PDA

Vollständige Version anzeigen : Radbrille mit Korrekturgläsern


crimefight
02.11.2021, 16:15
Hallo Zusammen
Hat jemand evt. Tips wo ich eine bezahlbare Bille mit Korrekturglaesern finde. kann
Die Firma Ekoi liefert leider keine rahmenlose mehr. Die war mit 140 euro echt gut.
Ich meine aber nicht diese kleinen Clips zum Einhängen sondern komplettes Glas
danke euch

ironlollo
02.11.2021, 16:39
Ich habe mir etliche Brillen von Oakley (teilweise beim Optiker aber auch bei Oakley selber) verglasen lassen. War immer super zufrieden. Preislich wirst Du da aber mit 140 EUR sicher nicht hinkommen.

TRIPI
02.11.2021, 16:48
Habe da auch alles durch, von billig bis Oakley M Frame. Am Ende ist es der Optiker meines Vertrauens gewesen der meinte mit ein wenig Mühe bekommt er das überall hin, nur er garantiert dann für nix. Mittlerweile bin ich aber wieder bei Tageslinsen angekommen, da wiegen auch zwei Ersatzlinsen hinten im Trikot nix.
OK, das half jetzt nicht sehr weiter zur konkreten Suche, aber vielleicht bewahrt es dich davor umsonst Geld auszugeben, ich war nie glücklich mit den Brillen.

schnodo
02.11.2021, 17:11
Mittlerweile bin ich aber wieder bei Tageslinsen angekommen, da wiegen auch zwei Ersatzlinsen hinten im Trikot nix.

Sehe ich prinzipiell auch so – wenn man sie denn tragen kann. ;)

Ich habe bislang auch immer Kontaktlinsen beim Sport getragen. Inzwischen habe ich aber so extrem trockene Augen, dass ich es einfach nicht mehr riskieren kann, diesen Zustand noch zu verschlimmern. Ich habe im Juli die Hölle durchlebt als meine Sehstärke, bedingt durch die trockenen Augen, immer weiter bis auf 50% abgesunken ist und ich genau zu diesem Zeitpunkt quasi im Blindflug ein neues Projekt übernommen habe.

Ich habe ja schon meine Schwimmbrille sonderanfertigen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50015) lassen und hoffe nun darauf, in diesem Thread auch für eine Allround-Sportbrille ein paar Tipps zu bekommen.

Siebenschwein
02.11.2021, 17:14
Ich hab mal bei F******nn eine 30Euro-Alpina-Brille mit gebogenen Gläsern auf optische Gläser umrüsten lassen. Das ist reichlich zehn Jahre her, kostete dann etwa 250 Tacken, sieht weiterhin wie 30 Euro aus, hält aber immer noch und passt einfach super und zugfrei. Ich trag das Ding auch als Skibrille. Und Alpina hat sogar mal neue Nasenpads spendiert, als ich einen verloren hatte.
Frag doch mal beim Optiker, ob sowas nicht noch geht mit Direktverglasung. Alles andere würde ich nicht mehr nehmen.

mamoarmin
02.11.2021, 17:15
ich bin gerade an einer Budgetlösung für ne Brille mit grossen Gläsern, aufm Auflieger schaue ich immer auf den Brillenrand, linsen gehen bei mir nicht.
will was in 3d druck machen und dafür brauche ich einfach grosse runde linsen vom discountooptiker..
mal schauen :-) aber das ist ein Winterproject.
die Gläser kosten um die 20 Euro...

