PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Bruch von Humorusschaft Bruch


Solution
26.05.2021, 10:55
Ich habe mit vor gut 3 Wochen, den Arm, direkt unter dem Schultergelenk gebrochen. Das Ganze wurde operiert und eine Platte eingesetzt. Die Bewegung der Schulter ist immer noch stark eingeschränkt und je nach Lagerung schmerz es. Seit ein paar Tage, bin ich aber zum Glück endlich von den Schmerzmitteln weg. Hat zufällig jemand Erfahrungen mit sowas und kann berichten? Wann kann man wieder anfangen, vielleicht wenigstens ein bisschen auf der Rolle zu fahre? So langsam fällt mir echt die Decke auf den Kopf.
https://s20.directupload.net/images/210526/kqk8b35p.jpg (https://www.directupload.net)

El Stupido
26.05.2021, 11:01
Gute Besserung!

Vor gar nicht allzu langer Zeit hatte meine Mutter ähnliches Pech. Sie ist aber Ü70, sportlich nicht aktiv.
Sie wurde operiert, war post OP noch weitere drei oder vier Tage stationär im Krankenhaus und hat danach Krankengymnastik verschrieben bekommen.

Ratschläge für die Wiederaufnahme des Trainings kann ich dir daher leider keine geben.

Hafu
26.05.2021, 11:36
Ist gut versorgt mit winkelstabiler Philosplatte.

Mit guter Nachbehandlung solltest du nach 6 Wochen wieder Radfahren und Laufen (mit sportlichem Anspruch) können, Schwimmen dann so etwa nach 10 Wochen. Freihändig Radfahren auf der Rolle geht natürlich schon früher, so etwa nach zwei Wochen)

Manchmal (eher selten) behindert die Platte aber auch bei extremen Überkopfbewegungen, die normale Menschen im Alltag ja nicht benötigen, die aber für sauberes Kraulschwimmen beim Wasserfassen fast essentiell sind.

In dem Fall macht man das Metall zum frühesten Zeitpunkt (nach einem halben bis dreiviertel Jahr) wieder raus.

qbz
26.05.2021, 12:00
Ich leider, vor 6 Jahren.

Es kommt prinzipiell nur darauf an, den gebrochenen Arm so lange belastungsfrei zu halten, bis die Fraktur zusammengewachsen ist. D.h. solange du ihn auf der Rolle nie mit Deinem Gewicht belastest, wie z.B. versehentlich in der Aeroposition, und er belastungsfrei bleibt (das Material trägt quasi das Armgewicht und noch ein wenig mehr), würde ich auf der Rolle fahren. Eigentlich habe ich nach 3 Wochen fast alle Aktivititäten unternommen. Wieviel Wochen jetzt die Wundheilung braucht, bis wieder Wasser drauf darf und die Fäden gezogen werden, weiss ich jetzt nicht mehr aus dem Kopf.

Für die Beweglichkeit im gebrochen Arm ist auf jeden Fall unbedingt Krankengymnastik, nämlich regelmässig passive und aktive Bewegung des Gelenks notwendig, sollte natürlich unterhalb der Schmerzgrenzen bleiben. Unbedingt gute Krankengymnastik aufsuchen.

Spezielles Problem bei mir ist (bitte nicht übertragen):
Bei mir stellte sich leider heraus, dass der Chirurg einer kleinen Landklinik bei der OP mangelhaft gearbeitet hatte (hatte es offenbar eilig ;) ). Beim Sturz verschob sich der Kopf etwas in der Pfanne, was nicht (richtig) korrigiert wurde, so dass ich den Arm seither nicht mehr senkrecht über den Kopf strecken kann und nur ca. 3/4 anheben, weil der Kopf in der Pfanne blockiert. In der Praxis heisst das leider Schwimmen ohne korrekte Armstreckung und im Haushalt keine Lampenbirne über Kopf beidhändig ein- rausschrauben, keine Hochregale und Bücherschränke etc. mit rechts bedienen. Ich wurde zum Teillinkshänder. :) . Schmerzhafte Beschwerden habe ich aber keine. Also passt auf, Leute, keine Stürze, nicht immer stellt die Medizin den Ursprungszustand her.

Bei Dir werden die Beschwerden sicher noch von der OP herrühren und weil die zum Gelenk gehörigen Bänder in der OP gestresst wurden, die sich erst wieder "einspielen" müssen. Ich wünsche Dir gute Besserung.

Starter2000
26.05.2021, 13:59
Ich habe fast das gleiche Röntgenbild von 2004 hier.
Die Schmerzen führe ich auf deine/meine OP zurück, die Operateure brauchten Platz um die Platte zu befestigen, da ist einiges gedehnt worden. Somit sind deine Schmerzen erklärbar und war bei mir auch so.

Nachdem die Wunde verheilt war bin ich ganz locker auf der Rolle gefahren und gewandert.
Hafu hat oben schon Zeiträume genannt, das passt zu meinen Erfahrungen.
Krankengymnastik ist unheimlich wichtig, die Schulter ist sehr komplex und ohne Bewegung geht dort sehr schnell viel Mobilität verloren. Auch den Muskelabbau solltest du minimieren.

