Vollständige Version anzeigen : Helles Ruecklicht...evt garmin RTL 515
crimefight
12.10.2021, 18:18
Hallo Zusammen
Ich suche ein richtig helles Ruecklicht fuers Bike.
Oefter viel mir schon das Garmin Radar auf, dass tagueber sehr hell blinkt.
Laut Test, ist es aber StVZO konform und blinkt waohl nicht.... k. a. Warum es das trotzdem. Macht.
Habt ihr eine Erklärung dafuer oder evt. Eine. Tip fuer ein Ruecklicht.
danke euch
blackjack
12.10.2021, 18:22
Hallo crimefight
Es gibt einmal die deutsche Version und einmal die internationale. Ich denke der Blinkmodus funktioniert nur bei der internationalen, welche im übrigen auch heller ist.
Bontrager Flare Rl ist sehr hell und kann blinken. Ist aber nicht StVZO zugelassen.
Superpimpf
12.10.2021, 19:23
Bontrager Flare Rl ist sehr hell und kann blinken. Ist aber nicht StVZO zugelassen.
Flare RT, oder?
Ansonsten +1. Hab ich seit einigen Wochen und gefühlt bleiben die Autos länger hinter einem wenn überholen schwierig wäre und/oder überholen (dann) mit sehr ordentlichem Abstand.
Hat verschiedene Modi, die man am Edge einstellen kann oder einen Auto-Modus - der auch automatisch angeht, wenn am Edge die Einheit gestartet wird und ausgeht wenn du die Einheit speicherst. Dabei ist es im Dunkeln mit reduzierter Helligkeit Dauer an, hat aber ein überlagertes leichtes Blinken. Tagsüber blinkt es mit maximaler Helligkeit - und das ist heller als vor 10 Jahren manche Frontscheinwerfer.
Ich denke Dauerlicht mit überlagertem Blinken könnte fast erlaubt sein, der Tagmodus natürlich nicht.
Super-imho definitiv die knapp 50 € Wert-pimpf
Schlafschaf
12.10.2021, 19:27
Das Lupine Rotlicht (https://www.bruegelmann.de/lupine-rotlicht-ruecklicht-stvzo-M124218.html?vgid=G878697&cgid=s7555) ist auch brutal hell. Selbst komplett mit Matsch überzogen leuchtet das noch hell genug. Dazu hat es ein Bremslicht, wird alos heller beim Bremsen. Meins kann auch blinken und pulsieren, das ist dann wohl auch die internationale Version!
Superschleumo
12.10.2021, 19:51
Cateye Rapid X3, bis zu 150 Lumen hell
Die blinkende Version aus den Niederlanden oder England zu bestellen.
In Deutschland nicht für den Straßenverkehr zugelassen.
Akkulaufzeit ist gut, Spritzwassergeschützt und wie ich finde ordentlich hell.
Grüße Franco
crimefight
12.10.2021, 20:11
Weiss jemand zufällig wie man die internationale garmin erkennt.....oder einfach in England bestellen?
Das 515 blinkt noch ein wenig hektischer wenn sich ein Fahrzeug nähert, finde ich sinnvoll um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ob das in die stvzo paßt ist mir egal, wenn es für mich sinnvoll ist.
blackjack
12.10.2021, 20:16
Weiss jemand zufällig wie man die internationale garmin erkennt.....oder einfach in England bestellen?
RTL516 müsste die deutsche Version sein und RTL515 die internationale
Matthias75
12.10.2021, 20:16
„516“ ist die deutsche (StVZO-konforme) Version, „515“ die internationale Version mit Blinklicht. In den deuschen Shops wirst du vermutlich nur das 516 bekommen. Für das 515 musst du dir einen ausländischen Shop suchen. Ist aber auch kein Problem.
Habe selbst seit dem Sommer das 515 am Rad. Für mich hell genug. Ich hoffe, für den rückwärtigen Verkehr auch. Die Blinkfunktion bei Fahrzeugannäherungen funktioniert auf jeden Fall sehr gut. Die Koppelung mit dem Edge und somit die Warnung vor sich nähernden Fahrzeugen klappt auch überraschend einfach und zuverlässig.
M.
Benni1983
12.10.2021, 20:18
Weiss jemand zufällig wie man die internationale garmin erkennt.....oder einfach in England bestellen?
Deutschland
516
International
515
crimefight
12.10.2021, 20:33
StVZO ist.eben egal... koennen von mir aus in der schutzplanke. Hinter mir einschlagen... Hauptsache nicht in MEIN Heck
Weiss jemand zufällig wie man die internationale garmin erkennt.....oder einfach in England bestellen?
Amazon.fr wäre eine Option
m.
Stimmt, die sind Französisch, aber mit .de website, habe ich öfters genutzt, fand ich gut
m.
bellamartha
13.10.2021, 06:53
Mal eine Frage zur STVO Thematik:
Haben diejenigen, die schon länger mit einem Licht fahren, das nicht STVO-konform ist, denn jemals Probleme deswegen bekommen? Mir persönlich ist die STVO ziemlich egal, ich halte mich an viele Dinge nicht, die dort geregelt sind. Wenn aber natürlich die Polizei sehr darauf achtet und man mit einem nicht zugelassenen Licht ständig Probleme mit denen bekommt, wäre es natürlich nervig.
Gruß
J.
Noch nie Probleme mit Polizei o.ä.
Möchte nur noch sehr ungern ohne Radar.
Mal eine Frage zur STVO Thematik:
Haben diejenigen, die schon länger mit einem Licht fahren, das nicht STVO-konform ist, denn jemals Probleme deswegen bekommen? Mir persönlich ist die STVO ziemlich egal, ich halte mich an viele Dinge nicht, die dort geregelt sind. Wenn aber natürlich die Polizei sehr darauf achtet und man mit einem nicht zugelassenen Licht ständig Probleme mit denen bekommt, wäre es natürlich nervig.
