PDA

Vollständige Version anzeigen : Magura Rt 8 an cube c68 Aerium.... undicht?


crimefight
05.07.2021, 12:42
Es sollte soweit sein... nach 1 Jahr Standzeit.
. Mein Cube aktiviert... und nun.... Bremse hinten KEIN Druck mehr.... alles entlueftet und neu befuelllt... Perfekt... nach 1 Woche lässt der Druck wieder nach.... Gibt es bei der Magura evt. eine bekannte Fehlerquelle?
hab keine Idee wo es dran liegen koennte. Verschlüsse sind dicht....

zahnkranz
05.07.2021, 13:09
Bei mir muss ich auch regelmäßig einen Hebel nachstellen. Da mein Rad derzeit fast nur steht, habe ich mich noch nicht auf die Suche gemacht. Bei einer schnellen Durchsicht fiel mir auf, dass die Madenschraube zur Hebelverstellung feucht war. Ob das die Fehlerquelle ist, weiss ich nicht, muss es mir bei Gelegenheit genauer ansehen.

PattiRamone
05.07.2021, 13:25
War bei mir auch.

Ich hatte 2(!) Lecks:
1. Madenschraube an der Bremszange. Neue rein. Dicht.
2. Dann lief es aus dem Kolben am Bremshebel.

Hab es dann zum Händler gebracht und es gab einen neuen Bremshebel.

Hoffe, dass hält jetzt.

crimefight
06.07.2021, 18:47
Danke euch

Ich beonachte es mal----hoffe, dass es Ersatzteile dafür gibt,wenns ein neuer Hebel wird

longtrousers
07.07.2021, 09:38
Danke euch

Ich beonachte es mal----hoffe, dass es Ersatzteile dafür gibt,wenns ein neuer Hebel wird

Ich befürchte, dass Magura keine Ersatzteile hat.
Zur Reparatur siehe hier:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Magura_RT6_brake_lever_leaking_P6728330/?search_string=magura#p6728330

PattiRamone
07.07.2021, 09:47
Magura brauchst du gar nicht erst fragen. Die produzieren nur im Auftrag von Cube und machen für die RT keinen Finger mehr krumm.

Musst du über deinen Händler gehen. Über Cube sollte da was gehen. Mach dich aber auf sehr lange Wartezeiten gefasst.

PS: habe auf Instagram einen Umbau auf TriRag Omega One gesehen. Dann wäre man die Magura los. Allerdings nicht ganz billig.

crimefight
08.07.2021, 17:33
Ist der Umbau denn problematisch oder passt die 1 zu1 an die Aufnahme?

stefanTRI_90
08.07.2021, 18:15
Passt denn dann auch die Bremsabdeckung vorne noch?

PattiRamone
09.07.2021, 19:19
Passt denn dann auch die Bremsabdeckung vorne noch?

Muss wohl etwas angepasst werden.
Ich warte auch noch auf Bilder.

Alex2005
12.07.2021, 16:34
Magura brauchst du gar nicht erst fragen. Die produzieren nur im Auftrag von Cube und machen für die RT keinen Finger mehr krumm.

Musst du über deinen Händler gehen. Über Cube sollte da was gehen. Mach dich aber auf sehr lange Wartezeiten gefasst.

PS: habe auf Instagram einen Umbau auf TriRag Omega One gesehen. Dann wäre man die Magura los. Allerdings nicht ganz billig.
war bei mir auch, bis der Ersatz vom Händler kam hatte ich einen RT6 Bremshebel montiert, liegt besser in der Hand 😀, ist aber aus Alu. Theoretisch müsste aber jeder einstellbare Aerobremshebel auf Mineralölbasis funktionieren?

tandem65
12.07.2021, 16:58
war bei mir auch, bis der Ersatz vom Händler kam hatte ich einen RT6 Bremshebel montiert, liegt besser in der Hand 😀, ist aber aus Alu. Theoretisch müsste aber jeder einstellbare Aerobremshebel auf Mineralölbasis funktionieren?

