Vollständige Version anzeigen : Patrick Lange
ein ganz interessantes Interview mit PL über sein verkorkstes Jahr 2019 (lief nicht, platten,..) und sonst viel interessantes:
wer spotify hat https://open.spotify.com/episode/2ggmXE9fiLyxVlgaXuVjnY?fbclid=IwAR2vgK0KmsyZl2vPqX ARVynbcoYhhkj6fM4Hy8dBZCopycRnGiLCOlhnz1w
sonst auf allen Podcast Apps zu finden bei "ACHILLES RUNNING Podcast"
PL covert diese WE als Kontrast zum tribattle auch Patrick Lange beim Trumer Triathlon (Salzburg) woraus ab August dann auf deren Kanal ein Lange Reportage zu sehen sein wird.
Ich möchte ihn sonst bisher nicht so sehr, aber dieses Interview (bisher nur zur Hälfte gehört) wirkt er sehr sympathisch und hat zumindest bei mie an Ansehen zugelegt. (wird ihn zwar nicht jucken, aber egal)
Ich folge ihm jetzt schon einige Zeit auf Instagram und finde ihn mittlerweile auch sehr sympathisch.
Schon allein weil er nach Salzburg gezogen ist :Liebe:
Dabei fällt mir immer wieder auf, dass er in Gesellschaft trainiert. Auch nach Wettkämpfen steht er mit Kollegen im Zielbereich und das widerspricht dem Bild, dass Frodo und Kienle in Interviews von ihm zeichnen wollten (so kam es bei mir zumindest an).
Da Allgäu dieses WE nicht mehr in Frage kommt, würde ich gerne Obertrum in die Radtour einbauen, aber leider soll das Wetter ziemlich schlecht werden (was man von Obertrum gar nicht kennt).
Da Allgäu dieses WE nicht mehr in Frage kommt, würde ich gerne Obertrum in die Radtour einbauen, aber leider soll das Wetter ziemlich schlecht werden (was man von Obertrum gar nicht kennt).
In Obertrum gibt es nur richtig heiß oder unglaublich mies. Bin dieses Jahr glaube ich zum 10ten mal am Start und hatte 7 oder 8 Hitze Rennen und 1 Mal richtiges Mistwetter da hat es die ganzen 90 km geschüttet an den höher gelegenen Punkten der Strecke war auch noch Nebel und dazu war es auch noch richtig kalt. Für Sonntag hab ich wieder alles eingepackt von Armlingen und Regenjacke bis hin zu Beinlinge und Neoprenkappen für die Radschuhe :liebe053:
Das Lange am Start ist finde ich richtig cool, leider wird es wohl kein schnelles Rennen werden, zumindest nicht auf der Radstrecke.
Dann wünsche ich Dir ein gutes Rennen und dass es nicht allzu schlimm wird!
Obertrum muss ich unbedingt irgendwann auch wieder starten. Der See und die Radstrecke sind ein Traum. Laufstrecke könnte m.E. etwas mehr Pep haben, aber sie ist immerhin zuschauerfreundlich.
Und als Belohnung dann das Trummer Hopfenspiel :Lachen2:
In Obertrum gibt es nur richtig heiß oder unglaublich mies. Bin dieses Jahr glaube ich zum 10ten mal am Start und hatte 7 oder 8 Hitze Rennen und 1 Mal richtiges Mistwetter da hat es die ganzen 90 km geschüttet an den höher gelegenen Punkten der Strecke war auch noch Nebel und dazu war es auch noch richtig kalt. Für Sonntag hab ich wieder alles eingepackt von Armlingen und Regenjacke bis hin zu Beinlinge und Neoprenkappen für die Radschuhe :liebe053:
Das Lange am Start ist finde ich richtig cool, leider wird es wohl kein schnelles Rennen werden, zumindest nicht auf der Radstrecke.
2018? ;)
Bin das 3. Mal am Start und bisher waren es jedes Mal ~15°C und Regen. Ich hoffe eigentlich nur, dass kein Wasser auf der Straße in den Abfahrten steht. Temperaturmäßig finde ich es noch gerade so möglich im Einteiler zu machen. Ist aber sicherlich auch individuell...
Bin schon sehr gespannt. Durch die Corona Situation ist es mit Abstand die Austragung von Obertrum mit dem stärksten Starterfeld (nicht nur wegen Lange). Gibt sicherlich 10 Leute die sonst auch mal mindestens aufs Podium gekommen wären und es gibt einige 70.3s die schlechter besetzt sind.
2018? ;)
Bin das 3. Mal am Start und bisher waren es jedes Mal ~15°C und Regen. Ich hoffe eigentlich nur, dass kein Wasser auf der Straße in den Abfahrten steht. Temperaturmäßig finde ich es noch gerade so möglich im Einteiler zu machen. Ist aber sicherlich auch individuell...
Bin schon sehr gespannt. Durch die Corona Situation ist es mit Abstand die Austragung von Obertrum mit dem stärksten Starterfeld (nicht nur wegen Lange). Gibt sicherlich 10 Leute die sonst auch mal mindestens aufs Podium gekommen wären und es gibt einige 70.3s die schlechter besetzt sind.
Ja genau 2018!
Viel Erfolg auch dir!
Ich denke auch das es mit dem aktuellen Wetterbericht im Einteiler geht. Vor ein paar Tagen waren noch 39 Liter Regen angesagt und 12 Grad, da hätte ich dann etwas mehr angezogen, darum einfach alles eingepackt.
Falls noch jemand Lust hat Lange anzufeuern oder jemand Motivation braucht für die nächsten Jahre.
Das war der See heute morgen
https://up.picr.de/41630037ji.jpg
rookie2003
16.07.2021, 10:17
2018 war heftig und es KANN (!) am SA/SO ähnlich werden.
Hängt etwas davon ob, wie schnell das Regenband durchzieht.
Es kann auch ganz ok werden.
Radkurs wird wegen Nässe nicht automatisch dramatisch gefährlicher. Bis auf die Kurven im Ortsgebiet ist technisch keine anspruchsvolle Strecke mit durchwegs gutem bis sehr gutem Belag.
Bis auf die Kurven im Ortsgebiet ist technisch keine anspruchsvolle Strecke mit durchwegs gutem bis sehr gutem Belag.
Bis auf zwei 90 Grad Kehren
1) nach der langen Abfahrt
2) nach der leichten bergab Passage, wenn man rechts in den Wald einbiegt
rookie2003
16.07.2021, 12:44
Bis auf zwei 90 Grad Kehren
1) nach der langen Abfahrt
2) nach der leichten bergab Passage, wenn man rechts in den Wald einbiegt
Da muss man auch bei Trockenheit aufpassen bzw. das Tempo reduzieren. Die Seeham Kreuzung könnte man bei Trockenheit etwas schneller nehmen, aber dort wird ohnehin genauer hingesehen, weil Aerolenkerverbot in diesem Bereich.
Natürlich kann man auch im "nicht Aerolenker schnell bergab fahren, lt. Windkanal bei entsprechenden Skills sogar schneller. :Cheese:
Auf der MD geht es wirklich easy. Auf der SD bzw OD bei der Abfahrt nach Obertrum hinein ist aber bei Trockenheit schon Vorsicht geboten und bei Nässe ist das schon gefährlich
Ich hoffe das ich Lange auf der Laufstrecke sehen kann, beim Schwimmen und am Rad wird sich das ziemlich sicher nicht ausgehen bzw hoffe ich das er mich nicht überrundet am Rad das wäre schon bitter.
hanse987
16.07.2021, 17:43
2016 war das Wetter aber auch nicht gerade toll. Mein einziger Start dort, Regen fast bis zum Ende des Radfahrens, aber meine bis jetzt beste MD.
Zuerst hatte ich wie meine Arbeitskollegin geplant als Zuschauer vorbei zu kommen, doch jetzt geht es am Sonntag Morgen zum selbersporteln zum Rothsee Triathlon. Bis jetzt sagt die Wetter-App, dass es wahrscheinlich in HIP trocken bleibt.
ein ganz interessantes Interview mit PL über sein verkorkstes Jahr 2019 (lief nicht, platten,..) und sonst viel interessantes:
wer spotify hat https://open.spotify.com/episode/2ggmXE9fiLyxVlgaXuVjnY?fbclid=IwAR2vgK0KmsyZl2vPqX ARVynbcoYhhkj6fM4Hy8dBZCopycRnGiLCOlhnz1w
sonst auf allen Podcast Apps zu finden bei "ACHILLES RUNNING Podcast"
PL covert diese WE als Kontrast zum tribattle auch Patrick Lange beim Trumer Triathlon (Salzburg) woraus ab August dann auf deren Kanal ein Lange Reportage zu sehen sein wird.
Vielen Dank für den Hinweis! :Blumen:
Sehr interessante Insights und auch teils recht selbstkritisch (Stichwort Vermarktung von #BeTheRecordBreaker).
War allgemein schon bekannt, dass er im Frühjahr 2020 Corona hatte? Mit der Performance in Tulsa scheint ja zumindest klar zu sein, dass er kein "Long Covid" hat.
Bin auf die Reportage gespannt!
Lange hat sich heute sehr souverän den Sieg mit Bestzeit, bei wirklich schlechten Wetter, in Obertrum geholt.
Auch das erste Mal für Obertrum eine Siegerzeit unter 4h, ich glaube es waren 3:54
Lange hat sich heute sehr souverän den Sieg mit Bestzeit, bei wirklich schlechten Wetter, in Obertrum geholt.
Auch das erste Mal für Obertrum eine Siegerzeit unter 4h, ich glaube es waren 3:54
Hier gibt's die Ergebnisse.
(https://www.abavent.de/anmeldeservice/trumertriathlon2021/ergebnisse#32_F8B137)
So riesig finde ich angesichts der wenig namhaften Konkurrenz mit gerade mal 3 Minuten den Vorsprung nicht, aber es kann auch gut sein, dass er nicht voll gemacht hat.
Die 3 Minuten kamen rein durch den abschließenden HM.
Das Wetter war absolut bescheiden und ich könnte mir gut vorstellen, dass er am Rad ohne Risiko einfach nur das Tempo der anderen mitgegangen ist
Hier gibt's die Ergebnisse.
(https://www.abavent.de/anmeldeservice/trumertriathlon2021/ergebnisse#32_F8B137)
So riesig finde ich angesichts der wenig namhaften Konkurrenz mit gerade mal 3 Minuten den Vorsprung nicht, aber es kann auch gut sein, dass er nicht voll gemacht hat.
Wann hatte denn PL schon mal ein ähnliches Rennen auf der MD wie beim IM Hawaii?
Der Eggeling ist ja nun wirklich kein Schlechter auf der MD und der Enzenberger hat sich in den letzten 1.5 Jahren auch wahnsinnig entwickelt. So wirkts ehrlich gesagt fast schon ein bisschen despektierlich. Grundsätzlich hat es auf der Laufstrecke aber schon so gewirkt als würde sich PL nicht gerade 100% ausbelasten. Kann aber auch wie gesagt sein, weil die MD ihm jetzt nicht so gut liegt.
Wann hatte denn PL schon mal ein ähnliches Rennen auf der MD wie beim IM Hawaii?
Er hat 2019 (?) den 70.3 Vietnam gewonnen. Und da waren auch Tim Van Berkel und Tim Reed sowie Terenzo Bozzone am Start.
Wann hatte denn PL schon mal ein ähnliches Rennen auf der MD wie beim IM Hawaii?
Der Eggeling ist ja nun wirklich kein Schlechter auf der MD und der Enzenberger hat sich in den letzten 1.5 Jahren auch wahnsinnig entwickelt. So wirkts ehrlich gesagt fast schon ein bisschen despektierlich.
Na ja, objektiv betrachtet gehören beide gehören nun nicht gerade zur Weltspitze. Eggeling PTO #194 und Enzenberger Platz 183. :Blumen:
Objektiv betrachtet habe ich auch nicht behauptet, dass die Beiden Weltspitze sind. :Blumen:
In Gran Canaria (https://www.tri2b.com/ergebnisse/detail/ergebnis/challenge-mogan-gran-canaria-2021-spanien/) hatte Eggeling 13min Rückstand auf Lange und ist da von dem ein oder anderen deutschen Profi nicht sooo weit entfernt. Enzenberger hatte letztes Jahr in Podersdorf (auf einer kreativ vermessenen Strecke) eine Sub8 stehen.
Wie sinnvoll und funktionierend das PTO Ranking während Corona Saisons ist, wurde von unseren Foren-Experten ja nun auch schon die Tage mal diskutiert.
Die 3 Minuten kamen rein durch den abschließenden HM.
Das Wetter war absolut bescheiden und ich könnte mir gut vorstellen, dass er am Rad ohne Risiko einfach nur das Tempo der anderen mitgegangen ist
Laut seinem aktuellen Instagram Post hat er auf dem Rad alles gegeben ("competed hard (...) risked everything downhill (...) slipped away more than once") und beim Laufen sicher ins Ziel gebracht ("very controlled half-marathon").
Thomas W.
02.09.2021, 21:09
Gefällt mir sehr gut.
Interessant und nicht aufgesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=NWmE0PpB72Y
Hier ein Bericht und einige Werte zu seinem Rennen in Roth.
Mangelnde Transparenz wird ja hier häufig bemängelt, daher ist es doch ein positiver Schritt. Ich finde es gut.
Insgesamt finde ich, dass er einen sehr Postitiven Wandel in seiner Außen Darstellung hingelegt hat.
https://hycys.de/rennanalyse-patrick-lange-challenge-roth/?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Patrick+Lange+gewinnt+die+Challenge+Ro th%21&utm_campaign=2021-07-06_Special+Challenge+Roth&vgo_ee=V72X4QXIlRhz4wP5seF7ZiDr9kbx65NuibVc1ZcNTGQ %3D
Hier ein Bericht und einige Werte zu seinem Rennen in Roth.
Mangelnde Transparenz wird ja hier häufig bemängelt, daher ist es doch ein positiver Schritt. Ich finde es gut.
Insgesamt finde ich, dass er einen sehr Postitiven Wandel in seiner Außen Darstellung hingelegt hat.
https://hycys.de/rennanalyse-patrick-lange-challenge-roth/?utm_source=Newsletter&utm_medium=email&utm_content=Patrick+Lange+gewinnt+die+Challenge+Ro th%21&utm_campaign=2021-07-06_Special+Challenge+Roth&vgo_ee=V72X4QXIlRhz4wP5seF7ZiDr9kbx65NuibVc1ZcNTGQ %3D
Habe den Podcast heute morgen beim Lauf und Frühstück auch schon gehört. Finde die Einblicke, die Björn gibt interessant. Hat er letztes Mal nach Tulsa ja auch schon gemacht. Insbesondere auch die Schwierigkeiten des Coachings bei einer neuen Trainer/Coach-Verbindung.
In meiner Gunst ist er die letzten Wochen und Monate deutlichg gestiegen. Fand auch das Pushing Limits Video mit ihm echt gut gemacht. Verstärkt bei mir das Gefühl, dass der Wechsel in der Außendarstellung auch maßgeblich mit dem Wechsel zu Björn Geesmann zusammenhängt.
quick-nick
09.09.2021, 07:59
Habe den Podcast heute morgen beim Lauf und Frühstück auch schon gehört. Finde die Einblicke, die Björn gibt interessant. Hat er letztes Mal nach Tulsa ja auch schon gemacht. Insbesondere auch die Schwierigkeiten des Coachings bei einer neuen Trainer/Coach-Verbindung.
