Vollständige Version anzeigen : Empfehlung Brustgurt
Hallo Community,
nachdem mein Wahoo Tickr Brustgurt nach nur 1 Jahr massive Macken an den Tag legt bin ich auf der Suche nach einem neuen Brustgurt.
Da der letzte Thread bzgl. einer Empfehlung schon fast 1 Jahr her ist, dachte ich es kann nicht schaden mal nachzufragen welchen Brustgurt ihr aktuell nutzt und ob ihr zufrieden seid.
Marke ist mir egal. Bluetooth ist ein Muss. Sonst alles egal :)
Danke schonmal für jegliche Antworten
danke für die schnelle Antwort.
meine Probleme haben sich folgendermaßen gezeigt:
- der Brustgurt zeigt falsche bzw. unrealistisch hohe oder tiefe Werte an
- der HF-Wert “freezt” für einige Minuten auf einem Wert
- lange Zeitverzögerung beim HF-Wert (-> de facto unbrauchbar für Intervalle)
weißt du schon welches Modell genau du dir von Garmin holst?
Dem kann ich mich nur anschliessen..
Seit 9 Monaten den Wahoo Tickr und der misst Mist! :dresche
(Interessanterweise hab ich den Eindruck, dass er hauptsächlich mit meiner Suunto 9 den meisten Mist produziert und mit dem Garmin Edge 520 und Trainer Road eigentlich verlässliche Werte produziert.)
Steff1702
23.03.2021, 16:47
Ich hab den HRM Dual, der braucht bei mir als ein bisschen bis er genaue Werte anzeigt.
Man muss die Kontakte anfeuchten und direkt lostrainieren. Weiß nicht ob das ein generelles Problem ist oder ich ein Montagsmodell erwischt habe.
Beim HRM tri habe ich da Problem nicht, der kann aber kein Bluetooth
Kälteidiot
23.03.2021, 16:59
Hallo,
ich hab mir so Elektroden Gel gekauft.
auf jede Seite einen ca erbsengrossen Tropfen verstreichen und seit dem sind die Extremwerte weg.
Garmin Gurte kämen mir nicht mehr ins Haus, zumindest nicht diejenigen, wo man Sender und Gurt nicht trennen kann. Somit kann man keinen Gurt nachkaufen. Bei regelmässigem Gebrauch bin ich froh nach einem Jahr einen Austausch machen zu können.
Bin mit dem Polar H10 zufrieden. Würde ich was neues suchen, dann in Richtung Polar Verity Sense, Scosche Rhythm+ etc.
danke für die schnelle Antwort.
meine Probleme haben sich folgendermaßen gezeigt:
- der Brustgurt zeigt falsche bzw. unrealistisch hohe oder tiefe Werte an
- der HF-Wert “freezt” für einige Minuten auf einem Wert
- lange Zeitverzögerung beim HF-Wert (-> de facto unbrauchbar für Intervalle)
weißt du schon welches Modell genau du dir von Garmin holst?
Hatte exakt das gleiche Problem mit meinem Tickr. Ständig Kanten in der Aufzeichnung. Gurt + Modul durch Wahoo getauscht, nach einigen Wochen/Monaten ist das Problem wieder aufgetreten.
Meine Schwester hat nun nach einem Jahr mit ihrem Tickr das gleiche Problem. Meine Freundin hat gleiches beklagt und musste auch wechseln als ein Austausch nur für einige Wochen geholfen hat.
Bin zum Garmin HRM Run gewechselt und dieser macht nun endlich zuverlässig das, was er soll. Da er nur ANT+ hat, nutze ich für Zwift einen ANT+ USB Stick für 5€.
Schubbi84
24.03.2021, 08:18
Bin mit dem Polar H10 zufrieden. Würde ich was neues suchen, dann in Richtung Polar Verity Sense, Scosche Rhythm+ etc.
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin von der Polar V800 auf die Garmin FR945 umgestiegen, nutze aber weiterhin den Polar H10.
Große Vorteile die ich sehe:
- Batterie kann sehr einfach und schnell getauscht werden.
- Batterie hält sehr lange: ca. 1 Jahr bei täglicher Nutzung
- Der Gurt kann für wenig Geld nachgekauft werden, wenn dieser verschlissen ist.