Klasse, wie viele gibt es denn da?;)

crimefight
12.07.2021, 19:25
Hast du denn mal einen Tip zum Händler, wo ich den evt. ordern kann
Hab bei mir am Hebel Bremsöl festgestellt und dann kurz vorm Wettkampf

Ich hab zwar Maguara angeschrieben, mit Kopie der Rechnung---hab aber wenig Hoffnung auf Hilf für den Endverbraucher

Bei meinem Händler wirds vermtl nix werden

Ich hab das Modell 2019

tandem65
12.07.2021, 20:25
Hast du denn mal einen Tip zum Händler, wo ich den evt. ordern kann

Wenn Du mich jetzt meinst, nein. Kann Dir kein Magura Händler beorgen.
Was glaubst Du weshalb ich ein paar RT Bremsen hier im Forum aufgekauft habe!? ;)

Hab bei mir am Hebel Bremsöl festgestellt und dann kurz vorm Wettkampf

Wo ist das Problem? Wenn es um den WK geht einfach Öl nachfüllen und gut ist.

Ich hab zwar Maguara angeschrieben, mit Kopie der Rechnung---hab aber wenig Hoffnung auf Hilf für den Endverbraucher

An der Stelle wird es eigentlich spannend, eigentlich gibt Magura 5 Jahre auf Dichtigkeit Garantie. Da sind Sie eigentlich auch Dein Ansprechpartner.

Bei meinem Händler wirds vermtl nix werden

Warum nicht!? Kannst ja mal PN schicken wenn Du in die Tiefe gehen willst.

crimefight
13.07.2021, 19:38
Magura hat mir geantwortet

Hatte Bilder und Kopie der Rechnung übersandt

Aufgrund der spezifischen Cube Herstellung--ausschließlich über autorisierten Cube Händler

Dann werde ich Bike Discount wohl mal bemühen---Die haben ja engen Kontakt zu Waldershof

crimefight
15.07.2021, 19:29
Wisst ihr denn, ob das Undichtigkeitsproblem sich auf den Griff oder die Bremszange bezog?
Bin morgen beim Händler-aber ohne Rad

tandem65
15.07.2021, 20:29
Wisst ihr denn, ob das Undichtigkeitsproblem sich auf den Griff oder die Bremszange bezog?
Bin morgen beim Händler-aber ohne Rad

Ähh, siehst Du nicht wo das Öl rausläuft!? bei meiner 1 Bremse ist es am Hebel eindeutig zu sehen. Allerdings ist eine Reklamation ohne das Teil dabei eher nicht soo erfolgsversprechend.

sabine-g
15.07.2021, 20:34
Ich würde diese Bremsen gegen tririg tauschen.
Die magura sind wirklich richtig schlecht.
Bzw. nur gut solange sie funktionieren.

tandem65
15.07.2021, 20:57
Ich würde diese Bremsen gegen tririg tauschen.
Die magura sind wirklich richtig schlecht.
Bzw. nur gut solange sie funktionieren.

Ich habe am Montag mal meinen defekten Hebel gegen einen von Deinen getauscht. Eventuell schaffe ich es noch vor dem Trainingscamp den defekten zu zerlegen und schauen was sich mit einem neuen O-Ring machen lässt. Solange sie funktionieren sind sie halt unschlagbar.

zahnkranz
16.07.2021, 11:34
Da ich mich noch nie mit Tririg beschäftigt habe und hier vom Tririg-Umbau die Rede ist: ist gemeint die Bremse komplett gegen eine andere zu tauschen, oder nur Teile der Magura gegen Tririg? Um welche Bremse geht es denn? Tririg-Bremsen haben doch alle einen Seilzug, wie soll da etwas mit der Magura RT verbaut werden? Beim MTB habe ich solche Spielchen auch gemacht, bspw. Shigura, eine Mischung aus Shimano und Magura. Bin grundsätzlich für solche Spielereien zu haben :-)

longtrousers
16.07.2021, 12:02
Ich würde diese Bremsen gegen tririg tauschen.
Die magura sind wirklich richtig schlecht.
Bzw. nur gut solange sie funktionieren.

