Vollständige Version anzeigen : Ironman Südafrika
Wer kann mir meine Entscheidungslethargie mit ein paar stimulierenden Ideen und Erfahrungen zum IM Südafrika vertreiben?
m.
count-zero
15.08.2008, 20:22
Wer kann mir meine Entscheidungslethargie mit ein paar stimulierenden Ideen und Erfahrungen zum IM Südafrika vertreiben?
m.
Nur soviel - Südafrika ist ein Traum, und das Wasser ist sehr kalt. ;)
Zudem sind mir in Südafrika die vielen Rennradler aufgefallen, und die häufig für Rennradler gut ausgebauten Seitenstreifen.
Viel Spaß!!!
Marc
Freunde von mir waren schon zweimal dort und sind völligst begeistert. Das Schwimmen ist übrigens in der "shark bay", das spornt zu schnellen Zeiten an...:Ertrinken:
Vor zwei, drei Jahren gabs auch einigermaßen erreichbare Slots, aber das hat sich inzwischen auch rumgesprochen.
@ count
warst du im selben Südafrika wie ich?
falls ja...der seitenstreifen is die standspur der autobahn...die is eigentlich nich für radfahrer gedacht, macht aber nix:Cheese:
willst denn den IM in PE machen oder den 70.3?
also PE is schon geil, ruhig gelegen, gute trainingsmöglichkeiten, warmes wasser wenns nicht gerade starken südwind hat und man kann sich auch als weißer relativ gut dort frei bewegen und sogar taxi fahrn:cool:
felix__w
16.08.2008, 21:28
Wer kann mir meine Entscheidungslethargie mit ein paar stimulierenden Ideen und Erfahrungen zum IM Südafrika vertreiben?Ist es nicht etwas früh im Jahr wenn du dort die Quali holen willst? Sonst habe ich nur gutes gehört.
Felix
Ist es nicht etwas früh im Jahr wenn du dort die Quali holen willst? Sonst habe ich nur gutes gehört.
Felix
genau jener punkt spricht doch erst recht dafür es dort zu probiern und nich in ffm/zü/kf
Wasserträger
16.08.2008, 23:30
naja... ak 18 war auch mit ner 8:52 bei der deutlich schwierigeren strecke vgl. mit frankfurt weg.
und letzten endes bei 30 slots musst ja quasi die ak gewinnen um überhaupt nen slot zu kriegen ;)
felix__w
18.08.2008, 06:48
genau jener punkt spricht doch erst recht dafür es dort zu probiern und nich in ffm/zü/kf:confused: Ich habe erst einen 'frühen' IM gemacht. In Lanzarote nahm ich aber in Kauf nicht so fit zu sein wie wenn es eine LD im Juni/Juli ist. Ich hatte dann letztes Jahr Glück, dass wir im April einen 'Sommermonat' hatten.
Aber mit Training in der Schweiz am 5. April bereit zu sein die Quali zu machen ist schwer. Vor allem wenn man Familie hat und ev nicht alle Ferien für Traingslager braucht.
Für den IMSA muss man nächstes Jahr das Hauptraining von Januar bis Mitte März machen. Wenn es ein schlechter Winter ist hat es bis dann regelmässig Temperaturen vonm <0C und Schnee.
Felix
roadrunner
05.04.2009, 08:20
Hallo zusammen,
Startet der IMSA erst Morgen (Montag) oder geht der Countdown auf deren seite Falsch?
Die sagen noch 22h 40min
http://www.ironmansouthafrica.com/default.asp
Habs gefunden, ist also dran:
http://ironman.com/coverage/?race=southafrica&year=2009
Läuft schon 1:20 hrs
Check mal: http://ironman.edgeboss.net/wmedia-live/ironman/58216/320_ironman-southafrica_090402.asx
http://ironman.com/coverage/?race=southafrica&year=2009
roadrunner
05.04.2009, 15:43
Marino Vanhoenacker wins!
What a performance! Leading throughout the run after a dominant bike, Marino Vanhoenacker finishes in 8:17:33 (COURSE RECORD)
Michael finishes
He's a very happy man by the look of it! Michael Gohner finished second here in 8:32:02
Petr Vabrousek rounds out the top 3
His late charge was not quite enough but Petr Vabrousek has finished his third IM distance race of the year and bagged another podium place with an 8:36:08
Top 10 men
* Marino Vanhoenacker (#2) in 8:17:32
* Michael Gohner (#18) at 8:32:01
* Petr Vabrousek (#20) at 8:36:07
* Stephen Bayliss (#1) at 8:47:26
* Andreas Venhorst (#10) at 8:51:52
* James Cunnama (#8) at 8:55:24
* Raimo Raudsepp (#22) at 8:57:19
* Olivier Marceau (#17) at 8:59:09
* Sebastian Pedraza (#24) at 9:03:19
* Lawrence Van Lingen (#16) at 9:17:16
Zelenkova wins
Lucie Zelenkova has run a near-perfect race here today and her signature smile is as big as we've ever seen it. She's done the SA double and got a new course record at both with her 9:16:32.
Tajisch takes second
Looks like 2009 is a comeback year - Germany's Sonja Tajsich has finished second in 9:27:59
Joyce takes third
Great Britain may have lost Bella Bayliss from the podium but Rachel Joyce has kept the Union Jack flying with her third place finish here in 9:37:00
Ausdauerjunkie
05.04.2009, 16:43
2 x 2.Platz für deutsche Tris, nicht schlecht:)
christhegerman
05.04.2009, 17:11
Bischi (Forum/TV Team) kam gerade im Livebild durch Ziel, sah echt gut aus, ich weis leider nur noch nicht ob er Erster oder doch Zweiter seiner AK geworden ist.
Trotzdem Gratulation
Chris
Edit: Zweiter in 10:06 h. Gratulation
Thorsten
05.04.2009, 19:51
Hat die Radstrecke die Athleten so stark gefordert oder waren die 42,2 km eher abgeschätzt als abgemessen? Nur Michael Göhner ein paar Sekunden unter den 3 Stunden geblieben, alle anderen sind zumeist deutlich drüber.
X S 1 C H T
05.04.2009, 20:23
Bischi (Forum/TV Team) kam gerade im Livebild durch Ziel, sah echt gut aus, ich weis leider nur noch nicht ob er Erster oder doch Zweiter seiner AK geworden ist.
Trotzdem Gratulation
Chris
Edit: Zweiter in 10:06 h. Gratulation
Gab doch aber nur einen Slot oder?
Luk_Krause
05.04.2009, 20:35
Es scheint so :( .
Super Leistung Bischi!
Schade das es nur einen Slot gibt =/ =/ =/
Hat die Radstrecke die Athleten so stark gefordert oder waren die 42,2 km eher abgeschätzt als abgemessen? Nur Michael Göhner ein paar Sekunden unter den 3 Stunden geblieben, alle anderen sind zumeist deutlich drüber.
Temperaturen bis 36 Grad und 89,4% Luftfeuchtigkeit (aus THE HERALD, PE) haben alle etwas langsamer gemacht. War härter, als Hawaii.
LG Uwe
christhegerman
06.04.2009, 21:05
Hi Uwe
Gratulation zum AK Sieg,
du warst toll im Bild beim Zieleinlauf auf ironman live,
Gruß
Chris
Temperaturen bis 36 Grad und 89,4% Luftfeuchtigkeit (aus THE HERALD, PE) haben alle etwas langsamer gemacht. War härter, als Hawaii.
LG Uwe
Ihr wart beide ganz schön klasse !!! Rrrrrrrispeckcktt!!! :Blumen: Ich bin sehr beeindruckt!!!
Stimmt, Hawaii war beim Laufen um Einiges nicht so hart!!!
Hier ( http://trainingslager-alicante.over-blog.de/ ) gibts ein paar Bilder.
Liebe Grüße
Sehr geile Bilder!
Außer das erste... Gute Besserung!
Klugschnacker
07.04.2009, 00:34
Herzlichen Glückwunsch!
Thorsten
07.04.2009, 08:16
Sehr geile Bilder!
Außer das erste... Gute Besserung!
Die Kniestrümpfe und der Sonnenbrand sind auch nicht so prickelnd :Lachen2:.
Gibt's irgendwo eine Meldung was mit Andrea Brede los war? Bei km 18 ausgestiegen?
Stimmt, Hawaii war beim Laufen um Einiges nicht so hart!!!
Hier ( http://trainingslager-alicante.over-blog.de/ ) gibts ein paar Bilder.
Liebe Grüße
Ironman is kein radrenne ! schau dir mal rad/laufzeiten zeiten der ersten 3 -m24 an an :Lachen2: ;)
kopp hoch ! mfg jo
Ausdauerjunkie
07.04.2009, 14:47
Die Kniestrümpfe und der Sonnenbrand sind auch nicht so prickelnd :Lachen2:.
Das ist schon mehr als ein Sonnenbrand:Nee: oh jeh..
Die Kniestrümpfe und der Sonnenbrand sind auch nicht so prickelnd :Lachen2:.
Meinte auch den Sonnenbrand, das Treppchen-Foto war da noch net online. Das schmerzt schon beim Hinsehen...
Hallo,
I´m back in good, old Germany! Wurde heute morgen schön mit Regen empfangen. Aber soll ja wieder besser werden...
Info zu meinem Raceday könnt ihr hier sehen: www.blog.tri4masters.de
Schönes Wetter und viele Radkilometer an Ostern wünscht,
Uwe
hazelman
08.04.2009, 09:51
Das ist schon mehr als ein Sonnenbrand:Nee: oh jeh..
Na, ob er auch den angezeigten 50er LFS aufgelegt hatte? :confused:
Ich zweifle dran. Der Bischi ist, was seine Ausstattungswahl am Renntag angeht nicht gerade fürs Nachdenken berühmt! Er ist in Roth 08 wegen Unterkühlung ausgesteigen.... na ja, er war bei 10° Dauerregen in Shorts & Tritop aufs Rad gesteigen! :Nee:
Claus Thaler
08.04.2009, 10:07
@ironuwe: Glückwunsch. Schöner Bericht.
Kurze Frage: Wie Bischi hast Du die Kompressionsstrümpfe schon beim Radfahren getragen. Sieht auf dem ersten Blick ungewohnt aus. Bringen die denn schon beim Radfahren was/viel?
Gruss aus HH und ... HUT AB!
@ironuwe: Glückwunsch. Schöner Bericht.
Kurze Frage: Wie Bischi hast Du die Kompressionsstrümpfe schon beim Radfahren getragen. Sieht auf dem ersten Blick ungewohnt aus. Bringen die denn schon beim Radfahren was/viel?
Gruss aus HH und ... HUT AB!
Danke für die Blumen.:Blumen:
Ich trage die Kompressionsstrümpfe - trotz optischem Ausnahmezustand - schon seit zwei Jahren bei den längeren Rennen. Ob die auf dem Rad wirklich etwas bewirken kann ich nicht sagen. Ich fühle mich einerseits wohl damit, kann die Socken immer schön feucht halten, und spare mir andererseits damit auch Zeit in der zweiten Wechselzone. Da ich bei Langdistanzen zum Radfahren sowieso immer Socken trage, kann ich in T1 auch gleich die CEPs anziehen.
Beim Laufen sollen die Strümpfe angeblich die Leistung verbessern. So steht es zumindest in der neuen Runner´s World (Ergebnisse lt. "Journal of Strength & Conditioning Research", Januar 2009).
Ok, man kann bei vielen Tests immer das Ergebnis erreichen, was man sich wünscht.:Gruebeln: , aber der Kopf und der Glaube spielt ja auch eine Rolle.
Ich werde sie trotz optischem Faupax weiterhin tragen.:-B-(
LG Uwe
Kurze Frage: Wie Bischi hast Du die Kompressionsstrümpfe schon beim Radfahren getragen. Sieht auf dem ersten Blick ungewohnt aus. Bringen die denn schon beim Radfahren was/viel? Die bringen beim Rad fahren genauso viel wie beim laufen - wenn du verstehst was ich meine. :Cheese:
FuXX
Claus Thaler
08.04.2009, 11:42
Hab verstanden ...
Habe Dich aber noch nicht mit den Strümpfen auf einem Foto radfahrend gesehen; nur laufend ;-)
Gibt's irgendwo eine Meldung was mit Andrea Brede los war? Bei km 18 ausgestiegen?
Bin mit ihr von Kilometer 12 - 14 gelaufen. Danach hat sie nochmal forciert. Sie wollte zu diesem Zeitpunkt schon aussteigen. Meine Motivation hat wohl nicht lange gehalten :cool:
Na, ob er auch den angezeigten 50er LFS aufgelegt hatte? :confused:
Ich zweifle dran. Der Bischi ist, was seine Ausstattungswahl am Renntag angeht nicht gerade fürs Nachdenken berühmt! Er ist in Roth 08 wegen Unterkühlung ausgesteigen.... na ja, er war bei 10° Dauerregen in Shorts & Tritop aufs Rad gesteigen! :Nee:
Nicht gerade fürs Nachdenken berühmt...
So so... Wenns nach dir geht, soll ich wohl immer mit langer Kleidung starten, oder wie???
Bin mit ihr von Kilometer 12 - 14 gelaufen. Danach hat sie nochmal forciert. Sie wollte zu diesem Zeitpunkt schon aussteigen. Meine Motivation hat wohl nicht lange gehalten :cool:
Danke, Bischi! Da sieht man mal wie langsam News unseres Lieblingsports so durch sickern. Auf Ihrer Homepage steht immer noch "Nur noch wenige Tage und ich werde in Port Elizabeth starten...." - was Öffentlichkeitsarbeit angeht haben einige Pros wohl noch schwer Nachholbedarf, immerhin wollen sie alle ihren Lebensunterhalt mit dem Sport verdienen...
Nicht gerade fürs Nachdenken berüht...
So so... Wenns nach dir geht, soll ich wohl immer mit langer Kleidung starten, oder wie???
naja für 10° und regen warste schon dünn angezogen :Cheese:
Nicht gerade fürs Nachdenken berüht...
So so... Wenns nach dir geht, soll ich wohl immer mit langer Kleidung starten, oder wie???
Schon mal was von Sonnencreme gehört? Und für Dauerregen gibt´s leichte und dünne Regenjacken für ein paar € ;) Nichts für ungut -- Glückwunsch für deinem Rennen. :Blumen:
hazelman
09.04.2009, 10:28
:Huhu: Nicht gerade fürs Nachdenken berühmt...
So so... Wenns nach dir geht, soll ich wohl immer mit langer Kleidung starten, oder wie???