In meiner Gunst ist er die letzten Wochen und Monate deutlichg gestiegen. Fand auch das Pushing Limits Video mit ihm echt gut gemacht. Verstärkt bei mir das Gefühl, dass der Wechsel in der Außendarstellung auch maßgeblich mit dem Wechsel zu Björn Geesmann zusammenhängt.
Ja er ist nun viel lockerer, brauchte vielleicht etwas um mit der gestiegenen Bekanntheit und Erwartungshaltung umzugehen.
Thomas W.
09.09.2021, 08:22
Jetzt hoffe ich nur , dass es mal endlich geile Duelle gibt , bevor sämtliche Mitstreiter sich kaputt trainiert haben .
250 Watt klingt ja für windige , flache Strecken nicht so geil . Jedenfalls nicht nach neuester Radstärke , wie im Carbon und Laktat Podcast herbeigeredet .
Ich bleibe eh dabei , dass die neue Radstärke aus der „neuen „ Schwimmstärke resultiert und der damit einhergehenden veränderten Renndynamik . Zumindest bei solchen Rennverläufen mit nicht ganz Top Mitstreitern also ohne weiterer Gruppe vor der Lange Gruppe
Aber ich bin eher an einem geilen Wettkampf interessiert mit allen vorhandenen Herausforderungen , als an einzelnen Personen .
Daher würde ich mich endlich mal auf Wettkämpfe mit den Top Pros freuen .
Ist ja letztendlich nur Hawaii bisher mit allen Pros in Top Form .
Schön , dass Patrick so klar und aufgeräumt scheint und ein absoluter Top Contender ist !.
250 Watt klingt ja für windige , flache Strecken nicht so geil . Jedenfalls nicht nach neuester Radstärke , wie im Carbon und Laktat Podcast herbeigeredet .
Ich bleibe eh dabei , dass die neue Radstärke aus der „neuen „ Schwimmstärke resultiert und der damit einhergehenden veränderten Renndynamik . Zumindest bei solchen Rennverläufen mit nicht ganz Top Mitstreitern also ohne weiterer Gruppe vor der Lange Gruppe.
Wie geschrieben sind das ziemlich genau 4W/kg bzw. wenn man sich die NP ansieht sogar noch etwas mehr. Radstärke bedeutet auch nicht zwingend schnell Rad zu fahren. Man kann diesen Puffer auch nutzen um sich fürs Laufen zu schonen ;)
250 Watt klingt ja für windige , flache Strecken nicht so geil.
Wie geschrieben sind das ziemlich genau 4W/kg bzw. wenn man sich die NP ansieht sogar noch etwas mehr. Radstärke bedeutet auch nicht zwingend schnell Rad zu fahren. Man kann diesen Puffer auch nutzen um sich fürs Laufen zu schonen ;)
Ein Kienle müsste dafür ~295 Watt und Frodeno ~300 Watt treten. Wenn man es "vergleichen" möchte. Wie StanX schon schrieb sind die absoluten Zahlen bei gut 10kg Körpergewicht halt deutlich niedriger ;)
Ein Überbiker ist/wird Lange dadurch sicher nicht mehr, aber muss er meiner Meinung nach (bei den ausgeglichenen Leistungen in allen Disziplinen) auch nicht mehr werden.
Ein Kienle müsste dafür ~295 Watt und Frodeno ~300 Watt treten. Wenn man es "vergleichen" möchte. Wie StanX schon schrieb sind die absoluten Zahlen bei gut 10kg Körpergewicht halt deutlich niedriger ;)
Ein Überbiker ist/wird Lange dadurch sicher nicht mehr, aber muss er meiner Meinung nach (bei den ausgeglichenen Leistungen in allen Disziplinen) auch nicht mehr werden.
300W ist doch ziemlich genau das, was Frodo bei seiner Allgäu LD getreten hat oder?
Also mit den 4 w/kg sieht man schon, dass auch ein Frodo oder Kienle auf der LD schon tief gehen müssten, um einem Lange auf dem Rad wegzufahren. Mal angenommen, dass es keine komplett flache Strecke ist, wo Rohwatt noch mehr zählen.
Finde es aber auch sehr "cool", dass sich Lange auch immer mehr auf dem Rad agiert. War ja bereits in Tulsa so und jetzt auch in Roth, als er mit Nils weggefahren ist.
https://hycys.de/rennanalyse-patrick-lange-challenge-roth/
Hier noch die angekündigte schriftliche Analyse von Hycys bzw. Björn Geesmann.
SportHai
09.09.2021, 21:31
https://hycys.de/rennanalyse-patrick-lange-challenge-roth/
Hier noch die angekündigte schriftliche Analyse von Hycys bzw. Björn Geesmann.
Schöner Bericht! Bin zwar kein PL-Fan, aber das war mal wieder ein großes Rennen von ihm.
Trimichi
13.09.2021, 12:23
Schöner Bericht! Bin zwar kein PL-Fan, aber das war mal wieder ein großes Rennen von ihm.
Hallo lieber SportHai,
wie gehts, wie stehts? Nun, ich helfe gerne. :) Du auch?
Ich schon. Also, PL steht sowohl für Patrick Lange (PL) als auch an der meiner Uni für Pflichtliteratur (PL). Verwählt? Ich finde, dass Patrick genug hat einstrecken müssen nach seiner dilettantischen Schauspieleinlage auf Hawaii von wegen Heiratsantrag. Was hätte Frau PL auch anderes sagen sollen? Nein, z.B.. Also, lassen wir es gut sein und treffen wir uns in Ingolstadt nächstes Jahr? Machst du mit über die Olympische? Hast du überhaupt schon einmal an einen Triathlon-Wettkampf teilgenommen?
Nun,
erst lobst du den Berichterstatter mit Ausrufezeichen und im nächsten Satz ruderst du zurück. Von daher glaube ich dir nicht von wegen " aber das war mal wieder ein großes Rennen von ihm," Hier ließe sich Zynismus herauslesen. Wie hier im Forum bei Arne erkennbar bin ich lange im Urlaub gewesen. Von daher bezweifle ich deine Aussage hier. Und SportHai, na-ja, naja und naja, nunja, lassen wir das überhaupt so zu? Das man Sporthai so schreiben darf, meinte ich? Oder bist du Legasthäniker auch im Internet?
Ich fände du, lieber SportHai, hast dich in der Wortwahl vergriffen, denn das große Rennen findet auf Hawaii statt und fällt, wie deiner Aufmerksamkeit wohl entgangen zu scheinen mag, auch heuer, also 2021, aus.
Von daher nix für ungut Freundchen. Erstmal selbst überzeugend Leistung bringen, bevor man hier 'ne Lippe riskiert und hereinflankt? Dass wäre ja wie beim Hochsprung. Oder? Im dritten Versuch gerissen. ;)
Liebe Grüße,
Trimichi
Thomas W.
13.09.2021, 14:04
Ein Kienle müsste dafür ~295 Watt und Frodeno ~300 Watt treten. Wenn man es "vergleichen" möchte. Wie StanX schon schrieb sind die absoluten Zahlen bei gut 10kg Körpergewicht halt deutlich niedriger ;)
Ein Überbiker ist/wird Lange dadurch sicher nicht mehr, aber muss er meiner Meinung nach (bei den ausgeglichenen Leistungen in allen Disziplinen) auch nicht mehr werden.
Auf flacher windiger Strecke, wie von mir angemerkt und sicherlich die relevante Vergleichsgröße für Duelle der drei untereinander ist, müssten weder Kienle noch Frodeno soviel mehr als Lange treten, um die gleiche Geschwindigkeit zu erreichen.
Ich habe sogenannte Deitzeffekte mal herausgerechnet. Dann könnten - und nochmal auf flacher windiger Strecke - Lange vielleicht 245 Watt für eine vergleichbare Geschwindigkeit reichen. Ansonsten hängt es vom erreichten CDA ab und hier sehe ich keine großen Vorteile für Lange.
Aus dem angegebenen Wert ergibt sich für solche Werte automatisch die Notwendigkeit einer stark taktischen Strategie. Diese ermöglicht es nach mehr als drei Stunden Ruhe auf dem Rad sicherlich auch nochmal eine Belastungsspitze am Ende der Radfahrt , um zum einen die Gruppenarbeiter abzutrennen und die Beine fürs Laufen langsam aufzuwecken und auf Betriebstemperatur zu bringen.
PS: Nils Frommhold sagt im Podcast er hat von KM 135 bis ins Ziel mit 325 Watt seine Gruppe mit Patrick angeführt .
50Cent
Ausdauerjunkie
11.10.2021, 09:55
Patrick Lange hat die Challenge Budva–Montenegro gewonnen in 3:48:
nachdem Magnus Ditlev disqualifiziert wurde.
Julez_no_1
11.10.2021, 12:57
Puh, das ist dumm gelaufen:
Ditlev wurde jedoch im Nachgang des Rennens disqualifiziert, da er versehentlich die Strecke abgekürzt hatte, nachdem er dem Führungsfahrrad gefolgt war.
Fairer Zug auf jeden Fall:
Die hinter Magnus Ditlev platzierten Athleten entschieden sich im Nachhinein aus Solidarität und Respekt vor der starken Leistung dazu, ihre Preisgelder aufzuteilen.
(Von Trimag.de)
Puh, das ist dumm gelaufen:
...
Noch dümmer ist es gelaufen (für Ditlev), wenn man dessen Stellungnahme auf IG liest. (https://www.instagram.com/p/CU4nfPCs78b/?utm_source=ig_web_copy_link)
Die eingesparten Meter aus der ersten Laufrunde hatte Ditlev noch während des Wettkampfes "nachgeholt", nachdem dem Führungsradler durch ein während des Wettkampfes an der"Abkürzung" neu gezogenes Absperrband der Fehler bewusst geworden war.
Eine Stunde nach dem Wettkampf hatte Ditlev dann zunächst eine 5-Minuten-Zeitstrafe erhalten, mit der er trotzdem gewonnen hätte und erst nach zwei Stunden folgte das DQ.
Genussläufer
11.10.2021, 13:25
Eine Stunde nach dem Wettkampf hatte Ditlev dann zunächst eine 5-Minuten-Zeitstrafe erhalten, mit der er trotzdem gewonnen hätte und erst nach zwei Stunden folgte das DQ.
Danke für die Verlinkung.
Ich kenne mich im Triathlon Regelwerk nicht so gut aus. Aber kann ein Athlet für eine unverschuldete Abkürzung wirklich bestraft werden? Bzw. hätte der Veranstalter nicht zumindest eine Entscheidungsspielraum, um die Umstände zu berücksichtigen? Hier ist doch letzen Endes niemanden geholfen. Eigentlich gibt es nur Verlierer. Der vermeintliche Sieger ist natürlich der größte. Und alle anderen gelten als Nutznießer einer zumindest bizarren Situation. Ob die sich für eine mehr oder weniger gewürfelte Platzierung so freuen können, würde ich auch bezweifeln. Die Reaktion spricht Bände.
Andreundseinkombi
11.10.2021, 14:12
Danke für die Verlinkung.
Ich kenne mich im Triathlon Regelwerk nicht so gut aus. Aber kann ein Athlet für eine unverschuldete Abkürzung wirklich bestraft werden? Bzw. hätte der Veranstalter nicht zumindest eine Entscheidungsspielraum, um die Umstände zu berücksichtigen? Hier ist doch letzen Endes niemanden geholfen. Eigentlich gibt es nur Verlierer. Der vermeintliche Sieger ist natürlich der größte. Und alle anderen gelten als Nutznießer einer zumindest bizarren Situation. Ob die sich für eine mehr oder weniger gewürfelte Platzierung so freuen können, würde ich auch bezweifeln. Die Reaktion spricht Bände.
Der Veranstalter hat bei mir bekannten Veranstaltungen keinen Einfluss auf die Wettkampfrichter. Ob und wie das bei entsprechend größeren Veranstaltungen ist vermag ich nicht zu beurteilen, hoffe aber, dass es dort zumindest ansatzweise so gehandhabt wird.
captain hook
11.10.2021, 14:19
Gibts immer wieder. Auch in Profiradrennen. Meistens wird da aber nicht abgekürzt, sondern falsch abgebogen. Erst im Sommer in Belgien. Die, die die Strecken kannten und woanders abbogen waren dann weg. Für den Rest gabs nix. Keine Kompensation, kein Einbremsen der Spitze... nix. Obwohl sie dem offiziellen Moto folgten. Ich hatte das auch mal bei einem großen UCI Rennen. Da kann man hinterher schon k*tzen. In den Regeln zieht man sich darauf zurück, dass der Athlet die Strecke kennen muss und verantwortlich ist.
Ich finds übel.
Ich finds übel.
Ich eher nicht.
Wenn du dann die Spitze einbremst, handelst du dir andere Probleme ein.
Gruppen oder Fahrer die noch weiter dahinter waren und mit der ganzen Situation ja überhaupt nichts zu tun haben, würde durch ein Einbremsen der Spitze genauso profitieren wie die Falschabbieger. Also auch wieder ungerecht. Die die richtig abbiegen, verlieren ihrem Vorsprung gegen Andere.
Das ist Radrennen, wenn am Bahnübergang gehalten werden muss, haben die auch Pech und andere Glück.
Freiluftsportart.
Und ich denke gerade Profis ist das wurscht. Sowas gleicht sich in der Karriere immer aus. Mal hast du Glück, mal Pech.
mamoarmin
12.10.2021, 09:40
Ich eher nicht.
Wenn du dann die Spitze einbremst, handelst du dir andere Probleme ein.
Gruppen oder Fahrer die noch weiter dahinter waren und mit der ganzen Situation ja überhaupt nichts zu tun haben, würde durch ein Einbremsen der Spitze genauso profitieren wie die Falschabbieger. Also auch wieder ungerecht. Die die richtig abbiegen, verlieren ihrem Vorsprung gegen Andere.
Das ist Radrennen, wenn am Bahnübergang gehalten werden muss, haben die auch Pech und andere Glück.
Freiluftsportart.
Und ich denke gerade Profis ist das wurscht. Sowas gleicht sich in der Karriere immer aus. Mal hast du Glück, mal Pech.
sehe ich anders....
in diesem Fall!, eine STrafe in höhe von 5 minuten, wäre doch ausreichend gewesen, oder hatte die "Abkürzung" eine grösseren Vorteil. Das Teilnehmerfeld hätte sicherlich nichts gesagt, die Bestrebung dass der tagesbeste auch oben auf dem Treppchen steht, ist sicherlich Intension aller.
Gerade als Patrick Lange wäre ich an einem "sauberen" Image interessiert, da versucht man gerade viel zu machen und dann sowas.....es wäre jetzt seine Chance gewesen, das Podest weiterzurreichen, mehr fürs gute Image hätte er nicht machen können....so bleibt ein fader Geschmack zurück...
sehe ich anders....