Ich finde es auch armselig, dass Magura die Bremsen nicht weiter unterstützt. Sind ja viel verkauft worden in der Vergangenheit. Und warum nur für Cube? Hat Magura noch ein Paar Bremsen auf Halde oder produzieren die auch richtig für Cube?

Es war hier vielleicht schon mal Thema, aber ich möchte wissen warum Magura diese Bremsen nicht mehr unterstützt. Vielleicht weil sie erwarten, dass die Felgenbremsperiode vorbei ist?
Technisch finde die Bremsen super, einzige Fehler ist, dass die Einstellschraube reinfällt wenn man sie zu weit rein dreht.
Die Dichtungsprobleme wären nicht da, wenn normal Ersatzteile geordert werden könnten.

sybenwurz
16.07.2021, 12:03
Tririg-Bremsen haben doch alle einen Seilzug, wie soll da etwas mit der Magura RT verbaut werden?

Mir wäre nicht bewusst, dass hier jemand von 'mit' schrieb, nur 'statt'.

sybenwurz
16.07.2021, 12:07
Die Dichtungsprobleme wären nicht da, wenn normal Ersatzteile geordert werden könnten.

Ich kann mich nicht erinnern, dass Magura schonmal Ersatzteile (ausser Bremsklötzen, Haltestiften und Clipsen vielleicht sowie natürlich den kram für die Leitungen) verkauft hat.
Die haben schon immer drauf gesponnen, ihren Krempel selbst zu reparieren und das nie anderen überlassen.
Daher halte ich auch die Auskunft, bei Cube nach Ersatzteilen für die Reparatur einer Undichtigkeit fragen zu sollen, für ne Nebelkerze, mit der Magura Cube den Schwarzen Peter zuschieben will.
Ich glaube jedenfalls nicht daran, dass Cube von Magura jemals Ersatzteile bekommen hat. Einzelteile vielleicht, bzw. in der Regel heben sich Hersteller schon n bissl was für GWA-Fälle auf, aber wenn die natürlich serienweise auftreten, sind solche Vorräte auch fix aufgebraucht, wenns jemals welche gab (da Cube sich hundertpro auf die Garantieübernahme Maguras verlassen hat).

zahnkranz
16.07.2021, 12:13
Mir wäre nicht bewusst, dass hier jemand von 'mit' schrieb, nur 'statt'.

Mein Fehler, habe einen Beitrag falsch verstanden... Da heisst es nämlich "habe auf Instagram einen Umbau auf TriRag Omega One gesehen." Ich bezog das auf die Bremse, gemeint ist aber das Cube-Rad. :Maso:

tandem65
16.07.2021, 13:26
Daher halte ich auch die Auskunft, bei Cube nach Ersatzteilen für die Reparatur einer Undichtigkeit fragen zu sollen, für ne Nebelkerze, mit der Magura Cube den Schwarzen Peter zuschieben will.

Nun daß kann man so sehen, muß man aber nicht. Daß die RT Bremsen schon seit langem nicht mehr produziert werden für den Aftermarket sollte ja bis zu Dir durchgedrungen sein. Wenn Cube jetzt an Magura rangeht oder wohl früher auch mal Cervelo und meint, wir möchten gerne 500 oder auch 5000 RT-6/8 haben, dann kann Magura natürlich sagen nö. Letztlich ist es eine Auftragsfertigung , ein OEM-Produkt für daß der Auftraggeber einen guten Preis erhält aber eben auch die Herstellerbürde.
Daran hatte ich neulich auch noch nicht gedacht.
Den schwarzen Peter hat also Cube wohl eher selbst in die Hand genommen.

crimefight
16.07.2021, 19:09
Danke für dje Info

Schade dass solche Thread immer ausufern

Also mein Händler hats besten Kontakt zu Cube und hat einen Bremshebel ohne wenn und Aber geordert

Ich bin mit der Bremse bestens zufrieden und wenn ein neuer Hebel kommt---passt alles wieder

Also der diskussion folgend-----ist das Problem der Hebel und nicht die Zange...Ich hatte öl am Hebel---können aber auch Reste vom neuen Befüllen sein.