Gruß
J.
Meine Frau und ich benutzen die Garmin-Varia-Rücklichter seit fünf oder sechs Jahren (auch schon das etwas dunklere Vorgängermodell) und bis auf ein Exemplar immer die internationale Version, weil ich finde dass die blinkende Version mehr auffällt.
Auch tagsüber habe ich das Licht immer an und von der Polizei bin ich schon etliche male überholt worden.
Zumindest in unserer Gegend interessiert die sich kein bisschen dafür, ob ein Rücklicht blinkt oder nicht. Angesichts reichlich Fahrräder, die im Dunklen/ Halbdunklen ganz ohne Licht unterwegs sind, freuen die sich vermutlich, wenn überhaupt ein Radfahrer gut sichtbar mit Beleuchtung fährt.
(P.S.: mein Vorderlicht ist auch ein nicht zu gelassenes eigentlich zu helles Licht plus eine Helmlampe(am Helm montierte Lampen sind generell wegen der Gefahr, dass man den Verkehr blendet mWn nicht zugelassen) und auch das gab noch nie Probleme. Bei auf dem Radweg entgegenkommenden Fahrrädern blende ich aber selbst mit der Hand kurz ab und schaue mit dem Helm etwas zur Seite, weil ich auch selber nicht von anderen Fahrrädern geblendet werden möchte.)
Guten Morgen,
an die STVO halte ich mich, so gut ich es kann. :Huhu:
Aber die Zulassung meiner Lampen nach STVzO ist mir egal.
Seit gut 10 Jahren fahre ich ordentliche Radbeleuchtung, welche nie STVzO-zugelassen sind, außer ein Lezyne-Rücklicht (ohne Blinklicht). In der Rennradgruppe finde ich die Bremslichtfunktion sehr angenehm, dann nehme ich die HAMA oder Cateye an die Sattelstange.
runningmaus
13.10.2021, 07:35
Mein Rucksacklicht mit Clip ist auch hell blinkend, und prima passend auch für die Trikottasche hinten - und an der Kleidung ist blinkend erlaubt ;) .
(Am Rad fest montiert dagegen nicht)
.... wollte ich nur mal erwähnen....
ricofino
13.10.2021, 07:54
Ich habe mir beim letzten italien Urlaub ein blinkenden Set gekauft.
Hinten blinkt es rot, vorne weiss.
StVO ist mir in diesem Fall egal.
Ein bekannter Radfahrer hat mal wegen blinkendem Rücklicht ein Bußgeld bekommen.
Shangri-La
13.10.2021, 07:58
Ich fahre im Winter die Lezyne Zecto Drive Kombi - hinten teilweise im Flashmodus. “Ärger” gab es nur von anderen Radfahrern die nucht hinter mir fahren wollten :Cheese:
Zusätzlich habe ich eine Lupine Neo am Helm. Auf öffentlichen Straßen schalte ich die in den Abblendmode. Bisher gab es noch nie Probleme mit der Polizei….
Ich fahre seit Jahren mit dem sehr hellen Bontrager Blinkrücklicht durch die Gegend. Nie gab es stress. Mein Polizei-Kumpel sagte mir, sie (also die Polizisten) sind froh, wenn überhaupt einer mit Licht fährt. Ob des nun blinkt oder nicht, sei ihnen total Latte....
Die zugelassenen Rücklichter sind doch am hellen (Sonnen)Tag nicht zu sehen. Da bringt die grellgelbe Schüssel auf dem Kopf mehr.
https://www.probikekit.de/accessories/bike-lights-torches.list?pageNumber=1&facetFilters=
Hier bekommst du auch die internationalen Lichtversionen von Garmin und Lezyne. Strip Drive und Zecto von Lezyne haben mächtige Day Flashs, mit denen ich ein geändertes Überholverhalten feststellen konnte.
...
Hinten blinkt es rot, vorne weiss...
Stört es Dich nicht, wenn das Licht vorne blinkt und welchen Nutzen siehst Du darin?
Ich habe mal eine Lauflampe im Blinkmodus getestet und fand es nervig.
-MAtRiX-
13.10.2021, 10:57
Hatte das Internationale RTL Vorgängermodell und nun das aktuell.
Was mir auffällt ist, dass ich beim Blinkmodus schon selbst oft angesprochen wurde (auch von Radfahrern) tagsüber das der Blinkmodus zu hell ist und wohl sehr störend ist.
Nutze es inzwischen im Zweiten Dauermodus und bin zufrieden.
sybenwurz
13.10.2021, 11:04
https://www.xlc-parts.com/road/accessoires/beleuchtung/589/led-batterie-ruecklicht-neso-cl-r15?c=47
Schon der Vorläufer, Smart Superflash, verursachte ne Netzhautablösung wenn jemand zu dicht auffährt oder zu knapp überholt.
bellamartha
13.10.2021, 12:24
Danke an alle für die Erfahrungsberichte.
Ich werde mir auch so ein Licht anschaffen, weil ich immer begeistert bin, wenn ich sehe, wie gut sichtbar andere mit solchen Blinklichtern sind.
Gruß
J.
Superschleumo
13.10.2021, 13:34
Nie Probleme gehabt 👋✌️
Mal eine Frage zur STVO Thematik:
Haben diejenigen, die schon länger mit einem Licht fahren, das nicht STVO-konform ist, denn jemals Probleme deswegen bekommen? Mir persönlich ist die STVO ziemlich egal, ich halte mich an viele Dinge nicht, die dort geregelt sind. Wenn aber natürlich die Polizei sehr darauf achtet und man mit einem nicht zugelassenen Licht ständig Probleme mit denen bekommt, wäre es natürlich nervig.