Vielleicht war mein Zitat etwas kurz. Meine Ausführung bezog sich auf das Problem. Radfahrer biegen falsch ab und kommen nach einiger Zeit auf die Strecke zurück und liegen dann zurück, Dann soll die Spitze eingebremst werden. damit sie wieder aufholen.
Das halte ich unpraktikabel und auch potentiell wieder ungerecht.
captain hook
12.10.2021, 09:49
Lange kann da nicht viel machen. Ist ja Im Bereich des Veranstalters. Und wenn die Spitze des Rennens den Beauftragten des Veranstalters folgt, kann das eigentlich nicht zu Lasten des Sportlers ausgelegt werden.
Julez_no_1
12.10.2021, 09:56
Patrick Lange sagt ja bei IG selbst das es sich nicht wie ein Sieg anfühlt!
Und er erkennt klar Ditlevs Stärke an dem Tag an.
mamoarmin
12.10.2021, 10:22
Patrick Lange sagt ja bei IG selbst das es sich nicht wie ein Sieg anfühlt!
Und er erkennt klar Ditlevs Stärke an dem Tag an.
Ich sage es mal so...ich hatte mal nen Wettbewerb (kein Tria :-), da wir ich erster, aber die Punktrichter haben, wegen Pingeligkeit einen anderen Teilnehmer disqualifiziert, der an dem Tag besser war.
Ich habe dann auf meinen ersten Platz verzichtet und mich nicht auf die Siegertreppe gestellt und die Medaille an den "disqualifizierten" hergeschenkt.
Vielleicht bin ich da ein wenig extrem, aber zu sagen, dass es sich nicht wie ein Sieg anfühlt, aber auf das Treppchen zu steigen? halte ich für "verlogen"
Auch durch Verzicht kannst du den Disqualifizieren nicht zum Sieger machen, sondern es würde ein Dritter unbeteiligter die Medaille bekommen. Das wäre am Ende genau so falsch.
Wenn ich es richtig mitbekommen habe, wurde Ditlev auch erst NACH der Siegerehrung DSQ - zuerst hatte er nur eine 5minütige Zeitstrafe und wurde als Erster gewertet.
Ausdauerjunkie
12.10.2021, 11:07
Der Thread geht in die falsche Richtung.
Julez_no_1
12.10.2021, 11:07
Vielleicht bin ich da ein wenig extrem, aber zu sagen, dass es sich nicht wie ein Sieg anfühlt, aber auf das Treppchen zu steigen? halte ich für "verlogen"
Da war er noch auf dem 2. Platz auf dem Podium:
Als Ditev als Erster über die Ziellinie rannte, feierte er seinen vermeintlichen Sieg. Nach einer Stunde dann die Ernüchterung: „Mir wurde mitgeteilt, dass ich eine Fünf-Minuten-Strafe erhalte. Zwei Stunden nach dem Rennen habe ich dann erfahren, dass ich sogar disqualifiziert worden bin.“ Die Zeitstrafe hätte an seinem Sieg nichts geändert.
Da waren die alle vermutlich schon geduscht usw.
Ausdauerjunkie
12.10.2021, 19:48
…und nun wieder alles zurück!
Patrick Lange doch wieder 2. mit Sieger Magnus, wie Challenge vor einer Stunde berichtete! :Holzhammer:
sabine-g
12.10.2021, 19:55
…und nun wieder alles zurück!
Patrick Lange doch wieder 2. mit Sieger Magnus, wie Challenge vor einer Stunde berichtete! :Holzhammer:
Oh Mann. Das ist ja lächerlich.
Matthias75
12.10.2021, 20:29
Oh Mann. Das ist ja lächerlich.
+1
Übrigens:
Laut dem Bericht auf Tri-Mag (https://tri-mag.de/szene/magnus-ditlev-siegt-bei-challenge-budva-dominant-vor-patrick-lange/) haben sich die ursprünglich aufgerückten Athleten wohl nach der Disqualifikation von Ditlev aus Respekt vor dessen Leistung entschieden ihre Preisgelder aufzuteilen.
Starkes Zeichen, auch wenn jetzt doch wieder die ursprünglichen Platzierungen gelten.
M.
…und nun wieder alles zurück!
Patrick Lange doch wieder 2. mit Sieger Magnus, wie Challenge vor einer Stunde berichtete! :Holzhammer:
Dann sollten sie den ersten Platz zweimal vergeben und nicht alle anderen männlichen Starter um einen Platz zurückstufen.
Genussläufer
13.10.2021, 10:45
Dann sollten sie den ersten Platz zweimal vergeben und nicht alle anderen männlichen Starter um einen Platz zurückstufen.
Ich finde die Entscheidung gut. Spät, aber gut. Man hat einen Fehler gemacht, hat diesen nun nach Untersuchung auch so eingeschätzt und adjustiert:
https://www.challenge-family.com/news/magnus-ditlev-winner-of-challenge-budva-montenegro/
Klar hätte das eher passieren können. Aber lieber so als gar nicht. Und natürlich wird Magnus die Preisgelder zurückgeben. Ich denke, daß diese Entscheidung für alle fair und sinnvoll ist. Die Challenge mag ein wenig dämlich dastehen. Das ist aber immer so, wenn man einen Fehler macht. Sie waren aber professionell und lernfähig genug, diesen Fehler einzugestehen und zu korrigieren.
Und nun der Link zum Fadentitel ;)
Auch PL hat sich hier sportlich, fair und professionell verhalten. Auch er geht hier als Sieger hervor. So empfinde ich es zumindest - ein Frodo Fan :)
longtrousers
13.10.2021, 13:22
Ein schon wieder etwas älteres Interview (30.06.21) von Christian Lindner mit Patrick Lange:
https://m.youtube.com/watch?v=CT-VLBbkjLw
Vielleicht ist dieses Interview schon mal erwähnt hier im Portal, sei es so.
Obwohl beiden hier im Portal nicht die Populärsten in Ihrer jeweiligen Zunft sind und die meisten vielleicht lieber Annalena Baerbock mit Sebastian Kienle sehen würden, finde ich es ein sehenswertes Interview.
Lindner beweist hier dass er, wenn er mal mit der Politik aufhören will, einen ganz passablen Talkshowmoderator abgeben würde.
Die Funke Mediengruppe veröffentlicht heute u.a. im Hamburger Abendblatt ein Interview mit Patrick Lange. Darin steht, dass er sich nach dem Trainerwechsel in 2019 im Herbst 2021 auch von seinem Manager getrennt habe. Aufhänger des Interviews ist die Biografie "Becoming Ironman", die Ende 02/2022 erscheinen soll.
War der Wechsel von Jan Sibbersen schon bekannt?
Soweit ich weiß, war das öffentlich bisher noch kein Thema mit der Trennung ;)
Dazu passt auch, dass Patrick heute auf Instagram den Abschied von Sailfish verkündet hat.
Und noch ein paar Impressionen vom Trainingslager auf Mallorca mit der Geesmann Squad. Ich fand es interessant zu sehen, dass er anscheinend einzelne Einheiten auch mit seiner Frau fährt; die sicher eine sehr gute 70.3 Athletin ist aber ich hätte gedacht doch noch etwas von der absoluten (Männer)Weltspitze weg…
https://m.youtube.com/watch?v=XTEq4G-XfoQ
Bei den Bildern wird der Träumfaktor mit dem Rad auf Mallorca zu sein wieder grösser 😂
Und noch ein paar Impressionen vom Trainingslager auf Mallorca mit der Geesmann Squad. Ich fand es interessant zu sehen, dass er anscheinend einzelne Einheiten auch mit seiner Frau fährt; die sicher eine sehr gute 70.3 Athletin ist aber ich hätte gedacht doch noch etwas von der absoluten (Männer)Weltspitze weg…
https://m.youtube.com/watch?v=XTEq4G-XfoQ
Bei den Bildern wird der Träumfaktor mit dem Rad auf Mallorca zu sein wieder grösser 😂
Ist mir auch aufgefallen. Aber wenn es für PL ruhige Grundlageneinheiten sein sollen, dann ist es für sie im Windschatten sicher möglich, wenn sie gut trainiert ist.
Mir war bisher nicht bekannt, dass sie ebenfalls Triathlon betreibt. Kam das erst durch ihn oder war das vorher schon so?
Ist mir auch aufgefallen. Aber wenn es für PL ruhige Grundlageneinheiten sein sollen, dann ist es für sie im Windschatten sicher möglich, wenn sie gut trainiert ist.
Mir war bisher nicht bekannt, dass sie ebenfalls Triathlon betreibt. Kam das erst durch ihn oder war das vorher schon so?
Also bei ihrem ersten 70.3 gleich die AK25 gewonnen und vierte AG Frau... Du hast Recht - sie ist gut trainiert :Lachanfall:
Also bei ihrem ersten 70.3 gleich die AK25 gewonnen und vierte AG Frau... Du hast Recht - sie ist gut trainiert :Lachanfall:
Wobei es so sein wird, dass es für Patrick ruhigere Einheiten sein werden. Irgendwelche Intervalle werden die vermutlich nicht zusammen den Berg hochfahren.
Wobei es so sein wird, dass es für Patrick ruhigere Einheiten sein werden. Irgendwelche Intervalle werden die vermutlich nicht zusammen den Berg hochfahren.
Aloha,
die Intervalle vor Ort am Berg ist - soweit ich gehört habe (es waren einige männliche Athleten aus unserem Team dabei)- auch keiner der Herren Seite an Seite bis zum Ende mit dem Champ hochgefahren.
Und sie sind da schon einige intensive Einheiten gefahren.
Mein Bikebuddy Bernd meinte zumindest, dass er da vor Weihnachten gleich mal seinen FTP-Wert der Saison 2021 mit irgendwo jenseits der 330 Watt neu (und höher als zuvor) bestimmt hat und dabei dennoch von allen - inklusive der Ladies - bei jedem Durchlauf neu abgezogen wurde...
Bei den zackigen Laufeinheiten hat Markus zusammen mit Patrick gut drauf gedrückt (und seither versucht er uns alle, für seinen Wunderschuh Asics Sky zu überzeugen, denn mit seinen vorherigen Modellen Vaporfly&Co. ist ihm dies wohl noch nie gelungen:Cheese: )
Sie hatten definitiv alle ordentlich Spaß in der Woche und wir haben hier aus dem Lockdown Ostsachsens sehnsüchtig den Erzählungen aus der "normalen Welt" da draussen gelauscht...
Aloha,
die Intervalle vor Ort am Berg ist - soweit ich gehört habe (es waren einige männliche Athleten aus unserem Team dabei)- auch keiner der Herren Seite an Seite bis zum Ende mit dem Champ hochgefahren.
Und sie sind da schon einige intensive Einheiten gefahren.
So hätte ich es auch vermutet:Cheese:
Aber ist ja eigentlich eine logische Sache, die jeder aus dem Training kennt. Bei lockeren GA Fahrten können durch Windschatten etc. auch unterschiedliche Leistungsstärken zusammen fahren. Bei Intervallen wird das ganze schon schwieriger.
Und in den Insta Storys von Patrick sieht man auch ab und an, dass Julia mit dabei ist beim Radfahren. Auch wenn er Profi ist, möchte er vllt. auch mal einen Ride mit seiner Frau machen, wenn sie das gleiche Hobby hat. Und interessiert Björn vermutlich wenig, wenn dann die Wattvorgabe mal nicht getroffen wird :Lachanfall:
Eigentlich ja ideal, wenn sie mit dabei ist im TL. Die häufigen Trennungen von der Familie sind ja z.T. als sehr belastend genannt von den Profis.
Gerade gesehen: im Februar wird sein erstes (?) Buch im Riva Verlag veröffentlicht.
Becoming Ironman (https://www.m-vg.de/riva/shop/article/20987-becoming-ironman/)
Hoffentlich ist das rechtzeitig fertig geworden und hat nicht zu viele wichtige Trainingseinheiten gekostet für den 7. Mai - wir alle wollen ihn doch in Topform dort sehen! Nein, Spass - er wird sicher fit sein für den grossen Battle.
Benni1983
20.01.2022, 11:27
Gerade gesehen: im Februar wird sein erstes (?) Buch im Riva Verlag veröffentlicht.
Becoming Ironman (https://www.m-vg.de/riva/shop/article/20987-becoming-ironman/)
Hoffentlich ist das rechtzeitig fertig geworden und hat nicht zu viele wichtige Trainingseinheiten gekostet für den 7. Mai - wir alle wollen ihn doch in Topform dort sehen! Nein, Spass - er wird sicher fit sein für den grossen Battle.
Danke
Habs mal Bestellt
Mag ihn zwar nicht, aber als Klolektüre ist es bestimmt nett
t,..... aber als Klolektüre ...
Dann biete es aber bitte nachher nicht im Verkaufsfred an! :Huhu:
Benni1983
20.01.2022, 14:58
Dann biete es aber bitte nachher nicht im Verkaufsfred an! :Huhu:
Aber natürlich nicht…wenn ich es fertig gelesen habe, sind doch keine Seiten mehr drin:Lachanfall:
quick-nick
20.01.2022, 16:01
Das (meiner Meinung nach) extrem belanglose Buch von Jan Frodeno lässt sich ja auch kaum unterbieten :Lachanfall:
Koschier_Marco
20.01.2022, 18:42
Das (meiner Meinung nach) extrem belanglose Buch von Jan Frodeno lässt sich ja auch kaum unterbieten :Lachanfall:
Meinst Du den Inhalt oder die Qualität des Papiers am Popo:dresche
Ich bin auf jeden Fall gespannt das Buch zu lesen. Und danach kann man sicher besser entscheiden ob es gelungen ist oder nicht. Ich finde die Chance sollte man ihm schon geben :Blumen:
Da oute ich mich auch mal: ich mag solche Sportlerbiographien. Klar ist das nicht literarisch "Krieg und Frieden" und es sind auch keine grossartigen neuen Insights zu erwarten - aber den ganzen Werdegang inkl. Profikarriere nochmal aus seiner Perspektive zu sehen, das finde ich spannend. Kommt also neben Macca, Crowie, Frodo & Co sicher ins Regal (und wenn ich den Instagram Post richtig deute, dann gibt es wohl ein paar Bestellungen...)
Benni1983
21.01.2022, 07:11
Ich bin auf jeden Fall gespannt das Buch zu lesen. Und danach kann man sicher besser entscheiden ob es gelungen ist oder nicht. Ich finde die Chance sollte man ihm schon geben :Blumen:
Auf jeden Fall, daher meine Bestellung.
Ist ja auch ein Hessebub...:Cheese:
Thomas W.
21.01.2022, 07:23
Ich wundere mich bis heute, warum Mercedes und Patrick Lange nicht zusammen witzige Werbespots machen um die Distronic Funktion zu promoten .
In Spanien wird damit ja schon sehr intensiv mit Dapena geworben ( Spaß)
Ich wollte mal zum Besten geben , dass Seine letzten Auftritte auf mich deutlich weniger mechanisch und fremdgesteuert wirkten . Auf mich jedenfalls deutlich klarer und selbstbestimmter.
Wenn er jetzt noch äussern würde gierig darauf zu sein Frodeno alles wegnehmen zu wollen was er sportlich erreicht hat inklusive aller Rekorde und auch sein Kaffee besser schmeckt ,fände ich Ihn direkt cool .