MattF
02.11.2021, 18:01
Hab mir ne "normale" Sonnebrille bei meinem Optiker mit Gläsern ausstatten lassen.
Das Gestell hat 35 € gekostet (im Ausverkauf, sonst vielleicht 80 €)

Das teure daran sind bei mir die Gläser, da ist aber egal ob Clipp oder so. Die kosten 500.- € plus, mit Gleitsicht, Selbsttönend, leicht usw........

crimefight
02.11.2021, 19:14
Habe da auch alles durch, von billig bis Oakley M Frame. Am Ende ist es der Optiker meines Vertrauens gewesen der meinte mit ein wenig Mühe bekommt er das überall hin, nur er garantiert dann für nix. Mittlerweile bin ich aber wieder bei Tageslinsen angekommen, da wiegen auch zwei Ersatzlinsen hinten im Trikot nix.
OK, das half jetzt nicht sehr weiter zur konkreten Suche, aber vielleicht bewahrt es dich davor umsonst Geld auszugeben, ich war nie glücklich mit den Brillen.

Danke--das wäre auch eine Option.

Oscar0508
03.11.2021, 20:49
Ich gehöre auch zur OAKLEY mit optischen Gläsern Fraktion. Hab mir die vor über 20 Jahren vom ersten Gehalt gegönnt und bin immer noch super zufrieden.

fastrainer
03.11.2021, 21:33
Tageslinsen oder verglaste Sportbrillen von Nika zu 189.00 komplett.

Wahlweise verspiegelt oder nur getönt.

Gerne auch als PN

trailschnecke
03.11.2021, 21:52
Mein Mann hat sich letztes Jahr eine https://www.evileye.com/de/de/sportbrillen
mit Direktverglasung beim Optiker geholt und ist super zufrieden.
Linsen gingen nicht und Clip-On ist ihm immer beschlagen.
Allerdings hat es auch nicht nur 140€ gekostet.

TriAlex
04.11.2021, 13:47
Ich bin ebenso Oakley Fan- mit Gleitsicht. Ich bestelle immer über Mr. Spex und bin sehr zufrieden.

Ich gehöre auch zur OAKLEY mit optischen Gläsern Fraktion. Hab mir die vor über 20 Jahren vom ersten Gehalt gegönnt und bin immer noch super zufrieden.

kesch
05.11.2021, 10:41
nicht günstig:
Ist aber eine meiner besten Investitionen
Selbstöndnde Gläser (muss nur noch 1 Brille dabei haben)
Gleitsicht ( so sehe ich auch was auf dem Sigma geht)
Beim Optiker erworben gute CHF 1000.-

Gruss
Kesch

Matthias75
05.11.2021, 10:54
Ich habe mir eine Sportbrille von Performer (https://www.performer-brille.de) mit selbsttönenden Gläsern machen lassen. Müsste das Modell PS01 (https://www.performer-brille.de/fassungen/sports/) sein. Damals beim Optiker vor Ort mit Ventilator getestet und für gut befunden :cool: Dazu fliegt hier mittlerweile eine Oakley-Brille mit fester Tönung rum, irgendwann mal bei einem Versender bestellt. Die Performer lag glaube ich vor drei oder vier Jahren bei knapp unter 300€, die Oakley bei knapp der Hälfte.

Früher bin ich mit Kontaktlinsen gefahren bzw. ohne Korrektur, da ich nur eine geringe Korrektur brauche und auch ohne Brille keine Probleme habe. Das Kontaktlinsengedöns war mir aber dann doch irgendwann zu nervig.

M.

Andreundseinkombi
05.11.2021, 11:26
Habe da auch alles durch, von billig bis Oakley M Frame.

Von billig im Preis bis billig im Material ist ja auch nur ein Marketing Unterschied :Cheese:

Meine Frau ist selbstständige Optikerin. Sie erlebt es auch immer wieder, dass bei der (Sport) Brille gespart wird wo man nur kann... Nachvollziehbar ist das keineswegs. Lösung a la Mr. Spex und ko sind halt auch nur so gut wie man auf billig und so la la angepasst steht. Will man was gescheites geht kein Weg an einem vernünftigen Optiker vorbei. Das mach sich auf lange Sicht immer bezahlt.
Auch bzgl. Linsen gibt es durchaus mehr Möglichkeiten als das, was man sich selbst im Netz oder bei DM von der Stange besorgen kann. Man muss sich nur halt informieren bzw. gescheit nachfragen. :Huhu:

TriAlex
05.11.2021, 13:20
Wie bereits oben geschrieben habe ich meine Oakleys bei Mr. Spex bestellt, und habe dabei sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Mr. Spex Lösung kam durch die sehr mangelhafte Beratungen und Umsetzugen seitens einiger Optiker in meiner Stadt zustande. Hier habe ich gutes Lehrgeld bezahlt.