Ich hatte mit der Platte bei einigen extremen Bewegungen Probleme, dh ich hatte kurz einen stechenden Schmerz. Nachdem die Platte entfernt war, war alles wieder bestens.

Ohne die grosse Narbe durch die beiden OP´s wüsste ich heute nicht mehr welcher Arm gebrochen war.

Gute Besserung.

Solution
26.05.2021, 15:05
@Starter2000
Wie lange hat es nach der OP gedauert, bis zu wieder Schmerzfrei warst? Habe heute mal probiert rolle zu fahren. Scheiße dürfte es ziemlich gut beschreiben. Habe 20 Minuten durchgehalten, aber dann wurden die Schmerzen zu stark.

Krankengymnastik ist auch so ein Thema. Es hat niemand frei Termine. Letze Woche wurden alle meine Termine abgesagt, weil in der Praxis 2 Mitarbeiter krank geworden sind. Auch diese Woche wird nichts mehr passieren. Auch überall wo ich es sonst probiert habe, gibt es frühstens in ein bis zwei Wochen Termine.

qbz
26.05.2021, 15:16
.....
Krankengymnastik ist auch so ein Thema. Es hat niemand frei Termine. Letze Woche wurden alle meine Termine abgesagt, weil in der Praxis 2 Mitarbeiter krank geworden sind. Auch diese Woche wird nichts mehr passieren. Auch überall wo ich es sonst probiert habe, gibt es frühstens in ein bis zwei Wochen Termine.

ein bis zwei Wochen ist noch relativ schnell. ;) Zugreifen. Ansonsten autodidaktisch und ohne zu Übertreiben (!) gibt es hier ein paar Anregungen für eigendurchgeführte Bewegungen. Passive entfallen ohne Therapeuten.
https://gelenk-klinik.de/schulter/uebungen-nach-humeruskopffraktur.html

Solution
26.05.2021, 16:42
ein bis zwei Wochen ist noch relativ schnell. ;) Zugreifen. Ansonsten autodiktatisch und ohne zu Übertreiben (!) gibt es hier ein paar Anregungen für eigendurchgeführte Bewegungen. Passive entfallen ohne Therapeuten.
https://gelenk-klinik.de/schulter/uebungen-nach-humeruskopffraktur.html

Danke das hilft ungemein. :Blumen:

Starter2000
26.05.2021, 17:56
Solution, ich weiss dies nicht mehr genau.
Ich habe damals mit kleinen Schritten wieder begonnen zu trainieren, leichte Schmerzen hatte ich da manchmal auch.
Fahr halt ganz locker 20 Minuten und dann morgen 25, ... usw. oder zweimal 15 am Tag.

Die Gymnastik ist nicht so schwierig. Anleitungen gibt es im Netz, siehe link von qbz. Dein Vorteil ist, dass die vielen Schrauben den Bruch richtig gut fixieren, das ist stabil ! Arm langsam in möglichst viele Richtungen bewegenr max zur Schmerzgrenze.
Wichtig scheint mir täglich mehrmals konzentriert zu üben, ggf nur wenige Minuten.

Nur mit den wenigen K.gymnastikeinheiten in der Praxis wäre ich nicht schnell fit geworden.

Solution
08.06.2021, 13:52
Heute von 5 Wochen wurde ich operiert. Gestern bin ich das erste mal wirklich Rolle gefahren und heute habe ich versucht zu laufen. Also wenn ich sage es war beschissen, dann ist das eine starke Untertreibung. Mir war klar das man Leistung verliert, aber so viel? Ich konnte nicht mal einer 6er Schnitt halten beim Laufen. Auf dem Rad hatte ich bei 180 Watt einen Puls von über 150. Vorher konnte ich einen Marathon in um die 3 Stunden laufen und hatte einen FTP von 300 Watt. Ist so ein extremer Verlust normal und pendelt sich das wieder ein, oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

El Stupido
08.06.2021, 13:56
Kopf hoch! Das klingt als hättest du ein paar "Lebens-Kilometer" bereits in den Beinen, sowohl beim Laufen als auch auf dem Rad.
Das wird auch wieder. Wenn du nicht zu früh zu viel willst geht es vermutlich sogar recht fix wieder aufwärts.

holger801
09.06.2021, 08:05
Gib deinem Körper noch ein paar Trainingseinheiten ohne dir Stress zu machen. Er erinnert sich sehr schnell wieder daran, was er vor ein paar Wochen noch konnte.

Nicht verkrampfen, dann kommt die Basis sehr schnell wieder.

Solution
14.06.2021, 09:02
Kennt sich zufällig jemand damit aus und weiß, ob das nach knapp 6 Wochen so in Ordnung ist?
https://s20.directupload.net/images/210614/temp/6wiemr2g.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6214/6wiemr2g_jpg.htm)

https://s20.directupload.net/images/210614/temp/uelotfmg.jpg (https://www.directupload.net/file/d/6214/uelotfmg_jpg.htm)