Hab nichts dagegen , dass man Seine vorhandenen Möglichkeiten voll ausreizt um zu gewinnen - nur so zu tun als würde man irgendwas anderes machen als jeder sieht empfinde ich langweilig bis befremdlich .
Ich wundere mich bis heute, warum Mercedes und Patrick Lange nicht zusammen witzige Werbespots machen um die Distronic Funktion zu promoten .
In Spanien wird damit ja schon sehr intensiv mit Dapena geworben ( Spaß)
Lange wird aber von Audi gesponsert. Also wundert mich nicht, wieso er keine witzigen Spots mit Mercedes dreht:Lachanfall:
vinsanaty
26.01.2022, 13:34
Das Buch gleich mal vorbestellt. Ist einfach Pflicht für jeden Fan und absolut gerechtfertigt, dass auch er sein Buch hat. Bin gespannt, ob es ein paar Anekdoten noch zu Kienle und Co. gibt.
TakeItEasy
26.01.2022, 14:18
Das Buch gleich mal vorbestellt.
Neuaccount und dann gleich mal einen Werbepost hier abgesetzt? Glückwunsch :-((
Neuaccount und dann gleich mal einen Werbepost hier abgesetzt? Glückwunsch :-((
Naja, Neuaccount nur in Bezug auf die Posts, registiert ist er ja schon seit 3 Jahren.
Aber: as usual - als ersten Post bietet sich eine Vorstellung an, dann reagieren alle auch etwas freundlicher :Huhu: So wirkt es tatsächlich sehr ... werbend..
vinsanaty
26.01.2022, 14:54
Neuaccount und dann gleich mal einen Werbepost hier abgesetzt? Glückwunsch :-((
Weshalb soll das bitte ein Werbepost sein? Absoluter Unfug.
Kurz vorgestellt: 33 Jahre alt, Triathlet seit ca. 5 Jahren, bislang auf allen Distanzen bis zur Mitteldistanz unterwegs und dieses Jahr in Hamburg steht die erste Langdistanz an.
Nun zum Kernthema: Ich bin bereits in den Genuss gekommen Patrick kennenzulernen. Ungeachtet aller sportlichen Errungenschaften vom GOAT Frodeno ist er einfach das Triathlonvorbild für mich. Nach dem Seuchenjahr 2020, letztes Jahr so zurückzukommen ist beeindruckend genug. Daher freu ich mich auf das Buch. Und jetzt mach dich mal locker @takeiteasy und geh ne Runde laufen.
Thomas W.
26.01.2022, 15:59
Lange wird aber von Audi gesponsert. Also wundert mich nicht, wieso er keine witzigen Spots mit Mercedes dreht:Lachanfall:
Das könnte natürlich ein Grund sein:o
Audis Spurassistent ist auch noch lange nicht so effektiv wie Mercedes‘ oder das Fahrverhalten vieler Profis auf der Radstrecke .
Die FAS (leider paywall) hat heute einen langen Artikel über Patrick Lange, der hauptsächlich aus langen Passagen seiner Autobiographie besteht, die nächste Woche erscheint - scheint ziemlich offen und ehrlich zu sein über seinen steinigen Weg.
m.
Teaser: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/20987-becoming-ironman/
tridinski
20.02.2022, 10:45
Die FAS (leider paywall) hat heute einen langen Artikel über Patrick Lange, der hauptsächlich aus langen Passagen seiner Autobiographie besteht, die nächste Woche erscheint - scheint ziemlich offen und ehrlich zu sein über seinen steinigen Weg.
m.
Teaser: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/20987-becoming-ironman/
Hab's auch grad gelesen. Sehr persönliche Einblicke. Klar dass das immer noch medial angepasst ist, aber in jedem Fall kein platter Hochglanz-Kram.
Ich drück ihm die Daumen dass er den Turnaround geschafft hat und bei den saisonhöhepunkten 2022 vorne angreifen kann. Je dichter es wird in der Spitze desto spannender für uns Zuschauer :liebe053:
Patrick im Podcast von Pushing Limits zu seinem Buch:
https://pushing-limits.de/podcast/164-podcast-mit-nils-frommhold-und-patrick-lange-bananen-und-kokosnuesse/
Wer mit Pushing Limits nicht so viel anfangen kann (*hüstel*) kann auch direkt ab 23:30 Min starten...
Benni1983
22.02.2022, 07:42
Hab das Buch jetzt bekommen.
Liest sich ganz gut.
Bin gerade am Anfang.
Er schreibt, wie er in seiner Jugend die ersten MTB Rennen gewann usw.
Bisher kann ich das Buch empfehlen :Huhu:
Und noch bei Carbon & Laktat:
https://tri-mag.de/szene/die-special-ausgabe-mit-dem-zweifachen-ironman-champ-patrick-lange/
Oh nein… Patrick hat sich wohl bei einem Radsturz im Trainingscamp verletzt. Hoffen wir mal, dass er fit für die WM wird…
Gute Besserung!!
Frau Müller
26.02.2022, 15:41
Oh nein… Patrick hat sich wohl bei einem Radsturz im Trainingscamp verletzt. Hoffen wir mal, dass er fit für die WM wird…
Gute Besserung!!
Das wird wohl nix. :-((
https://tri-mag.de/szene/patrick-lange-faellt-fuer-die-ironman-wm-aus/
lepeters
26.02.2022, 18:26
Das ist ja mehr als ärgerlich! War super gespannt, wie die Entwicklung des "neuen" PL5 bei der WM ausgegangen wäre... hoffentlich kann er schnell wieder zurückkommen.
Patrick ist nach dem Weggang von Sailfish jetzt neu bei Aquasphere unter Vertrag; hat er gerade bei Instagram veröffentlicht.
Patrick ist nach dem Weggang von Sailfish jetzt neu bei Aquasphere unter Vertrag; hat er gerade bei Instagram veröffentlicht.
„Weggang“ scheint ja eher mit dem Management Wechsel zu tun zu haben. Sieht nicht so aus als ob das im Guten auseinander gegangen ist. Sonst hätte er doch zumindest weiterhin Sailfish tragen können. Ich persönlich sehe das jetzt nicht als Upgrade beim Schwimmequipmemt.
sabine-g
06.03.2022, 18:35
als Upgrade beim Schwimmequipmemt.
Ich bin mir sicher , dass es keine messbaren Unterschiede bei Neos oder Swimsuits gibt.
Genauso fast beim Rad und beim Einteiler.
Beim laufen scheint mir Nike noch das Nonplusultra.
Ich bin mir sicher , dass es keine messbaren Unterschiede bei Neos oder Swimsuits gibt.
Genauso fast beim Rad und beim Einteiler.
Beim laufen scheint mir Nike noch das Nonplusultra.
Hab ich das behauptet? Es gibt im Triathlon halt auch noch weitere Eigenschaften als Geschwindigkeit in einer Disziplin. Aber wem erzähl ich das :Huhu:
FloRida82
06.03.2022, 19:04
Ich bin mir sicher , dass es keine messbaren Unterschiede bei Neos oder Swimsuits gibt.
Genauso fast beim Rad und beim Einteiler.
Beim laufen scheint mir Nike noch das Nonplusultra.
Vermutlich hast du Recht. Allerdings sind Vorlieben ja quasi ein Placebo :-) .
Ich bin großer Fan vom Roka Maverick. Der ist echt waffenscheinpflichtig.
Patrick ist nach dem Weggang von Sailfish jetzt neu bei Aquasphere unter Vertrag; hat er gerade bei Instagram veröffentlicht.
Aloha,
stand dort vielleicht auch etwas zu seinem aktuellen Befinden nach dem Crash?
12 Wochen fixierter Arm&Schulter war die Diagnose von letzter Woche.
Unverändert der Stand oder gibt's bessere Informationen?
Zum Hergang (falls dies auch auf seinem sozialen Netzwerk stand, vorab sorry für die Doppelinfo, ich bin ausserhalb des TSF in den sozialen Netzwerken nirgendwo aktiv).
Patrick war mit einer größeren Mannschaft ja längere Zeit auf Gran Canaria.
Bei einer der letzten Ausfahrten mit seinem Pro-Tour-Buddy standen Intervalle auf dem Programm.
Er fuhr sehr knapp hinter seinem Vordermann.
Leider touchierte Patrick dann bei einem Antritt in das nächste Intervall das Hinterrad seines Pro-Buddies, der für Patrick unerwartet das Intervall startete, dabei in den Wiegetritt wechselte, um mehr Watt auf die Kette zu bringen.
Patrick kam dadurch schwer zu Fall. Neben den eigenen, körperlichen Schäden ging bei dem Crash u.a. auch sein Rahmen zu Bruch...
Totaler Mist, nach zwei Jahren "easy going" Pandemie-Pause so in das Year of Return der geballten Höhepunkte mit dem gesamten Bunch der besten Pros auf dem Planeten zu starten, Schei**e!!!
Aloha,
stand dort vielleicht auch etwas zu seinem aktuellen Befinden nach dem Crash?
12 Wochen fixierter Arm&Schulter war die Diagnose von letzter Woche.
Unverändert der Stand oder gibt's bessere Informationen?
Zum Hergang (falls dies auch auf seinem sozialen Netzwerk stand, vorab sorry für die Doppelinfo, ich bin ausserhalb des TSF in den sozialen Netzwerken nirgendwo aktiv).
Patrick war mit einer größeren Mannschaft ja längere Zeit auf Gran Canaria.
Bei einer der letzten Ausfahrten mit seinem Pro-Tour-Buddy standen Intervalle auf dem Programm.
Er fuhr sehr knapp hinter seinem Vordermann.
Leider touchierte Patrick dann bei einem Antritt in das nächste Intervall das Hinterrad seines Pro-Buddies, der für Patrick unerwartet das Intervall startete, dabei in den Wiegetritt wechselte, um mehr Watt auf die Kette zu bringen.
Patrick kam dadurch schwer zu Fall. Neben den eigenen, körperlichen Schäden ging bei dem Crash u.a. auch sein Rahmen zu Bruch...
Totaler Mist, nach zwei Jahren "easy going" Pandemie-Pause so in das Year of Return der geballten Höhepunkte mit dem gesamten Bunch der besten Pros auf dem Planeten zu starten, Schei**e!!!
Saß schon wieder auf dem Rad - natürlich auf dem Rollentrainer und den Arm auf dem Tisch liegen.
Wenn ich das richtig gesehen habe wird er in der kommenden Woche (in 2-3 Tagen) operiert.
Fun Fact: Sein neuer Partner wirbt mit „First athlete ever To break the 8 Hour mark at an Ironman“
...
Fun Fact: Sein neuer Partner wirbt mit „First athlete ever To break the 8 Hour mark at an Ironman“
Haben die auch Lothar Leder unter Vertrag?;)
Totaler Mist, nach zwei Jahren "easy going" Pandemie-Pause so in das Year of Return der geballten Höhepunkte mit dem gesamten Bunch der besten Pros auf dem Planeten zu starten, Schei**e!!!
Stimme dir zu, dass das totaler Mist ist - auf der anderen Seite war 2021 für ihn ja schon sehr gut: Tulsa, Roth… Da hat er durchaus Ausrufezeichen gesetzt finde ich.
ricofino
07.03.2022, 07:59
Es ist halt mega schade, denn er wäre wahrscheinlich in der Lage gewesen bei der WM für Spannung zu sorgen um den Sieg bzw Podium und das ist ja wohl das was alle Zuschauer wollen.
mamoarmin
07.03.2022, 08:44
Aloha,
stand dort vielleicht auch etwas zu seinem aktuellen Befinden nach dem Crash?
12 Wochen fixierter Arm&Schulter war die Diagnose von letzter Woche.
Unverändert der Stand oder gibt's bessere Informationen?
Zum Hergang (falls dies auch auf seinem sozialen Netzwerk stand, vorab sorry für die Doppelinfo, ich bin ausserhalb des TSF in den sozialen Netzwerken nirgendwo aktiv).
Patrick war mit einer größeren Mannschaft ja längere Zeit auf Gran Canaria.
Bei einer der letzten Ausfahrten mit seinem Pro-Tour-Buddy standen Intervalle auf dem Programm.
Er fuhr sehr knapp hinter seinem Vordermann.
Leider touchierte Patrick dann bei einem Antritt in das nächste Intervall das Hinterrad seines Pro-Buddies, der für Patrick unerwartet das Intervall startete, dabei in den Wiegetritt wechselte, um mehr Watt auf die Kette zu bringen.
Patrick kam dadurch schwer zu Fall. Neben den eigenen, körperlichen Schäden ging bei dem Crash u.a. auch sein Rahmen zu Bruch...
Totaler Mist, nach zwei Jahren "easy going" Pandemie-Pause so in das Year of Return der geballten Höhepunkte mit dem gesamten Bunch der besten Pros auf dem Planeten zu starten, Schei**e!!!
Anfängerfehler des Vordermannes...zeigt man nicht an, dass man aus dem Sattel geht?
Klugschnacker
07.03.2022, 09:24
Anfängerfehler des Vordermannes...zeigt man nicht an, dass man aus dem Sattel geht?
Ich meine: ja.
Außer in Situationen, wo der Hintermann auch ohne Handzeichen damit zu rechnen hat, dass der Vordermann kurz aus dem Sattel geht. Beispielsweise, wenn man als Gruppe in einen kleinen Hügel fährt. Vielleicht auch beim Start in ein Intervall. Hier hat der nachfolgende Fahrer von sich aus für die paar Handbreit Abstand zu sorgen, die für seine Sicherheit erforderlich sind.
Aus dem Unfallhergang meine ich Schlussfolgern zu können, dass die beiden in flachem Gelände unterwegs waren, also das Grundtempo bereits fordernd war. Sonst wäre Patrick wohl kaum so eng im Windschatten gesessen. Der Vorausfahrende weiß das. Er hätte daher etwas softer in den Wiegetritt wechseln können, ohne das Hinterrad so stehen zu lassen, dass der Nachfolgende drüber fällt.
Es war im Soria Tal gewesen also fast Flach und Patrick ist in den Wiegetritt gegangen und hat sich bei seinem Trainingsbuddy am Hinterrad "aufgehangen".
Und sein Trainingsbuddy kann Radfahren da er Radprofi ist und daher konnte er es auch abfangen (für sich)
Und scheinbar ist das Oberrohr bei Patrick komplett durch gwesen.
Falls jemand gerne Podcasts während seines langen Laufs hört:
Patrick in der Jubiläumsfolge des Bestzeit Podcasts (https://bestzeit.podigee.io/100-die-grosse-jubilaeumsfolge-mit-ironman-weltmeister-patrick-lange)
Patrick spricht über seine Vorbilder, Wettkampf Verpflegung, Lauftechniktraining und seine Läufe auf Hawaii
PL5 scheint neben der Regeneration mit Corox gerade noch etwas Zeit zu haben; jetzt war er noch im Runners World Podcast zu Gast:
Patrick Lange bei Runners World (https://www.runnersworld.de/news/podcast-folge-85-patrick-lange-praesentiert-von-garmin/)
So schade, dass er in Utah nicht am Start ist... Hoffen wir, dass er bald wieder fit für Hawaii und Roth ist!
Was sagt ihr zu Langes Leistung in Roth?