Gruß
J.
Benni1983
13.10.2021, 16:12
I...Mein Polizei-Kumpel sagte mir, sie (also die Polizisten) sind froh, wenn überhaupt einer mit Licht fährt. Ob des nun blinkt oder nicht, sei ihnen total Latte....
Das sagt auch mein Kumpel Polizist! :Lachen2:
ricofino
13.10.2021, 17:43
Stört es Dich nicht, wenn das Licht vorne blinkt und welchen Nutzen siehst Du darin?
Ich habe mal eine Lauflampe im Blinkmodus getestet und fand es nervig.
Nee, stört nicht. Ist bei Tag für die entgegen kommenden Autofahrer gut sichtbar. Kann gerade bei geplanten Überholmaöver oder an Kreuzungen bei vorfahrt nützlich sein.
crimefight
13.10.2021, 18:54
Bontrager Flare Rl ist sehr hell und kann blinken. Ist aber nicht StVZO zugelassen.
Hab ich mir heute in Binisalem.gekauft..schoen klein....
Trotzdem. interessiert mich noch das Garmin Radar...jemand nen Link fuer die internationale Version mit. Blinkfunktion?
crimefight
13.10.2021, 19:12
[QUOTE=sybenwurz;1628516]https://www.xlc-parts.com/road/accessoires/beleuchtung/589/led-batterie-ruecklicht-neso-cl-r15?c=47
Schon der Vorläufer, Smart Superflash, verursachte ne Netzhautablösung wenn jemand zu dicht auffährt oder zu knapp überholt.[/QUOTE
]Sicher????? funde nichts ueber die Lumenzahl... und das. bei DEM. Preis?
crimefight
13.10.2021, 19:19
Mein Rucksacklicht mit Clip ist auch hell blinkend, und prima passend auch für die Trikottasche hinten - und an der Kleidung ist blinkend erlaubt ;) .
(Am Rad fest montiert dagegen nicht)
.... wollte ich nur mal erwähnen....
Falsch..... Alles was den anderen Vt behindert o. gefährdet ist Verboten... Im Zweifel zieht immer
der Gummi paragraph... aber das nur nebenbei.
Kann aber bestätigen dass der Polizei Licht vor dunkel wichtiger ist...
sybenwurz
13.10.2021, 20:56
Hier bekommst du auch die internationalen Lichtversionen...
Die gibts vielerorten, nur wirste ggf. schon dafür abgemahnt, die als Fahrradbeleuchtung anzupreisen oder zu verkaufen.
Wer dagegen bei Freizeitbeleuchtung o.ä. sucht, wird fündig...
Falsch..... Alles was den anderen Vt behindert o. gefährdet ist Verboten...
Naja, Licht am Bike gefährdet oder behindert zunächst mal niemanden*.
Es war nachvollziehbares Ziel, jedem Verkehrsteilnehmer ein eindeutiges Signalbild zu verpassen.
Blinkend gehört da halt am Bike nicht dazu.
Wenn diejenigen, die verzweifelt mit Blinklichtern auf sich aufmerksam machen wollen, nur den gleichen Elan hinsichtlich der anderen, vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen, Rückstrahler vorne/hinten (hinten gar 2), Pedalrückstrahler, Speichenrückstrahler respektive retroreflektierende Streifen am Reifen, entwickeln würden...:-((
Nicht erlaubtes Rücklicht für >40Öre, aber die geforderten Leuchtmittel für ne handvoll Cent sparen, immer wieder geil...:Cheese:
Sicher????? funde nichts ueber die Lumenzahl... und das. bei DEM. Preis?
Ja mei.
Kann dir ja mal eins von meinen leihen;- danach kannste eh nix mehr lesen, wennst mal reingeguckt hast, da interessieren die Zahlen sowieso nimmer...
*) Kunde berichtete mal, wegen nem Blinklicht hinten abkassiert worden zu sein mit dem Hinweis, das blinkende Licht könne epileptische Anfälle bei dafür vorbelasteten Personen auslösen
Microsash
13.10.2021, 20:57
Hab auch seit ein paar Jahren das Lezyne Strip ...... in der nicht D version ist der dayflash so hell, das kannste wirklich niemand zumuten. Ich fahr es quasi immer ohne blinken auf Stufe 2 , da hält es problemos auch ne 24h Fahrt im Winter aus. Vorteil finde ich die USB Stick Bauform zum laden.
Estampie
14.10.2021, 08:57
Mir hat die Polizei auch mal bei einer Kontrolle gesagt dass es ihnen egal ist was es ist wenn es nur leuchtet.
Aber, ich muss hier mit einer Anekdote (die leider war ist) etwas Wermuth in den Wein der Illumination schütten:
Mir ist vor Jahren am 18. Februar morgens auf dem Weg zur Arbeit ein Linienbus von hinten aufs Rad gefahren. Der Fahrer hatte reichlich Restalkohol im Blut.
Das Rad, oder das was davon übrig war, wurde äusserst genau untersucht. Sogar der Zustand der Glühwendel im Rücklicht wurde untersucht.
Mein Anwalt meinte damals es wäre in solchen Momenten sehr wichtig das alles perfekt nach der StVO ist. Egal wie egal es im normalen Leben ist.
Das ist die bittere Ironie, mit einem heutigen zu hellen und blitzenden LED Rücklicht wäre wahrscheinlich nichts passiert, aber wenn, dann wäre es für mich schlecht gewesen.
Auch so fällt das schon deutlich in den Bereich der Dinge die ich nicht nochmal brauche.
Gruß
Thomas
Das ist wie immer eine Gratwanderung. Entweder gesetzeskonform unter dem Bus liegen, oder mit nicht zugelassenem Material den Unfall vermeiden. Wenn es ganz dumm kommt, dann müsste man aber noch nachweisen können, dass das unerlaubte Material kausal für den Unfall verantwortlich war.
