, aber dann lieber in Hochprofilfelgen investiert als in die elektronische Schaltung.
Wenn ich einen Wettkampf bestreite dann ist dieser für mich eher flach, daher ist es mir egal, ob ich 50mal den Hebel betätige oder 50mal den Knopf drücke. Und eine Kostenfrage ist es ebenfalls, zumindest für mich.:Blumen:
Am Rennrad kann ich mir mechanisch vorstellen. Aber ein TT mit mechanischer Schaltung würde ich mir nie mehr kaufen. Das ist aus meiner Sicht mehr als sinnvoll investiertes Geld.
Aber bei Cervelo ist die Differenz 1500€, wo kommt der Differenzbetrag her?
Di2:
https://www.mantel.com/de/shimano-105-r7100-di2-disc-gruppe
Mech.:
https://www.mantel.com/de/shimano-105-r7020-disc-gruppe
sabine-g
27.09.2024, 13:42
Also da vermisse ich eher einen Bremshebel an den Extensions. Schalten am Basebar brauche ich nicht.
vielleicht wäre das eines für dich für 2600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p-series-105-disc-triathlonrad-zeitfahrrad-tt/2875180712-217-6282
JENS-KLEVE
27.09.2024, 14:55
vielleicht wäre das eines für dich für 2600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p-series-105-disc-triathlonrad-zeitfahrrad-tt/2875180712-217-6282
Dank für den Hinweis! Ich habe Rahmengrösse 51. das Modell in schwarz und neu könnte ich für 3.300 bekommen. Ich habe aber auch schon über ein gebrauchtes P5 nachgedacht.
JENS-KLEVE
02.10.2024, 20:35
Ich weiß nicht. Zur heutigen Zeit noch mechanisch schalten an einem neuen Rad?
Morgen habe ich den Termin im Radladen, ich fasse mal die bisherigen pro und contra meiner Recherche zusammen:
4.499 für mechanisch
+ sehr günstig, später aufrüstbar
- neues Rad, aber mechanisch, macht man nicht
- schlechter Wiederverkaufswert
5.999 für 105 Di2
+ günstig im Vergleich zu Ultegra und und Dura ACE Di2
- teuer im Vergleich zur 105 mechanisch
5.999 für Sram Rival
+ Leistungsmesser integriert
- schlechtes Öl bei der Hydraulik, langfristige Probleme
Der Radladen hat wohl wenig Spielraum beim Thema Rabatte/Schnäppchen, punktet aber bei Beratung, Bikefitting, Service und Nähe zum Wohnort. Mal gucken was er mir anbieten kann.
CarstenK
02.10.2024, 21:06
vielleicht wäre das eines für dich für 2600€
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/cervelo-p-series-105-disc-triathlonrad-zeitfahrrad-tt/2875180712-217-6282
Kann ich wärmstens empfehlen, dass Inserat ist von meinem Sohn. :)
Es gibt bestimmt noch nen vernünftigen Forumspreis dafür.
Aber hilft ja nix, wenns dem Jens zu groß ist.
sabine-g
02.10.2024, 21:09
:Lachen2: :Lachen2:
...
Es gibt bestimmt noch nen vernünftigen Forumspreis dafür.
Aber hilft ja nix, wenns dem Jens zu groß ist.
Sehr gut, weil gute Infos zur Nutzung zu haben sind!
Oder vom Händler https://buycycle.com/de-de/bike/p-series-105-2023-26310 in richtiger Größe.
JENS-KLEVE
03.10.2024, 07:38
Das verstehe ich schon wieder nicht:
„ Das 2023 Cervélo P-Series 105 2023 - Shimano 105 hat die Rahmengröße 51. Das Rad ist geeignet für eine Körpergröße von 158 - 168 cm.“
Ich bin 1.74:confused:
StefanW.
03.10.2024, 08:11
Und was meint der "BIKE SIZE AND SETUP CALCULATOR" von C. ?