Welche Strategie wäre für Kona sinnvoll?
tridinski
04.07.2022, 15:55
Fand die Leistung eigentlich ziemlich gut, 7:44 und 2:35 können sich absolut sehen lassen
er schien ja noch massive Probleme mit der Schulter zu haben.
wenn ich mal "Schulter" hatte (zum Glück nie irgendwas was operiert werden musste), ging weder Schwimmen noch Radfahren (Aufstützen auf Lenker) noch Laufen (Armschwung).
von daher drück ich ihm die Daumen dass er das in den Griff bekommt, wobei das eher langwierig ist und 14 Wochen jetzt auch nicht mehr sooo lang. Aber er hat ja Top-Physio.
Kona wird dann ein ganz anderes Rennen, viel dichter besetzt, so dass er auch weiter hinten eine Radgruppe finden wird wenn er wie zu rwarten ist ein paar Minuten hinter der Spitze aus dem Wasser kommt. Und dass Leute wie Ditlev (groß, schwer) bei den dortigen Bedingungen 2:40 laufen glaube ich eigentlich nicht.
Fand die Leistung eigentlich ziemlich gut, 7:44 und 2:35 können sich absolut sehen lassen
er schien ja noch massive Probleme mit der Schulter zu haben.
Würde das auch ähnlich sehen. Er war auf dem Rad ein wenig verloren alleine, aber man darf halt nicht vergessen, dass er erst Anfang März an der Schulter operiert wurde. War daher vor allem auch von seiner Schwimmleistung überrascht, dass das bereits wieder so gut ging.
Er ist sicherlich nicht nach Roth gefahren, um 2. zu werden, aber unter den Umständen wird er das Ergebnis sicher auch gut einordnen können. Er wird vermutlich einfach aufm Rad noch nicht die Beine gehabt haben, um sich in den Ditlev-ZUg nach vorne mit reinzuhängen.
Das Rennen hat ihn ordentlich Körner gekostet und er fand es eines seiner härtesten Rennen. Mental und körperlich war es sichtbar hart. Ich hoffe, er erholt sich davon wieder bis Kona und hat nicht zuviel investiert in Roth.
tridinski
04.07.2022, 16:08
Das Rennen hat ihn ordentlich Körner gekostet und er fand es eines seiner härtesten Rennen. Mental und körperlich war es sichtbar hart. Ich hoffe, er erholt sich davon wieder bis Kona und hat nicht zuviel investiert in Roth.
als im Ziel Felix Walchshöfer auf ihn eingeredet hat und er mit geschlosenen Augen gerade noch stehen bleiben konnte war er kurz davor umzukippen wenn Felix ihn nicht gestützt hätte, das sah schon sehr nach "komplett leer" aus. Aber ein paar Minuten später war wieder alles ok. Also so ok wie es nach einer LD am Limit halt sein kann.
Fand die Leistung eigentlich ziemlich gut, 7:44 und 2:35 können sich absolut sehen lassen
er schien ja noch massive Probleme mit der Schulter zu haben.
Anderes Wort für "Können sich absolut sehen lassen": WELTKLASSE!
Weiß jemand, warum oder ab wann sein Anzug sich in diverse Einzelteile zerlegt hat?
Oder war das nur noch mit blauer Silikonfarbe auf ihn draufgemalt und sollte so aussehen?
Wenn Fred "the real THOR" Funk so einen Hauch an Nix beim ersten Einatmen zersprengt, verständlich.
Aber noch weniger an Körper wie Speedy "Patrick" Gonzalez geht ja zur Anzugsschonung gar nicht mehr...
... Und dass Leute wie Ditlev (groß, schwer) bei den dortigen Bedingungen 2:40 laufen glaube ich eigentlich nicht.
Die Theorie gab es vor der Ära Frodeno auch schon, dass man für perfekte Hitzeverträglichkeit klein sein müsse.
Nachdem Frodo einige ziemlich gute Hitzerennen hingelegt hat, wurde die Theorie unpopulärer. Und nachdem der schnellste Marathon im brütend heißen St. George von Blummenfelt hingelegt wurde, wird es auch schwierig mit dem Körpergewicht als phänotypischen Merkmal schneller Läufer im Triathlon zu argumentieren.
In Roth hatte es gestern 35° im Schatten, wobei es auf den ersten 30km halt keinen Schatten gibt. Die Luftfeuchtigkeit ist zwar in Kona nochmal eine andere, aber wer gestern bei diesen Bedingungen schnell war, kann es nach meiner Einschätzung auch in Kona sein, zumal es in Kona, wenn es Wolken gibt auch mal kälter sein kann als gestern im Fränkischen.
Lange muss man nicht abschreiben genauso wenig wie Frodo, aber wenn ich Geld setzen müsste, dann würde ich tendenziell eher ein nordisch-skandinavisches Podium erwarten, evt. mit Sanders oder Long als Farbtupfen.
Long kann Ironman viel besser als er es gestern gezeigt hat. Das schlechte Roth-Resultat, war einfach die Folge einer idiotischen Wettkampfplanung. In der Woche vor Kona wird er höchstwahrscheinlich keine schwere Mitteldistanz mehr probieren. (Sorry für OT).
...
Wenn Fred "the real THOR" Funk so einen Hauch an Nix beim ersten Einatmen zersprengt, verständlich.
...
Cooler Nickname.:Blumen:
Die Zippergates von Sohnemann waren noch bei einem alten Textilsponsor. Mit den Castelli-Anzügen scheint das Problem deutlich unwahrscheinlicher geworden zu sein.
PatickAlb
04.07.2022, 17:54
Die Theorie gab es vor der Ära Frodeno auch schon, dass man für perfekte Hitzeverträglichkeit klein sein müsse.
Also da gab es mal eine biologische Gesetzmäßigkeit, das Größe und lange Axiome (Arme, Beine) eine Anpassung an warmes Wetter darstellen.
Kurze kleine Axiome hingegen erleichtern das Leben bei Kälte. Abgeleitet wird das Ganze aus dem Oberfläche / Masse Verhältnis. Je kugeliger ein Lebewesen wird desto geringer die Oberfläche in Relation zur Masse.
Wenn es kalt ist ist also zum Wärme halten im Trend: Eisbär & Pinguin.
Ist es hingefen warm und man will maximale Kühlungfläche für wenig zu Kühlenden Körper wird auf einmal Giraffe & Antilope zum Trendsetter.
Natürlich ist der Mensch kein Tier und die Wissenschaft weiss auch nicht alles. Aber warum sollte die höhere kühlende Hautoberfläche beim großen Mensch bei Hitze nicht ebenfalls von Vorteil sein?
Solange er dünn ist…und nicht zur Kugelform neigt trotz Größe…
El Stupido
05.07.2022, 06:53
(...)
von daher drück ich ihm die Daumen dass er das in den Griff bekommt, wobei das eher langwierig ist und 14 Wochen jetzt auch nicht mehr sooo lang. Aber er hat ja Top-Physio.
(...)
Er selbst ist doch gelernter Physio.
Da wird er sicher selbst wissen, welche Übungen zuträglich sind, wie man tapen sollte usw.
Zudem wird er sicher ein recht gutes Netzwerk im Bereich Physio haben.
Da kann in 14 Wochen sicher im positiven Sinne noch einiges passieren.
Steppison
05.07.2022, 09:10
Auf jeden Fall war das eine starke Leitung von PL, im Ziel fast umgefallen, da hat einmal kurz der Kopf genickt und Felix war auch erschrocken. Also kann man von maximal ausbelastet ausgehen.
Was ich schon wieder schade finde: O-Ton "PL wird es in Kona einfacher haben weil er dort in einer Radgruppe sitzen wird." Ahhhhh. :Nee: :Nee: :Nee: Ist das nun Einzelsport oder Gruppensport?
Man kann echt nur hoffen, dass beim Radfahren ein paar Jungs richtig die Sau rauslassen und hinten im Gruppetto die guten Läufer Panik kriegen und auch was investieren müssen. :dresche
Hoffen wir, dass alle dann auch fit am Start stehen. Da drücke ich auch PL die Daumen, dass er fit ist und dem Rennen auch seinen Stempel aufdrücken kann. Nur bitte nicht 4h Gruppe fahren und dann alles in Grund und Boden laufen.
Also da gab es mal eine biologische Gesetzmäßigkeit, das Größe und lange Axiome (Arme, Beine) eine Anpassung an warmes Wetter darstellen.
Kurze kleine Axiome hingegen erleichtern das Leben bei Kälte. Abgeleitet wird das Ganze aus dem Oberfläche / Masse Verhältnis. Je kugeliger ein Lebewesen wird desto geringer die Oberfläche in Relation zur Masse.
Da wirfst Du zwei verschiedene Regeln durcheinander:
Natuerlich kann ueber lange und duenne Extremitaeten mehr Waerme ausgetauscht werden. Daher wird das oft als eine Anpassung zur Vermeidung von Ueberhitzung gedeutet.
Koerpergroesse ist aber eher eine Anpassung an Kaelte, d.h. je groesser desto besser an Kaelte angepasst.
Das ist eine einfache physikalische Gesetzmaessigkeit: Die Oberflaeche steigt nur mit der zweiten Potenz wobei das Volumen eines Koerpers mit der dritten Potenz waechst. Das heisst ein grosser Koerper hat im Verhaeltniss zum Volumen eine kleinere Oberflaeche, ueber die er Waerme abgibt, als ein kleiner Koerper.
Daher ist der Polarfuchs so viel groesser als der Wuestenfuchs und die Pinguin-Arten werden immer groesser je naeher sie am Suedpol leben.
https://open.spotify.com/episode/61SnBzOm3IJ6RcEZExhe3T?si=_Z3NMSIPQv68w8h85mX2Ug
Patrick Lange war im Podcast von Greg Bennett zu Gast. Die Folge habe ich noch nicht selber gehört, finde den Podcast aber ansonsten echt empfehlenswert. Von daher denke ich, dass die sicherlich auch gut sein wird
https://www.youtube.com/watch?v=OPGW9A4K4QE
GCN auf deutsch mit Patrick Lange in Südfrankreich unterwegs mit einigen für mich Interessanten Infos.
U.a. mit Unterstützung aus der Lausitz - könnte ein Buddy von Flachy sein!?
Phil_ster
06.02.2023, 13:36
Danke dafür, echt sympathisch und guter Beitrag von GCN
https://www.youtube.com/watch?v=OPGW9A4K4QE
GCN auf deutsch mit Patrick Lange in Südfrankreich unterwegs mit einigen für mich Interessanten Infos.
...
Hab die Sendung noch nicht gesehen und entschuldige mich sicherheitshalber vorab, falls es da bereits gezeigt wurde.
Patrick war rund um Nizza gemeinsam mit Markus gesprochen und dazu gelegentlich mit einigen bekannten Athleten unseres Sport unterwegs.
Hier zum Beispiel beim Coffee2bike mit dem Konaüberraschung 22...;)
48539
Auf dem Pass oben hatte es übrigens deftige Minusgrade.
Sam hat's nicht gejuckt, er meint wohl, Handschuhe und Mütze sind was für Norweger...:cool:
Hab die Sendung noch nicht gesehen und entschuldige mich sicherheitshalber vorab, falls es da bereits gezeigt wurde.
Patrick war rund um Nizza gemeinsam mit Markus gesprochen und dazu gelegentlich mit einigen bekannten Athleten unseres Sport unterwegs.
Hier zum Beispiel beim Coffee2bike mit dem Konaüberraschung 22...;)
48539
Auf dem Pass oben hatte es übrigens deftige Minusgrade.
Sam hat's nicht gejuckt, er meint wohl, Handschuhe und Mütze sind was für Norweger...:cool:
Das wurde doch schon letzte/vorletzte Woche in den Socials und den einschlägigen Tri-Plattformen breit geschlagen, inkl. seiner stärkeren Zusammenarbeit mit Ekoi. :Huhu:
Du trainierst wohl schon wieder hart am Limit :bussi:
Das wurde doch schon letzte/vorletzte Woche in den Socials und den einschlägigen Tri-Plattformen breit geschlagen, inkl. seiner stärkeren Zusammenarbeit mit Ekoi. :Huhu:
Du trainierst wohl schon wieder hart am Limit :bussi:
Sorry Champ, da lebe ich wortwörtlich hinterm Mond...
Meine einziges Social Media ist das TSF, hier hatte ich diesbezüglich noch nix gelesen.
Bevor ich mich jetzt neben Patrick, Sam und Markus mit noch paar richtig krassen Namen und meiner Vorfreude auf die Battle für die Challenge Roth weiter lächerlich mache, weil die Pro-Startliste wahrscheinlich schon virtuellen Staub auf Twitter& Instagram angesetzt hat, such ich mir besser Mal ein Event in Zwift für morgen früh raus.:Blumen:
Haut rein und Sport Frei!
LidlRacer
07.07.2023, 20:27
Patrick Lange instagramte (https://www.instagram.com/p/CuXerIaoMLi):
"Just when you thought the thrill of racing couldn't get any better, I've decided to sign up for another race! 🌟 After the incredible experience at Roth, I couldn't resist diving into another cult race as part of my lead-up to Nice. And as we all know, racing is the best training! 🏆
This one's been on my triathlete bucket list for ages, and the anticipation is super high! Can you guess which legendary race I am talking about? 🤔
Training is my passion, racing is my fuel and to reach the top and I'm all in to go get it! 💪"
In den Kommentaren wird viel geraten - einige tippen wie ich auf Alpe d'Huez.
Habt Ihr bessere Ideen, oder weiß vielleicht wer schon was?
tandem65
07.07.2023, 21:21
Habt Ihr bessere Ideen
Embrun:Cheese:
...
einige tippen wie ich auf Alpe d'Huez.
...
Kannst aufhören weiter zu raten, Treffer, Versenkt.:Blumen:
LidlRacer
08.07.2023, 00:53
Kannst aufhören weiter zu raten, Treffer, Versenkt.:Blumen:
Cool! :Lachen2:
Quelle?
https://www.allgaeu-triathlon.de/news/patrick-lange-start-2023-classic/
Patrick Lange hat gerade seinen Start in Roth announced.
Und vor ein paar Wochen meiner Erinnerung nach aber auch seinen Start beim Ironman in Frankfurt.
Kann das sein? Zwei Langdistanzen vor Hawaii? Innerhalb von 6 Wochen?
Oder hat er klammheimlich Ffm schon wieder gecancelt?
Weiß jemand Genaueres?
sabine-g
21.03.2024, 16:38
Er hat im Oktober schon IM Portugal gemacht und braucht daher keinen IM mehr um auf Hawaii teilzunehmen.
Patrick Lange hat gerade seinen Start in Roth announced.
Und vor ein paar Wochen meiner Erinnerung nach aber auch seinen Start beim Ironman in Frankfurt.
Kann das sein? Zwei Langdistanzen vor Hawaii? Innerhalb von 6 Wochen?
Oder hat er klammheimlich Ffm schon wieder gecancelt?
Weiß jemand Genaueres?
Oceanside 70.3
Texas IM
Roth LD
Dann wird man sehen
:Blumen:
Er hat im Oktober schon IM Portugal gemacht und braucht daher keinen IM mehr um auf Hawaii teilzunehmen.
Das weiss ich. Ich wundere mich wie er Ffm UND Roth machrn kann von der Physis her.