Ich habe am Rad immer zugelassene Rückleuchten und nutze die auch bei Dunkelheit. Zusätzlich kommen noch Blinkleuchten tagsüber dazu. An den MTBs habe ich als Backup vorne noch eine MyTinySun mit 1800 Lumen, die wird auf der Strasse aber nur als Backup genutzt wenn die zulässige Lampe ausfällt.
Weiters habe ich Reflektoren aufgeklebt, aus Reflektorfolie wie sie für LKW Begrenzungen (an den Aufbauten) eingesetzt wird. Das ist natürlich nicht für Fahrräder zugelassen, aber immerhin für LKW und somit für den Strassenverkehr. Die Selbstklebefolie hat den Vorteil, dass ich sie passgenau zuschneiden kann. Ich glaube, in der Schweiz sind reflektierende Aufkleber sogar vorgeschrieben, in Deutschland aber nicht erlaubt und werden daher auch nicht verkauft. Bei uns müsste man sich diese starren Dinger irgendwie ans Rad schrauben :Maso:
...
Das ist die bittere Ironie, mit einem heutigen zu hellen und blitzenden LED Rücklicht wäre wahrscheinlich nichts passiert, aber wenn, dann wäre es für mich schlecht gewesen.
...
Das RTL2015, in dem es hier im Thread geht, kann ja auch dauerleuchten, ist also nicht per se im Konflikt mit der StVO.
Meine Frau hatte vor ein paar Jahren einen Unfall, wie oben beschrieben von hinten auf dem Weg in die Arbeit (allerdings durch einen PKW-Fahrer der nicht alkoholisiert war, sondern mutmaßlich mit seinem Handy beschäftigt war) und der aufnehmende Polizist hat explizit in seinem Unfallbereicht vermerkt, dass meine Frau (als Opfer des Unfalls), "stark reflektierende Kleidung und zwei Batterierücklichter, davon ein überdurchschnittlich helles am Fahrrad hatte" um damit zu betonen, dass sie trotz Dunkelheit eigentlich gar nicht zu übersehen war.
Ob das Rücklicht bei dem Unfall damals geblinkt hat oder auf Dauerlicht stand weiß ich (und sie) allerdings nicht mehr.
Wenn ich mit zwei Rücklichtern fahre (bei mir der Normalfall bei echter Dunkelheit) ist immer eines im Dauerlicht- und das andere (i.d.R. das Garmin) im Blinkmodus.
Estampie
14.10.2021, 09:22
Das ist wie immer eine Gratwanderung. Entweder gesetzeskonform unter dem Bus liegen, oder mit nicht zugelassenem Material den Unfall vermeiden.
Ja. Ich selbst hatte an späteren Arbeitsrädern immer sehr viel Reflektorfolie und möglichst helle Rücklichter. Aber wollte den rechtlichen Aspekt im Unfallfall nicht unerwähnt lassen.
Ich hätte mir "danach" auch ein ACL aus der Luftfahrt ans Rad gemacht wenn ich genug Strom dabei gehabt hätte :Huhu:
Nachtrag @Hafu: ich glaube dass sich die Beurteilung solcher Dinge zum Glück in den letzten Jahrzehnten zu Gunsten des Radfahrers verändert hat.
erleuchteten Gruß
Thomas
sybenwurz
14.10.2021, 12:53
Nachtrag @Hafu: ich glaube dass sich die Beurteilung solcher Dinge zum Glück in den letzten Jahrzehnten zu Gunsten des Radfahrers verändert hat.
Da kennst du Versicherungen aber schlecht...
Ich würde analog zu meinen Ausführungen oben wirklich mal die Auslagen namhafter Beleuchtungshersteller, namentlich hier zunächst Busch&Mülle durchforsten.
Das Zeug hat in der Regel die notwendige Zulässung und ich finds interessant, wieviel Entwicklung im vorallem letzten Jahrzehnt da reingeflossen ist, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten, ohne aufs Prüfzeichen verzichten zu müssen.
Matthias75
14.10.2021, 14:14
Das ist wie immer eine Gratwanderung. Entweder gesetzeskonform unter dem Bus liegen, oder mit nicht zugelassenem Material den Unfall vermeiden. Wenn es ganz dumm kommt, dann müsste man aber noch nachweisen können, dass das unerlaubte Material kausal für den Unfall verantwortlich war.
Meine Befürchtung wäre, dass es weniger darum geht, ob du ein unerlaubtes Licht am Rad hattest, sondern darum, ob du ein gesetzeskonformes Licht am Rad hattest. Im Zweifel war das Rad nicht verkehrstauglich, weil kein konformes Licht am Rad war.
Das RTL2015, in dem es hier im Thread geht, kann ja auch dauerleuchten, ist also nicht per se im Konflikt mit der StVO.
Zumindest das aktuelle „515“ hat keinen Modus, in dem es bei Fahrzeugannäherung nicht blinkt. Für „normale“ Fahrt kann man Dauerlicht einstellen, sobald sich ein Fahrzeug nähert blinkt es.
M.
dass meine Frau (als Opfer des Unfalls), "stark reflektierende Kleidung und zwei Batterierücklichter, davon ein überdurchschnittlich helles am Fahrrad hatte" um damit zu betonen, dass sie trotz Dunkelheit eigentlich gar nicht zu übersehen war.
Was im übrigen auch wieder nur zeigt und meine eigene Erfahrung auch ist, dass der Glaube an das Blinklicht (bzw. auch ultrahelle Frontscheinwerfer) als Lebensversicherung, ein reiner Glaube ist.