CarstenK
03.10.2024, 08:15
Also mein Sohn ist auch genau 1,74m groß (Innenbeinlänge glaube ich 80cm, müsste ich aber nochmal fragen)
Das Rad ist so wie auf dem Foto abgebildet durch einen professionellen Bike Fitter auf ihn eingestellt worden.
Vielleicht hilft Dir die Info weiter.
Matthias75
03.10.2024, 08:46
Das verstehe ich schon wieder nicht:
„ Das 2023 Cervélo P-Series 105 2023 - Shimano 105 hat die Rahmengröße 51. Das Rad ist geeignet für eine Körpergröße von 158 - 168 cm.“
Ich bin 1.74:confused:
Scheinen von Buycycle automatisch generierte Werte zu sein, die ausschließlich auf der angegebene Rahmengröße basieren. Soweit ich sehe, erfolgt auch keine Unterscheidung zwischen Rennrad und Triathlonrad.
M.
Also mein Sohn ist auch genau 1,74m groß (Innenbeinlänge glaube ich 80cm, müsste ich aber nochmal fragen)
Das Rad ist so wie auf dem Foto abgebildet durch einen professionellen Bike Fitter auf ihn eingestellt worden.
Vielleicht hilft Dir die Info weiter.
Die Überhöhung ist aber minimal, ich schätze 2cm. Wie bekommt man da den Lenker (bzw. Armpads) noch deutlich tiefer? Ich achte bei solchen Rädern immer auf die Steuerrohrlänge, damit die Front nicht zu hoch baut. Mit 173cm Größe würde ich wahrscheinlich auch lieber eine Nummer kleiner wählen, müsste man sich aber genau ansehen. Kommt ja auch auf die Proportionen an.
JENS-KLEVE
03.10.2024, 12:37
Und was meint der "BIKE SIZE AND SETUP CALCULATOR" von C. ?
Der hat keine Körperlänge drin.
JENS-KLEVE
03.10.2024, 12:43
Ich hatte gerade das ausführliche Verkaufsgespräch und habe ein gutes Angebot bekommen. Ich bestelle die günstige mechanische Version und dazu ein Upgrade auf elektronische 105 Di2. Dann habe ich was ich will und bleibe unter 5.000 Euro. Vielen Dank nochmal an DocTom für die Links zu Mantel , das hat überzeugt.
Für die Größe hatte er eine Internetseite mit allen Fahrradrahmen und konnte auch mein altes SPECIALIZED Shiv in S von 2016 mit 51 und 54 vergleichen. Er ist sich sicher, dass ich 51 brauche. Bikefitting ist im Angebot mit drin.
Morgen fahre ich mit dem Rad nochmal hin und werde bestellen. Der Laden, die Werkstatt und der Inhaber machen einen super Eindruck.
Liefertermin ist Januar, bis dahin habe ich noch Zeit um in Ruhe nach Armschalen, Scheibenrad und Vorderrad zu gucken.
Ich hatte gerade ...
Liefertermin ist Januar, bis dahin habe ich noch Zeit um in Ruhe nach Armschalen, Scheibenrad und Vorderrad zu gucken.
Glückwunsch.
Mein Scheibenradlink hat dich nicht überzeugt oder zu spät dran?
Wenn es nicht das aktuell neue Model sein muss, bleibst Du hier sogar unter 4000 EUR mit der 105 Di2, sogar mit hydraulischer Disc-Bremse.
https://www.woest-sport.nl/de/fahrrad/triathlonraeder/cervelo-p-series-105-di2-12s-2023-black-detail
sabine-g
03.10.2024, 13:41
Bikefitting ist im Angebot mit drin.
Ist das tatsächlich ein Grund dort zu kaufen?
Du machst doch schon seit 300 Jahren Triathlon und fährst Rad.
Morgen fahre ich mit dem Rad nochmal hin und werde bestellen. Der Laden, die Werkstatt und der Inhaber machen einen super Eindruck.
Kannst du verraten, bei welchem Laden du warst?