Oceanside 70.3
Texas IM
Roth LD
Dann wird man sehen
:Blumen:
...und eben noch Frankfurt. :Blumen:
Siehe unter anderem hier:
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/patrick-lange-gibt-saisonfahrplan-bekannt-ueber-die-ironman-rennen-in-texas-und-frankfurt-nach-kona-10255/
Und hier
https://www.main-spitze.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-sportmix/patrick-lange-startet-beim-ironman-in-frankfurt-3337645
...und eben noch Frankfurt. :Blumen:
Siehe unter anderem hier:
https://www.tri2b.com/triathlonnews/detail/article/patrick-lange-gibt-saisonfahrplan-bekannt-ueber-die-ironman-rennen-in-texas-und-frankfurt-nach-kona-10255/
Und hier
https://www.main-spitze.de/sport/weitere-sportarten/weitere-sportarten-sportmix/patrick-lange-startet-beim-ironman-in-frankfurt-3337645
Hallöchen,
Für die IRONMAN Pro Serie werden maximal 5 Rennen berücksichtigt, davon höchstens drei volle Distanzen.
Ein IM-Sieg bringt 5.000 Punkte, Kona 6.000.
In Sieg auf der 70.3 gibt 2.500 Punkte, der 70.3 Weltmeister bekommt 3.000.
Und der Gesamtsieger der Serie erhält 200.000 USD.
Da die härteste Konkurrenz sich bei der PTO-Serie verausgabt, hat PL bei guter Gesundheit und gewohnt starker Leistung über die 5 Events dieser Serie allerbeste Chancen auf den Gesamtsieg.
Roth passt da eigentlich nicht rein, könnte seine persönliche Herzensangelegenheit sein, dass er es dennoch probieren will, dort ganz oben und mit einem finalen 2.29er Marathon finishen möchte.
Kampfzwerg
22.03.2024, 07:31
Geh ich fast alles mit.
Wenn man die Startliste von Oceanside anschaut bin ich mir aber nicht sicher ob sich die Konkurrenz wirklich bei der T100 verausgabt.
Da sind erstaunlich viele doppelt gemeldet.
Ein 72 Mann starkes Profifeld gabs ganz selten.
Ich bin gespannt wer wirklich alles am Start steht.
…
Ich bin gespannt wer wirklich alles am Start steht.
Hallöchen,
Oceanside geht in paar Minuten steil und die Ironman-App hat sich ganz schön verbessert.
Beim Öffnen gibt es nicht mehr nur den üblichen Tracker sondern auch Filme, Livestreams und weitere Funktionen.
Daumen hoch dafür.
Ansonsten scheint vor Ort der Race Ranger leider doch noch nicht einsatzbereit zu sein, das könnte vor allem mäßigen Schwimmern wie Sam&Lionel nicht so gut gefallen.
Wer machts also und gewinnt den Auftakt der Ironman Pro Serie?
Ich leg mal vor:
Taylor Knibb (falls sie dabei sein sollte, in der App wird sie im Intro gar nicht mit eingespielt) bei den Ladies und Jelle Geens bei den Herren…
Hallöchen,
Oceanside geht in paar Minuten steil und die Ironman-App hat sich ganz schön verbessert.
Beim Öffnen gibt es nicht mehr nur den üblichen Tracker sondern auch Filme, Livestreams und weitere Funktionen.
Daumen hoch dafür.
Ansonsten scheint vor Ort der Race Ranger leider doch noch nicht einsatzbereit zu sein, das könnte vor allem mäßigen Schwimmern wie Sam&Lionel nicht so gut gefallen.
Wer machts also und gewinnt den Auftakt der Ironman Pro Serie?
Ich leg mal vor:
Taylor Knibb (falls sie dabei sein sollte, in der App wird sie im Intro gar nicht mit eingespielt) bei den Ladies und Jelle Geens bei den Herren…
Fährt wie immer von Vorne. Leider ist im Stream wieder mehr Werbung als Coverage :-(
tri-memory
06.04.2024, 18:48
habe gerade einen youtube Livestream gefunden
leider aber auch teilweise mit einem Standbild versehen / blockiert
LIVE] 2024 Ironman 70.3 Oceanside FULL RACE
https://www.youtube.com/watch?v=rl22A_4fBTA
spanky2.0
28.04.2024, 11:52
Patrick Lange hat gestern beim Ironman Texas in einem starken Feld einen tollen zweiten Platz gemacht in gesamt 7:44h und einer Hammer Marathon Zeit von 2:35:15.
Die Marathon Zeit wäre auch Streckenrekord gewesen, wenn es da nicht den Erstplatzierten Mexikaner Tomas Hernandez gegeben hätte (von dem ich bislang ehrlich gesagt noch nie etwas gehört habe :Cheese: ).
Er pulverisierte den bisherigen Marathon Streckenrekord um 6min in einer Zeit von 2:34:14. Krasse Zeiten!
quick-nick
28.04.2024, 12:18
Patrick Lange hat gestern beim Ironman Texas in einem starken Feld einen tollen zweiten Platz gemacht in gesamt 7:44h und einer Hammer Marathon Zeit von 2:35:15.
Die Marathon Zeit wäre auch Streckenrekord gewesen, wenn es da nicht den Erstplatzierten Mexikaner Tomas Hernandez gegeben hätte (von dem ich bislang ehrlich gesagt noch nie etwas gehört habe :Cheese: ).
Er pulverisierte den bisherigen Marathon Streckenrekord um 6min in einer Zeit von 2:34:14. Krasse Zeiten!
https://stats.protriathletes.org/athlete/tomas-rodriguez
Beim Ironman Cozumel ist er ne 2.38 gelaufen (ohne Schwimmen davor). Sonst nur MD Resultate - hat sich aber nicht angedeutet oder wie sieht ihr da die Entwicklung über die Jahre?
https://stats.protriathletes.org/athlete/tomas-rodriguez
Beim Ironman Cozumel ist er ne 2.38 gelaufen (ohne Schwimmen davor). Sonst nur MD Resultate - hat sich aber nicht angedeutet oder wie sieht ihr da die Entwicklung über die Jahre?
Mir ging es genau wie dir. :Blumen:
Weiss man wer der neue Coach wird? Auf Instagram war er oft mit P. Seipp zu sehen…
Weiss man wer der neue Coach wird? Auf Instagram war er oft mit P. Seipp zu sehen…
Interessant finde ich, dass der Trainer zuerst bekannt gibt, dass sich die Wege trennen.
Interessant finde ich, dass der Trainer zuerst bekannt gibt, dass sich die Wege trennen.
Und wohl auch sofort?!
Paar Wochen vor dem absoluten Saisonhighlight?!
Ungewöhnlich…
Persönlich empfinde ich PL in den letzten Monaten zu weinerlich, Portugal hat er sich verfahren (oder in der Wechselzone verlaufen, genau weiß er es sicher auch nicht mehr), Nizza hätte er gewonnen, wenn die Laufstrecke bloß länger gewesen wäre, Roth hat er ein schlimmes Aua von bösen Konkurrenten bekommen, zum Glück konnte er kurz darauf aber wieder normal trainieren.
Und in FFM musste er jetzt doch wirklich normal wie eigentlich jeder Andere auch radeln, Andi war ja zur selben Zeit beim 70.3 CZ (und dort saustark) und hatte dann schlimme Schmerzen beim Run, während alle Anderen wahrscheinlich vom Start bis Finish optimal racen konnten.
Okay, Blummi hat gereihert und das Dixiklo aufsuchen müssen, Hogenhaug hat’s beim Radeln heftig abgelegt, Sam ist da sicherheitshalber gleich geradeaus gedonnert, aber egal, sindse ja aber auch echt selber schuld…
Vielleicht merkt man es nicht so richtig, aber ich bin doch einen Hauch mehr für Team Geesmann (und Reiher-Blummi sowieso).:Blumen:
lepeters
23.08.2024, 19:53
Mich würde mal interessieren, wie es für Geesmann weitergeht. Wenn ich richtig informiert bin, hat er ja jetzt "nur" noch Stratmann, Kat Matthews als Athletin. Bleymehl ist ja auch seit Beginn des Jahres nicht mehr unter ihm.
Oder wurde es ihm zu viel mit TheAerow, HYCYS, allen anderen Nebenprojekten?
Klingt für mich nicht schlüssig, dann die Zusammenarbeit mit seinem Zugpferd Lange zu beenden. Bin gespannt wie es weitergeht für beide
Antracis
23.08.2024, 20:02
Oder wurde es ihm zu viel mit TheAerow, HYCYS, allen anderen Nebenprojekten?
Klingt für mich nicht schlüssig, dann die Zusammenarbeit mit seinem Zugpferd Lange zu beenden. Bin gespannt wie es weitergeht für beide
Die Zusammenarbeit mit Bleymehl hat er ja seinerseits beendet aus Zeitgründen. Der (gute und auch sicher gut laufende) Junkmiles Podcast wurde ja auch in so einer , wie ich finde, komischen Weise beendet.
Auf jeden Fall ist da Dynamik drin. Wäre auf jeden Fall sehr ungewöhnlich, geplant VOR Hawaii die Zusammenarbeit zu beenden. Aber mal abwarten.
Vielleicht verstärkt Geesman ja auch das Team Sanders, er war ja immerhin in einem Video mit Frodo und Sanders zu sehen. :cool:
PS: Wie meine Frau mir gerade zuflüstert, läuft ja für den Windkanal ein Insolvenzverfahrem, weil die Baukosten explodiert sind…spannend. Weiß vermutlich schon jeder, aber ich bekomme ja nix mit.:Lachanfall:
Die Zusammenarbeit mit Bleymehl hat er ja seinerseits beendet aus Zeitgründen. Der (gute und auch sicher gut laufende) Junkmiles Podcast wurde ja auch in so einer , wie ich finde, komischen Weise beendet.
Auf jeden Fall ist da Dynamik drin. Wäre auf jeden Fall sehr ungewöhnlich, geplant VOR Hawaii die Zusammenarbeit zu beenden. Aber mal abwarten.
Vielleicht verstärkt Geesman ja auch das Team Sanders, er war ja immerhin in einem Video mit Frodo und Sanders zu sehen. :cool:
PS: Wie meine Frau mir gerade zuflüstert, läuft ja für den Windkanal ein Insolvenzverfahrem, weil die Baukosten explodiert sind…spannend. Weiß vermutlich schon jeder, aber ich bekomme ja nix mit.:Lachanfall:
Habe weder das vom Podcast gewusst noch vom Windkanal (gibts da mehr Infos?!) :Cheese:
Du bist nicht alleine :Huhu:
Ein neuer Trainer bringt ja in der Regel auch Neues mit, an was man sich erst mal gewöhnen muss. Für dem kurzen Zeitraum bis Kona eher nicht so geil. Klar kann man noch paar Schrauben anpassen, aber nicht das ganze Getriebe tauschen. Als befreundetes Trainer/Coach Duo ist das doch eher ein komischer Move und eher Hau-Ruck als geplant.
Habe weder das vom Podcast gewusst noch vom Windkanal (gibts da mehr Infos?!) :Cheese:
Du bist nicht alleine :Huhu:
Ein neuer Trainer bringt ja in der Regel auch Neues mit, an was man sich erst mal gewöhnen muss. Für dem kurzen Zeitraum bis Kona eher nicht so geil. Klar kann man noch paar Schrauben anpassen, aber nicht das ganze Getriebe tauschen. Als befreundetes Trainer/Coach Duo ist das doch eher ein komischer Move und eher Hau-Ruck als geplant.
Hallöchen,
Artikel zur vorläufigen Insolvenz per Link:Blumen:
https://www.merkur.de/bayern/schwaben/allgaeu/vorlaeufige-insolvenz-bad-woerishofer-windkanal-in-finanzieller-schieflage-93141378.html
tri-memory
24.08.2024, 15:37
tri-mag.de hat dazu nachfolgenden Artikel geschrieben:
Nach fast fünf Jahren: Patrick Lange und Coach Björn Geesmann beenden Zusammenarbeit (https://tri-mag.de/szene/nach-fast-fuenf-jahren-patrick-lange-und-coach-bjoern-geesmann-beenden-zusammenarbeit/)
hanse987
24.08.2024, 15:57
Hallöchen,
Artikel zur vorläufigen Insolvenz per Link:Blumen:
https://www.merkur.de/bayern/schwaben/allgaeu/vorlaeufige-insolvenz-bad-woerishofer-windkanal-in-finanzieller-schieflage-93141378.html
Zum 01.08.24 ist Insolvenzverfahren eröffnet worden. Vielleicht auch ein Grund aktuell allen Fokus darauf zu legen.
Hallöchen,
Artikel zur vorläufigen Insolvenz per Link:Blumen:
https://www.merkur.de/bayern/schwaben/allgaeu/vorlaeufige-insolvenz-bad-woerishofer-windkanal-in-finanzieller-schieflage-93141378.html
Vielen Dank Flachy :Blumen:
steinhardtass
24.08.2024, 21:03
…ggf. Running Wolf … (https://runningwolf.de/home/)
…ggf. Running Wolf … (https://runningwolf.de/home/)
Mit dem hat er ja schon gearbeitet aber halt nur am Laufen. Für den Rest ist er vermutlich nicht geeignet. Denke er ein Seipp, Ben Reszel,…
Vielleicht ist er mit der Entwicklung seiner Rad-Performance nicht zufrieden und möchte etwas Neues ausprobieren? Das wäre zumindest für mich ein Grund. Die Abstände nach dem Rad werden gefühlt immer größer. Vielleicht ist er aber auch einfach zu leicht.
Naja die Abstände auf dem Rad werden mitunter größer weil er bei den letzten Rennen erst mit Gruppe 2,3,… aus dem Wasser gestiegen ist. Und bei den großen Feldern wie Roth und vor allem FFM musst du schon ein Überbiker sein um da nach vorne raus zu fahren ohne zu viel zu investieren.
sabine-g
25.08.2024, 09:15
Ich finde es total uninteressant von wem PL trainiert wird.
Mich interessieren die Ergebnisse.
Als ob der Trainer bei einem Menschen mit 25 Jahren Erfahrung den riesen Unterschied macht.
Meiner Meinung nach wird man große Rennen ( also welche mit entsprechender Konkurrenz) nur als kompletter Athlet gewinnen können.
Da hat PL ein Problem wenn er keinen Zug für das Radfahren findet und gleichzeitig mit Rückstand aus dem Wasser kommt.
Da bleibt nur die Hoffnung, dass er den Rückstand noch zu laufen kann, was er aber bei >10min nicht mehr schaffen kann.
Bei seinen WM Titeln hatte beide Male das Glück (s.o.)
Ich möchte übrigens nicht missverstanden werden:
wer erster ist, hat alles richtig gemacht und sich den Titel verdient erkämpft
deralexxx
25.08.2024, 09:38
Ich finde es total uninteressant von wem PL trainiert wird.
Mich interessieren die Ergebnisse.
Als ob der Trainer bei einem Menschen mit 25 Jahren Erfahrung den riesen Unterschied macht.
Meiner Meinung nach wird man große Rennen ( also welche mit entsprechender Konkurrenz) nur als kompletter Athlet gewinnen können.