- Funktioniert auch im Wasser (mit der V800, mit der FR945 habe ich es noch nicht getestet)
Steppison
24.03.2021, 09:04
Ich nutze zum einen den Polar H10 eher unregelmäßig, aber problemfrei. Dazu noch einen älteren Garmin Run (zum anklicken) und einen noch älteren Garmin (ohne Run) sehr oft auf der Rolle. Dazu habe ich noch Polar SoftStrap Gurte aufgetrieben, die sind sehr gut. Alternativ habe ich durch den Polar H10 den neuen Polargurt mit den Noppen innen. Der ist spitze und der wird auch genutzt, wenn ich Intervalle laufe. Ansonsten ist noch ein Garmin Run (rot und fest montiert) vorhanden, der ist auch gut und hält schon einige Jahre.
danke euch allen für das Feedback.
Ich denke dann läuft es für mich auch auf den Polar H 10 raus
Ich bin mit dem Polar H10 einschließlich Pro-Gurt (mit innen Noppen) sehr zufrieden, aber dieser war ja auch von meiner Polar Vantage noch übrig...
MatthiasR
24.03.2021, 12:32
Da der letzte Thread bzgl. einer Empfehlung schon fast 1 Jahr her ist, dachte ich es kann nicht schaden mal nachzufragen welchen Brustgurt ihr aktuell nutzt und ob ihr zufrieden seid.
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier (https://smile.amazon.de/gp/product/B08R8M6MK7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) aus.
Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).
Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt :Cheese:
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.
Gruß Matthias
Schaut interessant aus.
Was mir bei dem Polar Gurt mal aufgefallen.
Irgendwann sind die Nupsies bei den Steck-Kontakten an der Stelle wo die Drahtfeder drauf drückt abgenutzt. Dann ist auch manchmal der Kontakt schlecht.
Da hilft es einfach den Gurt verkehrt-herum drauf zu stecken. Da gibt es meist eine neue Kontakt-Stelle.
(Ich hoffe, dass die Messung dann immer noch stimmt, weil ja links/rechts vertauscht ist)
Kälteidiot
24.03.2021, 13:17
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier (https://smile.amazon.de/gp/product/B08R8M6MK7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) aus.
Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).
Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt :Cheese:
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.
Gruß Matthias
sieht cool aus, und 3 Jahre Garantie! (gleich mal das Kleingedruckte lesen)
ich möchte aber noch mal anmerken, dass es meist am Gurt liegt und nicht am Sensor / Sender. Zumindest funktionieren alle meine Uralt Sensoren wieder sobald ich einen neuen Gurt verwende.
sieht cool aus, und 3 Jahre Garantie! (gleich mal das Kleingedruckte lesen)
ich möchte aber noch mal anmerken, dass es meist am Gurt liegt und nicht am Sensor / Sender. Zumindest funktionieren alle meine Uralt Sensoren wieder sobald ich einen neuen Gurt verwende.
...und "nur" 49,90€ bei Amazon.
Da bin ich auf Langzeitstudien hier gespannt...:Huhu:
Kälteidiot
24.03.2021, 15:31
ja das hält mich noch davon ab.
Amazon und Hauptsache billig billig. Scheint aber zur Zeit nur auf Amazon kaufbar.
Wobei ich das Licht auf der Vorderseite sehr attraktiv finde. Magisch sozusagen. Blaues Licht.
... Scheint aber zur Zeit nur auf Amazon kaufbar. ...
Da bestell ich auch nicht. Bei eBay werden aber 80€ aufgerufen...
Selbst Athletica führt bisher nur den A5...
https://www.atleticagroup.com/
swimbikerunlifestyle
25.03.2021, 08:20
Also ich hab den Garmin HRM Pro und bin Mega zufrieden. Hatte zuvor den Tickr und auch nur Mist.
Kann den nur empfehlen.
Matthias75
25.03.2021, 09:16
Habe mir vor einem Jahr den Garmin Dual Basic zugelegt. Tut seitdem ohne Probleme. Auch vorher mit Garmin nie Probleme gehabt. Neukauf nur, weil ich einen Gurt mit Bluetooth benötigt habe und der alte nur ANT+ hatte.
M.
sabine-g
25.03.2021, 10:15
Habe mir vor einem Jahr den Garmin Dual Basic zugelegt. Tut seitdem ohne Probleme. Auch vorher mit Garmin nie Probleme gehabt. neukaquf nur ,weil ich einen Gurt mit Bluetooth benötigt habe und der alte nur ANT+ hatte.
M.
wieviel Stunden Training hat der gesehen in diesem Jahr?
Matthias75
25.03.2021, 10:41
wieviel Stunden Training hat der gesehen in diesem Jahr?
Im Schnitt ca.5h/Woche auf der Rolle + 1-2h/Woche laufen, wieso?