Wobei ich nicht alle Optiker in einen Topf werden will. Vielleicht mag es dran gelegen haben, dass sie sich mit Sportbrillen nicht wirklich auskannten.

Von billig im Preis bis billig im Material ist ja auch nur ein Marketing Unterschied :Cheese:

Meine Frau ist selbstständige Optikerin. Sie erlebt es auch immer wieder, dass bei der (Sport) Brille gespart wird wo man nur kann... Nachvollziehbar ist das keineswegs. Lösung a la Mr. Spex und ko sind halt auch nur so gut wie man auf billig und so la la angepasst steht. Will man was gescheites geht kein Weg an einem vernünftigen Optiker vorbei. Das mach sich auf lange Sicht immer bezahlt.
Auch bzgl. Linsen gibt es durchaus mehr Möglichkeiten als das, was man sich selbst im Netz oder bei DM von der Stange besorgen kann. Man muss sich nur halt informieren bzw. gescheit nachfragen. :Huhu:

Andreundseinkombi
05.11.2021, 16:52
Wie bereits oben geschrieben habe ich meine Oakleys bei Mr. Spex bestellt, und habe dabei sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Mr. Spex Lösung kam durch die sehr mangelhafte Beratungen und Umsetzugen seitens einiger Optiker in meiner Stadt zustande. Hier habe ich gutes Lehrgeld bezahlt.

Wobei ich nicht alle Optiker in einen Topf werden will. Vielleicht mag es dran gelegen haben, dass sie sich mit Sportbrillen nicht wirklich auskannten.

Verstehe. Das ist ja ungefähr so als wenn man ein TT beim „Gazelle“ Profi kaufen möchte :Cheese: trotzdem kann ein online Optiker die Brille nicht so messen und anpassen wie es sein sollte.

Dose
05.11.2021, 18:09
Ich habe seit vielen Jahren eine Sportbrille von Performer, das Modell TTR. Beim Optiker mit selbsttönenden Gleitsichtgläsern machen lassen. Kosten waren ca. 400 €. Bin ich sehr mit zufrieden. RR, MTB und wandern, ich hab sie immer dabei.

TRIPI
05.11.2021, 18:44
Von billig im Preis bis billig im Material ist ja auch nur ein Marketing Unterschied :Cheese:

Meine Frau ist selbstständige Optikerin. Sie erlebt es auch immer wieder, dass bei der (Sport) Brille gespart wird wo man nur kann... Nachvollziehbar ist das keineswegs. Lösung a la Mr. Spex und ko sind halt auch nur so gut wie man auf billig und so la la angepasst steht. Will man was gescheites geht kein Weg an einem vernünftigen Optiker vorbei. Das mach sich auf lange Sicht immer bezahlt.
Auch bzgl. Linsen gibt es durchaus mehr Möglichkeiten als das, was man sich selbst im Netz oder bei DM von der Stange besorgen kann. Man muss sich nur halt informieren bzw. gescheit nachfragen. :Huhu:

Ja, wie ich schrieb, die beste Lösung bot mein Optiker. Dass ich am Ende mit der Brillenlösung weniger glücklich als mit Linsen war, war nicht seine Schuld.
Mein Hauptproblem war die Gratwanderung zwischen Luftdicht und nicht beschlagen. Es mag an der Kopfform liegen, aber gefühlt hatte ich mit Brille, wenn sie nicht komplett abgedichtet hat, mehr Wind im Auge als ohne. Vielleicht kann diesen subjektiven Eindruck jemand bestätigen:-((