Man wird damit im Zweifel und in den Fällen in denen die Unfälle passieren nicht besser gesehen.
Bei einem blinkenden Licht ist auch der Abstand und die Bewegungsrichtung schwerer einzuschätzen als bei Dauerlicht. Und viele günstige Blinklichter sind einfach deutlich dunkler als Dauerlicht.
Die hellen blenden.
Aber gut, wenn es die Leute zum Radfahren bringt und sie nicht aus Angst auf die eigentlich relativ ungefährliche Fortbewegungsart Radfahren verzichten....
Tagsüber ist Blinklicht das einzige was wahrgenommen wird. Dauerlicht ist viel zu klein und unauffällig. Nachts ist Blinklicht allerdings sehr störend und meiner Meinung nach auch gefährlich weil man den Abstand und Geschwindigkeit kaum einschätzen kann.
Tagsüber ist Blinklicht das einzige was wahrgenommen wird. Dauerlicht ist viel zu klein und unauffällig. Nachts ist Blinklicht allerdings sehr störend und meiner Meinung nach auch gefährlich weil man den Abstand und Geschwindigkeit kaum einschätzen kann.
Diese Meinung hat Deutschland exklusiv, denn im Rest von Europa und in den USA gibt es auch seriöse Verkehrsexperten, die blinkende Rücklichter für verkehrssicher halten.
Außerdem blinken in Deutschland Polizei, Krankenwagen, Abschleppwagen, THW (mit ihren Sonderzeichen auf dem Dach) und würden dann ja auch deren Geschwindigkeitsabschätzung durch andere Verkehrsteilnehmer, die auf sie achten sollen, erschweren.
Ich verstehe aber deinen Punkt. Normalerweise habe ich wenn ich nachts fahre zum Blinklicht noch ein zweites Dauerlicht (auch als Backup, weil Akkus gelegentlich schwächeln, ohne dass man damit rechnet) und wenn ich das vergessen haben sollte, dann stelle ich das sonst blinkende Garmin auf Dauerlicht ein.
Das RTL515 hat ja den großen Vorteil, dass es bei schneller Annäherung eines Autos von hinten dann trotzdem "lebendig" wird und zwischen sehr hell und normal hell hin und her wechselt, um so Aufmerksamkeit des sich nähernden Verkehrsteilnehmers zu wecken.
Diese Meinung hat Deutschland exklusiv, denn im Rest von Europa und in den USA gibt es auch seriöse Verkehrsexperten, die blinkende Rücklichter für verkehrssicher halten.
Außerdem blinken in Deutschland Polizei, Krankenwagen, Abschleppwagen, THW (mit ihren Sonderzeichen auf dem Dach) und würden dann ja auch deren Geschwindigkeitsabschätzung durch andere Verkehrsteilnehmer, die auf sie achten sollen, erschweren.
Du willst jetzt nicht ernsthaft ein nahezu punktförmig leuchtendes Fahrradrücklicht mit der Beleuchtung von Einsatzfahrzeugen vergleichen, oder?
Einsatzfahrzeuge haben noch reguläre Fahrbeleuchtung und nicht nur ein einzelnes, kleines Blinklicht auf dem Dach. Schau dir mal so ein hell blinkendes Rücklicht aus etwas Entfernung an, da hast du keine Ahnung wie weit das weg ist und ob und wie es sich bewegt. Dazu kommt noch was sybi geschrieben hat, in Deutschland haben Fahrräder bei Dunkelheit ganz andere Leuchtbilder, da denkt der unbedarfte Autofahrer bei einem roten Blinklicht nicht gleich an ein Fahrrad.
Ich interessiere mich auch für das 515, da ich persönlich das blinkende Licht für sicherer halte. Ein Bußgeld der Polizei wäre mir egal. Wichtiger wäre jedoch, ob ich im Falle eines unverschuldeten Unfalls mit einer Teilschuld rechnen müsste (wenn dieser Unfall tagsüber oder bei einsetzender Dämmerung geschehen würde)?
Du willst jetzt nicht ernsthaft ein nahezu punktförmig leuchtendes Fahrradrücklicht mit der Beleuchtung von Einsatzfahrzeugen vergleichen, oder?
Einsatzfahrzeuge haben noch reguläre Fahrbeleuchtung und nicht nur ein einzelnes, kleines Blinklicht auf dem Dach. Schau dir mal so ein hell blinkendes Rücklicht aus etwas Entfernung an, da hast du keine Ahnung wie weit das weg ist und ob und wie es sich bewegt. Dazu kommt noch was sybi geschrieben hat, in Deutschland haben Fahrräder bei Dunkelheit ganz andere Leuchtbilder, da denkt der unbedarfte Autofahrer bei einem roten Blinklicht nicht gleich an ein Fahrrad.
Du hast ja meinen Beitrag- in dem Fall sinnentstellend - verkürzt, da ich ja explizit darauf hingewiesen habe, dass man ein blinkendes Rücklicht (in absoluter Dunkelheit) sehr sinnvoll mit einem Dauerlicht verknüpfen kann.
Der Hinweis auf die stets blinkenden Einsatzlichter diente nur dazu, um zu untermauern, dass auch den deutschen Behörden klar ist, dass blinkende Verkehrsobjekte besser von anderen Verkehrsteilnehmern wahr genommen werden, als Verkehrsteilnehmer mit Dauerlicht. Wenn natürlich jeder Verkehrsteilnehmer blinken würde, dann wäre dieser Vorteil der besseren Wahrnehmung verspielt. Dass aber einzelne, besonders verletztliche und gefährdete Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer oder auch Fußgänger sich diesen Effekt der besseren Sichtbarkeit von Blinklichtern zu Nutze machen halte ich (aus rein egoistischem Überlebenstrieb heraus) für legitim, nicht zuletzt weil es mehr als genug andere Länder gibt die meine Rechtsauffassung bestätigen und eben auch weil die Polizisten, denen ich in den letzten 10 Jahren, seitdem es das Varia gibt, begegnet bin diese Rechtsauffassung durch Nichtahnden des vermeintlichen Verstoß bestätigen.