M.
sabine-g
25.03.2021, 11:34
Im Schnitt ca.5h/Woche auf der Rolle + 1-2h/Woche laufen, wieso?
M.
wegen der Haltbarkeit
Matthias75
25.03.2021, 12:21
wegen der Haltbarkeit
Nach einem Jahr kann ich nichts negatives sagen. Der Gurt (ohne Sender) hat auch schon ein paar Waschgänge in der Waschmaschine hinter sich. Den vorherigen Gurt hatte ich auch mehrere Jahre (Uhr ist glaube ich von 2013). Der Stoffgurt ist ebenfalls noch in Ordnung. Ob und wann ich beim Sender die Batterie getauscht habe, weiß ich nicht mehr.
M.
MatthiasR
25.03.2021, 17:43
ich möchte aber noch mal anmerken, dass es meist am Gurt liegt und nicht am Sensor / Sender. Zumindest funktionieren alle meine Uralt Sensoren wieder sobald ich einen neuen Gurt verwende.
In dem Fall lag es aber schon am Sender. Irgendwann hatte ich mal eines der vier Minischräubchen verloren, er hat aber auch mit dreien noch funktioniert. Letzthin habe ich aber versehentlich den Gurt mitsamt Sender in einem Knäuel patschnasser Laufklamotten in die Waschmaschine geschmissen :o Danach hat noch ein Schräubchen gefehlt und er hat nur noch Mist angezeigt.
Der Gurt (schon der dritte) war noch relativ neu.
Gruß Matthias
Ich wollte nochmal kurz ein Feedback geben.
Ich habe seit 1 Woche den Polar H10 im Einsatz und bin bisher begeistert.
Keinerlei Probleme beim Koppeln, keine Freezes bei den Werten, alles so wie es sein soll.
Kein Vergleich mit dem Wahoo an dem ich teilweise verzweifelt bin.
Danke für die Empfehlungen.
Ich hoffe ich bin in ein paar Monaten immernoch genauso begeistert.
sybenwurz
03.04.2021, 10:44
Ich muss jetzt doch mal nem Reflex nachgeben, den ich schon hatte, als ich den Fredtitel das erste Mal las.
Ich finde nämlich die alleinige Verwendung eines Brustgurts halbwegs problematisch.
:Cheese:
https://www.edelrid.de/de/sports/wissen/bilder/2018/Gurtfibel_2016_DE_ANSICHT.pdf
Interessant wirds ab Seite 24. Der Brustgurt kommt da, wenn, nur in Verbindung mit nem Sitzgurt in Betracht.
ich bin ja gerne bereit zu lernen.
wie ist denn die offizielle Bezeichnung? Pulsgurt?
beste Grüße
ich bin ja gerne bereit zu lernen.
wie ist denn die offizielle Bezeichnung? Pulsgurt?
beste Grüße
Polar verwendet die Bezeichnung Brustgurt auch:
"Suchst du einen zuverlässigen und hochwertigen Herzfrequenz-Sensor mit Brustgurt? Der Polar H9 bietet...."
Aber dass einem Kletterer auch die Ergänzung zum Sitzgurt in den Sinn kommt ist naheliegend.
sybenwurz
03.04.2021, 19:43
ich bin ja gerne bereit zu lernen.
wie ist denn die offizielle Bezeichnung? Pulsgurt?
beste Grüße
No offence intended, ich nehme schon an, Brustgurt ist korrekt.
Aber mein erster Gedanke, als ich den Fredtitel las, war einfach, ob ich tatsächlich im Tria-Forum wär...:Lachen2:
MatthiasR
05.04.2021, 22:14
ich bin ja gerne bereit zu lernen.
wie ist denn die offizielle Bezeichnung? Pulsgurt?
Polar verwendet die Bezeichnung Brustgurt auch:
"Suchst du einen zuverlässigen und hochwertigen Herzfrequenz-Sensor mit Brustgurt? Der Polar H9 bietet...."
Aber auch da sieht man ja, dass der "Brustgurt" nur das Teil ist, in das der Sensor/Sender eingeklickt wird. Man kann Brustgurte auch ohne Sensor kaufen, meistens geht der ja auch vor dem Sensor kaputt. Von daher finde ich "Pulsgurt" eindeutiger.
Früher gab es die auch integriert, was natürlich blöd war, wenn der Gurt ausgeleiert, der Sender aber noch okay war.
Gruß Matthias
..zudem es für die Mädels viele Sport BHs gibt, welche als Brustgurt funktionieren, man also den Sensor direkt an den BH anklipst.
Canumarama
01.06.2021, 11:44
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier (https://smile.amazon.de/gp/product/B08R8M6MK7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) aus.
Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).
Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt :Cheese:
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.
Gruß Matthias
Wie sind denn deine Erfahrungen, jetzt nach ein Paar Monaten? Läuft noch alles (Akku) gut? Nachdem auch der zweite Garmin bei mir nicht lange gehalten hat, suche ich gerade nach einer Alternative.
aequitas
01.06.2021, 15:27
Wäre auch an Erfahrungen interessiert. Habe noch immer Garmin-Gurt/-Sender aus 2013, wobei ich mir mittlerweile auch einen neuen Gurt gekauft habe, da die HF-Daten teilweise unplausibel waren. Noch immer ist so, dass manchmal in den ersten 5 Minuten der Puls einfach auf 160 hoch geht - ohne erkennbaren Grund. Außerdem wurden schon einmal die Batterien gewechselt. Vermehrt aufgetreten ist das Problem nach dem Waschgang des Gurts (ohne Sender).
MatthiasR
04.06.2021, 12:51
Wie sind denn deine Erfahrungen, jetzt nach ein Paar Monaten? Läuft noch alles (Akku) gut? Nachdem auch der zweite Garmin bei mir nicht lange gehalten hat, suche ich gerade nach einer Alternative.
Alles bestens. Der Akku muss auch deutlich seltener geladen werden als gedacht. Bisher habe ich ihn immer nur auf Verdacht geladen, nie weil es wirklich notwendig gewesen wäre.
Gruß Matthias
Danke für den schönen Tip.
Ist dieser Gurt auch im Wasser verwendbar, also: speichert er die HF beim Schwimmen
und überträgt sie dann auf die Uhr ?
PatickAlb
06.06.2021, 09:58
Bin ich der Einzige, der einfach seine Apple Watch nutzt? Bei jedem Belastungs EKG oder wenn mal nen EKG aus anderen Gründen gemacht wird checke ich die Genauigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit der Uhr und bin bislang völlig im zufriedenstellenden Bereich. Also zuletzt hatte sie gegenüber den Sportmedi etwa eine Sekunde Meßberzögerung und 2 Schläge Abweichung im Maximum…fand ich okey. Und käme halt nicht auf die Idee mir zusätzlich nen Brustgurt zu holen.
ich habe einfach keine Smart-Watch und nutze den Brustgurt via Runtastic übers Handy
MatthiasR
06.06.2021, 22:44
speichert er die HF beim Schwimmen
und überträgt sie dann auf die Uhr ?
Nein, tut er nicht.
Canumarama
07.06.2021, 09:28
Alles bestens. Der Akku muss auch deutlich seltener geladen werden als gedacht. Bisher habe ich ihn immer nur auf Verdacht geladen, nie weil es wirklich notwendig gewesen wäre.
Gruß Matthias
Danke :Blumen:
Hatte mir den Gurt inzwischen schon bestellt. Bin sehr zufrieden damit. Tragekomfort ist bestens. Die akustischen und optischen Signale wenn der Gurt aktiv ist gefallen mir. Die Längenanpassung finde ich einfacher zu handhaben als bei Garmin. Akku musste ich bis jetzt noch nicht laden (20h Nutzungsdauer). Nur der Sensor geht etwas schwer an den Gurt zu klicken. Insgesamt Top!
Jetzt muss er nur noch lange halten :Cheese:
MatthiasR
07.06.2021, 16:29
Nur der Sensor geht etwas schwer an den Gurt zu klicken.
Das war bei mir am Anfang auch so, beim ersten Mal habe ich ihn auf einer Seite kaum drauf bekommen. Nach ein paar Mal drauf und wieder runter hat sich das aber gegeben.
Gruß Matthias
Shangri-La
08.06.2021, 07:39
Ich muss jetzt doch mal nem Reflex nachgeben, den ich schon hatte, als ich den Fredtitel das erste Mal las.
Ich finde nämlich die alleinige Verwendung eines Brustgurts halbwegs problematisch.
:Cheese:
https://www.edelrid.de/de/sports/wissen/bilder/2018/Gurtfibel_2016_DE_ANSICHT.pdf
Interessant wirds ab Seite 24. Der Brustgurt kommt da, wenn, nur in Verbindung mit nem Sitzgurt in Betracht.
Wurzi, du bist mittlerweile eindeutig zu weit weg vom Triathlon und von einem seriösen Training :Cheese:
hanse987
23.10.2021, 11:10
Nachdem mein Garmin-Sender gerade die Grätsche gemacht hat, probiere ich jetzt mal diesen hier (https://smile.amazon.de/gp/product/B08R8M6MK7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) aus.
