PDA

Vollständige Version anzeigen : Rippenserienfraktur


uk1
05.09.2021, 10:54
Hallo,

plage mich seit einer Woche nach einem Unfall mit 6 gebrochenen Rippen (li. Seite) rum.

Das ist ganz schön hart, was mich interessieren würde hat das schon jemand durchgemacht und kann von seinen Erfahrungen berichten.

Mit Medikamenten bin ich gut versorgt, schlafen im liegen geht nicht. Der Bewegungsradius ist aufgrund der Schmerzen sehr stark eingeschränkt. Bewegen muss ich mich aber doch, sonst schwellen die Füße an.

Was kann man da noch tun, wie lange dauert das ungefähr um wieder ins Training einzusteigen.

Hafu
05.09.2021, 11:29
Minimum 6 (eher 7- 8) Wochen, bevor an Training zu denken ist.

Abkürzungen beim Heilungsprozess gibt es nicht.

uk1
05.09.2021, 12:13
Danke


Hui, ich hatte mit 4 - 5 Wochen gerechnet. Aber klar auskurieren werde ich das vernünftig. Gut das jetzt die Saisonpause beginnt.

Thomas W.
05.09.2021, 15:51
Oh Mann - das klingt absolut fürchterlich .
Gute Besserung!

uk1
05.09.2021, 16:06
Danke Thomas.

Ich wünsche das keinem. Eine Woche habe ich geschafft mal sehen wann es besser wird.

Phil_ster
06.09.2021, 08:28
Gebrochene Rippen kannst du nichts machen, außer schonen. Was geht und was nicht, sagen dir die Schmerzen, verlass dich drauf.
Hatte vor zwei Jahren 5 gebr. Rippen und einen geprellten Brustkorb - 8 Wochen Pause.

dasgehtschneller
06.09.2021, 09:40
Mein herzliches Beileid :Traurig:

Ich hatte mir letztes Jahr eine Rippe gebrochen aber wohl nur eine.

Etwa 6 Wochen waren die Schmerzen auch mit maximaler Schmerzmitteldosis kaum auszuhalten. Danach wurde es langsam besser, bis ich mehr oder weniger Schmerzfrei war, hat es etwa 3 Monate gedauert :Gruebeln:
Ab und zu wenn ich etwas blöd lag, habe ich es aber auch nach einem halben Jahr noch gespürt.

Bei mir kam es zusammen mit einem Bandscheibenvorfall. Auf der einen Seite hatte es den Vorteil dass ich sowieso schon mit Schmerzmittel vollgedröhnt war, auf der anderen Seite konnte ich wegen dem Bandscheibenvorfall nicht sitzen, wegen der Rippe nicht liegen :Maso:
War echt eine mühsame Zeit

Ich denke wann du wieder ins Training einsteigen kannst, wirst du dann sehen. Kann sein dass Radfahren z.B. etwas früher geht als Laufen aber wenn du dann über eine Bodenwelle fährst wirst du es auch spüren.
Ich wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung

Schwarzfahrer
06.09.2021, 10:07
Du hast mein volles Mitgefühl, auch wenn meine Erfahrung nicht über zwei angebrochenen Rippen und einer Sternotomie hinausgeht. Du hast richtig voll zugelangt.

Denke daran, daß Du anfangs schmerzbedingt Deine Atmung auf sehr "flach" stellst, um Schmerzen zu vermeiden - das solltest Du gezielt wieder auftrainieren, sobald die Schmerzen es zulassen, sonst bleibt eine eingeschränkte Lungenkapazität. ich habe es gemerkt, wo ich zuletzt nach der Sternotomie auch einige Wochen nur sehr flach atmen konnte, wie die Atmung eingeschränkt wurde. Es gibt jede Menge guter Atemübungen, ggf. können auch kleine Geräte mit einstellbarem Widerstand beim Training helfen. Ich dachte anfangs auch, daß ich normal atmen kann - und wunderte mich nach ein paar Wochen, wieviel länger/tiefer ich ein- und ausatmen kann, als gedacht.