Schon mal was von Sonnencreme gehört? Und für Dauerregen gibt´s leichte und dünne Regenjacken für ein paar € ;) Nichts für ungut -- Glückwunsch für deinem Rennen. :Blumen:
Genau, Keko! So isses!
Im Zweifel lieber noch mal in T2 nachcremen (lassen). Das nämlich, was ich da auf dem Foto gesehen hab, :Nee: ist um einiges gefährlicher als die Unterkühlung in Roth 08! Alternativ zur dünnen Regenjacke: Armlinge & Weste, das flattert nicht so rum!
Andererseits: Guck Dir mal die Rennbilder von Ironuwe an: Langes, weisses Trikot unter dem Tri-Top, Sindballe-Style: häßlich wie ein Grottenolm (sorry, Uwe) aber gut gegen Sonnenbrand und im Zweifel auch mit besserer Kühlung!
Nix für ungut, das ist bloß gut gemeint! :Huhu:
Ausdauerjunkie
09.04.2009, 12:19
Danke, Bischi! Da sieht man mal wie langsam News unseres Lieblingsports so durch sickern. Auf Ihrer Homepage steht immer noch "Nur noch wenige Tage und ich werde in Port Elizabeth starten...." - was Öffentlichkeitsarbeit angeht haben einige Pros wohl noch schwer Nachholbedarf, immerhin wollen sie alle ihren Lebensunterhalt mit dem Sport verdienen...
Websites sind meist nicht aktuell, egal ob von privaten Leuten oder auch von Multimillionendallarglabalplayers...........
Es gibt aber auch natürlich rühmliche Ausnahmen von Sportlern, die ihre Sites aktualisieren, bevor man auch nur ein offizielles Ergebnis finden kann!
naja für 10° und regen warste schon dünn angezogen :Cheese:
Habe halt auf besseres Wetter gehofft. :Lachen2:
:Huhu:
Genau, Keko! So isses!
Im Zweifel lieber noch mal in T2 nachcremen (lassen). Das nämlich, was ich da auf dem Foto gesehen hab, :Nee: ist um einiges gefährlicher als die Unterkühlung in Roth 08! Alternativ zur dünnen Regenjacke: Armlinge & Weste, das flattert nicht so rum!
Andererseits: Guck Dir mal die Rennbilder von Ironuwe an: Langes, weisses Trikot unter dem Tri-Top, Sindballe-Style: häßlich wie ein Grottenolm (sorry, Uwe) aber gut gegen Sonnenbrand und im Zweifel auch mit besserer Kühlung!
Nix für ungut, das ist bloß gut gemeint! :Huhu:
Wo du recht hast, hast du recht. Aber erstens bin ich nicht auf einer "Germany Next Model Modeschau" und zweitens kann ich das alles nach dem Wettkampf ausziehen und sehe wieder gut aus. :Huhu:
Auch nix für ungut. :Cheese:
LG Uwe
spanky2.0
01.03.2017, 15:11
In gut 4 Wochen am 02.04. ist es wieder so weit, dann steigt der IM Südafrika.
Gestern hatte ich einen kurzen Einblick in die Starterlisten der Pro's.
Sieht nach einem sehr starken Starterfeld aus, insbesondere bei den Mädels.
Das Rennen könnte also ganz interessant werden, falls die bereits gemeldeten auch tatsächlich starten. :)
JensFied
31.03.2017, 21:33
Gibt es denn jemanden der mit dem Ironman Südafrika schon Erfahurngen gesammelt hat? Und könnte ein kleinwenig über seine Erfahrungen dort sprechen?
Ich bin am überlgen im nächsten Jahr dort zu starten...:Lachanfall:
Die Startliste verspricht ein interessantes Rennen:
1 Ben Hoffman UNITED STATES
2 Frederik Van Lierde BELGIUM
3 Nils Frommhold GERMANY
4 Boris Stein GERMANY
5 Alessandro Degasperi ITALY
6 Kyle Buckingham SOUTH AFRICA
7 James Cunnama SOUTH AFRICA
8 Eneko Llanos SPAIN
9 Victor Del Corral Morales SPAIN
10 David Mcnamee UNITED KINGDOM
11 Jens Petersen-Bach DENMARK
12 Harry Wiltshire UNITED KINGDOM
13 Johann Ackermann GERMANY
14 Josh Amberger AUSTRALIA
15 Carlos Aznar SPAIN
16 Fredrik Bäckson SWEDEN
17 Vinicius Canhedo BRAZIL
18 Bekim Christensen DENMARK
19 Emanuele Ciotti ITALY
20 Greg Close UNITED STATES
21 Balazs Csoke HUNGARY
22 Gerhard De Bruin SOUTH AFRICA
23 Mario De Elias ARGENTINA
24 Markus Fachbach GERMANY
25 Christian Kramer GERMANY
26 Freddy Lampret SOUTH AFRICA
28 Giulio Molinari ITALY
29 Ivan Risti ITALY
30 Deisenhofer Roman GERMANY
31 Michael Ruenz GERMANY
32 Evert Scheltinga NETHERLANDS
33 Drew Scott UNITED STATES
34 Joe Skipper UNITED KINGDOM
35 Erik-Simon Strijk NETHERLANDS
36 Degham Toumy FRANCE
37 Petr Vabrousek CZECH REPUBLIC
38 Jan Van Berkel SWITZERLAND
39 Diego Van Looy BELGIUM
40 Andrej Vistica CROATIA
41 Valentin Zasypkin RUSSIAN FEDERATION
73 Cameron Wurf AUSTRALIA
FEMALE PRO
42 Kaisa Lehtonen FINLAND
43 Daniela Ryf SWITZERLAND
44 Jodie Cunnama UNITED KINGDOM
45 Susie Cheetham UNITED KINGDOM
46 Julia Gajer GERMANY
47 Astrid Stienen SAINT HELENA
48 Mareen Hufe GERMANY
49 Annah Watkinson SOUTH AFRICA
50 Gurutze Frades SPAIN
51 Katharina Grohmann GERMANY
52 Kristin Moeller GERMANY
53 Laura Siddall UNITED KINGDOM
54 Nikki Bartlett UNITED KINGDOM
55 Rahel Bellinga NETHERLANDS
56 Jeanne Collonge FRANCE
57 Kate Comber UNITED KINGDOM
58 Steph Corker CANADA
59 Camille Deligny FRANCE
60 Dimity-Lee Duke AUSTRALIA
61 Jenny Fletcher CANADA
62 Manon Genêt FRANCE
63 Helena Herrero Gómez SPAIN
64 Kirsty Jahn CANADA
65 Katja Konschak GERMANY
66 Carolin Lehrieder GERMANY
67 Diane Lüthi SWITZERLAND
68 Danielle Mack UNITED STATES
69 Rachel Mcbride CANADA
70 Lina-Kristin Schink GERMANY
71 Natascha Schmitt GERMANY
72 Alexandra Tondeur BELGIUM
74 Ariane Monticeli BRAZIL
spanky2.0
31.03.2017, 23:29
Die Startliste verspricht ein interessantes Rennen:
Yep....freu mich schon drauf...Wenn ich es richtig in Erinnerung habe fällt der Startschuss (der Männer) am Sonntag Morgen um 6:30 Uhr....und aktuell (nach der Umstellung auf Sommerzeit) haben wir keine Zeitschverschiebung zu Südafrika...
Yep....freu mich schon drauf...Wenn ich es richtig in Erinnerung habe fällt der Startschuss (der Männer) am Sonntag Morgen um 6:30 Uhr....und aktuell (nach der Umstellung auf Sommerzeit) haben wir keine Zeitschverschiebung zu Südafrika...
Kann man den irgendwo live verfolgen? Also bevor ich in die Übertragung der Flandernrundfahrt einsteige :Cheese:
spanky2.0
01.04.2017, 10:08
Kann man den irgendwo live verfolgen? Also bevor ich in die Übertragung der Flandernrundfahrt einsteige :Cheese:
Hmm, gute Frage...ich hoffe ja morgen auf den live-stream (Livestream Start ab 6 Uhr):
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=southafrica&y=2017#axzz4cwZnSD5Z
Ob und wie gut der morgen funktioniert, werden wir sehen. Da haben wir bei IM streams ja schon einiges erleben dürfen :Cheese:
spanky2.0
02.04.2017, 06:37
Ach mist...jetzt habe ich meinen letzten Post gelöscht....anstatt zu zitieren habe ich geändert...lach...
Ohje, ist wohl noch zu früh heute Morgen......:Maso:
Naja, hatte auch nur geschrieben, dass die Übertragung des Starts und des Schwimmens richtig gut ist bis jetzt...so kann es weitergehen....
Josh Amberger...first out of the water
spanky2.0
02.04.2017, 07:23
Top 19 pro men swim finish:
1 Josh AMBERGER (#14) 00:48:01
2 Harry WILTSHIRE (#12) 00:48:04 +00:02
3 Balazs CSOKE (#21) 00:49:01 +00:59
4 Frederik VAN LIERDE (#2) 00:49:04 +01:02
5 Nils FROMMHOLD (#3) 00:49:04 +01:03
6 Johann ACKERMANN (#13) 00:49:05 +01:03
7 Giulio MOLINARI (#28) 00:49:06 +01:04
8 David MCNAMEE (#10) 00:49:08 +01:06
9 James CUNNAMA (#7) 00:49:09 +01:07
10 Christian KRAMER (#25) 00:49:09 +01:07
11 Ivan RISTI (#29) 00:49:10 +01:08
12 Jens PETERSEN-BACH (#11) 00:49:10 +01:08
13 Evert SCHELTINGA (#32) 00:49:11 +01:09
14 Jan Van Berkel (#38) 00:49:11 +01:09
15 Cameron WURF (#73) 00:49:12 +01:10
16 Ben HOFFMAN (#1) 00:49:13 +01:11
17 Kyle BUCKINGHAM (#6) 00:49:14 +01:13
18 Deisenhofer ROMAN (#30) 00:49:17 +01:15
19 Eneko LLANOS (#8) 00:49:18 +01:16
spanky2.0
02.04.2017, 07:31
Boris Stein ist jetzt auch aus dem Wasser...mit 5:54 min Rückstand
spanky2.0
02.04.2017, 07:33
Jetzt sind auch die ersten Mädels aus dem Wasser:
Top 6 pro women swim:
1 Daniela RYF (#43) 00:53:47
2 Kate COMBER (#57) 00:53:47 +00:00
3 Julia GAJER (#46) 00:53:53 +00:06
4 Susie CHEETHAM (#45) 00:53:55 +00:08
5 Katja KONSCHAK (#65) 00:53:56 +00:09
6 Kaisa LEHTONEN (#42) 00:55:28 +01:41
spanky2.0
02.04.2017, 07:42
Leute Leute....ihr verpasst echt tolle Bilder....Bislang echt 'ne gute Übertragung für IM-Verhältnisse....
Da jetzt erstmal "alle" auf der Radstrecke sind, Zeit für mich, Brötchen kaufen zu gehen...lach...bis später
PS: Gajer hat gerade Ryf kassiert und ist jetzt in Führung auf dem Rad...bin mal gespannt wie lang :-)
Leute Leute....ihr verpasst echt tolle Bilder....Bislang echt 'ne gute Übertragung für IM-Verhältnisse....
Absolut :liebe053:
spanky2.0
02.04.2017, 08:01
Der Vollständigkeit halber nochmal die Top 15 Frauen nach dem Schwimmen:
Top 15 pro women swim:
1 Daniela RYF (#43) 00:53:47
2 Kate COMBER (#57) 00:53:47 +00:00
3 Julia GAJER (#46) 00:53:53 +00:06
4 Susie CHEETHAM (#45) 00:53:55 +00:08
5 Katja KONSCHAK (#65) 00:53:56 +00:09
6 Kaisa LEHTONEN (#42) 00:55:28 +01:41
7 Carolin LEHRIEDER (#66) 00:58:28 +06:09
8 Kirsty JAHN (#64) 00:58:32 +06:13
9 Diane LÜTHI (#67) 00:58:33 +06:14
10 Dimity-Lee DUKE (#60) 00:58:36 +06:17
11 Alexandra TONDEUR (#72) 00:58:36 +06:17
12 Annah WATKINSON (#49) 00:58:38 +06:18
13 Nikki BARTLETT (#54) 00:58:39 +06:20
14 Jenny FLETCHER (#61) 00:58:40 +06:21
15 Natascha SCHMITT (#71) 00:58:42 +06:23
ArminAtz
02.04.2017, 08:13
Julia Gajer hat sich im Schwimmen wirklich gefestigt!
Ich bin mal gespannt, was der Roman Deisenhofer am Rad machen wird. Liegt ja auch aussichtsreich nach dem Schwimmen.
spanky2.0
02.04.2017, 08:32
Julia Gajer hat sich im Schwimmen wirklich gefestigt!
Ich bin mal gespannt, was der Roman Deisenhofer am Rad machen wird. Liegt ja auch aussichtsreich nach dem Schwimmen.
Er hat sich nach dem Schwimmen schonmal 6 Plätze vorgearbeitet...liegt (noch) gut...aber ist ja noch lang :Cheese: :
Top 15 pro men bike km 43:
1 Cameron WURF (#73) 01:49:34
3 Nils FROMMHOLD (#3) 01:50:36 +01:02
4 Josh AMBERGER (#14) 01:50:38 +01:04
5 Giulio MOLINARI (#28) 01:50:42 +01:07
6 Frederik VAN LIERDE (#2) 01:50:45 +01:10
7 Kyle BUCKINGHAM (#6) 01:50:48 +01:14
8 Jan Van Berkel (#38) 01:50:52 +01:17
9 David MCNAMEE (#10) 01:50:53 +01:18
10 Evert SCHELTINGA (#32) 01:50:54 +01:20
11 Johann ACKERMANN (#13) 01:50:55 +01:21
12 Deisenhofer ROMAN (#30) 01:50:56 +01:22
13 Eneko LLANOS (#8) 01:51:02 +01:28
14 James CUNNAMA (#7) 01:51:05 +01:30
15 Boris STEIN (#4) 01:55:31 +05:56
sabine-g
02.04.2017, 08:45
Ryf schon 1,5min hinten dran, die hätte mal weniger Ski fahren sollen im Winter.
Leute Leute....ihr verpasst echt tolle Bilder....Bislang echt 'ne gute Übertragung für IM-Verhältnisse....