Und rein theoretisch auch nur am Verschlussstopfen liegen.

Egal Hebelbeschaffung ist angestoßen---
Ich halt euch auf dem Laufenden

Steppison
27.07.2023, 14:57
Ich würde hier gerne nachfragen, ob es mittlerweile eine gute Ersatzlösung zu den Magura-Hebeln gibt. Ein Vereinkollege hat ein Cube Aerium letztes Jahr gebraucht gekauft und nun langsam mit Undichtigkeiten zu kämpfen. Magura hat ihn abgewimmelt. Der lokale Cube-Händler vergibt erst Reparaturtermine im Oktober...

Wäre es möglich einen Sram Aero-Hebel ersatzweise zu verwenden, mit Mineralöl?

Oscar0508
27.07.2023, 21:58
Gehen vielleicht einfach die alten HS 77 Hebel?

DocTom
27.07.2023, 22:20
Danke für dje Info
Schade dass solche Thread immer ausufern
...

Egal Hebelbeschaffung ist angestoßen---
Ich halt euch auf dem Laufenden

Was wurde drauß, lieber crimefighter?
Thomas:Blumen:

PattiRamone
28.07.2023, 08:25
Es gibt eine Reparaturanleitung, die funktioniert:

https://imgur.com/gallery/QVcXYH0

eickoj
28.07.2023, 09:43
Es gibt eine Reparaturanleitung, die funktioniert:

https://imgur.com/gallery/QVcXYH0


Die Reparaturanleitung erschien mir damals schon vielversprechend. Ich habe bei der Beschaffung des benötigten 0-Rings aber irgendwann aufgegeben - in den USA sicherlich einfacher...

https://www.hammondhardware.com/p/danco-83-buna-n-o-ring-037155357116

Oder gibt es eine einfache und günstige Bezugsquelle innerhalb europas?

robaat
28.07.2023, 11:29
8x2,4 NBR 70 ;)

eickoj
28.07.2023, 11:57
8x2,4 NBR 70 ;)

Danke, das scheint mir fast plausibler!

Beruflich bedingt bin ich bei der Umrechnung immer etwas skeptisch:
- Innendurchmesser: 5/16" sind leider nur 7,95mm und nicht 8,00mm
- Schnurstärke: 3/32" sind wiederum nur 2,38125 und nicht 2,40mm
- Außendurchmesser: 1/2” entspricht 12,70mm und nicht 12,80mm (8,00+2,40+2,40)

Warum sollte MAGURA als deutsches Unternehmen imperiale O-Ringe verwenden?
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass der metrische O-Ring eigentlich besser passen müsste, lasse mich aber gerne korrigieren.

sybenwurz
28.07.2023, 13:07
Warum sollte MAGURA als deutsches Unternehmen imperiale O-Ringe verwenden?

Weil alles, was Leitungen und Rohre hinsichtlich Durchflussmengen angeht, generell in Zoll gehändelt wird?

Oder Magura tatsächlich in Millimetermassen rechnet, die betreffende Anleitung aber von jemandem im Wirkungsbereich kruder Masse angefertigt wurde, wo eher die Hölle zufriert als metrische Masse eingeführt würden?