Das RTL515 ist übrigens alles andere als ein "punktförmig leuchtendes Rücklicht", sondern hat eine kreisrunde leuchtende Fläche die man tagsüber rund einen Kilometer weit sieht (nachts wahrscheinlich noch weiter), heller als ein übliches Autorücklicht, fast schon auf dem Sichtbarkeitsniveau einer Nebelschlussleuchte.
Bei einem Fahrradrücklicht ist im übrigen das Schätzen der Annäherungsgeschwindigkeit nicht so besonders wichtig, denn das Fahrrad nähert sich nicht dem Auto, sondern das von hinten kommende Auto nähert sich dem Fahrrad. Die relative Annäherungsgeschwindigkeit hängt in allererster Linie vom Auto ab. In erster Linie muss das Fahrrad gesehen werden, damit der PKW rechtzeitig bremst und auf eine geeignete Lücke im Gegenverkehr wartet, die einen StVO-konformen Überholvorgang erlaubt.
Das RTL515 ist übrigens alles andere als ein "punktförmig leuchtendes Rücklicht", sondern hat eine kreisrunde leuchtende Fläche die man tagsüber rund einen Kilometer weit sieht (nachts wahrscheinlich noch weiter), heller als ein übliches Autorücklicht, fast schon auf dem Sichtbarkeitsniveau einer Nebelschlussleuchte.
Ich will das jetzt nicht überstrapazieren. Das RTL515 hat ca. 30mm Durchmesser, das kann das menschliche Auge schon auf 50m nicht mehr auflösen und nimmt das als Punktlichtquelle war. Wenn das Ding jetzt noch helle Lichtblitze aussendet, dann geht ein dunkleres Dauerlicht völlig unter und wird vom Auge nicht mehr registriert. Mein Hauptpunkt ist aber, dass ein deutscher Autofahrer mit so einem Blinklicht eben keinen Radfahrer assoziiert sondern vielleicht eine Baustellenabsicherung. In Ländern wo diese Blinklichter am Fahrrad alltäglich sind denkt der Autofahrer natürlich gleich an ein Fahrrad.
Aber egal was man ans Rad schraubt, wenn einer mit dem Handy rumdaddelt dann sieht er auch das beste Rücklicht nicht.
crimefight
08.11.2021, 19:50
Hat jemand einen Tip wo man die 515 RTL Variation bestellen kann---Es gibt das RTL bei Bikeinn.com--der Shop aus Spanien----hat aber nicht sonderlich gute Bewertungen
Was anderes hab ich leider nicht gefunden
VG
Bei einem Fahrradrücklicht ist im übrigen das Schätzen der Annäherungsgeschwindigkeit nicht so besonders wichtig, denn das Fahrrad nähert sich nicht dem Auto, sondern das von hinten kommende Auto nähert sich dem Fahrrad. Die relative Annäherungsgeschwindigkeit hängt in allererster Linie vom Auto ab. In erster Linie muss das Fahrrad gesehen werden, damit der PKW rechtzeitig bremst und auf eine geeignete Lücke im Gegenverkehr wartet, die einen StVO-konformen Überholvorgang erlaubt.
Wichtig ist erstmal die relative Geschw. zueinander und damit ist völlig egal wer wie schnell fährt.
Zweitens unterschätzen Autofahrer die Geschw. von Radler eh meistens.
Also ist das Einschätzen der Geschw. des beleuchteten Fahrrades durchaus ein relvanter Punkt. Der PKW Fahrer wird im Zweifel halt nicht rechtzeitig bremsen wenn er die relative Geschw. zum Fahrrades falsch einschätzt.
Zum Thema Einsatzfahrzeuge. Beim Blinklicht der Fahrzeuge geht es darum, dass diese überhaupt mal wahrgenommen werden. Dazu haben die Martinshorn, womit gerade auch übermittelt wird, kommt das Fahrzeug auf mich zu oder bewegt es sich von mir weg.
Wenn du jetzt Aufmerksamkeit durch Blinken erzeugst, das Martinshorn aber weg lässt, hast du halt nicht den gleichen Effekt.
Bzw. hörst du Martinshorn oder siehst du Blaulicht musst du als PKW Fahrer sofort an den Rand fahren oder zumindes Geschw. stakr reduizeren und sehr aufmerksam sein. Eine völlig andere Situation als bei der Begegnung mit einem blinkenden Radler.
Bzw. hörst du Martinshorn oder siehst du Blaulicht musst du als PKW Fahrer sofort an den Rand fahren oder zumindes Geschw. stakr reduizeren und sehr aufmerksam sein.
Wegerecht gibt es aber nur mit Blaulicht und Martinshorn.
Wegerecht gibt es aber nur mit Blaulicht und Martinshorn.
Oft nimmt man aber nur eines von beiden wahr ;)
Bzw. das eine früher als das andere und darum geht es, möglichst früh wahrgenommen zu werden.
Matthias75
08.11.2021, 22:04
Wenn ich selbst am Steuer meines Autos sitze, nehme ich blinkende Fahrradlichter deutlich besser war als dauerleuchtende und habe innerorts auch keine Probleme, Abstand, Fahrtrichtung und Geschwindigkeit abzuschätzen.
Rote Lichter gibts an jeder Ecke, jedes Auto hat mehrere davon. Blinkende Lichter sind seltener und für mich besser wahrnehmbar. Selbst im Rückspiegel ist der sich dann entfernende Radfahrer gut erkenn- und verfolgbar.