Hoffentlich fliegt der Kamerahubschrauber heute ein paar Meter höher als letztes Jahr.:Huhu:
Da war die Übertragung auch ziemlich gut, hat aber denn Rennverlauf bei den Frauen entscheidend beeinflusst.
sabine-g
02.04.2017, 08:51
egal wie die Cheetham ihren Kopf hält, der Helm passt ihr einfach nicht.
Der steht da vorne so im Wind, das wird sie auch mit dem P5X nicht kompensieren können.
spanky2.0
02.04.2017, 08:54
Update der Mädels:
Top 10 pro women bike km 43:
1 Julia GAJER (#46) 02:03:19
2 Susie CHEETHAM (#45) 02:03:23 +00:03
3 Kaisa LEHTONEN (#42) 02:03:26 +00:07
4 Daniela RYF (#43) 02:04:48 +01:28
5 Kate COMBER (#57) 02:07:27 +04:07
6 Katja KONSCHAK (#65) 02:07:35 +04:15
7 Carolin LEHRIEDER (#66) 02:08:46 +05:27
8 Natascha SCHMITT (#71) 02:08:51 +05:32
9 Nikki BARTLETT (#54) 02:08:57 +05:37
10 Annah WATKINSON (#49) 02:10:25 +07:05
...bin mal gespannt auf das Ergebnis von Caro Lehrieder, die ja (mittlerweile) auch von Faris trainiert wird....
spanky2.0
02.04.2017, 08:58
Hoffentlich fliegt der Kamerahubschrauber heute ein paar Meter höher als letztes Jahr.:Huhu:
Da war die Übertragung auch ziemlich gut, hat aber denn Rennverlauf bei den Frauen entscheidend beeinflusst.
Also eine Sache fällt mir aber auf....."Früher" hat man die Motorräder oft direkt VOR den Athleten fahren sehen, und sie wurden dann von dort gefilmt....
Heute sieht man die Motorrad-Kameras oft von der Seite oder hinter den Athleten filmen...
Also eine Sache fällt mir aber auf....."Früher" hat man die Motorräder oft direkt VOR den Athleten fahren sehen, und sie wurden dann von dort gefilmt....
Heute sieht man die Motorrad-Kameras oft von der Seite oder hinter den Athleten filmen...
Stimmt. Habe ich auch festgestellt, allerdings profitiert der nächstfolgende Athlet (v.a. wenn der Wind von rechts kommt von dieser Position.
Aber die Abstände zwischen 1,2 und 3 passen eigentlich ganz gut.
Ryf schon 1,5min hinten dran, die hätte mal weniger Ski fahren sollen im Winter.
Die spult doch den Event mit einem Bein ab...
Quali abgehakt, dann der Fokus auf die einträglichen Sachen.
sabine-g
02.04.2017, 09:26
Die fahren alle auf der falschen Seite.
Ein Wunder das noch nichts passiert ist.:Lachanfall:
spanky2.0
02.04.2017, 09:59
Julia Gajer hat sich im Schwimmen wirklich gefestigt!
Ich bin mal gespannt, was der Roman Deisenhofer am Rad machen wird. Liegt ja auch aussichtsreich nach dem Schwimmen.
Roman schiebt sich weiter nach vorne:
Top 15 pro men km 90:
1 Cameron WURF (#73) 02:58:35
2 Ben HOFFMAN (#1) 03:02:13 +03:37
3 Josh AMBERGER (#14) 03:02:15 +03:40
4 Nils FROMMHOLD (#3) 03:02:18 +03:43
5 Giulio MOLINARI (#28) 03:03:21 +04:46
6 Deisenhofer ROMAN (#30) 03:03:26 +04:51
7 Kyle BUCKINGHAM (#6) 03:03:28 +04:53
8 Jan Van Berkel (#38) 03:03:32 +04:56
9 Frederik VAN LIERDE (#2) 03:03:36 +05:00
10 Johann ACKERMANN (#13) 03:03:37 +05:02
11 David MCNAMEE (#10) 03:03:39 +05:04
12 Evert SCHELTINGA (#32) 03:03:41 +05:05
13 James CUNNAMA (#7) 03:03:42 +05:07
14 Eneko LLANOS (#8) 03:03:47 +05:12
15 Boris STEIN (#4) 03:06:36 +08:00
Erftbiker
02.04.2017, 10:14
Danke für das Briefing, Spanky. Bin jetzt auch in die Übertragung eingestiegen :Blumen:
spanky2.0
02.04.2017, 10:17
Danke für das Briefing, Spanky. Bin jetzt auch in die Übertragung eingestiegen :Blumen:
gerne :) ...manche wollen es ja hier nicht sehen, weil sie es sie nervt und sie es lieber selbst lesen wollen....aber ich dachte mir, da hier sowieso nicht so viel traffic ist, warum nicht :Cheese:
Der Vollständigkeit halber hier noch den Stand der Mädels bei km90:
Top 10 pro women bike km 90:
1 Julia GAJER (#46) 03:23:49
2 Susie CHEETHAM (#45) 03:23:52 +00:03
3 Kaisa LEHTONEN (#42) 03:23:54 +00:05
4 Daniela RYF (#43) 03:25:57 +02:08
5 Katja KONSCHAK (#65) 03:31:27 +07:38
6 Carolin LEHRIEDER (#66) 03:31:54 +08:05
7 Nikki BARTLETT (#54) 03:31:56 +08:07
8 Kate COMBER (#57) 03:32:28 +08:38
9 Natascha SCHMITT (#71) 03:32:39 +08:50
10 Manon GENÊT (#62) 03:33:37 +09:48
Erftbiker
02.04.2017, 10:28
Was für ein Rad fährt Cameron Wurf da eigentlich?
Die spult doch den Event mit einem Bein ab...
Quali abgehakt, dann der Fokus auf die einträglichen Sachen.
'ne reine Pflichtquali könnte sich Ryf auch mit weniger Reiseaufwand und gegen schwächere Konkurrenz abholen.
IM SA gehört zu den lukrativesten Ironman-Bewerben neben Kona (doppeltes Preisgeld).
Ryf und ihr Coach sind nicht gerade bekannt dafür gerne zweiter zu werden, so dass ich schon noch damit rechne, dass sie im Rennen eine Rolle spielt.
Ryf fährt oft die zweite Hälfte des Bike-Anteils deutlich schneller als der Rest des Feldes und in Kona war auch ihr Marathon hintenraus auf den letzten 15km der schnellste im gesamten Damenfeld.
Solange ihr Rückstand nicht auf mehr als 10 Minuten ansteigt, ist sie immer noch die Frau, die man schlagen muss in diesem Rennen.
spanky2.0
02.04.2017, 10:39
Was für ein Rad fährt Cameron Wurf da eigentlich?
Bin nicht ganz sicher...aber er sitzt wie 'ne EINS auf seinem Geschoss....
nebenbei noch ein paar interessante Info's über ihn:
# Our leader really knows how to ride - and he knows how to survive pace&pain. Cameron Wurf rode the Giro d'Italia and the Tour of Spain as a pro athlete, he managed long time trials like Chrono des Nations in France or tough rides like the 294 km day-race Milan-San Remo
# Cameron Wurf has passed the timing at km 133. His average speed is still very high = 41.89 km/h
# At the moment it looks like Cameron Wurf is on the way to a sub 4:10 bike time
Was für ein Rad fährt Cameron Wurf da eigentlich?
Ventum (https://ventumracing.com/)
Erftbiker
02.04.2017, 10:42
Jep - wirklich interessante Vita. Und olympisch gerudert ist er auch noch!
spanky2.0
02.04.2017, 10:43
...aber er sitzt wie 'ne EINS auf seinem Geschoss....
haha...das hat jetzt auch der Reporter im Tracker erkannt:
04:11
Cameron Wurf looks like a demo rider in a cycling video - great performance
Erftbiker
02.04.2017, 10:45
Ventum (https://ventumracing.com/)
:Blumen:
Finde, das sieht nicht schlecht aus. Mir stellt sich die Frage ob es eigentlich zulässig wäre, sich in der Verpflegungszone auch so einen Rahmenkanister anreichen zu lassen :Lachanfall:
spanky2.0
02.04.2017, 10:47
Nils Frommhold hat sich schön vorgearbeitet...Deisenhofer jetzt doch etwas zurückgefallen....
Top 15 pro men km 133:
1 Cameron WURF (#73) 04:01:57
2 Nils FROMMHOLD (#3) 04:05:17 +03:19
3 Ben HOFFMAN (#1) 04:05:19 +03:21
4 Josh AMBERGER (#14) 04:05:22 +03:24
5 Frederik VAN LIERDE (#2) 04:09:01 +07:03
6 Jan Van Berkel (#38) 04:09:03 +07:05
7 Kyle BUCKINGHAM (#6) 04:09:05 +07:07
8 Giulio MOLINARI (#28) 04:09:07 +07:09
9 Evert SCHELTINGA (#32) 04:09:08 +07:10
10 David MCNAMEE (#10) 04:09:10 +07:12
11 Eneko LLANOS (#8) 04:09:14 +07:16
12 James CUNNAMA (#7) 04:09:16 +07:18
13 Boris STEIN (#4) 04:09:27 +07:29
14 Johann ACKERMANN (#13) 04:10:29 +08:32
15 Deisenhofer ROMAN (#30) 04:10:49 +08:51
:Blumen:
Finde, das sieht nicht schlecht aus. Mir stellt sich die Frage ob es eigentlich zulässig wäre, sich in der Verpflegungszone auch so einen Rahmenkanister anreichen zu lassen :Lachanfall:
Da, wo Eigenverpflegung erlaubt ist, ist das natürlich zulässig. Gibt ja genug Pros, die sich speziell geformte Aeroflaschen in die Eigenverpflegungsbeutel packen lassen. Einfacher ist es aber, den Tank während des Radfahrens nachzufüllen, als ihn komplett zu tauschen.
spanky2.0
02.04.2017, 10:49
ohh Mann....so tolle Bilder, cooles Rennen...das motiviert....:liebe053:
Draussen scheint die Sonne....Ich geh mal schnell raus 'ne kleine (Lauf)Runde drehen....bin gleich wieder da ;)
Erftbiker
02.04.2017, 10:53
Da, wo Eigenverpflegung erlaubt ist, ist das natürlich zulässig. Gibt ja genug Pros, die sich speziell geformte Aeroflaschen in die Eigenverpflegungsbeutel packen lassen. Einfacher ist es aber, den Tank während des Radfahrens nachzufüllen, als ihn komplett zu tauschen.
War auch nicht ganz ernst gemeint. Vermutlich sind diese Kanister auch alles andere als ne One-Click Lösung.
captainbeefheart
02.04.2017, 10:56
Also, sind wirklich sehr schöne Bilder und super Performance, die da zu sehen ist.
Aber im Vergleich zur Dichte und Spannung in der Superleague Triathlon, irgendwie auch fad, selbst für Triathlon Freaks. Zwischendurch Semmeln holen, Spülmaschine aus-und einräumen etc. spricht ja nicht dafür, dass es einen durchgehenden Spannungsbogen hat :-)
Erftbiker
02.04.2017, 11:31
Da Daniela Ryf jetzt vorne fährt und auch häufiger im Bild zu sehen ist: Sie sitzt so super auf dem Rad - das ist für mich die absolute Blaupause einer guten Sitzposition!
Also der Cameron Wurf hat ja ein Motorrad direkt vor der Nase. :dresche
ritzelfitzel
02.04.2017, 11:36
Der Wurf hat aber auch erstklassigen Windschatten-Support von dem Kamera-Motorrad :-((
edit: bentus ist's auch aufgefallen :)
Erftbiker
02.04.2017, 11:38
Also der Cameron Wurf hat ja ein Motorrad direkt vor der Nase. :dresche
Finde ich jetzt auch grenzwertig :(
dafür hat ihm beim wechseln keiner geholfen :Cheese:
Erftbiker
02.04.2017, 11:49
Frommhold und Hoffman haben jetzt ca. 2min hinter Wurf auf die Laufstrecke gewechselt. Keine schlechte Ausgangslage für Nils.
spanky2.0
02.04.2017, 12:00
so...wie schaut's denn hier aus.....
Top 13 men bike finish:
1 Cameron WURF (#73) 05:11:40
2 Nils FROMMHOLD (#3) 05:13:41 +02:00
3 Ben HOFFMAN (#1) 05:13:44 +02:03
4 Josh AMBERGER (#14) 05:19:39 +07:58
5 Jan Van Berkel (#38) 05:19:51 +08:11
6 Frederik VAN LIERDE (#2) 05:19:52 +08:12
7 Kyle BUCKINGHAM (#6) 05:19:54 +08:14
8 Giulio MOLINARI (#28) 05:19:55 +08:15
9 Evert SCHELTINGA (#32) 05:19:58 +08:18
10 David MCNAMEE (#10) 05:19:58 +08:18
11 Boris STEIN (#4) 05:19:59 +08:19
12 Eneko LLANOS (#8) 05:20:05 +08:25
13 James CUNNAMA (#7) 05:20:06 +08:25
spanky2.0
02.04.2017, 12:01
Aber im Vergleich zur Dichte und Spannung in der Superleague Triathlon, irgendwie auch fad, selbst für Triathlon Freaks. Zwischendurch Semmeln holen, Spülmaschine aus-und einräumen etc. spricht ja nicht dafür, dass es einen durchgehenden Spannungsbogen hat :-)
naja, so ein Format (wie die Superleague) ist meiner Meinung nach nicht mit einem 8h Wettkampf zu vergleichen....
Boris hat die Radbeine wohl zuhause vergessen. :(
Riversider
02.04.2017, 12:11
Häufig habe ich bei den IM Livestreams bezügl. der Kameraführung und der komplexen Übertragungsqualität gemeckert. Die heutige Übertragung ist doch ganz ordentlich. Vielen Dank dafür, dass wir zuhause mitfiebern können und zeitnah Informationen über den Rennverlauf erhalten. Weiter so :Blumen:
spanky2.0
02.04.2017, 12:16
Die heutige Übertragung ist doch ganz ordentlich. Vielen Dank dafür, dass wir zuhause mitfiebern können und zeitnah Informationen über den Rennverlauf erhalten. Weiter so :Blumen:
Definitiv. Ich hoffe auch dass es keine positive Ausnahme bleibt.
spanky2.0
02.04.2017, 12:26
Ryf fährt oft die zweite Hälfte des Bike-Anteils deutlich schneller als der Rest des Feldes und in Kona war auch ihr Marathon hintenraus auf den letzten 15km der schnellste im gesamten Damenfeld..