(Ich weiss, dass das Prinzip für den guten Deutschen im Baumarkt allmählich aufgeweicht wird, während ausgerechnet Rohr- und Leitungsgewinde, wo niemand an nem 1"-Gewinde irgendwo 25,4mm findet, diese unsägliche Zollangelegenheit beibehalten wird.

sybenwurz
28.07.2023, 13:14
Die Kollegen von HUG Industrietechnik (https://www.hug-technik.com/shop/O-RINGE/O-RINGE-NBR70---1--99-mm-/5-----9-mm-Innen-DM/?filter=CategoryPath:O-RINGE/O-RINGE%20NBR70%20%20(1-%2099%20mm)/5%20-%20%20%209%20mm%20Innen-DM) haben die (Millimeter-) O-Ringe jedenfalls:

https://up.picr.de/46075616wd.png

zahnkranz
28.07.2023, 13:16
Warum sollte MAGURA als deutsches Unternehmen imperiale O-Ringe verwenden?
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass der metrische O-Ring eigentlich besser passen müsste, lasse mich aber gerne korrigieren.

Magura verbaut in den Bremsen keinen klassischen O-Ring, wie er in der Reparaturanleitung benutzt wird. Der Magura-Ring hat ein Profil, der bei Undichtigtigkeit bei Druckaufbau beim Betätigen der Bremse zusätzlich abdichten soll. Bin kein Experte, ist mir aber so von einem, der mehr Ahnung hat als ich, erklärt worden.

eickoj
28.07.2023, 14:14
Weil alles, was Leitungen und Rohre hinsichtlich Durchflussmengen angeht, generell in Zoll gehändelt wird?


Diese Tatsache ist mir natürlich bewusst. Ich wollte allerdings darauf hinweisen, dass zwischen den O-Ringen minimale Unterschiede existieren (IMPERIAL: DANCO 35711B ggü. METRISCH HUG).

In Bezug auf die minimale Leckagen, die bei mir schon 3x zur völligen Unbrauchbarkeit führten, sind minimale Unterschiede nicht zu ignorieren.


Magura verbaut in den Bremsen keinen klassischen O-Ring, wie er in der Reparaturanleitung benutzt wird. Der Magura-Ring hat ein Profil, der bei Undichtigtigkeit bei Druckaufbau beim Betätigen der Bremse zusätzlich abdichten soll. Bin kein Experte, ist mir aber so von einem, der mehr Ahnung hat als ich, erklärt worden.


ich habe noch einen Bremshebel mit Leckage in der Ecke liegen, werde den bei Gelegenheit demontieren und diese Aussage prüfen.

zahnkranz
28.07.2023, 14:57
ich habe noch einen Bremshebel mit Leckage in der Ecke liegen, werde den bei Gelegenheit demontieren und diese Aussage prüfen.

Kannst du bspw hier sehen:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Magura_RT6_brake_lever_leaking_P6728330/

Kenne einen aus der Zuliefer-Branche, er hat mir abgeraten diese Reparatur durchzuführen.

Hatte ich auch schon mal hier geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1702795&postcount=27

sybenwurz
28.07.2023, 15:06
Magura verbaut in den Bremsen keinen klassischen O-Ring, wie er in der Reparaturanleitung benutzt wird. Der Magura-Ring hat ein Profil, der bei Undichtigtigkeit bei Druckaufbau beim Betätigen der Bremse zusätzlich abdichten soll. Bin kein Experte, ist mir aber so von einem, der mehr Ahnung hat als ich, erklärt worden.


Würd mich nicht wundern, wenn Magura hier ne Nebelkerze werfen würde und den Ruch des kostspieligen Spezialteils über nen Centartikel ausm Industriebedarf legen würde.

Topfmanschetten wie du sie ansprichst werden in KFZ tatsächlich ausschliesslich verwendet, da gibts um die zu überprüfen, auch explizite Hoch- und Niederdruckprüfungen, am Fahrrad fällt mir spontan aber kein Fall ein, wo mir so ne Manschette schonmal in ner Bremse begegnet wäre.

eickoj
28.07.2023, 15:12
Kannst du bspw hier sehen:
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Magura_RT6_brake_lever_leaking_P6728330/

Kenne einen aus der Zuliefer-Branche, er hat mir abgeraten diese Reparatur durchzuführen.

Hatte ich auch schon mal hier geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1702795&postcount=27

Ich erinnere mich an deinen Post, danke für die Verlinkung zum Nachbarforum.
Aktuell ist bei mir alles dicht und sollte das nicht mehr so sein, habe ich noch einen (weiteren, neuen) Bremshebel zum Tausch.