Vorteil: Keine Batterie, sondern Akku. Da kann also auch nichts mehr undicht werden und es können keine Mini-Schräubchen verloren gehen (btdt).
Seither sehe ich wie (Marvel-)Ironman beim Trainieren aus, weil das Ding blau blinkt :Cheese:
Langzeiterfahrungen habe ich natürlich noch keine, da erst zwei Wochen in Benutzung.
Er funktioniert jedenfalls problemlos.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
immer noch zufrieden mit dem Brustgurt?
Danke schon mal
Markus
Hallo Matthias,
immer noch zufrieden mit dem Brustgurt?
Danke schon mal
Markus
Dat interessiert mich auch. Bei Athletica ja auch verfügbar (https://atletica.de/products/atletica-a10-brustgurt) und günstig im Vergleich mit Garmin Pro und Wahoo tickr x2.
Der nächsten Entwicklungsstufe wünsch icn dann kontaktloses Laden. :Blumen:
T.
sybenwurz
23.10.2021, 15:25
Wurzi, du bist mittlerweile eindeutig zu weit weg vom Triathlon und von einem seriösen Training :Cheese:
Guter Punkt.
Wobei meine neueste DAV-Sektion ne Orientierungslaufgruppe hat.
Das hat mich schon immer angezipft, da ne Jahrgangskollegin früher da reihenweise die DM-Titel eingesammelt hat, ich n ziemliches Faible für Navigation und Karte&Kompass hab und sowieso schon seit jeher lieber im unwegsamen Gelände unterwegs bin und laufe.
Also wer weiss…
Ich hab jedenfalls schonmal mein Laufschuhregal durchsortiert, ein Paar entsorgt und den Rest abgestaubt.
Momentan erscheint mir daher alles möglich.
(Allerdings weniger, Daten erheben zu wollen, geschweige denn, dazu nen Pulsgurt umzurödeln)
Canumarama
23.10.2021, 22:18
Hallo Matthias,
immer noch zufrieden mit dem Brustgurt?
Danke schon mal
Markus
Bei mir funktioniert er wie am ersten Tag. Alles besten. Akku hält ewig und lädt sehr schnell. Verbinden klappt problemlos schnell. Einzig den Sensor klicke ich nach jeder Benutzung vom Gurt da er sonst ewig am piepsen ist.
hanse987
23.10.2021, 22:48
Bei mir funktioniert er wie am ersten Tag. Alles besten. Akku hält ewig und lädt sehr schnell. Verbinden klappt problemlos schnell. Einzig den Sensor klicke ich nach jeder Benutzung vom Gurt da er sonst ewig am piepsen ist.
Danke für die Antwort.
MatthiasR
23.10.2021, 22:49
Hallo Matthias,
immer noch zufrieden mit dem Brustgurt?
Danke schon mal
Markus
Bei mir funktioniert er wie am ersten Tag. Alles besten. Akku hält ewig und lädt sehr schnell. Verbinden klappt problemlos schnell. Einzig den Sensor klicke ich nach jeder Benutzung vom Gurt da er sonst ewig am piepsen ist.
Das kann ich alles bestätigen. Sowohl Gurt als auch Sender sind nach bestimmt 400 Benutzungsstunden noch völlig in Ordnung.
Und stimmt, wenn man den Gurt nach dem Training auszieht und ihn irgendwohin legt/stopft, ohne den Sender ab zu machen, piepst er nervtötend. Das kann sogar passieren, wenn man den Sender abmacht und ihn auf etwas Feuchtes oder Strom-leitendes legt.
Gruß Matthias
Tragt ihr den Gurt um Wettkampf auch schon unter dem Neopren beim Schwimmen?
Gruß
Tom
Canumarama
24.10.2021, 09:39
Tragt ihr den Gurt um Wettkampf auch schon unter dem Neopren beim Schwimmen?
Gruß
Tom
Also ich ja.
...irgendwo hatte ich gelesen, was der Athletica a10 alles an Daten erfasst, zB beim Laufen die erweiterten Laufmetrics. Kann hier jemand helfen und mir evtl. das von Athletica zugesandte PDF zum Lesen ausborgen?
:cool:
Danke
aequitas
22.01.2022, 23:18
Habe mir heute den Shanren Beat 20 bestellt, da ich bisher gutes gute Genauigkeit gehört habe und er per Magnet-Ladekabel geladen werden kann. Mit knapp 70€ gehört der allerdings schon zur oberen Preisklasse … ich bin selbst gespannt und werde hier nochmal berichten.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.