Vollständige Version anzeigen : Frostbeule
Running-Gag
23.06.2021, 18:11
Hallo Leute,
Ich bin die größte Frostbeule. War heute Mal wieder im Freibad bei 23 Grad allerdings konnte ich nach 4*100 vor lauter zittern nicht mehr weiter schwimmen. Ich glaube, mit vollem Neo bei ist mir das zu blöd und auf Dauer dann doch zu warm.
Es gibt ja auch shortys...
Sind Neopren shortys dafür geeignet, oder reicht auch so ein Schwimmanzug? Halten die auch warm?
Ich denke Mal, dass man auch die Shortys bei Neo Verbot nicht anziehen darf, die Schwimmanzüge aber schon oder?
Thorsten
23.06.2021, 18:36
Ich schwimme als bekennende Wasser-Frostbeule (kurz-kurz laufen bei einstelligen Temperaturen ist kein Problem ;)) häufig mit einem Shorty (ärmellos, kurze Beine, 2 mm dickes Neopren), da unser Freibad auch nicht wirklich toll beheizt ist. Das hält schon ein bisschen warm. Denke nicht, dass ein Schwimmanzug das gleichermaßen schafft. Bei Neoverbot ist natürlich auch den dünne, kurze Neo verboten.
Besorg dir doch nen einfachen Surf Shorty. Kostet nicht die Welt, ist einfach anzuziehen, hält warm und fürs Training passt das. Hab in meinen Triathlon Anfangsjahren damit sogar ne LD gemacht. (Kann mich allerdings erinnern, dass ich die kurzen Ärmel etwas enger nähen musste. Die Surfer haben halt nen cooleren Body, als so ein magerer Triathlet :) )
Matthias75
23.06.2021, 22:01
Schwimmanzüge haben keine oder so gut wie keine Isolationswirkung.
Vielleicht sind die Schwimm-Neoprenanzüge von Camaro (https://www.camaro-watersports.com/de/triathlon-swim/schwimmen/?cur=euro) eine Option. Im Gegensatz zu den Triathlon-Anzügen haben die durchgehend 1 oder 2mm, sind also wesentlich dünner.
M.
Thorsten
23.06.2021, 22:33
http://sport-altenried.de/shop/shop_result.php?r=shop&rubrik=shop&SID=&artikel_nr=839&Gruppe_name=&Artikelgruppe_name=&Artikelgruppe_id=&Gruppe_id=1&result=detail
Würde mich nicht wundern, wenn die aus der gleichen Maschine wie die Camaros purzeln und erst der Label-Druck den Unterschied macht.
Running-Gag
23.06.2021, 23:01
Danke, aber sind Shortys denn so viel kühler als normale Vollanzüge?
Was haltet ihr denn von Neopren Oberteilen wie z.b. die (https://www.campz.de/orca-wetsuit-baselayer-M121050.html) oder die (https://www.tri-shop24.de/wetsuits/swimrun/orca-swimrun-neopren-top/?gclid=CjwKCAjwt8uGBhBAEiwAayu_9WRlCCvBXx8ozoq6D59 QDww7sKadpaTk9pa0OTohN0XGezyDDIrmnBoCJusQAvD_BwE)h ier?
Canumarama
23.06.2021, 23:09
Vielleicht sind die Schwimm-Neoprenanzüge von Camaro (https://www.camaro-watersports.com/de/triathlon-swim/schwimmen/?cur=euro) eine Option. Im Gegensatz zu den Triathlon-Anzügen haben die durchgehend 1 oder 2mm, sind also wesentlich dünner.
M.
So einen Shorty von Camaro hab ich schon viele Jahre und eigentlich immer an im Freiwasser (Nur im Hitzesommer vor ein paar Jahren, wo einige Gewässer 29-30 Grad hatten, war der zu warm). Ist schnell an- und ausgezogen, nimmt wenig Platz weg und hält gut warm. Trotz der nur 2mm Dicke ist der Unterschied schon enorm. Neopren ist schön weich und flexibel.
Für 89€ ein sehr guter Kauf gewesen.
Matthias75
23.06.2021, 23:10
Danke, aber sind Shortys denn so viel kühler als normale Vollanzüge?
Was haltet ihr denn von Neopren Oberteilen wie z.b. die (https://www.campz.de/orca-wetsuit-baselayer-M121050.html) oder die (https://www.tri-shop24.de/wetsuits/swimrun/orca-swimrun-neopren-top/?gclid=CjwKCAjwt8uGBhBAEiwAayu_9WRlCCvBXx8ozoq6D59 QDww7sKadpaTk9pa0OTohN0XGezyDDIrmnBoCJusQAvD_BwE)h ier?
Neopren hat auch immer Auftrieb, auch wenn der bei 1-2mm sehr gering ist. Mit einem Top hast du nur am Oberkörper Auftrieb. Ich würde den Auftrieb halbwegs gleichmäßig verteilen oder in Richtung Beine verlagern. Das funktioniert am besten mit einem Shorty oder einem Longjohn.
M.