..da sieht man mal wieder den Fachmann :Blumen:
Ryf trotz (deutlichem) Rückstand nach 90km bike als erste Frau auf der Laufstrecke (mit 3.5min Vorsprung)...wow
Habe gerade eingeschaltet und war positiv überrascht und habe gedacht:
Was ist denn da los. Ordentliche Live Bilder und dazu noch so geschnitten dass nicht stundenlang nur eine einzige Person zu sehen ist.
Haben die bei der IM Society plötzlich einen Kurs genommen im TV Bilder machen..?
Das wirft ja selbst Hawaii in den Schatten
und dazu und Dänele vorne..........
Gruss Beat
spanky2.0
02.04.2017, 12:31
Julia Gajer als dritte Frau auf die Laufstrecke....das sieht aber noch gar nicht "rund" aus...sieht eher aus, also ob sie etwas humpelt?!
spanky2.0
02.04.2017, 13:03
...wirklich ein starkes Feld heute:
Top 10 pro men run km 15.8:
1 Ben HOFFMAN (#1) 06:15:36
2 Nils FROMMHOLD (#3) 06:16:16 +00:39
3 David MCNAMEE (#10) 06:19:52 +04:16
4 Kyle BUCKINGHAM (#6) 06:23:08 +07:32
5 James CUNNAMA (#7) 06:23:37 +08:00
6 Boris STEIN (#4) 06:23:37 +08:01
7 Cameron WURF (#73) 06:24:00 +08:23
8 Jan Van Berkel (#38) 06:24:12 +08:35
9 Frederik VAN LIERDE (#2) 06:24:32 +08:56
10 Eneko LLANOS (#8) 06:24:32 +08:56
Gajer ist jetzt mittlerweile auf Platz 4 zurückgefallen....
Erftbiker
02.04.2017, 13:33
Sieht immer noch gut aus bei Nils. Und McNamee dahinter schwächelt ein wenig.
spanky2.0
02.04.2017, 14:00
Sieht immer noch gut aus bei Nils. Und McNamee dahinter schwächelt ein wenig.
Sau spannend an der Spitze..Nils nur noch 13sek dahinter wenn ich das richtig sehe
spanky2.0
02.04.2017, 14:12
Nee..jetzt zieht ben an...der macht das ding...38sek jetzt
spanky2.0
02.04.2017, 18:55
Ich bin mal gespannt, was der Roman Deisenhofer am Rad machen wird. Liegt ja auch aussichtsreich nach dem Schwimmen.
Nachtrag:
Roman Deisenhofer hat seine Verpflegungbottle bei km 15 auf dem Rad verloren. Danach war relativ schnell der Saft hat, berichtet er auf Instagram.
Kampfzwerg
02.04.2017, 22:17
Nachtrag:
Roman Deisenhofer hat seine Verpflegungbottle bei km 15 auf dem Rad verloren. Danach war relativ schnell der Saft hat, berichtet er auf Instagram.
Stimmt, gibt ja bei so Wald und Wiesenrennen keine Möglichkeiten mehr an Verpflegung zu kommen... :Lachanfall:
SCNR
maddin_kk
11.09.2017, 09:43
Hallo zusammen,
gibt es hier welche die beim Ironman Südafrika schon gestartet sind?
Ich überlege dort im Jahr 2018 zu starten und würde mich über Erfahrungsberichte freuen.
Gruß
speedygonzales
11.09.2017, 17:45
Hi , ich bin dort schon 3 mal gestartet.
Das Schwimmen ist aufgrund des Wellengangs nicht immer schnell, Radfahren aufgrund des Belages und manchmal auch sehr starker Wind nicht gerade die schnellste Strecke ( naja aber technisch gut zu fahren)
Laufen sind 4x10,5 Km. gaaanz liecht wellig, aber die SA machen echt Stimmung dort.
Allerdins ist der After Race Bereich einen Katastrophe, alles ziemlich vetielt dort, um sein Rad abzuholen mussten wir über einen Behelfsbrücke mit massiv vielen Treppen dieses Jahr rüber - ist total klasse wenn man gerade einen Marathon gelaufen hat ;-.)
Aber ansonsten sehr schöner Wettkamof ..
Ich würde da aber nur hinfahren, wenn Du den Winter über die Möglichkeit hast auf dem Rad durchzutrainieren....
Ich bin 2018 auch wieder dabei.
Mache vorher noch einen Formtest zum 70.3 in East London -Ende Januar.
Rad kannst du über SA Airways Kostenlos! mitnehmen.
Flug kostet so 450 Euro eine Strecke. Am besten über FRA-JNB-PT
BeiFragen per PN
sabine-g
05.10.2017, 19:49
BeiFragen per PN
oder hier damit alle was davon haben?
Bei 3 Starts, was waren deine Leistungen in den 3 Disziplinen?
Falls du auch noch woanders am Start warst, wie ist Südafrika zeitenmäßig im Vergleich einzusortieren?
Kann man vor Ort ein bisschen (insbesondere mit dem Rad ) trainieren oder wird man direkt ausgeraubt (Rad unterm Hintern weggerissen, Laufschuhe weg, Uhr auch)?
Ist es eher schwül oder mehr so Richtung Nordsee (natürlich wärmer)?
Ist es schwierig links zu fahren :Lachen2: ?
Schwimmen vorher wo? Im Meer?
Wie ist das mit den Haien und den Haien im Wettkampf?
Hallöchen!
Vorerst mal nur in aller Kürze. Ich war 2016 da, allerdings nur für ein langes Wochenende (ließ sich mit den Nachtflügen und Meilen-Business-Upgrade gut machen).
Zeitenmäßig kann ich es nicht so gut einordnen. Das Rennen ist früh im Jahr, daher war ich noch ein gutes Stück von der sommerlichen Europa-Haupt-Saison-Form entfernt. Ich würde aber sagen, dass das Rennen weder besonders schnell, noch besonders langsam ist.
Schwimmen wurde ja schon genannt: Orientierung schwierig, zumindest im Jahr 2016 ordentlich Welle. Haie waren kein Problem- zumindest wurde das nie angeprochen:-)) Es wird zwei Tage vorher ein Schwimmtraining auf der Strecke angeboten. Ob abseits davon Schwimmen empfohlen wird oder nicht, kann ich nicht sagen.
Rad: Ab 2016 neue Strecke, Asphalt größtenteils okay, eher flach, aber durchaus windanfällig. Linksverkehr ist easy. Ich bin nur einen Teil der Strecke vorher abgefahren, da war es mit dem Verkehr auch absolut okay
Laufstrecke: Meines Erachtens das Highlight. 4x10,5km Wendepunkt-Strecke, an den jeweiligen Enden leichte Anstiege, die sich bemerkbar machen, sonst flach. Im Mittelteil Super-Stimmung durch die Einheimischen (was auf dem Rad gefehlt hat)
Sicherheit: Hab mich nicht unsicher gefühlt. Meist wird empfohlen, nach Einbruch der Dunkelheit die dunklen Strasse zu meiden. Erklärt sich eigentlich von selbst. Armut ist hier und da auf jeden Fall sichtbar, aber es gibt auch ganz klar schlimmere Ecken in der Welt.
Wetter: War 2016 top, als Ausrede nicht zu gebrauchen. Höchstens der Wind...
...
Salut zämme!
Da kann ich mich zu 2016 (bin in dem Jahr ebenfalls gestartet) in nahezu allen Punkten anschliessen, vielleicht aber noch etwas zur Einordnung der Zeiten sagen.
Meine Splits damals: 1:06, 5:08, 3:13, was in Summe eine 9:35 ergab.
Dieses Jahr in Roth (mit vergleichbarer Form): 0:59, 4:49, 3:03, macht 8:56.
Das Schwimmen war 2016 durch den starken Wellengang wirklich deutlich langsamer (nicht zu vergessen das Bluebottle-Intermezzo, eine Quallenart, mit der ich und viele andere sich vor und im Rennen haben rumschlagen müssen). Die Radstrecke ist eigentlich, abgesehen vom etwas raueren Asphalt, durchaus schnell, wenn nicht gerade der Wind aufdreht (was dort immer in allen Stärken passieren kann, 2016 war aber weitestgehend windstill). Und der Lauf ist das absolute Highlight, da unfassbar gute Stimmung an der Strecke. Das einzig "schwere" am Kurs ist eventuell die Hitze (kein Schatten, bei uns damals 32 Grad), die damals vielen auf dem Marathon zu schaffen gemacht hat.
Achja, es waren echte 180km und echte 42.2km :Huhu:
sabine-g
05.02.2018, 12:12
wie sieht es aus mit dem Wind?
Scheibe: ja / nein ?
Vorne 80mm fahrbar: ja / nein ? (oder besser direkt ein Angsthasen Vorderrad mitnehmen?)
Neo ist erlaubt, oder?
wie sieht es aus mit dem Wind?
Scheibe: ja / nein ?
Vorne 80mm fahrbar: ja / nein ? (oder besser direkt ein Angsthasen Vorderrad mitnehmen?)
Neo ist erlaubt, oder?
Es kann extrem windig sein, sodass Scheibe und 80mm-VR wirklich unfahrbar sind, aber es kann auch nahezu windstill sein. Ist leider erst 1-2 Tage im Voraus vorhersehbar, wie es wirklich wird. Von daher, im besten Fall mal alles mitnehmen und dann einen Tag davor entscheiden. Ansonsten bist mit dem Angsthasen-Setup zumindest safe. :)
Neo war/ist soweit ich weiss, bisher in allen Austragungen erlaubt gewesen. Das Meer ist selten wärmer als 22 Grad. Eher kühler.
Startest Du?
sabine-g
05.02.2018, 14:21
Es kann extrem windig sein, sodass Scheibe und 80mm-VR wirklich unfahrbar sind,
Das heißt also 42/80 wären auf jeden Fall fahrbar?
Startest Du?
Kommt auf die Gesundheit an, bin aber sehr hoffnungsvoll.
Das heißt also 42/80 wären auf jeden Fall fahrbar?
Kommt auf die Gesundheit an, bin aber sehr hoffnungsvoll.
Ich bin 2016 dann doch kurzfristig mit 80/80 gestartet, da es am Renntag sehr wenig Wind hatte. War auch die richtige Entscheidung. Aber noch am Mittwoch vor dem Rennen hätte man damit keine 2km fahren können, so wie es da geblasen hatte.
Mit 42/80 bist Du sicherlich safe. Das kann man ja überall fahren und der Radkurs ist auch echt nicht sonderlich anspruchsvoll.
Cool, drücke Dir die Daumen. War eines der schönsten Rennerlebnisse für mich dort.
Hallo zusammen,
der IMSA ist bezüglich Organisation und Veranstaltungsort ein Traum-Ironman. Ich bin letztes Jahr gestartet und werde irgendwann wiederkommen. Im folgenden Beitrag findet ihr meinen Rennbericht, den ich damals für Freunde geschrieben hatte. Seht es mir nach, wenn für euch Triathleten vieles zu ausführlich erklärt ist - war für Nichttriathleten geschrieben.
Ich hoffe, der Bericht beantwortet die meisten Fragen zum Training, Leistungseinordnung und Sicherheit (ansonsten bitte fragen) und ich würde mich freuen, wenn ihr meine Erlebnisse in PE spürbar nachvollziehen könnt :-)
PS: ich bin etwas in Afrika rumgekommen. Zum Thema Sicherheit und Vorurteile: PE ist NICHT Afrika (so wie man sich das vorstellt) - es wirkt wie Europa; trotzdem bitte alle Hinweise des Veranstalters und der Gastgeber (in den Unterkünften) z. B. unbedingt befolgen.
Weil ich übrigens mit der Hitze (so früh im Jahr) überhaupt nicht zurecht kam, werde ich dieses Jahr in Malaysia starten :-) Lol
Ironman Südafrika
Am 2. April 2017 startete ich beim Ironman Südafrika in Port Elizabeth, einem Langdistanztriathlon über die Strecken 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen. Nachdem einige Wochen vergangen waren, war es an der Zeit zu beurteilen, wie ich mich geschlagen hatte. Besonders weil mein A- und Traumrennen, immerhin die Afrika-Meisterschaft, nicht wie geplant und erwartet lief, war es unbedingt notwendig, nach den Gründen zu suchen.
Mein Ziel war eine Zeit unter 10 Stunden. Als Maßstab nahm ich meine Bestzeit von 10:21h aus dem Jahr 2009 (Challenge Roth). Ich habe den Ironman Südafrika in 11:54h gefinished – mein schlechtester Langdistanztriathlon aller Zeiten.
Wenn man schlichtweg diese Zahlen vergleicht, wird erschreckend offensichtlich, welch schlechte Leistung ich an jenem Tag gemessen an meinem Training und Zielen abgeliefert hatte. Was war also passiert? Normalerweise ist die beste Zeit für die Suche nach einer Antwort am Tag nach dem Rennen. Aber ich brauchte Wochen, um meine Emotionen runterzufahren und die Enttäuschung zu verdauen – um meinem Geist zu erlauben, wieder klar zu denken.
Die Gründe für eine schlechte Wettkampfleistung im Langdistanztriathlon liegen üblicherweise in der Einteilung des Rennes besonders wenn man das falsche Tempo für die einzelnen Disziplinen und Abschnitte wählt. Das liegt so gut wie immer an unkontrollierten Emotionen, was sich besonders stark zu Beginn der Radstrecke zeigt. Hey, immerhin hast du dich 1 Jahr akribisch auf deinen sportlichen Höhepunkt des Jahres vorbereitet und startest den Tag mit Gänsehautatmosphäre am weltberühmten Bondi Beach im Indischen Ozean und fliegst danach mit deinem abartig teuren und schnellen Rad an der Küste Richtung Kapstadt entlang.
Meine geplante Renn-Strategie sah wie folgt aus: einigermaßen erholt aus dem Indischen Ozean steigen und die rollende (flache und leicht zu fahrende) Radstrecke mit sanftem Pedalieren zu beginnen. Ich war sicher (und hatte speziell darauf trainiert), die 180 km mit einem Durchschnitt von 35 bis 36 km/h bewältigen zu können. Das hätte eine Radzeit von 5:00h bis 5:10h bedeutet.
Die dokumentierte Wahrheit ist diese:
3,8 km Schwimmen: 1:06h im welligen indischen Ozean – lief gut soweit; keine Begegnung mit Haien (die Gegend neben dem Bondi Beach heißt „Shark Rock“) Ich kam extrem selbstbewusst aus dem Wasser, zumal meine Schwimmbestzeit von 1:04h aus dem schnurgeraden und ruhigen Main-Donau-Kanal bei Hilpoltstein stammt.