Da hat PL ein Problem wenn er keinen Zug für das Radfahren findet und gleichzeitig mit Rückstand aus dem Wasser kommt.
Da bleibt nur die Hoffnung, dass er den Rückstand noch zu laufen kann, was er aber bei >10min nicht mehr schaffen kann.
Bei seinen WM Titeln hatte beide Male das Glück (s.o.)
Ich möchte übrigens nicht missverstanden werden:
wer erster ist, hat alles richtig gemacht und sich den Titel verdient erkämpft
Und die Dichte nimmt eben zu. Das musste Sebi in den späteren Jahren erfahren und jetzt vllt auch PL. Er ist nach wie vor überragend im Laufen, das wissen aber die Konkurrenten auch und geben ihm entsprechend Rückstand wenn sie können.
Aber ich bin bei dir, der Trainer ist ein Bauteil, macht aber auch keine 15 Minuten auf dem Niveau mehr aus denke ich.
steinhardtass
25.08.2024, 11:38
Meine (zugegebenermaßen) subjektive Vermutung
… zwischen P.L. &B.G passt es menschlich nicht (mehr)
…ggf. ist etwas irreparables vorgefallen…?
… knapp 10 Wochen bis Hawaii… da kann kein neuer Trainer inkl. Philosophie etwas bewegen…
…im Mannschaftssport wie Fußball mag das funktionieren…Triathlon ist anders…
… respektvolle Trennung wäre für mich nach Hawaii gewesen…
Frau Müller
25.08.2024, 11:46
Meine (zugegebenermaßen) subjektive Vermutung
… zwischen P.L. &B.G passt es menschlich nicht (mehr)
…ggf. ist etwas irreparables vorgefallen…?
… knapp 10 Wochen bis Hawaii… da kann kein neuer Trainer inkl. Philosophie etwas bewegen…
…im Mannschaftssport wie Fußball mag das funktionieren…Triathlon ist anders…
… respektvolle Trennung wäre für mich nach Hawaii gewesen…
Wenn deine Vermutung stimmte, dann wäre die sofortige Trennung alternativlos. Ein weiteres Zusammenarbeit wäre dann ja mehr als kontraproduktiv.
steinhardtass
25.08.2024, 11:50
…persönliche Differenzen sind für mich der einzige Grund…
…die eine Trennung zum jetzigen Zeitpunkt & plötzlich begründen…
rennrentner
25.08.2024, 14:55
…persönliche Differenzen sind für mich der einzige Grund…
…die eine Trennung zum jetzigen Zeitpunkt & plötzlich begründen…
Seh ich ähnlich. Kann mir aber vorstellen,dass die Insolvenz sehr viel Zeit und Kraft zieht bei B.G. Eine professionelles fulltime 1:1 Coaching auf absolutem topniveau deswegen vielleicht nicht möglich. Daher Trennung. Vollster Fokus aufs wirtschaftlich nackte überleben. Wer weiß das schon?
Antracis
25.08.2024, 15:15
Bleibt alles Spekulation, aber der Zeitpunkt reizt auch natürlich dazu. Wenns da wirklich gekracht hat, find ichs gut, wenn das auch im Privaten bleibt und vollkommen verständlich und vor allem sehr professionell, das Ganze nicht nach aussen zu tragen. Blöder Zeitpunkt, wie schon erwähnt, weil wenn der Coach was ausmacht, dann brauchen Athlet und Trainer schon etwas Zeit, sich einzugroovem. Da ist Lange sowohl auf Mikroebene (Hawaii vor der Tür) und auf Makroebene (38 Jahre) nicht in der besten Position jetzt.
Andererseits dann auch verständlich, dass Geesman vielleicht den Junkmiles Podcast nicht nur aus Zeitgründen dichtgemacht hat, sondern auch, um angesichts der nicht angenehmen Baustellen auch etwas aus der Öffentlichkeit zu treten. Das Ende kam ja ziemlich überrschend und schien mir ebensowenig geplant wirkend, wie alles andere. Man hätte ja beispielsweise erwartet, dass Daniel Beck sich auch verabschiedet und/oder die Gelegenheit erhält. Bleibt etwas Strange.
Aber hier gehts ja um Lange. Ich fürchte, er ist, wie Sanders, bereits ein Relikt einer noch alten Zeit. Einer Zeit, wo man noch bedeutende Rennen gewinnen oder Weltmeister werden konnte, ohne ganz vorne mitzuschwimmen. Wo auf dem Rad noch grosse Lücken zugefahren werden konnten, weil manche deutlich mehr Aero waren als andere und im Laufen viel mehr Leute geplatzt sind, weil man das Pacing und vor allem die Ernährung noch nicht so professionalisiert hatte.
Lebemann
25.08.2024, 15:36
Aber hier gehts ja um Lange. Ich fürchte, er ist, wie Sanders, bereits ein Relikt einer noch alten Zeit. Einer Zeit, wo man noch bedeutende Rennen gewinnen oder Weltmeister werden konnte, ohne ganz vorne mitzuschwimmen. Wo auf dem Rad noch grosse Lücken zugefahren werden konnten, weil manche deutlich mehr Aero waren als andere und im Laufen viel mehr Leute geplatzt sind, weil man das Pacing und vor allem die Ernährung noch nicht so professionalisiert hatte.
PL hat den IM Texas gewonnen (der Doper zählt ja wohl nicht). Oder sind bedeutende Rennen nur die EM/WM ? Wenn man mal davon ausgeht, dass PL zwei Hawaii Siege in den Büchern hat und das ohne gute Resultate in Europa würde ich ihn mal für Kona nicht abschreiben. Ein Favorit ist er aber eher nicht. Trotzdem sehe ich ihn nicht so abgeschlagen wie gerade geschildert.
Lionel schwimmt wohl in der Tat zu schwach... leider.
PL hat den IM Texas gewonnen (der Doper zählt ja wohl nicht). Oder sind bedeutende Rennen nur die EM/WM ?
Hier mal die Ergebnisse:
https://proseries.ironman.com/races/im-texas/results#4257225834-1284384263
Texas mag vielleicht aus der Ami/Ironman Brille ein bedeutendes Rennen sein. Die Ergebnisliste ist jetzt aber nicht so "outstanding"
Antracis
25.08.2024, 16:40
Texas mag vielleicht aus der Ami/Ironman Brille ein bedeutendes Rennen sein. Die Ergebnisliste ist jetzt aber nicht so "outstanding"
Genauso so meinte ich das. In einem hochklassigen Feld mit schnellem Schwimmen verliert Lange auf jeden Fall 2,5-3 Minuten wenn es schlecht läuft sogar mehr und auf dem Rad vergrössert sich der Abstand dann nochmal um mindestens 5 Minuten oder sogar deutlich mehr je nach Strecke und Gruppensituation.
Und die Zeiten, wo eine Sub 2:40 im Marathon eine absolute Ausnahme war, sind mittlerweile vorbei. Da gibt es einigr in der Spitze, die das laufen können.
Klar, wenn er einen Toptag hat und ihm das Rennen mit langsamen Schwimmen und günstiger Raddynamik in die Karten spielt, kann er immer noch ganz vorne landen. Aber es gibt mittlerweile in grossen Rennen mindestens 5 Athleten, für die das wahrscheinlicher ist.
Für mich wäre es keine Überraschung, wenn er in Kona als 6ter oder 7ter finished, obwohl er ein gutes Rennen gezeigt hat.
Lebemann
25.08.2024, 20:35
In Nizza war er vor 12 Monaten 3ter. In den Roth hätte jedem passieren können. Frankfurt war in der Tat unter den Erwartungen. Aber bislang war das immer bei ihm so. Is ja schön verschiedene Meinungen zu haben.:Blumen:
Ich seh es nicht ganz so düster für ihn. Die Favoritenrolle dürften aber laidlow, blumi und ditlev haben
Für mich wäre es keine Überraschung, wenn er in Kona als 6ter oder 7ter finished, obwohl er ein gutes Rennen gezeigt hat.
Ich weiß ja nicht, aber für Top 10 auf Hawaii braucht man sich jetzt auch nicht schämen, oder? :Gruebeln:
Ich weiß ja nicht, aber für Top 10 auf Hawaii braucht man sich jetzt auch nicht schämen, oder? :Gruebeln:
PL will Hawaii gewinnen, kein Geheimnis.
Da ist alles andere als wenigstens Podium für den Athleten ein Misserfolg
https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/ironman-2024-patrick-lange-traut-sich-weiteren-triumph-auf-hawaii-zu-v1,lange-180.html
By the way @Lebemann, Nizza 23 ist er Zweiter geworden :Blumen:
Calrissian666
25.08.2024, 21:14
Scheint aber noch noch gefruchtet zu haben mit dem Schwimmtrainer
Antracis
25.08.2024, 21:42
Ich weiß ja nicht, aber für Top 10 auf Hawaii braucht man sich jetzt auch nicht schämen, oder? :Gruebeln:
Natürlich nicht. Das wollte ich auch überhaupt nicht zum Ausdruck bringen. :Blumen:
Ich will auch kein bashing betreiben, sondern nur meine subjektive Sicht der Dinge schildern.
Sein Anspruch als zweifacher Champion wird natürlich sein, wieder zu gewinnen oder mindestens aufs Podium zu kommen. Und das halte ich mittlerweile halt für unwahrscheinlich, weil direkte Konkurrenten wie Blummenfelt, Laidlow oder Ditlev ( hat sich deutlich verbessert) deutlich besser schwimmen und Radfahren und auch der Unterschied im Laufen geschrumpft ist. ( Siehe Ditlev in Roth oder Blummi in FFM).
In Nizza waren die Schwimmzeiten überraschend lahm und die Radstrecke dürfte ihm als Leichtgewicht mit W/Kg entgegen gekommen sein. Die oben genannten und noch einige andere werden sich in Kona vermutlich leichter tun, einen grösseren Abstand herauszufahren und danach noch stark zu laufen unter 2:40
Nochmal zu, Thema Trainerwechsel: Irgendwie war das doch schon mal bei PL5 strange oder ? Wir erinnern uns 2019, als Faris kein Visum bekam und Lange direkt bei Björn Geesman ausstieg, der dann später als neuer Coach verkündigt wurde. Ich will das gar nicht irgendwie bewerten, sondern das wirkte nur rückblickend irgendwie so, als wenn auch damals schon vor Kona irgendwie der Trainerwechsel im Raum war.
Ich tippe auch mal auf Philipp Seipp als neuen Trainer. Die waren doch die letzten Wochen auffällig auf in den sozialen Medien zusammen zu sehen.
tridinski
26.08.2024, 09:43
... einige andere werden sich in Kona vermutlich leichter tun, einen grösseren Abstand herauszufahren und danach noch stark zu laufen unter 2:40
in Kona schnell zu laufen ist nochmal was anderes als anderswo. Patrick hat bewiesen dass er gerade das besonders gut kann. Auch wenn jetzt deutlich mehr Leute grundsätzlich schneller laufen können als noch vor ein paar Jahren üblich, werden dass nicht alle auch in Kona tun können. Blummi hatte 2022 eine 2:39, Laidlow 2:44, das ist von den jetzt schon fast erwarteten sub2:35 noch deutlich weg. Und die traue ich Patrick eher zu als anderen in Kona.
Ich tippe auch mal auf Philipp Seipp als neuen Trainer. Die waren doch die letzten Wochen auffällig auf in den sozialen Medien zusammen zu sehen.
Kai Pflaume, ich tippe auf Kai Pflaume ;-)
Vielleicht ist auch einfach der Vertrag mit Geesmann ausgelaufen und man konnte sich nicht auf eine Verlängerung einigen. Dann muss man sich halt jetzt trennen und nicht erst zum Ende der Saison. Ich vermute das, weil der Vertrag damals ja anscheinend auch VOR Hawaii begonnen hat.
FloRida82
26.08.2024, 11:06
Geesmann hat in den letzten Folgen seines Podcasts auch auffällig viel über "Familie" erzählt (Umzug, dies das). Hycys und The Aerow kommen dazu. Er macht auch nicht den Eindruck als delegiere er gerne oder könne gut mit einer kleinen Ungewissheit umgehen.
Will sagen: Vielleicht alles etwas viel. Eine kleine unbequeme Störung im persönlichen Verhältnis zu PL5 tut er sich dann nicht an.
Thomas1987
26.08.2024, 11:22
Lange trainiert einfach zu wenig auf dem Rad. 18000km pro Jahr, das sind gerade mal 50km im Schnitt pro Tag, oder Round about nicht mal 1:30 Stunden. Für einen Profi mit Radschwäche ist das einfach zu wenig. Gerade in Zeiten von Smarttrainern.
So mancher Jedermann kommt ja schon auf 13-14 Tausend Kilometer.
Lebemann
26.08.2024, 11:32
Puh Schande über mein Haupt. Einfach auf den dritten Platz degradiert. Danke für die Richtigstellung. Man sollte einfach nicht auf das vertrauen was ich hier von mir gebe :Lachen2:
18k km ist sowas von nicht aussagekräftig. In Zwift ist das nicht so schwer, in den Alpen schon beachtlich.
Antracis
26.08.2024, 12:35
Blummi hatte 2022 eine 2:39, Laidlow 2:44, das ist von den jetzt schon fast erwarteten sub2:35 noch deutlich weg. Und die traue ich Patrick eher zu als anderen in Kona.
Klar in Hawaii werden die Laufbedingungen auf jeden Fall schwieriger sein, als in Frankfurt. Ich würde aber schätzen, dass Blummi und Ditlev auf jeden Fall unter 2:40 laufen können, auch noch einige andere, durchaus auch 2:38. Wenn Lange dann 3 Minuten beim Schwimmen kassiert und nochmal 5 oder mehr beim Radfahren, müsste er schon Sub2:30 in Hawaii laufen nach gutem Radfahren. Das halte ich für wenig wahrscheinlich, aber klar. Unmöglich isses nicht. Ich glaube nur, dass die Zeiten, wo man mehrere Minuten im Schwimmen kassieren darf, und doch noch Gewinnen kann oder zumindest aufs Podium kommt, vorbei sind.
Ich bin auch echt auf Kona sehr gespannt, weil die Leistungsdichte doch noch höher geworden ist und ich glaube, es gibt da neben den üblichen Verdächtigen mittlerweile eine ganze Horde Dark Horses. :Blumen:
Genussläufer
26.08.2024, 13:56
Kai Pflaume, ich tippe auf Kai Pflaume ;-)
Der bekommt die Pläne von Phillip Pflieger. Und der hat mit Schwimmen und Radfahren nix am Hut. Die verstehen sich aber tatsächlich gut.
Thomas1987
26.08.2024, 14:04
Puh Schande über mein Haupt. Einfach auf den dritten Platz degradiert. Danke für die Richtigstellung. Man sollte einfach nicht auf das vertrauen was ich hier von mir gebe :Lachen2:
18k km ist sowas von nicht aussagekräftig. In Zwift ist das nicht so schwer, in den Alpen schon beachtlich.
Das ist natürlich richtig. Um im Flachen gut zu sein brauchst du aber halt viele Kilometer im Flachen. Von demher glaube ich weniger, dass Lange vordergündig Alpenpässe fährt. Und wenn doch wäre das eine fragwürdige Trainingsmethodik.