Komme aus der gleichen Ecke, daher wäre das interessant, falls es doch kein Canyon bei mir wird.:Gruebeln:
JENS-KLEVE
15.10.2024, 12:30
Den Laden hatte ich über die Cervelo Website gefunden. Junges Team, die Frau betreibt noch ein Café dabei.
https://crossroads-nijmegen.cc/onze-winkel/
Wenn du mit dem Rad hinfährst, kannst du es im Laden bequem abstellen. Mit dem Auto kann man am Straßenrand parken mit Automat.
Grüße ruhig von mir und berichte von deinem Eindruck!
Den Laden hatte ich über die Cervelo Website gefunden. Junges Team, die Frau betreibt noch ein Café dabei.
https://crossroads-nijmegen.cc/onze-winkel/
Wenn du mit dem Rad hinfährst, kannst du es im Laden bequem abstellen. Mit dem Auto kann man am Straßenrand parken mit Automat.
Grüße ruhig von mir und berichte von deinem Eindruck!
Danke noch für die Rückmeldung, ist von Kalkar ja praktisch um die Ecke :Cheese:
Größentechnisch sollte es bei 181cm und 85cm Innenbeinlänge ja wahrscheinlich auf nen 54er Rahmen hinauslaufen, oder? :Gruebeln:
JENS-KLEVE
28.10.2024, 14:22
Danke noch für die Rückmeldung, ist von Kalkar ja praktisch um die Ecke :Cheese:
Größentechnisch sollte es bei 181cm und 85cm Innenbeinlänge ja wahrscheinlich auf nen 54er Rahmen hinauslaufen, oder? :Gruebeln:
Das musst du dort fragen, vielleicht sogar eine Nummer größer. Da spielen soviele Zahlen eine Rolle. Bei mir hatten die sich viel Zeit genommen und auch mit dem alten Rahmen die Werte verglichen.
JENS-KLEVE
10.12.2024, 23:34
Ist das tatsächlich ein Grund dort zu kaufen?
Du machst doch schon seit 300 Jahren Triathlon und fährst Rad.
- Mein Rad ist Nijmegen eingetroffen
- Das Bikefitting war mit viel Klimbim. Viele Elektroden, Software usw. Bei meinem alten Rad war der Sattel zu hoch, evtl. der Rahmen zu groß, Kurbelarme zu lang, Sattel zu lang und es gab einen Fehler bei den Schuhplatten. Aerodynamik war zweitrangig. Es ging um Orthopädische Aspekte und Kraftübertragung. Ich bin gespannt auf die ersten Fahrten. Florian ist überzeugt, dass ich schneller und gesünder unterwegs sein werde.
- Die letzten Kleinigkeiten wie Lenkerband und Wettkampflaufräder werden noch in diesem Monat erledigt
Auf Basis eines Cervelo P-Series 2025 mit mechanischer Schaltung (4.400,- Euro) habe ich folgende Upgrades gekauft
- 105 Di2
- Ron Wheels Cockpit
- Swissside 625 Ultra VR mit Conti 111 und TPU
- Citec Scheibe Ultra mit Conti 5000 28mm und Ultegra
Alle Preise wurden vor und rundum Blackfriday ordentlich runtergeschraubt, Preis/Leistung sieht in meinen Augen ganz gut aus. Bisher läuft alles glatt.
sabine-g
11.12.2024, 08:58
Aerodynamik war zweitrangig. Es ging um Orthopädische Aspekte und Kraftübertragung.
Klingt total sinnvoll.
sabine-g
13.12.2024, 10:38
Das neue P-Series bringt nun auch Stauraum mit.
JENS-KLEVE
02.01.2025, 15:07
Hier nun das vorläufige Ergebnis bei der ersten Probefahrt.
-P-Series 2025
-Shimano 105 Di2
-Swissside 625 ultra
-Citec ultra
-Aeron EPT Auflieger
Flaschenhalter hinterm Sattel muss noch montiert werden, langfristig wäre eine andere Kurbel schön.
Klugschnacker
02.01.2025, 16:50
Gefällt mir, tiptop! Nur die sehr langen Aero-Extensions liegen mir quer im Auge, aber da muss man heutzutage wohl durch. Alles in allem aber echt gut!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.