180 km Radfahren:
43 km: 34,05 km/h
90 km: 30,98 km/h
137 km: 28,51 km/h
180 km: 31,53 km/h
Gesamt: 5:47 = 31 km/h
Man sieht deutlich: sogar mit Rückenwind auf dem ersten Viertel konnte ich nicht mein angepeiltes Ziel erreichen, auf dem Rückweg kämpfte ich mit Gegenwind, die erste Hälfte der zweiten Runde zog mir sämtliche Energie aus den Beinen – zwischenzeitlich hatte der Küstenwind gedreht – und das letzte Viertel entpuppte sich als schierer Kampf gegen Schmerzen und Müdigkeit obwohl nun wieder ein schöner Rückenwind blies.
Nachdem ich in der zweiten Wechselzone einen Blick auf meine Uhr gewagt hatte, fühlte ich mich so niedergeschlagen und entmutigt, dass der abschließende Marathon zu einem bloßen Kampf um ein würdevolles Ins-Ziel-Kommen geriet. Es war mein schlechtester Marathon aller Zeiten, aber ich habe mich gegen Schwindel, Schüttelfrost und Magen-Problemen durchgekämpft.
Warum lief es also so unerwartet schlecht? Unrealistische Erwartungen sind ein anderer üblicher Grund für eine unpassende Renneinteilung. Waren meine Ziele also unrealistisch und zu hoch?
Nein.
Die Performance eines Rennes lässt sich sehr gut vorhersagen, wenn man die letzten Trainingswochen analysiert. Meine Schlüssel-Einheiten (3,8 km Testschwimmen im Hallenbad, 30km-Läufe, 10km-Vollgas-Testläufe, 5h-Radeinheiten auf der Rolle im Keller, 1h-Zeitfahr-Einheiten auf dem Rad) der letzten 6 Wochen waren starke Indikatoren, was ich am Wettkampftag erwarten konnte. Ich erinnere mich an wundervolle Schwimmeinheiten und zwei 10km-Testläufe mit Jahresbestzeiten. Außerdem lief mein Radtraining im Keller (während des Winters in Deutschland) sehr gut und die Zeitfahr-Ergebnisse klangen vielversprechend. Des Weiteren blieb ich zum ersten Mal seit Jahren von Erkältungen verschont, was dazu führte, dass meine Motivation täglich stieg.
Wir reisten 1 Woche vor dem Wettkampf nach Port Elizabeth, um uns ausreichend an die Hitze zu gewöhnen. Und genau diese Hitze scheint der Schlüssel zu sein. Sie bringt dich am Wettkampftag gnadenlos zu Fall – egal wie hart du im Vorfeld trainiert hast – wenn du die Hitze nicht gewöhnt bist. In Südafrika hatten wir 25 – 30 Grad Celcius und eine steife Brise vom Ozean landeinwärts. Deshalb spürt man die Wärme beim Radfahren nicht sehr stark. Im Nachhinein hatte ich die Hitzetheorie zwar als Einbildung abgetan – was ihr allerdings auf den Fotos auf meinem Triathlonanzug seht, ist eine Mischung aus zu viel Sonnencreme und viel zu viel Salz ;-) Wenn es ein heißer Tag wird, muss man alle geplanten Zeiten reduzieren und jede Disziplin wesentlich langsamer angehen. Es gibt nur zwei Wege mit diesem Thema umzugehen: entweder man simuliert die Bedingungen im Training (Trainingslager auf Lanzarote oder mit dem Ergotrainer in die Sauna – kein Witz, genauso macht es der Olympiasieger und zweifache Weltmeister Jan Frodeno) oder man trifft die unbeliebte aber weise Entscheidung, den Wettkampf viel langsamer anzugehen. Wünschen und Hoffen wird absolut nichts helfen. Wenn man nicht die Chance hat, die Wetterbedingungen im Training vorzufinden, muss man sehr sehr kreativ sein (Ergotrainer in der Sauna ;-)). Ich habe nichts dergleichen getan und meine Lektion gelernt. Ich habe auf meine langen Läufe im Schneesturm und wohl-temperiertes Radtraining im Keller ohne einen Windhauch vertraut. Ich habe gewünscht und gehofft für den Tag des Rennens. Es hat nichts gebracht. Es gibt keine Magie im Wettkampf. Nur die nackte Wahrheit.
Welche Schlüsse zieht man daraus also für folgende Wettkämpfe? Ich kam gut trainiert nach Südafrika mit dem Ziel ein wunderschönes Rennen zu genießen und meine Bestzeit zu schlagen. Alles Negative und Positive, was ich vorher erwartet hatte, lief gut: kleinere Radreparaturen konnte ich zu Hause erledigen, wir erlebten einige sehr gute abschließende Trainingseinheiten mit Freunden in Port Elizabeth, ich blieb gesund und wir lenkten uns in unserem Urlaub mit alltäglichen Dingen und Müßiggang ausreichend von der Anspannung ab. Wir trafen Gleichgesinnte und hatten eine Menge Spaß. Ein Highlight war ein 80km Radtraining auf dem unfassbar schönen Radkurs entlang der Küste mit kompletter Polizeieskorte für uns vier nobodys. Dem Veranstalter des Millionen-Dollar-Spektakels „Ironman“ war offensichtlich nicht wohl bei dem Gedanken, die Sportler allein durch Südafrika radeln zu lassen. Trotz der gut laufenden Vorbereitung, exzellenten Rahmenbedingungen, einer fantastischen Organisation und einem zauberhaften Urlaub am anderen Ende der Welt bin ich das Rennen am Wettkampftag zu schnell angegangen. Außerdem saß ich zu aggressiv auf meinem Rad, um den Wind auszutricksen, was allerdings nur zu Schmerzen im Rücken, Hals und Fuß geführt hatte.
Somit habe ich für weitere Wettkämpfe mein Rad wieder für eine bequemere Sitzposition angepasst und werde versuchen für das nächste Hitzerennen in der Sauna zu trainieren ;-). Eine weitere Option ist, die halbe Distanz im Wettkampf auszuprobieren oder auf kältere Rennen wie den Ironman Wales auszuweichen.
Beim Ironman Südafrika kam ich nach 11:54h auf Rang 706 von 2.083 Athleten ins Ziel.
Familie, Freunde und Kollegen haben mich vor, während und nach dem Rennen unterstützt und an mich geglaubt. Hätte meine Freundin nicht an der Strecke und im Ziel auf mich gewartet, würde ich den Marathon wahrscheinlich heute noch entlangspazieren. Ohne Unterstützung von außen ist solch ein Vorhaben kaum zu schaffen. Außerdem kann man „den längsten Tag des Jahres“ nicht ohne die absolut verrückten und ausgeflippten Zuschauer überstehen. Als „Berufsfranke“ bin ich selbstverständlich die besten Zuschauer der Welt in Roth gewöhnt – die Südafrikaner stehen dem aber kaum nach, was im Verlaufe eines südafrikanischen Sonntags aber auch viel mit Sonne, Braai (Barbecue) und Bier zu tun hat. Hinzu kommt, dass ich auf meinem Triathlonanzug Werbung für ein T-Shirt-Unternehmen aus Harare in Simbabwe mache. Südafrika ist ein Einwanderungsland für alle umliegenden Länder des südlichen Afrikas – besonders aus dem „hungrigen Simbabwe“. Der Schriftzug „Harare“ brachte mir so viele „persönliche“ Fans wie nie zuvor – allein, dass ein vermeintlicher Simbabwer sich nach Südafrika zum Sport machen verirrt, sorgte unter den Zuschauern für glückliche Aufgeregtheit.
Ich habe mich während des Marathons schrecklich gefühlt, doch Aufgeben war niemals eine Option. Ein Triathlet stirbt nicht – er finished. Solltet ihr mal einen Triathleten bewusstlos liegend am Straßenrand finden – bitte stopped seine Strava-App und postet das Training in der Community. Ich werde nach Südafrika zurückkehren. Das Rennen an einer der schönsten Küsten der Erde inmitten von Finbos-Sträuchern entlang der „Garden-Route“ hat mich große Demut gelehrt. Eines Tages ist es Zeit zurückzukommen, um zu genießen.
Lucy Charles 2. (overall!) out of the Water.
Habe ich zwar eigentlich erwartet, finde es aber trotzdem faszinierend, dass sie ausgewiesenen guten Schwimmern wie Hoffmann, Buckingham oder Clavel mal eben ein Minute eingeschenkt hat.
Mal sehen, wie sich das Rennen entwickelt. Bei den Frauen wird es wohl nicht so spannend werden, auch wenn das Debüt von Emma Pallant interessant zu verfolgen sein wird.
Bei den Männern könnte es schon spannende Momente geben, weil Hofmann, Wurf, Cunnama, vielleicht auch Trautman, Siegambitionen und Siegchancen haben dürften.
Trägt Lucy Charles eine Mischung aus Überschuhen und Kompressionsstrümpfen?
ArminAtz
15.04.2018, 08:53
Cunnama hat schon vor ein paar Tagen seinen Startverzicht bekannt gegeben.
Wurf drückt jetzt mal irdentlich drauf. Mal schaun, was er sich erarbeiten kann.
Cunnama hat schon vor ein paar Tagen seinen Startverzicht bekannt gegeben.
Wurf drückt jetzt mal irdentlich drauf. Mal schaun, was er sich erarbeiten kann.
Habe ihn schon in der schnellen Schwimmgruppe vermisst.:Blumen:
4 Minuten, die Wurf auf nur 40 km auf den nicht bummelnden Amberger rausgefahren hat, ist schon extrem. Das wird tatsächlich ein ziemlich extremer Vorsprung für ihn nach dem Bike.
gaehnforscher
15.04.2018, 12:47
Ben Hoffman ist am walken :(
Lebemann
15.04.2018, 14:02
Komm grade selbst vom Training. Ist die Übertragung lohnenswert? Ein Freund von mir ist am Start und liegt derzeit auf Platz 4 seiner AK. Hoffentlich reicht :-)
Übertragung ist für Ironman Verhältnisse Top.
Du musst dir ausrechnen, wann dein Kumpel von Buckingham oder Charles auf der 10k-Laufrunde überrundet wird. Dann ist die Chance groß, dass du ihn Mal im Videostream zu sehen bekommst.
tandem65
15.04.2018, 15:27
Sabine-g scheint nach 90km aus dem Rennen gegangen zu sein. Schwimmen war wohl top und die ersten 50km Rad waren ebenfalls sehr ordentlich. Sehr schade!
Sabine-g scheint nach 90km aus dem Rennen gegangen zu sein. Schwimmen war wohl top und die ersten 50km Rad waren ebenfalls sehr ordentlich. Sehr schade!
Nach 3 Platten und Wartezeit auf den Service mit 40 Min Zeitverlust hat Sabine das Rennen aufgehört. Schade.
3 mal platt ???:confused:
Ist die Straße so schlecht ?
tandem65
15.04.2018, 16:57
Nach 3 Platten und Wartezeit auf den Service mit 40 Min Zeitverlust hat Sabine das Rennen aufgehört. Schade.
Ja so etwas hatte ich mir gedacht.
Da hatte ich ja Glück heute mit einem Platten am VR. Dafür gleich ein ca 1cm Schnitt in der Seite. :( Im Rennen wäre das mein Tod gewesen. Bei der RTF hatte ich einen 10,-€ Schein dabei um den Schnitt zu überdecken. Sollte ich eventuell auf die Packliste für die Rennen setzen.
hanse987
15.04.2018, 17:43
Ein 5 € Schein tuts auch.
Also unter nem 100er ist ja für den Pöbel :Lachen2:
tandem65
15.04.2018, 18:02
Ein 5 € Schein tuts auch.
Es konnte leider keiner wechseln;)
3 mal platt ???:confused:
Ist die Straße so schlecht ?
Würde sagen scheiß Material oder .......................
FLOW RIDER
15.04.2018, 18:58
Würde sagen: Sehr faule Ausrede, die Pussi soll ihr Rennen in Würde beenden.
sabine-g
15.04.2018, 19:45
Würde sagen: Sehr faule Ausrede, die Pussi soll ihr Rennen in Würde beenden.
ich wusste immer schon dass du (passend zu meinem Aufenthalt hier ) ein riesen Rhinoceros bist
sabine-g
15.04.2018, 19:48
Nach 3 Platten und Wartezeit auf den Service mit 40 Min Zeitverlust hat Sabine das Rennen aufgehört. Schade.
ich hatte plötzlich einen Platten, nach 1 sek war die Luft raus. Geflickt und nach 4,5min weiter. nach 1km dasselbe, der nächste Schlauch war ein Race Light, also dünner, der war direkt platt nach dem die Kartusche leer war. da hab ich dann gesehen dass ein riss im Mantel ist, passt der kleine Finger durch. Also hab ich auf den Bike Service gewartet. der kam dann nach 15-20min, die haben dann ein Stück alten Schlauch abgeschnitten und den Mantel unterfüttert. Dann Kartusche drauf und Luft rein. Hab dann auf Luftballon weich Luft rausgelassen und bin nach Hause gerollt. Nach 3 Platten und Riss im Reifen und 40min Zeitverlust hatte ich null Lust mehr.
Zumal ich noch einen neuen Reifen hätte auftreiben müssen. und dann nochmal wechseln.
Weil mit 3bar und diesem Loch wollte ich keine weiteren 120km fahren.
Und wären s schon mal locker 50-60min geworden.
bei jeder Aid Station absteigen fragen, ob ein Reifen da ist. etc.
ich wusste immer schon dass du (passend zu meinem Aufenthalt hier ) ein riesen Rhinoceros bist
Naja
Wer so bläst wie du der muss damit rechnen das nicht alle Leute weinen wenn du aussteigst
tandem65
15.04.2018, 20:11
da hab ich dann gesehen dass ein riss im Mantel ist, passt der kleine Finger durch.
Schlechtes Material lässt sich schon mal ausschliessen. Das lässt sich wohl eher unter Pech verbuchen.
Mein Material ist deutlich älter aber der Riss hat ähnliche Qualitäten.
Naja
Wer so bläst wie du der muss damit rechnen das nicht alle Leute weinen wenn du aussteigst
Das mag stimmen. Ich geb Sabine auch gern mal einen mit wenn sich die Situation anbietet weil er selbst ja auch gerne austeilt.
Wenn jemand um die halbe Welt reisst um einen Wettkampf zu machen und es dann mit DNF endet ist meiner Meinung nach kein solcher Zeitpunkt.