@dasgehtschneller: auf Grund Deines Nicks hätte ich bei Dir eine schnellere Genesung erwartet :Cheese:

Buchhalter
06.09.2021, 10:17
Hab leider momentan auch eine Schlüsselbeinfraktur und 2 gebrochene Rippen.
Kann man etwas tun um die Heilung zu unterstützen?
Hab mal gelesen das die zusätzliche Gabe von Gelatine sich postiv auf die Heilung auswirkt.

uk1
06.09.2021, 12:19
Danke für die Antworten.

Die Atemübungen habe ich schon seit voriger Woche mit drin, das piekt zwar ganz schön aber es hilft ja nicht.

Ein Nebeneffekt ist das meine Füße und das linke Armgelenk angeschwollen sind. Das ist Wasser, ich werde mich mehr bewegen müssen und versuchen die Beine hochzulegen. Warum der Arm angeschwollen kann ich mir so erstmal nicht erklären.

dasgehtschneller
06.09.2021, 13:28
Mein Physio hat mir damals zu viel Kühlen und Salben geraten.

Er hält normalerweise nichts von Sportsalben, meinte aber die Rippe sei eine der wenigen Ausnahmen die so nah unter der Haut liegen dass es noch was helfen könnte.

Ich bin auch schon recht früh mit einem Aquajogging Gurt wieder ins Wasser und hab etwas vorsichtiges Aquajogging, ein paar Beinschläge auf dem Rücken und ganz vorsichtige Armbewegungen gemacht.
Das kühle Wasser hat mir recht gut getan. Allerdings hatte ich wie gesagt nur eine der oberen Rippen gebrochen. Mit 6 Stück geht es vermutlich zu weit runter für einen Aquajogging Gurt.

Schwarzfahrer
06.09.2021, 13:47
Mein Physio hat mir damals zu viel Kühlen und Salben geraten.
Kenne ich auch so, kühlen soll (vor allem am Anfang) helfen, Entzündungen zu bremsen. Später kann aber auch Wärme helfen, Verspannungen zu lösen und so Schmerzen zu reduzieren (das kann dann auch mal ein Wärmekissen unterm Rücken sein, nicht nur direkt auf der Schmerzstelle).
Er hält normalerweise nichts von Sportsalben, meinte aber die Rippe sei eine der wenigen Ausnahmen die so nah unter der Haut liegen dass es noch was helfen könnte.Sowas sagte mein Orthopäde vor Jahren auch: bei Hand und Fuß, wo die Salbe nur wenig tief einziehen muß ist am ehesten Wirkung da - die Rippen liegen (zumindest bei Triathleten :Cheese: ) meist auch ziemlich Oberflächennah. Allerdings ziehen Salben angeblich nur gut ein, wenn man sie gründlich einrubbelt - das dürfte über Deinen Rippen nicht so spaßig sein...

uk1
20.09.2021, 08:52
Hier mein erstes Fazit nach 3 Wochen.

Die ersten 14 Tage waren echt hart, besonders Nachts liegen ging gar nicht, also auf der Couch halb sitzend geschlafen und laufend wach geworden. Die Bewegungen waren sehr eingeschränkt und schmerzhaft. Der Lichtblick war mein Bürostuhl zu Hause, auf dem konnte ich gut und schmerzfrei sitzen.
Ich hatte vom Arzt IBU 600 und Tilidin 50 bekommen, mit dem Hinweis diese nach Bedarf zu nehmen. Anfangs wurden es 3x IBU und Abends 1x Tilidin zum schlafen.
Bis Mitte der dritten Woche habe ich die Tabletten abgesetzt. Der Schmerz war jetzt aushaltbar und ich hatte Techniken entwickelt (Körperhaltung, Armhaltung usw.) mit denen ich den Tag relativ schmerzfrei überstehen konnte. Den Montag der dritten Woche auf die Rolle und ja das ging schmerzfrei das steht jetzt jeden Tag auf dem Programm. Der Versuch Rasen zu mähen oder andere Tätigkeiten wo der Oberkörper bzw. die Linke Körperhälfte mit beansprucht wurden, scheiterten kläglich.
Gestern meine super gedämpften Schuhe angezogen und einen 2km langen Spaziergang gemacht. Ja, das geht auch und wird jetzt erstmal fortgesetzt.
Die dicken Beine sind auch weg. Aber das li. Armgelenk ist immer noch geschwollen, damit muss ich zum Arzt.