Running-Gag
23.06.2021, 23:13
Ok danke, dann werde ich mir für 89€ auch Mal so einen zulegen denke ich. Der langarm ist mir dann auf Dauer doch zu warm. Aber ohne geht nichts...
Thorsten
23.06.2021, 23:15
Kommt immer drauf an, welche Partien du wie viel wärmen willst. 23 Grad sind jetzt nicht kuschelig warm, hat unser Freibad auch in etwa, aber für einen "richtigen" normal dicken Neo eigentlich schon zu warm.
1 mm ist schon sehr dünn und dadurch vermutlich auch sehr empfindlich beim an- und ausziehen. Die Isolierung ist naturgemäß auch einiges geringer als bei 2 mm. Meiner mit 2 mm von Camaro/Altenried kann schon einiges ab und wärmt dir auch die Klöten und den Unterkörper, ohne zu viel Auftrieb zu erzeugen. Ärmel brauche ich da eher nicht, da bin zumindest ich nicht so empfindlich.
Meine Schwimmtochter schwimmt im Freibad mit einem Neooberteil von Decathlon, ich habe den Aquaskin von Phelps.
Vielleicht wäre auch einfach etwas dran gewöhnen einen Idee. Man muss nicht immer gleich Ausrüstung auffahren nur weil irgendwas nicht ganz so funktioniert, wie man es möchte. Gerade als Sportler sollte doch Training die erste Option sein.
Vielleicht wäre auch einfach etwas dran gewöhnen einen Idee. Man muss nicht immer gleich Ausrüstung auffahren nur weil irgendwas nicht ganz so funktioniert, wie man es möchte. Gerade als Sportler sollte doch Training die erste Option sein.
Wenn es einen selbst nicht betrifft, lässt sich das leicht sagen. Mein Patensohn hat das Schwimmen im Verein geliebt, aber er hat immer so gefroren, dass er gezittert hat und blau angelaufen ist. Deswegen hat er damit aufgehört. "Hart wie Stahl" Tipps funktionieren nicht bei jedem.
Danke, aber sind Shortys denn so viel kühler als normale Vollanzüge?
Was haltet ihr denn von Neopren Oberteilen wie z.b. die (https://www.campz.de/orca-wetsuit-baselayer-M121050.html) oder die (https://www.tri-shop24.de/wetsuits/swimrun/orca-swimrun-neopren-top/?gclid=CjwKCAjwt8uGBhBAEiwAayu_9WRlCCvBXx8ozoq6D59 QDww7sKadpaTk9pa0OTohN0XGezyDDIrmnBoCJusQAvD_BwE)h ier?
ja sind sie, leider :( ich komme mir auch immer total dämlich vor wenn ich im normalen Neo schwimme, aber ich bin auch eine Megafrostbeule und ich schwimme maximal ohne wenn es 30° hat :cool: ab 25° vielleicht im Shorty. Mir wird so kalt, dass alles an mir zittert und mir Hände und Arme völlig taub werden, macht nicht wirklich Spaß und mittlerweile haben es auch alle verstanden ;) dafür bin ich die Einzige, der es in unserem wirklich gut geheizten Hallenbad beim Training nie zu warm ist :Cheese:
Running-Gag
27.06.2021, 20:43
Danke! :)
Ja ich war jetzt bei 23 Grad am Freitag im kompletten Neo schwimmen, und mir war nicht kalt, geschwitzt habe ich aber auch nicht. Der Shorty wird jetzt am Montag geliefert, dann probiere ich den mal aus und schaue, ob mir der reicht. Ansonsten wird halt konsequent im Neo geschwommen. Schiss habe ich dann halt nur, wenn Duisburg bei 25 Grad mit Neoverbot stattfinden sollte...
@Otscho, ich verstehe was du meinst, aber es funktioniert eben nicht. Ich musste nach 4x100m einfach aus dem Wasser, habe komplett gezittert, meine Lippen waren blau wie Tinte und ich saß zuhause 3 Stunden mit Decke und Wärmflasche bei 25 Grad im Schatten und mir wurde trotzdem nicht warm. Ich gehe im Winter mit kurzer Hose laufen, brauche sonst auch keine Klamotten, aber im Wasser ist es bei mir genau anders rum... Vielleicht liegts an meinem geringen Gewicht und Fettanteil, dem Thomas Steger gehts ja auch so und von der Statur her bin ich ihm ziemlich ähnlich...
dasgehtschneller
28.06.2021, 08:22
Wenn ich mit Neo ins Schwimmbad gehe, dann im Normalfall auch mit so einem schulterfreien Shorty von Camaro.
Da sie den Rumpf war halten, funktionieren sie recht gut. Ich war damit auch bei 16 Grad schon im See oder im Becken, bei den Temperaturen schäme ich mich aber auch nicht mit dem Langen.
Im Normalfall kommt der so bei 18-22 Grad zum Einsatz oder darüber wenn das Wetter draussen schlecht ist.
Ein grosser Vorteil ist auch dass er schnell und einfach angezogen ist und kaum Platz in der Badetasche braucht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.