Sabine warst du alleine dort? Ich wäre an einem Bericht zu dem Land, dem Urlaub, der Organisation des Rennens interessiert. Mich interessieren ja immer Wettkämpfe, bei denen ich noch etwas von der Welt sehe.
JENS-KLEVE
15.04.2018, 20:31
Würde sagen: Sehr faule Ausrede, die Pussi soll ihr Rennen in Würde beenden.
Das finde ich aber sehr unüblich für dieses Forum einen derart schlechten Stil an den Tag zu legen.:confused:
FLOW RIDER
15.04.2018, 20:32
ich wusste immer schon dass du (passend zu meinem Aufenthalt hier ) ein riesen Rhinoceros bist
Du bist doch sicher auch wegen der Big 5 in Südafrika? Wenn Du das Rhinoceros zu sehen bekommst, darfst Du gerne an mich denken.
Wenn ICH um die halbe Welt jetten würde, dann würde ich ALLES daran setzen, das Rennen auch zu beenden. Warum lässt Du dir das Lauferlebnis nehmen?
sabine-g
15.04.2018, 20:46
Du bist doch sicher auch wegen der Big 5 in Südafrika? Wenn Du das Rhinoceros zu sehen bekommst, darfst Du gerne an mich denken.
ne ich glaube dafür bist du wirklich zu unwichtig
Wenn ICH um die halbe Welt jetten würde, dann würde ich ALLES daran setzen, das Rennen auch zu beenden. Warum lässt Du dir das Lauferlebnis nehmen?
das unterscheidet uns halt.
ich hab 17x einen IM gefinished und nun 1x nicht.
Ich war sehr gut vorbereitet und das Rennen fühlte sich gut an.
Wenn du dann ne Stunde oder 50min oder was auch immer es nach dem Reifenwechsel, der auch noch fällig war, gewesen wäre liegen lässt, dann sind alle Ambitionen dahin, es kommt dir quasi sinnlos vor.
Ich würde in Kona IMMER finishen. Egal was passiert, ich hab selbst mit gebrochenem Zeh nach dem Schwimmen das Rennen beendet und das war kein Spaß.
Ich habe mich in Roth und FFM über die Strecke geschleppt aber heute war komplett die Luft raus. Im übertragenen Sinne.
Durfte das letztes Jahr beim Thorbeachtriathlon bei einem Teilnehmer miterleben, kurz vor dem Support erster Platten, Schlauch gewechselt, gepumpt, weitergefahren, zehn Minuten später wieder bei uns, weil zweiter Schlauch auch platt und als dann der dritte Schlauch beim Aufpumpen das zeitliche gesegnet hat, da hat er aufgegeben.
Manchmal ist halt einfach der Wurm drin!
Trotzdem bestimmt sehr ärgerlich, wenn man so weit für eine IM Teilnahme fliegt und trotz sicher bester (Material-)Vorbereitung so ein "Luftraustag" drauss wird.
Geniesst die verbleibende Zeit und habt noch Spass da unten!!!
:Blumen:
Thomas
sabine-g
15.04.2018, 21:21
Um mal ein paar Worte zum Rennen und der Orga und dem drumherum zu verlieren:
Anreise:
Mit SAA kostenloser Radtransport.
10,5h ab FFM bis Johannesburg und noch mal 1,5h bis Port Elizabeth
Wetter:
Eher warm, also in der Sonne auch sehr warm, teilweise extrem windig, bzw. stürmisch.
Bei ungünstigen Verhältnissen (Donnerstag) ist an Schwimmen nicht zu denken.
Die Windrichtung wechselt aber häufig, zumindest der Eindruck von mir
Unterkunft:
kleine Lodge, sehr gemütlich, sehr gastfreundlich, sehr gut gesichert, wie alles hier. Elektrozaun und Stacheldraht auf höhen Mauern.
Essen:
eher amerikanisch, viel Burger und viel Steak
Orga:
1a+Sternchen, alles super, vom check in mit biometrischen Daten bis zum Ablauf im Rennen, alle sehr freundlich und hilfsbereit
Schwimmen:
geil. 1 Runde mit 3,8km, eher kaltes Wasser (18,6°C), nicht sehr viel Sicht, also kein Vergleich zu Kona aber annehmenes Wasser.
Rad:
auch geil. schlechter Asphalt , sehr rau aber gut fahrbar. (ok, es gibt Ausnahmen)
Geile Sicht auf den Ocean, hin und wieder hüpft ein Affe über die Straße, am Rand habe ich ein paar dicke tote Schlangen gesehen.
Lauf:
wahrscheinlich auch geil.
komplett gesperrte Straße (4 Spurig), auf der einen Seite hin, auf der anderen zurück
Location an sich: das beste was ich bisher kennengelernt habe.
Interessant:
zum Radwendepunkt muss man 2km vorher links abbiegen. Wir haben das beim abfahren der Strecke nicht gesehen und sind geradeaus weiter.
Nach 500m waren wir inmitten einer "Siedlung", am Straßenrand viele schwarze Bürger, wir haben so bald wie möglich gedreht und sind zurück.
Am Wendepunkt ist eine "vornehme" Siedlung, die ist ca. 1-2km davon entfernt.
Ich schätze man wollte uns da nicht durchfahren lassen, wegen Gefahr,
Gefahr lauert hier allerorten. Alleine Radfahren weiter raus oder joggen ein bisschen raus wird nicht empfohlen.
Auch nicht nach der Dämmerung alleine unterwegs in der Stadt zu sein.
Sonst ist es hier eher europäisch/amerikanisch
longtrousers
16.04.2018, 07:10
@ sabine-g
Schade mit dem Platten-Elend.
Dass du aufgehört hast, ist deine Entscheidung und hast du auch genügend erklärt.
Hast du IM-mäßig noch was in der Pipeline für 2018?
tri_sibi
16.04.2018, 08:49
Wenn ICH um die halbe Welt jetten würde, dann würde ich ALLES daran setzen, das Rennen auch zu beenden. Warum lässt Du dir das Lauferlebnis nehmen?
+1 ... sehe ich auch so
ricofino
16.04.2018, 08:55
Für mich absolut nachvollziehbar unter diesen Umständen den Wettkampf nicht fort zu führen. Das ist einfach Pech, das gute ist vielleicht, dass so was die nächsten Wettkämpfe nicht passieren sollte.
Denke auch, dass für Schadenfreude hier kein Platz ist, die meisten wissen mit welche Entbehrungen und Vorbereitung ein solcher Wettkampf vorausgeht.
Planst du nun eine andere LD um zumindest die lange Vorbereitung nicht verpuffen zu lassen?
Bin da bei Mirko, ein ausführlicher Bericht, auch mit dem Drum Herum wäre interessant.
Rad:
auch geil. schlechter Asphalt , sehr rau aber gut fahrbar. (ok, es gibt Ausnahmen)
Geile Sicht auf den Ocean, hin und wieder hüpft ein Affe über die Straße, am Rand habe ich ein paar dicke tote Schlangen gesehen.
Interessant. Im Stream sah das bei Lucy Charles aus als würde sie auf ner Rüttelplate sitzen statt auf nem Fahrrad. Wenn es im rennen nicht so war freut mich das für die Teilnehmer, auf den Bildern sah der Asphalt grauslig aus.
sabine-g
16.04.2018, 09:26
Ich habe mir nach der ersten Ausfahrt 25er reifen gekauft und montiert.
Die bin ich mit 7 hinten und 6,5 vorne gefahren.
Damit war es echt ok.
Natürlich ist der Asphalt im Vergleich zu dem was man in Deutschland gewöhnt ist katastrophal.
Gefahr lauert hier allerorten. Alleine Radfahren weiter raus oder joggen ein bisschen raus wird nicht empfohlen.
Auch nicht nach der Dämmerung alleine unterwegs in der Stadt zu sein.
Hmmm, da war ich wohl in einem anderen Südafrika.:)
Interessant. Im Stream sah das bei Lucy Charles aus als würde sie auf ner Rüttelplate sitzen statt auf nem Fahrrad. Wenn es im rennen nicht so war freut mich das für die Teilnehmer, auf den Bildern sah der Asphalt grauslig aus.
in Maastricht sind Abschnitte mit Kopfsteinpflaster, dort haben die Leute massenweise ihre Verpflegung verloren - wenn dann die vor ort verpflegung nicht passt und Du nicht überall (also an Allen aid-station) eigenverpfegen darfst, dann kannst diese Events in die Tonne treten und da auszusteigen ist absolut richtig, wobei das keiner zugeben würde, dass ihm die Malto-Bottle den Hang runtergerollt ist. ;)
spanky2.0
16.04.2018, 11:52
Das mag stimmen. Ich geb Sabine auch gern mal einen mit wenn sich die Situation anbietet weil er selbst ja auch gerne austeilt.
Wenn jemand um die halbe Welt reisst um einen Wettkampf zu machen und es dann mit DNF endet ist meiner Meinung nach kein solcher Zeitpunkt.
Normalerweise ist soviel Pech wirklich niemandem zu wünschen und jeder weiß, wie ärgerlich/ätzend so etwas ist, wenn man gut vorbereitet in einen Wettkampf geht.
Aber auf der anderen Seite könnte ich Dir (mit etwas Zeit und Muße) problemlos 10-20 ähnlich unpassende Beiträge von sabine-g, 3-rad, kiepenkerl, KATO ...(oder wie er sich auch sonst immer schon genannt hat) hier raussuchen.
Für Unbeteiligte sind seine (teils großkotzigen) Sprüche ganz unterhaltsam. Für Betroffene eher nicht so - vor allem wenn sie noch ganz neu im Forum sind.
Naja
Wer so bläst wie du der muss damit rechnen das nicht alle Leute weinen wenn du aussteigst
..deswegen sehe ich das ganz genauso!
Normalerweise ist soviel Pech wirklich niemandem zu wünschen und jeder weiß, wie ärgerlich/ätzend so etwas ist, wenn man gut vorbereitet in einen Wettkampf geht.
Aber auf der anderen Seite könnte ich Dir (mit etwas Zeit und Muße) problemlos 10-20 ähnlich unpassende Beiträge von sabine-g, 3-rad, kiepenkerl, KATO ...(oder wie er sich auch sonst immer schon genannt hat) hier raussuchen.
Für Unbeteiligte sind seine (teils großkotzigen) Sprüche ganz unterhaltsam. Für Betroffene eher nicht so - vor allem wenn sie noch ganz neu im Forum sind.
..deswegen sehe ich das ganz genauso!
1+++++++++
Wenn das hier so weiter geht meldet er sich wieder unter Protest ab
Gewünscht hab ich ihm das natürlich auch nicht aber wie immer ist sehr amüsant zu lesen warum weshalb wieso
Gewünscht hab ich ihm das natürlich auch nicht aber wie immer ist sehr amüsant zu lesen warum weshalb wieso
Hilf mir dich zu verstehen: Was ist an Pannen amüsant?
Ich kenne es selber, wenn einem am anderen Ende der Welt Reifendefekte das Rennen versauen. Ich hatte Glück, dass es 10km vor T2 und am Hinterrad war, sodass ich zumindest in T2 kam... der Mist hat mich rund 45 Min. gekostet, mehr als gejoggt bin ich dann nicht.
Soweit weg von T2 wie bei sabine-g wär für mich auch kein finish geworden.
Hilf mir dich zu verstehen: Was ist an Pannen amüsant?
...
Nichts Marc, aber die Beiträge über Deinem begründen doch, warum es einigen bei Sabine (oder wie auch immer der Realname ist) trotzdem angebracht erscheint.
:Blumen:
BTT, please!!!
sabine-g
16.04.2018, 13:09
Vielleicht könnt ihr einen extra bashing Thread starten?
Hier gehts um IM Südafrika .
Ob angebracht oder nicht, das muss jede(r) für sich selbst beurteilen.
Bisher habe ich noch niemandem ein DNF, aus welchen Grund auch immer, "gegönnt".
Anders als bei einem lokalen Wald- und Wiesen-Triathlon wurde hier wohl ein anderer Aufwand betrieben.
Sabine (oder wie auch immer der Realname ist) ...
Peter.:Lachen2:
Vielleicht könnt ihr einen extra bashing Thread starten?
Hier gehts um IM Südafrika .
Der jetzt Geschichte ist.:Huhu:
Leider ohne ein erfolgreiches Finish für dich, aber so ist das Leben,
es ist nicht immer gerecht.
Ben Hoffman kam nach 12.06 Std ins ziel.
Schwimmen 49min
Rad 04.30 Std
Laufen 6:42 Std
Er hatte wohl massive Rückenprobleme.
Hilf mir dich zu verstehen: Was ist an Pannen amüsant?
.
An der Panne nichts und ich hab’s dem Peter auch nicht gegönnt obwohl ich mehr als einen Grund dazu hätte
Amüsant ist immer was hier als Begründung geschrieben wird das soll jetzt wiederum auch nicht heißt das es bei Peter nicht stimmt
Egal aus welchem Grund jemand aussteigt bei ihm oder sonst wem es wird immer alles schön geredet oder eine Katastrophe ausgerufen
Amüsant ist auch das aus zwei Platten auf einmal drei wurden
Amüsant ist erst einmal seine Vita aufzuzählen und sich damit rechtfertigen zu können
Er hat Pech gehabt und deswegen weine ich nicht
Die Sonne geht auch noch morgen weiter auf
Und der Herr W. ist halt oft sehr provokant und selbstherrlich und da kommt bei dem einen oder anderen Menschen schon mal ein leichtes grinsen auf wenn genau ihm sowas passiert
Wie gesagt ich gönne es weder ihm noch sonst jemanden eine Panne im Rennen zu haben
Hmmm, da war ich wohl in einem anderen Südafrika.:)
Wo warst du den, nur in Camps Bay, Hermanus, Stellenbosch etc :Cheese:
Es ist hinlänglich bekannt, dass man als weisser Tourist (auch ohne Adiletten und weissen Socken in Sandalen) tunlichst nicht nachts in Städten wie Joburg, PE, Durban etc spazieren gehen sollte.
Klar kannst du, indem du das Risiko eingehst oder dich vorher nicht schlau machst.
Uns hat man mehrfach in Unterkünften abgeraten auch nur 400m zum nächsten Restaurant zu Fuss zu gehen sondern das Auto zu nehmen.
Wenn es gut geht umso besser, und wenns schlecht kommt fragt man sich als Aussenstehender, wie fahrlässig man eigentlich sein kann.