Perspektivisch will ich ohnehin auf Disc wechseln, sofern bis Q2/2024 lieferbar gerne auf das c68x.

Microsash
28.07.2023, 16:36
Alimarket kennt jedenfalls Magura Geberkolben....der Dichtring sieht jedenfalls mal passend aus:

https://www.google.com/search?rlz=1C1ONGR_deDE1032DE1032&q=magura+geberkolben&tbm=shop&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwih37uRz7GAAxVMXvEDHV9dDbIQ0pQJegQIDRAB&biw=1536&bih=746&dpr=1.25

Habe 2 Paar Rt8 und zum Glück noch keine undicht......

sybenwurz
28.07.2023, 21:07
Och jo, so richtig nach stinknormalem O-Ring sieht das alles eher nicht aus.
Das ist schon ne richtige Manschette.
Würde mal im Hydraulikzubehör suchen, wenn Magura keine Ersatzteile rausrückt.
Innendurchmesser des Kolbens, Länge der Nut im Kolben, Innendurchmesser des Zylinders.
Ich glaub, Nutring oder Stangendichtung heissen die.

365d
30.07.2023, 11:17
Ich wiederhole mich zum 100sten Mal:
Alles sehr viel Aufwand, dafür dass Cube die Hebel auf Kulanz alle tauscht, und die neuen keine Probleme mehr machen.
Auch wenn der Händler erst im Oktober einen Reparaturslot anbieten kann, ist er doch in der Lage, bei Cube ein Ticket zu eröffnen, dauert 10min, und dann bekommst du die Ersatzhebel. Den Austausch kann dann ja irgend jemand machen der Magura entlüften kann.

zahnkranz
30.07.2023, 23:10
Och jo, so richtig nach stinknormalem O-Ring sieht das alles eher nicht aus.
Das ist schon ne richtige Manschette.
Würde mal im Hydraulikzubehör suchen, wenn Magura keine Ersatzteile rausrückt.
Innendurchmesser des Kolbens, Länge der Nut im Kolben, Innendurchmesser des Zylinders.
Ich glaub, Nutring oder Stangendichtung heissen die.

Ich habe für mich das Thema Magura komplett abgehakt. Bei Felgenbremsen fahre ich nur noch mechanisch und bei Scheibenbremsen habe ich alles von Magura abgebaut und stattdessen Hope verbaut. Da bekomme jedes noch so kleine Teil als Ersatzteil. Und optisch ohnehin ein Traum.

Steppison
31.07.2023, 09:12
Hallo Leute, vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich gebe das mal ein meinen Vereinskollegen so weiter. Sieht dann wohl doch so aus, dass er es am Ende über einen lokalen Händler versuchen sollte, damit der Bremsgriff getauscht wird.

Ironpete
27.09.2024, 11:49
Hallo Leute,

ich muss sagen, dass der Bremshebel nach dem Wechsel auf den o.g. O-Ring nicht mehr so widerstandsfrei "zurückschnalzt" wie zuvor. Den Direktvergleich habe ich ja mit dem noch intakten Hebel auf der anderen Seite.

Apropos "andere Seite": Die ist nun auch undicht und ich mache mich auf die Suche nach einer anderen Dichtung, aber im Hydraulikbereich. Kürzlich habe ich die Kolbendichtungen meines Workzone Hochdruckreinigers austauschen müssen und die hatten eine ähnliche Form....

Ich werde es hiermit probieren
Nutring 8x12x3,5
https://www.hydraulikdichtungen24.de/kolbendichtungen/einfachwirkende-kolbendichtung/ud/39955/ud-1208?c=17

Ironpete
13.10.2024, 20:38
Update: Ich habe den o.g. Nutring verbaut und bin damit zufrieden. Sollte jemand einen benötigen, kann ich noch 2 Stück für jeweils 7€ inkl. Briefmarke verschicken.