Wie das mit dem blinkenden Garmin ist, kann ich nicht einschätzen, davon sind hier zu wenig unterwegs. Auch nicht, wie das in einer Großstadt mit etlichen Blinklichtern wäre.
M.
Benni1983
09.11.2021, 06:23
Hat jemand einen Tip wo man die 515 RTL Variation bestellen kann---Es gibt das RTL bei Bikeinn.com--der Shop aus Spanien----hat aber nicht sonderlich gute Bewertungen
Was anderes hab ich leider nicht gefunden
VG
Ich habe es vor einer Woche dort bestellt.
Alles gut :)
Vor längerem habe ich auch schon Sachen bei wavinn bestellt.
War auch alles gut.
Guter Laden meiner Meinung nach.
Hat jemand einen Tip wo man die 515 RTL Variation bestellen kann---Es gibt das RTL bei Bikeinn.com--der Shop aus Spanien----hat aber nicht sonderlich gute Bewertungen
Was anderes hab ich leider nicht gefunden
VG
hab auch schon paar mal dort bestellt. War alles gut keine Probleme
crimefight
09.11.2021, 19:08
Wegerecht gibt es aber nur mit Blaulicht und Martinshorn.
FALSCH
crimefight
09.11.2021, 19:09
hab auch schon paar mal dort bestellt. War alles gut keine Probleme
Ok--Dann probiere ich es
Danke
crimefight
09.11.2021, 19:17
Schaut mal bitte mit
Ich sehe keinen Unterschied zu den beiden Versionen---aber der Preis und die Überschrift sind unterschiedlich--seltsam
163 Euro
https://www.bikeinn.com/radfahren/garmin-varia-rtl-515-ruckseite-hell/137567023/p?utm_source=google_products&utm_medium=merchant&id_producte=10738177&country=de&gclid=CjwKCAiA1aiMBhAUEiwACw25Me6h465QIPfQ4ciRHiM1 8qoBB_97BeuwAtTkBttUz9XqHitnLamh3xoCfroQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
https://www.bikeinn.com/bike/garmin-varia-rtl515-rear-light-and-radar/138419097/p?utm_source=google_products_marketplace&utm_medium=merchant_marketplace&id_producte=14384009&country=de&gclid=CjwKCAiA1aiMBhAUEiwACw25MUdpdySV5hMzXLakZSQf QyybsJ2pducbdQ8InejJk0bU_KQchS_ETxoC8JUQAvD_BwE&gclsrc=aw.ds
Canumarama
09.11.2021, 19:32
Wegerecht gibt es aber nur mit Blaulicht und Martinshorn.
RICHTIG
FALSCH
§ 38 StVO ist da ziemlich eindeutig, worauf beziehst du dich?
crimefight
09.11.2021, 19:52
Wäre schön, wenn es beim Thema bleibt und anderer Kram in einem extra Thread behandelt wird.
Schaut mal bitte mit
Ich sehe keinen Unterschied zu den beiden Versionen---aber der Preis und die Überschrift sind unterschiedlich--seltsam
163 Euro
https://www.bikeinn.com/radfahren/ga...E&gclsrc=aw.ds
https://www.bikeinn.com/bike/garmin-...E&gclsrc=aw.ds
Kauf halt das günstige...
Thomas W.
09.11.2021, 20:38
Das eine ist ein Marktplatz Anbieter, der die Oberfläche mit mehr Reichweite für den Verkauf seiner Produkte nutzt.
Wie bei Amazon, wo ein und dasselbe Produkt von verschiedenen Versendern angeboten werden zu unterschiedlichen Bedingungen.
crimefight
10.11.2021, 19:23
Ahhhhhh-Danke dir---stimmt ---jetzt aufgefallen
Benni1983
11.11.2021, 06:48
Gibt es eigentlich als Frontlicht auch eine andere Version?
Oder nur das Varia UT800?
Es gibt da noch ne Trail Variante. Was ist der Unterschied?
Gibt es eigentlich als Frontlicht auch eine andere Version?
Oder nur das Varia UT800?
Es gibt da noch ne Trail Variante. Was ist der Unterschied?
Ich hab das UT800 (weil ich es mal in 'nem Black Friday-Verkauf) sehr günstig bekommen haben, aber es ist IMHO im Gegensatz zum Varia-Rücklicht sein Geld nicht wert.
Ich nutze im Winter und im Dunkeln in der Regel eher 'nen günstigen China-Strahler für 30€ mit einem guten Akku-Pack. Der leuchtet heller, hält länger und ist einfacher zu montieren und auch abzumontieren.
Der einzige funktionelle Vorteil des UT800 ist, dass man es so einstellen kann, dass es gleichzeitig mit dem Tacho an und aus geht, aber ein Vorderlicht kann man im Gegensatz zu einem Rücklicht auch problemlos beim Fahren anmachen.
Es gibt einen Vorgänger des UT800 den Garmin Frontscheinwerfer HL501. (https://www.garmin.com/de-DE/p/506138/pn/010-01416-00) Der ist (war) eigentlich auch überteuert, aber den benutzt meine Frau sehr gerne (auch heute noch, obwohl er schon bestimmt fünf oder sechs Jahre alt ist). Der hat auch einen größeren Akku, ist heller und v.a. hat er eine pfiffige Halterung, mit der er sehr schnell angeklickt (und zum Aufladen abgenommen) werden kann.
Beim UT800 muss man zum Abnehmen immer eine GoPro-Schraube lösen, die man bei der Montage aber sehr festknallen muss, damit sich der Winkel des Lichtes bei Schlaglöchern nicht verstellt. Deshalb benötigt man Werkzeug zur Montage und zur Demontage und das ist ein echter Konzeptionsfehler.