@Peter: tut mir leid für den Platten. Sowas wünscht man keinem. Wärs mein Hauptwettkampf gewesen hätte ich vermutlich beendet, den ob 11h oder 12 spielt bei mir keine Rolle, und bei erst 3 LD will man keine 33% DNF, aber bei dem Palmares verstehe ich die Haltung.
Scheiße mit dem Platten
@sabine , wie würdest du die Finisher Zeiten allgemein beurteilen ?
Vielleicht im Vergleich zum europäischen Festland
sabine-g
16.04.2018, 17:00
Amüsant ist
Amüsant ist
Amüsant ist
Finde ich gut dass du dich amüsieren kannst. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
sabine-g
16.04.2018, 17:09
Scheiße mit dem Platten
@sabine , wie würdest du die Finisher Zeiten allgemein beurteilen ?
Vielleicht im Vergleich zum europäischen Festland
das schwimmen gestern war fair was die Bedingungen angeht.
Ich bin in Hamburg 1:03 geschwommen und hier auch.
Training dasselbe :für Hamburg von Mitte Mai - Mitte August, hier von Mitte Januar - Mitte April.
Das letzte Schwimmen vor Südafrika war im September , vor Hamburg hatte ich 16 Monate Schwimmpause
Rad ist sicher deutlich langsamer.
In der Lodge in der wir untergebracht sind wohnen die Ak Sieger Ak25 und AK30, die waren beide ca. 15-20min langsamer als sonst (4:49 zu 4:33 z.B.)
Das hat wohl 3 Gründe: Es ist recht wellig, es ist immer windig und der Asphalt ist sehr rau.
Ich hatte 215W beim 1. Wendepunkt und 35,8km/h mit eher mehr Rückenwind. Da fahre ich zu Hause 2km/h schneller.
Laufen kann schnell sein oder ist schnell, breite Strasse, flacher Kurs, hier kann höchstens die Hitze langsam machen, aber zumindest in eine Richtung ist immer Gegenwind und sorgt für Kühlung.
Kurze bis Mittellange Wechselzone, vielleicht so wie FFM.
Ich hatte 215W beim 1. Wendepunkt und 35,8km/h mit eher mehr Rückenwind.
Schnitt oder NP?
...
Danke, dann kann ich das etwa einordnen
Probleme werde ich da, wie viele andere wohl mit der frühen Vorbereitung bekommen
mal schauen :)
sabine-g
16.04.2018, 18:04
Schnitt oder NP?
Schnitt. NP hab ich mir bewusst noch nie angeschaut.
Man hats glaube ich allgemein bei den Radsplits gesehen, dass das nicht die schnellste Strecke ist. Ist aber auch nicht schlimm finde ich.
Wann jemand ein Rennen abbricht, ist einfach seine Entscheidung. Gerade wenn da so viel Aufwand dran hängt, muss man schon mächtig angepi..t sein, um da rauszugehen.
Ich habe auch schon bei den DM über 100km nach 70 aufgehört, weil ich meinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wurde und mich das Runden drehen mit 5km auf einem Golfplatz abgenervt hat, total sinnlos erschien. Wenn ich durchgelaufen wäre, wäre ich mit der Mannschaft Deutscher Meister geworden (sie sind es dann zum Glück auch ohne mich), aber selbst das hab ich bis heute nicht bereut. Manchmal hat man so einen Punkt, wo es nicht weiter geht.
Dass der Hoffmann sich wirklich da so durchgequält hat - Respekt! Als Profi wäre es aber vllt doch klüger gewesen, da keine 6h zu wandern. Wir sind ja am Anfang der Saison und nicht am Ende..
longtrousers
16.04.2018, 22:05
Dass der Hoffmann sich wirklich da so durchgequält hat - Respekt! Als Profi wäre es aber vllt doch klüger gewesen, da keine 6h zu wandern. Wir sind ja am Anfang der Saison und nicht am Ende..
Weiss nicht, die Profis müssen ja mindestens 1 IM finishen ("validieren"). Vielleicht hat er daran gedacht. Das ist dann schon mal geschafft. Punkte kann er dann mit 70.3-er machen.
gaehnforscher
16.04.2018, 23:03
Aktuell ist er auf Platz 15 mit 3870 Punkten, jetzt mit dem Pflichtfinish. Das sollte eigentlich reichen.
sabine-g
17.04.2018, 22:16
KATO
= be fast
sabine-g
17.04.2018, 22:17
seit dem Rennen wird ein Teilnehmer vermisst.
Man vermutet irgendwo ins Gebüsch gezerrt.
Genaues weiß ich nicht, habe gerade im Restaurant mit einer Studentin und einem anderen Einheimischen (Arzt) gesprochen.
sabine-g
17.04.2018, 22:22
....
sabine-g
17.04.2018, 22:28
,,,,
Alteisen
17.04.2018, 22:33
seit dem Rennen wird ein Teilnehmer vermisst.
Man vermutet irgendwo ins Gebüsch gezerrt.
Genaues weiß ich nicht, habe gerade im Restaurant mit einer Studentin und einem anderen Einheimischen (Arzt) gesprochen.
https://en.as.com/en/2018/04/17/other_sports/1523954826_032350.html
Das scheint schon am Tag vor dem Rennen passiert zu sein.
Schöne Fotos.
Wo sind die entstanden? Nationalpark oder Game Reserve?
,,,,
Wenn ich mir Deine Photos anschaue, hätte ich mir den ganzen Wettkampf geschenkt und wäre schon ein paar Tage früher auf Safari gegangen.
Echt schöne Photos!
Wenn ich mir Deine Photos anschaue, hätte ich mir den ganzen Wettkampf geschenkt und wäre schon ein paar Tage früher auf Safari gegangen.
Echt schöne Photos!
Na wenn man das ohne Sport-Event machen will, empfehle ich Tansania!
Sorry fürs off-topic.
Nobodyknows
18.04.2018, 15:47
Na wenn man das ohne Sport-Event machen will, empfehle ich Tansania!
In Tansania zahlt man leicht ein Mehrfaches und hat keine vergleichbare Infrastruktur die einem erlaubt, sich so leicht wie in Südafrika auf eigene Faust zu bewegen.
Sorry fürs off-topic. ;)
Gruß
N. :Huhu:
sabine-g
18.04.2018, 19:21
..,,
sabine-g
18.04.2018, 19:23
.,.,
sabine-g
18.04.2018, 19:23
..,,.
sabine-g
18.04.2018, 19:25
..,,..
Duafüxin
19.04.2018, 09:55
Was macht denn Körbel da im Baum?
Was macht denn Körbel da im Baum?
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
longtrousers
19.04.2018, 12:27
Boa Sabine, da hast du echt schöne Photos geschossen. Löwen, Pillendreher...
Ein Ding: was ist das für graues Deckchen was der Hund da an hat?
Nobodyknows
19.04.2018, 12:36
Ein Ding: was ist das für graues Deckchen was der Hund da an hat?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schabrackenschakal
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Jackal_Cape_cross_2009.JPG/220px-Jackal_Cape_cross_2009.JPG
Gruß
N. :Huhu:
Was macht denn Körbel da im Baum?
Guckt sich doofe Touris aus Deutschland an!:Cheese:
Und denkt sich, die armen Irren müssen bald wieder für die Rente malochen!:cool:
felix__w
19.04.2018, 14:46
Wenn ich mir Deine Photos anschaue, hätte ich mir den ganzen Wettkampf geschenkt und wäre schon ein paar Tage früher auf Safari gegangen. Das mache ich nächstes Jahr. D.h. der Wettkampf war gar nie geplant aber genau in einem Jahr sind wir 2.5 Wochen ind Namibia, Botswana und Südafrika.
Und wenn jemand an Fotos der letzten Reise interessiert ist: http://www.family-weilenmann.net/Fotos/2016/Namibia-Botswana
Felix
sabine-g
19.04.2018, 15:56
.,.,.
sabine-g
19.04.2018, 15:59
..,,..
sabine-g
20.04.2018, 08:23
seit dem Rennen wird ein Teilnehmer vermisst.
Man vermutet irgendwo ins Gebüsch gezerrt.
Genaues weiß ich nicht, habe gerade im Restaurant mit einer Studentin und einem anderen Einheimischen (Arzt) gesprochen.
Man hat ihn gefunden.
Die Beine waren zusammen gebunden.
Die Polizei geht von Selbstmord aus.
Man hat ihn gefunden.
Die Beine waren zusammen gebunden.
Die Polizei geht von Selbstmord aus.
:confused:
:confused:
https://www.news24.com/SouthAfrica/News/breaking-missing-ironman-contestants-body-recovered-in-port-elizabeth-harbour-20180419
...
the body had been kept below the surface of the water by a tyre tied with a rope to his feet.
...
Die Polizei geht von Selbstmord aus.
"the body had been kept below the surface of the water by a tyre tied with a rope to his feet."
Ich habe eben zwei Artikel (die aber in Endeffekt von einander abgeschrieben waren) überflogen.
Sabine-g, wie kommst Du auf Selbstmord, habe ich da was überlesen? Der Abschnitt mit dem Seil und Reifen klingt irgendwie nicht nach freiwillig..
Schlimme Sache, die arme Familie :(
https://www.timeslive.co.za/news/south-africa/2018-04-19-body-of-missing-ironman-contestant-found-at-the-harbour/
sabine-g
20.04.2018, 18:29
Sabine-g, wie kommst Du auf Selbstmord, habe ich da was überlesen? Der Abschnitt mit dem Seil und Reifen klingt irgendwie nicht nach freiwillig..
ich komm da gar nicht drauf, hat der Chef unserer Lodge gesagt.
Wer im Himmel geht nachts freiwillig runter zum Hafen?
Da unten sind ein paar leerstehende Häuser in denen sich übelstes Volk rumtreibt.
In den Dünen (auf der anderen Seite, 8-10km weg) leben Leute in 3. Generationen in einigen Büschen. Auch sehr gefährlich.
Panik in Südafrika? Ich war jetzt über Ostern zum dritten Mal in Südafrika: zweimal Comrades, also Durban, jetzt Two Oceans, also Kapstadt. Einmal unfreiwillige Übernachtung in Johannesburg wegen Flugzeugausfalls.
Ich muss auch in einem anderen Südafrika gewesen sein :cool:
Ich habe mich NIEMALS unwohl oder gar gefährdet gefühlt, und das mit den üblichen Sicherheitsmaßnahmen, die ich auch in deutschen Städten an den Tag lege (keine Wertsachen offen im Auto liegen lassen, Rucksack oder Tasche eher vor dem Bauch und mit Reißverschluss, nachts nicht gerade in "sozialen Brennpunkten" alleine los (als Frau). In Durban habe ich mich 2016 total verlaufen nach dem Comrades und bin im Dunkeln in ein "schwarzes Wohngebiet" geraten. Eine Horde Jugendlicher geleitete mich freundlich zurück zur Hauptstraße und verhandelte dort mit einer pakistanisch-stämmigen Familie, die mich dann zum Hotel zurückfuhr. Eine ähnlich freundliche Verhaltensweise habe ich in fast 50 Jahren noch in keiner deutschen Großstadt erlebt (und ich habe in einigen gelebt...). Eingebrochen wurde bei mir in Berlin, das Auto aufgebrochen (um ein Discounter Navi zu klauen) in Saarbrücken und das Portemonnaie bekam ich in Köln geklaut.
Ok, vielleicht fehlen bei mir die Tennissocken:Lachanfall:
Panik in Südafrika? Ich war jetzt über Ostern zum dritten Mal in Südafrika: zweimal Comrades, also Durban, jetzt Two Oceans, also Kapstadt. Einmal unfreiwillige Übernachtung in Johannesburg wegen Flugzeugausfalls.
Ich muss auch in einem anderen Südafrika gewesen sein :cool:
Ich habe mich NIEMALS unwohl oder gar gefährdet gefühlt, und das mit den üblichen Sicherheitsmaßnahmen, die ich auch in deutschen Städten an den Tag lege (keine Wertsachen offen im Auto liegen lassen, Rucksack oder Tasche eher vor dem Bauch und mit Reißverschluss, nachts nicht gerade in "sozialen Brennpunkten" alleine los (als Frau). In Durban habe ich mich 2016 total verlaufen nach dem Comrades und bin im Dunkeln in ein "schwarzes Wohngebiet" geraten. Eine Horde Jugendlicher geleitete mich freundlich zurück zur Hauptstraße und verhandelte dort mit einer pakistanisch-stämmigen Familie, die mich dann zum Hotel zurückfuhr. Eine ähnlich freundliche Verhaltensweise habe ich in fast 50 Jahren noch in keiner deutschen Großstadt erlebt (und ich habe in einigen gelebt...).
Du warst im gleichen SA unterwegs wie ich damals.:Huhu:
sabine-g
21.04.2018, 14:10
Niemand hat von einer grundsätzlichen Gefahr gesprochen.
Aber die townships hier sind in unmittelbarer Nähe zu vergleichsweisen noblen und stark bewachten Wohngegenden.
Zudem muss man sich nicht unbedingt auf Risiken einlassen wenn man ausdrücklich davor gewarnt wird.
Mir reicht das als Risikominimierung aus, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dass was passiert „nur“ bei 1:100 liegt.
sabine-g
07.12.2020, 16:42
Ironman Südafrika 2021 von März auf November verschoben (https://tri-mag.de/szene/ironman-suedafrika-vom-maerz-in-den-november-2021-verschoben/)
Trimichi
08.12.2020, 06:24
Ironman Südafrika 2021 von März auf November verschoben (https://tri-mag.de/szene/ironman-suedafrika-vom-maerz-in-den-november-2021-verschoben/)
Oh krass! Btw.: noticed.
Running-Gag
21.11.2021, 07:26
Der IM läuft seit gut 2h. 2 Leute (Laidlow, Svensson) in Front, dann kommt ein 8er Zug mit 4' zurück (Frommhold, Herbst, Clavel) und knapp 15" später der nächste Zug mit Kienle und Svenningsson.
Scheint wohl dazu zu kommen, dass gleich etwa 14 Leute in einer Gruppe fahren...
Seltsame Schwimmzeiten.
Ist die Strecke verkürzt worden ?
Seltsame Schwimmzeiten.
Ist die Strecke verkürzt worden ?
Ja, nur 1.9km für die Pros und 700m für die AG
Helmut S
21.11.2021, 08:03
Seltsame Schwimmzeiten.
Ist die Strecke verkürzt worden ?
Bei Sebi hab ich gestern auf Instagram gelesen, dass die Schwimmstrecke nur 1900m betragen soll.
hanse987
21.11.2021, 08:06
Seltsame Schwimmzeiten.