Bleibt gesund

Schwarzfahrer
20.09.2021, 09:10
Klasse, das klingt ja nach gutem Fortschritt. Ohne Schmerzmittel hast Du ein verläßliches Feedback, was geht und was nicht gut tut; schön, wenn Du die so schnell loswerden konntest. Jetzt nur nicht übermütig werden, sondern mit Geduld sich schrittweise "vorarbeiten". So wie es klingt, machst Du es richtig: immer wieder probieren, was geht, und das voll ausnützen. Alles Gute, weiter so!

uk1
20.09.2021, 09:27
@Schwarzfahrer

Danke dir, du bist ja auch auf einem guten Weg.

Solution
20.09.2021, 13:19
Tilidin für ein paar Rippenbrüche? Kein wunder warum so viele abhängig werden.
Ich hätte das Zeug lieber über den Tag genommen, damit es nicht so langweilig ist.

Schwarzfahrer
20.09.2021, 13:43
Tilidin für ein paar Rippenbrüche? Kein wunder warum so viele abhängig werden.
Ich hätte das Zeug lieber über den Tag genommen, damit es nicht so langweilig ist.
Solche Schmerzen sind nachts bzw. im Liegen am übelsten. Darum braucht man, wenn überhaupt, genau nachts Opiate; Tagsüber sind die Schmerzen praktisch immer mit Ibu gut zu handhaben. Ich hatte auch nach meiner OP ein-zweimal ein Tramadol für die Nacht genommen - die schmerzärmere Nacht hat sehr geholfen, sich zu erholen, und einmal vom "hohen Schmerzniveau" runter steigert es sich auch weniger wieder hoch. Von ein paar Nächten mit Opiaten wird keiner abhängig.

El Stupido
20.09.2021, 14:23
Tilidin für ein paar Rippenbrüche? Kein wunder warum so viele abhängig werden.
Ich hätte das Zeug lieber über den Tag genommen, damit es nicht so langweilig ist.

Bist du selbst Medziner*in?
Ich nicht. Ich denke aber, dass das Schmerzempfinden durchaus unterschiedlich sein kann. Jede*r ist anders.
Und irgendwer wird es ja verschrieben haben und sich was dabei gedacht haben.

uk1
20.09.2021, 14:28
Tilidin für ein paar Rippenbrüche? Kein wunder warum so viele abhängig werden.
Ich hätte das Zeug lieber über den Tag genommen, damit es nicht so langweilig ist.

Spaßvogel:Huhu:

tri-memory
20.09.2021, 15:28
ich bin gerade eben auf deinen Beitrag aufmerksam geworden.

Rippenbrüche sind leider nicht angenehm.
Hatte einmal 3 gebrochen und die unmittelbar betroffenen Nachbarn verletzt, das andere Mal vor ca 6 Jahren 8 Rippen in Serie gebrochen.

Für das eingeschränkte stundenweise Schlafen, das ist die größte Herausforderung, habe ich die für mich beste Lösung gefunden. Ein Wohnzimmerstuhl mit elektrischer Steuerung für das automatisierte Ablegen und Aufrichten des Oberkörpers.

Mit sehr dosierten Moves, als Trainings würde ich es nicht bezeichnen, bin ich nach ca. 14 Tagen (plusminus) bereits am Sitzrad wieder gesessen. Das ist KEINE Empfehlung meinerseits!! Das muss jeder für sich selbst entscheiden und herausfinden, was möglich ist oder auch nicht!. Wichtigster Rat: wenn du etwas machst/machen kannst(?) übertreibe nichts, sodass du deinen Heilungsprozess damit nicht beeinträchtigst.

Wünsche dir gute Besserung und alles Gute.

uk1
20.09.2021, 17:05
Für das eingeschränkte stundenweise Schlafen, das ist die größte Herausforderung, habe ich die für mich beste Lösung gefunden. Ein Wohnzimmerstuhl mit elektrischer Steuerung für das automatisierte Ablegen und Aufrichten des Oberkörpers.


Ich war schon nah dran meinen Autositz ausbauen zu lassen, die Rückenlehne kann man da auch sehr schön verstellen.

Wichtigster Rat: wenn du etwas machst/machen kannst(?) übertreibe nichts, sodass du deinen Heilungsprozess damit nicht beeinträchtigst.