Arne trainiert ja auch aus guten Gründen vornehmlich im Flachen und nicht im Schwarzwald.
ich finde 18k Kilometer gar nicht mal so wenig für einen Triathlon Profi. Dazu kommen ja im Gegensatz zum "Jedermann" noch etliche Kilometer im Schwimmbad. Also würde den Jedermann gerne sehen, der 13k Radkilometer hat & dazu noch Minimum 500km Schwimmen oder so. Bei Lange oder anderen profis wird das Schwimmvolumen wohl eher Richtung 900-1000km gehen.
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
Ich bitte um Handzeichen
Thomas1987
26.08.2024, 15:43
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
Ich bitte um Handzeichen
Der Patrick Lange von damals würde aber den Ironman Hawaii 2024 nicht gewinnen.
Das Radfahren hat sich seit dem einfach in einer völlig verrückten Art und Weise weiterentwickelt, wie es ich wohl niemand je hätte vorstellen können. Und das liegt sicher nicht nur am Material.
steinhardtass
26.08.2024, 16:20
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
Ich bitte um Handzeichen
…muss eine Person wie P.L. Resilient gegen sein…
…ist Teil seines Jobs als Profi…
…& steht nunmal im Rampenlicht der Öffentlichkeit…
…die Vorzüge nutz man ja auch gerne…
… genau wie Trainer im Fußball, nur wer gewinnt hat Recht…
…& selbst dann gibt es oft Kritik über das „wie“
Ich finde es schon anmaßend, dass man einem zweimaligen Hawaii- Champion sagen möchte, wie er gefälligst zu trainieren hat.
Das darf hier nur jemand der vor ihm im Ziel ist.
War einer seiner Trainer schon vor ihm im Ziel? :Gruebeln:
Wenn man gewinnen will, regelmäßig auf dem Rad Zeit verliert und eher wenig Jahreskilometer auf dem Rad angibt muss man sich als Profi dann halt mal fragen lassen ob man nicht mehr ins Radtraining investieren sollte. ;)
Letztlich lebt ein Profi davon dass über ihn geredet wird, sonst ist er uninteressant für Sponsoren. In der Form macht er vielleicht nicht alles falsch.
FloRida82
26.08.2024, 16:42
…muss eine Person wie P.L. Resilient gegen sein…
…ist Teil seines Jobs als Profi…
…& steht nunmal im Rampenlicht der Öffentlichkeit…
…die Vorzüge nutz man ja auch gerne…
… genau wie Trainer im Fußball, nur wer gewinnt hat Recht…
…& selbst dann gibt es oft Kritik über das „wie“
Du bist so gut wie dein letztes Rennen ! ;)
tridinski
26.08.2024, 17:20
War einer seiner Trainer schon vor ihm im Ziel? :Gruebeln:
Wenn man gewinnen will, regelmäßig auf dem Rad Zeit verliert und eher wenig Jahreskilometer auf dem Rad angibt muss man sich als Profi dann halt mal fragen lassen ob man nicht mehr ins Radtraining investieren sollte. ;)
Letztlich lebt ein Profi davon dass über ihn geredet wird, sonst ist er uninteressant für Sponsoren. In der Form macht er vielleicht nicht alles falsch.
dem Vernehmen nach ist er auch beim Laufen kein Umfangsmonster, es ist die Rede von ca 60km / Woche. Das sind bei einem angenommenen Schnitt von 4min/km ca 4h. Dazu kommen allerdings wohl weitere 4h laufspezifisches Kraft- und Athletiktraining. Seinen Laufergebnissen hat es jedenfalls nicht geschadet.
Vielleicht verfolgt er beim Radeln einen ähnlichen Ansatz und macht Dinge, die nicht in die 18.000km eingehen aber sehr wohl das Ziel haben, ihn beim Radfahren nach vorne zu bringen?
sehr wohl das Ziel haben, ihn beim Radfahren nach vorne zu bringen?
Scheint aber nicht zu funktionieren. Rückenprobleme vom/beim Radfahren, Rückstand nach dem Radfahren. Letztlich zeigen am Ende die Wettkampfergebnisse ob die Vorbereitung gut war. Oder ob er mit 38 doch langsam zu alt wird um mit der jüngeren Generation ala Blumi und Co. ganz vorne mithalten zu können. :confused:
Und ist ja nicht so als wenn im Vergleich Kotz-Blumi den perfekten Wettkampftag in FFM hatte. :Lachen2:
In 2 Monaten werden die Karten auf den Tisch gelegt, ich bin gespannt :)
Jetzt verstehe ich auch warum er sich von seinem Trainer getrennt hat.
Hier bekommt er die besseren Tipps-und das kostenlos.
Wir werden sehen, was er in Hawaii macht-dann war alles richtig oder falsch
FloRida82
26.08.2024, 21:13
In Deutschland allein gibt's ca. 83,8mio Triathlon-"Coaches". Theoretisch könnten es alle machen...bis auf den Einen der die Fußballnationalmannschaft an der Backe hat...der muss sonntags Doppelpass gucken!
(Zu Corona-Zeiten gab es da deutlich weniger Kandidaten....ca. 60mio waren nämlich als Pandemie- oder Impfexperte im Einsatz)
Vielleicht macht's aber auch jemand aus dem Ausland!
steinhardtass
26.08.2024, 22:36
Bei Bret Sutton ist ein Platz frei…er ist bekannt für große Umfänge…
PL hat grad auf Insta seinen neuen Trainer announced.
Ben Reszel. Unter anderem Coach von Braden Currie.
PL hat grad auf Insta seinen neuen Trainer announced.
Ben Reszel. Unter anderem Coach von Braden Currie.
Mit dem hat er ja schon gearbeitet aber halt nur am Laufen. Für den Rest ist er vermutlich nicht geeignet. Denke er ein Seipp, Ben Reszel,…
War nach den Insta Posts vom Wochenende schon fast klar.
Hatte da ja schon so ne leise Vorahnung :Cheese:
Ben Reszel kenne ich nicht. Ich bin aber auch kein Profi. Aber nach fünf Jahren brauchst du als Athlet einfach mal einen neuen Impuls. Oder sein bisheriger Trainer hatte ihn nicht mehr so betreut, wie er sich das gewünscht hätte. Hr Geesmann hat ja eine Vergangenheit als Radtrainer, oder? Also beim Schwimmen kann er nicht als Trainer fungieren. Laufen kann ich ihn nicht einschätzen. Seine Stärken liegen bei Nutrition.
Daniela Bleymehl hat sich auch von Hr Geesmann losgesagt.
Der Wechsel kann aber auch nach hinten losgehen. Siehe Florian Angert. Nach dem Wechsel hat er nichts mehr gerissen.
Ben Reszel kenne ich nicht. Ich bin aber auch kein Profi. Aber nach fünf Jahren brauchst du als Athlet einfach mal einen neuen Impuls. Oder sein bisheriger Trainer hatte ihn nicht mehr so betreut, wie er sich das gewünscht hätte. Hr Geesmann hat ja eine Vergangenheit als Radtrainer, oder? Also beim Schwimmen kann er nicht als Trainer fungieren. Laufen kann ich ihn nicht einschätzen. Seine Stärken liegen bei Nutrition.
Daniela Bleymehl hat sich auch von Hr Geesmann losgesagt.
Der Wechsel kann aber auch nach hinten losgehen. Siehe Florian Angert. Nach dem Wechsel hat er nichts mehr gerissen.
Ganz schön viel Halbwissen in deinem Post :Maso:
Chmiel2015
03.09.2024, 13:43
PL hat grad auf Insta seinen neuen Trainer announced.
Ben Reszel. Unter anderem Coach von Braden Currie.
Nie gehört:) Hat aber auch nichts zu sagen:Cheese: . Ich wünsche PL5, dass Hawaii für ihn nochmal ein richtiger Kracher wird und er ein Top Rennen macht.
Ben ist auch der Coach von Mika Noodt und kommt wohl aus der Harzregion.
Ich wünsche Patrick ein gutes Rennen in Hawaii. Ehrlicherweise hat seine Performance dort, kaum etwas mit seinem neuen Coach zu tun. Was soll der in 6 - 7 Wochen noch anders machen.
steinhardtass
03.09.2024, 16:57
Viel spielt sich zwischen den Ohren ab…:Maso:
…wenn P.L. Jetzt „befreiter“ trainieren kann
…& im Kopf frei ist…
… setzt dass die berühmten letzten Prozent frei…
…& somit hat es seinen - also P.L.‘s - Zweck erfüllt…:cool:
tridinski
03.09.2024, 17:14
ich drücke Patrick die Daumen für Kona, würde mich freuen wenn er ein starkes Rennen zeigen kann und vorne mitmischt in der Schlussphase
Was Björn Geesmann angeht ... lief ja nicht so richtig gut zuletzt, Windkanal Insolvenzverfahren, Abgang einiger namhafter Athleten (Lange, Bleymehl, ...), Podcast abrupt eingestellt, ... Ich hoffe es gibt bald wieder positive Nachrichten von ihm :Blumen: er bereichert die Triathlonwelt finde ich.
Viel spielt sich zwischen den Ohren ab…:Maso:
Du meinst immer der Nase nach? :Gruebeln: :Cheese:
Für Trainerwechsel kann es viele Gründe geben. Die persönliche Seite passt nicht, man will/braucht andere Reize, der finanzielle Teil, ... Ganz egoistisch wünsche ich mir ein spannendes Rennen wo viele inkl. ein paar aus unseren Gefilden bis kurz vor Schluss um das Podium mitkämpfen und nicht bei Halbmarathon schon klar ist wie es ausgeht.
Sonst verschlafe ich den Zieleinlauf noch. :o
steinhardtass
03.09.2024, 19:53
Ich meine damit, dass die Psyche eine unheimlich wichtige Rolle spielt…
…selbst wenn der neue Trainer überhaupt nichts anderes machen würde
… gegenüber dem alten Trainer - nehmen wir an 100-prozentig die gleichen Trainingseinheiten
…aber der Athlet davon überzeugt ist - der neue neue Trainer ihn wesentlich weiterbringt, …wird er ein besseres Rennen machen als mit dem alten Trainer…!
ich drücke Patrick die Daumen für Kona, würde mich freuen wenn er ein starkes Rennen zeigen kann und vorne mitmischt in der Schlussphase
Was Björn Geesmann angeht ... lief ja nicht so richtig gut zuletzt, Windkanal Insolvenzverfahren, Abgang einiger namhafter Athleten (Lange, Bleymehl, ...), Podcast abrupt eingestellt, ... Ich hoffe es gibt bald wieder positive Nachrichten von ihm :Blumen: er bereichert die Triathlonwelt finde ich.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Geesmann die Arbeit mit Bleymehl beendet. Er hat such eine Menge um die Ohren, und einiges läuft schief.
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er Patrick ohne Honorar trainiert.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Geesmann die Arbeit mit Bleymehl beendet.
Richtig!
Ich meine damit, dass die Psyche eine unheimlich wichtige Rolle spielt…
Vielleicht sollte er mal einen Tag mit dem Jonas ... :Holzhammer:
happytrain
04.09.2024, 03:49
Was nix kostet ist nix wert, sagt dr Schwob
Wenn es mit dem alten Trainer eh nicht mehr klappt, dann war es doch richtig, sich loszulösen. Warum warten? Besser wird das doch nicht in Hinblick auf Kona. Aber jetzt mit neuem Trainer, der evt neue Impulse setzen kann, das wärs doch.
Hier noch ein neuer Podcast für uns PL5 Fans
Podcast (https://tri-mag.de/szene/triathlon-talk-mit-patrick-lange-das-ziel-ist-ein-dritter-weltmeistertitel/):
Er spricht u.a. über seine Gefühl nach den IM Texas, sowie was er aus Frankfurt und Roth gelernt hat. Ausserdem etwas über den Trainerwechsel und die Unterschiede…
Was mich wundert:
- Er meint er übt erst jetzt so richtig KH Aufnahme. Dabei war doch Björn immer sehr auf Race Ernährung fokussiert
- Unter dem neuen Coach weniger Umfang - war auch da nicht Björn ebenso schon bekannt nicht die riesigen Umfänge zu bolzen? Dass da noch mehr Effizienz geht - wird spannend.
- Sein Schwimmcoach erst jetzt Zugriff auf sein TP Plan hat…
Ich finde er klingt so als ob er mental sich viel von dem Wechsel verspricht und vor allem den dritten Titel noch will!
Ach und wegen Logistik und Lizenzfragen (?) darf er den neuen Adidas Tiefkühlschuh wohl nicht in Kona anziehen…
Der Patrick Lange von damals würde aber den Ironman Hawaii 2024 nicht gewinnen.
Das Radfahren hat sich seit dem einfach in einer völlig verrückten Art und Weise weiterentwickelt, wie es ich wohl niemand je hätte vorstellen können. Und das liegt sicher nicht nur am Material.
Jo.
Schlecht gealtert, das posting.
Thomas1987
28.10.2024, 23:51
Jo.
Schlecht gealtert, das posting.
Wieso schlecht gealtert? Lange hat das beste Radfahren seiner Karriere gezeigt. 4:05, werden prophezeit hätte wäre für verrückt erklärt worden. Wie auch immer er es gemacht hat, er hat sein Radniveau deutlich gehoben.
Mit der Radform der letzten Jahre hätte er das Tempo der Gruppe nicht gehalten.
sabine-g
29.10.2024, 00:10
Als er mir entgegen gekommen ist war er mitten in einer großen Gruppe.
LidlRacer
07.12.2024, 19:32
Patrick Lange ist heute im Aktuellen Sportstudio – im altmodischen TV ab 23:30 – online schon 22:30.
https://www.zdf.de/sport/das-aktuelle-sportstudio/das-aktuelle-sportstudio-vom-7-dezember-2024-100.html
sabine-g
07.12.2024, 19:45
Der war schon letzte Woche auf irgendeinem 3. Programm. Ich konnte mir das nicht (L)lange anschauen.
Der war schon letzte Woche auf irgendeinem 3. Programm. Ich konnte mir das nicht (L)lange anschauen.
Der scheint ein großes Problem mit seinem Selbstwertgefühl zu haben. Auch seine Siegesrede beim Banquet auf Kona war kaum auszuhalten. Nur leider konnte man da nicht auf ein anderes Programm umschalten...
LidlRacer
07.12.2024, 23:39
Hm, ich bin bei Patrick zwar nicht der Hardcore-Fan wie damals bei Chrissie, aber ich find den völlig in Ordnung.
Die Story mit seiner verstorbenen Mutter kann ich zwar nicht nachvollziehen, obwohl ich meine auch dieses Jahr verloren habe, aber ich gehe davon aus, dass er das nicht erfindet, sondern so empfunden hat.
Jeder Jeck ist anders, und das ist auch gut so!
frederik
26.01.2025, 06:51
Schöner Beitrag über Patrick Lange bei Sky Sport bzw. YouTube - „Meine Geschichte - Das Leben von Patrick Lange“.
Schöner Beitrag über Patrick Lange bei Sky Sport bzw. YouTube - „Meine Geschichte - Das Leben von Patrick Lange“.
Danke für den Tipp. :Blumen: Ich hab mir den Beitrag grade angesehen. Ist interessant und sehenswert.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.