Ist die Strecke verkürzt worden ?
Es war ja gestern auf dem Video von Frank Wechsel zu sehen, dass viel Wind ist und der nicht weniger werden soll. Laut FB auf 1,9km verkürzt.
FB Nachricht:
22:00 mins. Jesper Svensson is the first athlete to complete the 1.9km swim course!
Helmut S
21.11.2021, 08:40
Die Agegrouper sind wohl noch kürzer geschwommen. Die haben ja Schwimmzeiten von deutlich unter 9min in der Spitze. Mei oh mei … :-((
Running-Gag
21.11.2021, 08:57
Wie sieht es denn in der 4er Gruppe (ich gehe einfach davon aus, dass Laidlow zurück fällt auf dem Rad) mit den Laufmöglichkeiten aus? Clavel ist ne Wundertüte und geht gerne Mal, Svenningsson !? Herbst!?
Wieviel war Sebi denn nach dem Schwimmen zurück?
Mein erster Gedanke gestern war: gut für ihn. Aber scheinbar war der Abstand auch auf 1.9 k recht groß?
Die Agegrouper sind wohl noch kürzer geschwommen. Die haben ja Schwimmzeiten von deutlich unter 9min in der Spitze. Mei oh mei … :-((
700 m für die AK Athleten
Wie sieht es denn in der 4er Gruppe (ich gehe einfach davon aus, dass Laidlow zurück fällt auf dem Rad) mit den Laufmöglichkeiten aus? Clavel ist ne Wundertüte und geht gerne Mal, Svenningsson !? Herbst!?
Ich würde einschätzen, dass der Sieg aktuell zwischen Sveningsson, Kienle und Buckingham (der aber aktuell Zeit verliert und dessen Lücke auf die Spitze nicht zu groß werden darf) ausgemacht wird.
Bemerkenswert finde ich bei Sveningsson übrigens, dass er immer noch keinen Bike-Sponsor hat (auf Hersteller-Ebene), obwohl er ein ausgewiesen starker Radfahrer und Nummer 14 der Weltrangliste ist und sicherlich keine Schwierigkeit hätte einen Sponsor zu finden.
Aber anscheinend will er unbedingt bei seinem (ungebrandetem) Cube-C68 bleiben und nicht auf eine andere Marke wechseln.
Speedies
21.11.2021, 09:40
Weiß man, warum Nils Frommhold raus ist?
Frommhold wohl raus
Sehr schade. Weiß jemand warum?
Denke er hätte um den Sieg mitkämpfen können.
Frommhold wohl raus
Weiß man, warum Nils Frommhold raus ist?
Ist auf jeden Fall zwischen 60 und 90km drastisch langsamer geworden.
Wieviel Slots gibt es in dem Rennen eigentlich m/w?
Guten Morgen :Blumen:
Gibts eigentlich irgendwo nen Stream (bei Ironman live heißt es nur, es kaeme noch einer…) oder nen vernünftigen ticker? Bei Facebook sehe ich ein Statusupdate alle halbe Stunde :Nee:
Oder kann ich alternativ im Athleten Tracker auch einfach die TopTen anzeigen lassen? Alle möglichen Athleten vom Hand eingeben ist ja auch nicht gerade …. State-of-the-Art :D
Wie sieht es denn in der 4er Gruppe (ich gehe einfach davon aus, dass Laidlow zurück fällt auf dem Rad) mit den Laufmöglichkeiten aus? Clavel ist ne Wundertüte und geht gerne Mal, Svenningsson !? Herbst!?
Wenn Kalle Herbst einen guten Tag hat, kann er 2:42h, vielleicht sogar 2:40h. (eigene Aussage im eigenen podcast) Wird nicht für den Sieg reichen, aber Top 5 vielleicht.
Warum er die Gruppe fahren lassen mußte, erschließt sich mir nicht. Ich hoffe aus taktischen Gründen, um einen guten Marathon zu laufen.
frederik
21.11.2021, 09:53
Bei FB läuft der Livestream seit Stunden...
https://www.facebook.com/IRONMANnow/videos/3071083829810792
Speedies
21.11.2021, 09:56
Guten Morgen :Blumen:
Gibts eigentlich irgendwo nen Stream (bei Ironman live heißt es nur, es kaeme noch einer…) oder nen vernünftigen ticker? Bei Facebook sehe ich ein Statusupdate alle halbe Stunde :Nee:
Oder kann ich alternativ im Athleten Tracker auch einfach die TopTen anzeigen lassen? Alle möglichen Athleten vom Hand eingeben ist ja auch nicht gerade …. State-of-the-Art :D
Facebook Ironman now live
Ironman tracker app
https://www.facebook.com/IRONMANnow/videos/3071083829810792
Danke :liebe053:
Ich hab’s über die Ironman live Webseite versucht uns wurde nicht fündig..
Wenn Kalle Herbst einen guten Tag hat, kann er 2:42h, vielleicht sogar 2:40h. (eigene Aussage im eigenen podcast)....
Hat er das ernsthaft behauptet?
Seine beste Laufzeit bei Ironman liegt aktuell bei 2:58, bei zwei der letzten drei Langdistanzen hat er sogar über 3h benötigt und seine Lauffähigkeit wird im PTO-Ranking auf magere 71% eingestuft. (https://protriathletes.org/athlete/marcus-herbst)
Niemals kann der 2:42 (oder gar 2:40) in einem Ironman laufen.
Thomas W.
21.11.2021, 10:27
Yeah , Sie haben IM Örknör vorgestellt :)
Hatte Herbst nen Schleicher oder Platten ?
Phil_ster
21.11.2021, 10:46
Mich freut es unglaublich für Sebi, dass es bisher so gut läuft und ja, ich bin ein Fanboy und steh dazu :D
Würde mich mal interessieren, was Sebi eben von Maurice Clavel wollte :Gruebeln:
Speedies
21.11.2021, 10:53
Würde mich mal interessieren, was Sebi eben von Maurice Clavel wollte :Gruebeln:
Er meinte wohl nicht Maurice, er wollte wissen wo es lang geht.
Sebi führt. :)
Schade, dass Sebi nicht auf Leute wie Triphil und Limaged gehört hat, dann müsste er sich jetzt nicht diese Führungsarbeit antun :Cheese:
Hat er das ernsthaft behauptet?
Seine beste Laufzeit bei Ironman liegt aktuell bei 2:58, bei zwei der letzten drei Langdistanzen hat er sogar über 3h benötigt und seine Lauffähigkeit wird im PTO-Ranking auf magere 71% eingestuft. (https://protriathletes.org/athlete/marcus-herbst)
Niemals kann der 2:42 (oder gar 2:40) in einem Ironman laufen.
Ich spezifiziere: er muss in diesen Bereich, um konkurrenzfähig zu sein und traut sich das zu. Wörtlich hat er das nicht gesagt, es ist die Summe aller Aussagen.
Heute sieht es definitiv danach aus, dass es nicht klappt.
Ausdauerjunkie
21.11.2021, 11:39
Ich spezifiziere: er muss in diesen Bereich, um konkurrenzfähig zu sein und traut sich das zu. Wörtlich hat er das nicht gesagt, es ist die Summe aller Aussagen.
Heute sieht es definitiv danach aus, dass es nicht klappt.
Nichtsagende Interpredationen!
Yeah , Sie haben IM Örknör vorgestellt :)
Hatte Herbst nen Schleicher oder Platten ?
War nicht zu sehen . Eben noch in der Gruppe, dann 1min zurück, dann 2 , zuletzt mehr als 9. Baute sich über die letzten 45 bike Kilometer auf.
Running-Gag
21.11.2021, 12:14
Also Svenningssons Laufstil... Die Leute haben doch Trainer... Kümmern die sich nicht darum. Das ist ja walken oder schnelles Gehen...
sabine-g
21.11.2021, 12:21
Kienle wird wohl nur 2. werden, sieht auch recht schwer aus bei ihm ( ok, geht gerade berghoch )
Ich (Sebi) halte dagegen...
Kienle wird wohl nur 2. werden, sieht auch recht schwer aus bei ihm.
Running-Gag
21.11.2021, 12:25
Bekommen die beiden ersten einen Slot?
Im Stream hieß es, zwei Slots für Oktober.
Hmm - wohl doch nicht.
Ich (Sebi) halte dagegen...
Running-Gag
21.11.2021, 12:30
Das Rennen ist noch nicht zu Ende ;)
Jeap - es bleibt spannend..:)
Das Rennen ist noch nicht zu Ende ;)
Running-Gag
21.11.2021, 12:55
Typischer Clavel :D
Glückwunsch, starkes Rennen :)
Tolles Rennen von Calvel und Kienle. Ich freu mich besonders für Kienle.:)
Bekommen beide einen Slot für Hawaii 2022?
Laut Trirating gibt es je zwei Slots für die Frauen und Herren. Also sollten wir Clavel und Kienle in Kona 2022 sehen, falls das Rennen stattfindet..
carolinchen
21.11.2021, 13:16
:liebe053: :liebe053: :liebe053: wie geil!!!
Tolles Rennen von Calvel und Kienle. Ich freu mich besonders für Kienle.:)
Bekommen beide einen Slot für Hawaii 2022?
Ja es gab jeweils 2 Slots für m/w.
carolinchen
21.11.2021, 21:36
Ich höre ja oft den Podcast von Triathlon und Frank Wechsel. Der ist ja sehr euphorisch an den Start gegangen um wohl nicht wirklich gut zu finishen. Bin gespannt auf den Bericht.
Ich höre ja oft den Podcast von Triathlon und Frank Wechsel. Der ist ja sehr euphorisch an den Start gegangen um wohl nicht wirklich gut zu finishen. Bin gespannt auf den Bericht.
https://youtu.be/WUzRq9-6Io8
Hier gibt Frank eine kurze Zusammenfassung, er hatte auf dem Rad einen Sturz und anschließend noch drei Platten.
carolinchen
21.11.2021, 21:49
Mist!
Aber mit Platz 15 ist doch der Kona Slot im Rolldown nicht ganz unrealistisch, oder? AK M45-49 ist ja vermutlich eine der teilnehmerstärkste…
Thorsten
21.11.2021, 23:34
Aber sie hatten doch vor kurzem die AK-Slots pro Rennen irgendwie auf 26 oder so begrenzt, also defacto je einen M/W pro AK und wenn mal eine AK gänzlich unbesetzt bleibt, gibt es mit Glück einen zweiten. Da ist nicht mehr viel mit Rolldown-Chancen.
Weiß aber nicht genau, ab wann das wirksam wurde/wird.
Sind es nicht noch 60 Slots (okay auch nicht mehr die 100 die eine Kontinentalmeisterschaft früher hatte)…
https://tri-mag.de/szene/ironman-stockt-qualifikationsplaetze-fuer-die-weltmeisterschaft-auf/
longtrousers
22.11.2021, 13:46
Tolles Rennen von Calvel und Kienle. Ich freu mich besonders für Kienle.:)
Bekommen beide einen Slot für Hawaii 2022?
Es wundert mich, dass hier im Forum sich so wenige äußern bez. dier Leistung von Kienle in SA. Ich bin selbst auch überrascht, dachte der ist nur noch verletzt und am Ende seiner Laufbahn. Ich freue mich für ihn.
einzelstueck
22.11.2021, 13:51
+1...
Auch für den Krawallmacher freu ich mich, sein Jubel am Ende der Laufstrecke war großartig...ein sehr verdienter Sieg.
Ich hab mich sehr gefreut für Sebis Leistung, wir er sich rankämpfte und dann beim Laufen Maurice überholte.
Als Maurice dann an Sebi vorbei ging war ich fast ein bisschen enttäuscht, wollte Sebis Sieg.
Aber auch für Maurice hab ich mich gefreut, der erste Sieg bei einen IM, sicherlich ein ganz ganz besonderer Moment in seiner Kariere.
Am liebsten wäre es mir mir wenn beide zeitgleich als Sieger angekommen wären.
sabine-g
22.11.2021, 14:02
Es wundert mich, dass hier im Forum sich so wenige äußern bez. dier Leistung von Kienle in SA.
Ich bin etwas unentschlossen. Clavel ist jetzt nicht der Athlet den ich zur ersten Reihe der Top-Athleten zählen würde wenn ich seine bisherigen Erfolge auf der LD anschaue.
Vielleicht war das aber auch ein Bombenrennen gestern und er konnte sich auf ein neues Niveau heben.
7:30h, wenn man da noch mal 25min draufpackt um das Schwimmen auf 3,8km hochzurechnen, dann wären das 7:55h
2019 war das Schwimmen auch verkürzt und er war 15min langsamer, da hatte Ben Hoffman gewonnen in 7:34h.
Kienle 2min langsamer, ich denke das geht sportlich in Ordnung - bei der Analyse von oben.
Insgesamt wäre es halt cool gewesen die Sieger der letzten Rennen aus Mexiko, Florida und Südafrika zusammen in einem Rennen zu sehen.
So bleibt nur der unzulässige Vergleich zwischen unterschiedlichsten Rennen, klimatisch, Profil, Straßenbelag, Wind.
Speedies
22.11.2021, 14:20
Ich bin etwas unentschlossen. Clavel ist jetzt nicht der Athlet den ich zur ersten Reihe der Top-Athleten zählen würde wenn ich seine bisherigen Erfolge auf der LD anschaue.
Vielleicht war das aber auch ein Bombenrennen gestern und er konnte sich auf ein neues Niveau heben.
7:30h, wenn man da noch mal 25min draufpackt um das Schwimmen auf 3,8km hochzurechnen, dann wären das 7:55h
2019 war das Schwimmen auch verkürzt und er war 15min langsamer, da hatte Ben Hoffman gewonnen in 7:34h.
Kienle 2min langsamer, ich denke das geht sportlich in Ordnung - bei der Analyse von oben.
Insgesamt wäre es halt cool gewesen die Sieger der letzten Rennen aus Mexiko, Florida und Südafrika zusammen in einem Rennen zu sehen.
So bleibt nur der unzulässige Vergleich zwischen unterschiedlichsten Rennen, klimatisch, Profil, Straßenbelag, Wind.
Denke schon, dass Clavel einen Bombentag hatte.
25min draufrechnen ist zu einfach, da die Bedingungen augenscheinlich extrem waren.
Vielleicht haben wir das Glück, alle angesprochenen Sieger, und noch einige mehr, nächstes Jahr in einem Rennen zu sehen.
Für Kienle freut es mich unglaublich!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.