Darum habe ich ja auch die Schmerzmittel abgesetzt, man bekommt sofort die Rückmeldung und das ist auch gut so.

Wenigstens mal Zeit zu versuchen einen gescheiten Trainingsplan zu basteln.

Foxi
20.09.2021, 17:54
uk1: Ich hab's erst jetzt gelesen, und die Erinnerung an 2 gebrochene und 2 geprellte Rippen kam wieder hoch. Aber gleich sowas ... o je!! Das ist kein Spaß. :Nee:

Kann dir also nur Gute Besserung wünschen, dazu ganz viel Geduld und maximalen Support durch deine Umgebung. Mögen dir Niesattacken erspart bleiben! :Huhu:

uk1
20.09.2021, 18:44
Danke Foxi.

Nun bin ich ja schon in der vierten Woche.

Das ist nichts gegen die ersten zwei Wochen.

Rippenbrüche sind leider nicht angenehm.
Hatte einmal 3 gebrochen und die unmittelbar betroffenen Nachbarn verletzt, das andere Mal vor ca 6 Jahren 8 Rippen in Serie gebrochen.


Mit den 8 gebrochenen Rippen bist du aber im Krankenhaus gelandet?

Foxi
27.09.2021, 22:46
Danke Foxi.

Nun bin ich ja schon in der vierten Woche.
Und wie ist der Stand eine Woche später?
Weiter gute Besserung!

uk1
28.09.2021, 03:47
Und wie ist der Stand eine Woche später?
Weiter gute Besserung!

Danke.:Blumen:

Ich bin jetzt in der 5. Woche angekommen.
Die Schmerzen treten nur noch auf wenn ich falsche Bewegungen mache. Erinnern aber gut daran, das da noch was ist. Alles was mit Tragen verbunden ist, geht nicht. Das Schlafen geht in leicht angewinkelter Position doch recht gut. Das Aufrichten früh ist immer noch schmerzhaft. Das normale Laufen geht gut. Die Haltung in kniender oder gebeugter Position geht nur kurz, dann muss ich mich setzen.
Auf der Rolle kann ich mich gut belasten die Atmung ist frei.
Ich hatte mal probiert auf dem Laufband vom gehen ins traben überzugehen, nee das ist es noch nicht.

Aber wie Hafu schon schrieb, es gibt keine Abkürzung.

uk1
26.10.2021, 15:02
Nochmal ein abschließender Bericht.

Bin jetzt in der 9. Woche nach meinem Unfall.
In der 6 Woche habe ich begonnen 2km schmerzfrei auf dem Laufband zu laufen. Das immer weiter gesteigert bis zum Ende der Woche auf 8km kam. Alles ohne Schmerzen. Das Radfahren lief so nebenher auch problemlos.
In der 7. Woche wurde das Laufen nach draußen verlegt natürlich anfangs nur geringe Umfänge, das klappte auch problemlos. Kurioserweise konnte ich mit dem li. Arm nichts heben dafür aber schmerzfrei Joggen.
Das Radfahren draußen war soweit auch problemlos möglich, eine bestimmte Bewegung ging nicht. Es war also noch nicht alles in Ordnung.
In der 8. Woche konnte ich wieder einige Übungen Kraft machen.

Womit ich nicht gerechnet hatte war der Leistungs- und Kraftverlust.
Es waren drei Wochen komplett ohne Sport und ab der vierten begann ein langsamer Aufbau.

Vorher lief ich die 20km im GA1 Modus mit einer 127HF in 2h und einer Pace von 6:00. Jetzt sind das z.b. 12km mit 132 HF und einer Pace von 06:45 - 07:00.
Was noch hinzukommt z.b. die Beinpresse vorher 20x mit 100kg, jetzt 15x mit 70kg. Von den Armen ganz zu schweigen, die Muckis sind weg.

Hätte ich nicht gedacht, das wird noch ein hartes Stück Arbeit.
Positiv das Gewicht konnte ich halten.

Ganz durch bin ich mit der Geschichte, aber noch nicht, beim Sport achte ich sowieso auf Schmerzfreiheit. Aber bei manchen Bewegungen im Alltag knackt es noch und es gibt ein leichtes ziehen.

Bleibt alle gesund