Benni1983
11.11.2021, 07:13
Danke Hafu für die ausführliche Erklärung :Blumen:
Bisher habe ich so ein Aura von Sigma.
Gutes Licht, aber keine Blinkfunktion und es ist knapp mit dem Klemmbereich an meinem Lenker. Edge ist bissl im Weg.
Das Garmin unterhalb des Edge fände ich schon gut.
crimefight
14.11.2021, 19:43
Hab mehrere Versionen der Micro Drive
Einfach Spitze
https://www.sportokay.com/de_de/alle/bike/fahrradzubehor/beleuchtung.html#marke=lezyne
Auch die X-Tiger LED Lampen sind sehr gut und echt hell---Die Qualität ist ok---aber Lezyne ist einfach robuster
https://de.aliexpress.com/item/1005001373389245.html?src=google&src=google&albch=shopping&acnt=494-037-6276&slnk=&plac=&mtctp=&albbt=Google_7_shopping&albagn=888888&isSmbAutoCall=false&needSmbHouyi=false&albcp=12554800262&albag=127990761348&trgt=1284054470089&crea=de1005001373389245&netw=u&device=c&albpg=1284054470089&albpd=de1005001373389245&gclid=Cj0KCQiAhMOMBhDhARIsAPVml-HjfBSC01jAPUr9UEqnVytJVLSqZsKLSrsuhowFfy0iFBnFl2Ba 9hAaAr5dEALw_wcB&gclsrc=aw.ds&aff_fcid=67b411f72b6d41248a37aed4deacf91c-1636915430568-09603-UneMJZVf&aff_fsk=UneMJZVf&aff_platform=aaf&sk=UneMJZVf&aff_trace_key=67b411f72b6d41248a37aed4deacf91c-1636915430568-09603-UneMJZVf&terminal_id=f38226da67e74019b2dbb7ddb0a100db
[...]
Ich nutze im Winter und im Dunkeln in der Regel eher 'nen günstigen China-Strahler für 30€ mit einem guten Akku-Pack. Der leuchtet heller, hält länger und ist einfacher zu montieren und auch abzumontieren.
[...]
.
Ohne den Teufel hinsichtlich der China-Strahler an die Wand malen zu wollen: Bitte achtet hinsichtlich des Aufladens auf den Ort. Bei einem Freund hat der 35€-Chinastrahler-Akku beim Laden zu brennen begonnen.
Betonboden, Topf oder Terrasse. ;)
Ohne den Teufel hinsichtlich der China-Strahler an die Wand malen zu wollen: Bitte achtet hinsichtlich des Aufladens auf den Ort. Bei einem Freund hat der 35€-Chinastrahler-Akku beim Laden zu brennen begonnen.
Betonboden, Topf oder Terrasse. ;)
Der Problematik, dass bei günstigem Strahlern meist auch allerbilligste, minderwertige Batteriezellen verlötet werden und auch oft die Lötungen/ Punktschweißungen minderwertig und kurzschlussgefährdet sind, bin ich mir durchaus bewusst.
Deshalbe nutze ich auch externe Akku-Packs, wie z.B. dieses hier, die ich selbst mit bewährten Marken-Akkus konfektioniere. (https://de.aliexpress.com/item/32888284059.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.72203be ahvYE9g&algo_pvid=48917cd4-b5c7-40d6-aff8-10abe89d2899&algo_exp_id=48917cd4-b5c7-40d6-aff8-10abe89d2899-8&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2265642015741%22%7D)
Und auch beim Ladegerät sollte man einmal im Leben was ordentliches kaufen mit entsprechenden Sicherheitsfunktionen, Ladestromerkennung und automatischer Abschaltung bei Fehlfunktionen (https://www.amazon.de/FCONEGY-Balance-Ladeger%C3%A4t-LCD-Balance-Ladeger%C3%A4t-Adapter/dp/B07TMYCV8R/ref=pd_sbs_1/257-3292767-4083764?pd_rd_w=tc7pW&pf_rd_p=b1c388c3-48c2-4960-8532-fa8f1477aee9&pf_rd_r=XZ422HQNY42HKAWAZ7DC&pd_rd_r=d3e0d791-3e6d-4e2f-966f-e3d8f16e73b0&pd_rd_wg=Iue92&pd_rd_i=B07TMYCV8R&psc=1) und nicht auf die den Strahlern oft beiliegenden 1€-Netzteile vertrauen.
(ich benutze das oben verlinkte Ladegerät auch für Drohnenakkus, unsere Autobatterie wenn sie wegen zu langem Rumstehen unseres selten genutzten Autos schwächelt und alles sonst, was man gelegentlich laden muss.
crimefight
15.11.2021, 20:06
kann ich bestätigen
Nie ohne Aufsicht laden----ersst gar nicht, wenn man nicht zu Hause ist
Vor Jahren ist einem Kumpel die Kopflampe explodiert.....LAG ZUM Glück auf dem Tisch----das Zeugs flog dermaßen weit, dass seine Frau Zeugs ins Auge bekam...Für die Ohren war es ungleich schlimmer
Wer noch ein Garmin Radar sucht:
Bei Bike24 sind zur Zeit etliche Garmin-Teile um 20% reduziert im Angebot. (https://www.bike24.de/sale) Z. B. auch die deutsche Version des Garmin-Rücklichts herabgesetzt auf 160,-€.
Das Licht hat zwar dann im Gegensatz zur internationalen Version keinen Blinkmodus, aber bietet sonst alle anderen Funktionen.
Ziemlich günstig sind auch Smart Trainer Flux s für 500,-, eine Forerunner 935 für 229,-€ oder Vector3-Pedale für 560,-€.
crimefight
30.11.2021, 19:12
Für 165 das 515 bei Bikeinn geschossen-...5 Tage Versandzeit...alles Bestens
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.